DE884556C - Pile fabric - Google Patents

Pile fabric

Info

Publication number
DE884556C
DE884556C DEN3783A DEN0003783A DE884556C DE 884556 C DE884556 C DE 884556C DE N3783 A DEN3783 A DE N3783A DE N0003783 A DEN0003783 A DE N0003783A DE 884556 C DE884556 C DE 884556C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yarn
pile
yarns
type
threads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN3783A
Other languages
German (de)
Inventor
Burton A Olsen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
National Automotive Fibres Inc
Original Assignee
National Automotive Fibres Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by National Automotive Fibres Inc filed Critical National Automotive Fibres Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE884556C publication Critical patent/DE884556C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05CEMBROIDERING; TUFTING
    • D05C17/00Embroidered or tufted products; Base fabrics specially adapted for embroidered work; Inserts for producing surface irregularities in embroidered products
    • D05C17/02Tufted products
    • D05C17/026Tufted products characterised by the tufted pile surface
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/22Yarns or threads characterised by constructional features, e.g. blending, filament/fibre
    • D02G3/26Yarns or threads characterised by constructional features, e.g. blending, filament/fibre with characteristics dependent on the amount or direction of twist
    • D02G3/28Doubled, plied, or cabled threads
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/44Yarns or threads characterised by the purpose for which they are designed
    • D02G3/445Yarns or threads for use in floor fabrics
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D27/00Woven pile fabrics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Florgewebe, wie Decken, Vorleger und Teppiche.The invention relates to pile fabrics such as blankets, rugs and carpets.

Das bisher verfolgte Verfahren zur Herstellung von Florgeweben diine Webvorgang war, daß man die Florgarne mittels Nadeln in einen als Grundlage dienenden Stoff einführte, um auf einer Seite •dieses Grundgewebes Florschleifen zu bilden. Für das Einführen der Florgarne mit den Nadeln wurden Nähmaschinen konstruiert. Die Nadeln bewegen sich von der Rückseite her durch das Grundgewebe hindurch, wobei sie die Garne mit sich nehmen. Nach dem Zurückziehen der Nadel aus dem Grundgewebe hat sich an der der Rückseite des Stoffes gegenüberliegenden Seite eine relativ lange Garnschleife gebildet. Um zu verhindern, daß die Schleife mit der Nadel zurückgezogen wird, wird die Schleife mittels einer zu diesem Zweck vorgesehenen Vorrichtung gefangen. Kleinere Teile der Schleifen erstrecken sich längs der Rückseite des Grundgewebes. Diese werden durch ein Klebemittel, beispielsweise Latex, an der Rückseite befestigt. The previously pursued method for the production of pile fabrics diine weaving process was that one inserted the pile yarn into a foundation fabric using needles to get on one side • to create pile loops on this base fabric. Sewing machines were constructed for inserting the pile yarns with the needles. Move the needles from the back through the base fabric, taking the yarns with them. After retracting the needle from the base fabric, it is attached to the back of the fabric opposite side formed a relatively long loop of yarn. To prevent the loop is withdrawn with the needle, the loop is by means of a provided for this purpose Device caught. Smaller portions of the loops extend along the back of the Base fabric. These are attached to the back with an adhesive such as latex.

Bisher wurde normalerweise nur eine Art von Florgarn für die Herstellung von Flordecken, Florteppichen und Florvorlegern verwendet, jedenfalls war das Florgarn eines Stückes eines solchen Gewebes immer ein und dasselbe.So far, usually only one type of pile yarn for the production of pile ceilings, pile carpets and pile rugs, at any rate the pile yarn was a piece of such a fabric always one and the same.

Die Garnarten, wie sie hier verstanden werden, unterscheiden sich durch die Anzahl der nacheinander folgenden Spinn- und Zwirndrehungen undThe types of yarn, as they are understood here, differ in the number of consecutive yarns following spinning and twisting turns and

die Richtung dieser Drehungen. Bei der Typenbezeichnung der verschiedenen Garne werden die Buchstaben Z und S verwendet, wobei die Richtung der Diagonale des Buchstabens der Richtung der Faser bzw. des Einzelfadens folgt, wenn dieser Buchstabe auf das in Ansicht betrachtete Garn gelegt gedacht ist.the direction of these rotations. In the type designation of the various yarns, the Letters Z and S used, the direction of the diagonal of the letter being the direction of the The fiber or the single thread follows when this letter is placed on the thread under consideration is intended.

