DE937685C - Device for generating an air stream when liquids are applied to moving webs of material - Google Patents

Device for generating an air stream when liquids are applied to moving webs of material

Info

Publication number
DE937685C
DE937685C DEJ6701A DEJ0006701A DE937685C DE 937685 C DE937685 C DE 937685C DE J6701 A DEJ6701 A DE J6701A DE J0006701 A DEJ0006701 A DE J0006701A DE 937685 C DE937685 C DE 937685C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
working position
air
air duct
compressed air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ6701A
Other languages
German (de)
Inventor
Erich Pohl
Heinrich Richter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jagenberg Werke AG
Original Assignee
Jagenberg Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jagenberg Werke AG filed Critical Jagenberg Werke AG
Priority to DEJ6701A priority Critical patent/DE937685C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE937685C publication Critical patent/DE937685C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C11/00Component parts, details or accessories not specifically provided for in groups B05C1/00 - B05C9/00
    • B05C11/02Apparatus for spreading or distributing liquids or other fluent materials already applied to a surface ; Controlling means therefor; Control of the thickness of a coating by spreading or distributing liquids or other fluent materials already applied to the coated surface
    • B05C11/06Apparatus for spreading or distributing liquids or other fluent materials already applied to a surface ; Controlling means therefor; Control of the thickness of a coating by spreading or distributing liquids or other fluent materials already applied to the coated surface with a blast of gas or vapour

Description

Vorrichtung zur Erzeugung eines Luftstromes beim Auftragen von Flüssigkeiten auf laufende Materialbahnen Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung an Auftragsmaschinen zur Erzeugung eines Luftstromes beim Aufbringen von Flüssigkeiten auf laufende Materialbahnen, z. B. auf Papier, Karton, Gewebe, Kunststoff- oder- Metallfolien, bei denen fließfähige Stoffe wie Streichfarben, Kunststoffe, Imprägniermittel, Leime od. dgl. durch beliebige Vorrichtungen auf die zu behandelnde Bahnoberfläche aufgebracht werden und bei denen zur Regelung der Auftragsstärke ein gegen die Oberfläche der Bahn gerichteter Luftstrahl vorgesehen ist, durch den ein gegebenenfalls von der Bahn aufgenommener Auftragsmittelüberschuß zurückgehalten wird und das auf der Bahn verbleibende Auftragsmittel zur Erzielung eines gleichmäßigen und geschlossenen Films geglättet wird.Device for generating an air flow when applying liquids on moving webs of material The invention relates to a device on application machines to generate an air flow when applying liquids to moving material webs, z. B. on paper, cardboard, fabric, plastic or metal foils, where flowable Substances such as coating colors, plastics, impregnating agents, glues or the like by any Devices are applied to the web surface to be treated and where an air jet directed towards the surface of the web to regulate the thickness of the application is provided through which any excess application agent taken up by the web is retained and the application agent remaining on the web to achieve it an even and closed film is smoothed.

Zu diesem Zweck finden im allgemeinen Luftdüsen Verwendung, deren spaltförmige Austrittsöffnungen sich über die gesamte Breite der zu behandelnden Bahn erstrecken und die zur Erzielung einer jeweils erforderlichen Blaswirkung mehr oder weniger an die Oberfläche der Bahn herangestellt oder in einem bestimmten Winkel zur Oberfläche der Bahn eingestellt werden können. Die wirksame Behandlung der mit dem Auftragsmittel versehenen Bahn durch den Luftstrahl macht nun im allgemeinen ,ein sehr nahes Heranstellen der Luftaustrittsöffnung dieser Düse an die laufende Materialbahn erforderlich, so daß eine Verschmutzung der Austrittsöffnung infolge durch Schleuder- oder Spritzwirkung von der Bahnoberfläche gelöste Auftragsmittelteile unvermeidbar ist.For this purpose, air nozzles are generally used, their Slit-shaped outlet openings extend over the entire width of the to be treated Extend the web and the more necessary to achieve a blowing effect in each case or less close to the surface of the web or at a certain angle can be adjusted to the surface of the web. The effective treatment of having the application means provided path by the air jet now generally makes , bringing the air outlet opening of this nozzle very close to the current one Material web required so that contamination of the outlet opening as a result of parts of the application material loosened from the surface of the web by centrifugation or spraying is inevitable.

