DE89195C - - Google Patents

Info

Publication number
DE89195C
DE89195C DENDAT89195D DE89195DA DE89195C DE 89195 C DE89195 C DE 89195C DE NDAT89195 D DENDAT89195 D DE NDAT89195D DE 89195D A DE89195D A DE 89195DA DE 89195 C DE89195 C DE 89195C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impeller
shaft
knives
cigarette
arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT89195D
Other languages
German (de)
Publication of DE89195C publication Critical patent/DE89195C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/12Cutting the ends of filled and rolled cigarettes

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMTPATENT OFFICE

Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Vorrichtung, mittelst welcher die Enden der gerollten Cigaretten abgeschnitten werden können.The subject of the present invention is a device by means of which the Ends of rolled cigarettes can be cut off.

Die Vorrichtung kennzeichnet sich dadurch, dafs die von dem Wickelband freigegebene Cigarette von dem Flügelpaar eines sich auf einer um ihre Achse schwingenden Welle schrittweise vorwärts bewegenden Flügelrades erfafst (siehe Fig. 3) und einer Doppelscheere zugeführt wird (siehe Fig. 4), wo die Enden der Cigarette abgeschnitten (siehe Fig. 6) und nach einer weiteren Drehung des Flügelrades die Cigarette freigegeben wird. Das Flügelrad vollführt schrittweise Drehungen von 90 ° und besitzt vier Flügelpaare, von welchen je ein Flügel mit der Nabe fest verbunden, der andere hingegen schwingend angeordnet ist und unter Federdruck steht (siehe Fig. 5). Um die schrittweise Drehung des Flügelrades herbeizuführen, ist die um ihre Achse schwingende Welle mit einem diametral auf der letzteren verschiebbaren Daumen versehen, welcher jedesmal hinter einen der schwingenden Flügel greift und das Flügelrad um ca. 90 ° dreht (siehe Fig. 8 und 9). Auf der Flügelradwelle sind aufserdem zwei Messer angeordnet, welche mit an dem Gestell befestigten Messern in Contact kommen (siehe Fig. 4 und 6) und scheerenartig wirken.The device is characterized in that the released from the winding tape Cigarette from the pair of wings of a shaft oscillating around its axis gradually moving forward impeller (see Fig. 3) and a double scissors is fed (see Fig. 4) where the ends of the cigarette are cut off (see Fig. 6) and after another rotation of the impeller, the cigarette is released. The impeller makes incremental rotations of 90 ° and has four pairs of wings, one of which each The wing is firmly connected to the hub, while the other is arranged to swing and is under spring pressure (see Fig. 5). To bring about the gradual rotation of the impeller, the shaft swinging about its axis is provided with a thumb that can be slid diametrically on the latter, which each time reaches behind one of the swinging blades and rotates the impeller by approx. 90 ° (see FIGS. 8 and 9). On the impeller shaft are also arranged two knives, which with knives attached to the frame in Come into contact (see Figs. 4 and 6) and act like scissors.

Die beiliegenden Zeichnungen veranschaulichen den Erfindungsgegenstand wie folgt:The accompanying drawings illustrate the subject matter of the invention as follows:

Fig. ι die Oberansicht der Vorrichtung,Fig. Ι the top view of the device,

Fig. 2 einen Diametralschnitt des Flügelrades und aller auf der Flügelradwelle sitzenden Theile.Fig. 2 is a diametrical section of the impeller and all seated on the impeller shaft Parts.

Fig. 3 zeigt die Stirnansicht der Vorrichtung in der Stellung, in welcher die Cigarette zwischen zwei Flügel fällt.Fig. 3 shows the front view of the device in the position in which the cigarette falls between two wings.

In Fig. 4 ist die Fig. 3 nochmals dargestellt; das Flügelrad hat sich aber mit den Messern bereits um 90 ° gedreht.In Fig. 4, Fig. 3 is shown again; the impeller has but with the Knives already rotated by 90 °.

In Fig. 5 ist ein Querschnitt des Flügelrades veranschaulicht.In Fig. 5 a cross section of the impeller is illustrated.

