DE931186C - Einrichtung zur schnellen Bestimmung des Fehlerortes in elektrischen Leitungsanlagen - Google Patents

Einrichtung zur schnellen Bestimmung des Fehlerortes in elektrischen Leitungsanlagen

Info

Publication number
DE931186C
DE931186C DEA6859D DEA0006859D DE931186C DE 931186 C DE931186 C DE 931186C DE A6859 D DEA6859 D DE A6859D DE A0006859 D DEA0006859 D DE A0006859D DE 931186 C DE931186 C DE 931186C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
fault location
electrical wiring
quick determination
voltmeter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA6859D
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Reppisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Priority to DEA6859D priority Critical patent/DE931186C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE931186C publication Critical patent/DE931186C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/08Locating faults in cables, transmission lines, or networks

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Locating Faults (AREA)
  • Manufacture Of Electron Tubes, Discharge Lamp Vessels, Lead-In Wires, And The Like (AREA)

Description

  • Einrichtung zur schnellen Bestimmung des Fehlerortes in elektrischen Leitungsanlagen Zusatz zum Patent 923 859 Das Patent 923 859 bezieht sich auf eine Einrichtung zur schnellen Bestimmung des Fehlerortes in elektrischen Leitungsanlagen. Bei dieser Einrichtung werden Kondensatoren Ladungen zugeführt, die den Fehlergrößen Strom und Spannung der fehlerhaften Leitung proportional sind oder in bekannter Beziehung mit den Fehlergeräten stehen. Die Ladungen oder die Ladespannungen der Kondensatoren werden dann mittels leistungslos arbeitender Meßgeräte gemessen und die Meßergebnisse durch zusätzliche Einrichtungen festgehalten.
  • Gemaß der Erfindung wird dem Anzeige- oder Meßgerät eine solche, z. B. eine logairiiithm,ilsche Teilung der Skala gegeben, daß kleinere MeBspannuingen mit verhältnismäßig größerem Ausschlag angezeigt werden atlls größere Meßspannungen.
  • Man erreicht dadurch, daß die Meßgenauigkeit bei allen Ausschlägen des Anzeigegerätes gleich groß ist.
  • Bei einem Röhrenvoltmeter wird der angestrebte Zweck dadurch erreicht, daß eine Röhre mit einer Exponentialkennlinie oder einer sonst zweckentsprechend stark gekrümmten Kennlinie verwendet wird. Zweckmäßig wird dafür gesorgt, daß der Anodenstrom dieser Röhre bei der Gitterspannung Null kompensiert ist. Vorteilhaft können auch Stabilisierungseinrichtungen, z. B. Glimmstabilisatoren, Eisenwasserstoffwiderstände oder ähnliche Hilfsmittel in dem Anoden- und Heizstromkreis des Röhrenvoltmeters vorgesehen werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Einrichtung zur schnellen Bestimmung des Fehlerortes in elektrischen Leitungsanlagen nach Patent 923 859, dadurch gekennzeichnet, daß das Anzeige- oder Meßgerät eine solche, z. B. eine logarithmische Teilung der Skala hat, daß kleinere Meßspannungen mit verhältnismäßig größerem Ausschlag angezeigt werden als größere Meßspannungen.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch I mit Röhrenvoltmeter, dadurch gekennzeichnet, daß die Röhre des Röhrenvoltmeters eine stark gekrümmte Kennlinie, z. B. eine Exponentialkennlinie, hat und daß der Anodenlstrom der Röhre bei der Gitterspannung Null kompensiert ist.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch I oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Röhrenvoltmeter durch besondere Einrichtungen in seinem Anoden- und Heizstromkreis, z. B. durch Glimmstabilisatoren und Eisenwasserstoffwiderstände, stabilisiert ist.
DEA6859D 1940-02-22 1940-02-22 Einrichtung zur schnellen Bestimmung des Fehlerortes in elektrischen Leitungsanlagen Expired DE931186C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA6859D DE931186C (de) 1940-02-22 1940-02-22 Einrichtung zur schnellen Bestimmung des Fehlerortes in elektrischen Leitungsanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA6859D DE931186C (de) 1940-02-22 1940-02-22 Einrichtung zur schnellen Bestimmung des Fehlerortes in elektrischen Leitungsanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE931186C true DE931186C (de) 1955-08-04

Family

ID=6921113

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA6859D Expired DE931186C (de) 1940-02-22 1940-02-22 Einrichtung zur schnellen Bestimmung des Fehlerortes in elektrischen Leitungsanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE931186C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2659861A (en) Apparatus for electrical thickness measurement
DE931186C (de) Einrichtung zur schnellen Bestimmung des Fehlerortes in elektrischen Leitungsanlagen
US2481500A (en) Electrical measuring instrument and circuits therefor
GB923892A (en) Improvements in or relating to ohmmeters
US2673957A (en) Shunt for low-voltage circuit testers
DE441896C (de) Fluessigkeitsstandfernanzeiger, bei dem die elektrische Widerstandsaenderung eines aus Widerstandskoerper, Spannungsquelle und Messinstrument bestehenden Stromkreises zur Hoehenstandsanzeige der Fluessigkeit verwandt wird
US1212467A (en) Testing of insulation.
US2657356A (en) Instrument for determining ratio and polarity of transformers
DE760765C (de) Anordnung zur Messung der Abgasverluste von Dampfkesseln
GB524618A (en) Improvements in counting or indicating devices
DE564392C (de) Elektrischer Wasserstandsanzeiger und Regler, bei dem der mit der Eintauchtiefe von Elektroden sich aendernde Fluessigkeitswiderstand zur Anzeige dient
DE437704C (de) Einrichtung an Wheatstoneschen Bruecken zur Kompensierung des Einflusses der Umgebungstemperatur
DE894455C (de) Vorrichtung zum Anzeigen und Aufzeichnen eines Messwertes, der von zwei oder mehreren Messgroessen abhaengig ist
DE850239C (de) Geraet zur fortlaufenden Anzeige von Leistung und Kraftstoffverbrauch einer Brennkraftmaschine
DE364200C (de) Verfahren zur Bestimmung eines Erdungswiderstandes
DE278201C (de) Einrichtung zum Messen von durch Leitungen str¦menden Gasen auf elektrischem Wege
DE479993C (de) Einrichtung zur elektrischen Messung an Gleichstromkreisen
DE475071C (de) Verfahren zur elektrischen Summierung veraenderlicher Messgroessen
DE498923C (de) Verdrehungsmesser
DE938259C (de) Einrichtung zur Messung von Ohmschen Widerstaenden, Kapazitaeten, Induktivitaeten und ihren Scheinwiderstaenden
DE1854492U (de) Elektrisches messgeraet zum ueberpruefen von schutzmassnahmen an elektrischen anlagen und stromverbrauchern.
DE862799C (de) Widerstandsmesser mit Nebenschlussschaltung
DE864769C (de) Kombinierter Temperatur- und Drehzahlmesser fuer beliebige rotierende Koerper
DE813568C (de) Messinstrumentenpruefspitze
DE387403C (de) Hitzdrahtvakuummeter mit Wechselstrombeheizung