DE916684C - Adjustment device for thread cutting clips - Google Patents

Adjustment device for thread cutting clips

Info

Publication number
DE916684C
DE916684C DEP4633A DE0004633A DE916684C DE 916684 C DE916684 C DE 916684C DE P4633 A DEP4633 A DE P4633A DE 0004633 A DE0004633 A DE 0004633A DE 916684 C DE916684 C DE 916684C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
adjustment device
housing
cutting
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP4633A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Zuckschwerdt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Prototyp Werke GmbH Fabrik fuer Praezisionswerkzeuge
Original Assignee
Prototyp Werke GmbH Fabrik fuer Praezisionswerkzeuge
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Prototyp Werke GmbH Fabrik fuer Praezisionswerkzeuge filed Critical Prototyp Werke GmbH Fabrik fuer Praezisionswerkzeuge
Priority to DEP4633A priority Critical patent/DE916684C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE916684C publication Critical patent/DE916684C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23GTHREAD CUTTING; WORKING OF SCREWS, BOLT HEADS, OR NUTS, IN CONJUNCTION THEREWITH
    • B23G5/00Thread-cutting tools; Die-heads
    • B23G5/08Thread-cutting tools; Die-heads with means for adjustment

Description

Einstellvorrichtung für Gewindeschneidkluppen Die Erfindung bezieht sich auf Gewindesc'hneidkluppen,bei denen vier Halter von tangenti.al am Werkstück angreifenden, nachs.tel.lbaren Schneid backen in einer quadratischen Aussparung des Gehäuses gelagert und gleichzeitig längs je einer Begrenzungsfläche dieser Aussparung im Sinn der Einstellung auf einen größeren oder kleineren Gewindedurchmesser verschiebbar sind. Die Trenn-und Berührungsflächen der einzelnen Schneidbaokenhalter sind schräg, zweckmäßig unter einem Winkel von q.5°, zu den Begrenzungsflächen der Gehäuseaussparung gerichtet, so daß bei äußerer Einwirkung auf einen :der Halter durch gegenseitige Kraftübertragung zwangläufig auch alle anderen im gleichen Ausmaß bewegt werden.Adjusting Device for Thread Cutting Stocks The invention relates to on thread brackets, in which four holders are tangenti.al on the workpiece attacking, adjustable cutting jaws in a square recess of the housing and at the same time along a boundary surface of this recess Movable in the sense of setting to a larger or smaller thread diameter are. The separation and contact surfaces of the individual cutting block holders are inclined, expediently at an angle of q.5 ° to the boundary surfaces of the housing recess directed, so that with external influence on one: the holder by mutual Power transmission inevitably all the others are moved to the same extent.

Während die erwähnten Merkmale bei Werkzeugen dieser Art seit längerer Zeit bekannt sind, unterscheiden sich die verschiedenen bekannten Ausführungen von Gewindeschneidkluppen vor allem in bezog auf die Ausbildung .der Einstellvorrichtung. Diese muß nicht nur eine genaue Lage der Schneidbackenhalter für jeden vorgesehenen Gewindedurchmesser :gewährleisten, sondern auch nach beendetem Schneidvorgang ein Öffnen der Kloppe ermöglichen, so daß dieselbe ahne Zurückd're'hen an der betreffenden Stelle aus dem Eingriff mit dem Werkstück gelöst werden kann. Ferner sind einfache, raumsparende Bauart sowie bequeme Handhabung und Überwachungsmöglichkeit der jeweiligen Einstellung von -der vorderen Stirnseite der Kloppe her erwünscht.While the features mentioned in tools of this type have been around for a long time Time known, the various known designs differ from Thread cutting brackets, especially in relation to the training .der adjustment device. This not only has to provide an exact position of the die holder for each one Thread diameter: ensure, but also after the cutting process is finished Allow opening of the door, so that the same foreshadowed turning back on the concerned Place can be released from engagement with the workpiece. Furthermore, simple, Space-saving design as well as convenient handling and monitoring options for the respective Setting from the front face of the head is desirable.

