DE900717C - Electric compound generator for systems on vehicles - Google Patents

Electric compound generator for systems on vehicles

Info

Publication number
DE900717C
DE900717C DEB9883D DEB0009883D DE900717C DE 900717 C DE900717 C DE 900717C DE B9883 D DEB9883 D DE B9883D DE B0009883 D DEB0009883 D DE B0009883D DE 900717 C DE900717 C DE 900717C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
main current
shunt
power generator
speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB9883D
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Hoyer
Dr-Ing Friedrich Menzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DEB9883D priority Critical patent/DE900717C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE900717C publication Critical patent/DE900717C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J7/14Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries for charging batteries from dynamo-electric generators driven at varying speed, e.g. on vehicle
    • H02J7/16Regulation of the charging current or voltage by variation of field
    • H02J7/22Regulation of the charging current or voltage by variation of field due to variation of make-to-break ratio of intermittently-operating contacts, e.g. using Tirrill regulator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Control Of Eletrric Generators (AREA)

Description

Elektrischer Verbundstromerzeuger für .Anlagen auf Fahrzeugen Die Erfindung bezieht sich auf einen mit verän,derlicher Drehzahl, artgetriebenen elektrischen Verbundstromerzeuger fürAnlagen auf Fahrzeugen, dessen Spannung durch Steuerung des 1Vebanschlußierregerstromes mittels eines elektromagnetischen Schnellreglers geregelt wird, und, mit die Nebenschlußwicklung unterstützender Hauptstromwicklung.Compound electrical power generator for systems on vehicles The The invention relates to a type-driven electrical with a variable speed Compound generator for systems on vehicles, the voltage of which is controlled of the 1 connection exciter current by means of an electromagnetic high-speed regulator is regulated, and, with the main current winding supporting the shunt winding.

Bei einem bekannten Verbundstromerzeuger dieser Art, insbesondere für Fahrzeuganlagen ohne Batterie, ist die Hauptstromwicklung verhältnismäßig stark bemessen, damit der Erzeuger bereits bei sehr geringer Drehzahl seine volle Nennspannungerreidht, BeiVerbundstromerzeugern mit solch starker Hauptstromwicklung reicht die Regelung d ier Spannung durch Steuerung des Nebensahlu,ßerregerstromes wegen der starken Wirkung der Hauppt.stromwicklung bei höheren Drehzahlen und Belastungen nicht mehr aus, denn der Erregerstrom in der Nebenschlußwicklung nimmt längst vor Erreichen .der höchsten Drehzahl bereits negative Werte an. Das bedeutet aber, daß eine weitere Beeinflussung der Nebenadhlußwäckl.ung auf die Spannungsregelung keinen Einfluß mehr haben würde. Nach der bekannten Einrichtung wird daher die Wirkung der Hauptstromwicklung mittels eines weiteren selbsttätigen Reglers, geschwächt.In a known composite power generator of this type, in particular for vehicle systems without a battery, the main current winding is relatively strong dimensioned so that the generator reaches its full nominal voltage even at a very low speed, In the case of compound generators with such a strong main current winding, the regulation is sufficient The voltage by controlling the secondary excitation current because of the strong The main power winding no longer has any effect at higher speeds and loads off, because the excitation current in the shunt winding decreases long before it is reached .the highest speed already shows negative values. But that means that another Influence of the auxiliary output leakage on the voltage regulation no influence would have more. According to the known device, therefore, the action of the main current winding by means of another automatic regulator, weakened.

Bei einem bekannten, aus Wasserturbine und. Gleichstromerzeuger bestehenden Maschinensatz, dessen Drehzahl bekanntlich stark von. der Belastung abhängig ist, wird: eine Vereinfachung der Spannungsregelung dadurch zu erzielen versucht, daß eine sehwach eisengesättigte Maschine mit einer solchen Nebensahlußwicklung versehen wird, daß deren Amperewindungen gerade hinreichen, um im Leerlauf bei höchster Drehzahl die Nennspannung zu erzeugen.. Dazu kommt eine Hauptstromwicklung, die so bemessen ist, @daß .ihre Amperewindungen bei Vollast zusammen mit den Nebenschlußamperewindungen gerade ausreichen, um bei Vollast (ISTormalstrom) die normale Spannung zu erregen.In a well-known, from water turbine and. DC generator existing Machine set, the speed of which is known to be strong from. depends on the load, is: trying to achieve a simplification of the voltage regulation that a machine that is very weakly saturated with iron is provided with such a side winding that their ampere-turns are just sufficient, to idle to generate the nominal voltage at the highest speed. In addition, there is a main current winding, which is dimensioned so that .your ampere turns at full load together with the shunt ampere turns just enough to excite the normal voltage at full load (normal current).

