DE947856C - Frames for motor vehicles - Google Patents

Frames for motor vehicles

Info

Publication number
DE947856C
DE947856C DEP23912A DEP0023912A DE947856C DE 947856 C DE947856 C DE 947856C DE P23912 A DEP23912 A DE P23912A DE P0023912 A DEP0023912 A DE P0023912A DE 947856 C DE947856 C DE 947856C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
members
cross
vehicle
frame according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP23912A
Other languages
German (de)
Inventor
Bela Barenyi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP23912A priority Critical patent/DE947856C/en
Priority to DEP28204A priority patent/DE973838C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE947856C publication Critical patent/DE947856C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/02Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted comprising longitudinally or transversely arranged frame members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

Rahmen für Kraftfahrzeuge Die Erfindung bezieht sich auf einen Rahmen für Kraftfahrzeuge mit Front- oder Hecktriebsatz, insbesondere für Personenkraftwagen, der aus zwei zueinander parallelen Längsträgern und aus Querträgern besteht, von denen ein vorderer Querträger unmittelbar hinter den Vorderrädern und ein hinterer Querträger unmittelbar vor den Hinterrädern angeordnet ist.Frame for motor vehicles The invention relates to a frame for vehicles with a front or rear drive set, especially for passenger vehicles, which consists of two parallel longitudinal members and cross members, from which a front cross member immediately behind the front wheels and a rear Cross member is arranged immediately in front of the rear wheels.

Es sind bereits Rahmen für Personenkraftwagen bekannt, die aus zwei parallelen Längsträgern und mehreren geraden Querträgern bestehen, wobei der Abstand der Längsträger größer ist als die Spurweite des Fahrzeugs. Diese bekannten Rahmen haben jedoch den Nachteil, daß sie nur eine geringe Eigensteifigkeit aufweisen. Bei ihnen müssen deshalb zusätzliche Verstrebungen vorgesehen werden, oder der Wagenaufbau muß zur Versteifung herangezogen werden. Darüber hinaus ist dort infolge der geraden Querträger die Raumausnutzung schlecht. Weiterhin sind an einer OOuerseite offene Rahmen bekannt, bei denen die Rahmenbreite im wesentlichen schmäler als die Spur der Räder ist und deren Breite nach dem vorderen Fahrzeugende zu abnimmt. Bei derartigen Rahmen hat man bereits den hinteren Querträger an seinen beiden mit den Längsträgern zusammenstoßenden Enden nach auswärts durchgebogen. Mit diesen bekannten Rahmen können keine günstigen räumlichen Verhältnisse weder in der Länge noch in der Breite erzielt werden. Darüber hinaus sind die Festigkeitseigenschaften solcher einseitig offener Rahmen schlecht. Endlich sind ovale Fahrzeugrahmen bekannt, bei denen vorn und hinten je zwei Träger für die Radbefestigung angesetzt sind. Bei diesen bekannten Rahmen fehlt die Bildung von Ecken am Zusammenstoß insbesondere der vorderen Querträger mit den Längsträgern, die für die Weiterleitung der aufgenommenen Kräfte bedeutungsvoll sind. Weiterhin wird bei diesen Ausführungen der für den Fahrgastraum. vorgesehene Platz zwischen den Fahrzeugachsen infolge der Begrenzung durch ein ovales Rahmenteil nur unvollständig ausgenutzt.There are already known frames for passenger cars, which consist of two parallel side members and several straight cross members exist, the distance the side member is larger than the track width of the vehicle. These well-known frames however, have the disadvantage that they only have a low inherent rigidity. For this reason, additional struts or the car body must be provided for them must be used for stiffening. In addition, there is a result of the straight line Cross beams the use of space poorly. There are also open spaces on one side Known frames in which the frame width is essentially narrower than the track of the wheels and their width decreases towards the front end of the vehicle. With such Frame you already have the rear cross member on both of its two side members butting ends bent outwards. With this familiar frame cannot have favorable spatial conditions neither in length nor in width be achieved. In addition, the strength properties such frame open on one side bad. Finally, oval vehicle frames are known at which have two brackets each at the front and rear for attaching the wheel. at these known frames lack the formation of corners at the collision in particular the front cross member with the longitudinal members, which are used for forwarding the recorded Forces are meaningful. Furthermore, in these designs, the one for the passenger compartment. designated space between the vehicle axles due to the delimitation by an oval Frame part only incompletely used.

Gemäß der Erfindung -werden die Nachteile der vorstehend beschriebenen Rahmenkonstruktionen vermieden und ein Rahmen geschaffen, der einerseits bei gegebenen äußeren Fahrzeugabmessungen die Schaffung eines größtmöglichen Innenraumes ermöglicht und der andererseits eine außerordentlich große Festigkeit durch eine günstige Aufnahme und Weiterleitung der an ihm auftretenden Kräfte gewährleistet und außerdem eine große Sicherheit für die Insassen des Fahrzeuges, beispielsweise bei einem Zusammenstoß, schafft. Weiterhin kann der vorgeschlagene Rahmen infolge seiner besonders widerstandsfähigen Konstruktion aus wenigen leichten Trägern hergestellt werden, so daß er ein außerordentlich niedriges Gewicht aufweist.According to the invention, the disadvantages become those described above Avoided frame structures and created a framework that was given on the one hand outer vehicle dimensions enables the creation of the largest possible interior space and on the other hand an extremely high strength due to a favorable reception and forwarding of the forces occurring on him guaranteed and also a great safety for the occupants of the vehicle, for example in the event of a collision, creates. Furthermore, the proposed frame can be particularly resistant due to its Construction can be made from a few lightweight beams, making it an extraordinary one has a low weight.