Ein Garn der Z S-Type ist ein Garn bzw. Zwirn, dessen Spmndrehung durch den auf den EinzelfadenA yarn of the Z S-Type is a yarn or twisted thread, the twist of which is caused by the twist on the single thread

ίο gelegten Buchstaben Z und dessen Zwirndrehung durch den auf das gezwirnte Garn gelegten Buchstaben S wiedergegeben wird, wobei die Spinn- und die Zwirndrehung also einander entgegengesetzt sind. Garne der Z S-Type werden auch als normal gedrehtes Garn bzw. normal gedrehter Zwirn bezeichnet. Solche Garne sind z. B. Webgarn, Bindfaden, Segelgarn.ίο laid letter Z and its twisting by the letter placed on the twisted thread S is reproduced, the spinning and twisting turns thus being opposite to one another are. Yarns of the Z S type are also referred to as normally twisted yarn or normally twisted thread. Such yarns are e.g. B. weaving yarn, twine, sailing yarn.

Ein Garn der Z S Z-Type ist ein Garn, dessen Spinndrehung durch den Buchstaben Z, dessen erste Zwirndrehung durdh den Buchstaben S und dessen .zweite Zwirndrehung durch den Buchstaben Z wiedergegeben wird, d. h. also, daß die erste Zwirndrehung entgegengesetzt und die zweite Zwirndrehung gleich der Spinndrehung ist. Solches Garn istA yarn of the Z S Z-Type is a yarn whose spinning twist is indicated by the letter Z, its first Twisted twist by the letter S and its .second twist is represented by the letter Z, d. H. so that the first twist opposite and the second twist is equal to the spin twist. Such yarn is

z. B. Seineschnur, Kabelschnur und gedrehtes Seil. Mit Garnen der S Z-Type wird ein Garn bzw. Zwirn bezeichnet, bei dem die Spmndrehung der Spinndrehung bei normal gedrehtem Zwirn entgegengesetzt ist, also durch den Buchstaben S wiedergegeben wird, und die Zwirndrehung der Diagonale des Buchstabens Z entspricht. Dieses Garn wird auch als entgegengesetzt gedrehtes Garn bzw. Zwirn bezeichnet.z. B. Seine cord, cable cord and twisted rope. With yarns of the S Z-Type a yarn resp. Denotes twisted thread in which the twist of the twist is opposite to the twist of the twist of a normally twisted twist is represented by the letter S, and the twisting of the diagonal of the letter Z corresponds. This yarn is also known as reverse twisted yarn. Called Zwirn.

Eine weitere Garnart nach der hier gewählten Definition ist das Garn der Z Z S-Type, bei dem ■also die Spinndrehung und erste Zwirndrehung gleich und durch den Buchstaben Z wiedergegeben werden kann, während die zweite Zwirndrehung in S-Richtung verläuft. Solches Garn, wird auch Hausergarn bzw. Hauserzwirn genannt.Another type of yarn according to the definition chosen here is the yarn of the Z Z S type, in which ■ So the spin twist and the first twist twist are the same and are represented by the letter Z. while the second twist runs in the S-direction. Such yarn is also called house yarn or called Hauserzwirn.

Bei der Herstellung von Baumwollflordec'ken bzw. -Vorlegern und -teppichen ist gewöhnlich das normal gedrehte Garn bzw. Zwirn der Z S-Type verwendet worden. Solche Vorleger sind billig herzustellen, haben jedoch den Nachteil, daß der Flor sich bald abflacht und beim Begehen Fußabdrücke hinterlassen werden.In the manufacture of cotton pile ceilings or rugs and carpets is usually the normally twisted thread of the Z S-type been used. Such rugs are cheap to manufacture, but have the disadvantage that the pile soon flatten out and leave footprints when you walk.

Ein Zweck 'der Erfindung ist nun, ein Baumwollflorgewebe zu schaffen, das einen elastischen Flor aufweist, welcher seine elastischen Eigenschaften auch beibehält, sich also nicht gleich izusammentritt, und 'begangen werden kann, ohne daß Fußabdrücke hinterlassen werden.
Das Florgewebe gemäß der Erfindung, das insbesondere für Teppiche und Vorleger geeignet ist, ist dadurch gekennzeichnet, daß jede Florschleife aus zwei oder mehr Einzelschleifen besteht, die von gemeinsam durch das Grundgewebe geführten Garnen verschiedener Zwirnart gebildet sind.
One purpose of the invention is to create a cotton pile fabric which has an elastic pile which also retains its elastic properties, that is to say does not come together immediately, and which can be walked on without leaving footprints.
The pile fabric according to the invention, which is particularly suitable for carpets and rugs, is characterized in that each pile loop consists of two or more individual loops, which are formed by yarns of different types of thread passed together through the base fabric.