Demgegenüber müssen Stromerzeuger in Flugzeuganlagen vollständig anderen Arbeitsbedingungen genügen. Sie müssen schon bei möglichst geringen Drehzahlen die volle Nennspannung erreichen und Leistung abgeben können. Dabei schwankt die Drehzahl dar Erzeuger im diesen Anlagen in wesentlich weiteren Grenzen .als die der bekannten stationären Anlagen, und zwar, wenn d'ie kleinste Drehzahl, bei der volle Nennspannung erreicht sein, muß, mit iooo/o angenommen wird, etwa zwischen ioo und 5oo,%.In contrast, power generators in aircraft systems have to be completely different Sufficient working conditions. You have to have the can reach full rated voltage and deliver power. The speed fluctuates represents producers in these systems within much wider limits than those of the known ones stationary systems, and at the full rated voltage, if the lowest speed is reached must be reached, with iooo / o it is assumed that between ioo and 5oo%.

Das Ziel- der Erfindung ist, den einfachen, sehr zuverlässigen Kontaktschnellregler in Anlagen auf Fahrzeugen auch für Stromerzeuger größerer Leistung als bisher für die Spannun@gs.regelung verwenden zu können. Die Anwendung des Reglers ist aber insofern. begrenzt, als mit den Kontakten nur bestimmte Ströme beherrscht werden können. Bei zu hohen Strömen nutzen die Kontakte zu rasch. ab, so daß die Lebensdauer des Reglers. praktisch: nicht ausreichen würde. Bei Nebenschlußmaschinen; beispielsweise behält aber der Erregerstrom bei Belastung des Erzeugers. beträchtliche Werte bei. Dieser Erregerstrom muß bei Verwendung eines Kontaktreglers für die Spannungsregelung über die Reglerkontakte geführt werden.. Bei Verbundstromerzeugern mit starker Hauptstromwicklung ist man andererseits, wie oben ausgeführt, auf dieVerwendung eines weiteren Reglers für die Hauptstromwicklung angewiesen. Kann man erreichen, daß der über die Kontakte des Reglers zu, führende. Strom auch bei Belastung des Erzeugers geringe Werte beibehält, so läßt sich der einfache Kontaktziegler auch für die Spannungsregelung von Stromerzeugern größerer Leistung verwenden. Dieses Ziel wird erfindungsgemäß bei einem Verbundstromerzeuger durch eine derartige Bemessung der Hauptstromwioklung erreicht, daß bei. höchstzulässigerDrehzalhl und'höchstzulässigem Be@lastungss.trom der Nebenschlußerregerstrom mindestens auf seinen Wert bei Leerlauf mit Höchstdrehzahl, im Grenzfall auf den Wert Null zurückgeht.The aim of the invention is to provide the simple, very reliable contact speed regulator in systems on vehicles also for power generators with greater power than before for to be able to use the voltage regulation. The use of the controller is, however so far. limited when only certain currents can be controlled with the contacts can. If the currents are too high, the contacts use too quickly. off so that the service life of the controller. practical: would not be enough. In shunt machines; for example however, the excitation current retains when the generator is loaded. considerable values. This excitation current must be used for voltage regulation when using a contact regulator via the controller contacts .. For compound power generators with a strong main current winding on the other hand, as explained above, one is on the use of a further controller instructed for the main current winding. Can you get that through the contacts of the controller to, leading. Electricity maintains low values even when the generator is under load, the simple contact tile can also be used to regulate the voltage of electricity generators use greater power. According to the invention, this aim is achieved in a composite power generator achieved by such a dimensioning of the Hauptstromwioklung that at. maximum permissible speed and'highest permissible load current of at least the shunt excitation current its value when idling at maximum speed, in the borderline case goes back to the value zero.

Bei einem solchen Verbundstromerzeuger ist es erreicht, die Spannungsregelung auch bei Erzeugern größerer Leistung mit einem einzigen einfachen Regler zu bewältigen.In such a compound power generator, the voltage regulation is achieved can be managed with a single simple controller even with generators of greater power.

Mit dem Erfindungsgegenstand wird die Lehre erteilt, die Hauptstromwicklung dies Verbundstromerzeugers in ganz bestimmter Weise zu bemessen. Sie darf weder größer noch kleiner sein, als sich nach der Lehre ergibt. Wird sie kleiner gewählt, so kann das. Ziel, den über die Kontakte des Reglers ,geführten Nebenschlußerregerstrom auch bei Stromerzeugern höherer Leistung genügend klein zu halten, nicht erreicht werden. Wird die Hauptstromwicklluung zu groß bemessen, so würde der Erregerstrom in ,der Nebenschlußwicklung nicht erst bei-,der höchstzulässigen Drehzahl und Belastung, sondern bereits an einem früheren Punkt so kleine Werte annehmen, daß die Nebenschlußwicklung bei Überschreiten dieses Punktes nicht mehr wirksam sein könnte, die Spannung des Verbundstromerzeugers also dann nicht mehr durch den einfachen. Kontaktregler geregelt würde.The subject of the invention teaches the main current winding to measure this composite power generator in a very specific way. She mustn't be bigger still smaller than results from the teaching. If it is chosen smaller, This is how the target can be, the shunt excitation current routed via the contacts of the controller Keeping it small enough even with generators of higher power is not achieved will. If the main current winding is dimensioned too large, the excitation current would be in, the shunt winding not only at, the maximum permissible speed and load, but already at an earlier point assume values so small that the shunt winding if this point is exceeded, the voltage of the Composite power generator then no longer through the simple. Contact regulator regulated would.

