Die Erfindung bezieht sich .auf einen Löschrohrableiter, d. h. eine
Schutzfunkenstrecke, die die gegen L'bers:pannungen zu schützende Leitung beim Auftreten
von Wanderwellen über einen bestimmten Scheitehvert über einen Funken- oder Lichtbogenpfad
unmittelbar mit Erde verbindet, so daß die Ladungen ,abfließen können. Zur Vermeidung
von Störungen durch Nachfließen des nachfolgenden Betriebsstromes ist das Löschrohr
nach Art einer Auspuffsicherung ausgebildet. Zu diesem Zweck kann man die Wände
eines derartigen Löschrohres vorteilhaft aus gasabgebenden Baustoffen, z. B. Hartgummi
oder Fiber, herstellen.The invention relates to an extinguishing pipe arrester, d. H. one
Protective spark gap which the line to be protected against voltages when it occurs
of traveling waves over a certain Scheitehvert over a spark or arc path
connects directly to earth, so that the charges can flow away. To avoid
The extinguishing pipe is responsible for disturbances caused by the subsequent flow of the operating current
designed in the manner of an exhaust fuse. For this purpose you can use the walls
such an extinguishing pipe advantageously made of gas-emitting building materials, eg. B. hard rubber
or fiber.
Diesen beiden bekannten Baustoffen haften jedoch gewisse Mängel an.
So neigen reine Hartgummirohre unter bestimmten Entladungsbedingungen. dazu; die
Bildung von Ruß aus der Inneno.berfläch.e zuzulassen, über .den ein wenn auch kleiner,
jedoch störender Kriechstrom fließen kann, der die eingestellte Ansprechspannung
des Gerätes herabsetzt. Fiber hat wiederum saugfähige Eigenschaften und ist daher
vor Zutritt von Luftfeuchtigkeit zu schützen.However, these two known building materials have certain defects.
Pure hard rubber pipes, for example, tend under certain discharge conditions. to; the
To allow the formation of soot from the inner surface over the, albeit small,
however, interfering leakage current can flow, which causes the set response voltage
of the device. Fiber, in turn, has absorbent properties and is therefore
to protect against the ingress of humidity.
Die Erfindung vermeidet durch eine simireiche Vereinigung beider Werkstoffe
die genannten Nachteile. Dies wird gemäß der Erfindung im wesentlichen dadurch erreicht,
daß die Innenoberfläche des Löschrohres zum Teil aus Rußbildung verhindernden, zum
Teil aus nicht saugfähigen Baustoffen derart ausgeführt ist, daß sich ein Kriechstrom
auch nach Rußbildung auf den nicht saugfähigen Baustoffen von einer zur anderen
Elektrode nicht ausbilden kanai.The invention avoids by a simultaneous union of the two materials
the disadvantages mentioned. According to the invention, this is essentially achieved by
that the inner surface of the extinguisher pipe partially prevents soot formation, for
Part of non-absorbent building materials is designed in such a way that there is a leakage current
even after the formation of soot on the non-absorbent building materials from one to the other
Electrode not train kanai.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung dargestellt.In the drawing, an embodiment according to the invention is shown.
Mit i ist die Vorfunkenstrecke bezeichnet, die in freier Luft zwischen
einer Leitung io und dem Löschrohr,ableiter liegt. Dias Löschrohr 2 besteht aus
Hartgummi und trägt eine obere, an Hochspannung angeschlossene Löschrohrelektrode
3 und eine untere, geerdete Löschrohrelektrode 4. Die als Unterbrechungsfunkenstrecke
dienende Funkenstrecke im Innern des Löschraumes wird durch die Vorfunkenstrecke
an die zu schützende Leitung gelegt, sobald eine über das normale Maß hinausgehende
Spannungssteigerung auftritt, wodurch innerhalb des Löschrohres ein Funken überspringt,
dem der Betriebsstrom in Form eines Lichtbogens nachfolgt. Dieser Lichtbogen macht
aus den Wandungen des Löschrohres eine entsprechende Gasmenge frei, welche die heißen
Lichtbogengase abkühlt und entionisiert. Durch die hierbei auftretende Erwärmung
des Gesamtgasinhalts des Löschrohres findet außerdem eine kräftige Ausblaswirkung
wie bei den: bekannten Auspuffsicherungen statt, und der Lichtbogen des nachfolgenden
Betriebsstromes wird sicher gelöscht. Die Löschrohrelektrode 3 kann als Kappe bzw.
