DE912788C - Shoe heel covering with exchangeable covering part - Google Patents

Shoe heel covering with exchangeable covering part

Info

Publication number
DE912788C
DE912788C DEB10174A DEB0010174A DE912788C DE 912788 C DE912788 C DE 912788C DE B10174 A DEB10174 A DE B10174A DE B0010174 A DEB0010174 A DE B0010174A DE 912788 C DE912788 C DE 912788C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
covering
heel
main body
exchangeable
shoe heel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB10174A
Other languages
German (de)
Inventor
Edmund Bier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB10174A priority Critical patent/DE912788C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE912788C publication Critical patent/DE912788C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43CFASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
    • A43C13/00Wear-resisting attachments
    • A43C13/02Metal plates for soles or heels

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Schuhabsatzbelag mit auswechselbarem Belagteil Die Erfindung betrifft einen Schuhabsatzbelag mit auswechselbarem Belagteil.Shoe heel covering with exchangeable covering part The invention relates to a shoe heel covering with a replaceable covering part.

Bei den bekannten Anordnungen dieser Art wird gewöhnlich der auswechselbare Belagteil nach seiner :'Abnutzung vom Absatz gelöst, umgedreht oder verstellt und erneut am Schuhabsatz befestigt. Der von dem Absatz gelöste, abgetretene und deformierte Belagteil erfährt bei seiner Abnahme gewöhnlich Beschädigungen und kann meist nicht genügend fest und sauber in geänderter Lage am Schuhabsatz angebracht werden und gewährt bei seiner Weiterbenutzung in der teilweise abgenutzten Form keine vollwertige sichere Auflage des Schuhabsatzes auf der Lauffläche und nur einen unsicheren Halt für den Fuß des Schuhwerkträgers.In the known arrangements of this type is usually the interchangeable Covering part according to its: 'Wear from the paragraph detached, turned around or adjusted and reattached to the heel. The one loosened, removed and deformed from the paragraph The lining part is usually damaged when it is removed and usually cannot be attached sufficiently firmly and cleanly in a different position to the shoe heel and does not grant a full value if it is used in the partially worn form secure support of the shoe heel on the tread and only an unsafe hold for the foot of the shoe wearer.

Zweck der Erfindung ist die Beseitigung dieser Nachteile und die Schaffung eines möglichst einfachen, leicht herstellbaren Schuhabsatzbelages mit Ersatzbelagteilen. Erreicht wird dies dadurch, daß der aus dem Hauptkörper und dem auswechselbaren Belagteil bestehende Absatzbelag mit einem oder mehreren vor seiner Befestigung am Schuhabsatz abtrennbaren Ersatzbelagteilen verbunden ist, welche mit dem auswechselbaren Belagteil in Form und Grölte übereinstimmen.The purpose of the invention is to obviate and create these disadvantages the simplest possible, easy-to-manufacture shoe heel covering with replacement covering parts. This is achieved by the fact that the main body and the interchangeable Covering part existing paragraph covering with one or more before its attachment at the shoe heel separable replacement covering parts is connected, which with the exchangeable The shape and size of the covering part match.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung in perspektivischer Darstellung wiedergegeben.In the drawing is an embodiment of the subject matter of Invention reproduced in perspective.

Der dargestellte Schuhabsatzbelag weist einen Hauptkörper i, beispielsweise aus Kautschuk od. dgl., und einen durch Einschnitt bei q. davon abgetrennten, als rückwärtiger Abschnitt des Absatz belages besonders starker Abnutzung unterworfenen Belagteil 3 und außerdem noch einen weiteren, ebenfalls durch Einschnitt entsprechend dem Einschnitt 4. vom Hauptkörper i getrennten Belagteil 3' auf, der mit dem auswechselbaren Belagteil 3 in Größe und Form übereinstimmt.The illustrated shoe heel covering has a main body i, for example Made of rubber or the like, and a cut at q. separated from it when rear section of the paragraph covering particularly subject to heavy wear Covering part 3 and also another one, likewise by incision accordingly the incision 4. facing part 3 'separated from main body i, which corresponds to the replaceable lining part 3 in size and shape.

Der Hauptkörper i, der auswechselbare Belagteil 3 und der Ersatzbelagteil 3' werden durch eine gemeinsame, an ihnen mittels Kaltklebstoff od. dgl. haftende und vor der Anbringung des Absatzbelages abtrennbare dünne Unterlage zusammengehalten.The main body i, the replaceable lining part 3 and the replacement lining part 3 'are by a common, od to them by means of cold adhesive. Like. Adhering and held together a separable thin pad prior to the application of the heel covering.

