DE89345C - - Google Patents

Info

Publication number
DE89345C
DE89345C DENDAT89345D DE89345DA DE89345C DE 89345 C DE89345 C DE 89345C DE NDAT89345 D DENDAT89345 D DE NDAT89345D DE 89345D A DE89345D A DE 89345DA DE 89345 C DE89345 C DE 89345C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
wax
paint
picture
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT89345D
Other languages
German (de)
Publication of DE89345C publication Critical patent/DE89345C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/16Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like

Landscapes

  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Da- die Anbringung von Dekorationsmalereien an Decken und hochgelegenen Wandflächen durch Handmalerei mit grofsen Unannehmlichkeiten verknüpft ist, namentlich eine sehr unbequeme Körperhaltung erfordert und andererseits eine einfache Uebertragung eines auf eine provisorische Unterlage gemalten Bildes nach Art der sogenannten Abziehbilder den Uebelstand aufweist, dafs der Abzug eine umgekehrte Reihenfolge des Farbenauftrags zeigt, so ist bereits früher ein Verfahren vorgeschlagen worden (s. Patentschrift Nr.4291), nach welchem die betreffenden Motive zunächst auf eine besondere Unterlage gemalt und nachher unter Benutzung eines provisorischen Abzuges nach Art der sogenannten Abziehbilder auf die betreffende Decken- oder Wandfläche übertragen werden. Dieses Verfahren besitzt aber Mängel. Zunächst wird bei demselben als Unterlage für die Malerei Papier verwendet. Damit sich dieses nachher von der Malerei gut ablöst, mufs es vor dem Bemalen auf der Vorderseite mehrere Male mit einer in Wasser löslichen Masse bestrichen und nach dem Auflegen auf dasjenige Papier, welches den provisorischen Abzug liefern soll, auf der Rückseite stark mit Wasser angefeuchtet werden. Ersteres ist ziemlich umständlich, letzteres bewirkt in den meisten Fällen ein Faltigwerden des Papiers, abgesehen davon, dafs man bei gröfseren Bildern zu diesem Zweck erst eine harte Platte unterlegen mufs. Auch entstehen, wenn das Papier nicht gut angeklebt wird, was bei gröfseren Flächen sehr schwierig ist, Blasen in der Farbe, welche sich kaum glätten lassen. Aufserdem mufs bei Motiven mit feinen Ausläufern, z. B. Spiegelverzierungen, bei denen der Grund, d. h. die betreffende Deckenfarbe, nicht mit auf das Papier gemalt werden kann, das ganze Motiv, damit beim Ankleben an die Decke die feinen Ausläufer sich nicht wieder ablösen, mit Lack überzogen werden. Schliefslich leidet das Arbeiten auf Papier stark unter dem Wechsel der Luft, so dafs in dem Räume, in welchem gearbeitet wird, immer eine gleichmäfsige Temperatur erhalten werden mufs; auch ist es zur Vermeidung des Durchdrückens des Papiers beim Arbeiten, namentlich beim Aufkleben der oberen Papierschicht häufig nothwendig, eine harte und glatte Platte unterzulegen. There- the application of decorative paintings on ceilings and high wall surfaces is connected with great inconveniences by hand painting, especially a very uncomfortable one Requires posture and, on the other hand, a simple transfer of one to one provisional base painted picture in the manner of the so-called decals shows that the print shows a reverse order of the application of paint, so is a method has previously been proposed (see patent specification No. 4291) according to which the motifs in question first painted on a special base and then under Use of a provisional print in the manner of the so-called decals on the relevant Ceiling or wall surface can be transferred. However, this method has shortcomings. First of all, paper is used as a base for painting. So that yourself This must be removed well from the painting afterwards, it must be done on the front side before painting Brushed several times with a water-soluble mass and applied after laying on the paper that is supposed to provide the provisional print is strongly marked on the back Moistened with water. The former is quite cumbersome, the latter causes in the In most cases the paper becomes wrinkled, apart from the fact that larger ones cause wrinkles For this purpose, a hard plate must first be placed under the images. Also arise when that Paper is not glued well, which is very difficult with larger areas, bubbles in the color, which can hardly be smoothed out. In addition, for motifs with fine foothills, z. B. Mirror ornaments where the reason, i.e. H. the relevant ceiling color, The whole motif cannot be painted on the paper, so when sticking to the Cover the fine runners and do not peel off again, cover them with varnish. Finally working on paper suffers greatly from the change in the air, so that in the room Whatever the work, a constant temperature must always be maintained; It is also used to prevent the paper from being pushed through when working, especially when Gluing on the top layer of paper is often necessary, with a hard and smooth plate underneath.

Alle diese Uebelstände werden durch das nachstehend beschriebene Verfahren vermieden, welches in Folgendem gekennzeichnet wird.All these inconveniences are avoided by the procedure described below, which is identified in the following.