Es ist weiterhin bekannt, bei Gewindeschneidkluppen :mit in radialen Schlitzen des Kluppenkörper5 verschiebbar gelagerten, sich nicht gegenseitig in ihrer Lage beeinflussenden Schneidbacken an einem dreh- und feststellbaren Einstellring zum unmittelbaren Abstützen bzw. Führen jeder einzelnen Scbnei@:dbacke spiralförmige Nocken und ebensolche Nuten in entsprechender Anzahl vorzusehen. Der größtmögliche Drehwinkel des Einstellringes ist bei diesen Kluppen durch die Zahl der Schneidbacken begrenzt; er beträgt also bei z. B. vier Schneidbacken nur annähernd go'G. Außerdem gehört zu der betreffenden bekannten Vorrichtung noch ein im Einstellring geführter feststellbarer Schieber, der mittels eines Vorsprunges zum Anschlag gegen einen Stift -des mit dem Kluppenkörper fest verbundenen Deckels gebracht werden kann. Auf dem Deckel ist eine Gewindeskala und, auf dem Einstellring sind zwei Skalen angebracht, von denen die innere der Deckelskala und die äußere einer Schneide des Schiebers zugeordnet ist.It is also known for thread cutting brackets: with in radial Slits of the clip body5 displaceably mounted, not in each other their position influencing cutting jaws on a rotating and lockable setting ring to the immediate support or guidance of each individual scbnei @: dbacke Provide spiral-shaped cams and grooves of the same type in a corresponding number. Of the The largest possible angle of rotation of the setting ring is indicated by the number on these clips the cutting jaws limited; so it amounts to z. B. four cutting jaws only approximate go'G. In addition, the known device in question also has one in the adjustment ring guided lockable slide, which by means of a projection to the stop against Bring a pin of the cover firmly connected to the clip body can. There is a threaded scale on the cover and two scales on the setting ring attached, of which the inner one of the lid scale and the outer one of the edge of the Is assigned to the slide.

Eine solche Einstellvorrichtung erfüllt wohl ihren Zweck, sie ist aber in der Herstellung teuer zumal bei ihr die gleichmäßige Verstellung der Schneidbacken ausschließlich von der Fertigungsgenauigkeit abhängt. Auch die Einstellhandlungen sind infolge der jeweils erforderlichen mehrfachen Handgriffe zum Einstellen und Fixieren bzw. Lösen der betreffenden Elemente verhältnismäßig umständlich.Such an adjustment device probably fulfills its purpose, it is but it is expensive to manufacture, especially with the uniform adjustment of the cutting jaws depends exclusively on the manufacturing accuracy. Also the setting actions are due to the multiple manipulations required in each case for setting and Fixing or releasing the relevant elements is relatively cumbersome.

Demgegenüber geht die Erfindung von der Erkenntnis aus, daß sich die Kombination einer drehenden Bewegung mit einer spiralförmigen Führung besser zum Einstellen von Gewindeschneidkluppen der eingangs erwähnten Art eignet und in diesem Zusammenhang besonders einfach und herstellungsmäßig billig durchführbar .ist. Dazu trägt die Tatsache bei, daß der Drehwinkel des Einstellringes hier nicht durch die Anzahl der Schneildbacken begrenzt ist und deshalb .infolge beliebig weitgehender Ver- und zugleich Unterteilung seiner Gewindeskala sich zusätzliche Bauelemente zur Feineinstellung erübrigen. Demgemäß besteht die Erfindung darin, daß ein an sich bekannter, an der vorderen- Stirnseite des Kluppengehäuses drehbar angeordneter schmaler Ring das einzige zum mittelbaren Einstellen der Schnefdbackenhalter zu betätigende Organ ist, zu welchem Zweck er auf seiner Rückseite nur eine zur Gehäuseachse spiralförmig verlaufende Führungsnut für ein Übertragungsglied hat, das in einen der sich in ihrer Lage gegenseitig beeinflussenden Schnei@dbackenhalter eingreift. Das Übertragungsglied ist vorzugsweise als Winkelhebel ausgebildet und um eine zur Kluppenachse parallele Achse drehbar gelagert.In contrast, the invention is based on the knowledge that the Combination of a rotating movement with a spiral guide better for the Setting of thread cutting brackets of the type mentioned is suitable and in this Connection is particularly simple and inexpensive to manufacture .is. In addition contributes to the fact that the angle of rotation of the adjusting ring is not affected by the The number of snow jaws is limited and therefore it can be extended as required Distribution and at the same time subdivision of its thread scale are additional components for fine adjustment. Accordingly, the invention is that an on known, rotatably arranged on the front face of the clip housing The narrow ring is the only one for the indirect adjustment of the cutting jaw holder actuating organ is, for which purpose it has only one to the housing axis on its back Has a spiral guide groove for a transmission member that is in a the cutting jaw holder, which influences one another in their position, engages. The transmission member is preferably designed as an angle lever and to a Clamp axis parallel axis rotatably mounted.