Die Erfindung ist im wesentlichen darin zu sehen, daß bei dem vorgeschlagenen Rahmen die Längsträger in an sich bekannter Weise einen größeren Abstand voneinander als die Spurweite haben und beide Querträger gegenüber ihren an den seitlichen Längsträgern befestigten Enden nach vorn bzw. hinten, d. h. nach den Fahrzeugenden, in der ganzen Breite so ausgebogen sind, daß der Abstand der Querträger voneinander in der zu ihnen senkrechten Längsmittelebene am größten ist. Gegenüber bekannten Rahmen, bei denen die Querträger mit den Längsträgern senkrecht aneinanderstoßen, ergibt die erfindungsgemäße Ausbiegung der Querträger in der Mitte immer noch einen Raumgewinn, auch wenn seitlich an den Ecken ein Raumverlust entsteht.The invention is essentially to be seen in the fact that the proposed Frame the side members a greater distance from one another in a manner known per se than have the track width and both cross members opposite theirs on the side longitudinal members fastened ends to the front or rear, d. H. after the vehicle ends, on the whole Width are bent so that the distance between the cross members from each other in the too their vertical longitudinal median plane is greatest. Compared to known frames, at where the crossbeams abut perpendicularly with the side members, results in the inventive bending of the cross member in the middle still gains space, even if there is a loss of space at the side at the corners.

Nach einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung sind die Längsträger nur oder im wesentlichen nur bis zu den Querträgern geführt. Weiterhin hat sich als vorteilhaft herausgestellt, wenn der Rahmen durch eine durchgehende, zylindrisch bzw. sphärisch oder ähnlich gewölbte Bodenplatte abgeschlossen bzw. versteift ist. Ferner ist zweckmäßig, das ringförmige Rahmengebilde mit nach aufwärts gerichteten, in Verlängerung der Längsträger liegenden Hörnern oder Pfosten zu versehen.According to an advantageous embodiment of the invention, the longitudinal beams only or essentially only up to the cross members. Has continued Turned out to be advantageous if the frame through a continuous, cylindrical or spherical or similarly curved base plate is closed or stiffened. It is also useful to have the ring-shaped frame structure with upwardly directed, to provide horns or posts in extension of the longitudinal beams.

Der Rahmen ist vorteilhaft Bestandteil eines gesondert für sich hergestellten mittleren Fahrzeugteiles, an welchen ein vorderer und/oder ein hinterer je eine Achse enthaltender Fahrzeugteil angesetzt werden kann. Dabei können die Querträger bzw. die die Querträger enthaltenden Querwände des mittleren Fahrzeugteiles als Träger der anschließenden Fahrzeugteile ausgebildet sein. Nach einem anderen Vorschlag können ein oder beide Fahrzeugendteile an den Rahmenlängsträgern des mittleren Fahrzeugteiles, z. B. an aufwärts gekröpften hörnerartigen Fortsätzen oder an Verlängerungen .der Längsträger, befestigt werden. Die verwendeten Querträger werden zweckmäßig als Kastenträger mit hohem Profil ausgebildet oder durch profilierte, z. B. kastenförmige, mit den Querträgern oder dem Rahmen starr verbundene Gebilde von hohem Profil versteift. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Querträger als Angriffsglieder für von außen her anzubringende, den Rahmen durch äußere Kräfte belastende Einrichtungen, wie Zugorgan, Wagenheber od. dgl., auszubilden.The frame is advantageously part of a separately manufactured one middle part of the vehicle, on which a front and / or a rear one each Axle containing vehicle part can be applied. The cross members or the transverse walls of the central vehicle part containing the cross members as Be formed carrier of the subsequent vehicle parts. According to another suggestion one or both vehicle end parts can be attached to the frame side members of the middle vehicle part, z. B. on upward cranked horn-like projections or on extensions .der Longitudinal beams, are attached. The cross members used are useful as Box girders formed with a high profile or by profiled, z. B. box-shaped, with the cross members or the frame rigidly connected structures of high profile stiffened. There is also the possibility of using the cross members as attack members from the outside forth to be attached, the frame by external forces loading devices, such as Pulling element, jack or the like. To train.

In der Zeichnung ist eine größere Anzahl erfindungsgemäß ausgebildeter Rahmen beispielsweise und mehr oder weniger schematisch dargestellt, und zwar zeigen Abb. I, 3 und 5 Grundrisse solcher Rahmen, wobei je die obere Hälfte der Abbildungen eine andere Ausführungsform als die untere Hälfte der Abbildungen darstellt, Abb. 2, 4 und 6 Querschnitte durch die Rahmen nach Abb. I, 3 und 5,wobei die linke Hälfte der Querschnitte jeweils der oberen Hälfte der zugehörigen Grundrisse und die rechte Hälfte der Querschnitte jeweils der unteren Hälfte der zugehörigen Grundrisse entspricht, Abb.7 bis I2 schematische Darstellungen verschiedener Bauweisen einer Gesamtrahmenkonstrukton, und zwar insbesondere für solche Fahrzeuge; welche im sogenannten Zellenbau hergestellt werden. Die Bauweise für den vorderen und den hinteren Fahrzeugteil ist hierbei in den Abbildungen verschieden gewählt.In the drawing, a larger number are designed according to the invention Frame for example and shown more or less schematically, namely show Fig. I, 3 and 5 ground plans of such frames, each with the upper half of the illustrations represents another embodiment than the lower half of the figures, Fig. 2, 4 and 6 cross-sections through the frame according to Fig. I, 3 and 5, with the left half the cross-sections of the upper half of the associated floor plans and the right Half of the cross-sections correspond to the lower half of the associated floor plans, Fig.7 to I2 are schematic representations of different construction methods of an overall frame construction, in particular for such vehicles; which are manufactured in the so-called cell construction will. The design for the front and rear of the vehicle is here Chosen differently in the pictures.