Bei Verwendung sogenannter Zwei:kontaktregler wird- durch den, Verbundstromerzeuger gemäß der Erfindung folgender wesentliche Vorteil! erzielt: Bei,diesen Zweikontaktreglern wird in: einem unteren, Drehzahlbereich ein Widerstand periodisch in Reihe mit der Nebensahlußwicklung geschaltet und, kurzgeschlossen, in einem oberen Drehzahlbereich dieErregerwicklung selbst periodisch.kurzgeschlossen. Dem unteren Drehzahlbereich entspricht ein verhältnismäßig :großer Erregerstrom, der mit zunehmender Drehzahl abnimmt. Die rasche Abnahme des Nebenschlußerregerstromes, wie sie mit dem neuen Verbundstromerzeuger erzielt wird', bedeutet also, daß der Regler schon bei verhältnismäßig niedrigen Drehzahlen :der Maschine in :der dem oberen Drehzahlbereich entsprechenden Kontakts.tellung regelt. Die im Betrieb auftretenden. Erschütterungen haben nun bei Regelung in der Oberlage praktisch, keinen Einfluß, so,daß der Regler gegen Erschütterungen im Betrieb unempfind'-licher wird.When using so-called two: contact regulator is - through the, composite power generator according to the invention, the following essential advantage! achieved: With these two-contact regulators a resistor is periodically in series with the in: a lower speed range Connected secondary winding and, short-circuited, in an upper speed range the excitation winding itself periodically short-circuited. The lower speed range corresponds to a relatively: large excitation current that increases with increasing speed decreases. The rapid decrease in the shunt excitation current, as it does with the new one Composite power generator is achieved ', means that the controller is already at relatively low speeds: the machine in: the one corresponding to the upper speed range Contact position regulates. The ones that occur in operation. Have tremors now with control in the upper position practically, no influence, so that the controller against Shocks during operation becomes less sensitive.

In der Zeichnung sind mehrere Ausführungs, beispielle, des Erfindungsgegenstandes .dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Stzomerzeugeranlage mit elektromagnetischem Zweikontektregler, Abb. 2 einige Nebenschlußerregerstromkurven und Abb. 3 eine Anlage mit einer Anlaß-Licht-Maschine.In the drawing are several execution, examples, the subject of the invention .shown, namely Fig. i shows a gas generator system with electromagnetic Two-contact controller, Fig. 2 some shunt excitation current curves and Fig. 3 a system with a starter light machine.

In Abb. i ist ein Verbundstromerzeuger schematisch. -dargestellt, der einen Anker i, eine Haupt stromerregerwicklung 2 und eine Nebenschlußerregerwicklung 3 aufweist. Die Hauptstromwick-Iung 2 und die Nebenschlußwicklung 3 sind einander gleichgerichtet, wirken, also im gleichen Sinn erregend. Die Nebenschlußwicklung 3 ist hinter der Hauptstromwicklung 2 angeschlossen, so daß der Nebenschlußerregerstrom die Hauptstromwicklung durchfließt.A composite power generator is shown schematically in Fig. I. -shown, one armature i, a main current excitation winding 2 and a shunt excitation winding 3 has. The main current winding 2 and the shunt winding 3 are mutually exclusive in the same direction, act, thus exciting in the same sense. The shunt winding 3 is connected behind the main current winding 2, so that the shunt excitation current the main current winding flows through.

In Reihe mit der Nebenschlußwicklung 3 liegt ein: Widerstand 4". der in ,der Ruhelage durch Kontakte5,6 eines eektromagnetischenSchnellreglers8 kurzgeschlossen ist, der im wesentlichen einen Magnetkern, 81 mit einer von der Spannung des Stromerzeugers beeinflußten Wicklung 82 und einen Anker 83 aufweist.In series with the shunt winding 3 is a resistor 4 ″ in, the rest position by contacts 5, 6 of an electromagnetic high-speed regulator 8 short-circuited which is essentially a magnetic core, 81 with one of the voltage of the power generator influenced winding 82 and an armature 83.

Über einen selbsttätigen Schalter 9, der nur schematisch dargestellt ist, können ein elektrischer Sammler io und Stromverbraucher i i mit dem Stromerzeuger i, 2, 3 verbunden werden.Via an automatic switch 9, which is only shown schematically is, an electrical collector io and electricity consumer i i can be connected to the generator i, 2, 3 are connected.