Weitere Merkmale der Erfindung und Einzelheiten der mit dieser erzielten Vorteile ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung einer in .der Zeichnung dargestellten Ausführungsformder neuen Schneidkluppc. Es zeigt Fig. i eine Ratschengewindeschnei.dkluppe in Ansicht auf die vordere Stirnseite, zur Hälfte öhne die hier angeordneten Bauteile, Fig. 2 einen Axialschnitt durch ;die Kluppe nach der Linie II-II in Fig. i, Fig. 3 und q. je einen zur Einstellvorrichtung der Kluppe gehörenden Bauteil in Ansicht auf die dem Gehäuse zugekehrte Stirnseite bzw. in Perspektive. Das Kluppengehäuse i enthält in einer quadratischen Aussparung 2 vier Schneid backernhalter 3 bis 6, deren gegenseitige Berührungsflächen t.angential zu einem zur Gehäuseachse konzentrischen, einstellbaren Kreis verlaufen und deren gleichfalls ebene Außenflächen gegen die Begrenzungsflächen der Gehäuseaussparung anliegen. In die Halter 3 bis 6 sind die ein- und nachstellbaren Schneid backen 7 eingesetzt. In der Achsenrichtung wird das Gehäuse :auf beiden Seiten von je einem mit ihm durch Senkschrauben 8 fest verbundenen ringförmigen Deckel 9, io begrenzt. Die Deckel dienen als Anlageflächen für die Stirnseiten der Schneidbackenhalter; ihre lichte Weite ist so bemessen, .daß Werkstücke mit dem größten in Betracht kommenden Durchmesser hindurchgeführt werden können.Further features of the invention and details of those achieved therewith Advantages result from the following description of one in. The drawing illustrated embodiment of the new cutting clamp c. It shows Fig. I a ratchet thread cutter in view of the front face, half without the components arranged here, Fig. 2 is an axial section through; the clip along the line II-II in Fig. I, Fig. 3 and q. one component each belonging to the adjustment device of the clip in view on the face facing the housing or in perspective. The clip housing i contains four cutter holders 3 to 6 in a square recess 2, their mutual contact surfaces tangential to a concentric to the housing axis, adjustable circle and their equally flat outer surfaces against the The boundary surfaces of the housing recess are in contact. In the holder 3 to 6 are the adjustable cutting jaws 7 used. In the axial direction becomes the housing: on both sides of each one firmly connected to it by countersunk screws 8 annular cover 9, limited io. The lids serve as contact surfaces for the End faces of the die holder; their clear width is dimensioned so that workpieces can be passed through with the largest possible diameter.

Als Einstellvorrichtung für die Schneidbackenhalter sind ein konzentrisch zur Kluppenachse drehbar gelagerter Ring i i und ein von diesem betätigter Winkelhebel 12, 13 vorgesehen, dessen Drehachse 1,4 parallel zur Kluppenachse verläuft. Der Ring i i ist an :der vorderen Stirnseite -des Gehäuses i zwischen zwei schmalen Bunden 15, 16 eines mit dem Gehäuse verschraubten Ringkörpers 28 geführt und in axialer Richtung durch Aden vorderen Deckel 9 gehalten, der den innersten, etwas zurücktretenden Teil des Einstellringes übergreift und mit diesem genau abschließt. Auf seiner dem Gehäuse r zugekehrten Rückseite ist der Ring i i mit einer spiralförmig verlaufenden Nut 17 versehen (v,-l. Fig. 3), in welcher der eine Arm 12 des Winkelhebels mittels des iim Querschnitt der Nutbreite und Nutkrümmung angepaßten Fortsatzes 18 eines im Hebel drehbar ,gelagerten Zapfens i9 geführt ist. Der andere Arm 13 des Winkelhebels greift mit seinem freien Ende in eine axiale Nut 2o des einen Schneidbackenhalters 3 ein.As an adjustment device for the die holder are a concentric Ring i i rotatably mounted in relation to the clip axis and an angle lever actuated by the latter 12, 13 are provided, the axis of rotation 1.4 extending parallel to the clip axis. Of the Ring i i is on: the front face of the housing i between two narrow ones Collars 15, 16 of an annular body 28 screwed to the housing and in axial direction held by aden front cover 9, the innermost, something overlaps the receding part of the adjustment ring and ends with this exactly. On its rear side facing the housing r, the ring i i is spiral-shaped with a extending groove 17 provided (v, -l. Fig. 3), in which one arm 12 of the angle lever by means of the extension adapted in the cross-section of the groove width and groove curvature 18 of a pivot i9 rotatably mounted in the lever is guided. The other arm 13 of the angle lever engages with its free end in an axial groove 2o of the one cutting jaw holder 3 a.

