DE911077C - Filling device for queen breeding cassettes with swarm catcher - Google Patents

Filling device for queen breeding cassettes with swarm catcher

Info

Publication number
DE911077C
DE911077C DEK14946A DEK0014946A DE911077C DE 911077 C DE911077 C DE 911077C DE K14946 A DEK14946 A DE K14946A DE K0014946 A DEK0014946 A DE K0014946A DE 911077 C DE911077 C DE 911077C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filling
funnel
box
filling apparatus
cassette
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK14946A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm King
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK14946A priority Critical patent/DE911077C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE911077C publication Critical patent/DE911077C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K49/00Rearing-boxes; Queen transporting or introducing cages

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Description

AUSGEGEBEN AM 10. MAI 1954ISSUED MAY 10, 1954

K 14946 III 145 hK 14946 III 145 h

Die in der Imkerei auf dem Gebiet der Königinzucht bekannten und zum Füllen von Königinzuchtkassetten bisher angewandten Verfahren haben erhebliche Nachteile und Mängel, nämlich die Bienen zum Füllen der Zuchtkassetten müssen zum Aussondern der Drohnen und Königinnen in einem besonderen Schwarmsiebkasten gesiebt werden. Beim Benutzen eines Schwarmsiebkastens zum Füllen ist die Füllung der aufgesetzten Zuchtkassette infolge des Fehlens einer Zwangsläufigkeit meist mangelhaft und der Zuchterfolg daher fraglich. Werden dieBiemen mit einem Schöpflöffel in die Zuchtkassette gefüllt, müssen sie zuvor betäubt oder mit Wasser benetzt werden. Dabei werden viele Bienen getötet oder beschädigt und gehen nachträglich ein. Schließlich sind diese Verfahren sehr umständlich und zeitraubend, und der Imker ist der Stichgefahr ausgesetzt. Those known in beekeeping in the field of queen breeding and for filling queen breeding cassettes The methods used so far have considerable disadvantages and shortcomings, namely the bees to fill the breeding cassettes need to weed out the drones and queens in a special Swarm screen box to be screened. When using a swarm screen box for filling is the filling of the attached breeding cassette is usually insufficient due to the lack of inevitability and the breeding success is therefore questionable. Put the belts in the breeding box with a ladle filled, they must first be anesthetized or moistened with water. Many bees are killed in the process or damaged and received afterwards. Finally, these procedures are very cumbersome and time consuming and the beekeeper is exposed to the risk of sting.

Der Füllapparat nach der Erfindung soll diese Nachteile vermeiden. Er ist in der Zeichnung in den Bildern 1 bis 4 schematisch dargestellt. Hierbei zeigtThe filling apparatus according to the invention is intended to avoid these disadvantages. He is in the drawing shown schematically in Figures 1 to 4. Here shows

Bild ι Stellung des Füllkastens zum Aufsetzen der leeren und Abnehmen der gefüllten Kassette,Picture ι position of the filling box for placing the empty and removing the filled cassette,

Bild 2 Stellung des Füllkastens während des Füll-Vorganges, Fig. 2 Position of the filling box during the filling process,

Bild 3 Schwarmfangtrichter,Fig. 3 Swarm catcher funnel,

Bild 4 Füllapparat mit aufgesetztem Schwarmfangtrichter. Fig. 4 Filling device with attached swarm trap funnel.

Der Füllapparat besteht aus einem in einem Gestell g drehbar gelagerten und in der senkrechten Stellung feststellbaren Füllkasten α von rechteckigem Querschnitt. Der Füllkasten α hat die Bienen zum Füllen der aufgesetzten genormten Königinzuchtkassette k aufzunehmen und ist so bemessen, daß zum Beschicken sämtliche gebrauch-The filling apparatus consists of a filling box α of rectangular cross-section, rotatably mounted in a frame g and lockable in the vertical position. The filling box α has to accommodate the bees for filling the attached standardized queen breeding cassette k and is dimensioned in such a way that all used

lichen Wabengrößen zu benutzen sind. Die Breitseiten des Füllkastens α sind aus auf der Innenseite glatten Preßplatten gefertigt, um am Gewicht zu sparen und damit sich die Bienen beim Füllvorgang nicht festhalten können.honeycomb sizes are to be used. The broad sides of the filling box α are made of pressing plates that are smooth on the inside in order to save weight and so that the bees cannot hold on to the filling process.

