DE932710C - Device for soldering similar workpieces - Google Patents

Device for soldering similar workpieces

Info

Publication number
DE932710C
DE932710C DES31225A DES0031225A DE932710C DE 932710 C DE932710 C DE 932710C DE S31225 A DES31225 A DE S31225A DE S0031225 A DES0031225 A DE S0031225A DE 932710 C DE932710 C DE 932710C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burners
curve
sleeve
soldering
turntable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES31225A
Other languages
German (de)
Inventor
Gaston Chausson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chausson Usines SA
Original Assignee
Chausson Usines SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chausson Usines SA filed Critical Chausson Usines SA
Application granted granted Critical
Publication of DE932710C publication Critical patent/DE932710C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K1/00Soldering, e.g. brazing, or unsoldering
    • B23K1/0008Soldering, e.g. brazing, or unsoldering specially adapted for particular articles or work
    • B23K1/0012Brazing heat exchangers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Connection Of Electric Components To Printed Circuits (AREA)
  • Molten Solder (AREA)

Description

AUSGEGEBEN AM 8. SEPTEMBER 1955ISSUED SEPTEMBER 8, 1955

S31225 Ib/49 hS31225 Ib / 49 h

Die für das Anlöten der Rohrfüße an die Wasserkästen von Kühlern bekanntgewordenen Vorrichtungen weisen u. a. den Nachteil auf, daß sie bei mit Drehtischen arbeitenden Geräten feste Heizbrenner besitzen, welche während der Benutzung des Gerätes ständig brennen. Der Erfinder geht von der Erkenntnis aus, daß hier sehr viel an Betriebskosten eingespart werden kann, da bei einer bestimmten Drehgeschwindigkeit des die Werkstücke tragenden Drehtisches die für den Arbeitsgang des Lötens erforderliche Zeit, unter Berücksichtigung der übrigen Arbeitsgänge während einer Drehung des Tisches, nur einem Bruchteil einer vollen Tischumdrehung, nämlich etwa einer Drehung um 600', entspricht. Die im allgemeinen mit Leuchtgas gespeisten Heizbrenner brennen also während einer sehr beträchtlichen Zeit unnötig.The devices that have become known for soldering the pipe feet to the water tanks of coolers have, inter alia, the disadvantage that they have fixed heating burners in devices that work with turntables, which burn continuously while the device is in use. The inventor starts from the knowledge that a great deal of operating costs can be saved here, since at a certain rotational speed of the turntable carrying the workpieces the time required for the soldering operation, taking into account the other operations during a rotation of the table, only one Corresponds to a fraction of a full table rotation, namely approximately a rotation of 60 0 '. The heating burners, which are generally fed with coal gas, burn unnecessarily for a very considerable time.

Die Erfindung hilft diesen Nachteilen in besonders einfacher Weise durch Schaffung einer Steuerung der Stellung und des Betriebs der Brenner ab.The invention remedies these disadvantages in a particularly simple manner by providing a control the position and operation of the burners.

Gemäß der Erfindung ist deshalb an einer Vorrichtung zum Löten gleichartiger Werkstücke, bei der die zu lötenden Werkstücke auf einem Drehtisch gehalten sind, über dem sich die Lötwerkzeuge befinden, vorgesehen, daß an dem gleichförmig umlaufenden Drehtisch eine Mehrzahl von Werkstückspanneinrichtungen und über diesem an schwenkbaren, der Zahl und Stellung nach den Lötstellen entsprechenden radialen Armen Brenner angeordnet sind und durch die Drehbewegung desAccording to the invention, a device for soldering similar workpieces is therefore at which the workpieces to be soldered are held on a turntable, over which the soldering tools are are, provided that on the uniformly rotating turntable a plurality of Workpiece clamping devices and above this on swiveling, the number and position according to the soldering points corresponding radial arms are arranged and burner by the rotational movement of the

Drehtisches sowohl die Winkelstellung der Arme mit den Brennern gegenüber dem Drehtisch. als auch die Größe der Energiezufuhr zu den Brennern steuerbar ist.Turntable both the angular position of the arms with the torches relative to the turntable. as the size of the energy supply to the burners can also be controlled.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Arme der Brenner mit zur Tischmitte hin gerichteten Hebelfortsätzen versehen sind, die an einer feststehenden, zentrischen, entsprechend den zu steuernden Hebelverschwen-IQ kungen ausgebildeten Stirnkurve anliegen.In a further development of the invention, provision can be made be that the arms of the burner are provided with lever extensions directed towards the center of the table that are attached to a fixed, centric, according to the lever pivot IQ to be controlled Kungen formed front curve rest.

