DE900025C - Device for measuring the speed of vehicles - Google Patents

Device for measuring the speed of vehicles

Info

Publication number
DE900025C
DE900025C DED11817A DED0011817A DE900025C DE 900025 C DE900025 C DE 900025C DE D11817 A DED11817 A DE D11817A DE D0011817 A DED0011817 A DE D0011817A DE 900025 C DE900025 C DE 900025C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
measurement according
relay
relays
speed measurement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED11817A
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Fiebieg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Bundesbank
Original Assignee
Deutsche Bundesbank
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Bundesbank filed Critical Deutsche Bundesbank
Priority to DED11817A priority Critical patent/DE900025C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE900025C publication Critical patent/DE900025C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P3/00Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
    • G01P3/64Devices characterised by the determination of the time taken to traverse a fixed distance
    • G01P3/66Devices characterised by the determination of the time taken to traverse a fixed distance using electric or magnetic means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Description

Einrichtung zur Geschwindigkeitsmessung von Fahrzeugen Geschwindigkeitsüberwacher, die bei unzulässig hoher Geschwindigkeit der Eisenb.ahnfahrzeuge an Gefahrenpunkten ein Warnsignal geben, sind bekannt. Sie arbeiten auf elektromechanischer Grundlage und haben den Nachteil, daß bei Verschleiß der medhanischen Teile die ,Anlage nicht einwandfrei arbeitet. Außerdem ist bei diesen Geräten eine Meßstrecke erforderlich, die länger ist als der kleinste Achsabstand eines Eisenbahnfahrzeuges.Device for measuring the speed of vehicles Speed monitor, those at inadmissibly high speed of the railway vehicles at danger points give a warning signal are known. They work on an electromechanical basis and have the disadvantage that when the Medhanic parts wear out, the system does not works flawlessly. In addition, a measuring section is required for these devices, which is longer than the smallest center distance of a railway vehicle.

Die Anlage arbeitet aber nicht, wenn zwei Radsätze gleichzeitig auf den an den beiden Enden der Meßstrecke angebrachten Schienenstromschließern stehen.The system does not work if two wheelsets are on at the same time the rail current closers attached to the two ends of the measuring section.

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Geschwindigkeitsmessung von Fahrzeugen, bei der nach der Erfindung in Ahhängigloeit von der Zeit, die ein Fahrzeug für das Durchfahren einer Meßstrecke benötigt, von einem Kontaktwerk nacheinander ein oder mehrere auf Anzugs- oder Abfallverzögerung arbeitende Relais in einer Relaiskette ansprechen bzw. abfallen und die jeweilige Steuerungsstufe in einer Relaiskette unmittelbar zur Geschwindigkeitsanzeige geschaltet wird. Da bekanntlich Relais sehr schnell ansprechen, kann bei Verwendung von zwei Schienenstromschließern an der Meßstrecke diese kürzer gehalten werden als der kleinste Achsabstand der Schienenfahrzeuge. The invention relates to a device for measuring speed of vehicles, in which, according to the invention, depending on the time that a Vehicle required for driving through a measuring section, one after the other by a contact plant one or more relays in a relay chain that operate on a pick-up or drop-out delay respond or drop out and the respective control level in a relay chain is switched directly to the speed display. As is well known, relay very much respond quickly, when using two track closers on the Measurement distance these are kept shorter than the smallest center distance of the rail vehicles.

Dieser große Vorteil gegenüber anderen bekannten Geschwindigkeitsüberwachern und der geringstmögliche Verschleiß an den Schaltmitteln sind ausschlaggebend bei der Beurteilung des Wertes der Erfindung. Wird ein Spezialschienenstromschließer für die Einrichtung eingebaut, so entfällt die Meßstrecke, da dann allein die Kontaktschließungszeit, abhängig von der Überlaufzeit des Radsatzes, vom tSberw.achungsgerät verwertet wird.This great advantage over other known speed monitors and the least possible wear and tear on the switching devices are crucial assessing the value of the invention. Becomes a special rail current closer installed for the device, the measuring section is omitted, since then only the contact closure time, addicted from the overflow time of the wheelset, is used by the monitoring device.

