DE898166C - Device for checking the linearity and the charge sensitivity of a direct current amplifier - Google Patents

Device for checking the linearity and the charge sensitivity of a direct current amplifier

Info

Publication number
DE898166C
DE898166C DEM12162A DEM0012162A DE898166C DE 898166 C DE898166 C DE 898166C DE M12162 A DEM12162 A DE M12162A DE M0012162 A DEM0012162 A DE M0012162A DE 898166 C DE898166 C DE 898166C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
calibration
voltage
charge
amplifier
capacitor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM12162A
Other languages
German (de)
Inventor
Siegfried Dr-Ing Meurer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM12162A priority Critical patent/DE898166C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE898166C publication Critical patent/DE898166C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03FAMPLIFIERS
    • H03F3/00Amplifiers with only discharge tubes or only semiconductor devices as amplifying elements
    • H03F3/34DC amplifiers in which all stages are DC-coupled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q5/00Driving or feeding mechanisms; Control arrangements therefor
    • B23Q5/54Arrangements or details not restricted to group B23Q5/02 or group B23Q5/22 respectively, e.g. control handles
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/60Supervising unattended repeaters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Description

Vorrichtung zur Prüfung der Linearität und der Ladungsempfindlichkeit eines Gleichstromverstärkers Für piezoelektrische Messungen, beispielsweise Druckmessungen, verwendet man Gleichstromverstärker, an die sehr hohe Anforderungen hinsichtlich ihrer Linearität und der Konstanz ihres Verstärkungsgrades gestellt werden müssen, wenn das Ergebnis der Messung qualitativ und quantitativ richtig sein soll. Letzteres ist vor allem dann erforderlich, wenn es sich um die Indizierung von Verbrennungsmotoren handelt.Device for testing linearity and charge sensitivity of a direct current amplifier For piezoelectric measurements, e.g. pressure measurements, DC amplifiers are used, which have very high requirements their linearity and the constancy of their degree of amplification must be determined, if the result of the measurement should be qualitatively and quantitatively correct. The latter is especially necessary when it comes to the indexing of internal combustion engines acts.

Die üblichen Methoden der Stabilisierung reichen hei diesen Gleichstromverstärkern nicht ohne weiteres aus, um den Verstärkungsgrad über lange Zeit konstant zu halten. Abgesehen davon wird ja der Verstärkungsgrad oftmals dem Meßvorgang angepaßt, indem in den Gitterkreis der Elektrometerröhre Zusatzkondensatoren eingeschaltet werden. Es war nun bisher üblich, daß durch Eichung mit bekannten Drücken festgestellt wurde, welche Meßspannung am Gitter der Elektrometerröhre bei einem bestimmten Druck auftrat. Meist wurde sogar noch gleichzeitig der Verstärkungsgrad des Verstärkers mit in die Eichung einbezogen und damit festgestellt, welcher Ausschlag am Anzeigegerät, beispielsweise des Leuchtpunktes an einem Kathodenstrahloszillographen, einem gewissen Druck entspricht. Zwischen dem zu messenden Druck und,dem Ausschlag soll in einem möglichst weiten Bereich eine lineare Abhängigkeit vorhanden sein.The usual methods of stabilization are sufficient for these DC amplifiers not necessarily enough to keep the gain constant over a long period of time. Apart from that, the gain is often adapted to the measuring process by Additional capacitors are switched on in the grid circle of the electrometer tube. It has been customary up to now that calibration with known pressures has been used to determine which measuring voltage occurred at the grid of the electrometer tube at a certain pressure. In most cases, the amplification level of the amplifier was also included in in included the calibration and thus determined which deflection on the display device, for example the light point on a cathode ray oscilloscope, a certain one Pressure corresponds. Between the pressure to be measured and the deflection should be in one A linear dependency should be present as wide as possible.

