DE919705C - Extension for pit punch - Google Patents

Extension for pit punch

Info

Publication number
DE919705C
DE919705C DEG5754A DEG0005754A DE919705C DE 919705 C DE919705 C DE 919705C DE G5754 A DEG5754 A DE G5754A DE G0005754 A DEG0005754 A DE G0005754A DE 919705 C DE919705 C DE 919705C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
punch
extension
bolt
stamp
outer jacket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG5754A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Hussmann
Willi Krebber
Kurt Laermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gutehoffnungshutte Sterkrade AG
Original Assignee
Gutehoffnungshutte Sterkrade AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gutehoffnungshutte Sterkrade AG filed Critical Gutehoffnungshutte Sterkrade AG
Priority to DEG5754A priority Critical patent/DE919705C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE919705C publication Critical patent/DE919705C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D15/00Props; Chocks, e.g. made of flexible containers filled with backfilling material
    • E21D15/50Component parts or details of props
    • E21D15/52Extensible units located above or below standard props
    • E21D15/526Extensible units located above or below standard props for step-by-step extension of the prop

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

Verlängerung für Grubenstempel Die Erfindung betrifft einen mehrteiligen Grubenstempel, dessen Unterstempel in einem Verlängerungsstück ruht.Extension for pit punch The invention relates to a multi-part Pit punch, the lower punch of which rests in an extension piece.

Im Grubenstempelbau sind bereits mehrere Arten von Stempelverlängerungen bekannt. Beispielsweise sind stählerne Verlängerungsstücke für Holzstempel auch heute noch in den mit Holzausbauten versehenen Untertagebetriehen im Gebrauch. Des weiteren ist es bekannt, bei Stahlgrubenstempeln einen als Stempelverlängerung ausgebildeten Stempelkopf oder sinngemäß einen Stempelfuß anzuordnen, wobei diese Stempelverlängerung gleichzeitig als großflächige Unter- oder Anlagefläche des Stempels am Hangenden oder Liegenden ausgebildet ist. Bei allen diesen bekannten Ausführungen ist der Stempel -in seiner Verlängerung nicht geführt, sondern lediglich ein- oder aufgesetzt. Beiden vorstehend beschriebenen, bekannten Ausführungen ist es von Nachteil, daß die Stempelverlängerungen leicht verlorengehen und beim Transport als zusätzliches Beiwerk mitgeführt werden müssen.There are already several types of punch extensions in pit punch construction known. For example, steel extensions for wooden stamps are also available Still in use today in the underground mine with wooden extensions. Of It is also known, in the case of steel pit punches, designed as a punch extension To arrange the punch head or, accordingly, a punch foot, this punch extension at the same time as a large lower or contact surface of the stamp on the hanging wall or recumbent. In all of these known designs is the Stamp -in its extension not performed, but only inserted or put on. Both of the known embodiments described above, it is disadvantageous that the stamp extensions are easily lost and as additional ones during transport Accessories must be carried.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Verlängerung für Grubenstempel zu schaffen, die ein leichtes Verlieren dadurch vermeidet, daß sie mit dem Stempel verbunden ist und außerdem bei Nichtgebrauch als Verstärkung der Unterstempelwandungdienen soll.The invention is therefore based on the object of an extension to create for pit punches, which avoids an easy loss by the fact that it is connected to the stamp and also as a reinforcement when not in use the lower temple wall is to serve.

