DE902824C - Device for regulating at least one transfer power in a network group fed by different engine groups - Google Patents

Device for regulating at least one transfer power in a network group fed by different engine groups

Info

Publication number
DE902824C
DE902824C DEE4035A DEE0004035A DE902824C DE 902824 C DE902824 C DE 902824C DE E4035 A DEE4035 A DE E4035A DE E0004035 A DEE0004035 A DE E0004035A DE 902824 C DE902824 C DE 902824C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
power
speed
machine
controller
network
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE4035A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Escher Wyss Maschinenfabriken GmbH
Original Assignee
Escher Wyss Maschinenfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Escher Wyss Maschinenfabriken GmbH filed Critical Escher Wyss Maschinenfabriken GmbH
Application granted granted Critical
Publication of DE902824C publication Critical patent/DE902824C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03BMACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS
    • F03B15/00Controlling
    • F03B15/02Controlling by varying liquid flow
    • F03B15/04Controlling by varying liquid flow of turbines
    • F03B15/06Regulating, i.e. acting automatically
    • F03B15/16Regulating, i.e. acting automatically by power output
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/20Hydro energy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Eletrric Generators (AREA)

Description

Einrichtung zur Regelung mindestens einer Übergabeleistung in einem von verschiedenen Kraftmaschinengruppen aus gespeisten Netzverband Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zurRegelung mindestens einer Übergabeleistung in einem von verschiedenen Kraftmaschinengruppen aus gespeisten Netzverband, welche gleichzeitig sowohl in Abhängigkeit von der Drehzahl als auch der Leistungsabgabe mindestens einer Gruppenmaschine beeinflußt wird.Device for regulating at least one transfer power in one Network association fed by various groups of prime movers The invention relates to a device for regulating at least one transfer power in one network group fed by different power machine groups, which at the same time both depending on the speed and the power output at least a group machine is influenced.

Zur Gleichhaltung einer Übergabeleistung in der Verbindungsleitung zwischen zwei Stromnetzen eines Netzverbandes sind schon nachstehende Verfahren und Einrichtungen vorgeschlagen worden: i. Die t`bergabeleistung wirkt sekundär auf die Drehzahlverstellvorrichtungen der Kraftmaschinen des Netzverbandes ein, nachdem sich der Laststoß gemäß den Kennlinien der Drehzahlregler auf die verschiedenen Maschinen verteilt hat. Um saun zu erreichen, daß in einem Netzverband mit mehreren Übergabeleistungsreglern nur derjenige von ihnen anspricht, in dessen Netzteil der Laststoß aufgetreten ist, ist eine besondere Meßeinrichtung vorgesehen, die den Laststoß des Netzverbandes mit dem in der Übergabeleistung auftretenden nach Größe und Richtung vergleicht. Als Maß zier Änderung der Gesamtbelastung dient die nach der Frequenzkennlinie des Netzverbandes eingetretene Frequenzänderung. In einem einstellbaren elektrischen Frequenzleistungsregler verwickelter Bauart muß so die Frequenzändtrung als Maß desLaststoßes mit der Änderung der Übergabeleistung ausgewogen werden. Es ist ferner eine weitgehende Anpassung des auszuwiegenden Verhältniswertes an die Netzkennlinie notwendig, die je nach der Zahl und Kennlinie der in Betrieb befindlichen Maschinen und dem Ausmaß des Zusammenschlusses von Netzen neu bestimmt und anders eingestellt werden muß.To keep a transfer power in the connecting line equal The following procedures are already in place between two power grids of a network association and facilities have been proposed: i. The transfer performance has a secondary effect on the speed adjustment devices of the power machines of the network association, after the load surge according to the characteristics of the speed controller on the various Machines distributed. To achieve that sauna in a network with several Transfer power regulators only those of them respond, in whose power supply the Load shock has occurred, a special measuring device is provided that the Load surge of the network group with that occurring in the transfer power according to size and direction compares. The following serves as a measure of the change in the total exposure Frequency change that has occurred in the frequency characteristic of the grid association. In one adjustable electrical frequency power regulator complex design must so the Frequency change as a measure of the load surge balanced with the change in transfer power will. It is also an extensive adjustment of the ratio to be weighed to the network characteristic, which depends on the Number and characteristic the machines in operation and the extent to which networks are connected must be redefined and adjusted differently.

