DE931886C - Roller or roller printing machine - Google Patents

Roller or roller printing machine

Info

Publication number
DE931886C
DE931886C DEK518A DEK0000518A DE931886C DE 931886 C DE931886 C DE 931886C DE K518 A DEK518 A DE K518A DE K0000518 A DEK0000518 A DE K0000518A DE 931886 C DE931886 C DE 931886C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
shafts
gears
printing
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK518A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1606108U (en
Inventor
Valentin Appenzeller
Eduard Kuesters
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TEXPLANT CORP
Original Assignee
TEXPLANT CORP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TEXPLANT CORP filed Critical TEXPLANT CORP
Priority to DEK518A priority Critical patent/DE931886C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE931886C publication Critical patent/DE931886C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/10Forme cylinders
    • B41F13/12Registering devices
    • B41F13/14Registering devices with means for displacing the cylinders

Description

Walzen- oder Rouleauxdruckmaschine Die Erfindung bezieht sich auf eine Walzen- oder Rouleauxdruckmaschine mit um den Presseur auswechselbar am Maschinenständer angeordneten Druckwalzen, die unter einstellbarem Druck gegen den Presseur stehen und ihre Drehung von einem entgegengesetzt zum Drehsinn des Presseurs umlaufenden Zentralrapportrad ableiten, und bei der das auf der radial zur Druckwalze gerichteten Antriebswelle sitzende Kegelrad axial verschiebbar ist. Es wird vornehmlich die Schaffung einer Walzendruckmaschine bezweckt mit verbesserter Ständerausführung sowie der Möglichkeit, die Rapportein- und -nachstellung der Druckwalzen während des Laufes der Maschine mit einer stillstehenden Verstelleinrichtung vorzunehmen und auch für Druckwalzen unterschiedlichen Durchmessers die gleichen Rapportzahnräder zu verwenden.Roller or roller printing machine The invention relates to a roller or roller printing machine with an interchangeable impression roller on the machine stand arranged pressure rollers, which are under adjustable pressure against the impression roller and its rotation from an opposite direction to the direction of rotation of the impression roller Derive the central repeat wheel, and the one directed radially to the pressure roller Drive shaft seated bevel gear is axially displaceable. It will primarily be the The aim of creating a roller printing machine with an improved stand design as well as the possibility of the repeat adjustment and adjustment of the printing rollers during the running of the machine with a stationary adjustment device and the same repeat gears for printing rollers of different diameters to use.

An Rotationsdruckmaschinen ist es bekannt, damit ein Auswechseln eines Formzylinders gegen einen Formzylinder größeren oder kleineren Durchmessers ohne Auswechseln der Antriebsmittel erfolgen kann, die Formzylinder durch ein auf einer radial zum Formzylinder gerichteten Antriebswelle sitzendes und axial verschiebbares Kegelrad anzutreiben. Ferner ist es an Walzendruckmaschinen für Wachstuch, Tapeten usw. bekannt, daß die Drehbewegung der Verreiberwalzen durch mit dem zugehörigen Farbwerk sich verschiebende und mit den Verreiberwalzen durch Kegelräder in Verbindung stehende Wellen bewirkt wird, die ihrerseits wieder untereinander durch Zwischenwellen und Kegelradgetriebe in Verbindung stehen. Die übrigen zu einem Farbwerk gehörenden Walzen werden hierbei von der V erreiberwalze mittels Stirnräder angetrieben. Die _ Farbwerke sind in radialen Schlitzen geführt und mit einer Andrückvorrichtung versehen.On rotary printing presses, it is known to allow a replacement Forme cylinder against a forme cylinder of larger or smaller diameter without Replacing the drive means can be done, the forme cylinder by one on one radially to the forme cylinder directed drive shaft seated and axially displaceable Drive bevel gear. It is also used on roller printing machines for oilcloth and wallpaper etc. known that the rotational movement of the distributor rollers by with the associated Inking unit that moves and is connected to the distribution rollers by means of bevel gears Standing waves are caused, which in turn are interconnected by intermediate waves and bevel gears are in communication. The others belong to an inking unit Rollers are driven by the distributor roller by means of spur gears. the _ Inking units are guided in radial slots and have a pressure device Mistake.