Der Ring i i hat am Umfang konkav gekrümmte Aussparungen 21 (sogenannte D.aumeneins(2hni.tte) und auf seiner vorderen Stirnfläche eine Skaleneinteilung 22, die auf die einzustellenden Gewindedurchmesser geeicht ist. Dieser Gewindeskala ist eine feststehende Markierung 23 auf der vorderen Stirnseite des Deckels 9 zugeordnet.The ring i i has concavely curved recesses 21 (so-called D. Thumb one (2hni.tte) and a scale graduation on its front face 22, which is calibrated to the thread diameter to be set. This thread scale a fixed marking 23 is assigned to the front face of the cover 9.

Wenn die Kluppe beispielsweise nach dem Gewindesc1neiden auf einem Werkstück mit i"Durchmesser auf einen,Gewindedurchmesser von '/4 " verstellt werden soll, braucht lediglich der große Ring i i um den gegenseitigen Abstand .der betreffenden Skalenstriche in solcher Richtung verdreht zu werden, d'aß -an Stelle des bisheriigen adergewünschte neue Gewindedurchmesser sich genau an der Deckelmarkierung 23 befindet. Bei dieser Verdrehung wird der Winkelhebel durch :die Führung seines einen Armes 12 in der Spiralnüt 17 des Ringes nach Fig. i im Uhrzeigersinn verdreht, wodurch die Schneidbackerihalter sich gegenseitig in dem Sinn verschieben, :daß der von den Schneidbacken tangierte Kreis kleiner wird. Entsprechend verschieben sich bei einer Verdrehung des Ringe in entgegengesetzter Richtung auch die Schneidbackenhalter entgegengesetzt im Sinn eines ,größer werdenden Gewindedurchmessers. Eine solche Verstellung -der Kluppe ist also sehr einfach, schnell und bequem durchzuführen. Die betreffende Einstellvorrichtung ist jedoch selbsthemmend, so daß eine unerwünschte selbsttätige Verdrehung des Ringes i i und des Winkelhebels 12, 13 mit dadurch bewirkter Verschiebung der Schneidbackenhalter nicht eintreten kann.If the clip, for example, after thread cutting on a Workpiece with i "diameter can be adjusted to a thread diameter of '/ 4" should only need the large ring i i by the mutual distance .der in question Graduations to be rotated in such a direction, d'ass -in place of the previous one The desired new thread diameter is located exactly on the cover marking 23. During this rotation, the angle lever is activated by: The guidance of one of its arms 12 rotated clockwise in the spiral groove 17 of the ring according to FIG the Schneidbackerihalter move each other in the sense that: that of the circle tangent to the cutting jaws becomes smaller. Move accordingly at a rotation of the ring in the opposite direction also the die holder opposite in the sense of an increasing thread diameter. One Such an adjustment of the clip is therefore very easy, quick and convenient to carry out. However, the adjustment device in question is self-locking, so that an undesirable automatic rotation of the ring i i and the angle lever 12, 13 with the resultant Displacement of the die holder cannot occur.

Zum Schneiden des Gewindes wird in an sieh bekannter Weise eine das Kluppengehäuse i ringförmig umgebende und mittels eines Riegels 24 in Einkerbungen 25 am Gehäuseumfang eingreifende Ratsche 26 betätigt, deren einschraubbarer Handgriff nicht dargestellt ist. Ein an der Ratsche vorgesehener Knebel 27 dient zum Umlegen des zweiarmigen Riegels 24 nach der einen oder,der anderen Seite, so daß beliebig ein Rechts- oder Linksgewin,de geschnitten werden kann. Die neue Einstellvorrichtung ist jedoch nicht auf Ratsc'henkluppen beschränkt, sondern auch anwendbar, wenn ,die Kluppe in gleichfalls an sich bekannter Weise durch zwei oder vier sich paarweise gegenüberliegende, fest am Gehäuseumfang angreifende Arme betätigt wird.To cut the thread, a das is used in a manner known per se Clip housing i surrounding it in a ring shape and by means of a latch 24 in notches 25 operated ratchet 26 engaging the housing circumference, its screw-in handle is not shown. A toggle 27 provided on the ratchet is used to flip it over of the two-armed bolt 24 to one or the other side, so that any a right or left thread that can be cut. The new adjustment device However, it is not restricted to advice clusters, but can also be used if, the Kluppe in a manner also known per se by two or four pairs opposite, firmly attacking the housing circumference arms is operated.

