DE908839C - Device for pressing pipes for soil examinations u. like - Google Patents

Device for pressing pipes for soil examinations u. like

Info

Publication number
DE908839C
DE908839C DEF4364D DEF0004364D DE908839C DE 908839 C DE908839 C DE 908839C DE F4364 D DEF4364 D DE F4364D DE F0004364 D DEF0004364 D DE F0004364D DE 908839 C DE908839 C DE 908839C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
pipe
driver
attached
pressure plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF4364D
Other languages
German (de)
Inventor
Otto Kriegbaum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FUERTHER TIEFBOHRANSTALT U PUM
Original Assignee
FUERTHER TIEFBOHRANSTALT U PUM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FUERTHER TIEFBOHRANSTALT U PUM filed Critical FUERTHER TIEFBOHRANSTALT U PUM
Priority to DEF4364D priority Critical patent/DE908839C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE908839C publication Critical patent/DE908839C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D7/00Methods or apparatus for placing sheet pile bulkheads, piles, mouldpipes, or other moulds
    • E02D7/20Placing by pressure or pulling power

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Placing Or Removing Of Piles Or Sheet Piles, Or Accessories Thereof (AREA)

Description

Vorrichtung zum Einpressen von Rohren für Bodenuntersuchungen u. dgl. Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Einpressen von Rohren für Bodenuntersuchungen, Brunnenbohrungen, Fluchtschachtbauten, Bohr- und Preßpfahlherstellungen u. dgl. Es handelt sich insbesondere um eine Vorrichtung, bei welcher das Einpressen mittels hydraulischer Pressen erfolgt, die am Widerlager angreifen und deren Kraft auf das Rohr durch einen mit diesen verbundenen Mitnehmer übertragen wird.Device for pressing pipes for soil investigations and the like. The invention relates to a device for pressing in pipes for soil investigations, Well drilling, escape shaft constructions, drilling and press pile production and the like. In particular, it is a device in which the pressing in by means of hydraulic presses that attack the abutment and their force on the Tube is transmitted by a driver connected to these.

Es ist schon vorgeschlagen worden, eine Vorrichtung zum Einpressen von Rohren mit einem platten- bzw. rahmenförmigen Unterbau zu versehen, der u. a. als Auflast dienende Gewichte aufzunehmen vermag. Einseitig auf den Unterbau wirkende Kräfte führen dabei jedoch zu Abweichungen des Rohrstranges von der Senkrechten. Außerdem muß die ganze Anlage versetzt werden, wenn die Verrohrung wegen unvorhergesehener Hindernisse nicht durchführbar ist. Ebenso muß sie, wenn eine Anzahl in Serie nebeneinanderliegender Rohrstränge einzupressen ist, jeweils nach Beendigung einer Verrohrung abgebaut und nebenan wieder aufgebaut werden.A device for pressing in has already been proposed to provide pipes with a plate or frame-shaped substructure, which, among other things, able to accommodate weights serving as a load. One-sided acting on the substructure However, forces lead to deviations of the pipe string from the vertical. In addition, the entire system must be relocated if the piping is unforeseen Obstacles is not feasible. Likewise, if a number are adjacent in series Pipe strings are to be pressed in, dismantled after each piping has been completed and be rebuilt next door.

Demgegenüber ist eine gemäß der Erfindung ausgebildete Vorrichtung dadurch gekennzeichnet, daß der Unterbau als auf den Boden auf- oder in eine Bodengrube einsetzbarer mehrfachiger Kasten ausgebildet ist, in bzw. über dessen Fächer die das Rohr einpressenden Mittel. wechselweise ein- bzw. anbringbar sind. Der erfindungsgemäße Kasten ist vorzugsweise auf einem Tragrost befestigt, der unter dem Kolben, z. B. auf dem Grubenboden, angeordnet ist und den Kasten überragt. Der über den Kasten seitlich vorstehende Teil des Tragrostes dient zur Aufnahme der Auflast, z. B. aus Erde, die bei in den Boden eingelassenem Kasten zwischen Grubenwandung und Kastenwandung aufschüttbar ist.In contrast, there is a device designed according to the invention characterized in that the substructure is built on the ground or in a ground pit usable multiple box is formed, in or over the compartments means for pressing the pipe. are alternately introduced or attachable. Of the Box according to the invention is preferably attached to a support grate, which is below the piston, e.g. B. on the pit floor, is arranged and towers above the box. Of the The part of the supporting grid protruding laterally over the box is used to accommodate the Load, e.g. B. from earth that is embedded in the ground box between the pit wall and box wall is pourable.