Weiterhin ist es oft zweckmäßig, wenn die Stirnkurve zur Steuerung der Einzelschwenkungen der Heiz werkzeuge am unteren Stirnende eines zentrisch zum Tisch angeordneten Rohrstückes vorgesehen ist, während das obere Stirnende des Rohrstücks als Stirnkurve für die Steuerung der Schieber in den Leitungen zu den Heizbrennern dient.Furthermore, it is often useful if the front curve to control the individual pivoting of the Heating tools provided at the lower end of a piece of pipe arranged centrally to the table is, while the upper end of the pipe section is used as a front curve for controlling the slide in the lines to the heating burners.

Die Erfindung ist nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen an einem Beispiel erao läutert.The invention is described below with reference to the drawings using an example purifies.

Fig. ι ist eine teilweise geschnittene Seitenansicht der Vorrichtung nach der Erfindung;Fig. Ι is a partially sectioned side view the device according to the invention;

Fig. 2 ist eine geschnittene Seitenansicht eines Teils der in Fig. 1 dargestellten Vorrichtung in größerem Maßstab;FIG. 2 is a sectional side view of a portion of the device shown in FIG. 1 in FIG larger scale;

Fig. 3 ist ein der Fig. 1 entsprechender schematischer Grundriß.FIG. 3 is a schematic diagram corresponding to FIG. 1 Layout.

Das Gestell der Vorrichtung wird durch ein zylindrisches Rohr 1 gebildet, welches mit seinem unteren Teil auf einer Sohle 2 ruht, welche in geeigneter Weise an einem Tragsockel 3 befestigt ist. Das zylindrische Rohr 1 trägt in einer gewissen Entfernung von seinem oberen Teil einen Ring 4, welcher mittels eines Kugellagers 5 einen Drehkopf 6 trägt.The frame of the device is formed by a cylindrical tube 1, which with his lower part rests on a sole 2 which is fastened in a suitable manner to a support base 3. The cylindrical tube 1 carries a ring 4 at a certain distance from its upper part, which by means of a ball bearing 5 has a rotating head 6 carries.

Der Drehkopf 6 ist einerseits mit einer Seilscheibe 7 und andererseits mit einem runden Tisch 8 fest verbunden. Diese Scheibe 7 wird durch eine geeignete, nicht dargestellte Vorrichtung in Umdrehung versetzt, so daß der runde Tisch 8 ebenfalls über den Drehkopf 6 in Umdrehung versetzt wird.The rotary head 6 is on the one hand with a pulley 7 and on the other hand with a round one Table 8 firmly connected. This disk 7 is by a suitable, not shown device in Rotation offset, so that the round table 8 is also set in rotation via the rotary head 6 will.

Die Oberseite des Tisches 8 ist schalenförmig zur Mitte geneigt und trägt Ansätze 9 zur Befestigung von Tragteilen 10 für die Wasserkästen 11.The top of the table 8 is inclined in the shape of a bowl towards the center and carries lugs 9 for attachment of support parts 10 for the water tanks 11.

13 bezeichnet einen rohrförmigen Teil, welcher an seinem Fuß in der Mitte des kreisförmigen Tisches 8 befestigt ist und an seinem oberen Teil einen ebenfalls kreisförmigen Tisch 14 trägt, dessen Durchmesser jedoch viel kleiner als der des Tisches 8 ist.13 denotes a tubular part, which at its foot in the middle of the circular Table 8 is attached and at its upper part also carries a circular table 14, its However, the diameter is much smaller than that of the table 8.

Ein zu dem Rohr 1 und dem rohrförmigen TeilOne to the pipe 1 and the tubular part

13 konzentrisches Rohr 15 ist innerhalb derselben angeordnet und an einer' Sohle 16 befestigt, welche durch beliebige geeignete Mittel mit der Sohle 2 fest verbunden ist.13 concentric tube 15 is within it arranged and attached to a 'sole 16, which is firmly connected to the sole 2 by any suitable means.

Das Rohr 15 trägt an seinem oberen Teil ein Rohrstück 17 mit einer unteren Stirnkurve 19 und • einer oberen Stirnkurve 18.The pipe 15 carries a pipe section 17 with a lower end curve 19 and on its upper part • an upper forehead curve 18.

Auf der Oberseite des Tisches 14 sind gleichmäßig voneinander entfernte Kästen 20, 21, 22, 23, 24 und 25 (Fig. ι und 3) befestigt. Diese Kästen bilden Lager für je eine Gelenkachse 26 von sechs radialen, auf und ab schwenkbaren Gasbrennerarmen 27, 28, 29, 30,-31 und 32, welche um 6o° gegeneinander versetzt sind.On the top of the table 14 are boxes 20, 21, 22, 23, evenly spaced from one another. 24 and 25 (Fig. Ι and 3) attached. These boxes form bearings for one joint axis 26 of six radial, up and down pivotable gas burner arms 27, 28, 29, 30, -31 and 32, which by 6o ° are offset from one another.