Erfindungsgemäß wird ein längenverstellbarer Stempel vorgeschlagen, der mindestens zweiteilig ausgebildet sein soll :und bei dem dieDoppelwandung des Unterstempels gleichzeitig als Verlängerung ausgebildet ist. .Bei dem als Doppelmantel ausgebildeten Unterstempel sind im äußeren Mantel zwei gegenüberliegende Schlitze zur Aufnahme eines Riegels angeordnet, auf den sich der innere Mantel nach Ausziehen aufsetzt, so daß der äußere Mantel als Stempelverlängerung wirkt. Der in diese Schlitze einschiebbare Riegel besitzt I-förmigen Querschnitt; zwei am äußeren Mantel des Unterstempels gegenüberliegend angeordnete Nocken greifen so in die Flanschen dieses Riegelprofils ein, daß der Riegel in den Schlitzen geführt werden kann oder seitlich am Stempel einsatzbereit hängt. Im Bereich der Auflagestellen des Riegels ist der äußere Mantel verstärkt. Der äußere Mantel ist so bemessen, daß er bei nicht ausgezogenem Unterstempel unterhalb des Schlosses vorteilhaft etwa zwei Finger breit endet, mit anderen Worten, der äußere Mantelberührt bei eingesetztem Innenmantel des Unterstempels nicht die Unterkante des. Schlosses.According to the invention, a length-adjustable punch is proposed, which should be designed in at least two parts: and in which the double wall of the Lower punch is designed as an extension at the same time. .At that as a double coat formed lower punch are two opposite slots in the outer jacket arranged to receive a bolt on which the inner jacket is pulled out touches down so that the outer jacket acts as a punch extension. The one in these slots retractable bolt has an I-shaped cross-section; two on the outside Cams arranged opposite to the jacket of the lower punch thus engage in the flanges this bolt profile a that the bolt can be guided in the slots or hangs on the side of the stamp ready for use. In the area of the support points of the bolt the outer jacket is reinforced. The outer coat is sized so that it is not at extended lower stamp below the lock is advantageous about two fingers wide in other words, the outer jacket touches when the inner jacket is inserted of the lower punch not the lower edge of the lock.

Inder Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel nach der Erfindung dargestellt. Es zeigt Fig. i den Stempel ohne Außenmantel, Fig. z den Stempel eingesetzt im Außenmantel, Fig. 3 den Stempel ausgezogen und abgestützt im Außenmantel, Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV der Fig. 5, Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie V-V der Fig. 4, Fig. 6 einen Schnitt nach Fig. 4 nach der Linie VI VI, Fig.7 eine Seitenansicht der Stempelverlängerung nach Fig. 3, Zoobei der Riegel geschnitten ist. Mit 8 ist in allen Figuren der Oberstempel, mit 7 das Stempelschloß und mit i der Unterstempel bezeichnet.In the drawing, an embodiment according to the invention is shown. It shows Fig. I the punch without the outer jacket, Fig. Z the punch inserted in the outer jacket, 3 shows the punch pulled out and supported in the outer jacket, FIG. 4 shows a section along the line IV-IV of FIG. 5, FIG. 5 shows a section along the line V-V of FIG. 4, FIG. 6 a section according to FIG. 4 along the line VI VI, FIG. 7 a side view the punch extension according to Fig. 3, Zoobei the bolt is cut. With 8 is in all figures the upper stamp, with 7 the stamp lock and with i the lower stamp designated.

Aus Fig. i :ist ersichtlich, daß .der Unterstempel i eine verstärkte Bodenplatte 3, 4 besitzt. Mit seinem Außenmantel 6 wird der Unterstempel i gemäß Fig. 2 in die Stempelverlängerung g, d. h. den Außenmantel, eingesetzt. Hierbei sind die in der Stempelverlängerung vorgesehenen Schlitze etwa in Höhe des mit 5 'bezeichneten Punktes in Fig. i. Die Stempelverlängerung g besitzt ebenfalls eine verbreiterte Bodenplatte 12. In der in Fig. 2 dargestellten Lage ist der Stützriegel 26 seitlich an der Stempelverlängerung g ausgeschwenkt und angehängt, während er in der in Fig. 3 dargestellten ausgezogenen Lage in die Stempelverlängerung g eingesetzt ist und sich nunmehr der Unterstempel i mit seiner Bodenplatte 3, 4 auf dem Stützriegel 26 abstützt.From Fig. I: It can be seen that the lower punch i is a reinforced Has bottom plate 3, 4. With its outer jacket 6, the lower punch i is according to FIG Fig. 2 in the punch extension g, d. H. the outer jacket. Here the slots provided in the punch extension are approximately at the height of the 5 'designated point in Fig. i. The punch extension g also has a Broadened base plate 12. The support bar is in the position shown in FIG 26 pivoted to the side of the punch extension g and attached, while he inserted into the punch extension g in the extended position shown in FIG. 3 is and now the lower punch i with its base plate 3, 4 on the support bar 26 supports.