Vorzugsweise besteht jede Florschleife aus einer Gruppe von drei Einzelschleifen, von denen zwei von der gleichen Garnart sind, und zwar hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen, zwei Game von der Z Z S-Type und ein (Garn von der Z S-Type zu verwenden.Preferably each pile of pile consists of one Group of three individual loops, two of which are of the same type of thread, namely has itself Proven to be particularly advantageous, two games of the Z Z S-Type and one (yarn of the Z S-Type too use.

Ein solches Florgewebe ist federnd und elastisch, und die beim Begehen entstandenen Fußabdrücke verschwinden schnell wieder; das Florgewebe behält also seine .weiche, dämpfende Eigenschaft bei. Außerdem erleichtert das verhältnismäßig feste Garn der Z Z S-Type das Reinigen des Florgewebes und fördert dessen Haltbarkeit.Such a pile fabric is resilient and elastic, and the footprints created when walking on it disappear quickly; the pile fabric thus retains its soft, dampening properties. In addition, the relatively strong yarn of the Z Z S type makes cleaning the pile fabric easier and promotes its durability.

Bisher wurden Baumwollflorvorleger und -teppiche meistens einfarbig hergestellt, mit anderen Worten, das verwendete Florgarn hatte die gleiche Farbe. Wenn versucht wurde, das Florgewebe mit verschiedenen Farben herzustellen, so bestand der Versuch darin, den fertigen Flor fleckenweise zu färben oder einzelne Garnlängen mit verschiedenen Farben zu färben. Diese Verfahren führen jedoch zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis, weil das Garn die Farbe nicht einheitlich annimmt, und zwar erscheinen bei diesem Verfahren Streifen oder ungleich gefärbte Flecken. Bei dem stellenweisen Färben handelt es sich außerdem nur um eine Oberflächenf ärbung, die somit nach einiger Zeit abgetreten wird. Das Färben von einzelnen Garnabschnitten erfordert -hohe Genauigkeit bei der Bildung der Schleifen, um eine zufriedenstellende Wirkung zu erzielen.So far, cotton pile rugs and carpets have mostly been made in one color, with others In other words, the pile yarn used was the same color. When trying to use the pile fabric to produce different colors, the attempt was to patch the finished pile dye or dye individual lengths of yarn with different colors. However, these procedures lead to an unsatisfactory result because the yarn does not take on the color uniformly, namely When doing this, streaks or unevenly colored spots appear. When staining in places In addition, it is only a surface color, which is removed after a while will. The dyeing of individual yarn sections requires high precision in the formation of the Grinding to get a satisfactory effect.

Ein weiterer Zweck der Erfindung ist deshalb, ein Florgewebe, insbesondere eine Fußbodenbedeckung zu schaffen, das verschiedene Farben aufweist und trotzdem nicht die obenerwähnten Nachteile besitzt. Das wird dadurch erreicht, daß zur Herstellung der Florschleifengruppen Garne mit von einander abweichender Farbe oder Farbtönungverwendetwerden. Vorzugsweisebesitztdoch mindestens 'ein Garn eine von den anderen Garnen abweichende Farbe oder Farbtönung. Falls hierbei nicht zu stark abweichende Farbtöne verwendet werden, wird beim fertigen Florgewebe trotz unterschiedlicher Färbung der einzelnen Fäden in der Wirkung ein einheitliches Farbbild erzielt.Another purpose of the invention is therefore to provide a pile fabric, especially a floor covering to create that has different colors and yet not those mentioned above Has disadvantages. This is achieved by using yarns to produce the pile loop groups with a different color or shade are used. Preferably, however, at least one yarn has a color or shade that differs from the other yarns. If here Color tones that do not deviate too much are used in the finished pile fabric despite being different Coloring of the individual threads produces a uniform color image in the effect.

Die Erfindung ist im folgenden an Hand einer schematischen Zeichnung an Ausführungsbeispielen näher erläutert.The invention is illustrated below with reference to a schematic drawing of exemplary embodiments explained in more detail.