In dem jeweiligen Arbeitsfach des Kastens sind zwei oder mehr Preßzylinder am Kasten und/oder am Tragrost lösbar befestigt, deren Preßkolben auf eine Druckplatte einwirken, welche das einzupressende Rohr erfaßt und über bzw. in dem betreffenden Arbeitsfach heb- und senkbar ist.In the respective work compartment of the box are two or more press cylinders releasably attached to the box and / or the support grate, the plunger on a pressure plate act, which grips the pipe to be pressed and over or in the relevant The work compartment can be raised and lowered.

Nach einem weiteren :Merkmal der Erfindung greift die Druckplatte an dem einzupressenden Rohr mittels eines Mitnehmers an, der an das Rohr anschraubbar ist, und zwar mittels des bei solchen Rohren üblicherweise vorgesehenen Gewindes, das den Anschluß des nächsten Rohrstückes ermöglicht, nachdem das vorhergehendeRohrstück entsprechend weit eingetrieben worden ist. Der Mitnehmer ist an der Druckplatte mit Hilfe von Klemmbacken befestigt, die sich von oben und unten gegen radial vorspringende Teile des Mitnehmers legen und vorzugsweise derart ausgebildet sind, daß jeder Klemmbacken aus zwei Hälften besteht, die in zur Rohrachse senkrechter Richtung zusammenpreßbar sind.According to a further feature of the invention, the pressure plate engages on the pipe to be pressed in by means of a driver which can be screwed onto the pipe by means of the thread usually provided for such pipes, which enables the connection of the next pipe section after the previous pipe section has been driven accordingly far. The driver is on the pressure plate fastened with the help of clamping jaws, which protrude from above and below against radially protruding Place parts of the driver and are preferably designed such that each clamping jaw consists of two halves which can be pressed together in the direction perpendicular to the pipe axis are.

Eine gemäß der Erfindung ausgebildete Preßvorrichtung, welche ein ruckloses, ununterbrochenes Eintreiben des betreffenden Rohrstückes ermöglicht, gewährleistet eine genau axiale Einpressung, da die Druckplatte eine zuverlässige Führung an dem Arbeitskasten und dieser einen einwandfreien Halt mittels des Tragrostes findet. Der Kasten ist dagegen, daß er einer einseitigen Belastung nachgibt, nicht nur durch die Unterlage, auf der er liegt, geschützt, sondern auch durch die ihn seitlich umgebenden Erdmassen. Es können Pressen mit sehr hohen Drücken angewendet werden, da für die Preßtätigkeit ein Gegendruck zur Verfügung steht, der so groß ist, wie das Gewicht der aus Kasten, Rost und Druckplatte bestehenden Vorrichtung zuzüglich des Gewichtes der Auflast.A formed according to the invention pressing device, which a enables smooth, uninterrupted driving of the relevant pipe section, ensures an exactly axial press-fit, as the pressure plate is a reliable one Guide to the work box and this a perfect hold by means of the support grate finds. The box is against giving in to a one-sided burden, not only protected by the surface on which it lies, but also by the one laterally surrounding earth masses. Presses with very high pressures can be used because a counter pressure is available for the pressing activity that is so great is like the weight of the device consisting of the box, grate and pressure plate plus the weight of the load.

Besonders vorteilhaft ist die neue Vorrichtung in Fällen, in denen infolge unvorhergesehener Hindernisse, z. B. in Gestalt von großen Steinblöcken, das Rohr an der angesetzten Stelle nicht bis zu der gewünschten Tiefe eingetrieben werden kann. In einem solchen Falle brauchen bei der neuen Vorrichtung das Rohr und die Preßorgane nur in ein neben dem bisherigen Arbeitsfach liegendes Fach des Kastens gebracht zu werden, um in der Regel das Rohr an dem vorher hinderlichen Steinblock vorbei eintreiben zu können. Es ist dazu weder die Ausschachtung einer neuen Grube noch der wiederholte Aufbau der ganzen Preßvorrichtung erforderlich. Es wird mithin bei Verwendung der neuen Vorrichtung eine erhebliche Ersparnis an Arbeitszeit und -kosten erzielbar.The new device is particularly advantageous in cases where as a result of unforeseen obstacles, e.g. B. in the form of large stone blocks, the pipe was not driven in to the desired depth at the set point can be. In such a case need the pipe with the new device and the press organs only in a subject next to the previous work area of the Box to be brought to usually the pipe at the previously obstructive To be able to drive stone block past. It is neither the excavation of a new pit still requires the repeated construction of the whole pressing device. There is therefore a considerable saving when using the new device Working time and costs achievable.