Der Füllkasten α wird in der Stellung zum Aufsetzen der leeren und Abnehmen der gefüllten Kassette k (Bild i) und in der Füllstellung (Bild 2) durch einen Holznagel h festgehalten. Zum Zweck der einfacheren Verpackung und des leichteren Versands des Apparats ist der Füllkasten α vom Gestell g abnehmbar.The filling box α is held in the position for placing the empty cassette and removing the filled cassette k (Fig. I) and in the filling position (Fig. 2) by a wooden nail h . For the purpose of simpler packaging and easier shipping of the apparatus, the filling box α can be removed from the frame g .

Im Füllkasten α befindet sich ein auf der Unterseite zur Schonung der Bienen beim Fällvorgang mit einer Filzschicht i belegter Stempel c von der Größe der lichten Weite des Kastens (Bild 2). Der Stempel c ist mit Hilfe einer durch den Deckel d laufenden und daran mit einem Exzenterriegel in beliebiger Stellung feststellbaren Führungsstange e ao im Füllkasten α auf und ab zu führen. Der mit dem Füllkasten α verriegelte Deckel d ist samt dem Stempel c und der Führungsstange e zum Beschicken des Kastens mit Bienen abnehmbar.In the filling box α there is a stamp c on the underside to protect the bees during the felling process with a layer of felt i, the size of the clear width of the box (Fig. 2). The stamp c is guided up and down in the filling box α with the aid of a guide rod e ao running through the cover d and lockable on it with an eccentric bolt in any position. The locked with the hopper lid is α d c together with the punch and the guide rod e removable for loading the box with bees.

Der Boden b des Füllkastens α ist zur Aufnahme und zur Befestigung der zu füllenden Zuchtkassette k ausgebildet und enthält ein Sperrgitter / zum Zurückhalten der Drohnen und Königinnen. Das Sperrgitter / ist ausziehbar für den Fall, daß die Kasette k mit nicht gesiebten Bienen gefüllt werden soll. Unter dem Sperrgitter f ist ein für die Luftzufuhr gelochter Schieber s angebracht, der die in den Füllkasten α eingeschlagenen Bienen am Entweichen durch das Sperrgitter f hindert, wenn die Kassette k erst nach dem Einschlagen der Bienen auf den Füllkasten α gesetzt wird.The bottom b of the filling box α is designed to receive and fasten the breeding cassette k to be filled and contains a barrier grille / to hold back the drones and queens. The barrier / can be pulled out in the event that the cassette k is to be filled with unscreened bees. Under the barrier f there is a slider s perforated for the air supply, which prevents the bees struck in the filling box α from escaping through the barrier f when the cassette k is placed on the filling box α only after the bees have hit the bees.

Wird nach dem Einschlagen der Bienen und Aufsetzen des Deckels d die Verriegelung der ausgezogenen und festgemachten Führungsstange e gelöst, gleitet der Stempel c infolge der Notwendigkeit des Entweichens der Luft langsam im Füllkasten α nach unten und treibt die Bienen nach dem Entfernen des Schiebers s unter sanftem Zwang durch das Sperrgitter/ in die Kassette k (Bild 2). Die Gleitgeschwindigkeit des Stempels c ist von ♦5 Hand* mit Hilfe der Führungsstange e regelbar. Da sich die Bienen beim Niedergehen des Stempels c an den glatten Innenwänden des Füllkastens α nicht festhalten können und der Druck des Stempels durch das langsame Niedergehen und den FiIzbelag i nur gering ist, ist die Gefahr einer Beschädigung der Bienen vermieden.If after breaking the bees and placing the cover d the locking of the extended and moored guide rod e loosened, the punch slides c due to the necessity of escape of the air slowly in the hopper α down and drives the bees after the removal of the slider s with gentle Force through the barrier / into the cassette k (Fig. 2). The sliding speed of the punch c can be regulated by ♦ 5 hand * with the aid of the guide rod e. Since the bees cannot hold on to the smooth inner walls of the filling box α when the stamp c descends and the pressure of the stamp is only slight due to the slow descent and the felt covering i , the risk of damage to the bees is avoided.

Nach beendetem, durch das Glas der Kassette k zu beobachtendem Füllvorgang ist der Kasten a in die entgegengesetzte Stellung zu drehen (Bild 1) zur Abnahme der nunmehr oben befindlichen gefüllten Kassette k und zum Abwechseln gegen eine leere.After completion of the filling process, which can be observed through the glass of the cassette k , the box a is to be turned into the opposite position (Fig. 1) to remove the filled cassette k, which is now at the top, and to alternate it with an empty one.