Dieses Eichverfahren schließt nun eine Reihe von Unsicherheiten ein. Beispielsweise ist es nicht möglich, die Eichung nachzukontrollieren während des Meßvorganges. Hat sich also zufällig einer der im Gitterkreis liegenden Kondensatoren oder der Verstärkungsgrad des Verstärkers oder die Empfindlichkeit des Kathodenstrahloszillographen geändert, so wird das Meßergebnis falsch, ohne daß es möglich ist, den Fehler aufzudecken, vor allem, wenn es sich um eine vorübergehende Änderung der genannten Werte handelt.This calibration procedure now includes a number of uncertainties. For example, it is not possible to recheck the calibration during the Measuring process. So one happened to be the one lying in the grid circle Capacitors or the gain of the amplifier or the sensitivity of the cathode ray oscilloscope changed, the measurement result will be wrong without that it is possible to uncover the error, especially if it is temporary Change in the stated values.

Es ist der Vorschlag gemacht worden, ein Eichgerät an den Gitterkreis der Elektrometerröhre anzuschließen, mit dessen Hilfe man bekannte Spannungen auf das Gitter der Elektrometerröhre aufbringen kann. Auf diese Weise kann man den Spannungsverstärkungsgrad des Gleichstromverstärkers ermitteln. Entscheidend für die Meßgenauigkeit ist aber nicht die Spannungsverstärkungsempfindlichkeit, sondern die Ladungsempfindlichkeit des Verstärkers. Denn der Piezo-Quarz erzeugt bei seiner Verwendung beispielsweise als Druck- oder Kraftmeßgerät ja eine elektrische Ladung Q, die der aufgebrachten Meßkraft proportional ist. Durch die Größe der dem Quarz parallel geschalteten Kapazitäten C ist die wirksame Meßspannung U am Gitter entsprechend der Bestimmung bestimmt.The proposal has been made to connect a calibration device to the grid circle of the electrometer tube, with the aid of which known voltages can be applied to the grid of the electrometer tube. In this way, the voltage gain of the DC amplifier can be determined. However, it is not the voltage amplification sensitivity that is decisive for the measurement accuracy, but the charge sensitivity of the amplifier. Because when used as a pressure or force measuring device, the piezo-quartz generates an electrical charge Q which is proportional to the applied measuring force. Due to the size of the capacitance C connected in parallel to the quartz, the effective measurement voltage U on the grid is in accordance with the determination certainly.

Man hat nun versucht, die Ladungsempfindlichkeit damit festzustellen, daß man einen Kondensator bekannter Größe auf eine bekannte Spannung aufgeladen hat und die somit gegebene Ladung auf den Gitterkreis aufbrachte. Bei Beobachtung des Ausschlages des Anzeigegerätes ließ sich somit die Ladungsempfindlichkeit des Verstärkers ermitteln. Nicht möglich war es mit diesem Verfahren, die Linearität des Verstärkers zu kontrollieren, und gleichfalls war eine Kontrolle der Ladungsempfindlichkeit während des eigentlichen Meßvorganges nicht möglich.Attempts have now been made to determine the charge sensitivity by that a capacitor of known size can be charged to a known voltage and applied the charge thus given to the grid circle. When observed of the deflection of the display device, the charge sensitivity of the Determine amplifier. It was not possible with this method, the linearity control of the amplifier, and likewise was a charge sensitivity control not possible during the actual measuring process.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht nun, die Ladungsempfindlichkeit des Verstärkers und gleichzeitig die Abhängigkeit der Ladungsempfindlichkeit von der Größe der aufgebrachten Ladung festzustellen, d. h. also zu kontrollieren, ob zwischen Ladung und Anzeige eine lineare oder anders geartete Funktion besteht. Der Eich- und Kontrollvorgang ist auch während der Messung durchführbar. Erreicht wird dies dadurch, daß ein Stufenschalter an einem Spannungsteiler Spannungen abnimmt, die von Stufe zu Stufe um den gleichen Betrag anwachsen. Mit Hilfe eines Spannungsmessers läßt sich die Gesamtspannung, die am Spannungsteiler anliegt, und damit der Wert der Spannung der einzelnen Stufen ermitteln. Mit dem Stufenschalter ist ein Wechselschalter verbunden, der über Kontaktzungen den Gitterkreis des M:eßverstärkers teils an Erde, teils an einen Kondensator legt, der seinerseits während der Erdungsperiode des Gitters auf die Spannung aufgeladen wurde, die der Stellung des Stufenschalters entspricht. Um nun die Feststellung der Ladungsempfindlichkeit und die Kontrolle der Linearität während des Meßvorganges ausführen zu können, ist in dem Gitterkreis der Elektrometerröbre ein Schalter vorgesehen, der es ermöglicht, das piezoelektrische Druckelement mit seinem Kabel von dem Gitterkreis abzuschalten und den Gitterkreis an einen variablen Kondensator zu legen, der vorher auf die gleiche Kapazität abgestimmt wurde, die das piezoelektrische Druckelement mit seinem Kabel besitzt. Während des Meßvorganges kann also nunmehr bei der die Ladungsempfindlichkeit bestimmenden Eingangskapazität des Gitterkreises die Ladungsempfindlichkeit in Abhängigkeit von der Größe der aufgebrachten Ladung kontrolliert werden, ohne daß diese Eichladungsmengen durch die während des Meßvorganges zeitlich stark veränderlichen Ladungsmengen, die vom Druckelement erzeugt werden, beeinflußt sind.The device according to the invention now enables the charge sensitivity of the amplifier and at the same time the dependence of the charge sensitivity on determine the size of the load applied, d. H. so to check whether there is a linear or other type of function between charge and display. The calibration and control process can also be carried out during the measurement. Achieved this is achieved by the fact that a tap changer at a voltage divider decreases voltages, which increase by the same amount from level to level. With the help of a voltmeter the total voltage that is applied to the voltage divider, and thus the value determine the voltage of the individual stages. With the step switch is a changeover switch connected, which connects the grid circuit of the measuring amplifier partly to earth via contact tongues, partly to a capacitor, which in turn during the grounding period of the Grid has been charged to the voltage that corresponds to the position of the tap changer is equivalent to. Now to the determination of the charge sensitivity and the control the linearity during the measuring process is in the grid circle The electrometer tube a switch is provided, which enables the piezoelectric Disconnect the pressure element with its cable from the grid circle and the grid circle to put on a variable capacitor, which is tuned beforehand to the same capacitance who owns the piezoelectric pressure element with its cable. During the The measurement process can now take place at the input capacitance which determines the charge sensitivity of the grid circle the charge sensitivity as a function of the size of the applied Charge can be controlled without these calibration charge amounts being affected by the during the Measurement process time strongly variable amounts of charge generated by the pressure element are influenced.