Derartige Cxewindeschnei,dkluppen sind ferner im allgemeinen auf ihrer Rückseite mit einer auf den Durchmesser des jeweils betreffenden Werkstückes einstellbaren Vorrichtung zum Halten und Führen der Klup;pe auf demselben verbunden, um die Schneidbacken von dem Gewicht der Kluppe zu entlasten.Such cxewindeschnei, dkluppen are also generally on their Back with an adjustable to the diameter of the respective workpiece Device for holding and guiding the Klup; pe on the same connected to the cutting jaws to relieve the weight of the clip.

Nachbeendetem Schneiden eines Gewindes wird die Kluppe durch ein entsprechendes Verdrehen des Ringes i i und des Winkelhebels 12, 13 ganz geöffnet, so daß die Schneidbacken sich aus dem Gewinde des Werkstückes lösen und :die Kluppe von diesem abgehoben werden kann.After cutting a thread, the clip is replaced by a corresponding Turning the ring i i and the angle lever 12, 13 fully open so that the cutting jaws loosen themselves from the thread of the workpiece and: the clip is lifted from this can be.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: i. Einstellvorrichtung für Gewindeschneidkluppen, bei denen vier Halter von tangential am Werkstück angreifenden, naähstellbaren Schneidbacken in einer quadratischen Aussparung des Gehäuses gelagert und gleichzeitig längs je einer Begrenzungsfläche dieser Aussparung im Sinn der Einstellung auf einen größeren oder kleineren Gewindedurchmesser verschiebbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß ein an sich bekannter, an der vorderen Stirnseite des Kluppengehäuses (i) drehbar angeordneter schmaler Ring (ii) das einzige zum mittelbaren Einstellen der Schneidbackehhalter (3 bis 6) zu betätigende Organ ist, zu welchem Zweck er auf seiner Rückseite nur eine zur Ge-'häuseaehse spiralförmig verlaufende Führungsnut (17) für ein Übertragungsglied hat, Idas in einen der sich in ihrer Lage gegenseitig beeinflussenden Schneidbackenhalter eingreift. PATENT CLAIMS: i. Adjustment device for thread cutting brackets, in which four holders of sewable cutting jaws that engage tangentially on the workpiece stored in a square recess of the housing and at the same time lengthways each a boundary surface of this recess in the sense of setting to a larger one or smaller thread diameters are displaceable, characterized in that a known per se, rotatable on the front face of the clip housing (i) arranged narrow ring (ii) the only one for the indirect adjustment of the cutting jaw holder (3 to 6) the organ to be actuated is for whatever purpose it is on its back only a guide groove (17) running helically to the housing axis for a transmission element has, Idas in one of the cutting jaw holders that influence each other in their position intervenes. 2. Einstellvorrichtung für Gewin@deschneidkluppen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das übertragungsglied als Winkel''h.ebel (12, 13) ausgebildet und um eine zur Gehäuseachse parallele Achse (14) ,drehbar gelagert ist. 2. Adjusting device for thread @ deschneidkluppen according to claim i, characterized characterized in that the transmission member is designed as a Winkel''h.ebel (12, 13) and is rotatably mounted about an axis (14) parallel to the housing axis. 3. Einstellvorrichtung für Gewindesohneidkluppen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der mit einem Schenkel (13) in einen der Schneidbackenhalter eingreifende Winkelhebel .mit seinem anderen Schenkel (12) mittels eines in diesem drehbar gelagerten Zapfens (i9) in der spiralförmigen Nut (17) des Einstellringes (ii) geführt ist. 3. Adjustment device for thread studs according to claim 2, characterized in that the with a Leg (13) in one of the die holder engaging angle lever .mit his other leg (12) by means of a pin (i9) rotatably mounted in this in the spiral groove (17) of the adjusting ring (ii) is guided. 4: Einstellvorrichtung für Gewirndeschnendkluppen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Zapfen (ig) des Winkelhebels mit einem im Querschnitt der Breite und Krümmung der spiralförmigen Nut (17) entsprechen-,den Fortsatz (18) in diese Nut hineinragt. 4: Adjustment device for thread cutting clips according to claim 3, characterized in that the pin (ig) of the angle lever with a cross-section of the width and curvature of the spiral-shaped Groove (17), the extension (18) protrudes into this groove. 5. Einstellvorrichtung für Gewirrdeschneidk'luppen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Einstellring (ii) auf seiner vorderen Stirnseite nur am Innenrand auf einem vergleichsweise großen Durchmesser in an sich bekannter Weise mit einer Skala (22) versehen ist, die in übersichtlichem Abstand alle .in Betracht kommenden Gewindedurchmesser bezeichnet und der auf dem innerhalb :des Einstellringes liegenden, mit dem Gehäuse (i) fest verbundenen vorderen A'bschlußdeckel (9) eine einzige Markierung (23) zugeordnet ist. 5. Adjustment device for tangle cutter according to claim i, characterized in that the adjusting ring (ii) on its front face only on the inner edge on a comparatively large one Diameter is provided in a known manner with a scale (22) which is shown in all thread diameters in question and the one on the inside: the setting ring, fixed to the housing (i) associated front cover (9) is assigned a single marking (23) is. 6. Einstellvorrichtung für Gewindeschneidkluppen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Einstellring (i i) am Umfang in an sich bekannter Weise durch hohl gekrümmte Aussparungen (21) oder in,sonstiger geeigneter Weise griffig ausgebildet ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 833 289, 581 977; schweizerische Patentschrift Nr. 270 o98.6. Adjustment device for thread cutting brackets according to claim i, characterized in that that the adjusting ring (i i) on the circumference in a known manner by hollow curved Recesses (21) or in any other suitable manner is designed with a grip. Dressed Publications: German Patent Specifications No. 833 289, 581 977; Swiss patent specification No. 270 o98.
DEP4633A 1950-11-26 1950-11-26 Adjustment device for thread cutting clips Expired DE916684C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP4633A DE916684C (en) 1950-11-26 1950-11-26 Adjustment device for thread cutting clips