Mit zunehmender Verschmutzung der Luftaustrittsöffnung und der dadurch hervorgerufenen nachteilig beeinflußten Blaswirkungergibt sich die Notwendigkeit, in mehr oder weniger großen Zeitabständen eine Reinigung der Düse vorzunehmen. Diese Reinigung konnte bei den bekannten Auftragsmaschineridieser Art entweder nur dann vorgenommen werden, wenn die erschöpfte Vorratsrolle durch eine neue Vorratsrolle ersetzt wurde, d. h. es mußte der Ablauf eines Arbeitsvorganges ohne Rücksicht auf eine etwa notwendig gewordene Reinigung abgewartet werden oder die Reinigung erfolgte während des Arbeitsvorganges, so daß innerhalb dieser Zeit die die Maschine durchlaufende Materialbahn nicht durch den Luftstrahl behandelt wurde und später als Ausschuß nicht verwertbar war.With increasing pollution of the air outlet opening and the resulting caused, adversely affected blowing effect, there is a need to to clean the nozzle at more or less long intervals. These With the well-known contract machines of this type, cleaning could only then be possible be made when the exhausted supply roll is replaced by a new supply roll has been replaced, d. H. it had to be the course of a work process regardless of any cleaning that may have become necessary must be waited for or the cleaning was carried out during the work process, so that within this time the machine passing through Material web was not treated by the air jet and later as scrap was not usable.

Es ist bereits eine Düsenanordnung bekanntgeworden, bei der mehrere Düsen an einem gemeinsamen schwenkbaren Düsenträger angeordnet .sind. Die Anordnung ist dabei so getroffen, daß die nicht in Arbeitsstellung befindlichen Düsen durch eine sogenannte Prallplatte abgedeckt sind. Durch diese Maßnahme ergibt sich zwangläufig eine völlige Abdeckung der nicht .in Arbeitsstellung befindlichen Düsen, so daß eine Reinigung der Düsen nicht möglich ist. Weiterhin sind im Falle der bekannten Anordnung diese außerhalb der Arbeitsstellung befindlichen Düsen nicht von der Druckluft abgeschlossen. Vielmehr wird lediglich durch diese Prallplatte das Austreten der Druckluft aus diesen nicht in Arbeitsstellung befindlichen Düsen weitgehend verhindert.There is already a nozzle arrangement has become known in which several Nozzles are arranged on a common swiveling nozzle carrier. The order is made so that the nozzles not in the working position through a so-called baffle plate are covered. This measure inevitably results a complete coverage of the nozzles in the working position, so that cleaning of the nozzles is not possible. Furthermore, in the case of the known Arrangement of these nozzles located outside the working position from the compressed air closed. Rather, the emergence of the is only through this baffle plate Compressed air from these nozzles which are not in the working position is largely prevented.

Zur Vermeidung dieser Nachteile ist nun die der Erfindung entsprechende Auftragsmaschine mit einem mehrere Düsen aufweisenden schwenkbaren Düsenkörper versehen, wobei die Anordnung so getroffen ist, daß nur die in der Arbeitsstellung befindliche Düse mit der Druckluftzufuhr in Verbindung steht, während die Druckluftzufuhr zu den nicht in der Arbeitsstellung befindlichen Düsen unterbrochen ist und diese eine ihre Reinigung, Einstellung usw. gestattende zugängliche Lage einnehmen.In order to avoid these disadvantages, that of the invention is now appropriate Application machine provided with a swiveling nozzle body having several nozzles, the arrangement being made so that only the one in the working position Nozzle is in communication with the compressed air supply, while the compressed air supply is closed the nozzles not in the working position is interrupted and this one be in an accessible position allowing them to be cleaned, adjusted, etc.

