DE881529C - Contact bank for a number of rotary dials - Google Patents

Contact bank for a number of rotary dials

Info

Publication number
DE881529C
DE881529C DES7624D DES0007624D DE881529C DE 881529 C DE881529 C DE 881529C DE S7624 D DES7624 D DE S7624D DE S0007624 D DES0007624 D DE S0007624D DE 881529 C DE881529 C DE 881529C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strips
bearing
sheet metal
voter
contact bank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES7624D
Other languages
German (de)
Inventor
Konrad Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES7624D priority Critical patent/DE881529C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE881529C publication Critical patent/DE881529C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H63/00Details of electrically-operated selector switches
    • H01H63/02Contacts; Wipers; Connections thereto
    • H01H63/06Contact banks

Landscapes

  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Description

Kontaktbank für eine Mehrzahl von Drehwählern Gegenstand der Erfindung ist eine Kontaktbank für Drehwähler mit durchlaufenden, das Vielfach bildenden streifenförmigen Leitern für eine größere Anzahl solcher Wähler. Da eine derartige Kontaktbank bei Anordnung vieler Wähler Blechstreifen von mehreren Metern Länge bedarf, so tritt die Forderung auf, die an sich schwachen Blechstreifen in ihrer gewünschten Lage so zueinander festzulegen, daß sie den Wählerarmen beim Überstreichen einen genügend großen Widerstand entgegensetzen, ohne jedoch, wie bei einer Schichtung, einen zu großen Aufwand an Material für ihre Lagerung zu beanspruchen, weil sich dies ungünstig auf die Kosten und auf das Gewicht der Bank auswirken würde. Ferner muß dafür gesorgt werden, daß trotz der erforderlichen gedrängten Anordnung der Streifen zueinander an deren Lagerstellen keine zu kleinen Kriechwege für die über die Leiter verlaufenden elektrischen Ströme entstehen.Contact bank for a plurality of rotary selectors is the subject of the invention is a contact bank for rotary selectors with continuous, multiple-forming stripes Ladders for a larger number of such voters. Since such a contact bank at Arrangement of many voters requires sheet metal strips of several meters in length, so occurs the requirement that the inherently weak sheet metal strips in their desired position to be determined in such a way that the electoral arms are sufficiently touched by them to oppose great resistance without, however, as with a stratification, one To claim a great deal of material for their storage, because this is unfavorable would affect the cost and weight of the bank. It must also be ensured that despite the required compact arrangement of the strips to one another at their bearings no creepage distances that are too small for those running over the ladder electrical currents arise.

Für Wählerkontaktbänke mit einem aus blanken Drähten bestehenden Vielfach wurde bereits vorgeschlagen, diese Drähte bündelweise durch mehrere Lagerteile zu halten, die sich nicht über die ganze Länge der Leiter ausdehnen, sondern aus einzelnen Lagerstücken bestehen, die durch größere Abstände voneinander getrennt sind. Bei diesem bekannten Vorschlag liegen die einzelnen blanken Leiter entsprechend ihrer Anordnung im Vielfach an jedem der Lagerteile eng aneinander und bilden hierüber kurze Kriechwege. Bei einem anderen bekannten Kontaktbankvorschlag mit blanken drahtförmigen Leitern als Vielfach werden diese Leiter durch aufeinandergeschichtete Isolierplatten in ihrerbestimmten Lage zueinander gehalten, wobei die Platten mit Führungsrillen versehen sind, in denen sich die biegsamen Leiter durch schleifenartige Abbiegungen festhalten. Jeder der Drähte einer Leitung ist bei diesem Vorschlag über eine andere Lagerplatte geführt, um verschiedene Kontaktreihen für ihre zugeordneten Wählerarme zu bilden, die ja in verschiedenen Ebenen bewegt werden müssen. Die Kriechstrecken an den Lagerplatten der Drähte werden aber hierdurch nicht verlängert, da alle Lagerplatten infolge ihrer Schichtung miteinander in Berührung stehen, so daß die Abstände der Leiter an diesen Stellen die gleichen sind wie an ihren nicht gehalterten Teilen.For voter contact banks with a multiple consisting of bare wires it has already been proposed to bundle these wires through several storage parts that do not extend over the entire length of the ladder, but from individual ones There are bearing pieces that are separated from one another by greater distances. at This known proposal are the individual bare conductors according to their Arrangement in the multiple on each of the bearing parts close to one another and form about it short creepage distances. With another well-known Contact bank suggestion With bare wire-shaped conductors as a multiple, these conductors are layered on top of each other Isolation plates held in their defined position to each other, the plates with Guide grooves are provided in which the flexible ladder is loop-like Hold turns. Each of the wires of a conduit is on this proposal guided over another bearing plate to different rows of contacts for their associated To form voter arms, which of course have to be moved on different levels. The creepage distances However, this does not lengthen the wires on the bearing plates, since all the bearing plates as a result of their stratification are in contact with each other, so that the distances of the Heads in these places are the same as on their unsupported parts.