Ferner wurde an Mehrfarben- und Zeugdruckmaschinen eine Rapportiervorrichtung vorgeschlagen, bei der auf dem Walzenzapfen ein Schneckenrad angeordnet ist, das im Eingriff steht mit einer am Stirnrad gelagerten Schnecke. Durch Drehen der Schnecke mittels Schaltklinken erfolgt die Verstellung der Walzegegenüber dem Antriebsrad.Furthermore, a reporting device was installed on multi-color and fabric printing machines proposed in which a worm wheel is arranged on the roll neck, the is in engagement with a worm mounted on the spur gear. By turning the worm The roller is adjusted with respect to the drive wheel by means of ratchets.

Durch die Notwendigkeit, eine Auswechselbarkeit der Druckwalzen an Walzen- und Rouleauxdruckmaschinen vorzusehen, glaubte man an die bisher bekannte Ständerausführung gebunden zu sein, die eine unmittelbare Lagerung der Druckwalzen im Ständer zeigte. Die Bearbeitung solcher Ständerformen bringt erhebliche -Schwierigkeiten mit sich, außerdem verhindert es der Ständerfuß, daß Druckwalzen am unteren Teil des Presseurs angeordnet werden, so daß mit dem Steigen der Zahl der zu verwendenden Farben die Unförmigkeit der Maschine zunimmt. Auch die bekannten Vorrichtungen zum Einstellen und Nachstellen des Rapporteurs sind ungünstig, da sie zur genauen Rapportierung einen Stillstand der Maschine erfordern.Due to the need for an interchangeability of the printing rollers To provide roller and roller printing machines, one believed in the previously known Stand design to be bound, which is an immediate storage of the printing rollers showed in the stand. The processing of such stand shapes brings with it considerable difficulties with it, in addition, the stand base prevents pressure rollers on the lower part of the impression roller are arranged so that with the increase in the number of to be used Colors the shapelessness of the machine increases. The known devices for Setting and readjusting the reporter are unfavorable as they are used for precise reporting require the machine to come to a standstill.

Um diese Nachteile zu vermeiden., wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen; für die Bewegungsableitung von dem Zentralrapportrad auf die Druckwalzenwellen Zwischengetriebe an einem im Umfang geschlossenen Maschinenständer anzuordnen und die Druckwalzenwellen in Ausladungen der Träger der Zwischengetriebe zu lagern. Da einerseits die Zwischengetriebe in bleibender Anordnung leine Sondervorkehrungen für das Auswechseln der Walzen erfordern und andererseits die Träger der Zwischengetriebe vom Ständer ausladen und hierdurch die Ständerausbildung nicht berühren, kann der Maschinenständer eine im Umfang geschlossene Form haben, wodurch die durch die- bisher notwendige Ausführung des Ständers bedingten Schwierigkeiten in der Anordnung der Druckwalzen, den statischen Verhältnissen des Ständers, der Bearbeitung des Ständers behoben werden.In order to avoid these disadvantages, it is proposed according to the invention; for the transfer of movement from the central repeat wheel to the pressure roller shafts intermediate gear to be arranged on a machine frame that is closed in its circumference and the pressure roller shafts to be stored in projections of the carrier of the intermediate gear. Because on the one hand the intermediate gear In permanent arrangement there are special arrangements for changing the rollers require and on the other hand unload the carrier of the intermediate gear from the stand and thereby not touching the stand formation, the machine stand can have a have a closed shape to the extent, whereby the execution required by the hitherto of the stand caused difficulties in the arrangement of the pressure rollers, the static Conditions of the stand, the machining of the stand can be corrected.

Im einzelnen kann erfindungsgemäß die Ausbildung der Rouleauxdruckmaschine so sein, daß der Maschinenständer einen geschlossenen Umfang mit in radialen Schlitzen verschiebbar gelagerten Antriebswellen für die Druckwalzen aufweist, deren Wellen in einseitig offene, mit einer Andruckvorrichtung an den Presseur ausgerüstete Lagerschalen an den Lagerungen der Antriebswellen auf der dem Presseur zugewandten Seite eingelegt sind und mit Zahnrädern auf den Antriebswellen kämmende Zahnräder tragen. Durch die Lagerung der Druckwalzenwellen auf der dem Presseur zugewandten Ständerseite können Druckwalzen mit kürzeren Wellen verwandt werden, wodurch das beim Auswechseln der Walzen zu bewältigende Gewicht verringert wird.In detail, according to the invention, the design of the roller blind printing machine be so that the machine frame has a closed circumference with radial slots having displaceably mounted drive shafts for the printing rollers, the shafts of which in bearing shells which are open on one side and are equipped with a pressure device on the impression roller inserted into the bearings of the drive shafts on the side facing the impression roller and wear gears meshing with gears on the drive shafts. By the mounting of the printing roller shafts on the side of the column facing the impression roller Print rollers with shorter shafts can be used, which makes it easier to replace them the weight to be handled by the rollers is reduced.