Mit den Gasbrennern 27 bis 32 starr verbundene und in ihrer Verlängerung liegende Hebelfortsätze 33. 34» 35; 36» 37 und 38 tragen an ihrem freien Ende je eine Rolle 39, welche auf der unteren Kurve 19 des Kurventrägers 17 rollt, wenn sich der Tisch 8 und somit der Tisch 14 unter dem Antrieb durch die Seilscheibe 7 drehen.With the gas burners 27 to 32 rigidly connected and lying in their extension lever extensions 33. 34 »35; 36 »37 and 38 wear on their free At the end of each one roller 39, which rolls on the lower curve 19 of the curve support 17 when the table 8 and thus the table 14 rotate under the drive by the pulley 7.

Die untere Kurve 19 des Kurventrägers 17, welcher feststeht, da er mit dem Rohr 15 starr verbunden ist, ist so ausgebildet, daß die Gasbrenner 27 .bis 32 in der der Heizphase entsprechenden Stellung waagerecht liegen und daß die Gashrennerarme danach angehoben werden, worauf die wandernden Wasserkästen 11 unter einem Berieselungsrohr 40 vorbeikommen, welches zur Abkühlung der Kästen und der Lötstellen bestimmt ist.The lower curve 19 of the curve support 17, which is certain, since it is rigidly connected to the pipe 15 is designed so that the gas burners 27 .to 32 in the position corresponding to the heating phase lie horizontally and that the gas detector arms are then raised, whereupon the wandering Water tanks 11 pass under a sprinkling pipe 40, which is used to cool the Boxes and the soldering points is determined.

41 bezeichnet biegsame Schläuche zur Zuführung des Brenngases zu den Brennern 27 bis 32. Diese Schläuche sind mit Schieberkästen 42 verbunden, welche von einem Sammelrohr 43 gespeist werden, welches mit der Hauptleitung 44 zur Zufuhr des Brenngases verbunden ist.41 denotes flexible hoses for supplying the fuel gas to the burners 27 to 32. These Hoses are connected to valve boxes 42, which are fed from a collecting pipe 43, which is connected to the main line 44 for supplying the fuel gas.

Die Schieberkästen 42 sind über der Kurve 18 des Kurventrägers 17 angeordnet. Eine Schieberanordnung steuernde Rollen 45 rollen auf dieser Kurve derart, daß sie die Schieber öffnen oder schließen, je nach der Stellung, welche sie auf der Stirnkurve einnehmen (diese Vorrichtung ist nachstehend beschrieben und im einzelnen in Fig. 2 dargestellt).The valve boxes 42 are arranged above the curve 18 of the curve support 17. A slide assembly controlling rollers 45 roll on this curve in such a way that they open the slide or close, depending on the position they occupy on the forehead curve (this device is below and shown in detail in Fig. 2).

Das Berieselungsrohr 40 ist mittels einer Muffe 46 an einer Säule 47 befestigt, welche von einem Sockel 48 getragen wird. Auf diese Weise kann das Berieselungsrohr 40 je nach der Stellung, welche es oberhalb des Drehtisches 8 einnehmen soll, in der Höhe und in der Winkelrichtung verstellt werden.The sprinkler pipe 40 is fastened by means of a sleeve 46 to a column 47 which is supported by a Base 48 is worn. In this way, the sprinkler pipe 40 depending on the position it above the turntable 8 should be adjusted in height and in the angular direction.

Das feste Rohr 15 trägt an seinem oberen Teil einen Kopf 49, auf welchen eine Muffe 50 aufgesetzt ist, welche über eine Scheibe 51 auf einer Schulter 52 des Kopfes 49 aufsitzt. Die Muffe 50 ist mit dem Kopf 49 über einen Ring 53 durch eine auf ein Gewinde 55 des Kopfs aufgeschraubte Mutter 54 fest verspannt.The fixed tube 15 has a head 49 on its upper part, onto which a sleeve 50 is placed which is seated on a shoulder 52 of the head 49 via a disk 51. The socket 50 is screwed to the head 49 via a ring 53 through a thread 55 of the head Nut 54 tightly clamped.

Der Kopf besitzt oberhalb des Gewindes 55 einen no Teil 56 mit einem kleineren Durchmesser, auf welchen eine Muffe 57 mit leichter Reibung so aufgesetzt ist, daß sie auf der Schulter 58 aufliegt.The head has above the thread 55 a no part 56 with a smaller diameter on which a sleeve 57 is fitted with slight friction so that it rests on the shoulder 58.