Fig. ι ist ein vergrößerter Querschnitt durch ein Florgewebe gemäß der Erfindung;Fig. Ι is an enlarged cross section through a Pile fabric according to the invention;

Fig. 2, 3, 4 und 5 sind Darstellungen von verschiedenen Garnarten.Figs. 2, 3, 4 and 5 are illustrations of various Types of yarn.

Das in Fig. 1 dargestellte Florgewebe ist auf dem Grundgewebe 1 aufgebaut. Für Fußbodenbedeckungen hat sich ein festes Grundgewebe, wie es ein etwa 280 g schweres Schiertuch ist, als vorteilhaft erwiesen. Die Florgarne 2, 3 und 4 sind von der Rückseite aus mit derselben Nadel gleichzeitig durch das Grundgewebe 1 hindurch auf die Florseite geführt, wobei auf der Florseite des Grundgewebes Schleifengruppen 6 entstehen·. An der Rückseite des Grundgewebes bilden sich kürzere Schleifen 7, diese sind durch das Klebemittel 8, z. B. Latex, an dem Grundgewebe befestigt.The pile fabric shown in FIG. 1 is built up on the base fabric 1. For floor coverings, a solid base fabric, such as a kerchief weighing around 280 g, has proven to be advantageous. The pile yarns 2, 3 and 4 are guided simultaneously from the back with the same needle through the base fabric 1 to the pile side, with groups of loops 6 being created on the pile side of the base fabric. On the back of the base fabric, shorter loops 7 are formed; these are secured by the adhesive 8, e.g. B. latex attached to the base fabric.

Als Garn 2 wird vorzugsweise die gewöhnliche normal gedrehte bzw. Z S-Type verwendet. In Fig. 2 ist diese Type dargestellt. Sie besteht aus zweiThe usual normally twisted or Z S type is preferably used as the yarn 2. In Fig. 2 this type is shown. It consists of two

Einzelfäden 9 und 10, die beim Spinnen so verdreht sind, daß die Verdrehrichtung der Diagonal linie des Buchstabens Z folgt, der als über die Fäden gelegt dargestellt ist, während die beiden Einzelfäden wieder so zusammengezwirnt sind, daß die Zwirnrichtung der zur Hauptsache diagonal liegenden -Mittellinie des Buchstabens S folgt, der über das fertige Garn 2 gelegt ist.
Als Garn 3 und 4 wird vorzugsweise Garn von. der ZZ S-Type, z. B. Hausergarn, verwendet, wie es in Fig. 3 dargestellt ist. Wie dort ersichtlich, ist das Garn aus drei Fäden 12 zusammengedreht, von denen jeder Faden wieder aus zwei Spinnfäden n besteht. Diese Einzelfäden 11 sind beim Spinnen in Z-Richtung verdreht und untereinander wiederum in der gleichen Richtung, also ebenfalls in Z-Richtung, zu den drei Fäden 12 zusammengezwirnt. Diese Fäden sind dann in entgegengesetzter, also in S-Richtung zu dem fertigen Florgarn 3 bzw. 4 zusammengedreht.
Single threads 9 and 10, which are twisted during spinning so that the direction of rotation follows the diagonal line of the letter Z, which is shown as being placed over the threads, while the two single threads are twisted together again so that the twisting direction of the mainly diagonal - The center line of the letter S follows, which is placed over the finished yarn 2.
As yarn 3 and 4, yarn from. the ZZ S-Type, e.g. B. Hauser yarn, as shown in Fig. 3 is used. As can be seen there, the yarn is twisted together from three threads 12, of which each thread again consists of two spun threads n. During spinning, these individual threads 11 are twisted in the Z direction and are twisted together in the same direction, that is also in the Z direction, to form the three threads 12. These threads are then twisted together in the opposite direction, that is to say in the S direction, to form the finished pile yarn 3 and 4, respectively.

Wenn eine Fußbodenbedeckung, z. B. ein Teppich oder Vorleger, mit einem Flor aus Gruppen von zwei Garnen der Z Z S-Type und einem Garn der Z S-Type hergestellt ist, ist sie federnd, elastisch, und die unangenehm wirkenden Fußabdrücke verschwinden nach dem Begehen schnell wieder aus diesem Gewebe. Die Fußbodenbedeckung behält ihre gewünschte weichdämpfende Eigenschaft bei, und die verhältnismäßig feste Z Z S-Zwkntype erleichtert das Reinigen des Florgewebes und fördert dessen Haltbarkeit.When a floor covering, e.g. B. a carpet or rugs, with a pile of groups is made of two Z Z S-type yarns and one Z S-type yarn, it is resilient, elastic, and the uncomfortable-looking footprints disappear quickly after walking again from this tissue. The floor covering retains its desired soft damping property at, and the relatively firm Z Z S-Zwkntype facilitates the cleaning of the pile fabric and promotes it its durability.