Da bei der Deutschen Bundesbahn Gesc:hwindigkeitsüberwachungsgeräte an Langsamfahrstellen auf der Strecke und Geschwindigkeitsanzeigergeräte an Ablaufbergen benötigt werden, liegt wegen der Ähnlichkeit dieser Geräte der Gedanke nahe, ein Grundgerät zu besitzen, das nach Zuschaltung eines Zusatzgerätes für die Geschwindigkeitsüberwachung an Langsamfahrstellen oder bei Zuschalten eines anderen Zusatzgerätes für die Geschwindigkeitsanzeige der ablaufenden Wagen an Ablauf;bergen verwendet wird. As at the Deutsche Bundesbahn speed monitoring devices at speed limits on the route and speed indicators on overflow mountains are needed, because of the similarity of these devices, the idea is obvious To have a basic device that, after connecting an additional device for speed monitoring at slow speed areas or when switching on another additional device for the speed display the expiring trolley is used on expiry; bergen.

Den Aufbau des Gerätes zeigen die Schaltbilder Abb. I bis 7. In diesen sind die Relais mit großen Buchstaben und ihre Ankerkontakte mit gleichen kleinen Buchstaben bezeichnet. Verschiedene Ankerkontakte -mit gleichen Buchstaben unterscheiden sich wieder durch ihre Beiziffer. (Beispielsweise werden nach Abb. 1 vom Relais A die Ankerkontakte a1 bis a5 betätigt.) Abb. I zeigt den Übersichtsstromlaufplan des Grundgerätes. Beim Einschalten des Gerätes ziehen zunächst die Relais A, B, C und D an. The circuit diagrams Fig. I to 7 show the structure of the device are the relays with capital letters and their armature contacts with the same small letters Letters. Different armature contacts - differ with the same letters themselves again by their metric. (For example, according to Fig. 1 of the relay A actuates armature contacts a1 to a5.) Fig. I shows the general circuit diagram of the basic device. When the device is switched on, relays A, B, C and D.

Durchfährt ein Fahrzeug die Meßstrecke, so werden die Relais A, B, C, D über den Schienen stromschließer durch Kontakte des K-Relais sowie des M-Relais stufenweise zum Abfallen gebracht. If a vehicle drives through the test section, relays A, B, C, D over the rails current closer through contacts of the K relay and the M relay gradually brought to fall.

Die Abfallverzögerungszeiten der einzelnen Relais A, B, C, D lassen sich durch schaltungstechnische Maßnahmen, z. B. durch Kurzschluß der einzelnen Relaiswicklungen, über die Widerstände 12, I3, I4, I5 in weiten Grenzen regeln. Hat das Rad des Fahrzeuges die Meßstrecke durchlaufen, so wird der Schaltvorgang in der Relaiskette unterbrochen und die jeweilige Stellung der Relais durch Anzug des E-Relais im Zusatzgerät zur Anzeige der Geschwindigkeit od. dgl. verwertet.Leave the drop-out delay times of the individual relays A, B, C, D. by circuitry measures, e.g. B. by shorting the individual Relay windings, regulate the resistors 12, I3, I4, I5 within wide limits. If the wheel of the vehicle has run through the test section, the switching process is started interrupted in the relay chain and the respective position of the relays by tightening of the E-relay in the additional device to display the speed or the like. Utilized.

Nach einer bestimmten Zeit, z. B. nach 4 Sekunden, schalten V- und Relais und alle übrigen Relais in Grundstellung zurück, und das Gerät ist wieder von neuem meßbereit. Zur Erreichung der Abfallverzögerungszeit sind dem V- und L-Relais die Kondensatoren 40 und 41 zugeschaltet. Steht in dem Zeitpunkt, wo die Relais auf Grundstellung zurückschalten, ein Rad auf der Meßstrecke, so würde eine Fehimessung erfolgen, weil das Rad von diesem Zeitpunkt ab nicht die ganze Meßstrecke durchläuft. Diese Fehlmessung wird verlhindert, wenn man dem K-Relais ein hochohmiges Relais H vorschaltet, das bewirkt, daß in diesem Fall das K-Relais durch Kontaktsc'hluß des Schienenstromschließers I nicht anziehen kann (Meßbeginnsperre). After a certain time, e.g. B. after 4 seconds, switch V- and Relay and all other relays return to their basic position, and the device is again ready to measure again. To achieve the drop-out delay time, the V and L relays the capacitors 40 and 41 switched on. Stands at the point where the relay switch back to the basic position, one wheel on the measuring section, this would result in incorrect measurements take place because the wheel does not run through the entire measuring distance from this point on. This incorrect measurement is prevented if a high-resistance relay is attached to the K relay H upstream, which in this case causes the K relay to close by contact of the track closer I cannot pick up (start of measurement block).