Eine zweite Muffe 59 ist über der Muffe 57 so aufgesetzt; daß ihr unterer Teil auf dem ebenen Oberteil dieser letzteren aufliegt, wobei die Muffe 59 ferner auf Drehung fest mit dem Ende des Teils 56 des Kopfes 49 durch einen Splint 60 verbunden ist, welcher in lotrechter Richtung in einer Rille 61 verstellbar ist, welche hierfür im Ende des Teils 56 vorgesehen ist.A second sleeve 59 is fitted over the sleeve 57; that your lower part is on the flat The upper part of the latter rests, the sleeve 59 also being fixed to rotation with the end of the part 56 of the head 49 is connected by a cotter pin 60 which, in the vertical direction, is in a groove 61 is adjustable, which is provided in the end of the part 56 for this purpose.

Die Muffe 59 weist an ihrem ■ unteren Teil eine Schulter 63 auf, gegen welche sich das untere Ende einer Feder 64 legt, welche sich an ihrem oberen Teil an einem Drucklager 65 abstützt, welches am Boden 66fl einer Kappe 66 liegend und in diese ein-The sleeve 59 has a shoulder 63 on its lower part, against which the lower end of a spring 64 rests, which is supported on its upper part on a thrust bearing 65 which lies on the bottom 66 fl of a cap 66 and into it -

gelassen ist, welche mit ihrem unteren Teil auf der Oberseite der Muffe 57 befestigt ist.is left, which is attached with its lower part on the top of the sleeve 57.

Der Boden 66a der Kappe 66 enthält ein Loch 6j, dessen Durchmesser gleich dem des dünneren Ansatzes der Muffe 59 ist, welcher es durchdringt, wobei eine Stopfbuchse 68 im Boden 66a so angebracht ist, daß eine Abdichtung zwischen dieser und der Muffe 59 hergestellt wird.The bottom 66 a of the cap 66 contains a hole 6j, the diameter of which is equal to that of the thinner neck of the sleeve 59, which penetrates it, a gland 68 is mounted in the bottom 66 a so that a seal between this and the sleeve 59 is made will.

Auf diese Weise ist die mit leichter Reibung auf den Teil 56 des Kopfes 49 aufgesetzte Muffe 57 frei auf diesem drehbar, und die Muffe 59 wird durch die Feder 64 beständig gegen die Oberseite der Muffe 57 gedrückt, wobei sich die Feder auf der Schulter 63 und über das Drucklager 65 auf dem Boden 66a der Kappe abstützt.In this way, the sleeve 57 placed with slight friction on the part 56 of the head 49 is freely rotatable thereon, and the sleeve 59 is constantly urged against the top of the sleeve 57 by the spring 64, the spring on the shoulder 63 and is supported by the thrust bearing 65 on the bottom 66 a of the cap.

Die Muffe 59 ist innen ausgebohrt und weist eine Kammer 69 auf, welche durch Kanäle 70 mit einer ringförmigen Ausnehmung 71 der drehbaren Muffe 57 verbunden ist.The sleeve 59 is drilled inside and has a chamber 69, which through channels 70 with a annular recess 71 of the rotatable sleeve 57 is connected.

Die Muffe 57 ist seitlich durch ein beliebiges geeignetes Mittel mit den Schieberkästen 42 verbunden, welche auch mit starren Leitungen 72 verbunden sind, welche an ihren freien Enden Düsenrohre 73 tragen. Diese letzteren sind auch an rohrförmigen Stützen 74 angebracht, welche mit ihrem unteren Teil an der Oberseite der Kästen 20 bis 25 durch Bolzen 75 befestigt sind.The sleeve 57 is laterally by any suitable Means connected to the valve boxes 42, which are also connected to rigid lines 72 are, which carry nozzle pipes 73 at their free ends. These latter are also on tubular Supports 74 attached, which with their lower part on the top of the boxes 20 to 25 are fastened by bolts 75.

Die Schieberkästen 42 bestehen hauptsächlichThe valve boxes 42 mainly consist

aus einem Körper 76, welcher an der drehbaren Muffe 57 befestigt ist und einen waagerechten Kanal JJ aufweist, welcher einerseits mit einem Kanal 78 der Muffe 57 und andererseits mit der entsprechenden Leitung 72 in Verbindung steht.from a body 76 which is fixed to the rotatable sleeve 57 and has a horizontal channel JJ which communicates on the one hand with a channel 78 of the sleeve 57 and on the other hand with the corresponding duct 72 in connection.