Der Teil 3' ist in strichpunktierten Linien in seiner mit dem Hauptkörper i zusammenhängenden Lage und mittels ausgezogener Linien in seiner von dem Hauptkörper i abgetrennten Lage gezeichnet, in welcher er von diesem abgetrennt werden kann. Auch dieser Teil 3' wird mit dem Hauptkörper i in einem Stück gefertigt, durch einen Einschnitt entsprechend dem Einschnitt 4. für den Teil 3 vom Hauptkörper i getrennt und mit diesem auf der dünnen Unterlage 2 haftend, aber lösbar angebracht. Wenn die Einschnitte 4. an den Trennstellen zwischen dem Hauptträger i, dem auswechselbaren Belagteil3 und dem Ersatzbelagteil 3' nicht über die ganze Dicke des Absatzbelages durchgeführt werden, kann auch die dünne Unterlage :2 als Mittel zum Zusammenhalt der Absatzbelagteile weggelassen werden.The part 3 'is in dash-dotted lines in its with the main body i contiguous position and by solid lines in its from the main body i drawn separated position in which it can be separated from this. This part 3 'is also manufactured in one piece with the main body i, by a Incision corresponding to incision 4. for part 3 separated from main body i and with this adhering to the thin base 2, but detachably attached. if the incisions 4. at the points of separation between the main beam i, the exchangeable one Lining part 3 and the replacement lining part 3 'not over the entire thickness of the heel lining can also be carried out, the thin pad: 2 as a means of cohesion the heel lining parts are omitted.

Die Anbringung des Absatzes auf dem Schuhwerk geht beispielsweise wie folgt vor sich: Die dünne Unterlage 2 aus Kautschuk, Leinen od. dgl. wird mit dem Teil 3' an dessen in der Zeichnung in ausgezogenen Linien dargestellter Berührungsstelle mit dem Hauptkörper i nach unten gebogen und in Verlängerung des Einschnittes abgetrennt: dann trennt man die dünne Unterlage 2 vom Hauptkörper i und dem auswechselbaren Belagteil 3 ab und drückt beide Teile i und 3 mit ihrer Klebseite gegen den Absatzvorsprung des Schuhwerks : danach können der Hauptkörper i und der Belagteil 3 durch Einziehen von Nägeln in die Löcher 5 des Absatzbelages an den Absatzvorsprung des Schuhwerks angenagelt werden. Der vorher abgetrennte Ersatzbelagteil 3' dient als Ersatz. für den besonders starker Abnutzung unterworfenen rückwärtigen Belagteil 3 des Schuhabsatzbelages. Beim Auswechseln des abgenutzten Belagteiles 3 gegen den Ersatzbelagteil 3' braucht der am Absatzvorsprung des Schuhwerks befestigte Hauptkörper i nicht von diesem entfernt zu werden.The attachment of the heel to the footwear is possible, for example as follows: The thin base 2 made of rubber, linen or the like is with the part 3 'at its point of contact shown in the drawing in solid lines with the main body i bent down and separated as an extension of the incision: then one separates the thin pad 2 from the main body i and the interchangeable Covering part 3 and presses both parts i and 3 with their adhesive side against the shoulder projection of the footwear: then the main body i and the covering part 3 can be pulled in of nails in the holes 5 of the heel covering on the heel projection of the footwear to be nailed. The previously separated replacement lining part 3 'serves as a replacement. for the rear covering part 3 of the shoe heel covering, which is subject to particularly severe wear. When replacing the worn lining part 3 with the replacement lining part 3 'needs the main body i attached to the heel projection of the footwear is not from the latter to be removed.