Fig. 6 zeigt die Stellung der Vorrichtung, in welcher die Messer ihre Arbeit verrichtet haben, während inFig. 6 shows the position of the device in which the knives have done their work, while in

Fig. 7 die Messer bereits wieder zurückgekehrt sind.Fig. 7 the knives have already returned.

Die Fig. 8 bis'io veranschaulichen den auf der Flügelradwelle diametral verschiebbarenDaumen.8 bis'io illustrate the on the Impeller shaft diametrically displaceable thumb.

Auf der in dem Gestell schwingend gelagerten Welle 2, welche durch das Zahnrad 3 und Segment 5 mit der ebenfalls schwingenden Welle in Verbindung steht, ist eine Nabe 7 zwischen dem Bolzen 16 und Stellring 15 drehbar angeordnet. Zwischen Nabe und Stellring befindet sich ein Ring 14 aus elastischem Material, welcher den Zweck hat, das Klappern der Nabe 7 auf der Welle zu verhindern (siehe Fig. 2). Diese Nabe ist an ihrem Umfange mit vier radial gerichteten Flügeln 8 versehen und trägt aufserdem neben diesen fest angeordneten Flügeln vier schwingende Flügel 10. Die letzteren werden je mit dem nächsten festen Nachbarflügel durch eine Feder 9 ver-On the swinging mounted in the frame shaft 2, which by the gear 3 and Segment 5 is connected to the shaft, which is also vibrating, is a hub 7 between the bolt 16 and the adjusting ring 15 rotatably arranged. A ring 14 made of elastic is located between the hub and the adjusting ring Material which has the purpose of preventing the hub 7 from rattling on the shaft (see Fig. 2). This hub is provided with four radially directed vanes 8 on its circumference and also carries four swinging wings 10 in addition to these fixed wings. The latter are each connected to the next fixed adjacent wing by a spring 9

bunden, so dafs die zwei zusammengehörigen Flügel sich stets selbstthätig öffnen (siehe Fig. 5).so that the two belong together Sashes always open automatically (see Fig. 5).

Die sämmtlichen Flügelpaare haben auf der Innenseite parallel zur Achse liegende Lagerbrettchen 11 und 12 und einen Anschlagbolzen 13. Die Lagerbrettchen dienen dem Zweck, mit den Flügeln einen Kasten für die eingefallene Cigarette zu bilden (s. Fig. 3), während der Anschlagbolzen die Gegeneinanderbewegung je zweier Flügel 8 und ι ο begrenzen soll. Links von der Flügelnabe ist laut den Fig. 2 und 8 bis 10 der mit der Schleife 18 versehene Daumen 19 auf der Flügelradwelle diametral verschiebbar angeordnet und in der hohlen Scheibe 17 geführt, welche auf der Welle 2 lose sitzt.All the pairs of wings have bearing boards lying parallel to the axis on the inside 11 and 12 and a stop bolt 13. The bearing boards are used for Purpose of using the wings to form a box for the collapsed cigarette (see Fig. 3), during the stop bolt the mutual movement of two wings 8 and ι ο should limit. To the left of the wing hub is according to FIGS. 2 and 8 to 10 with the Thumb 19 provided with a loop 18 arranged so as to be diametrically displaceable on the impeller shaft and guided in the hollow disk 17, which sits loosely on the shaft 2.

Um eine selbsttätige Bewegung des Daumens 19 nach aufsen zu bewirken, ist die Schleife 18 mit dem in der hohlen Scheibe 17 geführten Bolzen 20 und Spiralfeder 21 ausgestattet. Der Daumen 19 greift stets hinter einen der schwingenden Flügel 10. Ist die Drehung des Flügelrades bewirkt und schwingt die Welle 2 zurück, dann geht der Daumen 19 bei den Flügeln vorüber, indem er durch die letzteren gedrückt wird, und greift abermals hinter den nächsten schwingenden Flügel 10. Seitlich von der hohlen Scheibe 17 einerseits und dem Stellring 15 andererseits sind auf der Welle 2 die schwingenden Messer 22 fest angeordnet. Das linke Messer steht durch die' Spiralfeder α mit der hohlen Scheibe 17 in Verbindung und nimmt diese während der Schwingung mit. Aufserdem ist das linke Messer mit einem Anschlagstift 23 und die hohle Scheibe mit einem Anschlagstift 24 versehen (s. Fig. 3, 4, 6 und 7).In order to bring about an automatic outward movement of the thumb 19, the loop 18 is equipped with the bolt 20 and spiral spring 21 guided in the hollow disk 17. The thumb 19 always reaches behind one of the swinging blades 10. Once the rotation of the impeller has been effected and the shaft 2 swings back, the thumb 19 passes the blades by being pushed through the latter and again reaches behind the next swinging one Wing 10. To the side of the hollow disk 17 on the one hand and the adjusting ring 15 on the other hand, the vibrating knives 22 are fixedly arranged on the shaft 2. The left knife is connected to the hollow disk 17 by the spiral spring α and takes it with it during the oscillation. In addition, the left knife is provided with a stop pin 23 and the hollow disk with a stop pin 24 (see FIGS. 3, 4, 6 and 7).