2. Ein Primärregler der Übergabeleistung wirkt sofort auf die Steuerung einer leistungsgeregelten Kraftmaschine ein, noch ehe die normalen Drehzahlregler der Maschinen des Netzverbandes imstande sind, den Laststoß entsprechend ihren Drehzahlkennlinien auszuregeln. In diesem Falle kann also nicht mehr die Drehzahl selbst ein Maß des Laststoßes sein, weil der Drehzahlregler sich noch nicht dem Laststoß entsprechend neu eingestellt hat, sondern jenes Maß ist hier die sich vor Einwirkung der Drehzahlregler einstellende, dem Laststoß proportionale Massenbeschleunigung, -d. h. die Geschwindigkeit der Frequenzänderung. Dieses noch verwickeltere und ebenfalls genau an das Ausmaß der Netzzusammenschlüsse anzupassende Regelgesetz sollte durch Beschleunigungs- oder Differentialfrequenzleistungsregler auf die Kraftmaschinen einwirken.2. A primary regulator of the transfer power acts immediately on the control a power-regulated engine, even before the normal speed controller of the machines of the network association are able to handle the load surge according to their speed characteristics to regulate. In this case, the speed itself can no longer be a measure of the Load surge because the speed controller is not yet in accordance with the load surge has re-set, but that level is here which is before the action of the speed controller adjusting mass acceleration proportional to the load shock, -d. H. the speed the frequency change. This even more complex and also precisely to the extent the regulation law to be adapted to the network interconnections should be or differential frequency power regulators act on the prime movers.

3. Auch bei Primärregelung wird das für Sekundärregelung geeignete, aber für Primärregler ungültige Frequenzleistungsgesetz verwendet. Dabei werden auch Drehzahlregler mit zusätzlicher Beschleunigungswirkung benutzt, die mittels verwickelter elektrischer Auswiegevorrichtungen mit dem Leistungsregler kombiniert sind. Die Zusatzwirkung der Beschleunigung kann aber nicht die nach 2 vorgeschlagene Regelung nach dem Beschleunigungsleistungsgesetz geben. Vielmehr müßte ein reiner Beschleunigungsregler vorgesehen sein, der auf die absolute Drehzahl nicht reagiert. Es handelt sich also um verwickelte Reglerkombinationen, die weder den Bedingungen nach i noch nach 2 genügen.3. Even with primary control, the one that is suitable for secondary control is but invalid frequency power law is used for primary controllers. Be there speed controller with additional acceleration effect is also used, which by means of intricate electrical weighing devices combined with the power regulator are. The additional effect of the acceleration cannot, however, be the one proposed according to FIG Provide regulation according to the Acceleration Performance Act. Rather, a pure one should have Acceleration controller can be provided which does not react to the absolute speed. It is therefore a question of complicated controller combinations that neither meet the conditions after i still after 2 suffice.

Demgegenüber erfolgt bei einer Einrichtung der eingangs erwähnten Art gemäß der Erfindung die Gesamtregelung unter Ausschaltung jeglicher Vorrichtung zum Auswiegen des Verhältniswertes zwischen Drehzahl- und Leistungsabweichungen und zur Anpassung an die Kennlinie des Netzverbandes; dagegen ist der Drehzahlregler der leistungsgeregelten Maschine mit einer Vorrichtung zur Anpassung seines Ungleichförmigkeitsgrades an die übrigen Drehzahlregler des Netzes ausgestattet. Der Drehzahlregler der leistungsgeregelten Maschine kann dabei den gleichen, gewöhnlichen Ungleichförmigkeitsgrad wie die übrigen Drehzahlregler des Netzverbandes haben. Der neuen Einrichtung zur Regelung mindestens einer Übergabeleistung, weiche somit gegenüber den bekannten, zu demselben Zwecke dienenden Ausführungen stark vereinfacht ist, liegt die Erkenntnis der Ursachen zugrunde, die beim Zusammenarbeiten von Drehzahlreglern und Leistungsreglern zu Pendelungen führen.On the other hand, in the case of a device, the method mentioned at the outset takes place Type according to the invention, the overall control with the elimination of any device to balance the ratio between speed and power deviations and to adapt to the characteristic of the network group; on the other hand is the speed controller of the power-regulated machine with a device for adapting its degree of irregularity to the other speed controllers in the network. The speed controller of the power-regulated Machine can have the same, ordinary degree of irregularity as the rest Have speed controller of the network association. The new facility to regulate at least a transfer power, thus giving way to the known ones for the same purpose Serving explanations is greatly simplified, the knowledge of the causes lies which increases when speed controllers and power controllers work together Cause swings.

