DE9405615U1 - Chipkarten-Schreib/Lesegerät (Terminal) als PCMCIA-Karte zum Einlesen von Chipkarten-Daten und/oder Überschreiben der Chipkarten-Daten mit Informationen aus dem Computer - Google Patents

Chipkarten-Schreib/Lesegerät (Terminal) als PCMCIA-Karte zum Einlesen von Chipkarten-Daten und/oder Überschreiben der Chipkarten-Daten mit Informationen aus dem Computer

Info

Publication number
DE9405615U1
DE9405615U1 DE19949405615 DE9405615U DE9405615U1 DE 9405615 U1 DE9405615 U1 DE 9405615U1 DE 19949405615 DE19949405615 DE 19949405615 DE 9405615 U DE9405615 U DE 9405615U DE 9405615 U1 DE9405615 U1 DE 9405615U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chip card
computer
card
pcmcia
chip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19949405615
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CELECTRONIC VOLKER CZMOK ELEKT
Original Assignee
CELECTRONIC VOLKER CZMOK ELEKT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CELECTRONIC VOLKER CZMOK ELEKT filed Critical CELECTRONIC VOLKER CZMOK ELEKT
Priority to DE19949405615 priority Critical patent/DE9405615U1/de
Publication of DE9405615U1 publication Critical patent/DE9405615U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07737Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier consisting of two or more mechanically separable parts
    • G06K19/07741Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier consisting of two or more mechanically separable parts comprising a first part operating as a regular record carrier and a second attachable part that changes the functional appearance of said record carrier, e.g. a contact-based smart card with an adapter part which, when attached to the contact card makes the contact card function as a non-contact card
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K7/00Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns
    • G06K7/0013Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by galvanic contacts, e.g. card connectors for ISO-7816 compliant smart cards or memory cards, e.g. SD card readers
    • G06K7/0021Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by galvanic contacts, e.g. card connectors for ISO-7816 compliant smart cards or memory cards, e.g. SD card readers for reading/sensing record carriers having surface contacts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Artificial Intelligence (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

Unterlagen zur Anmeldung eines Gebrauchsmusters
für ein Chipkartenterminal als PCMCIA-Karte
Stand 30.03.94
Beschreibung
Chipkarten-Schreib/Lesegerät (Terminal) als PCMCIA-Karte zum Einlesen von Chipkarten-Daten in den Computer und/oder Überschreiben der Chipkarten-Daten mit Informationen aus dem Computer
Stand der Technik
Existierende Chipkarten-Terminals (Lesegeräte oder Schreib/Lesegeräte), die in unterschiedlichsten Anwendungen im Einsatz sind, eignen sich nicht zum portablen Einsatz. Sie werden vorwiegend über eine serielle Schnittstelle an den Personal Computer angeschlossen. Überwiegend sind es Geräte, die über ein Steckernetzteil oder eine Batterie versorgt werden. Stand der Technik ist es auch, diese Geräte wie ein Diskettenlaufwerk in den Rechner einzubauen oder in andere Peripheriegeräte zu integrieren.
Problem
In zunehmenden Maß wird eine Datenerfassung über Chipkarten im nichtstationären Betrieb verlangt. Ebenso ergeben sich immer mehr Einsatzfälle für das Umprogrammieren von Chipkarten vor Ort, zum Beispiel als Entwertung von Chipkarten. Durch die Größe und das Gewicht existierender Geräte und ggf. die Notwendigkeit einer Versorgung über das Stromnetz sind die genannten Geräte für den portablen Einsatz weniger oder gar nicht geeignet. Gerade durch den Trend zur Verkleinerung des angeschlossenen Rechners (Notebook) wäre ein Gerät wünschenswert, das in den Computer eingebaut wird. Diese Rechner lassen jedoch den Einbau eines Terminals als Diskettenlaufwerkseinheit nicht zu und sind auch nicht ständig mit Peripheriegeräten verbunden.
&mdash; VK-Leserals PCMCIA-Karte &mdash; GebM-PCM &mdash; Le 30.03.1994*&mdash; Cefectrotiic <5mbH &mdash;
Chipkarten-PCMCIA-Karte , Gebrauch^nJstef^AhftaeTdurtgh:BefiibhraikJLinä" Seite 2
Lösung
Läßt sich das Chipkartenlesegerät in den Rechner integrieren, so entfällt ein separates Gerät. Da viele Notebooks und andere Rechner bereits mit einem PCMCIA-Interface ausgestattet sind, bietet eine PCMCIA-Karte eine optimale Lösung. Das Problem wird mit einem Gerät mit den im Schutzanspruch aufgeführten Merkmalen gelöst.
Beschreibung eines Ausführungsbeispiels
Ein Chipkarten-Terminal wird erläutert, das in ein Notebook mit PCMCIA-Interface integriert wird:
Folgende Anforderungen richten sich nach dem PCMCIA-Standard und sind entsprechend berücksichtigt:
- Geräteabmessungen
- Kontaktierung zum PCMCIA-Interface
- Datenaustausch zum Computer
- Stromversorgung des Gerätes und der eingeschobenen Karte
Das Gerät besitzt eine von außen zugängliche Chipkarten-Kontakteinheit, um die Chipkarten aufzunehmen.
Im projektierten Anwendungsfall handelt es sich bei den Chipkarten um Versichertenkarten, die von den Krankenkassen ausgegeben werden. Anwender sind Ärzte, die bei Hausbesuchen ein Notebook mit sich führen, um die Patientenstammdaten vor Ort einlesen zu können und ggf. auch damit die im Rechner gespeicherten medizinischen Daten abrufen zu können.
&mdash; VK-Leserals PCMC/A-Kerte &mdash; GebM-PCM &mdash;*Le 30.03.1*^9*4 &mdash; tfeIectfdrflcOiTi bH &mdash;