In den Abbildungen sind jeweils die Längsträger des Grundrahmens mit a und b, die Querträger c (eine Ausführung) bzw. mit d (andere Ausführung) bezeichnet.In the figures, the longitudinal members of the base frame are marked with a and b, the cross members c (one version) and d (another version).

Bei der Ausführung nach Abb. r besteht der ganze Rahmen lediglich aus den beiden Längsträgern a und b und den beiden Querträgern c bzw. d. Die Längsträger besitzen hierbei einen Abstand voneinander, der größer als die Spurweite der Vorderräder g bzw. der Hinterräder h ist und ungefähr der größten Breite des Fahrzeugs entspricht. Die Querträger sind nach den Enden des Fahrzeugs zu ausgebogen. Sie sind insbesondere in einem solchen Abstand voneinander angeordnet, daß sie den Fahrzeuginnenraum vorn und hinten begrenzen und in Verbindung mit den Längsträgern ein ringförmiger Rahmen gebildet wird, welcher den gesamten Fahrzeuginnenraum umschließt. Hierdurch ist es möglich, einen ununterbrochenen durchgehenden Fußboden vorzusehen, welcher z. B. eben, gewölbt oder leicht abgesetzt sein kann. Der Boden kann hierbei mittragender Teil des Rahmens sein. Auch können Rahmen und BodenTeile eines selbsttragenden Wagenkastens bilden.In the embodiment according to Fig. R, the entire frame consists only of the two longitudinal members a and b and the two cross members c and d. The longitudinal members have a distance from one another which is greater than the track width of the front wheels g or the rear wheels h and corresponds approximately to the greatest width of the vehicle. The cross members are bent towards the ends of the vehicle. In particular, they are arranged at such a distance from one another that they delimit the vehicle interior at the front and rear and, in conjunction with the longitudinal members, an annular frame is formed which encloses the entire vehicle interior. This makes it possible to provide an uninterrupted continuous floor, which z. B. can be flat, curved or slightly offset. The floor can be a supporting part of the frame. The frame and floor can also form parts of a self-supporting car body.

Bei den Ausführungsformen nach Abb. z und 2 sind die Längsträger a und b kastenförmig, die Querträger c bzw. d rohrförmig ausgebildet. Die Querträger sind durch die Längsträger hindurchgeführt und z. B. auf ihrem Umfange mit den Längsträgern verschweißt. Durch die gebogene Form des Querträgers entsteht hierbei eine Schweißfuge, welche schräg zur (gebogenen) Längsachse des Querträgers verläuft, was die Festigkeit erhöht und im Verein mit der vorteilhaften Kraftübertragung von den Querträgern auf die stumpfwinklig an sie anschließenden Längsträger eine für die Kraftaufnahme besonders günstige Rahmenverbindung gewährleistet.In the embodiments according to Fig. Z and 2, the longitudinal members a and b are box-shaped, the cross members c and d are tubular. The cross members are passed through the side members and z. B. welded on their circumference with the side members. The curved shape of the crossbeam creates a welded joint that runs diagonally to the (curved) longitudinal axis of the crossbeam, which increases strength and, in combination with the advantageous power transmission from the crossbeams to the longitudinal members adjoining them at obtuse angles, creates a frame connection that is particularly advantageous for absorbing forces guaranteed.

Bei den beiden in Abb.2 dargestellten Ausführungsformen nimmt der Boden selbst an der Hohlprofilbildung der Längsträger a und b teil, derart, daß in der einen Ausführung der Boden e das U-förmige Längsträgerprofil a nach unten abschließt, während in der anderen Ausführung der Boden f das Winkelprofil des Längsträgers b zu einem vollständigen Kastenquerschnitt ergänzt.In the two embodiments shown in Fig Soil itself in the hollow profile formation of the side members a and b part, such that In one embodiment, the bottom e, the U-shaped longitudinal member profile a downwards completes, while in the other version the bottom f is the angle profile of the side member b added to a complete box cross-section.

In der .linken Ausführung nach Abb. 2 ist der Boden :e ferner auch unten gewölbt ausgeführt, wobei die Wölbung zylindrisch oder sphärisch sein kann. Der Boden f (rechte Ausführung) ist dagegen treppenstufig abgesetzt. Die Stufen sind schräg und ohne winklige Ecken angeordnet, so daß sich keine Schmutzecken bilden und der Boden schnell und sauber gereinigt werden kann.In the left version according to Fig. 2, the bottom is also: e Executed arched at the bottom, the curvature can be cylindrical or spherical. The floor f (right version), on the other hand, is stepped off. The steps are arranged at an angle and without angled corners, so that no dirty corners form and the floor can be cleaned quickly and cleanly.