Beim Zusammenschalten einer auf Drehzahl und einer auf Leistung geregelten Maschine, wobei jede dieser Regelungen für sich stabil ist, treten Pendelungen nur auf, weil die Wirkung der Drehzahländerungen sich nicht auf die vom Drehzahlregler beherrschte Maschine beschränkt. Vielmehr wird durch den Synchronismus der Generatoren bei Frequenzänderungen auch im leistungsgeregelten Netzteil aus den Schwungmassen der Turbogruppen eine zusätzliche Leistung erzeugt bzw. von diesen Massen verbraucht. Hierdurch entstehen die vielfach beobachteten Pendelungen, die man nach den vorhergehenden Ausführungen gemäß i und 2 dadurch zu beseitigen suchte, daß man die Leistungsregelung auf die Maschine beschränkte, in deren Netz der Laststoß auftritt. Viel einfacher ist es aber, so wie es bei einer erfindungsgemäßen Einrichtung der Fall ist, die aus der Drehzahländerung der Schwungmassen der leistungsgeregelten Netzteile stammenden Zusatzleistungen dadurch auszuregeln, daß man an der gleichen Maschine den Leistungsregler mit je einem Drehzahlregler, der auf Drehzahländerungen genau so reagiert wie die Regler der nur nach der Drehzahl geregelten Maschinen, zusammenarbeiten läßt. Sobald die Drehzahlregler an den leistungsgeregelten Maschinen die aus ihren Drehzahländerungen stammenden Leistungsänderungen ausregeln und damit dem Leistungsregler diese Aufgabe abnehmen, arbeiten die Summe aller Drehzahlregler und die Summe aller Leistungsregler stabil nebeneinander. Die Berechnung der Stabilitätsbedingungen ergibt, daß es dabei nicht notwendig ist, zwischen :den Abweichungen des Drehzahlreglers und Leistungsreglers, die gemeinsam die gleiche Maschine steuern, irgendeinen Verhältniswert auszuwiegen und einstellbar mit einer Netzkennlinie in Übereinstimmung zu bringen.When interconnecting one regulated for speed and one regulated for power Machine, whereby each of these arrangements is stable in itself, only occur oscillations because the effect of the speed changes does not affect that of the speed controller controlled machine limited. Rather, it is due to the synchronism of the generators in the event of frequency changes also in the power-regulated power supply unit from the flywheels the turbo groups generate additional power or consume these masses. This gives rise to the frequently observed oscillations, which one after the previous one Attempts to eliminate the designs according to i and 2 by using the power control limited to the machine in whose network the load surge occurs. Much easier but it is, as is the case with a device according to the invention, the originating from the change in the rotational speed of the centrifugal masses of the power-regulated power supply units To regulate additional services by using the power regulator on the same machine each with a speed controller that reacts to changes in speed just like that Controller of the machines, which are only regulated according to the speed, can work together. As soon the speed controllers on the power-regulated machines derive from their speed changes regulate resulting power changes and thus the power controller this task decrease, the sum of all speed controllers and the sum of all power controllers work stable side by side. The calculation of the stability conditions shows that there is is not necessary between: the deviations of the speed controller and power controller, which together control the same machine to weigh any ratio and adjustable to match a network characteristic.

Entgegen der bisher fälschlicherweise von den Sekumdärreglern (vgl. obige Ausführungen nach i) übernommenen Annahme, daß der Drehzahlregler einer leistungsgeregelten Maschine auf deren Leistungsregler abzustimmen ist, ergeben die Stabilitätsbedingungen, daß statt dessen eine Abstimmung gegenüber den andern drehzahlgeregelten Maschinen des Netzverbandes zu erfolgen hat. Diese Abstimmung ist jedoch nicht, wie es in bezug auf die Netzkennlinie der Fall ist, vom Umfang des Zusammenschlusses von Stromnetzen abhängig und dementsprechend beim Zu- und. Abschalten von Verbindungsleitungen zwischen Stromnetzen auch nicht in weiteren Grenzen anders einzustellen. Bei einer Einrichtung nach der Erfindung genügen vielmehr an sich bekannte, einfache mechanische Vorrichtungen zum Verändern des Ungleichförmigkeitsgrades der Drehzahlregler der leistungsgeregelten Maschinen.Contrary to what was previously wrongly reported by the secondary regulators (cf. The above statements according to i) assumed assumption that the speed controller is a power-controlled The machine is to be matched to the power controller, result in the stability conditions, that instead a vote against the other speed-controlled machines of the network association. However, this vote is not as it is in in relation to the network characteristic is the case, on the extent of the merger of power networks dependent and accordingly with the supply and. Disconnection of connecting lines between Electricity grids cannot be set differently within broader limits. At an establishment according to the invention, simple mechanical devices known per se are sufficient to change the degree of irregularity of the speed controller of the power-controlled Machinery.