Der Körper 76 weist ferner eine lotrechte Bohrung 79 auf, in welcher ein Schieberkolben 80 gleitet, dessen Betätigungsstange die Rolle 45 trägt, welche auf der Kurve 18 des Kurventrägers 17 rollt. Die Rolle 45 wird gegen die Kurve 18 durch eine Feder 81 gedrückt, welche sich in einer Bohrung des Schiebers 80 und an dem Boden einer auf dem Körper 76 des Kastens aufgeschraubten Kappe 82 abstützt.The body 76 also has a vertical bore 79 in which a slide piston 80 slides, the actuating rod of which carries the roller 45, which rolls on the curve 18 of the cam carrier 17. the Roller 45 is pressed against cam 18 by a spring 81 which is located in a bore of the Slide 80 and at the bottom a cap 82 screwed onto the body 76 of the box supports.

Eine Dichtung 83 ist zwischen dem Körper j6 und der Kappe 82 vorgesehen. Ferner ist eine Stopfbuchse 84 in den Körper 76 eingelassen, um die Abdichtung der Betätigungsstange des Schiebers zu gewährleisten.A seal 83 is provided between the body j6 and the cap 82. Furthermore, a gland 84 is let into the body 76 to ensure the sealing of the operating rod of the slide.

Auf diese Weise öffnet der Schieber 80 denIn this way, the slide 80 opens the

Kanal JJ des Körpers 76, wenn, wie in Fig. 2 gezeigt, die Rolle 45 sich auf dem hohen Teil der Kurve 18 des Kurventrägers 17 befindet, so daß das von der Leitung 41 kommende Brenngas durch die Kammer 69, die Kanäle 70, den Ringraum 71, den Kanal 78, den Kanal Jj, den Kanal 72, die Muffe 73 und den biegsamen Schlauch 41 strömt und so zu dem Gasbrenner 27 gelangt.Channel JJ of the body 76 when, as shown in Fig. 2, the roller 45 is on the high part of the curve 18 of the cam beam 17 so that the fuel gas coming from the line 41 through the chamber 69, the channels 70, the Annular space 71, the channel 78, the channel Jj, the channel 72, the sleeve 73 and the flexible hose 41 flows and thus reaches the gas burner 27.

Wenn die Rolle 45 entsprechend dem Profil 18If the roller 45 corresponds to the profile 18

des Kurventrägers 17 abwärts geht, verschließt der Schieber den Kanal 77, so daß der Gasbrenner nicht gespeist wird. Dies ist insbesondere für den Brenner 30 (Fig. 2) der Fall.of the cam support 17 goes down, the slide closes the channel 77 so that the gas burner is not fed. This is particularly the case for burner 30 (FIG. 2).

Die Gasbrenner 27 bis 32 werden durch ein Rohr 85 gebildet, dessen eines Ende in einer Bohrung 86 eines kegelstumpfförmigen Teils 87 befestigt ist, welcher einen radialen Finger 88 besitzt. Der kegelstumpfförmige Teil 87 ist in eine ebenfalls kegelstumpfförmige Bohrung 89 eingeführt, welche in einem zylindrischen Teil 90 angebracht ist, welcher an seinem Ende eine Aussparung 91 für die Führung des Haltefingers 88 besitzt. Eine mit Innengewinde versehene Kappe 93 ist auf ein Gewinde 94 des Teils 90 aufgeschraubt, um den kegelstumpfförmigen Teil 87 in diesem letzteren zu befestigen. Dieser Aufbau gestattet den Austausch der Gasbrenner entsprechend den verschiedenen vorkommenden Konstruktionen.The gas burners 27 to 32 are formed by a tube 85, one end of which is in a bore 86 a frustoconical part 87 is attached which has a radial finger 88. The frustoconical Part 87 is inserted into a likewise frustoconical bore 89, which in a cylindrical part 90 is attached, which at its end has a recess 91 for the Guide of the holding finger 88 has. An internally threaded cap 93 is threaded 94 of the part 90 screwed to fix the frustoconical part 87 in this latter. This structure allows the gas burners to be exchanged according to the different ones occurring constructions.

Der zylindrische Teil 90 trägt an seinem anderen Ende eine Achse 26, welche in das von jedem Kasten 20 gebildete Lager eingesetzt ist.The cylindrical part 90 carries at its other end an axis 26 which in that of each Box 20 formed camp is used.

Die Hebelfortsätze 33 bis 38 werden durch zylindrische Stangen gebildet, welche in geeigneter Weise im Innern eines jeden zylindrischen Teils 90 befestigt sind.The lever extensions 33 to 38 are cylindrical Rods are formed which suitably inside each cylindrical part 90 are attached.

Das freie Ende der Hebelfortsätze 33 bis 38 weist einen Teil kleineren Durchmessers 95 auf, an welchem eine Bronzebüchse 96 zur Lagerung der Rolle 39 angebracht ist.The free end of the lever extensions 33 to 38 has a part of smaller diameter 95 on which a bronze sleeve 96 for storing the roller 39 is attached.