Soll bei Überlaufen eines Zuges über die Meßstrecke die Messung nur einmal, und zwar von der ersten Achse des Zuges erfolgen, so müssen die Anschlüsse 6 und 1 1 überbrückt sein (Betriebsartschalter) . Should the measurement only be carried out when a train overflows over the measuring section once, from the first axle of the train, the connections must be made 6 and 1 1 must be bridged (operating mode switch).

Die einwandfreie Arbeitswleise des Gerätes kann durch kurzzeitiges Drücken der Kontrolltasten 6I und 62 überprüft werden. Je nach der Dauer der Kontaktschließungszeit leuchten die entsprechenden Lampen 51,52, 53, 54, 55, die durch die Sperrtasten 46, 47, 48, 49, 50 abgeschaltet werden können, auf, und das V-Relais zieht nach einer bestimmten Zeit, z. B. nac'h 4 Sekunden, das M-Relais an. Dieses schaltet dann alle übrigen Relais in Grundstellung zurück. The proper working of the device can by short-term Pressing the control buttons 6I and 62 can be checked. Depending on the length of the contact closure time the corresponding lamps 51,52, 53, 54, 55 light up by the lock buttons 46, 47, 48, 49, 50 can be switched off, and the V relay pulls in a certain time, e.g. B. after 4 seconds, the M relay on. This switches then all other relays back to their basic position.

Da die Relais A, B, C, D in Abb. I eine Abfallverzögerung, die Relais 1V, 0, P, Q in Abb. 2 ,eine Anzugsverzögerung erhalten (wie noch beschrieben wird), muß ,di.e genaue Einstellung der Widerstände überwacht werden. Hierzu dient ein Impulsschreiber, wie er zum Prüfen der Fernsprecihwählscheiben verwendet wird. Um die Abfall- bzw. Since the relays A, B, C, D in Fig. I have a dropout delay, the relays 1V, 0, P, Q in Fig. 2, get a pick-up delay (as will be described later), the exact setting of the resistors must be monitored. A Pulse recorder such as is used to test the tele-speaking dials. Around the waste or

Anzugsverzögerungszeiten der genannten Relais messen zu können, muß jeweils -die Buchse 24 und eine der Buchsen 26, 27, 28 oder 29 durch einen Kurzschluß bügel überbrückt werden.To be able to measure pull-in delay times of the said relays, must each-the socket 24 and one of the sockets 26, 27, 28 or 29 by a short circuit brackets are bridged.

Ist beispielsweise die Buchse 26 (Abb. I) kurzgeschlossen und drückt man die Kontrolltasten 61 und 62, so schreibt ein angeschlossener Impulsschreiber die Abfallzeit des Relais (erste Stufe); ist die Buchse 27 kurzgeschlossen, so schreibt der Impulsschreiber die Abfallzeit vom A + B-Relais (erste + zweite Stufe usw.) auf. For example, if socket 26 (Fig. I) is short-circuited and presses if you press the control buttons 61 and 62, a connected pulse recorder writes the release time of the relay (first stage); is the socket 27 short-circuited, so writes the pulse recorder determines the release time of the A + B relay (first + second stage, etc.) on.

Abb. 2 zeigt ein Grundgerät, das nach dem gleichen Prinzip arbeitet wie !das in Abb. I. Hier sind jedoch die Relais N, 0, P, Q in der Grundstellung abgefallen. Durch schaltungstechnische Maßnahmen wird hier die Anzugsverzögerung der Relais für .die Geschwindigkeitsmessung verwertet. Fig. 2 shows a basic device that works on the same principle like that in Fig. I. Here, however, the relays N, 0, P, Q are in the basic position fallen off. The pick-up delay is set here by circuitry measures the relay is used for the speed measurement.