Jede Stufe des Spannungswählschalters entspricht einer bekannten Eichladungsmenge. Von Meßverstärkern dieser Art wird nun gefordert, daß sowohl sehr kleine Ladungsmengen als auch um Größenordnungen größere Ladungsmengen zum vollen Ausschlag des nachgeschalteten Anzeigegerätes führen. Die erforderliche Angleichung der Empfindlichkeit wird durch die übliche Zuschaltung von Kapazitäten in den Eingangskreis des Verstärkers erreicht. Wenn die Eichladungen nunmehr in ihrer Größe nicht regelbar gemacht sind, so kann man den Verstärker nicht in sämtlichen Empfindlichkeitsbereichen eichen. Denn selbst wenn die Eichladungen entsprechend einer Stufe des Spannungswählschalters für die größte Empfindlichkeit des Verstärkers schon mehr als einen vollen Ausschlag des Anzeigegerätes ergeben würden, würden sämtliche Stufen des Spannungsteilers andererseits noch nicht in der Lage sein, eine Eichladung zu ergeben, die im Fall der erforderlichen kleinsten Empfindlichkeit des Verstärkers die Kontrolle des gesamten Aussteuerbereiches des Verstärkers ermöglichte. Der erwünschte Regelbereich für die Ladungsempfindlichkeit des Verstärkers ist mindestens z : roo. Der Spannungswählschalter müßte also über zoo Stufen haben, wenn er die Eichung des gesamten Bereiches der Ladungsempfindlichkeit ermöglichen sollte. Zweckmäßigerweise wird man aus Preis- und übersichtsgründen nur etwa 8 Stufen wählen.Each step of the voltage selection switch corresponds to a known amount of calibration charge. From measuring amplifiers of this type it is now required that both very small amounts of charge as well as orders of magnitude larger amounts of charge to the full scale of the downstream Lead display device. The necessary adjustment of the sensitivity is carried out by the usual connection of capacities in the input circuit of the amplifier is achieved. If the size of the calibration charges cannot be regulated, so can the amplifier is not calibrated in all sensitivity ranges. Because yourself if the calibration charges correspond to a level of the voltage selector switch for the greatest sensitivity of the amplifier already more than a full deflection of the Display device would result, all stages of the voltage divider would on the other hand not yet be able to give a calibration charge, which in the case of the required smallest sensitivity of the amplifier control of the entire dynamic range of the amplifier made possible. The desired control range for the charge sensitivity of the amplifier is at least z: roo. The voltage selector switch would have to be over zoo steps when he is calibrating the entire range of charge sensitivity should allow. It is expedient for reasons of price and clarity choose only about 8 levels.