Ein mit einer Schmierbüchse 98 verbundener Kanal 97 bewirkt die Schmierung der Rolle 39.A channel 97 connected to a lubricating sleeve 98 provides the lubrication of the roller 39.

Die die Gasbrenner 32 bis 37 bildenden Rohre 85 weisen eine oder mehrere Abzweigungen 99 auf, welche in geeigneter Weise mit den Endstücken 100 von Einzelbrennern 101 verbunden sind, welche in dem dargestellten Beispiel durch ringförmige Teile gebildet werden und die zu lötenden Rohrfuße 12 umgeben, während sich die Brenner in der für diesen Arbeitsgang erforderlichen Stellung befinden. The tubes 85 forming the gas burners 32 to 37 have one or more branches 99, which are connected in a suitable manner to the end pieces 100 of individual burners 101, which in the example shown are formed by ring-shaped parts and the pipe feet to be soldered 12 while the burners are in the position required for this operation.

Der die Kurven 18 und 19 aufweisende zylindrische Kurventräger 17, welcher die Schieberanordnungen und das Anheben der Arme steuert, ist durch beliebige geeignete Mittel an einer ringförmigen Konsole 102 befestigt, welche ihrerseits durch Bolzen 103 mit einem an der festen Muffe 50 vorgesehenen äußeren Bund 104 starr verbunden ist.The cylindrical one having the curves 18 and 19 Cam support 17 which controls the slide assemblies and the lifting of the arms, is attached to an annular bracket 102 by any suitable means, which in turn is rigidly connected by bolts 103 to an outer collar 104 provided on the fixed sleeve 50.

Die selbsttätige Zündung der Einzelbrenner 101 der Gasbrenner 27 bis 32 erfolgt durch Zündflammen 105, deren das Brenngas zuführende Leitung 106 zweckmäßig durch einen biegsamen Schlauch gebildet wird, welcher an einem Endstück 107 befestigt ist, welches von den rohrförmigen Stützen 74 getragen wird. Das Endstück 107 ist mit einem Hahn 108 verbunden, welcher seinerseits durch einen biegsamen Schlauch 109 mit einem Endstück 110 verbunden ist, dessen Innenkanal mit dem Kanal 78 der drehbaren Muffe 57 in Verbindung steht.The automatic ignition of the individual burners 101 the gas burner 27 to 32 is carried out by pilot flames 105, whose line supplying the fuel gas 106 is expediently formed by a flexible hose which is attached to an end piece 107 which is carried by the tubular supports 74. The end piece 107 is with a Tap 108 connected, which in turn by a flexible hose 109 with an end piece 110 is connected, the inner channel of which with the channel 78 of the rotatable sleeve 57 in connection stands.

Die beschriebene Vorrichtung arbeitet folgendermaßen: The device described works as follows:

Wenn die Seilscheibe 7 (Fig. 1) durch einen geeigneten, nicht dargestellten Teil in Umdrehung versetzt wird, wird der Drehkopf 6 und infolgedessen der runde Tisch 8 ebenfalls in Umdrehung versetzt.If the pulley 7 (Fig. 1) is replaced by a suitable, part not shown is set in rotation, the rotary head 6 and as a result the round table 8 also rotated.

Der auf der Oberseite des Tisches 8 befestigte rohrförmige Teil 13 wird infolgedessen ebenso wieThe tubular part 13 fixed on the top of the table 8 becomes as a result as well as

der die Gasbrenner 27 bis 32 mittels der Kästen 20 tragende Tisch 14 angetrieben. Diese die rohrförmigen Stützen 74 tragenden Kästen 20 nehmen somit die Schieberkästen 42 mit, welche die Schiebersteuerungen enthalten und mit der Muffe 57 starr verbunden sind. Diese letztere dreht sich somit auf dem Teil 56 des festen Kopfes 49. Wenn der Drehteil in der oben beschriebenen Weise mit einer geeigneten Geschwindigkeit angetrieben wird, werden die Wasserkästen 11, an welche die Rohrfüße 12 angelötet werden sollen, auf die Halter 10 Bereich α des Apparates aufgesetzt (Fig. 3). Dieser Bereich wird während einer Zeit durchlaufen, während welcher die Brenner 31 und 32 angehoben oder teilweise angehoben sind, um eine leichte Anbringung der Wasserkästen 11 unter den Brennern zu gestatten, die keine Drehbewegung gegenüber dem Tisch 8 ausführen. Bei der Fortsetzung der Drehbewegung der Anordnung in der Richtung desthe table 14 carrying the gas burners 27 to 32 by means of the boxes 20 is driven. This the tubular Supports 74 carrying boxes 20 thus take the slide boxes 42 with which the Slider controls included and are rigidly connected to the sleeve 57. The latter rotates thus on the part 56 of the fixed head 49. When the rotating part in the manner described above with is driven at a suitable speed, the water tanks 11, to which the pipe feet 12 are to be soldered, placed on the holder 10 area α of the apparatus (Fig. 3). This Area is traversed during a time during which burners 31 and 32 are raised or are partially raised to allow easy installation of the water tanks 11 under the burners to allow that do not perform any rotary movement with respect to the table 8. In the continuation of the Rotational movement of the assembly in the direction of the