Die Hauptstromwicklung 2 ist nun so bemessen, daß bei der für den Stromerzeuger höchstzulässigen Drehzahl und dem höchstzulässigen Belastungs- Strom der Erregerstrom in der Nebenschlußwicklung 3 mindestens bis auf etwa seinen Wert bei Leerlauf zurückgeht. Die Stromverhältnisse seien an Hand- der Kurven in Abb.2 veranschaulicht.The main current winding 2 is now dimensioned so that for the Power generator maximum permissible speed and the maximum permissible load current the excitation current in the shunt winding 3 at least up to about its value decreases when idling. The current conditions are based on the curves in Fig.2 illustrated.

In Abb. 2 ist der Nebensehlußerregerstrom Je in Abhängigkeit von .der Umdreh.ungszahldes. Stromerzeugers aufgetragen. Darin ist a eine Kurve für den Stromverlauf in der Erregerwicklung einer Nebensohlußmaschine bei höchstzulässiger Belastung, b zeigt den Erregerstromverlauf derselben Nebensohlußmaschine bei Leerlauf. .gilt also für den Fall, d'aß die Stromverbraucher und der Sammler nicht mit dem Stromerzeuger verbunden sind, der Maschine also kein Strom entnommen wird.In Fig. 2, the secondary excitation current is depending on the Number of revolutions Power generator applied. In this, a is a curve for the course of the current in the excitation winding of an auxiliary machine at the maximum permissible load, b shows the excitation current curve of the same secondary base machine when idling. .is applicable So in the event that the electricity consumer and the collector do not work with the electricity generator connected, so no power is drawn from the machine.

Die Kurve a zeigt einen wesentlich flacheren Verlauf als die Kurve b. Der Erregerstrom der Nebensdhfußmasehine behält also bei Belastung der Maschine beträchtliche Werte bei.The curve a shows a much flatter course than the curve b. The excitation current of the auxiliary machine maintains when the machine is loaded considerable values.

Bei Anwendung der in der besonderen Weise bemessenen Hauptstromwicklung 2 ergibt sich dagegen, bei höchstzulässiger Belastung ,des @erbundstromerzeugers, für den Stromverlauf in, der Nebensohlußwicklung3 :die Kurve c. Diese Kurve c fällt ziemlich steil ab und erreicht bei der höchstzulässigen Drehzahl die Leerlauferre.gerstromkurve b. Während also bei einer Nebenschlußmaschine der Erregerstrom in der Nebenschlußwicklung bei höchstzulässiger Belastung und höchstzulässiger Drehzahl A .+ B Amp. (s. Abb. 2) betragen würde, wird nun beim Verbundstromerzeuger :der Differenzbetrag A zwischen den Kurven a und c von der Hauptstromwioklu.ng 2 bestritten, und die Nebenschlußwicklung 3 führt nun noch ,den geringfügigen Strom B.If the main current winding 2, which is dimensioned in a special way, is used, on the other hand, with the maximum permissible load of the bundle current generator, the curve c results for the current flow in the secondary base winding 3: This curve c drops off quite steeply and reaches the idle exciter current curve b at the maximum permissible speed. .. As would be so in a shunt machine, the excitation current in the shunt winding at the maximum load and maximum permissible speed A + B Amp (.. See Figure 2), is now in the composite generators: the difference A between the curves a and c of the Hauptstromwioklu. ng 2 disputed, and the shunt winding 3 now still carries the slight current B.

Die Hauptstrommicklung 2 ist, also bemessen nach der Differenz zwischen den Amperewindungen bei höchstzulässiger Belastung und denen bei Leerlauf der Maschine, die bei der höchstzulässigen Drehzahl von :der Erregerwicklung einer Nebenschlußmas.ohine allein aufgebracht werden. Zur näheren Erläuterung diene ein Zahlenbeispiel. Die Erregerwicklung einer Nebenschlußmasdhine von 130 Watt Leistung habe zoo Windungen. Der höchstzulässige Belastungsstrom dieser Maschine betrage 3o Amp. Bei der höchstzulässigen Drehzahl sei der Erregerstrom bei Leerlauf (Strom B in Abb. 2) zu o,2 Amp. gemessen: worden, bei höohstzulässi;ger Belastung (StromA + B inAbb.2) zu 1,4 Amp. Die Differenz A beträgt also 1,2 Amp. Das ergibt bei Zoo Windungen der Nebenschlußwicklungen 1,2 X 200 = 24o Amperewindungen. Bei einem Verbundstromerzeuger müssen nun diese 24o Amperewindungen von der Hauptstromwicklung aufgebracht werden. Da der höchstzulässige Belastungsstrom der Maschine 3o Amp. betragen soll, muß also die Hauptstromwicklung 24o Amperewindungen 3o Amp. = 8 Windungen erhalten. Die Kurve c kann bei entsprechender Bemessung der Hauptstromwicklung 2 noch :steiler und auch unterhalb der Leerlaufkurve b verlaufen und im Grenzfall bei der höchstzulässigen Belastung .beim Wert Null anlangen.The main current winding 2 is, that is, measured according to the difference between the ampere turns at maximum permissible load and those when the machine is idling, which at the maximum permissible speed of: the excitation winding of a bypass circuit alone is applied. A numerical example serves as a more detailed explanation. The excitation winding of a shunt circuit with a power of 130 watts has zoo turns. The maximum permissible load current of this machine is 3o Amp. At the maximum permissible speed, the excitation current was measured at no-load (current B in Fig. 2) to be 0.2 amps: at the highest permissible load (currents A + B in Fig. 2) it was measured 1.4 Amp. The difference A is therefore 1.2 Amp. At Zoo turns of the shunt windings this results in 1.2 X 200 = 24o Ampere-turns. In the case of a compound power generator, these 240 ampere-turns must now be applied by the main current winding. Since the maximum permissible load current of the machine should be 30 amps, the main current winding must be 24o ampere turns 3o Amp. = 8 turns obtain. If the main current winding 2 is dimensioned accordingly, the curve c can still: run steeper and also below the no-load curve b and, in the limit case, reach the value zero at the maximum permissible load.