Claims (1)

  1. Unterlagen zur Anmeldung eines Gebrauchsmusters für ein Chipkarten-Terminal als PCMCIA-Karte
    Stand 30.03.94
    Schutzansprüche
    Oberbegriff
    Chipkarten-Schreib/Lesegerät (Terminal) als PCMCIA-Karte zum Einlesen von Chipkarten-Daten in den Computer und/oder Überschreiben der Chipkarten-Daten mit Informationen aus dem Computer
    Kennzeichnender Teil
    Das Gerät ist dadurch gekennzeichnet, daß es
    - Chipkarten eines Typs oder mehrerer verschiedener Typen einlesen kann und die ausgelesenen Daten an den Rechner weitergeben kann
    und/oder
    die Chipkarten mit Daten aus dem Computer beschreiben kann.
    - als PCMCIA-Karte in ein PCMCIA-Interface eines Computer eingeschoben wird und dem Standard "Personal Computer Memory Card International Association" entspricht. Die Chipkarte wird dann vom Benutzer in die PCMCIA-Karte, also in den PC eingeführt.
    &bull; ·
    &mdash; VK-Leserais PCMCfA-Kärte &mdash; GebM-PCM &mdash; Le 30.03.1994 &mdash; Ceiectronic GmbH -
DE19949405615 1994-03-30 1994-03-30 Chipkarten-Schreib/Lesegerät (Terminal) als PCMCIA-Karte zum Einlesen von Chipkarten-Daten und/oder Überschreiben der Chipkarten-Daten mit Informationen aus dem Computer Expired - Lifetime DE9405615U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19949405615 DE9405615U1 (de) 1994-03-30 1994-03-30 Chipkarten-Schreib/Lesegerät (Terminal) als PCMCIA-Karte zum Einlesen von Chipkarten-Daten und/oder Überschreiben der Chipkarten-Daten mit Informationen aus dem Computer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19949405615 DE9405615U1 (de) 1994-03-30 1994-03-30 Chipkarten-Schreib/Lesegerät (Terminal) als PCMCIA-Karte zum Einlesen von Chipkarten-Daten und/oder Überschreiben der Chipkarten-Daten mit Informationen aus dem Computer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9405615U1 true DE9405615U1 (de) 1994-06-30