Ein weiterer, sehr wesentlicher Vorzug der neuen Vorrichtung ist darin zu sehen, daß sie es ermöglicht, vereinfacht und beschleunigt eine Anzahl in Serie nebeneinanderliegender Rohre einzupressen. Zu diesem Zweck ist es nur erforderlich, in jedem Arbeitsfach des Kastens ein Rohr neben dem anderen einzupressen und hierzu die Preßorgane nach Beendigung des einen Arbeitsvorganges in das nächste Fach zu bringen. Gegebenenfalls können sogar mehrere Rohre gleichzeitig eingetrieben werden, indem eine entsprechend große Druckplatte, die sich über sämtliche Arbeitsfächer erstreckt, benutzt wird bzw. indem in allen Fächern gleichzeitig gearbeitet wird. In diesem Falle ist es zweckvoll, jedes Fach mit den notwendigen Preßorganen auszurüsten. Sind mehr Rohre nebeneinander einzutreiben, als der Anzahl der Arbeitsfächer des Kastens entspricht, so braucht nur ein weiterer Kasten angeschlossen zu «-erden. Dieser Anschluß von Arbeitskästen aneinander kann beliebig fortgesetzt werden.Another very important benefit of the new device is therein to see that it enables, simplifies and accelerates a number in series press in adjacent pipes. For this purpose it is only necessary to press one tube next to the other in each work compartment of the box and to do this the pressing members after the end of a work process in the next compartment bring. If necessary, several pipes can even be driven in at the same time, by using a correspondingly large pressure plate that covers all work compartments extends, is used or by working in all subjects at the same time. In this case it is advisable to equip each compartment with the necessary pressing members. Are more pipes to be driven next to each other than the number of work compartments of the Box corresponds to, so only one further box needs to be connected to "-ground". This connection of work boxes to one another can be continued at will.

In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht. Es zeigt Fig. i einen Schnitt durch eine Bodengrube mit eingesetztem Kasten, Fig. 2 eine Draufsicht dazu, Fig. 3 einen Schnitt nach A-<d der Fig. 2 in vergrößerter Darstellung, Fig. .4 einen Schnitt nach B-B der Fig. 5, Fig. 5 eine Draufsicht dazu, Fig.6 eine Draufsicht auf die Klemmvorrichtung der Druckplatte, Fig. 7 einen Schnitt nach C-C der Fig. 6, Fig. 8 einen Schnitt nach D-D der Fig. 6 ohne den Mitnehmer.The invention is illustrated by way of example in the drawing. It shows Fig. I a section through a floor pit with an inserted box, Fig. FIG. 2 shows a plan view of this, FIG. 3 shows a section along A- <d of FIG. 2 in an enlarged manner Representation, Fig. 4 is a section along B-B of Fig. 5, Fig. 5 is a plan view thereof, 6 shows a plan view of the clamping device of the pressure plate, FIG. 7 shows a section according to C-C of Fig. 6, Fig. 8 shows a section according to D-D of Fig. 6 without the driver.

In die Grube i ist der beim gezeichneten Ausführungsbeispiel drei Fächer aufweisende Kasten eingesetzt. Dieser ist auf einem Tragrost 3 befestigt, der aus Schienen gebildet und außerhalb des Kastens durch Bretter abgedeckt ist. Der Kasten 2 ist an seinen Seitenwänden mit einer Bretterverschalung .4 versehen. Zwischen der Kastenwandung 4 und der Grubenwandung, die ebenfalls eine Bretterverschalung 5 aufweisen kann, ist die Auflast 6 vorgesehen, welche z. B. durch Aufschütten von Erde gebildet sein mag. Gegebenenfalls kann die Auflast auch aus Steinen, Eisenstücken od. dgl. bestehen, um ihr Gewicht zu erhöhen.In the pit i is three in the illustrated embodiment Boxes having compartments are used. This is attached to a support grid 3, which is formed from rails and covered by boards outside the box. The box 2 is provided with board cladding .4 on its side walls. Between the box wall 4 and the pit wall, which is also a board cladding 5 may have, the load 6 is provided, which z. B. by pouring Earth may be formed. If necessary, the load can also consist of stones, pieces of iron or the like exist to increase their weight.