Vorteilhaft ist ein der Drehung nicht folgendes Verstellglied zur Verdrehung der Druckwalzen gegenüber den Antriebswellen vorgesehen, da dies die Möglichkeit gibt, eine genaue Rapportverstellung während des Laufes der Maschine vorzunehmen.-Auch lassen sich hierdurch Vorkehrungen treffen, die es gestatten, daß die Rapporteinstellung sämtlicher Druckwalzen von einem Bedienungsstand aus erfolgt.An adjustment member that does not follow the rotation is advantageous Rotation of the printing rollers with respect to the drive shafts provided, as this is the Possibility of precise repeat adjustment while the machine is running - This also enables precautions to be taken that allow that the repeat setting of all pressure rollers from one control station he follows.

Eine Ausführung der Einrichtung zur Rapportverstellung besteht darin, daß die Antriebswellen geteilt sind und zur Bewegungsübertragung vom angetriebenen Teil der Wellen auf ihren Abtriebsteil ein Planetengetriebe mit über das der Drehung nicht folgende Verstellglied drehverstellbarem Träger der Planetenräder vorgesehen ist. Hierbei ist der Träger der Planetenräder mit einem Schneckenrad versehen, in das eine Schnecke zur Bewirkung der Drehverstellung eingreift. Eine solche Verstelleinrichtungg ist einfach und kann schmal gebaut werden, so daß eine gute Unterbringungsmöglichkeit am Ständer gegeben ist.One embodiment of the device for adjusting the repeat consists in that the drive shafts are divided and for the transmission of motion from the driven one Part of the shafts on their output part a planetary gear with over that of the rotation not provided following adjusting member rotatable carrier of the planetary gears is. Here, the carrier of the planetary gears is provided with a worm gear, in which engages a worm to effect the rotary adjustment. Such an adjusting deviceg is simple and can be built narrow, so that a good accommodation option is given on the stand.

Ein Vorteil der Erfindung besteht auch darin, daß sie die Möglichkeit gibt, in einfacher Weise die notwendigen Rapportkorrekturen in axialer Richtung der Druckwalzen vorzunehmen.Another advantage of the invention is that it allows gives, in a simple manner, the necessary repeat corrections in the axial direction the pressure rollers.

Die Zeichnung veranschaulicht mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung.The drawing illustrates several exemplary embodiments of the invention.

Abb. i läßt schematisch imAufriß eineRouleauxdruckmaschine erkennen; Abb. 2 verdeutlicht die Bewegungsableitung auf die Druckwalzenwellen, herausgezeiehnet im Schnitt; Abb.3 gibt in Teilansicht und im Aufriß schematisch ein anderes Ausführungsbeispiel der Rouleauxdruckmaschine wieder; Abb. q. zeigt schematisch eine weitere Möglichkeit der Rapportverstellung.Fig. I shows schematically in elevation a roller blind printing machine; Fig. 2 illustrates the derivation of movement on the print roller shafts, drawn out on average; Fig. 3 is a schematic partial view and elevation of another embodiment the roller printing machine again; Fig.q. shows schematically another possibility the repeat adjustment.

Der Maschinenständer i hat eine im Umfang geschlossene Form und ist mit radialen Schlitzen :2 ausgerüstet. In den radialen Schlitzen sind die Lagerungen 3 für die Antriebswellen q. der Druckwalzen 5 angeordnet, die an dem Presseur 6 anliegen.The machine stand i has a closed shape and is equipped with radial slots: 2. The bearings are in the radial slots 3 for the drive shafts q. of the pressure rollers 5 arranged on the impression roller 6 issue.

Die Antriebswellen tragen Kegelräder 7, welche mit Kegelrädern 8 auf den Ableitungswellen 9 kämmen. Letztere tragen am unteren Ende Kegelräder i o, die mit dem Zentralrapportrad ii kämmen, welches entgegengesetzt zum Drehsinn des Presseurs 6 umläuft. Die Kegelräder 8 sind auf den Ableitungswellen axial verschiebbar und müssen der Verschiebung der Lagerung 3 folgen, da sie mit ihrer Nabe 12 in Ansätzen 13 der Lagerungen 3 gelagert sind und infolge des Bundes 1q. sich in dein Ansatz nicht verschieben können.The drive shafts have bevel gears 7, which with bevel gears 8 the derivation shafts 9 comb. The latter wear bevel gears i o, the lower end Comb with the central repeat wheel ii, which is opposite to the direction of rotation of the impression roller 6 revolves. The bevel gears 8 are axially displaceable on the discharge shafts and must follow the displacement of the storage 3, as they with their hub 12 in approaches 13 of the storages 3 are stored and as a result of the federal 1q. get into your approach can not move.