Die Größe der Eichladung hängt nun ab von der Größe der Spannung je Stufe des Spannungswählschalters und von der Größe des Eichkondensators. Den Eichkondensator kann man aber nicht beliebig groß machen, da er ja während des Meßvorganges dem Gitter parallel geschaltet bleibt. Durch seine Größe wird also die höchste Empfindlichkeit des Meßverstärkers begrenzt. Wird mit einer kleinen Ladungsempfindlichkeit des Verstärkers gearbeitet, also mit einer großen Gesamtkapazität des Gitterkreises, so spielt es. keine Rolle, ob der Eichkondensator vergrößert wird. Um eine Eichmöglichkeit für den gesamten, zwischen den beiden Ertremen liegenden Bereich zu schaffen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, sowohl die an dem Spannungsteiler des Wählschalters anliegende Spannung als auch die Größe des Eichkondensators einstellbar zu machen. Die kleinste vorhandene Kapazität des Eichkondensators soll dabei eine solche sein, daß mit der kleinsten, am Spannungsteiler des Spannungswählschalters angelegten Spannung mindestens zwei Schaltstufen des Spannungswählschalters erforderlich sind, um den Aussteuerbereich des Verstärkers im Fall der höchsten Ladungsempfindlichkeit auszusteuern. Auf diese Weise erhält man bei der höchsten Empfindlichkeit des Verstärkers wenigstens noch drei Eichpunkte, so daß noch mit einiger Sicherheit die Empfindlichkeit des Verstärkers und die Linearität der Eichlinie festgestellt werden kann. Die Größe des Eichkondensators und die Größe der zuschaltbaren Eichkondensatoren müssen durch Messung einmal festgestellt werden. Die Eichspannungen, die zusammen mit den Eichkondensatoren die bekannten Eichladungen ergeben, lassen sich an einem Voltmeter einstellen und ablesen. Zweckmäßigerweise werden dabei über einen regelbaren Widerstand und einen entsprechend markierten Spannungsmesser solche Werte eingestellt, daß sich runde Ladungswerte je Stufe des Spannungswählschalters ergeben (beispielsweise i X i o-9 Coulomb, 2 X 10-9 Coulomb, 3 X 10-9 C usw.).The size of the calibration charge now depends on the size of the voltage Level of the voltage selector switch and the size of the calibration capacitor. The calibration capacitor but you can not make it as large as you want, because it is during the measuring process Grid remains connected in parallel. So its size gives it the greatest sensitivity of the measuring amplifier is limited. Comes with a small charge sensitivity of the amplifier worked, so with a large total capacity of the grid circle, so it plays. it does not matter whether the calibration capacitor is enlarged. To provide a calibration option for To create the entire area between the two extremes is according to the invention provided, both the voltage applied to the voltage divider of the selector switch as well as to make the size of the calibration capacitor adjustable. The smallest available Capacity of the calibration capacitor should be a be such that with the lowest voltage applied to the voltage divider of the voltage selector switch at least two switching stages of the voltage selector switch are required to the Control range of the amplifier in the case of the highest charge sensitivity. In this way at least the highest sensitivity of the amplifier is obtained three calibration points, so that the sensitivity of the Amplifier and the linearity of the calibration line can be determined. The size of the calibration capacitor and the size of the switchable calibration capacitors must be Measurement can be determined once. The calibration voltages, which together with the calibration capacitors the known calibration charges result can be set on a voltmeter and read off. Appropriately, a controllable resistor and a correspondingly marked voltmeter set such values that round Charge values per step of the voltage selector switch result (for example i X i o-9 Coulombs, 2 X 10-9 coulombs, 3 X 10-9 C etc.).