Die Anzugsverzögerung wird durch die Widerstände 42, 43, 44, 45 geregelt.The pull-in delay is regulated by the resistors 42, 43, 44, 45.

Die Grundgeräte nach Abb. I oder 2 werden mit einem oder mehreren Zusatzgeräten nach den Abb. 3, 4, 5, 6, 7 gekoppelt. Die in den Abbildungen eingekreisten Ziffern 2, 6, 8, I0, 11, I6, 18, 20, 21, 23, 25, 30, 31, 32, 33, 34, 35 bezeichnen die Anschluß stellen für die Zusatzgeräte am Grundgerät. The basic devices according to Fig. I or 2 are equipped with one or more Additional devices according to Figs. 3, 4, 5, 6, 7 coupled. The ones circled in the figures Numbers 2, 6, 8, I0, 11, I6, 18, 20, 21, 23, 25, 30, 31, 32, 33, 34, 35 denote provide the connection for the additional devices on the basic device.

Anschlußstellen mit gleichen eingekreisten Ziffern am Grundgerät und Zusatzgerät können miteinander gekoppelt werden.Connection points with the same circled numbers on the basic unit and Additional devices can be linked together.

Die Abb 3 und 4 (gekoppelt) kennzeichnen ein Zusatzgerät, wie es nach Zusammenschaltung mit dem Grundgerät nach Abb. I oder 2 zur Geschwindigkeitsanzeige ablaufender Wagen an Ablaufbergen verwendet wird. Das Gerät ist so geschaltet, daß bei der jeweiligen Stellung dger Relais im Grundgerät die entsprechenden Lampen 56, 57, 58, 59 oder 6o (Abb. 4) aufleuchten und damit die Geschwindigkeitsstufe für das Fahrzeug anzeigen. Figures 3 and 4 (coupled) identify an additional device like this after interconnection with the basic device according to Fig. I or 2 for speed display draining trolley is used on drainage mountains. The device is connected so that the corresponding lamps in the respective position of the relay in the basic unit 56, 57, 58, 59 or 6o (Fig. 4) light up and with it the speed level for the vehicle.

So können je nach der Anzahl der eingeschalteten Relais Geschwindigkeiten in verschiedenen Stufen, z. B. von o bis I0, II bis 20, 21 bis 35, 36 bis 50 und über so.km/lh angezeigt werden.Depending on the number of relays switched on, speeds can be set in different stages, e.g. B. from o to I0, II to 20, 21 to 35, 36 to 50 and can be displayed via so.km/lh.

Das Schaltgerät nach Abb. 3 besitzt einen Schalter (Betriebsartschalter) g und I9, mit dem die Anzeigelampe wahlweise noch kurze Zeit (beispielsweise 4 Sekunden) oder lange Zeit (beispielsweise 4 Sekunden nach der Vorbeifahrt der Fahrzeuggruppe am Schienenstromschließer) am Leuchten gehalten wird. Außerdem befinden sich auf dem Schaltgerät nach Abb. 3 die Ein-Aus-Schalter 5 und 7, ein Achszählwerk W, dessen Ziffern stellung mechanisch oder elektrisch dadurch Schalter 63 .auf-o gebracht werden kann, und ein Lämpchen 22, das jeden Achsüberlauf über die Meßstrecke anzeigt. The switching device according to Fig. 3 has a switch (operating mode switch) g and I9, with which the indicator lamp can optionally be used for a short time (e.g. 4 seconds) or for a long time (for example 4 seconds after the group of vehicles has passed by on the track closer) is held by the lights. Also located on the switching device according to Fig. 3, the on-off switches 5 and 7, an axle counter W, its Digit position mechanically or electrically through switch 63. To-o brought can be, and a lamp 22, which indicates any axis overflow over the measuring section.

Das Grundgerät nach Abb. I bzw. 2 verbunden mit einem Gerät nach Abb. 5 und einem Gerät nach Abb. 6 oder 7 ergeben einen Geschwindigkeitsüberwacher. The basic device according to Fig. I or 2 connected to a device according to Fig. 5 and a device according to Fig. 6 or 7 result in a speed monitor.