An den Lagerungen 3 sind auf der dem Presseur zugewandten Seite nach dem Presseur zu offene Lagerschalen 15 für die Wellen 17 der Druckwalzen vorgesehen. Die Lagerschalen sind mit einer Andrückvorrichtung 16 ausgerüstet, die den Lagerklotz in der Lagerschale gegen den Presseur verschiebt. Die Walzenwellen stehen mit Rapportzahnrädern 18 mit den Zahnrädern 19 der Antriebswellen im Eingriff. Bei einem Wechsel der Druckwalzen werden die Zahnräder i9 auf den Antriebswellen axial so weit verschoben, daß sie die Zahnräder 18 freigeben und so den Vorgang des Auswechselns nicht behindern.On the bearings 3 are on the side facing the impression roller the impression roller to open bearing shells 15 provided for the shafts 17 of the pressure rollers. The bearing shells come with a Equipped pressing device 16, which moves the bearing block in the bearing shell against the impression roller. The roller shafts are in mesh with the gears 19 of the drive shafts with rapport gears 18. When changing the printing rollers, the gears are i9 on the drive shafts axially shifted so far that they release the gears 18 and so the process do not hinder replacement.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Abb.2 sind die Antriebswellen geteilt und ist der eine Wellenteil auf ein steilgängiges Gewinde 2o des anderen Teiles aufgeschoben. Mittels einer Gabel 2,1 kann der aufgeschobene Teil verschoben werden, wodurch eine Zusatzdrehung des aufgeschobenen Teiles erzeugt wird, die sich über die Zahnräder i9 und i8 auf die Druckwalzen überträgt. Durch die Zusatzdrehung kann die Rapporteinstellung der Druckwalzen geregelt werden.In the embodiment according to Fig.2, the drive shafts are divided and is one shaft part on a steep thread 2o of the other part postponed. The slid-on part can be moved by means of a fork 2.1. whereby an additional rotation of the pushed-on part is generated, which extends over the gears i9 and i8 transfers to the pressure rollers. The additional rotation can the repeat setting of the printing rollers can be regulated.

Gemäß Abb. 4. sind die Antriebswellen 4 gleichfalls geteilt. Zur Bewegungsübertragung von dem angetriebenen Teil auf den abgetriebenen Teil ist ein Planetengetriebe vorgesehen. Der Träger 22 der Planetenräder 23 ist drehverstellbar und zu diesem Zweck mit einem Schneckenzahnkranz ausgerüstet, in den eine Schnecke 24 eingreift. Durch Drehen der Schnecke 24 erfolgt eine Drehverstellung des Trägers 22, die über die Planetenräder 23 eine Relativbewegung der Sonnenräder 25 gegeneinander und damit eine Zusatzdrehung der Druckwalzen zur Folge hat, so daß sich über das Planetengetriebe der Rapport der Druckwalzen einregeln läßt.According to Fig. 4, the drive shafts 4 are also divided. For the transmission of motion A planetary gear is provided from the driven part to the driven part. The carrier 22 of the planetary gears 23 is rotatably adjustable and for this purpose with a Equipped worm gear, in which a worm 24 engages. Go berserk the worm 24 is rotationally adjusted by the carrier 22 via the planetary gears 23 a relative movement of the sun gears 25 against each other and thus an additional rotation the pressure rollers has the consequence, so that the rapport over the planetary gear the pressure rollers can be adjusted.

Die Drehverstellung bewirkt deshalb die Relativbewegung, weil das Planetenrad 23 auf der einen Seite bei gleicher Zahnteilung einen größeren Durchmesser als das Planetenrad auf der anderen Seite hat, während das zu dem Planetenrad größeren Durchmessers gehörende Sonnenrad 25 bei gleicher Zahnteilung kleineren Durchmesser als das andere Sonnenrad hat.The rotary adjustment therefore causes the relative movement, because that Planet gear 23 on the one hand has a larger diameter with the same tooth pitch than the planetary gear on the other side has while that of the planetary gear is larger Diameter belonging sun gear 25 with the same tooth pitch smaller diameter than the other has sun gear.

