Verfahren zur Herstellung von leicht löslichen schmelzbaren ' Kunstharzen
Es ist bekannt, @daß Methylvinylilcet@oin oidler,desisen
Derivate, die in @ i- und@ioider 3-Stelliuug suibsitituiert
sind, z.. B,. Methylislop@ropenyllcetio.ni, Benzylisoi-
propenyl.lceton, Propylvinylketon;, von der a1il-
gemeinen Formel
(R und R1 sind Wasserstoff oder Alkyl- oder Aryl-
reste) zu Kuinstbiarzen poilymerisiiert werdIen
können. Diese Pollymerisatioin wird beispielsweise
durch längere Au,flbewahirung, durch Lichit und
Wärme oder durch Anwendung von Sanerstoff und
sauerstoffabgebenden Mitteln erreicht.
Die auf diese Weisse gewonnenen Polymerisate
stellen hochschmelzende, schwerlösliche und harte
Kuniststofe dair, diie ,aber wegen ihrer geringen
Löslichkeit ini:den meisten Lösungsmitteln, zur Her-
stellung von Ladken. wenig geeignet sind.
Es wurde nun gefunden, d'aß durch Behandlung
solcher ungesättigter Ketone von der obengenannten
Formel mit Formaldehyd in alkali eher Lösung
Kondensaition!sp,radulcto entstehen, dii;e zu Kunst-
sitofeni von wesentlnchi "günstigeren Eiigenis@chiaften
p,o@lym,erii.siiierb;a@r sind!. Die Kondensation und Poily-
meri:sa@tioin dieser Proidiukte erfolgt duechi Anwen-
dung, alkal@isic!her Mittel und Wärme. Diurchi Änid!e-
rung des, Moilverhältnisses, in dem dhis unigesättigte
Keton mit dem Formaldehyd zur Reaktion ge-
hraoht wird, kann darüber hinaus! die Lö,siliehkeit
der Poilymeri.sate !in versdhiedeneni Lösungsmittelni
weitgehend beeinflußt und aibgewandelt werden.
Bei einem Malverhältnis i : i ist .diie Löslichkeit in
Benzin und Benzol am größte i; bei Überschuiß von
Fo,rmald'ehyd bis zum Verhäiltni@s 3.: i erhält man
Produkte, die bevorzugt in Alkoholen und Estem
löslich sind.
Es ist bekannt, Vinylmethyllcetomi mit: Form-
aldehyd zu kondensieren. Diese Kondensation er-
folgte in schwach saurer oder, neutraler Lösung.
Nach der Fällung in schwach saurer oder neutraler
Lösung wurde eine Härtung durch !Behandlung mit
bas4iisidi!en Stoffen herbeigeführt. In: allen Fällen
bil!det siichi aber als Re:aiktions.pmodukt ein. hartes" in!
den meinten organischenL,ösungsmitteln: unilösliches
und nicht schmelzbares Harz.
Demgegenüber wird mit der Erfindung dlie Kon-
densation, von Viny.lmetbylkatoni und anderen unr-
gies!ätfti:gteni Ketonen,der eingangs erwähniteniFbirmel
mit Formaldehyd in afkali-scher Lösung düreh-
geführt, und zwar innerhalb- eines, bestimmten Müll-
bereiches, wobei ein Kunstharz entsteht, das leicht
löslich in den meisten! orgaa-#i-s4chen Lösungsmitteln
ist und das sich durch einen genau, bestimmhazen,
zwischen ioo bis i5o°- liegenden Erweichungspunkt
von den bisher beschriebenen: unsdhmelebaren
Harzeni untarscheidet. Es ist ferner bekannt, diie
Kondensation vom! bereits polymerisierten( ungesät-
tibtern Ketonen mit Farn.alidehyd durchzuführen.
Auch im Vergleich zu diesen aus polymeren Vinyl-
ketonern mit Formalidehyd gewrmnienieni Kunstharzen
ist die Löslichkeit der nach der Erfinidung mit
monomeren ungesättigten Ketonen gewonnenen
Kun!s,tha,rzie erheblilch größer.
Die neuen Podymerieationisp.rodukte unttersidh@ei@den
sich hiernach von den bekannten aus Vinylketonen
gewonnenen P,olymeri,saten! durch ihre chemische
Zusammensetzung, durch ihre bessere Uis@lichkoit
in zahlTeichuen! Lösungsmitteln sowie durch ihre
physikalischen
wie Härte, Er-
weidvungspunkt, Lichtbreohungsvermögen, Mhig-
keit.