Die Garne 2, 3 und 4 können alle die gleiche Färbung haben. Es hat sich jedoch ergeben, daß in diesem Fall trotz der gleichen Färbung der Garne das Florgewebe insgesamt in Farbe uneinheitlich wirkt. Das rührt von der Tatsache her, daß das Garn von verschiedenen Farbpartien gewöhnlich trotz größter Sorgfalt beim Ansetzen der Färbebäder in dem Farbton oder der Farbschattierung variiert, weil das Garn die Farbe unterschiedlich annimmt. Die Folge davon ist, daß verschiedene unregelmäßige Flächen des Teppichs merkliche Farbtönungs- oder -Schattierungsunterschiede aufweisen. Wenn jedoch die Garne der drei Florschlingen jeder Flornoppe in der Farbtönung oder -Schattierung etwas unterschiedlich gewählt werden, sind solche Flächen nicht wahrnehmbar, im Gegenteil, die Farbtönung bzw. -Schattierung scheint dann in der Wirkung über die ganze Fläche des Teppichs, Vorlegers oder der Decke gleichmäßig zu sein. Eine sorgfältige Prüfung der drei Schlingen jeder Flornoppe wird jedoch zeigen, daß diese verschiedene Farbtöne oder Farbwerte aufweisen; durch das enge Nebeneinanderliegen der Schlingen werden die unterschiedlichen Tönungen über den ganzen Teppich so eng vermengt, daß eine einheitliche Tönung bzw. Schattierung entsteht.The yarns 2, 3 and 4 can all be of the same color. However, it has been found that in In this case, despite the same dyeing of the yarns, the pile fabric overall is non-uniform in color works. This stems from the fact that the yarn is usually of different color lots despite the greatest care when preparing the dye baths in the shade or shade varies because the yarn takes on the color differently. The consequence of this is that different irregular areas of the carpet show noticeable differences in color or shade. However, if the yarns of the three pile loops each pile tuft in the color shade or shade are chosen slightly different, such surfaces are not perceptible, on the contrary, the effect of the color tint or shade then shines over the entire surface of the carpet, Evenly across the rug or ceiling. A careful examination of the three loops of each tuft will show, however, that these have different hues or color values; by the If the loops are close to each other, the different tones over the entire carpet so closely mixed that a uniform tint or shade is created.

Dadurch, daß man abweichende Farben für die verschiedenen Garne wählt, können viele gefällige und unterschiedliche Farbwirkungen erzielt werden. Das Gesamtergebnis ist eine lebhaftere Farbe als dort, wo Garne der gleichen Farbe verwendet werden.By choosing different colors for the different yarns, many can be pleasing and different color effects can be achieved. The overall result is a more vivid color than where yarns of the same color are used.

Ein Florgewebe, das nicht ganz so gute Eigenschaften aufweist wie ein solches, bei dem der Flor aus Garnen der Z Z S-Type und Z S-Type gebildet ist, wird durch die Kombination von zwei Garnen der ZSZ-Type oder Kabelgarn mit gewöhnlichem bzw. Zwirn der Z S-Type oder umgekehrtem Zwirn bzw. Zwirn der S Z-Type erhalten; trotzdem weist dieses Florgewebe gegenüber den bis jetzt üblichen Baumwollflorgeweben überlegene Eigenschaf ten auf.A pile fabric that does not have quite as good properties as one in which the pile is formed from yarns of the Z Z S-Type and Z S-Type, is made by combining two yarns the ZSZ-Type or cable yarn with ordinary or the Z S-Type or the other way around or thread of the S Z type obtained; Nevertheless, this pile fabric shows compared to the usual ones up to now Cotton pile fabrics have superior properties.