ao Pfeils f senkt sich der Brenner 27 nach Maßgabe der Aufwärtsbewegung seiner Rolle 39 auf der Kurve 19 des Kurventrägers 17. Sobald die Einzelbrenner 101 in vorgesehener Weise über den Rohrfüßen 12 liegen, öffnet der von der Kurve 19 des Kurventrägers 17 gesteuerte Schieber 80 den Kanal JJ (Fig. 2), und das an den Brennern ankommende Brenngas wird durch die Zündflammen 105 entzündet. Die so entwickelte Wärme bringt einen Lötring 111 (Fig. 2) zum Schmelzen, welcher vorher auf den Rohrfuß aufgesetzt wurde. Die Dauer der Lötphase wird durch die Kurve 19 des Kurventrägers 17 bestimmt, welche die Schließung des Kanals JJ durch den Schieber 80 nach Ablauf einer Zeit bestimmt, welche z. B. bei der gewählten Drehgeschwindigkeit des Tisches durch eine einem Winkel von 60'0' entsprechende Verstellung bestimmt sein kann.ao arrow f , the burner 27 descends according to the upward movement of its roller 39 on the curve 19 of the curve support 17. As soon as the individual burners 101 are in the intended manner over the pipe feet 12, the slide 80 controlled by the curve 19 of the curve support 17 opens the channel JJ (Fig. 2), and the fuel gas arriving at the burners is ignited by the pilot lights 105. The heat developed in this way causes a soldering ring 111 (FIG. 2) to melt, which was previously placed on the pipe foot. The duration of the soldering phase is determined by the curve 19 of the cam carrier 17, which determines the closure of the channel JJ by the slide 80 after a time which, for. B. can be determined at the selected speed of rotation of the table by an angle of 60 ' 0 ' corresponding adjustment.

Nach der Lötphase wird der Brenner 27 allmählich angehoben und gelangt während der nun folgenden Phase des Erstarrens des Lotes nacheinander in immer steilere Stellung, wie sie in Fig. 2 für den Brenner 30 gezeigt ist. In dieser letzteren Stellung ist der Brenner vollständig angehoben, um über dem Berieselungsrohr 40 vorbeizugehen, unter welchem der Wasserkasten und die Rohrfüße oder Kappen nach der Erstarrung des Lotes gekühlt werden. In dieser letzten Phase, d. h. nach dem Vorbeigang unter der Berieselungsrampe 40, wird der Wasserkasten von dem Tisch entfernt und durch einen anderen ersetzt.After the soldering phase, the burner 27 is gradually raised and is used during the next Phase of solidification of the solder one after the other in an increasingly steep position, as shown in Fig. 2 for the burner 30 is shown. In this latter position the burner is fully raised to to pass over the sprinkling pipe 40, under which the water tank and the pipe feet or Caps can be cooled after the solder has solidified. In this last phase, i. H. after this Passing under the sprinkler ramp 40, the water box is removed from the table and replaced by another.