Auf dem Tragrost 3 sind die Schienen 7 befestigt, welche sich über sämtliche Fächer des Kastens 2 erstrecken und die Preßz_vlinder 8 aufnehmen.On the support grid 3, the rails 7 are attached, which extend over all compartments of the box 2 extend and accommodate the Preßz_vlinder 8.

Der Kasten 2 besteht vorzugsweise aus einem Gerüst, das aus U-Schienen, I-Schienen g od. dgl. gebildet sein kann. Wie bereits erwähnt, sind die Seitenwände des Kastens mit Brettern verschalt. Querstreben io besorgen sowohl die Unterteilung in die verschiedenen Arbeitsfächer als auch die Querversteifung des Kastengerüstes.The box 2 preferably consists of a frame consisting of U-rails, I-rails g or the like. Can be formed. As mentioned earlier, the side walls are of the box boarded. Cross struts io take care of both the subdivision in the various work compartments as well as the transverse reinforcement of the box frame.

Ist das Rohr, das in der Zeichnung strichpunktiert angedeutet ist, in einem der Arbeitsfächer nicht bis in die gewünschte Tiefe einzutreiben, weil plötzliche Hindernisse auftreten, so wird der Arbeitsvorgang in einem der danebenliegenden Fächer wiederholt. Zu dieseln Zweck werden die Preßzylinder 8 in das betreffende Arbeitsfach gebracht und dort auf den Schienen 7 befestigt, beispielsweise mittels Schrauben. Zu einer serienweisen Einpressung zahlreicher nebeneinander angeordneter Rohre empfiehlt es sich, wie dies in Fig. i und 2 strichpunktiert veranschaulicht ist, an den Kasten 2 in Richtung seiner Längserstrekkung einen weiteren Kasten 2' anzuschließen. Ist in jedem der Arbeitsfächer des Kastens 2 ein Rohr eingepreßt, so wird die Einpressung weiterer Rohre im Kasten 2' vollzogen. Während der letzteren Arbeit kann der Kasteie 2 abgenommen und an der rechten Schmalseite desKastens 2' angefügt werden, so daß man zur fortlaufenden Einpressung zahlreicher Rohre mit zwei Kästen auszukommen vermag.Is the pipe indicated in the drawing by dash-dotted lines, not to be driven in to the desired depth in one of the work subjects because Sudden obstacles occur, the work process in one of the adjacent ones subjects repeated. For this purpose, the press cylinders 8 are in the relevant work compartment brought and fixed there on the rails 7, for example by means of screws. We recommend that numerous tubes arranged next to one another are pressed in in series it is, as shown in phantom in Fig. i and 2, to the box 2 to connect a further box 2 'in the direction of its longitudinal extension. is a pipe is pressed into each of the work compartments of the box 2, so the press-in further pipes in box 2 'completed. During the latter work the caste can 2 can be removed and attached to the right narrow side of the box 2 'so that one can get by with two boxes for the continuous pressing in of numerous pipes able.

Wie die Fig. 3 bis ; zeigen, kann der Tragrost entlang der Grubenwandung ebenfalls mit einem aus U-Schienen i i od. dgl. gebildeten Gerüst versehen werden, welches den Erddruck auf die Grubenwandung aufnimmt. In diesem Falle wird die Grubenwandungsv erschalung 5 am Gerüst i i befestigt. Querstreben 12 können in diesem Falle angeordnet werden, um das Gerüst i i gegenüber dem Kasten 2 abzustützen.Like FIGS. 3 to; can show the support grid along the pit wall also be provided with a framework formed from U-rails i i or the like, which absorbs the earth pressure on the pit wall. In this case the pit wall is formwork 5 attached to the framework i i. Cross struts 12 can be arranged in this case to support the framework i i against the box 2.