Die Karosserie kann als Ganzes auf den Rahmen aufgesetzt bzw. mit diesem zu einem selbsttragenden Wagenkasten vereinigt sein. Bei Anwendung der Zellenbauweise können die gesondert hergestellten Fahrzeugendteile entweder an den Rahmen, insbesondere an die Querträger, oder an die tragend ausgeführte Karosserie angesetzt werden.The body can be placed on the frame as a whole or with this be combined into a self-supporting car body. When using the cell construction the separately manufactured vehicle end parts can either be attached to the frame, in particular be attached to the cross member or to the supporting body.

Während in Abb. I der gesamte Rahmen lediglich aus den beiden Längsträgern a, b und den beiden Querträgern c bzw. d besteht und die Längsträger sich nur bis zu den Querträgern erstrecken, sind bei der Ausführung nach Abb. 3 und 4 die Längsträger über die Querträger hinaus verlängert, z. B. etwa zu den Achsen der Vorderräder g bzw. der Hinterräder h. Die Verlängerungen a1, b1 können hierbei zur Aufnahme der Karosserie bzw. der anschließenden Fahrzeugteile dienen. Die Abb. 4 zeigt ferner Rahmenkonstruktionen, bei denen sowohl Längs- als auch Querträger Kastenquerschnitt besitzen.While in Fig. I the entire frame consists only of the two longitudinal members a, b and the two cross members c and d and the side members only extend up to extend to the cross members, are the side members in the embodiment according to Fig. 3 and 4 extended beyond the cross member, z. B. about the axes of the front wheels g or the rear wheels h. The extensions a1, b1 can be used for recording the body or the adjacent vehicle parts are used. Fig. 4 also shows Frame constructions in which both longitudinal and transverse girders are box cross-sections own.

Bei den Ausführungsbeispielen nach Abb.5 und 6 ist angenommen, daß Längs- und Querträger rohrförmig mit kreisförmigem oder ovalem Querschnitt ausgebildet sind. Der Längsträger a ist hierbei durch Verbindungsmuffen i mit den Querträgern c verbunden, wobei die Muffen mit Längs-und Querträgern verschweißt sein können, während die -Querträger d z. B. stumpf an den Längsträger b angeschweißt sind. Des weiteren sind die Längsträger a und b über die Querträger hinaus bis an die Enden des Fahrzeugs verlängert (a2, b2) und dort durch weitere Querträger k und L miteinander verbunden. Vorderräder g und Hinterräder h befinden sich hierbei innerhalb der Längsträger, welche den Fahrzeugumriß im wesentlichen nach außen hin begrenzen. Die Querträger k und L sind zweckmäßig entsprechend den Querträgern c bzw. d im Grundriß gebogen und können gleichen oder anderen Querschnitt als diese besitzen.In the embodiments according to Figures 5 and 6 it is assumed that Longitudinal and cross members are tubular with a circular or oval cross-section are. The side member a is here by connecting sleeves i with the cross members c connected, whereby the sleeves can be welded to longitudinal and transverse beams, while the cross member d z. B. butt welded to the side member b. Of further are the side members a and b beyond the cross member to the ends of the vehicle extended (a2, b2) and there by further cross members k and L together tied together. Front wheels g and rear wheels h are located within the side members, which delimit the vehicle outline essentially to the outside. The cross members k and L are appropriately curved in plan according to the cross members c and d and can have the same or a different cross-section than this.

Im übrigen können alle Merkmale der Abb. I bis 6 im einzelnen gegeneinander ausgetauscht bzw. durch geeignete andere Merkmale (z. B. auch entsprechend Abb.7 bis 12) ersetzt oder ergänzt werden.In addition, all the features of Figs. I to 6 can be mutually exclusive exchanged or with suitable other features (e.g. also according to Fig. 7 to 12) can be replaced or supplemented.

So zeigt Abb. 7 einen Rahmen (bzw. zwei Ausführungsformen desselben), bei welchem an einen Querträger c ein Endmittellängsträger und an einen Querträger d zwei z. B. im Abstand der üblichen Rahmen angeordnete Längsträger n angeschlossen sind. Die Räder befinden sich also außerhalb des Rahmens, während der mittlere Teil desselben (Längsträger a und b) eine größere Breite als die Spurweite der Räder besitzt.Thus, Fig. 7 shows a frame (or two embodiments of the same), in which on a cross member c one end center longitudinal member and on a cross member d two z. B. at a distance from the usual frame arranged longitudinal members n are connected. The wheels are therefore outside the frame, while the middle part of the same (side members a and b) has a larger width than the track width of the wheels.