Der Schwarmfangtrichter t (Bild 3) ermöglicht das Schöpfen von Schwärmen und ihre Verwendung zum Füllen der Zuchtkassette k. Mit einem geschöpften Schwarm wird der Trichter f auf den Füllkasten c gesetzt und der Schwarm in den Kasten entleert (Bild 4). Der Schwarmfangtrichter t hat die Form eines abgestumpften Keils und ist mit einem durch zwei Vorreiber festgehaltenen Deckel / verschließbar. Zum Schöpfen hoch sitzender Schwärme kann der Fuß des Trichters t mit dem Boden m, dessen Maße dem Trichterfuß angepaßt sind und in den ein Stiel eingelassen ist, durch zwei Vorreiber verbunden werden. Zum Schöpfen niedrig sitzender Schwärme und Aufsetzen des Trichters t auf den Füllkasten α wird der Boden m mit dem Stiel η abgenommen.The swarm hopper t (Fig. 3) enables swarms to be scooped out and used to fill the breeding box k. With a scooped swarm, the funnel f is placed on the filling box c and the swarm is emptied into the box (Fig. 4). The swarm catching funnel t has the shape of a truncated wedge and can be closed with a lid held in place by two sash fasteners. For scooping high-seated swarms, the base of the funnel t can be connected to the bottom m, the dimensions of which are adapted to the base of the funnel and in which a handle is embedded, by two sash fasteners. For scooping low-seated swarms and placing the funnel t on the filling box α , the bottom m with the handle η is removed.

Am Fuß des Trichters t ist ein für die Luftzufuhr gelochter Schieber?- zum Entleeren des Trichters angebracht. Der Fuß des Trichters t ist so bemessen und ausgebildet, daß der Trichter f nach Entfernen des Bodens m auf den Füllkasten a gesetzt und mit zwei Vorreibern verriegelt werden kann.At the foot of the funnel t there is a slider with holes for the air supply? - for emptying the funnel. The foot of the funnel t is dimensioned and designed so that the funnel f can be placed on the filling box a after removing the bottom m and locked with two sash bolts.

Die mit dem Apparat erzielten Fortschritte sind folgende. Die in die Zuchtkassette zu füllenden Bienen müssen nicht mehr in einem besonderen Arbeitsgang gesiebt werden. Die in die Kassette zu füllenden Bienen brauchen nicht betäubt oder benetzt zu werden, sie werden zwangsläufig in die Kassette getrieben. Mißerfolge können nicht mehr vorkommen. Beim Füllen der Kassette werden die Bienen geschont und nicht mehr beschädigt. Es treten keine Verluste ein.The advances made with the apparatus are as follows. The ones to be filled into the grow box Bees no longer have to be sieved in a special process. The ones in the cassette too Filling bees do not need to be stunned or wetted; they are inevitably put in the cassette driven. Failures can no longer occur. When the cassette is filled, the Bees spared and no longer damaged. There are no losses.

Die Vorgänge des Siebens der Bienen und des Füllens der Kassette werden zu einem Arbeitsgang vereinigt. Durch diese Vereinfachung und die Zwangsläufigkeit des Füllvorganges ist das Füllen einer Kassette in wesentlich kürzerer Zeit als bisher auszuführen (2 bis 3 Minuten).The operations of sieving the bees and filling the cassette become one operation united. Due to this simplification and the inevitability of the filling process, the filling is a cassette in much less time than before (2 to 3 minutes).

Die gefüllte Kassette kann durch Wegschieben mit einer leeren, ohne mit den Bienen in Berührung zu kommen und ohne Verlust einer Biene, ausgewechselt und die leere anschließendigefüllt werden.The filled cassette can be pushed away with an empty one without coming into contact with the bees to come and without losing a bee, replaced and the empty one then filled.

Durch die Verbindung des Schwarmfangtrichters t mit dem Füllkasten α können mit dem Trichter geschöpfte Schwärme gesiebt und zum Füllen von Zuchtkassetten verwendet werden.By connecting the swarm catching funnel t to the filling box α , swarms scooped with the funnel can be sieved and used to fill breeding cassettes.

Ein besonderer Schwarmsiebkasten und ein besonderer Scrrwarmfangbeutel werden entbehrlich, und die Stichgefahr beim Füllen der Kassetten ist beseitigt.A special swarm sieve box and a special scrrwarm collection bag are dispensable, and the risk of stabbing when filling the cassette is eliminated.