Die Ausbildung dieser Düse wird im wesentlichen bestimmt durch einen feststehenden, über die Breite der Bahn sich erstreckenden Luftkanal, der im Bereich der in Arbeitsstellung befindlichen Düse mit einer Austrittsöffnung versehen ist. Auf diesem Luftkanal ist in koaxialer Anordnung-der Düsenträger schwenkbar gelagert, an dessen Umfang im Falle des unten beschriebenen Ausführungsbeispiels zwei um 18o° zueinander versetzte Blasdüsen angeordnet sind, so daß, wenn sich eine Düse in Arbeitsstellung befindet, die andere Düse eine von der Druckluftzufuhr abgeschlossene Ruhestellung einnimmt.The formation of this nozzle is essentially determined by a fixed, over the width of the web extending air duct in the area the nozzle in the working position is provided with an outlet opening. On this air duct, the nozzle carrier is pivotably mounted in a coaxial arrangement, on its circumference, in the case of the embodiment described below, two by 180 ° staggered blow nozzles are arranged, so that when a nozzle is in the working position is located, the other nozzle is closed off from the compressed air supply rest position occupies.

Es entspricht weiterhin der Erfindung, daß der Luftkanal mit einer oder mehreren vorzugsweise nach unten gerichteten Durchbrechungen versehen ist, die, während sich eine Düse in> Arbeitsstellung befindet, durch :den Düsenträger geschlossen ist. Der Zweck dieser Durchbrechungen, die vorzugsweise auf der ganzen Längenausdehnung des Luftkanals vorgesehen sind, ist folgender: Bei der Reinigung der in Ruhestellung befindlichen Düse sind Teile des erhärteten Auftragsmittels in das Innere der Düse gelangt, die, wenn die Düse wieder in Arbeitsstellung gebracht wird, durch die Druckluft auf die mit dem Auftragsmittel versehene Bahn geblasen werden und auf- deren Oberfläche haftenbleiben. Die Anordnung dieser Durchbrechungen in dem Luftkanal bewirkt nun, daß die in die Arbeitsstellung zu schwenkende Luftdüse vor Erreichung der Arbeitsstellung kurzzeitig mit dem Luftkanal in Verbindung gebracht wird, wobei die in dieser Stellung zweckmäßig nach unten gerichtete Düse unter dem Einfluß der Druckluft von den gegebenenfalls in ihrem Innenraum befindlichen erhärteten Auftragsmittelteilen gereinigt wird.It also corresponds to the invention that the air duct with a or several perforations are preferably directed downwards, which, while a nozzle is in the> working position, through: the nozzle holder closed is. The purpose of these breakthroughs, preferably on the whole Length expansion of the air duct is provided as follows: When cleaning the nozzle in the rest position are parts of the hardened application agent enters the inside of the nozzle, which when the nozzle is brought back into working position is blown by the compressed air onto the web provided with the application agent and stick to their surface. The arrangement of these openings in the air duct now causes the air nozzle to be pivoted into the working position briefly brought into contact with the air duct before reaching the working position is, wherein the nozzle is expediently directed downwards in this position under the Influence of the compressed air from the hardened ones possibly located in their interior Application medium parts is cleaned.

Mit einer derartig ausgebildeten Luftdüse ist es möglich, zu jedem gewünschten Zeitpunkt und ohne Unterbrechung des Arbeitsvorganges eine gereinigte Düse in die Arbeitsstellung zu bringen, während die Reinigung der verschmutzten Düse mit der notwendigen Sorgfalt vorgenommen werden kann. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden beschrieben und an Hand der Zeichnungen erläutert.With an air nozzle designed in this way, it is possible to each desired time and without interrupting the work process a cleaned one Bring the nozzle into the working position while cleaning the dirty Nozzle can be made with the necessary care. An embodiment the invention is described below and explained with reference to the drawings.

Abb. i zeigt in schematischer Darstellung eine mit der schwenkbaren Düse ausgestattete Auftragsvorrichtung; Abb. 2 zeigt einen Querschnitt durch die Düse; Abb. 3 zeigt einen Längsschnitt durch die Düse im Bereich des Druckluftanschlusses.Fig. I shows a schematic representation of one with the pivotable Nozzle equipped applicator; Fig. 2 shows a cross section through the Jet; Fig. 3 shows a longitudinal section through the nozzle in the area of the compressed air connection.