Durch die Erzielung eines solchen steil abfallenden und bei sehr niedrigen Werten anlangenden Nebenschlußerregerstromverlaufes bei Belastung der Maschine ist erreicht, daß bei Anwendung von Einkontaktschnellreglern mit dem einen Kontaktpaar Maschinen wesentlich größerer Leistungen als bisher gesteuert werden können. War man bislang gezwungen, bei Nebenschlußmaschinen von. einer bestimmten Leistung an mit Doppe1erregerwicklungen und mehreren Reglern zu arbeiten, so kommt man jetzt mit der neuen Verbundmaschine für diese Leistungen mit einfachem Regler aus. Beläßt man andererseits die Anordnung mehrerer Regler, so kann man nunmehr durch entsprechende Bemessung des Ankers der Maschine die Leistung der Maschine wesentlich steigern. bzw. können die Abmessungen. der Maschine bei gleicher Leistung verringert werden, dadurch die infolge der raschen Abnahme ermöglichte Steigerung des Nebenschlußstromes eine größere Nebenschdußdurchflutung erzielt werden kann.By achieving such a steeply sloping and at very low level Values of the shunt excitation current curve when the machine is loaded achieves that when using single-contact speed regulators with one contact pair Machines with much greater power than before can be controlled. Was you have so far been forced to use shunt machines from. a certain performance To work with double excitation windings and several regulators, that's how you come now with the new compound machine for these performances with a simple controller. Left on the other hand, the arrangement of several controllers, one can now through appropriate Dimensioning the armature of the machine will significantly increase the performance of the machine. respectively the dimensions. the machine can be reduced for the same performance, thereby the increase in the shunt current made possible as a result of the rapid decrease a greater bypass flow can be achieved.

Bei Anordnungen mit Zweikontaktregler, wie in Abb. r dargestellt, ergibt sich durch, die neue Hauptstromwicklung 2 noch folgender wesentlicher Vorteil: In einem bestimmten unteren Drehzahlbereich regelt der Regler mit den, unteren Kontakten 5, 6. Durch diese wird periodisch dier Widerstand 4 kurzgeschlossen bzw. in Reihe mit der Nebenschlußwicklung 3 geschaltet und dadurch die Spannung der Maschine i, 2, 3, auf den gewünschten Wert geregelt. Ist mit zunehmender Drehzahl der Nebensch.lußerregerstrom auf einen bestimmten Wert ,gesunken, so regelt der Regler 8 im oberen Drehzahlbereich mit dien oberen Kontakten 6, 7-. Durch diese wird die Nebensch:lußwieklung 3 periodisch kurzgeschlossen und dadurch die Spannung Bier Maschine ;geregelt. Ein Zweikontaktregler ist nun, sobald er mit den oberen Kontakten regelt, gegen Erschütterungen, wie sie im Betrieb auftreten, praktisch unempfindlich, was für die Regelurig mit den unteren Kontakten nicht indem Maße zutrifft. Je früher, d`. h. bei je geringeren Drehzahlen der Regler mit den. oberen Kontakten regelt, um so einwandfreier wird also die dann von den Erschütterungen. unbecinflußte Spannungsregelung.For arrangements with a two-contact regulator, as shown in Fig.r, results from the new main current winding 2 still the following essential advantage: In a certain lower speed range, the controller regulates with the, lower contacts 5, 6. Through this the resistor 4 is periodically short-circuited or in series connected to the shunt winding 3 and thereby the voltage of the machine i, 2, 3, regulated to the desired value. With increasing speed, this is the secondary excitation current has fallen to a certain value, the controller 8 regulates in the upper speed range with the upper contacts 6, 7-. This makes the secondary factor 3 periodic short-circuited and thereby the voltage beer machine; regulated. A two-contact regulator is now, as soon as he regulates with the upper contacts, against vibrations like her occur in operation, practically insensitive, what for the Regelurig with the lower Contacts not in that dimensions apply. The earlier, d`. H. at the lower speeds the controller with the. The upper contacts are regulated, so it becomes all the more flawless from the vibrations. unaffected voltage regulation.