Auf den Grubengrund kann gegebenenfalls ein Bretterbelag gelegt werden, um die Ausrichtung der denTragrost 3 bildenden Schiene zu erleichtern.If necessary, a board covering can be laid on the bottom of the pit, in order to facilitate the alignment of the rail forming the support grid 3.

In den Preßzylindern 8 sind die Preßkolben axial verschiebbar, deren Kolbenstangen 1.4. an der Druckplatte 15 befestigt sind, die vorzugsweise ebenfalls aus einem Schienengerüst besteht. Die Druckplatte 15, die oben mittels Blech, Brettern od. dgl, abgedeckt ist, besitzt eine Öffnung 3o, durch welche das Rohr eingeführt ist, das unter Wirkung der auf die Druckplatte ausgeübten Kräfte in das Erdreich eingetrieben wird.In the press cylinders 8, the press pistons are axially displaceable, their Piston rods 1.4. are attached to the pressure plate 15, which preferably also consists of a rail frame. The pressure plate 15, which is above by means of sheet metal, boards od. The like, is covered, has an opening 3o through which the tube is inserted is that under the action of the forces exerted on the pressure plate into the ground is driven.

An Schienen 16 der Druckplatte 15 ist die das Rohr erfassende Einrichtung befestigt. Diese besteht aus dem Mitnehmer 17, der mittels des Gewindes 18 auf das Rohr aufgeschraubt ist und sich mittels einer Ringschulter auf das Rohr auflegt, deren Innendurchmesser gleich dem lichten Durchmesser des Rohres ist. Das Rohr ist mithin von oben her frei zugänglich. Es kann beispielsweise eine Kiespumpe eingesetzt werden.The device engaging the pipe is on rails 16 of pressure plate 15 attached. This consists of the driver 17, which by means of the thread 18 on the The pipe is screwed on and rests on the pipe by means of an annular shoulder, whose inner diameter is equal to the inside diameter of the pipe. The pipe is therefore freely accessible from above. For example, a gravel pump can be used will.

Der Mitnehmer 17 besitzt einen radial vorspringenden Randteil i9, der sich in eine Ausnehmung der Klemmbacken 20 einlegt, die aus den beiden Hälften 21 und 22 bzw. 23 und 2,4 bestehen. Die Kopfstücke 26 der Klemmbacken 21 sind mit Hilfe der Schienen 23 an den Trägern 16 der Druckplatte befestigt und übergreifen den Randteil i9 des Mitnehmers 17. Die entsprechend ausgebildeten Fußstucke 27 der Klemmbacken legen sich von unten her gegen den Randteil i g. Die Klemmbackenhälften 21. 22 bzw. 23, 2.I werden mit Hilfe der Schrauben 29 zusammengepreßt, die senkrecht zur Rohrachse angeordnet sind.The driver 17 has a radially projecting edge part i9, which is inserted into a recess in the clamping jaws 20, which consist of the two halves 21 and 22 or 23 and 2,4 exist. The head pieces 26 of the jaws 21 are with With the help of the rails 23 attached to the supports 16 of the pressure plate and overlap the edge part i9 of the driver 17. The correspondingly designed foot pieces 27 of the Clamping jaws lie from below against the edge part i g. The jaw halves 21. 22 or 23, 2.I are pressed together with the help of the screws 29, which are perpendicular are arranged to the pipe axis.

Durch diese Ausbildung der Klemnivor richtung ist nicht nur eine einwandfreie Festhaltung und Führung des Rohres erzielt, es ist auch die Möglichkeit einer Verdrehung des Mitnehmers zuverlässig hintangehalten. Trotzdem ist der Zugang von oben zum einzupressenden Rohr freigehalten.Through this training of the Klemnivor direction is not only a flawless one Retention and guidance of the pipe achieved, there is also the possibility of rotation of the driver reliably held back. Nevertheless, there is access from above to the The pipe to be pressed in is kept free.