In Abb. 3 wird die Drehung von dem entgegengesetzt zum Drehsinn des Presseurs umlaufenden Zentralrapportrad i i über ein Zwischengetriebe abgenommen, welches aus den Zahnrädern 26, 27 und 28 besteht. Das Zahnrad 28 kämmt mit dem Rapportzahnrad 18 der Druckwalze 5. Die Ausladung 29, welche die Druckwalze trägt, ist um die Achse des Zahnrades 27 schwenkbar, so daß auch hier kein Wechsel des Rapportzahnrades bei Druckwalzen unterschiedlichen Durchmessers erforderlich ist. Das Zahnrad 28 kann auch wegfallen, wenn die Zahnräder 27 und das Rapportzahnrad 18 durch Kettenräder ersetzt werden, die über eine Kette mitnehmende Verbindung haben.In Fig. 3 the rotation is opposite to the direction of rotation of the Impression roller rotating central repeat wheel i i removed via an intermediate gear, which consists of the gears 26, 27 and 28. The gear 28 meshes with the repeat gear 18 of the pressure roller 5. The projection 29, which carries the pressure roller, is around the axis of the gear 27 pivotable, so that here, too, no change of the repeat gear is required for printing rollers of different diameters. The gear 28 can also be omitted if the gears 27 and the repeat gear 18 are chain wheels be replaced, which have driving connection via a chain.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: i. Walzen- oder Rouleauxdruckmaschine mit um den Presseur auswechselbar am Maschinenständer angeordneten und durch Kegelräder angetriebenen Druckwalzen, bei denen das auf der radial zur Druckwalze gerichteten Antriebswelle sitzende Kegelrad axial verschiebbar angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß für die Bewegungsableitung von dem Zentralrapportrad (i i) auf die Druckwalzenwellen (17) Zwischengetriebe an einem im Umfang geschlossenen Maschinenständer (i) angeordnet und die Druckwalzenwellen (17) inAusladungen der Träger (3) der Zwischengetriebe gelagert sind. PATENT CLAIMS: i. Roller or roller printing machine with around the The impression roller is exchangeable on the machine frame and driven by bevel gears Printing rollers, in which the drive shaft directed radially to the printing roller seated bevel gear is axially displaceable, characterized in that for the derivation of movement from the central repeat wheel (i i) to the pressure roller shafts (17) Intermediate gear arranged on a machine frame (i) which is closed in its circumference and the pressure roller shafts (17) in projections of the carriers (3) of the intermediate gears are stored. 2. Maschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Maschinenständer (i) einen geschlossenen Umfang mit in radialen Schlitzen (2) verschiebbar gelagerten Antriebswellen (4) für die Druckwalzen (5) aufweist, deren Wellen (17) in einseitig offene, mit einer Andrückvorrichtung an den Presseur (6) ausgerüstete Lagerschalen (15) an den Lagerungen (3) der Antriebswellen (4) auf der dem Presseur zugewandten Seite eingelegt sind und mit Zahnrädern (i9) auf den Antriebswellen (4) kämmende Zahnräder (18) tragen. 2. Machine according to claim i, characterized in that the machine stand (i) a closed circumference with slidably mounted in radial slots (2) Has drive shafts (4) for the printing rollers (5), the shafts (17) of which in one side open bearing shells equipped with a pressure device on the impression roller (6) (15) on the bearings (3) of the drive shafts (4) on the one facing the impression roller Side are inserted and meshing with gears (i9) on the drive shafts (4) Wear gears (18). 3. Walzen- oder Rouleauxdruckmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein der Drehung nicht folgendes Verstellglied (21) zur Verdrehung der Druckwalzen (5) gegenüber den Antriebswellen (4) vorgesehen ist. 3. roller or roller printing machine according to claim 2, characterized characterized in that an adjusting member (21) which does not follow the rotation for rotation the pressure rollers (5) are provided opposite the drive shafts (4). 4. Walzen- oder Rouleauxdruckmaschinen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswellen (4) geteilt sind und zur Bewegungsübertragung vom angetriebenen Teil der Wellen auf ihren Abtriebsteil in bekannter Weise ein Planetengetriebe mit über das der Drehung nicht folgende Verstellglied (21) drehverstellbaren Träger (22) der Planetenräder (23) vorgesehen ist. 4. roller or roller blind printing machine according to claim 3, characterized in that the drive shafts (4) are divided and for the transmission of motion from the driven part of the shafts on their output part in a known manner a planetary gear with over that of the Rotation not following adjusting member (21) rotatable carrier (22) of the planetary gears (23) is provided. 5. Walzen- oder Rouleauxdruckmaschinen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (22) der Planetenräder mit einem Schneckenrad versehen ist, in das eine Schnecke zur Bewirkung der Drehverstellung eingreift. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 741 625, 658 818, 65o 944 431 349, 144 033.5. roller or roller printing machine according to claim 4, characterized characterized in that the carrier (22) of the planetary gears is provided with a worm gear is, in which a worm engages to effect the rotary adjustment. Dressed Publications: German patents No. 741 625, 658 818, 65o 944 431 349, 144 033.
DEK518A 1949-11-11 1949-11-11 Roller or roller printing machine Expired DE931886C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK518A DE931886C (en) 1949-11-11 1949-11-11 Roller or roller printing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK518A DE931886C (en) 1949-11-11 1949-11-11 Roller or roller printing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE931886C true DE931886C (en) 1955-08-18

