DE891156C - Chain attachment to the power line - Google Patents

Chain attachment to the power line

Info

Publication number
DE891156C
DE891156C DEN3926A DEN0003926A DE891156C DE 891156 C DE891156 C DE 891156C DE N3926 A DEN3926 A DE N3926A DE N0003926 A DEN0003926 A DE N0003926A DE 891156 C DE891156 C DE 891156C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
clamping
screw
fastening
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN3926A
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Junge
Herbert V Rakowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NORDSEE DEUTSCHE HOCHSEEFISCHE
Original Assignee
NORDSEE DEUTSCHE HOCHSEEFISCHE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NORDSEE DEUTSCHE HOCHSEEFISCHE filed Critical NORDSEE DEUTSCHE HOCHSEEFISCHE
Priority to DEN3926A priority Critical patent/DE891156C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE891156C publication Critical patent/DE891156C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K75/00Accessories for fishing nets; Details of fishing nets, e.g. structure

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Bei Fischereinetzen werden bisher die Verbindungsketten zwischen dem Netzleit und dem Grundgeschirr mittels Manilatau, Draht od. dgl. an dem Netzleit befestigt. Diese Befestigungsmittel können jedoch bekanntlich jeweils immer nur einmal verwendet werden, da das Getäue zum Lösen des Netzleites von den Ketten durchschnitten werden muß und damit unbrauchbar wird. Ein laufend hoher Verbrauch dieses an sich kostspieligen Tauwerkes ist daher unvermeidbar. Außerdem ergibt sich durch die hohe Beanspruchung der Netze wie auch durch die dauernden Scheuerbewegungen der Kettenglieder ein großer Verschleiß dieser Befestigungsmittel. Diese Befestigungsart des Netzleites ist im übrigen, wie an sich erforderlich, auch nicht verdrehungsfest und besitzt nicht die gewünschte Steifigkeit. Ein weiterer besonderer Nachteil besteht aber noch darin, daß bei jedem Netzwechsel ein Neuanschlagen (anbinden) erforderlich ist, wodurch sich ein größerer Personal- und Zeitaufwand, besonders bei schwerer See, ergibt.When fishing, the connecting chains between the net lead and the base gear have so far been used by means of Manilatau, wire or the like. Attached to the Netzleit. These fasteners can However, as is known, they can only be used once, since the dowels for loosening the Netzleites must be cut by the chains and is therefore unusable. One running high consumption of this per se expensive rope is therefore unavoidable. Also results due to the high stress on the nets as well as the constant rubbing movements of the Chain links a great deal of wear and tear on these fasteners. This type of attachment of the power line is moreover, as required per se, also not torsion-proof and does not have the desired one Stiffness. Another particular disadvantage is that each Network change a new connection (connect) is necessary, which means a larger personnel and time required, especially in heavy seas.

Es sind bereits für andere Zwecke zweiteilige Befestigungsklemmen, z. B. zur Verbindung von Seilen, bekannt, die als Schnellverschlüsse ausgebildet sind und zur Befestigung der Klemmenteile unverlierbare Schrauben besitzen. Diese bekannten Klemmen sind jedoch nicht zur Befestigung des Netzleites und der Verbindungsketten des Grundgeschirrs eines Fischereinetzes geeignet.There are already two-part fastening clamps for other purposes, e.g. B. to connect Ropes, known, which are designed as quick-release fasteners and for fastening the clamping parts Have captive screws. However, these known clamps are not for attachment of the net lead and the connecting chains of the basic gear of a fishing net.

Die geschilderten Nachteile bei Fischereinetzen sind durch den Erfindungsgedanken, der sich auf eine Befestigungsklemme am Netzleit für die Verbindungsketten zwischen Netzleit und Grund-The disadvantages outlined in fishing nets are due to the inventive concept, which is based on a fastening clamp on the network control for the connection chains between network control and basic

geschirr erstreckt, auf einfache Weise behoben. Dies ist dadurch erreicht, daß erfindungsgemäß eine nach Art einer zweiteiligen Schraubenzwinge mit Klemmschraube als Schnellverschluß ausgebildete Metallklemme Ausnehmungen zum verdrehungsfesten Einklemmen des Netzleites und Öffnungen zur frei beweglichen Aufnahme der Kettenglieder - besitzt.dishes extended, fixed in a simple way. This is achieved in that according to the invention a designed in the manner of a two-part screw clamp with a clamping screw as a quick-release fastener Metal clamp Recesses for twist-proof clamping of the mains cable and openings for the freely movable mounting of the chain links - has.