Bei einerEinrichtung nach derErfindung können demnach sämtliche Mittel entfallen, die bisher dazu dienten, den Meßwert des Reglers der Übergabeleistung mit den Meßwerten anderer Regler einstellbar auszuwägen. Da es ferner nicht notwendig ist, eine Anpassung an eine Netzkennlinie, die sich in den verschiedenen Tagesstunden je nach dem Umfang des Zusammenschlusses von Stromnetzen und der im Betrieb befindlichen Maschinen ändert, vorzunehmen, entfallen auch alleArbeiten undFernmeldungen, die zur Feststellung jener Kennlinie und zur Anpassung aller Leistungsregler an diese Kennlinie dienen.In a device according to the invention, all means omitted, which were previously used for the measured value of the controller of the transfer power adjustable with the measured values of other controllers. Since it is also not necessary is an adaptation to a network characteristic that is reflected in the different hours of the day depending on the extent of the interconnection of electricity networks and those in operation Changes to machines, also eliminates all work and remote messaging that to determine that characteristic and to adapt all power regulators serve to this characteristic.

Ein weiterer Vorteil der Einrichtung nach der Erfindung liegt darin, daß die Drehzahlregler der leistungsgeregelten Maschinen mit ganz normalen Ungleichförmigkeitsgraden arbeiten können. Bei der Notwendigkeit, die bisherigen Leistungsdrehzahlregler mit der Netzkennlinie in Übereinstimmung zu ])ringen, entsprach beim wachsenden Zusammenschluß der in einer der Übergabestellen gemessene Leistungswert der Verbindungsleitung einem immer kleineren Anteil der Gesamtbelastung des Netzverbandes. Als Maß der damit auszuwiegenden Drehzahländerung maßte deshalb auf einen immer kleineren Bruchteil des normalenDrehzahlungleichförmigkeitsgrades eingestellt werden. Solche kleine Ungleichförmigkeitsgrade der Drehzahlregler sind aber für den Alleinbetrieb der den letzteren zugeordneten Maschinen in plötzlichen Störungsfällen und für das Anfahren vollkommen unbrauchbar. Indem sich bei der Einrichtung nach der Erfindung als Drehzahlregler für eine leistungsgeregelte i\-laschine ein solcher mit gewöhnlichem Ungleichförmigkeitsgrad verwenden läßt, fallen nicht nur alle Umstellinaßnahmen weg, sondern die Bereitschaft der leistungsgeregeltenMaschine, jederzeit den Betrieb in Störungsfällen sofort allein übernehmen zu köpnen, erhöht die Betriebssicherheit wesentlich.Another advantage of the device according to the invention is that that the speed controllers of the power-regulated machines with normal degrees of irregularity can work. If necessary, use the previous speed governor the grid characteristic to]) wrestle, corresponded to the growing merger the power value of the connection line measured in one of the transfer points an ever smaller proportion of the total load on the network association. As a measure of The change in speed, which is to be weighed, is therefore measured at an ever smaller fraction the normal speed uniformity level can be set. Such little ones However, degrees of irregularity of the speed controller are for the sole operation of the the machines assigned to the latter in the event of sudden malfunctions and for starting up completely useless. By using the device according to the invention as a speed controller for a power-regulated machine, one with a normal degree of irregularity can use, not only do not all conversion measures fall away, but the willingness of the power-regulated machine, operation at any time in the event of a fault Being able to take over on your own increases operational reliability significantly.