Die von einer nicht dargestellten Vorratsrolle durch ein Vorzugwalzenpaar i abgezogene Bahn 2 wird über die Leitwalzen 3, 4 in den Bereich der Auftragsvorrichtung gebracht. Diese Auftragsvorrichtung besteht aus einem mit dem Auftragsmittel 5 gefüllten Behälter 6, in den die Auftragswalze 7 hineinragt, an deren Umfangsfläche die Bahn 2 zur Aufnahme des Auftragsmittels vorbeibewegt wird. Im weiteren Verlauf wird die Bahn 2 um eine Gegenwalze 8 geführt, in.deren Bereich der im wesentlichen senkrecht zur Bahnoberfläche gerichtete Luftstrahl wirksam wird, durch den, der von der laufenden Bahn aufgenommene Auftragsmittelüberschuß zurückgehalten wird und wieder -in den darunter befindlichen Behälter 6 zurückfließt, während der auf der Bahnoberfläche verbliebene Auftrag unter dem Einfluß der Druckluft geglättet wird und die so behandelte Bahn über eine weitere Leitwalze 9 einer Trockenvorrichtung oder einer beliebigen anderen Verarbeitung zugeführt wird.The from a supply roll, not shown, by a pair of feed rollers i removed web 2 is over the guide rollers 3, 4 in the area of the application device brought. This application device consists of one filled with the application agent 5 Container 6, into which the application roller 7 protrudes, on the circumferential surface of which the web 2 is moved past to receive the application agent. In the further course the Web 2 guided around a counter roller 8, in.deren area of the substantially perpendicular The air jet directed towards the web surface becomes effective through the one from the running Railway received application funds excess is held back and -in the underlying container 6 flows back, while on the web surface remaining order is smoothed under the influence of compressed air and the so treated Web over a further guide roll 9 of a drying device or any is fed to other processing.

Der gegen die Oberfläche der Bahn 2 gerichtete Luftstrahl tritt aus einer Blasvorrichtung aus, die zunächst aus dem feststehenden Luftkanal io gebildet wird, der eine zu der zu behandelnden Bahn 2 gerichtete Austrittsöffnung i i aufweist, die sich über die gesamte Bahnbreite -erstreckt. Die beiden Enden dieses Luftkanals io sind in den Lagern 12 befestigt, während in das Innere des Luftkanals io ebenfalls feststehend die an einen nicht dargestellten Drucklufterzeuger angeschlossene Druckluftleitung 13 hineinragt, die ebenfalls mit einer Reihe von Luftaustrittsöffnungen 14 versehen isst.The air jet directed against the surface of the web 2 emerges a blowing device, which is initially formed from the fixed air duct io which has an outlet opening i i directed towards the web 2 to be treated, which extends over the entire width of the web. The two ends of this air duct io are in camps 12 attached while inside the air duct io also fixed those connected to a compressed air generator (not shown) Compressed air line 13 protrudes, which also has a number of air outlet openings 14 provided eats.

Der Luftkanal io wird von dem Düsenträger 15 umschlossen, an dessen Umfang zwei um i8o° zueinander versetzte Düsen 16, 17 angeordnet sind, und der um die Längsachse des Luftkanals io schwenkbar gelagert ist. Der gesamte Düsenkörper wird aus zwei Hälften gebildet, die mittels Klemmschrauben 18 zusammengehalten werden, wobei die jeweils aufeinanderliegenden Klemmstege 1g zweckmäßig einen Querschnitt aufweisen, der dem austretendenLuftstrom einen verhältnismäßig geringen Widerstand entgegensetzt.The air duct io is enclosed by the nozzle carrier 15, at which Circumference two nozzles 16, 17 offset from one another by 180 ° are arranged, and the the longitudinal axis of the air duct is pivotably mounted io. The entire nozzle body is formed from two halves that are held together by means of clamping screws 18, wherein the clamping webs 1g lying on top of one another expediently have a cross section have a relatively low resistance to the exiting air flow opposed.