Aus den Fig. 4 bis 7 sind nähere Einzelheiten der Stempelverlängerung g zu entnehmen. Nach oben hin besitzt die Stempelverlängerung g eine Abdeckplatte. 16, die z. B. durch eine Schweißnaht 15 mit dem Mantel 14 der Stempelverlängerung g verbunden ist. Die Stempelverlängerung g hat an gegenüberliegenden Seiten zwei Öffnungen 18, die als Schlitze oder Keilführungen ausgebildet sein können. Im Bereich ,dieser Öffnungen 18 ist der Mantel 14 der Unterstempelverlängerung g durch zusätzliche Platten i9 verstärkt, die durch Schweißen, wie mit 2i dargestellt, an der Wandung 14 befestigt sein können. Im unteren Bereich dieser Verstärkungsplatten i9 sind Erhebungen in Form von Versteifungsrippen 22 zur Auflage des Stützriegels 26 angeordnet. In die Öffnungen 18 wird der Stützriegel 26 eingeschoben, und der Unterstempel i stützt sich mit seiner Bodenplatte 3, 4 auf den Unterstätzungsriegel ab-. Die mit 12 bezeichnete Bodenplatte der Stempelverlängerung ist ebenfalls durch eine Schweißnaht i i mit der Wandung 14 verbunden. In den in der Unterstempelverlängerung g vorgesehenen Öffnungen 18 können Nocken 25 angeordnet sein, die in das Profil des Riegels 26 eingreifen. Wie aus Fig. 5 ersichtlich ist, kann der Unterstützungsriegel 26 aus einem I-Profi127 bestehen, wobei die obere Gurtung 28, wie in dieser Figur angedeutet ist, einen Keilanzug besitzen kann und die untere Gurtung 28 zwei dachartige Begrenzungsflächen 23 haben kann.From FIGS. 4 to 7 more details of the punch extension g can be seen. At the top, the punch extension g has a cover plate. 16, the z. B. is connected by a weld 15 to the jacket 14 of the punch extension g. The punch extension g has two openings 18 on opposite sides, which can be designed as slots or wedge guides. In the area of these openings 18, the jacket 14 of the lower punch extension g is reinforced by additional plates 19, which can be fastened to the wall 14 by welding, as shown with 2i. In the lower area of these reinforcement plates 19, elevations in the form of stiffening ribs 22 for supporting the support bar 26 are arranged. The support bar 26 is pushed into the openings 18, and the lower punch i is supported with its base plate 3, 4 on the support bar. The base plate of the punch extension designated by 12 is also connected to the wall 14 by a weld seam ii. In the openings 18 provided in the lower punch extension g, cams 25 which engage in the profile of the bolt 26 can be arranged. As is apparent from Fig. 5, the support bars 26 may consist of a I-Profi127, said upper taping is 28, as indicated in this figure, can have a wedge suit and the lower taping 28 has two roof-like boundary surfaces 23 can have.