Bei den bisherigen Einrichtungen, welche die Leistungsabweichung mit der Drehzahlabweichung auswiegen, maßte man ferner diemechanischeRückführung der Hauptsteuerung ausschalten, weil sie die Meßwerte der Auswiegeapparatur verfälscht. Zu den Abweichungen von Drehzahl und Leistung, die allein auszuwiegen sind, kommtalsverfälschend dritte Größe die Rückführabweichung hinzu. Die Ausschaltung der Rückführung ist so lange zulässig, wie der Leistungsregler in Betrieb ist, weil dieser in bezug auf die Stabilität die Wirkung einer Rückführung ersetzt. In Störungsfällen aber und beim Anfahren kann dieMaschinenichtohneRückführung auskommen.With the previous institutions, which the performance discrepancy with the speed deviation, one also measured the mechanical return of the Switch off the main control because it falsifies the measured values of the weighing device. The deviations in speed and power, which have to be weighed alone, are falsifying add the feedback deviation to the third variable. The deactivation of the feedback is permissible as long as the power controller is in operation because this is related replaces the effect of feedback on stability. In the event of a fault, however and when starting up, the machine cannot do without return.

Bei der erfindungsgemäßen Einrichtung kann die Rückführung an der leistungsgeregelten Maschine im Gegensatz zu bekannten Ausführungen dauernd in Betrieb bleiben, genau wie bei den übrigen nur nach der Drehzahl geregelten Maschinen des Netzverbandes, gestützt auf die der Erfindung zugrunde liegenden Erkenntnisse, daß es nicht auf die Einhaltung eines Verhältniswertes zwischen Drehzahl-und Leistungsabweichung ankommt, um volle Stabilität zu erhalten, sondern nur auf eine übereinstimmendeArbeitsweise allerDrehzahlregler. Damit wird die für Kraftwerke entscheidende Betriebssicherheit weiter gesteigert, indem die Drehzahlregler der leistungsgeregelten Maschinen jederzeit mit normaler Ungleichförmigkeit und normaler Rückführwirkung den Betrieb in Störungsfällen übernehmen können.In the device according to the invention, the return to the Power-regulated machine in contrast to known designs continuously in operation remain, just as with the other machines, which are only speed-controlled Network association, based on the knowledge underlying the invention that it does not depend on maintaining a ratio between speed and power deviation to get full stability, but only to a consistent working method all speed controllers. This ensures operational reliability, which is crucial for power plants further increased by the speed controller of the power-regulated machines at any time with normal irregularity and normal feedback effect, the operation in the event of a fault can take over.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in vereinfachter Darstellungsweise veranschaulicht, wobei ein Drehzahl-und ein Leistungsregler einer leistungsgeregelten. Maschine eines Netzverbandes in viel größerem Maßstab als die andern Teile dargestellt sind.The drawing shows an embodiment of the subject matter of the invention illustrated in a simplified representation, with a speed controller and a power controller a performance-regulated. Machine of a network association on a much larger scale than the other parts are shown.