In dem Luftkanal io sind weiterhin eine Reihe von nach unten gerichteten Durchbrechungen 2o vorgesehen, durch die die in die Arbeitsstellung zu bringende Düse 16 kurzzeitig mit dem Innenraum des Luftkanals io in Verbindung gebracht wird.In the air duct io there are still a number of downwardly directed Breakthroughs 2o provided through which the to be brought into the working position Nozzle 16 is briefly brought into connection with the interior of the air duct io.

Bei einer notwendig werdenden Reinigung der in Arbeitsstellung befindlichen Düse 17 wird nun lediglich der Düsenträger 15 um 18o° geschwenkt, wozu zweckmäßig ein Griff oder eine andere nicht dargestellte Handhabe dient, wodurch sich die Düse 17 unter Abschluß von der Druckluftzufuhr in die Ruhestellung bewegt, während die Düse 16 auf ihrem Schwenkweg von der Ruhestellung in die Arbeitsstellung an den in dem Luftkanal io angeordneten Durchbrechungen 2o vorbeibewegt wird, um durch den in diesem Bereich wirksam werdenden Luftstoß von Fremdkörpern gereinigt und am Ende ihres Schwenkweges in die Arbeitsstellung gebracht zu werden.If it becomes necessary to clean the one in working position Nozzle 17 is now only the nozzle carrier 15 pivoted by 180 °, for which purpose it is expedient a handle or other not shown handle is used, whereby the nozzle 17 moved to the rest position at the end of the compressed air supply, while the Nozzle 16 on its pivoting path from the rest position to the working position in the air duct io arranged openings 2o is moved past to through the air blast that becomes effective in this area is cleaned of foreign bodies and to be brought into the working position at the end of their pivoting path.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zur Erzeugung eines Luftstromes beim Auftragen von Flüssigkeiten auf laufende Materialbahnen, wobei durch den Luftstrom die Auftragsstärke geregelt wird, dadurch gekennzeichnet, daß von einer Mehrzahl in bekannter Weise an einem gemeinsamen schwenkbaren Düsenträger (15) angeordneten Düsen (16, 17) nur die in der Arbeitsstellung befindliche Düse (17) mit der Druckluftzufuhr in Verbindung steht, während die Druckluftzufuhr zu der nicht in der Arbeitsstellung befindlichen Düse (16) unterbrochen ist und diese eine ihre Reinigung, Einstellung usw. gestattende zugängliche Lage einnimmt. PATENT CLAIMS: i. Device for generating an air flow when applying liquids to moving webs of material, the thickness of the application being regulated by the air flow, characterized in that of a plurality of nozzles (16, 17) arranged in a known manner on a common swiveling nozzle carrier (15) only those in the nozzle (17) located in the working position is connected to the compressed air supply, while the compressed air supply to the nozzle (16) not in the working position is interrupted and the nozzle (16) is in an accessible position allowing it to be cleaned, adjusted, etc. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die in die Arbeitsstellung hineinzubewegende Düse (16) selbsttätig mit der Druckluftzufuhr in Verbindung gebracht wird, während die aus der Arbeitsstellung herauszubewegende Düse (17) selbsttätig von der Druckluftzufuhr abgeschlossen wird. 2. Apparatus according to claim i, characterized characterized in that the nozzle (16) to be moved into the working position is automatic is brought into connection with the compressed air supply while being out of the working position The nozzle (17) to be moved out is automatically shut off from the supply of compressed air. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Düsenträger (15) in koaxialer Anordnung schwenkbar auf einem feststehenden Luftkanal (io) angeordnet ist, dessen Luftaustrittsöffnung (ii) sich im Bereich der in Arbeitsstellung gebrachten Luftdüse (17) befindet. q.. 3. Device according to claims i and 2, characterized in that the nozzle carrier (15) pivotably arranged in a coaxial arrangement on a fixed air duct (io) is, whose air outlet opening (ii) is in the area of the brought into working position Air nozzle (17) is located. q .. Vorrichtung nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Umfang des den feststehenden Luftkanal (io) umschließenden schwenkbaren Düsenträgers (15) zwei um i8o° zueinander versetzte Düsen (16, 17) angeordnet sind. Device according to claims i to 3, characterized in that that on the circumference of the fixed air duct (io) enclosing the pivotable nozzle carrier (15) two nozzles (16, 17) offset from one another by 180 ° are arranged. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen i bis q., dadurch gekennzeichnet, daß der Luftkanal (io) mit einer oder mehreren vorzugsweise nach unten gerichteten Durchbrechungen (2o) versehen ist, durch die die in Arbeitsstellung zu schwenkende Düse (16) vor Erreichung der Arbeitsstellung kurzzeitig mit dem Luftkanal (io) in Verbindung gebracht wird. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 659 8oo.5. Device according to claims i to q., Characterized in that the air duct (io) is provided with one or more preferably downwardly directed openings (2o) through which the nozzle to be pivoted into the working position (16) before the working position is reached briefly connected to the air duct (io). Cited publications: German patent specification No. 659 8oo.
DEJ6701A 1952-12-12 1952-12-12 Device for generating an air stream when liquids are applied to moving webs of material Expired DE937685C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ6701A DE937685C (en) 1952-12-12 1952-12-12 Device for generating an air stream when liquids are applied to moving webs of material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ6701A DE937685C (en) 1952-12-12 1952-12-12 Device for generating an air stream when liquids are applied to moving webs of material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE937685C true DE937685C (en) 1956-01-12