Seitlich von dem Flügelrade sind an dem Gestell die etwas ausgehöhlten Messer 25 befestigt, welche mit den Messern 22 scheerenartig zur Wirkung gelangen. Auf der Welle 4 ist ein Daumen 26 angebracht, welcher den Anschlagstift 27 des schwingenden Armes 28 beeinflufst. Dieser Arm 28 hat den Zweck, bei der weiteren Schwingung der Messer 22 aus der Stellung der Fig. 4 eine Mitbewegung des Flügelrades dadurch zu verhindern, dafs er sich gegen einen der Flügel 8 legt. Ferner ist an dem Gestell ein um den Bolzen 29 schwingender Coulissenarm 31 angeordnet ^ dessen Anschlag durch einen Bolzen 32 begrenzt wird. Dieser Coulissenarm ist durch den Hebel 30 und Spirale b mit der Welle in Verbindung gebracht. Schwingt die Welle 2 nach links, dann nimmt der Coulissenarm 31 die in Fig. 1 gezeigte Stellung ein.To the side of the impeller, the somewhat hollowed-out knives 25 are attached to the frame, which with the knives 22 act like scissors. A thumb 26, which influences the stop pin 27 of the oscillating arm 28, is attached to the shaft 4. This arm 28 has the purpose of preventing the impeller from moving along with the further oscillation of the knives 22 from the position in FIG. Furthermore, a coulisse arm 31 swinging around the bolt 29 is arranged on the frame, the stop of which is limited by a bolt 32. This coulisse arm is connected to the shaft by the lever 30 and spiral b. If the shaft 2 swings to the left, the coulisse arm 31 assumes the position shown in FIG. 1.

Bewegt sich das Flügelrad aus der Stellung der Fig. 6 noch weiter, und zwar in die Stellung der Fig. 7, dann drückt der in Betracht kommende Flügel 8 den Coulissenarm 31 seitlich und geht an demselben vorüber, so dafs er von dem Arm hintergriffen wird und das Flügelrad bei der Zurückschwingung der Messer 22 an dieser Bewegung nicht theilnehmen kann.If the impeller moves from the position of FIG. 6 even further, namely into the position 7, then the wing 8 in question presses the coulisse arm 31 laterally and goes past it, so that the arm grasps it from behind and that When the blades 22 swing back, the impeller does not participate in this movement can.

Die Wirkungsweise der Vorrichtung erklärt sich aus Nachstehendem:The way the device works is explained below:

Befindet sich das Flügelrad in der Stellung der Fig. 7, dann wird von dem Wickelband 33 die fertiggerollte Cigarette freigegeben und zwischen die obenstehenden Flügel 8 und 10 fallen gelassen. Der Coulissenarm 31 greift hinter einen der Flügel 8. Aus der Stellung1 der Fig. 7 kommt das Flügelrad mit den Messern 22 in die Stellung der Fig. 4.If the impeller is in the position of FIG. 7, the finished rolled cigarette is released from the wrapping tape 33 and dropped between the wings 8 and 10 above. The coulisse arm 31 engages behind one of the vanes 8. From the position 1 of FIG. 7, the vane wheel with the knives 22 moves into the position of FIG. 4.