Vorzugsweise sind in den Kopfenden der beiden ίο scharnierartig verbundenen Klemmenteile die entsprechend dem Netzleitprofil mit kleinerem Gegenprofil versehenen Klemmflächen angeordnet, die gegebenenfalls noch gezahnt oder geriffelt ausgebildet sein können, während in den Fußenden der beiden Klemmenteile die z. B. halbkreisförmigen Ausnehmungen für die Kettenglieder vorgesehen sind.The corresponding clamp parts are preferably in the head ends of the two clamp parts, which are connected in the manner of a hinge the Netzleitprofil provided with a smaller counter-profile clamping surfaces arranged, the optionally can also be toothed or corrugated, while in the foot ends the two clamp parts the z. B. semicircular Recesses provided for the chain links are.

Zweckmäßig ist die Klemmschraube, wie an sich bekannt, als unverlierbare lose Schraube mit fester Mutter ausgebildet und etwa in der Mitte, bezogen auf die Klemmenlänge, in dem einen Klemmenteil angeordnet, .während sich in dem anderen Klemmenteil das · Gegengewinde für die Klemmschraube befindet.The clamping screw, as is known per se, is expedient as a captive loose screw fixed nut and roughly in the middle, based on the clamp length, in one Clamping part arranged, while in the other clamping part the mating thread for the Clamping screw is located.

Da bei der Klotjekettenbefestigung an den Netzflügeln Seitenkräfte auftreten, welche die Klemmenteile zu verdrehen und die Klemmschraube abzuscheren versuchen, so sind nach einer weiteren Ausgestaltung des Erfindungsgedankens die mittleren aufeinanderliegenden Flächen der beiden Klemmenteile in ihrer Längsrichtung insbesondere mittig stufenförmig abgesetzt. Außerdem sind noch die Scharnierstücke der Klemme so ausgebildet, daß keine Zug- oder Scherkräfte auf den Scharnierbolzen übertragen werden.Since in the Klotjekettenbefestigung to the Mesh wings lateral forces occur which twist the clamping parts and the clamping screw try to shear off, according to a further embodiment of the inventive concept, the middle ones are surfaces of the two clamp parts lying on top of one another in their longitudinal direction in particular stepped off in the middle. In addition, the hinge pieces of the clamp are designed in such a way that that no tensile or shear forces are transmitted to the hinge pin.

Die nunmehr zur Verwendung gelangende sog. Netzleitklemme besitzt im Vergleich zu der bisherigen Vertäuung eine hohe Lebensdauer. Sie ist billig, einfach und schnell zu bedienen, so daß sich für den praktischen Bordbetrieb auch noch eine erhebliche Personalerspanns für diese Arbeiten ergibt.The so-called power supply terminal now being used has in comparison to the previous one Mooring has a long service life. It's cheap, easy, and quick to use, so that for practical on-board operations, there is also a considerable amount of personnel required for this work results.

Die Figuren zeigen ein Ausführungsbeispiel nach dem Erfindungsgedanken und lassen weitere neuartige und fortschrittliche Merkmale desselben erkennen.The figures show an embodiment according to the concept of the invention and leave other novel ones and recognize advanced features of the same.

Fig. ι zeigt die scharnierartig ausgebildeteFig. Ι shows the hinge-like

Klemme in einer Seitenansicht, teilweise im Schnitt; Fig. 2 ist eine Draufsicht der Klemme mit den beiden auseinandergeklappten Klemmenteilen, und Fig. 3 ist eine perspektivische Ansicht derClamp in a side view, partly in section; Fig. 2 is a top plan view of the clamp with the two expanded clamp parts, and Fig. 3 is a perspective view of the

Klemme mit Netzleit und Verbindungskette.Terminal with network control and connecting chain.