Gemäß der Erfindung wird nun die eingangs gestellte Forderung an eine derartige Kontaktbank in einfacher-Weise dadurch erfüllt, daß die Blechstreifen von Wähler zu Wähler an mehreren gezahnten Lagerplatten gruppenweise zusammengefaßt sind, wobei jeder Leitergruppe eine Lagerplatte zugeordnet ist, deren Schlitze eine zu den Schlitzen der übrigen Lagerplatten versetzte Lage erhalten. Diese Lösung benötigt nur wenige, ein geringes Gewicht aufweisende Teile einfacher Fertigung für die Lagerung der Streifen bei Erzielung großer Abstände ihrer Lagerstellen an den einzelnen Platten und ermöglicht ferner, die Herstellungskosten solcher Kontaktbänke auch dadurch herabzusetzen, daß infolge der Anwendungsgeschlitzter Lagerplatten die beim Schichtverfahren der Leiter entstehenden Lagenungenauigkeiten, welche durch Dickentoleranzen der Leiter sowie ihrer Isolierzwischenlagen entstehen würden, vermieden werden.According to the invention, the requirement made at the beginning of a Such a contact bank is fulfilled in a simple manner in that the sheet metal strips from voter to voter grouped together on several toothed bearing plates are, each group of conductors is assigned a bearing plate, the slots of which one get to the slots of the other bearing plates offset position. This solution requires only a few, light-weight parts of simple manufacture for the storage of the strips with large distances between their storage points the individual plates and also enables the production costs of such contact banks also reduce that due to the application slotted bearing plates the positional inaccuracies caused by the layering process of the conductors Thickness tolerances of the conductors and their intermediate insulating layers would be avoided will.

In der Zeichnung ist die Erfindung an mehreren Ausführungsbeispielen dargestellt.In the drawing, the invention is based on several exemplary embodiments shown.

Fig. i der Zeichnung zeigt in prinzipieller Darstellung eine halbzylindrische Kontaktbank von der Seite gesehen mit teilweise abgebrochen veranschaulichten Blechstreifen; Fig. 2 stellt diese Kontaktbank in Draufsicht dar; Fig. 2 a und 2 b zeigen die Anordnung der Sprech-und Steueradern bei drei- und vieradrigen Leitungen ; Fig.3 veranschaulicht einige der Blechstreifen des Vielfachs für sich allein in Seitenansicht mit einer Edelmetallauflage an der einen Stirnfläche; Fig. q. stellt zwei Lagerplatten in Draufsicht dar für die Halterung der Blechstreifen; Fig. 5 veranschaulicht Teile von drei leitenden Streifen mit besonderen Ansätzen und Nasen für ihre Befestigung an der Kontaktbank; Fig. 6 und 7 zeigen einen Teil einer derart ausgebildeten Kontaktbank in Draufsicht und Seitenansicht; Fig. 8 bis 12 stellen eine andere Befestigungsart der Streifen dar an Einzelteilen und im zusammengebauten Zustand der Bank in Draufsicht und Seitenansicht; Fig. 13 bis 16 zeigen in Einzelansichten und im zusammengesetzten Zustand eine ähnliche Halterung der Streifen an ihren Lagerplatten; Fig. 17 stellt die zu Lötösen ausgebildeten Enden der leitenden Streifen in zwei verschiedenen Ansichten dar; Fig. 18 ist eine Seitenansicht eines Streifens mit herausgeformter Lötöse; Fig. i9 zeigt in verschiedenenAnsichten; teilweise geschnitten, die besondere Gestaltung der Streifen an ihren Trennstellen und die Mittel zur gegenseitigen Abstandssicherung der Streifen an diesen Stellen.Fig. I of the drawing shows a basic representation of a semi-cylindrical Contact bank seen from the side with sheet metal strips shown partially broken off; Fig. 2 shows this contact bank in plan view; Fig. 2 a and 2 b show the arrangement the speech and control cores for three and four-core cables; Fig.3 illustrates some of the sheet metal strips of the multiple by themselves in side view with a Precious metal coating on one end face; Fig. Q. puts two storage plates in Plan view for holding the sheet metal strips; Fig. 5 illustrates parts of three conductive strips with special attachments and lugs for their attachment at the contact bank; 6 and 7 show part of a contact bank designed in this way in plan view and side view; Figs. 8 to 12 illustrate a different type of attachment the strip is shown on individual parts and in the assembled state of the bench in plan view and side view; 13 to 16 show in individual views and in the assembled Condition a similar retention of the strips on their bearing plates; Fig. 17 represents the ends of the conductive strips formed into solder lugs in two different Views represent; Figure 18 is a side view of a strip with a molded out Solder lug; Fig. 19 shows in different views; partially cut, the special Design of the strips at their points of separation and the means for securing mutual spacing the stripe in these places.