Garn der Z S Z-Type, oder auch Kabelgarn genannt, ist in Fig. 4 gezeigt. Wie dort ersichtlich, besteht das Garn aus drei Fadenpaaren 14. Jeder dieser Fäden 14 ist in Z-Richtung gesponnen und je zwei dieser Fäden in entgegengesetzter Richtung, d. h. in S-Richtung, zu dem Faden 15 zusammengezwirnt und dann die Fäden 15 wiederum miteinander in entgegengesetzter Richtung, d. h. in Z-Richtung, zu dem endgültigen Kabelgarn bzw. Garn der Z S Z-Type zusammengedreht bzw. gezwirnt. Yarn of the Z S Z type, also called cable yarn, is shown in FIG. 4. As can be seen there, the yarn consists of three pairs of threads 14. Each of these threads 14 is spun in the Z direction and each two of these threads in opposite directions, d. H. in the S direction, twisted together to form the thread 15 and then the threads 15 again with each other in the opposite direction, i. H. in Z direction, twisted or twisted together to form the final cable yarn or yarn of the Z S Z type.

Garn der S Z-Type, auch entgegengesetzt gedrehter Zwirn genannt, ist in Fig. 5 gezeigt. Die beiden Spinnfäden 17 sind so gedreht, daß die Spinnrichtung der Diagonale des Buchstabens S folgt, und dann sind diese Fäden 17 in entgegengesetzter Richtung, d. h. in Z-Richtung, miteinander verzwirnt, um das fertige Garn 18 der S Z-Type zu bilden.SZ-type yarn, also called reverse twist, is shown in FIG. the two filaments 17 are rotated so that the The direction of spinning follows the diagonal of the letter S, and then these threads 17 are in opposite directions Direction, d. H. in the Z direction, twisted together, to form the finished yarn 18 of the S Z type to build.

Alle beschriebenen Garne sind als solche nicht neu. Für die Erfindung ist es nicht notwendig, daß gerade 'drei Fäden bzw. Fadenpaare benutzt werden, um Garne von der Z Z S-Type bzw. Hausergarne oder Garne von der Z S Z-Type bzw. Kabelgarne1 zu bilden. Das erstere kann z. B. mehr als nur zwei Spinnfäden 11 und mehr oder weniger als drei gezwirnte Fäden 12 haben. Nur die Drehrichtung der Verspinnung und der Fadenzwirnung sowie die Zähl der nacheinanderfolgenden Zwirnvorgänge bestimmen die Garntype, wie sie hier verstanden wird, und nicht die Zahl der Spinn- und Zwirnfäden. Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist in den Fig. 2 bis 5 bei den fertig gedrehten Garnen2, 3, 16 und 18 die Darstellung des Aufbaus der Spinnfäden 9, 10 bzw. 17 aus den einzelnen Fasern bzw. der Zwischengarne 12 und 15 aus den Spinnfäden 11 und 14 fortgelassen, und aus dem gleichen Grunde sind auch in Fig. 3 und 4 die fertig gezwirnten Garne 12 und 15 als aus glatten Spinnfäden 11 bzw. 14 ,zusammengezwirnt dargestellt.As such, none of the yarns described are new. For the invention it is not necessary to use just three threads or pairs of threads in order to form ZZ S-type yarns or Hauser yarns or ZS Z-type yarns or cable yarns 1 . The former can e.g. B. have more than only two spun threads 11 and more or less than three twisted threads 12. Only the direction of rotation of the spinning and thread twisting as well as the number of consecutive twisting processes determine the type of yarn, as it is understood here, and not the number of spinning and twisting threads. For the sake of clarity, FIGS. 2 to 5 show the structure of the spun threads 9, 10 and 17 from the individual fibers or the intermediate threads 12 and 15 from the spun threads 11 in the completely twisted yarns 2, 3, 16 and 18 and 14 are omitted, and for the same reason, the completely twisted yarns 12 and 15 are also shown in FIGS. 3 and 4 as being twisted together from smooth spun threads 11 and 14, respectively.

Zur weiteren Erläuterung der Erfindung wird auf das ebenfalls beigefügte Muster eines gemäß der Erfindung hergestellten Florgewebes für Vorleger bzw. Teppiche hingewiesen.To further explain the invention, reference is made to the sample also attached according to FIG Invention produced pile fabric for rugs or carpets pointed out.