Zwei weitere Ausführungsbeispiele für die Endrahmenteile zeigt Abb. B. So ist z. B. der Querträger c mit einem gehäuseartigen Vorbau o starr verbunden, während der Querträger d zur Befestigung eines aus den Trägern p1, p2 und p3 zu einem geschlossenen Ring zusammengesetzten Endrahmens p dient. Die Befestigung erfolgt z. B. in der Zellenbauweise (wie gestrichelt angedeutet) an den Stellen q1 bzw. q2. Der Rahmen p kann als selbständiger Rahmen oder als Bestandteil einer selbsttragenden Karosserie ausgebildet sein. Gehäuse o bzw. Endrahmen p können das Antriebsaggregat tragen und die Achskräfte (entsprechend Abb. 7) aufnehmen. Die Kräfte übertragen sich alsdann auf die Querträger c bzw. d; von wo sie in günstigem Kräftefluß auf die Längsträger übertragen werden.Two further embodiments for the end frame parts are shown in Fig. B. So is z. B. the cross member c rigidly connected to a housing-like stem o, while the cross member d to attach one of the beams p1, p2 and p3 a closed ring composite end frame p is used. The attachment takes place z. B. in the cell design (as indicated by dashed lines) at the points q1 or q2. The frame p can be used as a stand-alone frame or as part of a self-supporting Be designed body. Housing o or end frame p can be the drive unit and absorb the axial forces (according to Fig. 7). Transferring the forces then on the cross member c or d; from where it emerges in a favorable flow of forces the side members are transferred.

Abb. g zeigt Ausführungsformen, bei welchen die beiden z. B. bügelförmig gestalteten Endrahmen y1 und r2 an die Längsträger a bzw. b des mittleren Grundrahmens angeschlossen werden. Während die Längsträger des Endrahmens r2 in Verlängerung der Längsträger a bzw. b verlaufen, werden sie im Falle des Endrahmens y1 außen an diese angesetzt. In Abb..9 ist in beiden Fällen wieder Zellenbauweise angenommen. ° Im Gegensatz zu den bisherigen Ausführungsbeispielen, bei denen ein im wesentlichen ebener Rahmen mit gegebenenfalls in der Rahmenebene erfolgender Verbindung der einzelnen Rahmenteile untereinander vorgesehen ist, sind in den Abb. io bis 12 Ausführungsbeispiele schematisch dargestellt, bei welchen die z. B. in Zellenbauweise zusammengefügten Einzelrahmen oder Tragwerke räumliche Konstruktionen bilden.Fig. G shows embodiments in which the two z. B. bow-shaped end frames y1 and r2 can be connected to the side members a and b of the central base frame. While the side members of the end frame r2 run in the extension of the side members a and b, in the case of the end frame y1 they are attached to the outside of the latter. In Fig. 9, cell construction is again assumed in both cases. In contrast to the previous exemplary embodiments, in which an essentially flat frame is provided with the individual frame parts connected to one another, possibly in the frame plane, FIGS. B. single frames or supporting structures assembled in cellular construction form spatial constructions.

Im Falle der Abb. io sind die Längsträger a bzw. b mit nach oben gerichteten hörnerartigen Fortsätzen s1 und s2 versehen. Der Endrahmen t besitzt entsprechende Fortsätze t1, die zur Verbindung mit den Fortsätzen s1 der Längsträger a, b dienen. Der Endrahmen u unterscheidet sich vom Endrahmen t lediglich dadurch, daß seine Längsträger sich schräg aufwärts gegen die Trennfuge zwischen dem Endrahmen und dem mittleren Grundrahmen, die Fortsätze u1 sich vom Endrahmen aus also nach abwärts erstrecken.In the case of Fig. 10, the longitudinal members a and b are provided with upwardly directed horn-like extensions s1 and s2. The end frame t has corresponding extensions t1, which are used to connect to the extensions s1 of the longitudinal members a, b . The end frame u differs from the end frame t only in that its longitudinal members extend obliquely upwards against the parting line between the end frame and the central base frame, the extensions u1 thus extend downwards from the end frame.

Bei .der Ausführungsform nach Abb. II (rechte Ausführung) sind die hörnerartigen Fortsätze s2 durch ein Querglied s4 gegeneinander versteift, so daß ein geschlossener, z. B. eine Querwand des Wagenkastens versteifender Rahmen d, s2, s4, s2 entsteht. Ebenso ist der in Abb. Io dargestellte Endrahmen u, u1 bei der Ausführung nach Abb II durch zusätzliche Längsträger u2 versteift.In .the embodiment according to Fig. II (right-hand version) are the horn-like extensions s2 stiffened against one another by a cross member s4, so that a closed, z. B. a transverse wall of the car body stiffening frame d, s2, s4, s2 arises. Likewise, the end frame u, u1 shown in Fig. Io is at the version according to Fig. II stiffened by additional longitudinal members u2.

In der linken Ausführung der Abb. II ist für den Fahrzeugendteil ein räumliches fachwerkartiges Rahmenwerk v vorgesehen, das in drei Punkten w1, w2 und w3 an den Querträger c bzw. das obere Querglied s3 z. B. der Vorderwand des Wagenkastens angeschlossen wird. Die Ausführungsformen nach Abb. II ergeben eine besonders steife Gesamtkonstruktion des Fahrzeugaufbaus.In the left-hand version of Fig. II there is a for the vehicle end part spatial truss-like framework v provided that in three points w1, w2 and w3 to the cross member c or the upper cross member s3 z. B. the front wall of the car body is connected. The embodiments according to Fig. II result in a particularly stiff one Overall construction of the vehicle body.