Durch Anwendung der in der besonderen Weise ausgelegten Hauptstromwicklung 2 wird nun, wie Kurve c in. Abb. 2 zeigt, erreicht, daß der Nebensohlußerregerstrom sehr rasch, d. h. bereits bei verhältnismäßig niedriger Drehzahl, geringe Werte annimmt, so daß der Regler frühzeitig mit den oberen Kontakten regelt. Neben der Möglichkeit, wegen des kleinen Drehzahlbereiches. für die unteren Kontakte mit der Belastung dieser Kontakte hinaufgehen zu können und ,dadurch die oben für den Einkontaktregler gesch:ilderten. Vorteile zu erzielen, ist also die neue Anordnung deswegen vorteilhaft, weil der Regler infolge frühzeitiger Regelung mit den oberen Kontakten gegen Erschütterungen unempfindlicher wird. In Fortführung des Erfindungsgedankens lassen sich alle diese Vorteile auch bei Anlaß-Licht-Maschinen erzielen. Bislang diente bei solchen Maschinen für den Anlasserbetrieb eine Hauptstromwicklung, die beim Stromerzeugerbetrieb entweder ausgeschaltet oder kurzgeschlossen wurde. Nunmehr wird die Anlaß-Licht-Maschine mit einer in vorstehend beschriebener Weise bemessenen Hauptstromwicklung ausgerüstet und diese hei UmschaltungvomAnlasser-auf,den Lichtmaschinenbetrieb derart verwendet, daß die Lichtmaschine als Verbundstromerzeuger mit einander gleichgerichteten Hauptstrom- und, Nebenschlu.ßwickluiigen arbeitet. Ein Ausführungsbeispiel zeigt Abb. 3.By using the specially designed main current winding 2 is now, as curve c in. Fig. 2 shows, that the secondary sole outward excitation current very quickly, d. H. even at a relatively low speed, low values assumes, so that the controller regulates early with the upper contacts. In addition to the Possibility because of the small speed range. for the lower contacts with the Load of these contacts to be able to go up and, thereby, the above for the single contact regulator gesch: ilderten. To achieve advantages, the new arrangement is therefore advantageous, because the controller, as a result of early control, uses the upper contacts to protect against vibrations becomes less sensitive. Let in continuation of the inventive idea all of these advantages can also be achieved with light starter machines. So far served in such machines for the starter operation a main current winding, which with Generator operation has either been switched off or short-circuited. Now the starting light machine is sized with one in the manner described above Main current winding equipped and this with switching from the starter to the alternator operation used in such a way that the alternator is rectified as a compound generator with each other Main stream and shunt windings are working. An embodiment shows Fig. 3.

Eine Anlaß-Licht-Maschine weist einen Anker 12, eine Hauptstromwicklungr3 und eine Nebenschlußwicklung 23 auf. Die Enden der Hauptstromwicklung 13 sind an zwei Kontaktbrücken 17, 1.8 eines Relais 16 angeschlossen.. Der Anker 12 ist anit einem Arbeitskontakt 2o und einem Ruhekontakt 21 des Relais 16 verbunden, während an einem anderen Arbeitskontakt ig des Relais 16 ein Sammler 15 angeschlossen ist. Mit der Kontaktbrücke 18 sind außerdem ein (schematisch dargestellter) selbsttätiger Schalter 25 und ein Widerstand 22 verbunden. Der Widerstand 22 liegt in Reihe mit :der Nebenschlußwicklung 23 und wird in der Ruhelage durch Kontakte 241, 242 eines elektromagnetischen Reglers 24 kurzgeschlossen. Zu dem Regler 24 gehört ein Magnetkern 243, eine Spannungsspule 244 und ein die Kontakte 241, 2q.2 betätigender Anker 2q.5.A light starter machine has an armature 12, a main current winding r3 and a shunt winding 23. The ends of the main current winding 13 are on two contact bridges 17, 1.8 of a relay 16 connected .. The armature 12 is anit a normally open contact 2o and a normally closed contact 21 of the relay 16 connected while a collector 15 is connected to another normally open contact ig of the relay 16. With the contact bridge 18 are also a (shown schematically) automatic Switch 25 and a resistor 22 connected. The resistor 22 is in series with : the shunt winding 23 and is in the rest position through contacts 241, 242 one electromagnetic controller 24 short-circuited. A magnetic core belongs to the controller 24 243, a voltage coil 244 and an armature 2q.5 which actuates the contacts 241, 2q.2.

Durch Einschalten eines Anlaßschalters 14 wird die Spule 161 des Relais 16 mit dem Sammler IS verbunden und das Relais 16 erregt, wodurch die Kontaktbrücken 17 bzw. i8 :auf ,d-ieArbeitskontakte ig bzw. 2o gelegt werden. Dadurch ist die Hauptstromwicklung 13 einerseits in Reihe mit dem Anker 12 geschaltet, andererseits an den Sammler IS angeschlossen, und der Anlasserbetrieb ist !hergestellt.By turning on a starter switch 14, the coil 161 of the relay 16 connected to the collector IS and energized the relay 16, whereby the contact bridges 17 or i8: open, the working contacts ig or 2o are placed. This is the main current winding 13 connected on the one hand in series with the armature 12, on the other hand to the collector IS connected and starter operation is established.