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: i. Florgewebe, insbesondere für Teppiche, Vorleger und Decken, dadurch gekennzeichnet, daß jede Florschleife aus zwei oder mehr Einzelschleifen besteht, die von gemeinsam durch das Grundgewebe geführten Garnen mindestens zweier verschiedener Zwirnarten gebildet sind. j£*;i. Pile fabrics, in particular for carpets, rugs and blankets, characterized in that that each pile loop consists of two or more individual loops that go through together The base fabric is made from yarns of at least two different types of thread. j £ *; 556556 2. Florgewebe nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Florschleifen, von drei Garnen gebildet sind.2. pile fabric according to claim i, characterized in that that the pile loops are made of three yarns. 3. Florgewebe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Garne jeweils aus zusammengezwirnten gesponnenen Fäden bestehen, die wiederum mit anderen solchen Fäden verzwirnt sind; und daß das dritte Garn aus einmal verzwirnten gesponnenen Fäden besteht.3. pile fabric according to claim 2, characterized in that two yarns are each twisted together consist of spun threads, which in turn are twisted with other such threads; and that the third yarn off Once twisted, there is spun threads. 4. Florgewebe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Garn von der ZZS-Type ist.4. pile fabric according to claim 3, characterized in that that one yarn is of the ZZS type. 5. Florgewebe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Garn von der ZSZ-Type ist.5. pile fabric according to claim 3, characterized in that that one yarn is of the ZSZ type. 6. Florgewebe nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß das dritte Garn von der Z S-Type ist.6. pile fabric according to claim 4 and 5, characterized in that the third yarn of the Z is S-Type. 7. Florgewebe nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Garne eine voneinander abweichende Farbe oder Farbtönung besitzen.7. pile fabric according to claim 1 to 6, characterized in that the individual yarns have a different color or shade. 8. Florgewebe nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein "Garn eine von den anderen Garnen abweichende Farbe oder Farbtönung besitzt.8. pile fabric according to claim 1 to 6, characterized in that at least one "yarn Has a color or shade that differs from the other yarns. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 5275 7.535275 7.53
DEN3783A 1950-07-17 1951-04-17 Pile fabric Expired DE884556C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US713072XA 1950-07-17 1950-07-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE884556C true DE884556C (en) 1953-07-27

Family

ID=22100508

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN3783A Expired DE884556C (en) 1950-07-17 1951-04-17 Pile fabric

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE884556C (en)
GB (1) GB713072A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3137054A (en) * 1960-07-05 1964-06-16 Velcro Sa Soulie Apparatus for treating terry or uncut pile fabric

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL223387A (en) * 1957-10-02
US3298342A (en) * 1963-02-08 1967-01-17 Burlington Industries Inc Pile fabric with integrally formed twist
US3470836A (en) * 1967-09-26 1969-10-07 Dow Chemical Co Yarn of reduced liveliness and pile carpet thereof

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3137054A (en) * 1960-07-05 1964-06-16 Velcro Sa Soulie Apparatus for treating terry or uncut pile fabric

Also Published As

Publication number Publication date
GB713072A (en) 1954-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2445558C2 (en)
DE2057152A1 (en) Tufted carpet fabric and method of making it
DE1785273B2 (en) MIXED YARN AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
DE2100753A1 (en) Textile fibers based on poly (1,4 cyclohexylene dimethylene terephthalate)
DE2430626A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING COLORED MULTI-COMPONENT FEMS
DE1785113A1 (en) Floor covering and method of manufacturing the yarn used for it
DE884556C (en) Pile fabric
DE2930001C2 (en)
DE518541C (en) Process for the production of rayon threads
DE1097400B (en) Method and device for smoothing yarn in a continuous operation
DE848618C (en) Process for making yarn from cotton or man-made fibers
DE2035669A1 (en) Pile fabric having ultra-fine pile fibres
DE3047139A1 (en) FUR AND / OR FEATHER FABRIC AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE1510508A1 (en) Method of making multicolored threads
AT127634B (en) Process for the production of artificial fur.
DE647613C (en) Jacquard or dobby leno fabrics
AT214568B (en) Process for the production of thread bundles from regenerated cellulose with a latent crimp ability which can be activated by moistening with water
DE429268C (en) Fabric with a worsted appearance
DE3403506A1 (en) Knitting or crocheting yarn
DE19705986A1 (en) Woven carpet production
DE2434488A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING SYNTHETIC HAIR
DE1794703U (en) SOCK.
DE2108095A1 (en) Synthetic base fabric for tufted carpets or the like
DE1435591B2 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING SYNTHETIC, THERMOPLASTIC BUBBLE FEDES
DE2036437A1 (en) Knitted fabrics - simple patterning and cross dyeing