In Abb. 12 dient der in eine senkrechte Ebene (ähnlich wie in Abb. II) aufgebogene Rahmen s zur Befestigung einer Haube x, indem diese z. B. mittels ihrer Kante y mit dem Rahmen s verflanscht wird. Im anderen Falle sind die Längsträger a und b über den Querträger d hinaus verlängert. Ein Querträger z, welcher z. B. auch das Achsaggregat trägt, verbindet die beiden Verlängerungen a1 und b1 der Längsträger zu einem geschlossenen Rahmen.In Fig. 12, the in a vertical plane (similar to Fig. II) bent frame s to attach a hood x by this z. B. by means of its edge y is flanged to the frame s. In the other case, the side members are a and b extended beyond the cross member d. A cross member z, which z. B. also carries the axle assembly, connects the two extensions a1 and b1 of the side members to a closed frame.

In den Abb.7 bis 12 sind je zwei verschiedene Ausführungsformen der Rahmenkonstruktion am gleichen Fahrzeug dargestellt. Statt dessen kann das Fahrzeug natürlich auch vorn- und hinten in gleichartiger Weise gegebenenfalls symmetrisch ausgebildet sein, oder es können wieder die einzelnen Ausführungsformen beliebig miteinander kombiniert werden.In the Fig.7 to 12 are two different embodiments of the Frame construction shown on the same vehicle. Instead, the vehicle can of course, symmetrically at the front and back in the same way, if necessary be designed, or the individual embodiments can again be as desired can be combined with each other.

Das Antriebsaggregat ist zweckmäßig als den gesamten Antrieb umfassende Einheit in einem der Fahrzeugendteile, z. B. als Vorderradantrieb oder als Heckmotoraggregat, angeordnet, so daß der mittlere Fahrzeugteil bzw. der aus den beiden Längsträgern a, b und den beiden Querträgern c bzw. d gebildete Grundrahmen von keinen Antriebsteilen durchquert wird. Die Achsen sind vorzugsweise jeweils an einem der Endteile des Rahmens bzw. des Fahrzeugs abgestützt und gegebenenfalls zusammen mit diesem abnehmbar. Die gebogenen Querträger c bzw. d sind ferner in besonderem Maße dazu geeignet, als Angriffsglieder für von außen her anzubringende, den Rahmen durch äußere Kräfte belastende Einrichtungen wie Zugorgane, Wagenheber od. dgl. zu dienen. Der Angriffspunkt für diese Kräfte befindet sich hierbei z. B. jeweils in der Mitte des Querträgers.The drive unit is useful as the entire drive encompassing Unit in one of the vehicle end parts, e.g. B. as a front wheel drive or as a rear engine unit, arranged so that the middle part of the vehicle or that of the two side members a, b and the two cross members c and d, formed base frame of no drive parts is crossed. The axes are preferably each at one of the end parts of the Frame or the vehicle supported and possibly removable together with this. The curved cross members c and d are also particularly suitable for as attack members for the frame to be attached from the outside by external forces Onerous facilities such as pulling elements, jacks or the like. To serve. The point of attack for these forces is here z. B. each in the middle of the cross member.