Zunächst sei die Ausbildung der Blechstreifen und deren Anordnung zueinander beschrieben. Wie aus der Prinzipskizze der Fig. i und 2 am besten zu entnehmen ist, werden die einzelnen Blechstreifen i der Bank in radialer Anordnung parallel zu der zentral hierzu gelagerten Wählerachse angeordnet und in dieser Lage isoliert voneinander durch hier nicht gezeigte Teile festgehalten. Jeder der etwa 5 bis io mm breiten, vorzugsweise aus Messingblech bestehenden Streifen ist entsprechend der Anzahl von Wählern, die in einer Reihe übereinander gelagert werden, von einer Länge, die z. B. bei vierzig Wählern etwa 2m beträgt. Die Streifen sind an ihrer einen Schmalseite mit Vorsprüngen versehen, deren Stirnfläche die Angriffsfläche für die Wählerarme bildet, so daß durch entsprechende Bemessung dieser Ansätze in ihrer Länge geringe Ungenauigkeiten in der Lage ihrer Kontaktfläche zur Bestreichungsbahn der Wählerarme keinen Einfluß auf die sichere Kontaktgabe ausüben. Diese Ansätze, welche durch Ausklinkungen der Streifen i gebildet werden, sind daher in Richtung der Streifen wesentlich länger bemessen als in Richtung zur Wählerachse, so daß sie nur einen geringen Materialaufwand bewirken.First of all, the formation of the sheet metal strips and their arrangement described to each other. As best seen from the schematic diagram of FIGS. I and 2 can be seen, the individual sheet metal strips i of the bank in a radial arrangement arranged parallel to the centrally mounted voter axis and in this position held isolated from each other by parts not shown here. Everyone of about 5 to 10 mm wide strips, preferably made of sheet brass, are appropriate the number of voters stacked in a row, from one Length z. B. with forty voters is about 2m. The stripes are on hers a narrow side is provided with projections, the end face of which is the contact surface for the electoral arms, so that by appropriate dimensioning of these approaches in their length, slight inaccuracies in the position of their contact surface to the coating path the electoral arms have no influence on the secure contact. These approaches, which are formed by notching the strips i are therefore in the direction the strip dimensioned much longer than in the direction of the voter axis, so that they only result in a low cost of materials.