In Abb. i ist die schematische Schaltskizze der erfindungsgemäßen Eichvorrichtung gegeben. Mit i ist der Stufenspannungswählschalter für die Eichspannungen bezeichnet. Die Eichspannungen, die durch Spannungsabfall an den Widerständen :2 entstehen, sind den einzelnen Segmenten 3 des Stufenschalters zugeführt und werden durch den Schleifer 4 von dort abgenommen. Die Widerstände 2 sind im allgemeinen auf gleiche Werte abgeglichen, um gleiche Spannungsstufen zu ergeben. Sie können aber auch auf andere Werte abgestimmt werden, beispielsweise entsprechend einer hyperbolischen Charakteristik, wenn der Verstärker auf die Einhaltung einer solchen Charakteristik kontrolliert werden soll. 5 bezeichnet die Eichspannungsquelle, die mit dem einen Pol, meist mit dem Pluspol, an Erde angelegt ist. Mit dem Widerstand 6 ist die Eichspannung in weiten Grenzen regelbar. Das Voltmeter 7 läßt die genaue Ablesung der eingestellten Eichspannung zu. 8 ist der Eichkondensator bekannter Größe, dem durch den Schalter 9 weitere Eichkondensatoren io zugegeschaltet werden können. Der Eichkondensator 1o kann dann auch als veränderlicher Kondensator ausgebildet werden, dessen Kapazitätswert an einer Skala abgelesen werden kann. Der Wechselschalter i i besteht beispielsweise aus der Nockenscheibe 12 und den beiden Zungen 13 und 14 mit ihren entsprechenden Kontaktplatten 15 und 16. Dabei ist die Anordnung so vorgenommen, daß die Kontaktfeder 14 ihre Gegenplatte 15 berührt, wenn die Kontaktfeder 13 ihre Gegenplatte 16 berührt. Werden die Kontaktfedern 13 und 14 durch die isolierte Zugstange 17 in die andere Endlage gezogen, so berührt die Kontaktfeder 14 die Gegenplatte 16, während die Kontaktfeder 13 ohne Gegenkontakt bleibt. Der Wechselschalter ist mechanisch, beispielsweise durch Montage der Nockenscheibe 12 und des Schleifers 4 auf der gleichen Welle, oder elektrisch, beispielsweise durch Ausbildung des Wechselschalters als Relais, mit dem Spannungswählschalter i verbunden.In Fig. I is the schematic circuit diagram of the invention Given calibration device. With i is the step voltage selector switch for the calibration voltages designated. The calibration voltages caused by the voltage drop across the resistors: 2 arise are fed to the individual segments 3 of the tap changer and are removed from there by the grinder 4. The resistors 2 are in general adjusted to the same values in order to produce the same voltage levels. You can but can also be matched to other values, for example according to a hyperbolic characteristic when the amplifier on compliance with such Characteristic should be controlled. 5 denotes the calibration voltage source, the with one pole, usually with the positive pole, is connected to earth. With the resistance 6 the calibration voltage can be regulated within wide limits. The voltmeter 7 gives the exact Reading of the set calibration voltage. 8 the calibration capacitor is better known Size to which further calibration capacitors io are connected by the switch 9 can. The calibration capacitor 1o can then also be designed as a variable capacitor whose capacity value can be read on a scale. The toggle switch i i consists for example of the cam disk 12 and the two tongues 13 and 14 with their corresponding contact plates 15 and 16. The arrangement is like this made that the contact spring 14 touches its counterplate 15 when the contact spring 13 touches its counter plate 16. If the contact springs 13 and 14 are isolated by the Pulling rod 17 pulled into the other end position, the contact spring 14 touches the counter plate 16, while the contact spring 13 remains without mating contact. The toggle switch is mechanically, for example by assembling the cam disk 12 and the grinder 4 on the same shaft, or electrically, for example by designing the changeover switch as a relay, connected to the voltage selector switch i.