Der aus den beiden Längsträgern. a, b und den Querträgern c bzw. d gebildete ringförmige Rahmen umschließt zweckmäßig den gesamten Karosserieinnenraum, wobei durch den großen Abstand der beiden Längsträger voneinander und infolge der Formgebung der Querträger eine größtmögliche Geräumigkeit des Wageninnern gewährleistet ist. Bei Anwendung der Zellenbauweise wird die Trennfuge zwischen den einzelnen Fahrzeugteilen zweckmäßig außerhalb der Querträgere, d und insbesondere unmittelbar anschließend an diese bzw. an die die Querträger enthaltende Querwand vorgesehen.The one from the two side members. a, b and the cross members c and d formed ring-shaped frame appropriately encloses the entire body interior, being due to the large distance between the two side members and due to the The shape of the cross members ensures the greatest possible spaciousness in the interior of the car is. When using the cellular construction, the parting line between the individual Vehicle parts expediently outside of the cross members, d and in particular directly subsequently provided on this or on the transverse wall containing the cross member.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: I. Rahmen für Kraftfahrzeuge mit Front-oder Hecktriebsatz, insbesondere für Personenkraftwagen, der aus zwei zueinander parallelen Längsträgern und aus Querträgern besteht, von denen ein vorderer Querträger unmittelbar hinter den Vorderrädern und einhinterer Querträger unmittelbar vor den Hinterrädern angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsträger in an sich bekannter Weise einen größeren Abstand voneinander als die Spurweite haben und beide Querträger gegenüber ihren an den seitlichen Längsträgern befestigten Enden nach vorn bzw. hinten, d. h. nach den Fahrzeugenden, in der ganzen Breite so ausgebogen sind, daß der Abstand der Querträger voneinander in der zu ihnen senkrechten Längsmittelebene am größten ist. PATENT CLAIMS: I. Frame for motor vehicles with a front or rear drive set, especially for passenger cars, which consists of two parallel side members and consists of cross members, of which a front cross member is immediately behind the front wheels and a rear cross member arranged immediately in front of the rear wheels is, characterized in that the side members in a known manner a have a greater distance from each other than the track width and have both cross members opposite their ends attached to the side longitudinal members to the front or rear, d. H. after the ends of the vehicle, are bent over the entire width so that the distance the crossbeams largest from one another in the longitudinal median plane perpendicular to them is. 2. Rahmen nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsträger nur oder im wesentlichen nur bis zu den Querträgern geführt sind. 2. Frame according to claim I, characterized in that the longitudinal members only or are essentially only guided as far as the cross members. 3. Rahmen nach Anspruch I oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen durch eine durchgehende zylindrisch bzw. sphärisch oder ähnlich gewölbte Bodenplatte abgeschlossen bzw. versteift ist. q.. 3. Frame according to claim I or 2, characterized in that the frame by a continuous cylindrical or spherical or similarly curved base plate is closed or stiffened. q .. Rahmen nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das ringförmige Rahmengebilde mit nach aufwärts gerichteten, in Verlängerung der Längsträger liegenden Hörnern oder Pfosten versehen ist. Frame according to Claims i to 3, characterized in that the ring-shaped frame structure with horns pointing upwards in extension of the longitudinal beams or post is provided. 5. Rahmen nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen Bestandteil eines gesondert für sich hergestellten mittleren Fahrzeugteils ist, an welchen ein vorderer und bzw. oder ein hinterer, je eine Achse enthaltender Fahrzeugteil angesetzt werden kann. 5. Frame according to claim i to 4, characterized in that that the frame is part of a separately manufactured middle vehicle part is to which a front and / or a rear, each containing an axis Vehicle part can be applied. 6. Rahmen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Querträger bzw. die die Querträger enthaltenden Querwände des mittleren Fahrzeugteiles als Träger des anschließenden Fahrzeugendteils ausgebildet sind. -7. Rahmen nach Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Querträger als Kastenträger mit hohem Profil ausgebildet oder durch profilierte. z. B. kastenförmige, mit den Querträgern oder Rahmen starr verbundene Gebilde von hohem Profil versteift sind. B. Rahmen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder beide Fahrzeugendteile an den Rahmenlängsträgern des mittleren Fahrzeugteils, z. B. an aufwärts gekröpften hörnerartigen Fortsätzen oder an Verlängerungen der Längsträger befestigt werden. g. Rahmen nach Anspruch i bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Querträger als Angriffsglieder für von außen her anzubringende, den Rahmen durch äußere Kräfte belastende Einrichtungen wie Zugorgane, Wagenheber od. dgl. ausgebildet sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 476 330, 539 530, 6OI I89; schweizerische Patentschriften Nr. I8I 679, 2I954I; französische Patentschriften Nr. 675 40, 8I3 072; britische Patentschrift Nr. 436 639; USA.-Patentschriften Nr. I 846 567, I 9o6 6oI, 2 I57 649, 2 I68 436, 2 I92 075, 2 228 740, 2 301 330; USA.-Serial NO. 368 684.6. Frame according to claim 5, characterized in that the cross members or the cross walls containing the cross members of the central vehicle part are designed as a carrier of the adjoining vehicle end part. -7. Frame according to claims 5 and 6, characterized in that the cross girders are designed as box girders with a high profile or are profiled. z. B. box-shaped, with the cross members or frame rigidly connected structures of high profile are stiffened. B. Frame according to claim 5, characterized in that one or both vehicle end parts on the frame side members of the central vehicle part, for. B. be attached to upward cranked horn-like projections or to extensions of the side members. G. Frame according to claims 1 to 8, characterized in that the cross members are designed as engagement members for devices such as tension members, car jacks or the like which are to be attached from the outside and load the frame by external forces. Considered publications: German Patent Specifications Nos. 476 330, 539 530, 601189; Swiss patents No. 18I 679, 2I954I; French Patent Nos. 675 40, 8I3 072; British Patent No. 436,639; U.S. Patent Nos. 1,846,567, 1,9o6,6oI, 2,157,649, 2,168,436, 2,192,075, 2,228,740, 2,301,330 ; USA.-Serial NO. 368 684.
DEP23912A 1948-12-07 1948-12-07 Frames for motor vehicles Expired DE947856C (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP23912A DE947856C (en) 1948-12-07 1948-12-07 Frames for motor vehicles
DEP28204A DE973838C (en) 1948-12-07 1948-12-31 Frames for motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP23912A DE947856C (en) 1948-12-07 1948-12-07 Frames for motor vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE947856C true DE947856C (en) 1956-08-23

Family

ID=7369419

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP23912A Expired DE947856C (en) 1948-12-07 1948-12-07 Frames for motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE947856C (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4317479A1 (en) * 1993-03-02 1994-09-08 Schimmelpfennig Karl Heinz Main frame assembly for road vehicles
EP3470307A1 (en) 2017-10-10 2019-04-17 Outokumpu Oyj Shared safety cell for passenger cars
DE102020119217A1 (en) 2020-07-21 2022-01-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Stabilization arrangement of a stabilization device on a self-supporting underbody of a motor vehicle in shell construction and method for providing a stabilization arrangement

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR675140A (en) * 1928-10-09 1930-02-06 Chassis for motor cars
DE476330C (en) * 1924-03-19 1931-11-05 Albert Bertholdt Henninger Self-supporting motor vehicle box made of sheet metal
US1846567A (en) * 1923-05-17 1932-02-23 Metropolitan Eng Co Manufacture of vehicle frames
US1906601A (en) * 1932-09-06 1933-05-02 Harleigh R Holmes Automobile
DE601189C (en) * 1930-09-10 1934-08-10 Karl Theis Dipl Ing Self-supporting car body with hollow longitudinal and transverse stiffeners, especially for motor vehicles
GB436639A (en) * 1935-04-18 1935-10-15 Tatra Works Ltd Motor Car And Improvements in self-supporting vehicle bodies
FR813072A (en) * 1935-10-22 1937-05-25 Self-supporting closed body for automobiles
US2157649A (en) * 1934-05-31 1939-05-09 Budd Edward G Mfg Co Combined body and chassis construction
US2168436A (en) * 1936-08-15 1939-08-08 Firm Edward G Budd Mfg Company Chassis frame for vehicles
US2192075A (en) * 1935-08-01 1940-02-27 Gregoire Jean Albert Motor vehicle and its manufacture
US2228740A (en) * 1935-05-04 1941-01-14 Daimler Benz Ag Motor driven vehicle
CH219541A (en) * 1938-12-12 1942-02-15 Ambi Budd Presswerk Gmbh Vehicle frame.
US2301330A (en) * 1938-12-12 1942-11-10 Budd Edward G Mfg Co Chassis or car body underframe