Die zu einem Verbindungsweg gehörenden Streifen i werden mit ihren Ausklinkungen derart nebeneinander angeordnet, daß ihre Ansätze 2 eine zueinander versetzte Lage einnehmen, damit jeder dieser Streifen immer nur von dem zugehörigen Wählerarm q. berührt werden kann. Die Streifen jedes Verbindungsweges erhalten zwecks guter Abschirmeng der Sprechadern gegen Übersprechen in an sich bekannter Weise eine solche Anordnung an .der Bank, daß sich, wie aus den Fig. 2 a und 2b erkennbar ist, zwischen den Sprechadern a und b zweier benachbarter Verbindungswege stets Streifen c oder c und d für Steueradern u.dgl. Zwecke befinden. Ferner kann zur Erzielung einer symmetrischen Anordnung der Sprechleitungen am Anfang der Wählerbank ein zusätzlicher Streifen mit eingebaut werden. Es sei noch erwähnt, daß es zur Vermeidung von Prellungen hierbei zweckmäßig ist, die Wählerarme-. mit Gegenlagen zu versehen, um ein zu tiefes Einfallen beim Übergang von einem Kontakt auf den anderen zu vermeiden. Vorzugsweise werden für die Leiter der Bank Blechstreifen von überall gleichmäßigem Querschnitt benutzt; doch können auch solche keilförmigen Querschnitte Anwendung finden oder Isolierzwischenlagen dieser Ausbildung zur Erzielung einer kreisförmigen Lagerung. Die gleiche Wirkung läßt sich dadurch erzielen, daß -Streifen verwendet werden; die mit einer entsprechenden Biegung versehen sind. Zur Erzielung eines guten Kontaktes an der Berührungsstelle der Ansätze 2 mit den Wählerarmen 4 empfiehlt es sich, diese Berührungsfläche, wie an sich bekannt, mit einer Edelmetallschicht 4.2, z. B. einer Silberauflage, zu versehen, die sich aber auch, wie in der Fig.3 gezeigt, über die ganze Länge der Streifen an der Stirnfläche erstrecken kann. Das Aufbringen dieser Schicht ist in verschiedener Weise möglich, z. B. durch Aufschweißen, durch Verlötung od. dgl. von Edelmetall in Drahtform.The strips i belonging to a connecting path are arranged with their notches next to one another in such a way that their projections 2 occupy a mutually offset position so that each of these strips is always only used by the associated selector arm q. can be touched. For the purpose of good shielding of the speech cores against crosstalk, the strips of each connection path are arranged on the bank in a manner known per se such that, as can be seen from FIGS. 2a and 2b, there is always between the speech cores a and b of two adjacent connection paths Strips c or c and d for control cores and the like. Purposes. Furthermore, an additional strip can be built in at the beginning of the voter bench to achieve a symmetrical arrangement of the speech lines. It should also be mentioned that it is useful to avoid bruises in this case, the voter arms. to be provided with counter-layers in order to avoid too deep a dip in the transition from one contact to the other. Preferably, metal strips of uniform cross-section are used for the head of the bank; however, such wedge-shaped cross-sections can also be used or insulating intermediate layers of this design to achieve a circular bearing. The same effect can be achieved by using strips; which are provided with a corresponding bend. To achieve good contact at the point of contact of the approaches 2 with the selector arms 4, it is recommended that this contact surface, as is known, with a noble metal layer 4.2, z. B. a silver plating, but also, as shown in Figure 3, can extend over the entire length of the strips on the end face. The application of this layer is possible in various ways, e.g. B. by welding, by soldering od. Like. Of precious metal in wire form.