In der Zeichnung bezeichnen A, B und C drei Maschinengruppen, die je eine Wasserturbine i bzw. 3, 5 und einen von dieser angetriebenen Generator 2 bzw. q., 6 aufweisen. Die drei Maschinengruppen A, B und C wie auch Stromverbraucher E und F sind an ein gemeinsames Netz D angeschlossen. Die Regelung derMaschinengruppen A und C erfolgt je durch einen Drehzahlregler 7; der Maschinengruppe B ist dagegen sowohl ein Drehzahlregler 8 als auch ein Leistungsregler 9 zugeordnet, da mit Hilfe der Turbine 3 eine konstant zuhaltende Übergabeleistung der Maschinengruppe C ans Netz D zu regeln ist. io bezeichnet das Fliehkraftpendel des Drehzahlreglers 8, dem eine Feder iol entgegenwirkt und das einen Vorsteuerschieber i i verstellen kann. Letzterer beherrscht den Zu- und Abfluß eines Druckmittels zu einem Vorsteuerkolben 12 mit Gegenfeder 121. Ein Handrad 13 dient zur Einstellung der Drehzahl der Turbine 3, und eine Vorrichtung 14 bekannter Bauart gestattet, den Ungleichförmigkeitsgrad des Drehzahlreglers 8 zu ändern. Der Leistungsregler 9 besitzt eine Spule 15, die unter dem Einfluß der an einer Leistungsübergabestelle 16 des Netzes D durchfließenden elektrischen Leistung steht und auf einen Kern 17 einwirkt. Der von dieser Leistung abhängigen Meßkraft der Spule 15 hält eine Druckfeder 18 das Gleichgewicht. Mit Hilfe eines Handrades i9 kann durch Verändern der Lage einer Steuerhülse :2o' die Übergabeleistung der Maschinengruppe B jeweils auf den gewollten Wert eingestellt werden, Übergabeleistung, die dann konstant zu halten ist. Der Kern 17 steht mit einem Vorsteuerschieber 20 in Wirkungsverbindung, der einem von einer Gegenfeder 22 beeinflußten Vorsteuerkolben 21 zugeordnet ist. Die zwei Vorsteuerkolben 12 und 21 sind an die Enden eines Hebels 23 angelenkt, in dessen Mitte über eine Stange 24 auch noch ein Hebel 2.5 angelenkt ist, an den dann ein einem Servomotor 27 zugeordneter Hauptsteuerschieber 26 aasgelenkt ist. Der Servomotorkolben 28 ist am einen Ende mit dem Hebel 25 und am andern Ende mit einem Einlaßorgan 29 verbunden, welches den Treibmittelzufluß zur Turbine 3 regelt.In the drawing, A, B and C designate three machine groups, each having a water turbine i or 3, 5 and a generator 2 or q., 6 driven by this. The three machine groups A, B and C as well as electricity consumers E and F are connected to a common network D. The machine groups A and C are each controlled by a speed controller 7; the machine group B, on the other hand, is assigned both a speed controller 8 and a power controller 9, since with the help of the turbine 3 a constant transfer power from the machine group C to the network D is to be regulated. io denotes the centrifugal pendulum of the speed controller 8, which is counteracted by a spring iol and which can adjust a pilot valve ii. The latter controls the inflow and outflow of a pressure medium to a pilot piston 12 with a counter spring 121. A hand wheel 13 is used to set the speed of the turbine 3, and a device 14 of known type allows the degree of irregularity of the speed controller 8 to be changed. The power regulator 9 has a coil 15 which is under the influence of the electrical power flowing through at a power transfer point 16 of the network D and which acts on a core 17. The measuring force of the coil 15, which is dependent on this power, is kept in balance by a compression spring 18. With the help of a handwheel i9, by changing the position of a control sleeve: 2o ', the transfer rate of machine group B can be set to the desired value, transfer rate which must then be kept constant. The core 17 is operatively connected to a pilot valve 20, which is assigned to a pilot piston 21 influenced by a counter spring 22. The two pilot pistons 12 and 21 are articulated to the ends of a lever 23, in the center of which a lever 2.5 is articulated via a rod 24, to which a main control slide 26 assigned to a servomotor 27 is articulated. The servomotor piston 28 is connected at one end to the lever 25 and at the other end to an inlet member 29 which regulates the flow of propellant to the turbine 3.

Der Drehzahlregler 8 und der Leistungsregler 9 der leistungsgeregelten Wasserturbine 3 wirken somit über den Hebel 23, die Stange 2q., den Hebel 25 und den Servomotorkolhen 28 auf ein diesen zwei Reglern 8, 9 gemeinsames Einlaßorgan 29 ein. Dabei steht der Hauptsteuerschieber 26 ständig unter dem Einfluß der durch die Bewegungen des Servomotorkolbens 28 ausgelösten Rückführung, so daß in Störungsfällen, insbesondere auch bei Ausfall des Leistungsreglers 9, der Drehzahlregler 8 ohne Umstellungsmaßnahmen allein eine stabile Regelung der Maschinengruppe B gewährleistet.The speed controller 8 and the power controller 9 of the power-regulated Water turbine 3 thus act via lever 23, rod 2q., Lever 25 and the servomotor piston 28 on an inlet element which is common to these two regulators 8, 9 29 a. The main control slide 26 is constantly under the influence of the through the movements of the servomotor piston 28 triggered feedback, so that in cases of failure, especially if the power regulator 9 fails, the speed regulator 8 without Conversion measures alone ensure stable control of machine group B.