Der Gitterkreis 18 besteht aus der Eingangsklemme i9 für das piezoelektrische Druckelement mit seinem Kabel. Durch den Schalter 2o kann das Gitter 21 der Elektrometerröhre entweder an den Kabeleingang i9 oder den Kondensator 22 gelegt werden. Mit 23 und 24 sind die veränderlichen oder festen Zusatzkapazitäten bezeichnet. 25 stellt die Elektrometerröhre dar.The grid circle 18 consists of the input terminal i9 for the piezoelectric Pressure element with its cable. The grid 21 of the electrometer tube either to the cable input i9 or the capacitor 22. At 23 and 24 are the variable or fixed additional capacities. 25 represents the Electrometer tube.

Die Funktion des Eichgerätes ist nun folgende: Durch den Schleifer 4. werden an dem Stufenschalter bekannte Eichspannungen abgegriffen. Die mit dem Stufenschalter irgendwie gekuppelte Nockenscheibe 12 bringt die Kontaktfedern nun in eine solche Lage, daß der Eichkondensator 8 oder die ihm parallel geschalteten Kondensatoren über die mit 15 in Berührung gehaltene Zunge 14 auf die mittels 4 abgegriffene Spannung aufgeladen werden, während die Zunge 13, ihrerseits mit Erde verbunden, durch die Berührung der Kontaktplatte 16 den Gitterkreis geerdet hat. Wird der Stufenschalter nunmehr weitergedreht, so wird vermittels der Form der Nockenscheibe 12 oder bei Ausbildung des Wechselschalters als elektrisches Relais durch entsprechende Kontaktgabe bewirkt, daß der aufgeladene Eichkondensator 8 über die Zunge 14 und die Kontaktplatte 16 auf den zuvor auf Erdpotential gebrachten Gitterkreis entladen wird. Entsprechend den dort vorhandenen Kapazitäten ergibt sich nun über -den an der Elektrometerröhre angeschlossenen Verstärker ein Ausschlag des Anzeigegerätes, der einer bekannten Ladungsmenge entspricht. Wird der Stufenschalter beispielsweise von Stufe zu Stufe gedreht, so ergibt sich in Abhängigkeit von der Zeit ein Verlauf der Eichspannungen bzw. der Ausschläge des Anzeigegerätes und der dazugehörigen Stellungen des Wechselschalters, der in Abb. 2 schematisch wiedergegeben ist. Die obere Kurve 26 kennzeichnet die beiden Stellungen der Kontaktzungen. Die obere Horizontale entspricht dabei der Stellung der Zunge 13 an 16 und 14 an 15, während die untere Horizontale der Stellung 14 an 15 und 13 ohne Gegenkontakt entspricht. Die Kurvenzüge 27 geben die Größe der Spannungen wieder, die von dem Stufenschalter bei den entsprechenden Stellungen des Wechselschalters i 1 bzw. der Nockenscheibe 12 (Zahlen 4o bis 46, 66 bis 70) von der Zunge 4 abgegriffen werden. Die Kurvenzüge 27 entsprechen auch der Anzeige des dem Verstärker nachgeschalteten Gerätes. Die Amplituden sind dann bekannten, auf das Gitter aufgebrachten Ladungen proportional, der Eichwertmillimeterausschlag je Coulomb also unmittelbar ablesbar.The function of the calibration device is now as follows: By the grinder 4. Known calibration voltages are tapped at the tap changer. The one with the The step switch somehow coupled cam disk 12 now brings the contact springs in such a position that the calibration capacitor 8 or those connected in parallel to it Capacitors via the tongue 14, which is held in contact with 15, to the by means of 4 tapped voltage are charged, while the tongue 13, in turn, with earth connected, has grounded the grid circuit by touching the contact plate 16. If the step switch is now turned further, the shape of the cam disk 12 or if the changeover switch is designed as an electrical relay by corresponding Making contact causes the charged calibration capacitor 8 via the tongue 14 and the contact plate 16 is discharged to the grid circle previously brought to earth potential will. According to the capacities available there, there is now an over-the-top the amplifier connected to the electrometer tube a deflection of the display device, which corresponds to a known amount of charge. If the tap changer is for example rotated from level to level, a course results as a function of time the calibration voltages or the deflections of the display device and the associated Positions of the changeover switch, which is shown schematically in Fig. 2. the upper curve 26 indicates the two positions of the contact tongues. The upper horizontal corresponds to the position of the tongue 13 at 16 and 14 at 15, while the lower one Horizontal corresponds to position 14 at 15 and 13 without counter contact. The curves 27 indicate the size of the voltages that are generated by the tap changer for the corresponding Positions of the changeover switch i 1 or the cam disk 12 (numbers 4o to 46, 66 to 70) can be tapped by the tongue 4. The curves 27 also correspond the display of the device connected downstream of the amplifier. The amplitudes are then known charges applied to the grid proportionally, the calibration value millimeter deflection per coulomb can therefore be read immediately.