Fassung ausgeführt und auf das Löschrohr 2 aufgesetzt, insbesondere auf dieses aufgeschraubt
werden. Die Löschrohrelektrode 4 kann dagegen in ein Innengewinde des Löschrohres
2 eingeschraubt werden. Gemäß der Erfindung sind im Innern des aus Hartgummi bestehenden
L öschrohres 2 Fiberauskleidungen 5, 6 vorgesehen. Die Fiberauskleidungen können
entweder, wie es bei 5 gezeigt ist, in Form von übereinandergeschichteten Scheiben
oder, wie es bei 6 gezeigt ist, aus verhältnismäßig dünnwandigen Rohrstücken ausgeführt
werden. Dia Fiber nicht verkohlt, sondern unter der Einwirkung des Lichtbogens nur
Gase und Dämpfe erzeugt, welche die Entionisierung der Lichtbogensäule bewirken,
so wird der Pfad zwischen der oberen Elektrode 3 und der unteren, in Reihe mit dieser
liegenden Elektrode 4 in Oberflächen aufgeteilt, von denen nur der Hartgummiteil
ankohlen kann, ohne @daß sich dabei ein Kriechpfad ausbildet. Der Hartgummiinantel
sorgt hierbei für eine gute mechanische Festigkeit. Die Dicke der Fiberkörper darf
ein bestimmtes Maß nicht überschreiten, um die Gefahr einer Sprengung des Hartgummirohres
durch Quellvorgänge auszuschließen.With i the pre-spark gap is referred to, which in the open air between
a line io and the extinguishing pipe, arrester is located. The extinguisher tube 2 consists of
Hard rubber and carries an upper extinguishing tube electrode connected to high voltage
3 and a lower, grounded extinguishing tube electrode 4. The one used as an interruption spark gap
The spark gap inside the extinguishing chamber is used by the pre-spark gap
placed on the line to be protected as soon as one goes beyond the normal range
An increase in voltage occurs, which causes a spark to jump over inside the extinguishing pipe,
which is followed by the operating current in the form of an arc. This arc makes
a corresponding amount of gas released from the walls of the extinguishing pipe, which is called the
Arc gases cool and deionize. Due to the heating that occurs here
of the total gas content of the extinguishing pipe also has a powerful blowing effect
as with the: known exhaust fuses instead, and the arc of the following
Operating current is safely deleted. The extinguishing tube electrode 3 can be used as a cap or
Version executed and placed on the extinguishing pipe 2, in particular screwed onto this
will. The extinguishing tube electrode 4, on the other hand, can be inserted into an internal thread of the extinguishing tube
2 can be screwed in. According to the invention are made of hard rubber inside
Extinguishing pipe 2 fiber linings 5, 6 are provided. The fiber linings can
either, as shown at 5, in the form of stacked disks
or, as shown at 6, made from relatively thin-walled pieces of pipe
will. Dia fiber not charred, but under the action of the arc only
Generates gases and vapors that deionize the arc column,
so the path between the upper electrode 3 and the lower one becomes in series with this
lying electrode 4 divided into surfaces, of which only the hard rubber part
can carbonize without @ forming a creepage path. The hard rubber jacket
ensures good mechanical strength. The thickness of the fiber body is allowed
Do not exceed a certain level to avoid the risk of the hard rubber pipe exploding
to be excluded by swelling processes.