Durch Ausschalten desAnlaßsdhalters.14 schaltet sich auch das Relais 16 wieder aus:. In der Ausschaltstellung legt sich die Kontaktbrücke 17 an den Ruhekontakt 2i, wodurch die Hauptstrornwicklung 13 abermals in Reihe mit :dem Anker 12, und zwar gleichgerichtet mit der 1,Tebensclilußwicklu.ng 23 :geschaltet wird, so :daß :die Maschine nunmehr beim Stromerzeu.gerbetrieb als Verbundmaschine arbeitet.When the starter holder 14 is switched off, the relay also switches 16 again from :. In the switch-off position, the contact bridge 17 rests on the normally closed contact 2i, whereby the main current winding 13 is again in series with: the armature 12, and although in the same direction as the 1, Tebensclilußwicklu.ng 23: is switched, so: that : the machine is now working as a compound machine at Stromerzeu.gerbetrieb.

Erreicht der Stromerzeuger 12, 13, 23s, :der beispielsweise vom Motor eines Kraftwagens angetrieben wird, eine bestimmte-Drehzahl, so schließt sich der selbsttätige Schalter 25 und verbindet den Stromerzeuger mit dem Sammler 15, so daß dieser geladen wird. Bei weiterer Drehzahlsteigerung erreicht der Stromerzeuger die für den Betrieb gewünschte Spannung, auf die der Regler 24 dann in bekannter Weise durch periodisches Kurzschließen und Einschalten des Widerstandes 22 regelt.If the generator reaches 12, 13, 23s,: that of the engine, for example of a motor vehicle is driven at a certain speed, the automatic switch 25 and connects the power generator to the collector 15, so that this is loaded. If the speed increases further, the power generator reaches the voltage required for operation, to which the regulator 24 is then set in a known Way by periodically short-circuiting and switching on the resistor 22 regulates.

Wie aus Abb. 3 ersichtlich, wird sowohl im für den Anlasserbetrieb eingeschalteten zustand des Relais 16 als auch im für den Stromerzeugerbetrieb ausgeschalteten Zustand des Relais 16 die Hauptstromwicklu,ng 13 einbezogen. Die Hauptstromwicklung 13 ist nun in der gleichen Weise bemessen wie die Hauptstromwieklung 2 des Beispiels nach Abb. i. Beim Stromerzeugerbetrieb werden somit die gleichen Vorteile erzielt, wie sie zu dem Beispiel i nach Abb. i vorstehend allgemein geschildert worden sind.As can be seen from Fig. 3, both for the starter operation switched on state of the relay 16 as well as switched off for the power generator operation State of the relay 16, the main current winding, ng 13 included. The main current winding 13 is now dimensioned in the same way as the main stream weight 2 of the example according to Fig. i. The same advantages are thus achieved when operating a power generator, as they have been generally described above for example i according to Fig. i.