Der Absatzbelag kann selbstverständlich auch mit nicht am Hauptkörper i durch eine dünne Unterlage 2 oder infolge nicht ganz durchgehenden Einschnitts 4 gehaltenem Ersatzbelagteil 3' geliefert werden. Wesentlich ist, daß der schneller Abnutzung unterworfene auswechselbare Belagteil 3 und der Ersatzbelagteil 3' in übereinstimmender Größe und Form mit dem Hauptkörper i einstückig hergestellt und durch ebenfalls übereinstimmende Einschnitte q. von diesem getrennt wird. Der Hauptkörper i kann auch mit mehr als zwei abtrennbaren Belagteilen 3' hergestellt und dann durch Einschnitte davon getrennt werden, wobei dann der .eine dieser leicht abtrennbaren Belagteile sofort als schneller Abnutzung unterworfener Abschnitt des Absatzbelages und die übrigen abtrennbaren Belagteile als auswechselbare Ersatzbelagteile für diesen schneller Abnutzung unterworfenen Belagteil des Absatzbelages dienen.The heel covering can of course also not be on the main body i through a thin base 2 or as a result of incision that is not entirely continuous 4 held replacement lining part 3 'can be delivered. It is essential that it is faster Exchangeable lining part 3 subject to wear and the replacement lining part 3 'in Matching size and shape with the main body i manufactured in one piece and by also matching incisions q. is separated from this. The main body i can also be produced with more than two separable covering parts 3 'and then through Incisions are separated from it, with one of these easily separable Covering parts immediately as a section of the heel covering that is subject to rapid wear and the other detachable facing parts as replaceable replacement facing parts for this part of the heel lining, which is subject to faster wear, is used.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Schuhabsatzbelag mit auswechselbarem Belagteil, dadurch gekennzeichnet, daß der aus dem Hauptkörper und dem auswechselbaren Belagteil bestehende Absatzbelag mit einem oder mehreren vor seiner Befestigung am Schuhabsatz abtrennbaren Ersatzbelagteilen (3') verbunden ist, welche mit dem auswechselbaren Belagteil (3) in Form und Größe übereinstimmen. PATENT CLAIMS: i. Shoe heel covering with exchangeable covering part, characterized in that the heel covering consisting of the main body and the exchangeable covering part is connected to one or more replacement covering parts (3 ') which can be separated before being attached to the shoe heel and which correspond to the exchangeable covering part (3) in shape and size . 2. Schuhabsatzbelag nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptkörper (i) des Absatzbelages, der auswechselbare Belagteil (3) und die Ersatzbelagteile (3') durch eine gemeinsame, an ihnen haftende und vor der Anbringung des Absatzbelages abtrennbare dünne Unterlage zusammengehalten werden. 2. Shoe heel covering according to claim i, characterized in that the main body (i) of the heel covering, the replaceable Lining part (3) and the replacement lining parts (3 ') by a common one adhering to them and held together a separable thin pad prior to the application of the heel covering will. 3. Schuhabsatzbelag nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptkörper (i) und der auswechselbare Belagteil (3) sowie die Ersatzbelagteile (A an ihren Trennstellen mit nicht ganz über ihre volle Stärke sich erstreckenden Einschnitten versehen sind. 4.. Schuhabsatzbelag nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptkörper (i) des Absatzbelages und die abtrennbaren Belagteile (3, 3') so gestaltet sind, daß der Hauptkörper (i) und sein auswechselbarer Belagteil (3) den Schuhabsatz bedeckten, während der bzw. die Ersatzbelagteile (3') über den Absatz an einer beim Gebrauch des Schuhwerks nur geringer oder keiner Abnutzung unterworfenen Stelle hinausragen. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 537 17o.3. Shoe heel covering according to claim i or 2, characterized in that the main body (i) and the exchangeable covering part (3) and the replacement covering parts ( A are provided at their separation points with not quite their full thickness extending notches. 4 .. Shoe heel covering according to claim i or 2, characterized in that the main body (i) of the heel covering and the separable covering parts (3, 3 ') are designed so that the main body (i) and its exchangeable covering part (3) covered the shoe heel during or the replacement covering parts (3 ') protrude beyond the shoulder at a point that is subject to little or no wear when the footwear is used.
DEB10174A 1950-09-26 1950-09-26 Shoe heel covering with exchangeable covering part Expired DE912788C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB10174A DE912788C (en) 1950-09-26 1950-09-26 Shoe heel covering with exchangeable covering part

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB10174A DE912788C (en) 1950-09-26 1950-09-26 Shoe heel covering with exchangeable covering part

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE912788C true DE912788C (en) 1954-06-03

Family

ID=6956702

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB10174A Expired DE912788C (en) 1950-09-26 1950-09-26 Shoe heel covering with exchangeable covering part

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE912788C (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE537170C (en) * 1931-10-30 Fritz Vincenz Shoe heel covering

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE537170C (en) * 1931-10-30 Fritz Vincenz Shoe heel covering

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE912788C (en) Shoe heel covering with exchangeable covering part
DE1089116B (en) Bone screw used to connect the ends of two bones, such as the tibia and fibula
EP2377416A1 (en) Shoe with exchangeable heel
DE696697C (en) Device for the treatment of splayfoot, flat and buckled feet and for restoring the normal foot shape
DE2245807A1 (en) FOOT PROTECTION DEVICE
DE680773C (en) Anti-slip protection for shoe soles
DE687779C (en) Removable heel patch
DE2410350C2 (en)
DE837220C (en) Detachable fitting that can be attached under a ski and used as a climbing sole
DE366404C (en) Buckle with clamping plate
DE742627C (en) Slider for shoe heels
DE892567C (en) Protective cap for shoes, especially work shoes
DE209100C (en)
DE640621C (en) Anti-skid plate that can be detached on the heel
DE432340C (en) shoe
DE579456C (en) Frame for footwear
DE1176520B (en) Shoe last with exchangeable tip
DE443311C (en) Studs for football and similar sports shoes
DE651580C (en) Interchangeable shoe cord
DE310495C (en) Footwear made from plastic material
DE1272774B (en) Process for producing an anti-skid device and anti-skid device for footwear produced by the process
DE809891C (en) Shoe heel
DE884016C (en) Arrangement of shoes
DE722583C (en) Exchangeable anti-slip protection for shoes
DE817699C (en) Football boots