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP4633A DE916684C (en) 1950-11-26 1950-11-26 Adjustment device for thread cutting clips

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE916684C true DE916684C (en) 1954-08-16

Family

ID=5648129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP4633A Expired DE916684C (en) 1950-11-26 1950-11-26 Adjustment device for thread cutting clips

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE916684C (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE581977C (en) * 1930-05-04 1933-08-05 Friedrich Jung Werkzeug Fabrik Thread cutting stock with automatically opening, wedge-shaped cutting jaws
CH270098A (en) * 1948-10-11 1950-08-15 Roller Albert Thread cutting stock with adjustment device.
DE833289C (en) * 1950-03-24 1952-03-06 Foell Remswerk Clamping or guide device with an adjusting ring that moves the clamping or guide jaws, in particular workpiece guide for thread cutting brackets

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE581977C (en) * 1930-05-04 1933-08-05 Friedrich Jung Werkzeug Fabrik Thread cutting stock with automatically opening, wedge-shaped cutting jaws
CH270098A (en) * 1948-10-11 1950-08-15 Roller Albert Thread cutting stock with adjustment device.
DE833289C (en) * 1950-03-24 1952-03-06 Foell Remswerk Clamping or guide device with an adjusting ring that moves the clamping or guide jaws, in particular workpiece guide for thread cutting brackets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0123155A1 (en) Router
DE828787C (en) Cutting tool
DE809621C (en) Drilling tool
DE3224294C2 (en)
DE916684C (en) Adjustment device for thread cutting clips
DE831053C (en) Chucks for machine tools
EP2910325A1 (en) Tool revolver
DE473945C (en) Cam disc with adjustable thrust cam and device for setting the thrust cam
DE1908880C3 (en) Speed control device
DE874548C (en) Self-centering bezel
DE693449C (en) Thread cutting stock
DE3347764A1 (en) Plunging router
DE2540628C2 (en) Clamping device for cutting inserts on rotating cutting tools
DE815754C (en) Part head
DE734969C (en) Pliers for inserting and pulling pipe locks
DE828791C (en) Thread cutting stock
DE1477274C3 (en)
DE638382C (en) Electric wall lamp
AT165330B (en) Device for processing workpieces on machine tools, in particular for mass production
DE860179C (en) Clamping device with a screw spindle rotatably mounted in a frame
DE202019005265U1 (en) Clamping bracket with handle operating lever and integrated ratchet gear or similar, sliding on a guide rail as a perforated table clamp
DE971172C (en) Dividing head with coarse and fine adjustment by a single worm drive
DE483522C (en) Handpiece for dental purposes
DE809620C (en) Turning tool holder for turning machines, especially precision mechanics and watchmaker turning machines
DE838985C (en) Clamping head for central clamping of drills and similar tools