Sowohl der Kasten als auch der Tragrost und die übrigen Teile sind zerlegbar und aus diesem Grunde vorzugsweise aus Schienen gebildet, welche in der Gebrauchslage durch Schrauben zusammengehalten sind, so daß sowohl das Zerlegen als auch der Aufbau der ganzen Preßvorichtung sehr rasch und leicht möglich ist. In der Arbeitsstellung bildet die ganze Vorrichtung ein festes, unverrückbares Ganzes, weshalb Abweichungen des Rohres von der Einpreßrichtung beim Arbeiten mit der neuen Vorrichtung mit Sicherheit vermeidbar sind.Both the box and the support grid and the remaining parts are can be dismantled and for this reason preferably formed from rails, which in the Usage position are held together by screws, so that both the disassembly as well as the construction of the whole press device is very quick and easy. In the working position, the entire device forms a solid, immovable whole, which is why deviations of the pipe from the press-in direction when working with the new one Device are avoidable with certainty.

Ein gemäß der Erfindung ausgebildeter Arbeitskasten ist auch derart anwendbar, daß er nicht in eine Bodengrube eingelassen, sondern an der betreffenden Stelle auf den Boden aufgesetzt werden kann. In diesem Falle ist der aus den Schienen f bestehende Außenrahmen, welcher bei einem in den Boden eingelassenen Arbeitskasten nicht unbedingt erforderlich ist, vorzusehen, um durch diesen Rahmen bzw. die daran befestigte Verschalung einerseits und den Arbeitskasten bzw. dessen Verschalung andererseits einen Auflastbehälter zu erhalten.A work box constructed in accordance with the invention is also such applicable that it is not embedded in a pit in the ground, but on the relevant one Place on the floor. In this case he is off the rails f existing outer frame, which is the case with a work box sunk into the floor is not strictly necessary to provide to go through this framework or the one on it attached casing on the one hand and the work box or its casing on the other hand to get a load container.

Das ganze, aus Arbeitskasten und Außenrahmen bestehende Aggregat ist gegebenenfalls auf der Unterlage verschiebbar, was namentlich zur serienmäßigen Einpressung nebeneinanderliegenderRohre sehr vorteilhaft, insbesondere zeit- und kostensparend ist.The whole unit consisting of the work box and the outer frame is If necessary, it can be moved on the base, which is specifically related to the standard Pressing in adjacent pipes is very advantageous, especially time and is cost-saving.

Claims (9)

PATENTANSPRÜCHE:' i. Vorrichtung zum Einpressen von Rohren für Bodenuntersuchungen u. dgl. mittels hydraulischer Pressen, die an einem eine Auflast, z. B. Erde, aufnehmenden, als Widerlager dienenden Unterbau angreifen und deren Kraft auf das Rohr durch einen an diesem angreifenden Mitnehmer übertragen wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterbau als auf den Boden auf- oder in eine Bodengrube einsetzbarer mehrfachiger Kasten ausgebildet ist, in bzw. über dessen Fächer die das Rohr einpressenden Mittel wechselweise ein- bzw. anbringbar sind. PATENT CLAIMS: 'i. Device for pressing in pipes for soil examinations and the like. By means of hydraulic presses, which on a load, z. B. earth, receiving, attack serving as an abutment substructure and their force on the pipe through a is transmitted to this attacking driver, characterized in that the Substructure as a multiple that can be set up on the ground or inserted in a pit in the ground Box is formed, in or above its compartments, the pipe pressing means are alternately introduced or attachable. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Kasten auf einem unter ihm angeordneten Tragrost befestigt ist, der ihn vorzugsweise allseits überragt und zur Aufnahme der außerhalb der Kastenwandung, z. B. zwischen Grubenwandung und Kastenwandung, ein- oder aufzuschüttenden Auflast dient. 2. Apparatus according to claim i, characterized characterized in that the box is attached to a support grate arranged below it which preferably towers above it on all sides and to accommodate the outside of the box wall, z. B. between the pit wall and the box wall, a load to be poured in or to be poured in serves. 3. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekenn7eichnet, daß der auf dem Boden aufgesetzte Kasten mit einem im Abstand ihn seitlich umgebenden Rahmen eine auf dem Tragrost verschiebbare Einheit bildet. 3. Apparatus according to claim i, characterized in that the on the ground attached box with a frame surrounding it at a distance the support grid forms a movable unit. 4.. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragrost mit über alle Fächer des Kastens sich erstreckenden Schienen versehen ist, auf denen die Preßorgane versetzbar sind. 4 .. Device according to claim 2 or 3, characterized in that the support grid with over all compartments of the box itself extending Rails are provided on which the pressing members can be moved are. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche r bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in dem jeweiligen Arbeitsfach des Kastens zwei oder mehr Preßzylinder am Kasten und/oder am Tragrost lösbar befestigt sind, deren Preßkolben auf eine über bzw. in dem Arbeitsfach heb- und senkbare, das einzupressende Rohr erfassende Druckplatte einwirken. 5. Device according to one of claims r to 4, characterized in that in the respective work compartment of the box two or more press cylinders on the box and / or are releasably attached to the support grate, the plungers of which are attached to an over or in the work compartment raisable and lowerable, gripping the pipe to be pressed pressure plate act. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckplatte an dem einzupressenden Rohr mittels eines an dieses anschraubbaren 14Zitnehmers angreift. 6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the pressure plate on the pipe to be pressed in by means of a screw-on driver attacks. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Mitnehmer an der Druckplatte mittels Klemmbacken befestigt ist, die sich oben und unten gegen radial vorspringende Teile des Mitnehmers legen. B. 7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the driver is attached to the pressure plate by means of clamping jaws, which oppose the top and bottom Place radially protruding parts of the driver. B. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge des Mitnehmers sich in deren Ouerschnitt entsprechend gestaltete Ausnehmungen der Klemmbacken einlegen. Device according to claim 7, characterized in that the projections of the driver are in their Ou section Insert appropriately designed recesses in the clamping jaws. 9. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Klemmbacken aus zwei Hälften besteht, die in zur Rohrachse senkrechter Richtung zusammenpreßbar sind.9. Device according to Claim 7 or 8, characterized in that each clamping jaw consists of two halves consists, which are compressible in the direction perpendicular to the pipe axis.
DEF4364D 1940-12-17 1940-12-17 Device for pressing pipes for soil examinations u. like Expired DE908839C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF4364D DE908839C (en) 1940-12-17 1940-12-17 Device for pressing pipes for soil examinations u. like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF4364D DE908839C (en) 1940-12-17 1940-12-17 Device for pressing pipes for soil examinations u. like