Claims (15)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: ι. Füllapparat für Königinzuchtkassetten mit Schwarmfangtrichter, dadurch gekennzeichnet, daß in einem auf einem Gestell (g) drehbar gelagerten Füllkasten (a) ein Stempel (c) mit einer Führungsstange (e) vorgesehen ist, der zum Sieben der Bienen und zwangsläufigen Fülleni der Zuchtkassette (k) mit Bienen nach unten geführt wird.ι. Filling apparatus for queen breeding cassettes with swarm trap funnel, characterized in that a stamp (c) with a guide rod (e) is provided in a filling box (a ) rotatably mounted on a frame (g) , which is used to sieve the bees and inevitably fill the breeding cassette (k ) is led down with bees. 2. Füllapparat nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die großen Seitenwände des Füllkastens (α) aus auf der Innenseite glatten Preßplatten gefertigt sind.2. Filling apparatus according to claim 1, characterized in that that the large side walls of the filling box (α) are smooth on the inside Press plates are made. 3. Füllapparat nach den iVnsprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Füllkasten (α) von rechteckigem Querschnitt und vom Gestell (g) abnehmbar ist.3. Filling apparatus according to iVnsprüche 1 and 2, characterized in that the filling box (α) of rectangular cross-section and from the frame (g) is removable. 4· Füllapparat nach den Ansprüchen ι bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsstange (e) des Stempels (c) durch eine Bohrung im Deckel (d) des Füllkastens (a) geführt und am Deckel (d) in beliebiger Stellung festzustellen ist.4. Filling apparatus according to claims 1 to 3, characterized in that the guide rod (e) of the punch (c) is guided through a hole in the cover (d) of the filling box (a) and can be fixed in any position on the cover (d). 5. Füllapparat nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (d) des Füllkastens (α) zusammen mit der daran festzumachenden Führungsstange (e) und dem Stempel (c) abnehmbar und mit dem Kopf des Füllkastens (α) verriegelbar ist.5. Filling apparatus according to claims 1 to 4, characterized in that the lid (d) of the filling box (α) together with the guide rod (e) to be attached to it and the punch (c) can be removed and locked to the head of the filling box (α) is. 6. Füllapparat nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß im Boden (b) des Füllkastens (a) ein ausziehbares Sperrgitter (/) und unter dem Sperrgitter (/) ein gelochter Schieber (s) angebracht ist.6. Filling apparatus according to claims 1 to 5, characterized in that in the bottom (b) of the filling box (a) a pull-out barrier grille (/) and under the barrier grille (/) a perforated slide (s) is attached. 7. Füllapparat nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (b) des7. Filling apparatus according to claims 1 to 6, characterized in that the bottom (b) of the ao Füllkastens (α) mit einer Führung zur Aufnahme der Zuchtkassette (k) versehen und die Kassette (^) in dieser Führung zu befestigen ist.ao filling box (α) is provided with a guide for receiving the cultivation cassette (k) and the cassette (^) is to be fastened in this guide. 8. Füllapparat nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Stempel (c) an8. Filling apparatus according to claims 1 to 7, characterized in that the punch (c) on as der Unterseite mit einem Filzbelag (i) versehen ist.Covered with felt (i) on the underside is. 9. Füllapparat nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerzapfen in den Seitenwänden des Füllkastens (α) so angebracht sind, daß nach dem Aufsetzen der Zuchtkassette (k) annäherndes Gleichgewicht herrscht und der Füllkasten (α) leicht aus der Aufsetzstellung in die entgegengesetzte Füllstellung und zurück in die Aufsetzsteliung zu drehen ist.9. Filling apparatus according to claims 1 to 8, characterized in that the bearing journals in the side walls of the filling box (α) are mounted so that after the cultivation cassette (k) has been placed, there is approximate equilibrium and the filling box (α) is slightly out of the set-up position is to be turned into the opposite filling position and back into the Aufsetzsteliung. 10. Füllapparat nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Füllkasten (α) sowohl in der Stellung zum Aufsetzen und Abnehmen der Kassette (k) als auch in der Füllstellung durch einen Holznagel Qi) festzustellen ist.10. Filling apparatus according to claims 1 to 9, characterized in that the filling box (α) can be determined both in the position for placing and removing the cassette (k) and in the filling position by a wooden nail Qi) . 11. Füllapparat nach den Ansprüchen 1 bis11. Filling apparatus according to claims 1 to 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Maße des Fußes des Schwarmfangtrichters (i) mit den Maßen des Oberteils des Füllkastens (a) übereinstimmen und der Trichter (i) mit dem Füllkasten (α) verriegelbar ist.10, characterized in that the dimensions of the foot of the swarm catching funnel (i) match the dimensions of the upper part of the filling box (a) and the funnel (i) can be locked to the filling box (α). 12. Füllapparat nach den Ansprüchen 1 bis12. Filling apparatus according to claims 1 to 11, dadurch gekennzeichnet, daß am Fuß des Schwarmfangtrichters (i) ein gelochter Schieber (V) zum Entleeren des Trichters (i) angebracht ist.11, characterized in that at the foot of the Swarm catcher funnel (i) a perforated slide (V) for emptying the funnel (i) is attached is. 13. Füllapparat nach den Ansprüchen 1 bis13. Filling apparatus according to claims 1 to 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Maße des abnehmbaren Bodens (m) den Maßen des Fußes des Schwarmfangtrichters (i) angepaßt sind und der Boden (m) mit dem Trichterfuß verriegelbar ist.12, characterized in that the dimensions of the removable base (m) are adapted to the dimensions of the foot of the swarm catching funnel (i) and the base (m) can be locked to the base of the funnel. 14. Füllapparat nach den Ansprüchen 1 bis14. Filling apparatus according to claims 1 to 13, dadurch gekennzeichnet, daß im Boden (m) des Trichters (i) ein Stiel (n) befestigt ist.13, characterized in that a stem (s) is fixed in the bottom (m) of the funnel (i). 15. Füllapparat nach den Ansprüchen 1 bis15. Filling apparatus according to claims 1 to 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Trichter (i) mit einem Deckel (/) verschließbar ist.14, characterized in that the funnel (i) can be closed with a lid (/). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 9517 4.549517 4.54
DEK14946A 1952-07-27 1952-07-27 Filling device for queen breeding cassettes with swarm catcher Expired DE911077C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK14946A DE911077C (en) 1952-07-27 1952-07-27 Filling device for queen breeding cassettes with swarm catcher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK14946A DE911077C (en) 1952-07-27 1952-07-27 Filling device for queen breeding cassettes with swarm catcher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE911077C true DE911077C (en) 1954-05-10