Man überzieht eine Platte von Zink- oder Eisenblech oder ähnlichem Material, auch Glas und dergl. mit einer dünnen Schicht eines leicht schmelzbaren Stoffes, wie Paraffin, Stearin und dergl., und legt über die letztere nach dem Trockenwerden eine Politur, welche aus einer Lösung von Schellack in Spiritus bestehen kann, oder eine Schicht von kräftigem Kleister. Nachdem dieser Auftrag getrocknet ist, malt man auf denselben mit einer Farbenart, welche in Wasser nicht löslich ist, also OeI-, Lack- oder Wachsfarbe, das betreffende Bild. Da nun ein von einem solchen Bilde direct genommener Abzug eine umgekehrte Reihenfolge im Farbenauftrag zeigt, so fertigt man von demselben zunächst einen Abzug und überträgt erst den letzteren auf die Wand oder die Decke. Man bedeckt zu diesem ZweckA plate of zinc or iron sheet or similar material, including glass, is coated and the like with a thin layer of an easily meltable substance such as paraffin, Stearin and the like, and applies a polish over the latter after drying, which can consist of a solution of shellac in alcohol, or a layer of vigorous Paste. After this application has dried, paint on it with a type of paint which is not soluble in water, i.e. oil, lacquer or wax paint, the picture in question. Now a print taken directly from such a picture is in reverse order shows in the application of paint, one first makes a print of the same and only transfers the latter onto the wall or the ceiling. One covers for this purpose

das Bild mit einem passenden Bogen Papier, nachdem man zuvor das Bild selbst oder das Papier auf der aufzulegenden Seite mit einer Lösung von Gummi arabicum oder einem ähnlichen Klebstoff bestrichen hat, drückt das Papier, bevor der Klebstoff getrocknet ist, überall fest an und wartet, bis sich die Farben an demselben festgesaugt haben. Hierauf erhitzt man die Metallplatte so, dafs das Wachs schmilzt und die Platte entfernt werden kann. Man erhält alsdann ein Bild auf Papier, dessen Farbenauftrag eine umgekehrte Reihenfolge zeigt. Nachdem man nunmehr noch die zu bekleidende Wand- oder Deckenfläche mit einem frischen Ueberzug von Leimfarbe versehen hat, bedeckt man dieselbe mit dem Papierbild so, dafs der Farbenauftrag auf den Leimanstrich zu liegen kommt, wartet zunächst eine Weile, damit die Farben sich an den letzteren festsaugen können, befeuchtet dann das Papier auf der Rückseite mit Wasser und zieht es dann ab. Das sich alsdann an der Wand bezw. Decke darbietende Bild zeigt dieselbe Reihenfolge im Farbenauftrag wie das gemalte Original.the picture with a suitable sheet of paper, after you have previously seen the picture itself or the Paper on the side to be placed with a solution of gum arabic or a has coated a similar adhesive, presses the paper before the adhesive has dried, everywhere firmly and waits until the colors have attached themselves to the same. Then heated the metal plate so that the wax melts and the plate can be removed. A picture is then obtained on paper, the application of which is the reverse of the order in which it is applied shows. Now that you have to cover the wall or ceiling surface with a has provided a fresh coat of glue paint, it is covered with the paper image in such a way that that the paint application comes to rest on the glue coat, first waits a while, so that the colors can adhere to the latter, then moisten the paper the back with water and then peel it off. That then on the wall respectively. The picture showing the ceiling shows the same order of color application as the painted original.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Ein Verfahren zur Erzeugung abziehbarer Dekorationsmalereien für . Uebertragungen an Decken oder hochgelegenen Wandflächen, darin bestehend, dafs man das zu erzeugende Motiv zunächst auf eine Wachs- oder ähnliche Schicht, welche auf einer Metallplatte oder dergl. ausgebreitet und mit einem Politurüberzug versehen ist, mit in Wasser unlöslichen Farben malt, zum Zweck, dieses Original mittels eines angedrückten gummirten Papierbogens, nachdem die Wachsschicht durch Erhitzen der Unterlagsplatte zum Schmelzen gebracht ist, abzuziehen und auf die zu dekorirende Fläche, welche mit einem frischen Leimanstrich zu versehen ist, zu übertragen.A method of creating peelable decorative paintings for. Transfers to Ceilings or high wall surfaces, consisting in the fact that one can produce what is to be produced Motive first on a wax or similar layer, which is on a metal plate or the like. is spread out and provided with a polish coating, with water-insoluble colors paints, for the purpose, this original by means of a pressed sheet of rubberized paper after the wax layer has melted by heating the base plate, peeled off and applied to the surface to be decorated, which is to be provided with a fresh coat of glue.
DENDAT89345D Active DE89345C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE89345C true DE89345C (en)

Family

ID=361166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT89345D Active DE89345C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE89345C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE89345C (en)
US2178402A (en) Method of providing an ornamental coating to a surface
US5891289A (en) Method of transferring metal leaf to a substrate
US1958792A (en) Transfer
US705590A (en) Method of transferring designs.
DE59831C (en) Wood staining process
DE561294C (en) Decal with cellulose derivative layers
JPS6372598A (en) Composite sheet and method of transferring picture to substrate from said sheet
DE2211632C3 (en) Process for producing decorations on any objects by applying decals and decals for carrying out the process
DE1932056A1 (en) Method for transferring an image to an image receiver surface using a binding agent
DE735723C (en) Process for surface decoration by means of water-swellable glue paint pictures
US1659056A (en) Method of producing a decorative wall covering
DE32073C (en) Process for painting objects made of wood, cardboard, metal, stone, fabric and so on
DE694510C (en) Process for producing paintings on a primer layer of resin or wax or a mixture of both
DE903667C (en) Method of decorating any documents using decals
DE293251C (en)
DE854177C (en) Process for decorating ceramic objects
DE104988C (en)
DE250196C (en)
DE382510C (en) Process for the production of marbled foils for embossing purposes
DE111770C (en)
DE264509C (en)
DE2600744A1 (en) Separating black and white or coloured prints - by transfer coating with resin pref. acrylic resin soln.
US2143254A (en) Method of producing pictures and other indicia on glass
US467090A (en) Method of transferring designs to glass