Die Arbeitsweise dieses kombinierten Gerätes ist folgende: Durchfährt ein Fahrzeug die Meßstrecke, so werden die Relais =4, B, C, D über den Schienenstromschließ er stufenweise zum Abfallen gebracht. Hat das Rad des Fahrzeuges die Meßstrecke durchlaufen, so wird der Schaltvorgang in der Relaiskette unterbrochen. Je nach der Stellung der Einzelrelais der Relaiskette wird das S-Relais (Abb. 5), z. B. bei Geschwindigkeitsüberschreitung zum Anziehen gebracht, und es schaltet in diesem Fall Wecker, Warnhuper, Drucker u. dgl. an. Es bleibt stromlos, wenn die zulässige Geschwindigkeit vom Fahrzeug nicht überschritten wurde. The mode of operation of this combined device is as follows: Runs through If a vehicle covers the test section, the relays = 4, B, C, D via the rail power supply it gradually fell off. Does the wheel of the vehicle have the measuring distance run through, the switching process in the relay chain is interrupted. Depending on the position of the individual relays of the relay chain is the S-relay (Fig. 5), z. B. when the speed limit is exceeded, it is tightened and it switches in this mode Case alarm clock, warning horn, printer and the like. It remains de-energized when the permissible The vehicle has not exceeded its speed.

Da das Relais (Abb. 5) über Anschluß 3I wahlweise an einen oder an mehrere der fünf Anschlüsse 3I bis 35 des Grundgerätes angeschlossen werden kann, besteht neben der Möglichkeit, bei Geschwindigkeitsüberschreitungen (bei beliebig festgelegten Werten) Signal, Alarm usw. geben zu lassen, auch die Möglichkeit, bei IGeschwindiglseitsunterschPeitungen diese Warnsignale auszulösen. Wird das S-Relais über Anschluß 31 (Abb. 5) beispielsweise nur an die Anschlüsse 31 und 32 des Grundgerätes (Abb. I und 2) angeschlossen, so gibt es nur ein Signal, wenn kein Relais oder nur das Relais A die Grundstellung nach der Messung verlassen hat, also dann, wenn die festgesetzte Geschwindigkeit überschritten ist, beispielsweise über 36 km/h. Ist das S-Relais dagegen an den Anschluß 35 des Grundgerätes gelegt, so erfolgt nur ein Signal. wenn nach der Messung alle Relais A, B, C, D nicht mehr in der Grundstellung sind, also dann, wenn eine festgesetzte Geschwindigkeit unterschritten wird, beispielsweise bei einer Geschwindigkeit unter Io km/h. Since the relay (Fig. 5) can be connected to or to a several of the five connections 3I to 35 of the basic device can be connected, In addition to the possibility of exceeding the speed limit (for any specified values) signal, alarm, etc., also the possibility of Speed limits trigger these warning signals. Will the S relay via connection 31 (Fig. 5), for example, only to connections 31 and 32 of the basic unit (Fig. I and 2) connected, so there is only a signal if no relay or only the relay A has left the basic position after the measurement, i.e. when the set speed is exceeded, for example over 36 km / h. is however, if the S relay is connected to terminal 35 of the basic unit, then only takes place a signal. if after the measurement all relays A, B, C, D are no longer in the basic position are, so when a set speed is undershot, for example at a speed below Io km / h.

Abb. 5 stellt die Schalttafel für die Geschwindigkeitsüberwachung dar. Neben den Ein-Aus-Schaltern 64 und 65 und dem erwähnten S-Relais mit dem Ansdhaltestromkreis 68 für die Alarmgeräte enthält die Schalttafel noch eine Überwachungslampe 66, an der die Ordnungsstellung des Gerätes und das Nahen von Zügen festgestellt werden können. Fig. 5 shows the control panel for speed monitoring In addition to the on-off switches 64 and 65 and the aforementioned S relay with the stop circuit 68 for the alarm devices, the control panel also contains a monitoring lamp 66, on that the orderly position of the device and the approaching of trains can be determined can.

Zwischen den Anschlüssen 36 und 37 können die Alarmgeräte, wie Wecker, Warn'hupen, Drucker u. dgl., angeschlossen werden. Den Geräten wird die Betriebsspannung über 38 und 39 zugeführt. The alarm devices, such as alarm clocks, Warning horns, printer and the like can be connected. The devices are supplied with the operating voltage fed through 38 and 39.