Die Klemme besteht aus den beiden Klemmenteilen c und d mit Scharnierstücken e und /, die durch einen Scharnierbolzen g miteinander verbunden sind. Diese nach Art einer zweiteiligen SchraubenzwingeausgebildeteKlemmebesitztindem Klemmenteil c eine als unverlierbare lose Schraube ausgebildete Klemmschraube h mit einer festen Mutter m. Diese Klemmschraube h ist auf dem Teil c, etwa in der Mitte, bezogen auf die Klemmenlänge, angeordnet. In dem anderen Klemmenteil d ist das Gegengewinde w für die Schraube h vorgesehen. In den Kopfenden der Klemmenteile c und d sind Ausnehmungen 0 angeordnet, und zwar sind dieselben derart ausgebildet, daß das Profil dieser die Klemmflächen bildenden Ausnehmungen 0 etwas kleiner ist als das Netzleitprofil. In den Fußenden der Klemmenteile c und d sind halbkreisförmige Ausnehmungen p für die Kettenglieder b der Verbindungskette zwischen Netzleit und Grundgeschirr angeordnet. Die mittleren und bei der geschlossenen Klemme aufeinanderliegenden Flächen r bzw. j der beiden Klemmenteile c bzw. d sind in ihrer Längsrichtung mittig und entgegengesetzt stufenförmig abgesetzt, und die Scharnierstücke e und / sind derart ausgebildet, daß in der Arbeitsstellung der Klemme eine Entlastung des Klemmenscharnieres und des Scharnierbolzens sowie der Klemmschraube gegeben ist, da sowohl auftretende Zug- als auch Verdrehungskräfte im wesentlichen aufgenommen werden. Die beiden Klemmenteile c und d besitzen vorzugsweise die gleichen Abmessungen und sind daher an sich symmetrisch ausgebildet. Hierdurch ergibt sich eine besonders einfache Fertigung der Klemmen und bei eventuellem Schadhaft wer den derselben ein leichtes Auswechseln dieser Einzelteile.The clamp consists of the two clamp parts c and d with hinge pieces e and / which are connected to one another by a hinge pin g. This manner of a two-part clamping part SchraubenzwingeausgebildeteKlemmebesitztindem c designed as a captive floating screw clamping screw h with a fixed nut m. This clamp screw is h c on the portion approximately in the middle relative to the clamping length is disposed. In the other clamp part d , the mating thread w is provided for the screw h . Recesses 0 are arranged in the head ends of the clamping parts c and d , and they are designed in such a way that the profile of these recesses 0 forming the clamping surfaces is somewhat smaller than the network control profile. In the foot ends of the clamp parts c and d , semicircular recesses p are arranged for the chain links b of the connecting chain between the power supply and the basic harness. The middle and when the clamp is closed, surfaces r and j of the two clamp parts c and d are offset in their longitudinal direction in the middle and in opposite steps, and the hinge pieces e and / are designed in such a way that the clamp hinge is relieved of stress in the working position of the clamp and the hinge pin and the clamping screw is given, since both tensile and torsional forces are essentially absorbed. The two clamping parts c and d preferably have the same dimensions and are therefore symmetrical per se. This results in a particularly simple production of the terminals and in the event of any damage who the same an easy replacement of these items.

Die Handhabung dieser Klemme als Verbindungselement zwischen Netzleit und Verbindungskette ist außerordentlich einfach, und gleichzeitig sind die Gestehungskosten sehr gering.The handling of this clamp as a connecting element between the network control and the connecting chain is extremely simple, and at the same time the production costs are very low.