Family

ID=6906907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19949405615 Expired - Lifetime DE9405615U1 (de) 1994-03-30 1994-03-30 Chipkarten-Schreib/Lesegerät (Terminal) als PCMCIA-Karte zum Einlesen von Chipkarten-Daten und/oder Überschreiben der Chipkarten-Daten mit Informationen aus dem Computer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9405615U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4434773A1 (de) * 1994-09-29 1996-04-04 Horst Dr Ing Habil Ahlers Anordnung mit Herzschrittmacher
DE29607253U1 (de) * 1996-04-22 1996-07-04 Stocko Metallwarenfabriken Henkels & Sohn GmbH & Co, 42327 Wuppertal Kombichipkartenleser
DE29607724U1 (de) * 1996-04-29 1996-07-18 Stocko Metallwarenfabriken Henkels Und Sohn Gmbh & Co, 42327 Wuppertal USB-Interface

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4434773A1 (de) * 1994-09-29 1996-04-04 Horst Dr Ing Habil Ahlers Anordnung mit Herzschrittmacher
DE29607253U1 (de) * 1996-04-22 1996-07-04 Stocko Metallwarenfabriken Henkels & Sohn GmbH & Co, 42327 Wuppertal Kombichipkartenleser
US5877488A (en) * 1996-04-22 1999-03-02 Stocko Metallwarenfabriken Henkels Und Sohn Gmbh Combination chip card reader
DE29607724U1 (de) * 1996-04-29 1996-07-18 Stocko Metallwarenfabriken Henkels Und Sohn Gmbh & Co, 42327 Wuppertal USB-Interface

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0424726B1 (de) Chipkarte
DE4133246C1 (de)
DE10001672C2 (de) Elektronisches Datenspeichermedium mit Fähigkeit zur Überprüfung von Fingerabdrücken
DE69334182T2 (de) Verfahren zur Anwendung von Software und Informationssystem zur Anwendung dieses Verfahrens
DE69112433T2 (de) Speicherkarte.
DE19721057B4 (de) Faltbarer kartenförmiger Datenträger
EP0591295A1 (de) In die diskettenstation einer edv-einrichtung einsteckbares element mit auswechselbarer prozessor-/speicher-karte.
AU3786497A (en) Identity card, information carrier and housing designed for its application
WO1998008199A1 (de) Chipkarte mit personalisierungsspeicher und verfahren zum ein- und ausgeben von daten
DE9405615U1 (de) Chipkarten-Schreib/Lesegerät (Terminal) als PCMCIA-Karte zum Einlesen von Chipkarten-Daten und/oder Überschreiben der Chipkarten-Daten mit Informationen aus dem Computer
DE10152300A1 (de) Mobile Krankenakte
EP0461456B1 (de) Datensichereitssystem für eine EDV-Einrichtung
DE20218324U1 (de) Speicherkarten-Konvertierer
CN2684267Y (zh) 多媒体存取装置
DE9419686U1 (de) Mobiles Chipkartenlesegerät zur Speicherung von Chipkartendaten vor Ort, vorzugsweise Versicherungskarten im Gesundheitswesen, und deren späterer Übertragung an einen stationären PC
DE9405280U1 (de) Portables Chipkartenlesegerät ohne Netzspannungsversorgung zum Einlesen von Versichertenkarten der Krankenkassen und Ausgeben der Daten an einen Computer
DE8703077U1 (de) Handgerät mit einer Leseeinrichtung für Chipkarten
DE19502609C2 (de) Erweiterungseinheit für tragbare Computer, die eine doppelte PCMCIA Schnittstelle aufweisen
EP1291815A2 (de) Datenträger und Patientenkarte bestehend aus einem derartigen Datenträger
CN210199823U (zh) 一种台式智能自助售卡机终端的新型数据采集装置
DE19742835A1 (de) Chipkarte in Kombination mit der Erkennung der Schrift, der Stimme und Fingerabdruck
EP2450821A1 (de) Mobiles Kartenterminal
DE9420740U1 (de) Mobiler Langzeitdatenspeicher
DE4306199A1 (de) Tragbares Sprachmodul
DE69427569T2 (de) Ein Rechner mit erhöhter Funktionelltätigkeit