Abb. 6 zeigt einen Spezialschienenstromschließerkontakt I mit den Anschlüssen für das Grundgerät nach Abb. I oder 2. Im Gebrauch bleibt dieser Kontakt für die Dauer des Durchfahrens der Meßstrecke geschlossen. Fig. 6 shows a special busbar closer contact I with the Connections for the basic device according to Fig. I or 2. This contact remains in use closed for the duration of the test section.

Wird kein Spezi alschienenstromschließer benutzt, so kann ein Gerät nach der Schaltungsanordnung nach Abb. 7 verwendet werden, das mit zwei Schienenstromschließern 3 und 4 normaler Bauart arbeitet. Bei dieser Schaltungsanordnung erhält das Grundgerät den Steuerimpuls, dessen zeitliche Länge für die Geschwindigkeitsmes sung ausgewertet wird. Sind diebeidenSchienenstromschließer beispielsweise 65 cm entfernt am Gleis angebracht, so liefern die Relais nach Abb. 7 für das an 2 und 8 angeschlossene Grundgerät einen Steuerimpuls, der zeitlich so lange andauert, wie das Fahrzeug für die Zurücklegung des 65 cm langen Weges braucht. If no special busbar contactor is used, a device can be used according to the circuit arrangement according to Fig. 7, the one with two rail current closers 3 and 4 of normal design works. With this circuit arrangement, the basic unit receives the control pulse, the length of which is evaluated for the speed measurement will. For example, if the two rail current closers are 65 cm away on the track attached, the relays according to Fig. 7 deliver for the one connected to 2 and 8 Basic device a control pulse that lasts as long as the vehicle to cover the 65 cm long way.

Die Wirkungsweise der Anordnung nach Abb. 7 ist wie folgt: Wird beispielsweise erst Schienenstromschließer 3 von einem Radsatz befahren, so ziehen F- und X-Relais an. Wird der Stromschließer 3 so verlassen, fällt F ab, und Y wird gebracht. Ist Schienenstromschließer 4 erreicht, wird F erneut betätigt und schaltet Z an. Wenn der Radsatz den Schienenstromschließer 4 verläßt, wird F stromlos und bewirkt die Rückstellung aller Relais in Grundstellung. Die in Reihe liegenden Kontakte x5 und zs sind zwischen den Anschlußpunkten 2 und 8 (Abb. 7) bei der beschriebenen Schaltfolge der Relais nur für die Zeit geschlosesn, die ein Fahrzeug für die Durchfahrt der 65-cm-Wegstrecke braucht. Kleine Ungenauigkeiten in der Erfassung der Durchlaufzeit der 65 cm langen Wegstrecke, die sich durch verschieden lange Hubwege der Relaiskontakte ergeben, werden durch Widerstand 67 berichtigt. The mode of operation of the arrangement according to Fig. 7 is as follows: For example Only when a set of wheels drives on rail current closer 3, the F and X relays pull at. If the current closer 3 is left, F drops and Y is brought. is When the track closer 4 is reached, F is actuated again and Z switches on. if the wheel set leaves the track closer 4, F is de-energized and causes the Resetting of all relays to their basic position. The contacts x5 and zs are between connection points 2 and 8 (Fig. 7) in the switching sequence described the relay is only closed for the time that a vehicle is required to pass through the 65 cm travel distance. Small inaccuracies in the recording of the lead time the 65 cm long path, which is made up of the different lengths of travel of the relay contacts are corrected by resistor 67.

Würde ein Fahrzeug nur einen der beiden Schienenstromschließer 3 und 4 befahren und dann zurücklaufen, so könnten die Relais unerwünscht in Meßstellung bleiben, wenn nicht das T-Relais dies verhindern würde. Der t-Kontakt bringt bei derartigen und anderen Betriebsunregelmäß igkeiten im Befahren der Schienenstromschließer die Relais der Geräte durch Betätigung des F-Relais automatisch in die richtige Grundstellung und wirkt somit als Eigenüberwachungseinrichtung. If a vehicle only had one of the two track closers 3 and 4 and then run back, the relay could undesirably be in the measuring position stay, if not the T-relay would prevent this. The t-contact teaches such and other operational irregularities when driving on the track closer the relays of the devices are automatically switched to the correct one by actuating the F relay Basic position and thus acts as a self-monitoring device.