Patent Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1846567A (en) * 1923-05-17 1932-02-23 Metropolitan Eng Co Manufacture of vehicle frames
DE476330C (en) * 1924-03-19 1931-11-05 Albert Bertholdt Henninger Self-supporting motor vehicle box made of sheet metal
FR675140A (en) * 1928-10-09 1930-02-06 Chassis for motor cars
DE539530C (en) * 1929-09-06 1931-12-08 Albert Bertholdt Henninger Self-supporting vehicle body made of sheet metal for motor vehicles
DE601189C (en) * 1930-09-10 1934-08-10 Karl Theis Dipl Ing Self-supporting car body with hollow longitudinal and transverse stiffeners, especially for motor vehicles
US1906601A (en) * 1932-09-06 1933-05-02 Harleigh R Holmes Automobile
US2157649A (en) * 1934-05-31 1939-05-09 Budd Edward G Mfg Co Combined body and chassis construction
CH181679A (en) * 1935-04-18 1935-12-31 Tatra Werke Ag Cantilevered vehicle bodies, in particular for streamlined vehicles.
GB436639A (en) * 1935-04-18 1935-10-15 Tatra Works Ltd Motor Car And Improvements in self-supporting vehicle bodies
US2228740A (en) * 1935-05-04 1941-01-14 Daimler Benz Ag Motor driven vehicle
US2192075A (en) * 1935-08-01 1940-02-27 Gregoire Jean Albert Motor vehicle and its manufacture
FR813072A (en) * 1935-10-22 1937-05-25 Self-supporting closed body for automobiles
US2168436A (en) * 1936-08-15 1939-08-08 Firm Edward G Budd Mfg Company Chassis frame for vehicles
CH219541A (en) * 1938-12-12 1942-02-15 Ambi Budd Presswerk Gmbh Vehicle frame.
US2301330A (en) * 1938-12-12 1942-11-10 Budd Edward G Mfg Co Chassis or car body underframe

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4317479A1 (en) * 1993-03-02 1994-09-08 Schimmelpfennig Karl Heinz Main frame assembly for road vehicles
EP3470307A1 (en) 2017-10-10 2019-04-17 Outokumpu Oyj Shared safety cell for passenger cars
WO2019072939A1 (en) 2017-10-10 2019-04-18 Outokumpu Oyj Shared safety cell for passenger cars
DE102020119217A1 (en) 2020-07-21 2022-01-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Stabilization arrangement of a stabilization device on a self-supporting underbody of a motor vehicle in shell construction and method for providing a stabilization arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE728111C (en) Welded self-supporting car body for motor vehicles
DE825645C (en) Body composed of a lower part and an upper part
DE102007006722A1 (en) Support for body of motor vehicle, particularly passenger car, has support part formed as casting component, which is provided with hollow section close by additional support part over longitudinal area
DE2018358A1 (en) Vehicle with a short wheelbase and little space requirement, especially passenger cars
DE602006000101T2 (en) Side member and structure of a motor vehicle with such a side member
DE1072488B (en)
DE2056713A1 (en) Motor vehicle frame
DE19903724A1 (en) Carcass for large capacity vehicles, and especially omnibuses, has large volume hollow profiles with not-completely symmetrical cross section forming pillars and longitudinal and transverse beams of main frame
DE102018132257A1 (en) Front axle support arrangement on an electrically operated motor vehicle
DE592840C (en) Bracing of the front frame part of motor vehicles carrying the engine
DE947856C (en) Frames for motor vehicles
DE634467C (en) Chassis frames, especially for motor vehicles
DE660996C (en) Motor vehicle frame
DE102019102687A1 (en) Vehicle, preferably commercial vehicle, with a lattice frame
DE10240474A1 (en) Construction structure for motor vehicles, especially cars, comprises a front end wall transverse beam having on both sides of a linear central region two symmetrically arranged arms angled against the direction of forward travel
DE621640C (en) Land vehicle, in particular motor vehicle, the frame of which is entirely or partially designed as a three-dimensional, flexurally and torsionally rigid framework
DE951549C (en) Chassis frame for motor vehicles
DE885204C (en) Frame for motor vehicles with curved cross members
DE450421C (en) Car body for passenger cars
DE914824C (en) Underframe of a self-supporting car body for large vehicles, especially for buses and. like
DE820378C (en) Chassis, especially for motor vehicles
AT144428B (en) Metal, self-supporting car bodies, in particular for buses and coaches.
DE626595C (en) Vehicle, especially lightweight railway vehicle
AT153258B (en) Self-supporting car bodies, in particular for motor vehicles.
DE19822809A1 (en) Articulated truck, e.g. for logs