Der Daumen 26 hat sich während dessen nach rechts bewegt und den Arm 28 freigegeben, so dafs sich der letztere, wie aus Fig. 4 zu ersehen ist, gegen den rechts· befindlichen Flügel 8 legen und das Flügelrad an der weiteren Drehung verhindern kann. Der links befindliche schwingende Flügel 10 wird durch die weitere Schwingung der Messer und Anordnung der Spiralfeder α und Bethätigung des Daumens 19 mitgenommen und in die Stellung der Fig. 9 gebracht, während welchen Vorganges auch die Messer die Stellung der Fig. 6 eingenommen haben.The thumb 26 has meanwhile moved to the right and released the arm 28, so that the latter, as can be seen from FIG. 4, can lie against the wing 8 on the right and prevent the impeller from rotating further. The oscillating wing 10 on the left is carried along by the further oscillation of the knives and the arrangement of the spiral spring α and actuation of the thumb 19 and brought into the position of FIG. 9, during which process the knives also assumed the position of FIG.

Das Abschneiden der Cigaretten hat nun stattgefunden. Ist dieses geschehen, dann ist die Spiralfeder α auch schon derart angespannt worden, dafs sie das Gewicht des Armes 28 überwinden, anheben und das Flügelrad in die Stellung der Fig. 7 bewegen kann. Hierbei wird der Coulissenarm 31 seitlich geschoben, so dafs er hinter den rechts befindlichen Flügel 8 greift. Die Messer schwingen nun ebenfalls in die Stellung der Fig. 7, und der Daumen 26 wird angehoben.The cutting of the cigarettes has now taken place. Once this has happened, the spiral spring α has already been tensioned in such a way that it can overcome the weight of the arm 28, lift it and move the impeller into the position shown in FIG. Here, the coulisse arm 31 is pushed sideways so that it grips behind the wing 8 on the right. The knives now also swing into the position of FIG. 7, and the thumb 26 is raised.

Dieser Vorgang wiederholt sich.This process is repeated.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Vorrichtung zum Abschneiden von Cigaretten, dadurch gekennzeichnet, dafs je eine Cigarette von einem Flügelpaar eines sich schrittweise vorwärts drehenden Flügelrades erfafst und gegen zwei feststehende, die Länge der Cigarette bestimmende Schneiden (25) gedrückt wird, worauf zwei auf der Flügelradwelle sitzende hin- und herschwingende Messer (22) auf die festliegenden Schneiden scheerenartig gedrückt werden und die Cigarettenenden abschneiden.Device for cutting off cigarettes, characterized in that one cigarette each captured by a pair of blades of an impeller rotating stepwise forwards and is pressed against two fixed cutting edges (25) which determine the length of the cigarette, whereupon two back and forth swinging knives (22) sitting on the impeller shaft on the fixed blades are pressed like scissors and cut off the cigarette ends. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT89195D Active DE89195C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE89195C true DE89195C (en)

Family

ID=361030

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT89195D Active DE89195C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE89195C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0314263A1 (en) * 1987-10-28 1989-05-03 Fletcher, Sutcliffe, Wild Limited Mining method and apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0314263A1 (en) * 1987-10-28 1989-05-03 Fletcher, Sutcliffe, Wild Limited Mining method and apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2744634C3 (en) Device for cutting circumferential grooves in tire treads
DE2536558A1 (en) DEVICE FOR CUTTING A STACK OF SHEETS WITH A ROUND KNIFE
DE89195C (en)
DE3102951C2 (en) Machine for opening the closing flaps of envelopes
DE107118C (en)
DE145708C (en)
DE506808C (en) Cutting device for straight cigarette machines
DE272588C (en)
DE79329C (en) Automatic cigar cutter
DE27935C (en) Device for cutting the cover sheet for cigars and cigarettes
DE271173C (en)
DE287542C (en)
DE85677C (en)
DE232386C (en)
DE80774C (en)
DE378971C (en) Device for sharpening safety razor blades
DE119954C (en)
DE81544C (en)
DE295147C (en)
DE239235C (en)
DE198916C (en)
DE722932C (en) Device for cutting off stumps and cigar rolls
DE15821C (en) Noiseless transport device on pasta cutting machines
DE353738C (en) Automatic peat sod cutter
DE386189C (en) Slicer