Die Funktion des Schalters 2o ist nun folgende: Bevor die Messung mit Hilfe des bei i9 angeschlossenen Druckelementes beginnt, wird eine Eichladung auf das Gitter der Elektrometerröhre gegeben, wobei der Schalter 2o die Verbindung zwischen 21 und i9 herstellt. Nach Umlegen des Schalters in die Stellung, die einer Verbindung von 21 mit 22 entspricht, wird die gleiche Eichladung nochmals auf das Gitter 2-i gegeben und der Kondensator 22 so lange verstellt, bis in beiden Stellungen des Schalters 2o die gleiche Eichladung den gleichen Ausschlag des Anzeigegerätes zur Folge hat. Der Kondensator 22 ist dann auf die gleiche Kapazität wie der bei z9 angeschlossene äußere Meßkreis abgestimmt, so daß zur Vornahme der Eichung während der Messung der äußere Meßkreis durch den Kondensator 22 ersetzt werden kann.The function of switch 2o is now as follows: Before the measurement begins with the help of the pressure element connected at i9, a calibration charge is carried out placed on the grid of the electrometer tube, the switch 2o making the connection Manufactures between 21 and 19. After flipping the switch to the position that one Connection of 21 with 22 corresponds to the same calibration charge again placed on the grid 2-i and the capacitor 22 adjusted until in both Positions of switch 2o the same calibration charge the same deflection of the display device has the consequence. The capacitor 22 is then to the same capacitance as that at z9 connected outer measuring circuit, so that to carry out the calibration during the measurement of the outer measuring circuit can be replaced by the capacitor 22.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: r. Vorrichtung zur Prüfung der Linearität und der Ladungsempfindlichkeit eines Gleichstromverstärkers unter Verwendung eines Eichkondensators und einer Eichspannungsquelle, dadurch gekennzeichnet, daß der Gitterkreis der Elektrometerröhre über einen Wechselschalter teils mit Erde, teils mit dem Eichkondensator verbunden ist, wobei der Eichkondensator während der Endungsperioden des Gitters vermittels eines Stufenschalters, der mit dem Wechselschalter gekuppelt ist, auf bekannte von Stufe zu Stufe zunehmende Spannungen gebracht wird. PATENT CLAIMS: r. Device for checking the linearity and the Charge sensitivity of a DC amplifier using a calibration capacitor and a calibration voltage source, characterized in that the grid circle of the electrometer tube Partly connected to earth and partly to the calibration capacitor via a changeover switch the calibration capacitor mediating during the termination periods of the grid a tap changer, which is coupled to the changeover switch, to known from Step by step increasing tensions are brought about. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zu dem Eichkondensator ein oder mehrere Kondensatoren bekannter Größe wahlweise über Schalter zugeschaltet sind. 2. Device according to claim i, characterized in that one or more capacitors for the calibration capacitor known size are optionally switched on via a switch. 3. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, da-@durch gekennzeichnet, daß die Spannungsteiler angelegte Spannung so eingestellt ist, daß einerseits mindestens zwei Stufen am Spannungswählschalter erforderlich sind, um mit dem kleinsten Eichkondensator eine Ladung zu ergeben, die die volle Aussteuerung des Verstärkers bei größter Ladungsempfindlichkeit ermöglicht, und daß andererseits sämtliche Stufen des Spannungswählschalters mit dem größten Eichkondensator die Aussteuerung des Verstärkers bei kleinster Spannungsempfindlichkeit ergeben. q.. 3. Apparatus according to claim i and 2, da- @ characterized in that the voltage divider applied voltage so it is set that on the one hand at least two steps on the voltage selector switch are required to give a charge with the smallest calibration capacitor, which enables full control of the amplifier with the greatest charge sensitivity, and that on the other hand, all stages of the voltage selector switch with the largest Calibration capacitor controls the amplifier with the lowest voltage sensitivity result. q .. Vorrichtung nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannung, die am iSpannungswählschalter liegt, mit Hilfe eines Spannungsmessers (7) gemessen werden kann. Device according to claims i to 3, characterized in that the Voltage at the voltage selector switch with the help of a voltmeter (7) can be measured. 5. Vorrichtung nach Anspruch i bis q., @dadurch gekennzeichnet, daß der Spannungsmesser (7) mit Marken versehen ist, die die Einstellung von Spannungen ermöglichen, die in Verbindung mit dem Eichkondensator (8 bzw. io) runde Ladungswerte ergeben. 5. Apparatus according to claim i to q., @ Characterized by that the tension meter (7) is provided with marks that indicate the setting of tensions enable the round charge values in connection with the calibration capacitor (8 or io) result. 6. Vorrichtung nach Anspruch i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein veränderlicher Kondensator (22) wahlweise an Stelle des äußeren piezoelektrischen Meßkreises an den Gitterkreis angeschlossen wird.6. Apparatus according to claim i to 5, characterized in that a variable Capacitor (22) optionally in place of the external piezoelectric measuring circuit the grid circle is connected.
DEM12162A 1951-12-12 1951-12-12 Device for checking the linearity and the charge sensitivity of a direct current amplifier Expired DE898166C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM12162A DE898166C (en) 1951-12-12 1951-12-12 Device for checking the linearity and the charge sensitivity of a direct current amplifier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM12162A DE898166C (en) 1951-12-12 1951-12-12 Device for checking the linearity and the charge sensitivity of a direct current amplifier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE898166C true DE898166C (en) 1953-11-26