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE908839C true DE908839C (en) 1954-04-12

Family

ID=7084182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF4364D Expired DE908839C (en) 1940-12-17 1940-12-17 Device for pressing pipes for soil examinations u. like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE908839C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009003821A1 (en) Channel planks and chamber panel installation unit
DE60120513T2 (en) Drilling mast with movable and fixed clamps
DE1484577B1 (en) Device for driving or pulling piles, sheet piles or the like.
DE1684134A1 (en) Process for the production of concrete castings by means of a sliding formwork and a sliding formwork for use in this process
DE908839C (en) Device for pressing pipes for soil examinations u. like
EP0083104A2 (en) Apparatus for centrally introducing a construction support into a borehole in the ground
AT364150B (en) CARRIER FOR A HAMMER FOR PUTTING INSULATION PANELS INTO BRICKWORKS
DE2524969A1 (en) Trench pipe laying machine - has horizontal prop with trench support plates and motor driving beam against pipe
DE202017104471U1 (en) Device for pressing out a vertical support of a carrier plank wall from the ground
DE858528C (en) Process for driving a subdivided, hollow concrete pile and device for carrying out the process
DE835804C (en) Bulk concrete formwork
DE2321225C3 (en) Formwork for large panels made of reinforced concrete
DE2805016C3 (en) Process and battery formwork for the production of precast reinforced concrete parts on the construction site
DE1149306B (en) Guide frame to be attached to a pile hammer
DE1950118C3 (en) Ramming device
DE625897C (en) Multi-part drive core for driving in sheet metal sleeves for location posts
DE2032155C (en) Device for impressing or pulling shoring elements arranged essentially vertically
DE907403C (en) Manufacture of piping for well drilling
DE602120C (en) Method and device for loosening a multi-part, tapered ram damper in the transverse direction
DE3415738C2 (en)
DE2247131A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRESSING PIPES IN THE PRODUCTION OF UNDERGROUND TILTS AND CANALS
DE855156C (en) Dismantling device for extendable formwork beams
DE450509C (en) Concrete block ramming machine with usable cores
DE1534965C3 (en) Method for erecting a multi-storey building using the lifting ceiling construction method and device for carrying out the method
DE630106C (en) Collapsible formwork scaffolding for concrete and reinforced concrete canal structures