Die in Fig. 4 mit 14 bezeichneten Wandungen der Unterstempelverlängerung g stellen die als Einsatzflächen für den Stützriegel vorgesehenen Flächen der Unterstempelverlängerung dar. Die in Fig. 5 mit 13 bezeichneten Wandungen der Unterstempelverlängerung g sind die an die Wandungen 14 anschließenden, schräg nach außen verlaufenden Flächen der Unterstempelverlängerung g. Diese Verlängerung besteht daher aus den gerade verlaufenden Wandungen- 14 und den schräg nach außen geneigten Wandungen 13, ist aus zwei U-Profilen gebildet und durch die Schweißnähte 1o zu einem Kastenprofil zusammengeschlossen. Die Unterstempelwandung 6 des Unterstempels i ist analog ausgebildet, wobei die Schweißnaht mit 2 ,bezeichnet ist (Fig. 6). Die in den Öffnungen 18 vorgesehenen Nocken 25 sind über seitliche Trägerplatten 24 an den Verstärkungsplatten 1g angebracht.The walls of the lower punch extension designated by 14 in FIG. 4 g represent the surfaces of the lower punch extension provided as insert surfaces for the support bar The walls of the lower punch extension g, denoted by 13 in FIG. 5 are the surfaces adjoining the walls 14 and running obliquely outward the lower punch extension g. This extension therefore consists of the straight extending walls 14 and the obliquely outwardly inclined walls 13 is Formed from two U-profiles and through the welds 1o to a box profile united. The lower punch wall 6 of the lower punch i is designed analogously, the weld seam being denoted by 2 (Fig. 6). The ones provided in the openings 18 Cams 25 are attached to the reinforcement plates 1g via lateral support plates 24.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: i. Verlängerung für Grubenstempel, insbesondere längeneinstellbare Stempel, dadurch gekennzeichnet, daß in einem mindestens zweiteiligen Stempel der Unterstempel einen doppelten Mantel aufweist, dessen äußerer zwei gegenüberliegende Sehlitze zur Aufnahme eines Riegels besitzt, auf den sich der innere Mantel nach Ausziehen aufsetzt. PATENT CLAIMS: i. Extension for pit punches, especially length-adjustable Stamp, characterized in that in an at least two-part stamp the Lower stamp has a double coat, the outer two opposite Has seat braid for receiving a bolt, on which the inner jacket is after Undressing. 2. Verlängerung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Riegel einen I-förmigen Querschnitt besitzt. 2. Extension according to claim i, characterized in that the bolt has an I-shaped cross section. 3. Verlängerung nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß am äußeren Mantel -des Unterstempels zwei einander gegenüber angeordnete Nocken zwischen die Flansche des Riegelprofils eingreifen, derart, daß der Riegel in die Schlitze geführt werden kann oder seitlich am Stempel einsatzbereit hängt. 3. Extension according to the claims i and 2, characterized in that two each other on the outer jacket of the lower punch opposing cams engage between the flanges of the transom profile, in such a way that the bolt can be guided into the slots or on the side of the punch ready for use hangs. 4. Verlängerung nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Mantel an den Auflagestellen des Riegels verstärkt ist. 4. Extension according to claims i to 3, characterized in that that the outer jacket is reinforced at the support points of the bolt. 5. Verlängerung nach den Ansprüchen i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Mantel beim unausgezogenen Unterstempel etwa zwei Fingerbreit unterhalb des Schlosses endet.5. Extension according to claims i to 4, characterized in that the outer jacket at The lower die that is not pulled out ends about two fingers below the lock.
DEG5754A 1951-04-24 1951-04-24 Extension for pit punch Expired DE919705C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG5754A DE919705C (en) 1951-04-24 1951-04-24 Extension for pit punch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG5754A DE919705C (en) 1951-04-24 1951-04-24 Extension for pit punch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE919705C true DE919705C (en) 1954-11-02

Family

ID=7117911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG5754A Expired DE919705C (en) 1951-04-24 1951-04-24 Extension for pit punch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE919705C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1302918C2 (en) HIKING STREET STRUCTURE
DE1960807B2 (en) Shield support frame
DE1404689A1 (en) Shelf shelf or the like.
DE1583071B1 (en) Longwall construction unit
DE919705C (en) Extension for pit punch
DE924685C (en) Resilient pit lining
DE2622208A1 (en) EXPANSION TRACK
DE6601744U (en) PENDANT SUPPORT FOR UNDERGROUND EXTRACTIONS
DE1554472B1 (en) Device on shelves or the like. for easily detachable connection of a post with a support piece
DE2212994A1 (en) DEVICE FOR THE HYDRAULIC STRUCTURAL STRUCTURE FOR SHIELDING THE DISPOSAL AREA FROM THE BEARING SPACE TO BE KEEP OPEN
DE1132524B (en) Wandering longwall mining
CH658776A5 (en) TABLE.
DE2223777C2 (en) Extension element for the shield extension of struts in underground mining operations
DE2549985B1 (en) Mine shield support with caving shield - has trailing canopy hinged to roofbar and supported at waste, template support
DE817892C (en) Angle adjustable cap connection
DE2920203A1 (en) SHIELD EXPANSION
DE1554472C (en) Device on shelves or the like for easily detachable connection of a post to a support piece
DE639919C (en) Cold bed window with device for assembling to makeshift greenhouses
DE2063488C3 (en) Short stamp with stamp shoe for the expansion of a route in the area of its transition into a longwall
DE1085478B (en) Wandering pit support
DE1905885A1 (en) Device for connecting components combined to form a unit
DE1700299U (en) ADJUSTABLE CLAMP.
DE4214690A1 (en) Slot cover for shield support - comprises angled side metal plates for cap and break shield held in place by several spring loaded guide bolts
DE3911566A1 (en) Interconnected foundation shuttering
DE1939291U (en) WALL PLATE WITH CONNECTING DEVICE.