Family

ID=7295844

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM12162A Expired DE898166C (en) 1951-12-12 1951-12-12 Device for checking the linearity and the charge sensitivity of a direct current amplifier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE898166C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1207174B (en) * 1957-03-06 1965-12-16 Cazeneuve Sa V-belt change gear with conical pulleys that can be axially displaced under the effect of hydraulic pressure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1207174B (en) * 1957-03-06 1965-12-16 Cazeneuve Sa V-belt change gear with conical pulleys that can be axially displaced under the effect of hydraulic pressure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE704559C (en) Circuit arrangement for the formation of a differential or integral value for given electrical changes
DE2210945C3 (en) Exposure meter
DE2359527A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR CAPACITY MEASUREMENT
DE102015006681A1 (en) Transimpedance amplifier
DE898166C (en) Device for checking the linearity and the charge sensitivity of a direct current amplifier
DE2428082C3 (en) Switching arrangement for calibrating a measuring arrangement for measuring the volume of particles
DE2918611C2 (en) Device for measuring ionizing radiation with a measuring probe that can be connected to it and method for setting a resistance of the measuring probe
DE953733C (en) Measuring device for cables, especially for concentric cables and similar reactance networks
DE1591978B2 (en) Method and apparatus for measuring the noise of an active quadrupole
DE886633C (en) Circuit arrangement for electrical instruments to influence the scale characteristics
DE2719000A1 (en) METHOD AND EQUIPMENT FOR MEASURING AN IONIZATION CURRENT IN A VACUUM TUBE IN THE PRESENCE OF AN ISOLATION CURRENT
DE965946C (en) Electronic pulse timer, in particular for examining pulse series that occur in telephone dialing technology for uniformity
DE613482C (en) Ion counters, especially tip counters
DE848062C (en) Measuring device for voltage measurement
DE1472110B1 (en) Radiation measuring device
DE659354C (en) Tube voltmeter without input transformer for measuring small AC voltages using the comparison method
DE954175C (en) High-frequency generator to be used as a resonance meter
DE2135308C3 (en) Circuit arrangement for measuring the duration and the distortion of pulses
DE916180C (en) Circuit arrangement for testing the simultaneous occurrence of voltage pulses in electrical systems, in particular telecommunications systems
DE590756C (en) Integrating reverberation meter
DE578969C (en) Device for determining the parameter of a material, e.g. B. the weight per unit area of tape or sheet material
DE938258C (en) Procedure for measuring high-value resistances
DE844623C (en) Method for measuring the self-discharge of a capacitor
AT130126B (en) Capacity meter with immediate reading.
AT202647B (en)