Die Fig. 3 zeigt die Klemme in ihrer Arbeitsstellung. Hierbei ist das Netzleit α durch die seinem Profil entsprechend gestalteten Ausnehmungen 0 im Kopfteil' der Klemme fest und insbesondere weitgehend verdrehungsfest eingeklemmt, so daß die Verbindung nunmehr auch die bislang nicht mögliche Steifigkeit besitzt. In den unteren Ausnehmungen ρ können sich die Kettenglieder b. der Verbindungskette frei bewegen, so daß die geforderte Beweglichkeit der Verbindungsketten in vollem Umfang gewährleistet ist. Das Grundgeschirr ist mit der Kette in an sich bekannter Weise durch Klotjes verbunden.3 shows the clamp in its working position. Here, the Netzleit α is clamped firmly and in particular largely torsion-proof by the recesses 0 designed according to its profile in the head part 'of the clamp, so that the connection now also has the previously impossible rigidity. In the lower recesses ρ the chain links b. move the connecting chain freely, so that the required mobility of the connecting chains is fully guaranteed. The basic harness is connected to the chain in a known manner by Klotjes.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Befestigungsklemme am Netzleit für die Verbindungsketten zwischen Netzleit und Grundgeschirr eines Fischereinetzes, dadurch gekennzeichnet, daß eine nach Art einer zweiteiligen Schraubenzwinge (c, d) mit Klemmschraube Qi) und als Schnellverschluß ausgebildete Metallklemme Ausnehmungen (0) zum verdrehungsfesten -Einklemmen des Netzleites (<z) und öffnungen (p) zur frei beweglichen Aufnahme der Kettenglieder (b) besitzt.1. Fastening clamp on the Netzleit for the connecting chains between Netzleit and basic harness of a fishing net, characterized in that a type of a two-part screw clamp (c, d) with clamping screw Qi) and a quick-release fastener designed metal clamp recesses (0) for the torsion-proof clamping of the power line ( <z) and openings (p) for the freely movable accommodation of the chain links (b) . 2. Befestigungsklemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die entsprechend dem Netzleitprofil mit kleinerem Gegenprofil versehenen, gegebenenfalls noch gezahnt oder geriffelt ausgebildeten Klemmflächen (0) in den Kopfenden und die z. B. halbkreisförmigen Ausnehmungen (/>) für die Kettenglieder (b) in den Fußenden der beiden scharnierartig ver-2. Fastening clamp according to claim 1, characterized in that the corresponding to the Netzleitprofil provided with a smaller counter-profile, possibly also toothed or corrugated clamping surfaces (0) in the head ends and the z. B. semicircular recesses (/>) for the chain links (b) in the foot ends of the two hinge-like bundenen Klemmenteile (c, d) der Klemme angeordnet sind.bound clamp parts (c, d) of the clamp are arranged. 3. Befestigungsklemme nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmschraube (Ji)1 wie an sich bekannt, als unverlierbare lose Schraube mit fester Mutter (m) ausgebildet und etwa in der Mitte, bezogen auf die Klemmenlänge, in dem einen Klemmenteil (c) angeordnet und in dem anderen Klemmenteil (d) das Gegengewinde (w) für Klemmschraube (h) vorgesehen ist, und daß die mittleren aufeinanderliegenden Flächen (r, s) der beiden Klemmenteile (c, d) der Klemme in ihrer Längsrichtung mittig entgegengesetzt stufenförmig abgesetzt ausgebildet sind.3. Fastening clamp according to claim 1 and 2, characterized in that the clamping screw (Ji) 1, as known per se, designed as a captive loose screw with a fixed nut (m) and approximately in the middle, based on the clamp length, in the one clamping part (c) and the mating thread (w) for the clamping screw (h) is provided in the other clamp part (d) , and that the middle surfaces (r, s) of the two clamp parts (c, d) of the clamp are centered in their longitudinal direction are formed opposite stepped offset. 4. Befestigungsklemme nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Klemmenteile (c, d) gleiche Abmessungen besitzen und an sich symmetrisch ausgebildet sind.4. Fastening clamp according to claim 1 to 3, characterized in that the two clamp parts (c, d) have the same dimensions and are symmetrical per se. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 1 5427 9.531 5427 9.53
DEN3926A 1951-05-18 1951-05-18 Chain attachment to the power line Expired DE891156C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN3926A DE891156C (en) 1951-05-18 1951-05-18 Chain attachment to the power line

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN3926A DE891156C (en) 1951-05-18 1951-05-18 Chain attachment to the power line

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE891156C true DE891156C (en) 1953-09-24

Family

ID=7338177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN3926A Expired DE891156C (en) 1951-05-18 1951-05-18 Chain attachment to the power line

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE891156C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3344485C1 (en) Device for connecting components and tensioning and / or checking devices with belts
DE891156C (en) Chain attachment to the power line
DE2504680B2 (en) Suspension clamp for overhead lines
DE2223519B2 (en) Device for attaching a precast concrete part to a hoist
DE826904C (en) Feed device for underground operation, especially for the guide rail of scraper scrapers
DE620206C (en) Articulated belt connection
AT362298B (en) CHAIN GUIDE
DE2643264B2 (en) Holding device for the plow chain on coal plows
DE858601C (en) Round cut saw blade
DE1046648B (en) Spring-loaded lamellar clamping plate for rail fastening
DE2820185C3 (en) Conveyor belt
DE1283612B (en) Toothed belt conveyor belt for high speeds and / or high loads
DE202004017344U1 (en) Adjustable straightening or peeling rail
DE1010713B (en) Rope thimbles for conveyor baskets or the like.
DE1203546B (en) Clamp for fixing one or more prismatic, axially parallel parts to a support or register rail
DE574724C (en) Gattersaw tang attached to the saw blade so that it can be detached
DE1425411B1 (en) Chain connection or chain connecting link
DE1234251B (en) Hiking protection clamp for rails
DE908319C (en) Fixing device, especially for cables
AT53278B (en) Collar.
DE473014C (en) Tool for connecting two opposite points on a bracket connecting two masts or the like
DE279811C (en)
DE2247563A1 (en) CORNER DRIVE FOR DRIVE ROD FITTINGS
DE957133C (en) Device for transferring the pantograph from one part of the contact line to another, especially in the case of automatically retensioned contact lines
DE936383C (en) Chain made of longwall caps