Beispi e1
84 Teile Methylisop@ropenylketon werdien: mit
ioo Teilen 3o°/o-iger Formaldehydlösung und
ioaTeilen zweifach normaler Natronlauge unter
Rühren gekocht. Dabei scheidet sich ein. hell ge-
färbtes Kondensat bzw. Polymerisat als schweres
Öl ,ab.
Nach @bfirenn!em,, Neuttalisieren und Auswaischen
des Öles wird :dieses durch Erwärmen: auf i5o°
getrocknet und dadurch die Poilymeri;siafon- zu
einem festen,
und glasklärern Kunstharz
vervollständigt, @dessen, Ausbeute iog g beträgt.
Dieses Harz isrt iin Benzol leicht löslich.
Process for the production of easily soluble, fusible synthetic resins It is known that methyl vinyl acetate oin oidler, desisen
Derivatives which suibsitituiert in @ i- and @ ioider 3-Stelliuug
are, e.g. Methylislop@ropenyllcetio.ni, Benzylisoi-
propenyl acetone, propyl vinyl ketone; from the a1il-
common formula
(R and R1 are hydrogen or alkyl or aryl
residues) can be polymerized to make Kuinstbiarzen
can. This Pollymerisatioin is for example
by prolonged exposure, by lichite and
Heat or by using sanitary cloth and
oxygen-releasing agents achieved.
The polymers obtained in this way
represent high-melting, poorly soluble and hard
Plastics dair, diie, but because of their small size
Solubility ini: most solvents, to produce
position of Ladken. are not very suitable.
It has now been found that by treatment
such unsaturated ketones of the above
Formula with formaldehyde in alkali rather solution
Condensation! Sp, radulcto arise, dii; e to art
sitofeni von wesentlnchi "cheaper Eiigenis @ chiaften
p, o @ lym, erii.siiierb; a @ r are !. The condensation and poily-
meri: sa @ tioin these Proidiukte takes place duechi application
dung, alkaline isic! her means and heat. Diurchi Änid! E-
tion of the Moil ratio in which dhis are unsaturated
Ketone reacts with formaldehyde
hraoht can be more! the solitude
the poilymeri.sate! in differenti solventsi
can be largely influenced and changed.
With a ratio of i: i, the solubility in
Gasoline and benzene the largest i; with excess of
Fo, rmald'ehyd up to the ratio 3 .: i is obtained
Products preferred in alcohols and esters
are soluble.
It is known to use vinylmethyllcetomi: form-
to condense aldehyde. This condensation
followed in weakly acidic or neutral solution.
After precipitation in weakly acidic or neutral
Solution became a hardening by! Treatment with
basic substances are brought about. In all cases
but forms itself as a reaction product. hard "in!
the organic solvents meant: insoluble
and non-meltable resin.
In contrast, with the invention the con
densation, from Viny.lmetbylkatoni and other unr-
gies! ätfti: gteni ketones, the aforementioned word
with formaldehyde in an Afkali solution.
led, namely within a certain garbage
area, creating a synthetic resin that is easy
soluble in most! organic solvents
and that is precisely determined by one,
between 100 and 150 ° - lying softening point
of the ones described so far: unsdhmelebaren
Harzeni undivided. It is also known that the
Condensation from! already polymerized (unsaturated
tibtern to carry out ketones with fern aldehyde.
Also in comparison to these made of polymeric vinyl
ketones mixed with formaldehyde synthetic resins
is the solubility of the according to the invention with
monomeric unsaturated ketones obtained
Kun! S, tha, rzie considerably larger.
The new Podymerieationisp.rodukte unttersidh @ ei @ den
hereafter from the known ones from vinyl ketones
won P, olymeri, saten! by their chemical
Composition, through their better Uis @ lichkoit
in numbers! Solvents as well as through their
physical
like hardness,
grazing point, light broadening capacity, ability
speed.
Example e1
84 parts of methyl isopropenyl ketone will be: with
100 parts of 30% formaldehyde solution and
ioa Divide twice normal caustic soda into
Stir cooked. Here one separates. brightly
colored condensate or polymer as heavy
Oil, off.
After @bfirenn! Em ,, neutralizing and wiping
of the oil is: this by heating: to 150 °
dried and thereby the poilymeri; siafon- zu
a firm,
and clear synthetic resin
completed, @whose, yield is iog g.
This resin is easily soluble in benzene.