Family

ID=7208501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK518A Expired DE931886C (en) 1949-11-11 1949-11-11 Roller or roller printing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE931886C (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE144033C (en) * 1901-09-12
DE431349C (en) * 1925-07-10 1926-07-07 Waggon Und Maschb Akt Ges Goer Device for the precise adjustment of the pressure rollers of multi-color stuff printing machines
DE650944C (en) * 1935-06-16 1937-10-04 Dresden Leipziger Schnellpress Drive of the printing and forme cylinder in rotary printing machines
DE658818C (en) * 1935-05-23 1938-04-14 Dresden Leipziger Schnellpress Drive for rotary printing machines
DE741625C (en) * 1941-04-29 1943-11-13 Schlieper & Baum A G Adjustment device for the pressure rollers of stuff printing machines

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE144033C (en) * 1901-09-12
DE431349C (en) * 1925-07-10 1926-07-07 Waggon Und Maschb Akt Ges Goer Device for the precise adjustment of the pressure rollers of multi-color stuff printing machines
DE658818C (en) * 1935-05-23 1938-04-14 Dresden Leipziger Schnellpress Drive for rotary printing machines
DE650944C (en) * 1935-06-16 1937-10-04 Dresden Leipziger Schnellpress Drive of the printing and forme cylinder in rotary printing machines
DE741625C (en) * 1941-04-29 1943-11-13 Schlieper & Baum A G Adjustment device for the pressure rollers of stuff printing machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2932105C2 (en) Inking unit and dampening unit of a rotary offset printing machine with two inking roller lines
CH692141A5 (en) Printing unit for on-the-fly printing plate changes.
DE3918128C2 (en)
DE2658362C3 (en) Inking unit for a printing machine, especially for printing tubes, sleeves and the like.
DE931886C (en) Roller or roller printing machine
DE1243695B (en) Inking unit for printing machines
DE1943579B2 (en) DEVICE FOR ADJUSTING REGISTERS ON OFFSET PRINTING MACHINES
DE607990C (en) Lifterless inking unit for printing machines
DE4032470A1 (en) DEVICE FOR CONTINUOUSLY ADJUSTING THE AXIAL FRICTION MOVEMENT OF FRICTION ROLLERS
DE494413C (en) Machine for printing paper and fabric webs
DE2336734B2 (en) Device for the double-sided drive of a round stencil with a roller doctor blade in a printing machine for webs of material
DE1048858B (en) Multi-color printing machine for printing webs made of textile fabric or other materials
DE515547C (en) Device for setting the forme cylinders in their circumferential and longitudinal directions in rotary printing units
DE926724C (en) Device on roller printing machines for the mutual adjustment of pattern rollers and counter pressure rollers
DE382886C (en) Two-turn high-speed press
DE2941904C2 (en) Device for printing objects, in particular labeled containers in labeling machines
DE676409C (en) Device for printing paper or fabric webs
DE416290C (en) Machine for producing number imprints or the like on running paper strips
DE423949C (en) Multicolor printing machine
DE528309C (en) Machine for the production of single or multi-colored printed cardboard box blanks
AT247827B (en) Roller printing machine
AT378349B (en) DEVICE FOR SIGNING CONTINUOUS WORKPIECES
AT61226B (en) Printing press for gravure printing.
EP0425855B1 (en) Inking unit on a printing press with a reciprocating applicator roller
DE378052C (en) Platen printing press with applicator rollers guided around the inner body of the press