Das oben beschriebene Arbeitsspiel wiederholt sich nacheinander für alle auf dem Tisch angeordneten Wasserkästen bei jedem Brenner.The work cycle described above is repeated one after the other for everyone arranged on the table Water boxes for each burner.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: i. Vorrichtung zum Löten gleichartiger Werkstücke, bei der die zu lötenden Werkstücke auf einem Drehtisch gehalten sind, über dem sich die Lötwerkzeuge befinden, dadurch gekennzeichnet, daß an dem gleichförmig umlaufenden Drehtisch eine Mehrzahl von Werkstückspanneinrichtungen und über diesem an schwenkbaren, der Zahl und Stellung nach den Lötstellen entsprechenden radialen Armen Brenner angeordnet sind und durch die Drehbewegung des Drehtisches sowohl die Winkelstellung der Arme mit den Brennern gegenüber dem Drehtisch als auch die Größe der Energiezufuhr zu den Brennern steuerbar ist.i. Device for soldering similar workpieces, in which the workpieces to be soldered on are held on a turntable, above which the soldering tools are, characterized in that that a plurality of workpiece clamping devices on the uniformly rotating turntable and above this on swiveling radial arms corresponding to the number and position of the soldered joints are arranged and both the angular position of the Arms with the burners opposite the turntable as well as the size of the power supply too the burners can be controlled. - 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Arme der Brenner (27 bis 32) mit zur Tischmitte hin gerichteten ,Hebelfortsätzen (33 bis 38) versehen sind, die an einer feststehenden, zentrischen, entsprechend den zu steuernden Hebelverschwenkungen ausgebildeten Stirnkurve (19) anliegen.- 2. Device according to claim 1, characterized in that that the arms of the burner (27 to 32) are provided with lever extensions (33 to 38) directed towards the center of the table, which on a fixed, centric, trained according to the lever pivoting to be controlled Face curve (19). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnkurve (19) am unteren Stirnende eines zentrisch zum Tisch (8) angeordneten Rohrstückes (17) vorgesehen ist, während das obere Stirnende des Rohrstückes (17) als Stirnkurve (18) für die Steuerung der Schieberkästen (42) in den Leitungen zu den Heizbrennern (101) dient.3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the end curve (19) at the lower end of a pipe section (17) arranged centrally to the table (8) is, while the upper end of the pipe section (17) as a front curve (18) for the control the valve box (42) is used in the lines to the heating burners (101). Angezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 474 550.
Referred publications:
German patent specification No. 474 550.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings t 509541 9.55t 509541 9.55
DES31225A 1951-12-06 1952-11-27 Device for soldering similar workpieces Expired DE932710C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR733934X 1951-12-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE932710C true DE932710C (en) 1955-09-08

Family

ID=9127329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES31225A Expired DE932710C (en) 1951-12-06 1952-11-27 Device for soldering similar workpieces

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE932710C (en)
GB (1) GB733934A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0391295A1 (en) * 1989-04-03 1990-10-10 Schunk Automation AG Heating device for automata
FR2645781A1 (en) * 1989-04-14 1990-10-19 Schunk Hormec Automation Ag Heating device for a robot

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105880767A (en) * 2014-12-04 2016-08-24 重庆普致汽车配件有限公司 Welding process for radiator
CN116532849B (en) * 2023-05-16 2023-12-15 江苏科力普汽车部件有限公司 Welding device for tractor radiator processing production

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE474550C (en) * 1926-04-01 1929-04-04 Giuseppe Scandola Device for soldering the longitudinal seams of cylindrical sleeve mantles

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE474550C (en) * 1926-04-01 1929-04-04 Giuseppe Scandola Device for soldering the longitudinal seams of cylindrical sleeve mantles

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0391295A1 (en) * 1989-04-03 1990-10-10 Schunk Automation AG Heating device for automata
WO1990011864A1 (en) * 1989-04-03 1990-10-18 Schunk Hormec Automation Ag A heating device for an automatic welding machine
US5169053A (en) * 1989-04-03 1992-12-08 Schunk Automation A.G. Heating device for a robot
FR2645781A1 (en) * 1989-04-14 1990-10-19 Schunk Hormec Automation Ag Heating device for a robot

Also Published As

Publication number Publication date
GB733934A (en) 1955-07-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60223664T2 (en) SPINDLE DEVICE OF A TOOL MACHINE
DE932710C (en) Device for soldering similar workpieces
DE3102884A1 (en) SCREW CHISEL WITH WATER EQUIPMENT
DE3619071C2 (en)
DE900044C (en) Machine tool with automatic adjustment of the slide
DE3639083C2 (en)
DE2905579A1 (en) Machining fluid supply unit - provides automatic and manual control over fluid distribution and adjustment of fluid outlet
DE1224451B (en) Machine for the automatic production of small glass bottles
DE216960C (en)
DE224035C (en)
DE653309C (en) Hardening machine
DE588749C (en) Welding machine
DE926830C (en) Device for flame cutting holes in sheet metal, especially boiler sheets, the axis of which does not coincide with the surface normal
DE575957C (en) Lathe with which the ends of fiber tubes are turned conically coaxially to the cylindrical bore
DE1235531B (en) Melting machine for hollow glass objects with a rotating ring of radially adjustable burner nozzles
DE852645C (en) Heating device for soldering ring-shaped soldering points, in particular for soldering rings inserted into or pushed onto sockets
DE842333C (en) Method and device for thermal drilling
DE74403C (en) Device for heating soldering irons
DE1515121C3 (en) Device for machine arc welding a concentric to a circular opening of a work piece inside the work piece are the circular seam
DE720042C (en) Device for flame cutting of pipes
DE865603C (en) Device for surface hardening of the surface area of metallic rotational bodies
DE369228C (en) Burners for liquid fuels, especially for naphtha residues
DE379244C (en) Glass blowing machine
DE234482C (en)
DE56020C (en)