Family

ID=7198529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ6701A Expired DE937685C (en) 1952-12-12 1952-12-12 Device for generating an air stream when liquids are applied to moving webs of material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE937685C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2922034A1 (en) * 1979-05-30 1980-12-11 Jagenberg Werke Ag Uniform coating applicator for moving web - has air brush and rake on opposite sides of pivot frame

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE659800C (en) * 1935-05-16 1938-05-11 James Donald Maclaurin Method and device for comparing a still liquid coating on a moving web, in particular a paper web

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE659800C (en) * 1935-05-16 1938-05-11 James Donald Maclaurin Method and device for comparing a still liquid coating on a moving web, in particular a paper web

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2922034A1 (en) * 1979-05-30 1980-12-11 Jagenberg Werke Ag Uniform coating applicator for moving web - has air brush and rake on opposite sides of pivot frame

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT393246B (en) APPLICATION DEVICE FOR APPLYING FLOWABLE MEDIA ON LEVEL SURFACES, RAILS, ROLLERS OD. DGL.
EP0481024B1 (en) Process for coating a web of material, especially paper or cardboard
DE2602023C3 (en) Apparatus for processing a printing plate
DE1652402B2 (en) Device for coating a moving material web with a liquid
DE1449674A1 (en) Method and apparatus for conveying a continuous strip of sheet material
DE1696653A1 (en) Method and device for applying a coating
EP0022912A1 (en) Ink fountain for a rotary printing press
DE1561029B1 (en) Cleaning device for the blanket cylinder of an offset printing machine
EP2277630B1 (en) Device for coating a strip of material passing through a system
DE937685C (en) Device for generating an air stream when liquids are applied to moving webs of material
DE1956762A1 (en) Moisturizer for continuously advancing fabric webs
DE4221527C2 (en) Device for cleaning a nip in rotary printing machines
DE2249740B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTINUOUS CLEANING OF FAST-RUNNING FILM WEBES
DE19517944A1 (en) Edge gluing and cutting open machine for knitted tubes
AT409349B (en) APPLICATION DEVICE FOR APPLYING FLOWABLE SUBSTANCES ON MATERIAL RAILS
DE1940665C3 (en) Device for roller coating of metal strip with paints and liquid plastics
DE953034C (en) Device for generating an air stream when liquids are applied to moving webs of material
DE19603861C1 (en) Device for coating a material web, in particular a paper or cardboard web
DE901290C (en) Device for moistening printing plates
DE943112C (en) Device for controllable moistening of rotating printing plates
DE866753C (en) Method and device for gluing envelopes, bags, bags or the like.
DE508759C (en) Stencil roller with spray device inside
DE883698C (en) Device for maintaining and regulating the degree of heat and fluidity of solidifying application agents
DE2557199C3 (en) Dampening device for an offset printing machine
DE2504778B2 (en) MOISTURIZING DEVICE FOR AN OFFSET PRINTING MACHINE