An Stelle des :dargestellten doppelpoligen Relais können auch zwei einpolige Relais verwendet werden, deren Erregerspulen mittels des Anlaßschalters 14 entweder parallel zueinander oder in Abhängigkeit voneinander an die Erregerstromquelle, als welche :der Sammler 15 dient, angeschlossen werden können.Instead of the double-pole relay shown, two Single pole relays are used, their excitation coils by means of the starter switch 14 either parallel to one another or depending on one another to the excitation current source, as which: the collector 15 serves, can be connected.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE: i. Mit veränderlichen Drehzahlen angetriebener elektrischer Verbundstromerzeuger für Anlagen auf Fahrzeugen, dessen Spannung durch Steuerung des Nebenschlußerregerstromes mittels eines elektromagnetischen-Schnellreglers :geregelt wird, und mit: die Nebenschlußwicklung unterstützender Hauptstromwicklung, gekennzeichnet :durch derartige Bemessung der Hauptstromwicklung, daß bei. höchstzulässiger Drehzahl und höchstzulässigem Belastungsstrom der Nebenschlußreglerstrom mindestens bis auf seinen Wert bei Leerlauf mit Höchstdrehzahl im Grenzfall auf :den Wert Null zurückgeht. PATENT CLAIMS: i. Variable speed electric powered Compound generator for systems on vehicles, its voltage through control of the shunt excitation current by means of an electromagnetic high-speed regulator: regulated and with: the main current winding supporting the shunt winding : by dimensioning the main current winding in such a way that at. maximum permissible speed and maximum permissible load current of the shunt regulator current at least up to its value at idle at maximum speed in the borderline case to: the value goes back to zero. 2. Verbundstromerzeuger nach: Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Nebenschlußwicklung über :die Hauptstromwicklung an den Anker des Stromerzeugers angeschlossen ist, so @daß der Nebenschlußerregerstrom die Hauptstromwicklung durchfließt. 2. composite power generator according to: claim i, characterized in that the shunt winding via: the main current winding is connected to the armature of the generator, so @ that the shunt excitation current flows through the main current winding. 3. Verbundstromerzeuger nach Anspruch i. dadurch gekennzeichnet, daß eine Anlaß-Licht-Masohine für den Betrieb als Stromerzeuger durch Einbeziehung ihrer Haupstromwicklung als Verbundstromerzeuger geschaltet wird. 3. Compound generator according to claim i. characterized in that a tempering light masohine for operation as a power generator by including your main current winding as a composite power generator is switched. 4. Verbundstromerzeuger nach den Ansprüchen @i: und' 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Hauptstromwicklung (13) mit ihren Enden jeweils an eine Kontaktbrücke (17 bzw. 18) eines Relais (IC) angeschlossen ist, während an einem mit einem Ruhekontakt (21) leitend verbundenen Arbeitskontakt (2o) der Anker (12) der Anlaß'Licht-Maschine, an einen anderen Arbeitskontakt (1:g) die Stromquelle (IS) für .den Anlasserbetrieb angeschlossen ist, derart, daß sowohl im für den Anlasserbetrieb eingeschalteten Zustand des Relais (16) als auch im für den Stromerzeugerbetrieb aus,geschalteten Zustand,des Relais die Hauptstromwicklung (13) einbezogen .ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 371 158, 482 255.4. composite power generator according to claims @i: and '3, thereby characterized in that the main current winding (13) with their ends each to one Contact bridge (17 or 18) of a relay (IC) is connected, while at one with a normally closed contact (21) conductively connected normally open contact (2o) of the armature (12) the starter light machine, to another normally open contact (1: g) the power source (IS) for .the starter operation is connected in such a way that both for the starter operation switched on state of the relay (16) as well as for the power generator operation off, switched state, the main current winding (13) of the relay is included. Cited publications: German patent specifications No. 371 158, 482 255.
DEB9883D 1940-12-15 1940-12-15 Electric compound generator for systems on vehicles Expired DE900717C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB9883D DE900717C (en) 1940-12-15 1940-12-15 Electric compound generator for systems on vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB9883D DE900717C (en) 1940-12-15 1940-12-15 Electric compound generator for systems on vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE900717C true DE900717C (en) 1954-01-04

Family

ID=6956586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB9883D Expired DE900717C (en) 1940-12-15 1940-12-15 Electric compound generator for systems on vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE900717C (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE371158C (en) * 1923-03-12 Carl Reindl Regulation of a machine set consisting of a water turbine and a direct current generator to constant voltage without the aid of an accumulator battery
DE482255C (en) * 1926-06-27 1929-09-12 Robert Bosch Akt Ges Device for voltage regulation at variable speed on electrical power generators, in particular alternators for motor vehicles

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE371158C (en) * 1923-03-12 Carl Reindl Regulation of a machine set consisting of a water turbine and a direct current generator to constant voltage without the aid of an accumulator battery
DE482255C (en) * 1926-06-27 1929-09-12 Robert Bosch Akt Ges Device for voltage regulation at variable speed on electrical power generators, in particular alternators for motor vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE900717C (en) Electric compound generator for systems on vehicles
CH225434A (en) Electrical systems, in particular for vehicles.
DE761780C (en) Electromagnetic voltage regulating device for power generators on vehicles
DE689251C (en) Device for regulating parallel working and connected direct current generators
DE424673C (en) Arrangement for the automatic control of the operation of electric DC compound motors with changing loads
DE711344C (en) Generator metadyne to generate a constant and a variable voltage
DE572213C (en) Electric train lighting device
DE861724C (en) Starting and switching contactor control for DC motors with starter generator
DE736767C (en) Automatic electrical control arrangement for the lowering speed of cranes with a DC motor
DE671412C (en) Circuit for influencing the charging force of power generators, which have to charge a collector battery and which can be loaded by two independent and separately switchable groups of power consumers
CH379609A (en) Lighting system for a vehicle, in particular a motor vehicle
DE828878C (en) Arrangement for voltage regulation of three-phase or alternating current generators
DE1538351C (en) Three-phase generator that can be driven with variable speed
CH212272A (en) Device for controlling electric motors.
DE599807C (en) Device for power and speed control of an independent small center
DE956148C (en) Circuit for causing a sudden increase or decrease in current as a function of two or more electrical currents
DE649107C (en) Starting control for motors of electric multi-motor drives
DE1151591B (en) AC, especially three-phase alternator for motor vehicles
DE899070C (en) Contact converter working as a rectifier or inverter
DE410305C (en) Automatic or semi-automatic event or Reversing starting device for electric motors
DE659693C (en) DC generator with two main brushes and one auxiliary brush per pole pair
DE383150C (en) Method for regulating dynamo machines with variable speed and load
DE434733C (en) Device for converting electrical energy into mechanical and vice versa, especially for electrical traction purposes
DE502450C (en) Device for operating electric arcs by means of a direct current machine mechanically and electrically coupled to a direct current shunt machine
DE634909C (en) Diesel electric vehicle