Claims (9)

PATENTANSPRÜCHE: I. Einrichtung zur Geschwindigkeitsmessung von Fahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß in Abhängigkeit von der Zeit, die ein Fahrzeug radsatz für das Durchfahren einer Meßstrecke benötigt, von einem Kontaktwerk nacheinander ein oder mehrere auf Anzug- oder Abfallverzögerung arbeitende Relais in einer Relaiskette ansprechen bzw. abfallen und die jeweilige Steuerstufe in der Relaiskette unmittelbar zur Geschwindigkeitsanzeige geschaltet wird. PATENT CLAIMS: I. Device for measuring the speed of vehicles, characterized in that depending on the time that a vehicle wheelset required for driving through a measuring section, one after the other by a contact system one or more relays in a relay chain that operate on a pick-up or drop-out delay respond or drop out and the respective control stage in the relay chain immediately is switched to the speed display. 2. Einrichtung zur Geschwindigkeitsmessung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Abfall- bzw. Anzugsverzögerung der Relais der Relaiskette über Widerstände einstellbar ist. 2. Device for speed measurement according to claim I, characterized characterized in that the drop-out or pick-up delay of the relays of the relay chain is adjustable via resistors. 3. Einrichtung zur Geschwindigkeitsmessung nach den Ansprüchen I und 2, gekennzeichnet durch ein Zusatzgerät mit Lampen für die Geschwindigkeitsanzeige und einer Einrichtung, die bei Geschwindiglitsüber- oder -unterschreitungen ein Werk betätigt, das Geschwindigkeit und Uhrzeit registriert und Stromkreise schließt, die bewirken, daß der Lokführer durch optische oder akustische Signale einmal oder mehrmals gewarnt wird. 3. Device for speed measurement according to claims I. and 2, characterized by an additional device with lamps for the speed display and a device that reacts if the speed is exceeded or not reached Movement operated, which registers speed and time and closes electrical circuits, which cause the driver to get through optical or acoustic signals is warned once or several times. 4. Einrichtung zur Geschwindigkeitsmessung nach den Ansprüchen 1 bis 3, gekennzeichnet durch einen Spezialschienenstromschließer oder zwei 5 chienenstromschließ er bekannter Bauart zur Steuerkontaktgabe. 4. Device for speed measurement according to claims 1 up to 3, characterized by a special busbar or two 5 busbar closers he known design for control contact. 5. Einrichtung zur Geschwindigkeitsmessung nach den Ansprüchen 1 bis 4, gekennzeichnet .durch eine Eigenüberwachungseinrichtung, die die Relais der Geschwindigkeitsmeßeinrichtung wieder in Grundstellung bringt, wenn das erste Fahrzeug eines Zuges oder ein Einzelfahrzeug auf der Meßstrecke hält, d. h. die Meßstrecke nicht ganz überfahren wird. 5. Device for speed measurement according to claims 1 to 4, characterized by a self-monitoring device that controls the relays of the Brings speed measuring device back to its home position when the first vehicle a train or a single vehicle stops on the test track, d. H. the test section is not completely run over. 6. Einrichtung zur Geschwindigkeitsmessung nach den Ansprüchen I bis 5, gekennzeichnet durch einen Betriebsartschalter, der die Geschwindigkeit eines Zuges einmal oder mehrmals nach kleinen Zeitabständen mißt. 6. Device for speed measurement according to claims I. to 5, characterized by a mode switch that controls the speed of a Measure once or several times at short intervals. 7. Einrichtung zur Geschwindigkeitsmessung nach den Ansprüchen I bis 6, gekennzeichnet durch eine Meßbeginnsperre, die verhindert, daß eine Messung beginnt, ehe die Relais in Grundstellung zurückgekehrt sind. 7. Device for speed measurement according to claims I. to 6, characterized by a measurement start lock, which prevents a measurement begins before the relays have returned to their basic position. 8. Einrichtung zur Geschwindigkeitsmessung nach den Ansprüchen 1 bis 7, gekennzeichnet durch eine Anschluß buchse für den Impulsschreiber, durch den nach Drücken der Kontrolltaste die Abfall- bziw. Anzngszeiten der Relais in der Relaiskette gemessen werden. 8. Device for speed measurement according to claims 1 to 7, characterized by a connection socket for the pulse recorder through after pressing the control button the waste or Start times of the relay in measured on the relay chain. 9. Einrichtung zur Geschwindigkeitsmes sung nach den Ansprüchen 1 bis 8, gekennzeichnet durch eine Kontrollampe, die bei betriebsbereitem Gerät leuchtet und kurzzeitig erlischt, wenn Fahrzeuge sich nähern. 9. Device for speed measurement according to claims 1 to 8, characterized by a control lamp that lights up when the device is ready for operation and goes out briefly when vehicles approach. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 668483, 555590; USA.-Patentschrift Nr. 2 36I 466. Cited publications: German Patent Specifications No. 668483, 555590; U.S. Patent No. 2,361,466.
DED11817A 1952-03-15 1952-03-15 Device for measuring the speed of vehicles Expired DE900025C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED11817A DE900025C (en) 1952-03-15 1952-03-15 Device for measuring the speed of vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED11817A DE900025C (en) 1952-03-15 1952-03-15 Device for measuring the speed of vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE900025C true DE900025C (en) 1953-12-17