Family

ID=7214453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK14946A Expired DE911077C (en) 1952-07-27 1952-07-27 Filling device for queen breeding cassettes with swarm catcher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE911077C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT411U1 (en) * 1994-04-28 1995-10-25 Schuhleitner Hubert BEE DEFLECTION CHAIN

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT411U1 (en) * 1994-04-28 1995-10-25 Schuhleitner Hubert BEE DEFLECTION CHAIN

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8236195U1 (en) FOOD CONTAINER WITH PRESSURED COVER ORGAN
DE102013006715A1 (en) Self-cleaning cigarette tobacco compacting mechanism
DE2121469B2 (en) Device for filling open containers with pourable material under the influence of vacuum
DE911077C (en) Filling device for queen breeding cassettes with swarm catcher
DE2618460A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR OBTAINING EMBRYOS FROM INCUBATED EGGS
DE1845649U (en) AUTOMATIC LAYING NEST.
DE3422140A1 (en) Method and apparatus for baling peat and bale of peat
DE60104165T2 (en) A cheese curd conveyor and method for conveying a preformed curd block into a container
DE3505067A1 (en) Process for moistening and feeding hay to horses and apparatus for carrying out the same
DE2749277C2 (en) Method and device for packaging sacks containing bulk material
DE2112028A1 (en) Method for demolishing and compressing the curd mass from a whey curd mixture, as well as device for using this method
EP0121801A1 (en) Method and apparatus for emptying bags
AT52022B (en) Straw press.
DE406884C (en) Process for placing green fodder in feed silos
DE567134C (en) Paternoster-like countercurrent extraction machine for light and heavy solvents
DE61989C (en) Bottle filling device
DE647090C (en) Method and device for producing zipper tapes
DE922851C (en) Tablet counting and filling machine
DE700572C (en) Potato planter
DE66342C (en) Catching device for flies, mosquitoes and the like
DE121273C (en)
DE367272C (en) Method and machine for the production of egg packs from straw, wood wool or the like.
DE102014017190A1 (en) Bee hive with several magazines connected to each other via a lifting rail system
DE545541C (en) Catch device for bees swept out
DE321634C (en) Method for removing honey from beehives using cover plates