Trachtet die von der Maschinengruppe C ans Netz abgegebene Übergabeleistung, welche konstant zu halten ist, z. B. zu steigen, so verstärkt sich in der Spule 15 die Kraft, welche den Kern 17 nach unten zu ziehen trachtet, so daß der Vorsteuerschieber ao so lange nach abwärts verstellt wird, bis die Druckfeder 18 der erhöhten Übergabeleistung das Gleichgewicht hält. Die erwähnte Verstellung des Vorsteuerschiebers 20 nach unten hat zur Folge, daß der Hauptsteuerschieber 26 ebenfalls nach abwärts verstellt wird, so daß der Servomotorkolben 28 das Einlaßorganzg derTurbine 3 der Maschinengruppe B um so viel öffnet, daß diese Turbine die fehlende Leistung zur Wiederherstellung :der normalen Übergabeleistung hergeben kann, letztere also nicht von der Maschinengruppe C aufzubringen ist. Somit bleibt die C bergabeleistung an der Übergabestelle 16 des Netzes D praktisch konstant.Seeks the transfer power delivered to the network by machine group C, which must be kept constant, e.g. B. to increase, so increases in the coil 15, the force which seeks to pull the core 17 down, so that the pilot valve ao is adjusted downward until the compression spring 18 of the increased transfer power maintains the balance. The above-mentioned adjustment of the pilot valve 20 downwards has the consequence that the main control valve 26 is also adjusted downwards, so that the servomotor piston 28 opens the inlet organ of the turbine 3 of the machine group B by so much that this turbine has the power missing to restore: the normal Can give transfer power, so the latter cannot be provided by machine group C. Thus, the transfer power at the transfer point 16 of the network D remains practically constant.

Der Drehzahlregler 8 und der Leistungsregler g wirken gleichzeitig auf den Hauptsteuerschieber 26 ein, ohne daß es notwendig ist, eine besondere Vorrichtung zum Auswiegen eines bestimmten -Wertverhältnisses zwischen Leistungsabweichung und Drehzahlabweichung vorzusehen. Dabei beherrscht von den Reglern 8 und 9 jeder für sich allein den vollen Leistungsbereich der Turbine 3. Mittels der Vorrichtung 1d. läßt sich jeweils der Ungleichförmigkeitsgrad desDrehzahlreglers8 der leistungsgeregelten Maschinengruppe B an denjenigen der übrigen Drehzahlregler 7 des Netzverbandes anpassen.The speed controller 8 and the power controller g act simultaneously on the main control slide 26 without the need for a special device to balance a certain value ratio between power deviation and Speed deviation to be provided. Controlled by controllers 8 and 9, each for alone the full power range of the turbine 3. By means of the device 1d. the degree of irregularity of the speed controller 8 of the power-regulated Adapt machine group B to that of the other speed controllers 7 in the network.

Die Erfindung läßt sich sinngemäß auch anwenden, wenn in einem Netzverband mehr als eine Übergabeleistung zu regeln ist, d. h. also auch dann, wenn an denselben Netzverband mehrere Maschinen angeschlossen sind, die allein oder zusammen mit weiteren Maschinen je eine Netzgruppe bilden und die je von einem Drehzahl- und einem Leistungsregler beeinflußt werden.The invention can also be used analogously when in a network more than one delivery service is to be regulated, d. H. so even if at the same Network association several machines are connected, alone or together with others Machines each form a network group, each with a speed controller and a power controller to be influenced.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: i. Einrichtung zur Regelung mindestens einer Übergabeleistung in einem von verschiedenen Kraftmaschinengruppen aus gespeisten Netzverband, welche gleichzeitig sowohl in Abhängigkeit von der Drehzahl als auch der Leistungsabgabe mindestens einer Gruppenmaschine beeinflußt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Gesamtregelung unter Ausschaltung jeglicher Vorrichtung zum Auswiegen des Verhältniswertes zwischen Drehzahl- und Leistungsabweichungen und zur Anpassung an dieKennliniedes Netzverbandes erfolgt, wogegen der Drehzahlregler der leistungsgeregelten Maschine mit einer Vorrichtung zur Anpassung seines Ungleichförmigkeitsgrades an. die übrigen Drehzahlregler des Netzverbandes ausgestattet ist. a. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehzahlregler der leistungsgeregelten Maschine den gleichen, gewöhnlichen Ungleichförmigkeitsgrad wie die übrigen Drehzahlregler des Netzverbandes hat. 3. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehzahl- und der Leistungsregler der leistungsgeregelten Maschine über ein Gestänge dauernd auf ein gemeinsames, den Treibmittelzufluß zur betreffenden Maschine beherrschendes Einlaßorgan einwirken, wobei jeder dieser Regler für sich allein unabhängig vom andern den vollen. Leistungsbereich der Maschine beherrscht. .4. Einrichtung nach den Ansprüchen i und 3. dadurch gekennzeichnet, daß das Hauptsteuerorgan unter dem Einfluß einer durch die Bewegung eines von ihm gesteuerten Organs ausgelösten Rückführung steht, so daß in Störungsfällen, insbesondere auch bei Ausfall des Leistungsreglers, der Drehzahlregler ohne Umstellungsmaßnahmen allein eine stabile Regelung der sonst auch leistungsgeregelten Maschine gewährleistet.PATENT CLAIMS: i. Device for regulating at least one transfer power in a network group fed by different power machine groups, which at the same time as a function of both the speed and the power output at least one group machine is influenced, characterized in that the Overall control with the elimination of any device for weighing the ratio value between speed and power deviations and to adapt to the characteristic curve Network association, whereas the speed controller of the power-regulated machine with a device for adapting its degree of irregularity. the remaining Speed controller of the network association is equipped. a. Device according to claim i, characterized in that the speed controller of the power-regulated machine the same, ordinary degree of irregularity as the other speed controllers of the network association. 3. Device according to claim i, characterized in that the speed and power controller of the power-controlled machine via one Linkage constantly on a common, the propellant flow to the machine in question dominant inlet organ act, each of these regulators for itself regardless of the other the full. Mastered the performance range of the machine. .4. Device according to claims i and 3, characterized in that the main control member under the influence of an organ triggered by the movement of an organ controlled by him Feedback is available, so that in the event of a fault, especially if the power regulator fails, the speed controller alone provides stable control of the otherwise power-regulated machine is also guaranteed.
DEE4035A 1944-11-02 1951-07-14 Device for regulating at least one transfer power in a network group fed by different engine groups Expired DE902824C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH902824X 1944-11-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE902824C true DE902824C (en) 1954-01-28