Family

ID=7033893

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED11817A Expired DE900025C (en) 1952-03-15 1952-03-15 Device for measuring the speed of vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE900025C (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE555590C (en) * 1930-02-13 1932-07-28 Rudolf Wetzer Device for measuring the speed of vehicles, in particular railway trains
DE668483C (en) * 1936-08-22 1938-12-05 Gertrude Schless Geb Winkler Process for the production of porous asbestos cement panels on cardboard machines
US2361466A (en) * 1943-05-29 1944-10-31 Union Switch & Signal Co Traffic speed measuring and controlling apparatus

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE555590C (en) * 1930-02-13 1932-07-28 Rudolf Wetzer Device for measuring the speed of vehicles, in particular railway trains
DE668483C (en) * 1936-08-22 1938-12-05 Gertrude Schless Geb Winkler Process for the production of porous asbestos cement panels on cardboard machines
US2361466A (en) * 1943-05-29 1944-10-31 Union Switch & Signal Co Traffic speed measuring and controlling apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3738696C2 (en) Method and device for locating a broken rail
DE900025C (en) Device for measuring the speed of vehicles
AT406857B (en) DEVICE FOR MONITORING TRACK-FREE REPORTING SYSTEMS
DE2162985C3 (en) Circuit arrangement for operating clock-controlled display and / or control devices in vehicles, in particular in motor vehicles
DE1916469C3 (en) Device for the railway safety system for the speed monitoring of vehicles
DE688918C (en)
DE745531C (en) Overhead warning device for railway lines used in one or both directions
DE2202770C3 (en) Switching arrangement for operating clock-controlled display and / or control devices in motor vehicles
DE869499C (en) Directional arrangement for the announcement of a rail vehicle
EP0005568A2 (en) Monitoring apparatus for vehicle antiskid system
DE693872C (en) Signaling device for rapid transit
DE744960C (en) Device for railway safety systems, in particular for the automatic route block with three-aspect signals
DE3634696A1 (en) Device for monitoring a section of track
DE445399C (en) Automatic driving security on railway lines
DE696814C (en) Warning system for securing overpasses
DE926671C (en) Device for switching on overhead signal systems
DE650552C (en) Autonomous route block
DE968512C (en) Device for securing track crossings
DE701285C (en) Monitoring device with time switches for overhead warning signal systems
DE901657C (en) Device for warning signal systems to secure unrestricted railroad crossings
DE2546084A1 (en) Safety indicator for car dashboard - with relay operated warning light and fused monitoring circuit for permanent indication
DE762327C (en) Monitoring device for signal systems, in particular for overhead warning signal systems
DE743229C (en) Warning signal system for railroad crossings
EP0958985A2 (en) Circuit arrangement for monitoring operational data of railway security signalling systems
DE592594C (en) Warning signal system for route workers