Family

ID=4546685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE4035A Expired DE902824C (en) 1944-11-02 1951-07-14 Device for regulating at least one transfer power in a network group fed by different engine groups

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE902824C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1903656A1 (en) 2006-09-22 2008-03-26 E.ON Wasserkraft GmbH Method for primary control for a joint electricity network

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1903656A1 (en) 2006-09-22 2008-03-26 E.ON Wasserkraft GmbH Method for primary control for a joint electricity network
DE102006044921A1 (en) * 2006-09-22 2008-04-03 E.On Wasserkraft Gmbh Method of primary control for a composite power grid

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE729124C (en) Control device for internal combustion engine systems with charging and indirect power transmission
DE902824C (en) Device for regulating at least one transfer power in a network group fed by different engine groups
DE1401283A1 (en) Fuel control device for gas turbines
CH242013A (en) Device for regulating at least one transfer power in a network group fed by various power machine groups.
DE571979C (en) Arrangement for the planned power regulation of generators in parallel operation
DE946589C (en) Device for regulating or monitoring speed, especially in the case of steam turbines
DE691394C (en) Control device for power machines, in particular water turbines
DE615749C (en) Device for controlling parallel running three-phase or alternating current turbo generators or central units
DE670864C (en) Device for proportional load distribution in the case of alternators working in parallel
DE855335C (en) Arrangement on astatic controlled systems
DE850430C (en) Equipment for the operation of hydraulic power generation systems
DE517982C (en) Control device for power machines with an additional load
DE545910C (en) Control device for prime movers
DE911637C (en) Device for controlling electrical machines
DE868174C (en) Stabilization device for indirectly acting engine governors
DE945974C (en) Safety device for automatic actuation devices of the rudder compensation flaps in aircraft
DE679981C (en) Device for regulating co-operating engines with different efficiency characteristics
DE654396C (en) Equipment for load distribution and frequency maintenance for synchronous power plants and machines connected in parallel
DE756355C (en) Device for maintaining or limiting a regular variable
DE1031135B (en) Device for the parallel operation of prime movers
DE865412C (en) Control device for power machines
DE644321C (en) Device for regulating dual-pressure steam turbines
DE651255C (en) Control device with a movable control element exposed to a variable gas pressure
DE740492C (en) Device for regulating the power or speed of an air compressor operated by the pressurized combustion gases of a steam generator in dependence on its load, to which an auxiliary steam turbine is connected
DE1145739B (en) Regulation of once-through steam generators