Die Befestigung der Streifen an der Bank erfolgt nun gemäß der Erfindung durch Anwendung geschlitzter Lagerteile, die verschiedene Ausbildungen besitzen können und durch deren Benutzung die bei Anwendung des Schichtverfahrens auftretenden, durch Dickentoleranzen hervorgerufenen Ungenauigkeiten vermieden werden. Da die Blechstreifen aber sehr dicht nebeneinander angeordnet werden müssen, so würden bei geschlitzten Lagerplatten nur sehr schmale Stege zwischen den Streifen i stehenbleiben, die zu schwach sind, um diesen Platten eine genügende Festigkeit zu gewähren, und ferner würden auch zu kleine Kriechwege entstehen. Die Erfindung vermeidet dies in einfacher Weise, indem sie den Streifen des Vielfachs je Wähler mehrere gezahnte Lagerplatten 13 aus Isoliermaterial zuordnet, von denen jede nur zur Halterung einer der Gruppen der Leiter benutzt wird. Zu diesem Zweck sind die Einschnitte 1.1. der Lagerplatten 13, i9 oder 2.4 so zueinander versetzt, daß die Stege zwischen den Streifen i sehr breit ausgebildet werden können. Zwei dieser kreissegmentförmigen Lagerplatten 13 sind in der Fig..I in Draufsicht dargestellt. Die Streifen i werden bei Benutzung dieser Lagerplatten so ausgeklinkt, daß sie an den Lagerplatten, die nicht zu ihrer Halterung dienen, vorbeigeführt werden können und mit besonders vorgesehenen Ansätzen 15 in die Schlitze 14 der zugeordneten Lagerplatte 13 eingreifen. Ferner sind auch an dem der Rückseite der Bank zugekehrten Rand der leitenden Streifen i kleine Nasen 16 angeordnet, welche eine zueinander versetzte Lage an den einzelnen Streifen einnehmen, damit ausreichend grdBe Kriechwege auf den sie in den Schlitzen 14 sichernden Haltebändern 17 aus Isoliermaterial an der Bank erzielt werden. In der Fig. 5 sind drei derartig ausgebildete Streifen i veranschaulicht. Fig. 6 und; zeigen einen Teil einer solchen Wählerbank in Drauf- und Seitenansicht mit den eingebauten Streifen i. Für jeden der Wähler sind hier drei Lagersegmente 13 und eine diese in ihrer Lage haltende Zentrierplatte i8 vorhanden.The fastening of the strips to the bench is now carried out according to the invention by using slotted bearing parts that have different designs can and through their use the occurring when applying the shift process, inaccuracies caused by thickness tolerances can be avoided. Since the But sheet metal strips have to be arranged very close to one another, so would in the case of slotted bearing plates, only very narrow webs remain between the strips i, which are too weak to give these panels sufficient strength, and Furthermore, creepage distances that are too small would arise. The invention avoids this in a simple manner by making the strip of the multiple per voter several toothed Assigns bearing plates 13 made of insulating material, each of which only for holding one groups of leaders are used. For this purpose the cuts 1.1. the Bearing plates 13, i9 or 2.4 offset from one another so that the webs between the Strips i can be made very wide. Two of these circular segment-shaped Bearing plates 13 are shown in Fig..I in plan view. The stripes i will be when using these bearing plates notched so that they are attached to the bearing plates that do not serve to hold them, can be passed and with specially provided Lugs 15 engage in the slots 14 of the associated bearing plate 13. Further are also on the edge of the conductive strips facing the back of the bank i arranged small noses 16, which have a mutually offset position on the individual Take strips so that there are sufficient creepage distances for them in the slits 14 securing straps 17 made of insulating material can be achieved on the bench. In 5, three strips i formed in this way are illustrated. Fig. 6 and; show part of such a voter bench in plan and side view with the built-in Stripe i. For each of the voters there are three bearing segments 13 and one of these centering plate i8 holding it in place.

Eine andere Art der Halterung der Streifen vermittels solcher geschlitzter Lagerteile ist in den Fig. b bis 12 dargestellt. Diese Ausführung ist besonders für größere Drehwähler, z. B. für solche mit hundert Ausgängen, geeignet. Auch hier ist für jede Gruppe ein Lagerteil in Form eines geschlitzten Kreissegments i9 aus Isolierstoff vorgesehen, welches jedoch durch ein zweites Segment 2o aus dem gleichen Material mit der Zentrierplatte 18 verbunden ist, wie dies in der Fig.8 veranschaulicht ist. Durch die Unterteilung der aus Isoliermaterial bestehenden Lagerplatten kann der Einfluß der Temperatur und Feuchtigkeitseinwirkungen auf Längenveränderungen des Isoliermaterials verringert werden, weil diese Teile gegenüber den Gesamtabmessungen der Bank nur klein sind. Auch wird die Herstellung der Bank vereinfacht durch die sich hieraus ergebende Unterteilung der erforderlichen Arbeitsgänge. Die den geschlitzten Lagerteilen i9 zugeordneten Segmente 2o haben ferner den Zweck, die Streifen i an ihrem Lagerteil zu sichern. Dies erfolgt hier durch Nasen 21 an den Segmenten 20 (Fig. 9) und durch Lochungen 22 an Ansätzen 23 der Streifen i (Fig. io). Die Segmente 20 müssen bei Anwendung dieser Halterung während des Einlegens der Streifen i in die Schlitze der Lagerteile i9 eine Lage zu diesen einnehmen, wie in der Fig. i i gezeigt, in der sie das Einfügen der Streifen ohne Behinderung durch die Nasen :m ermöglichen. Ist das Einlegen beendet, so werden die Segmente 20 -dann so mit ihren Befestigungsschlitzen zu den Schrauben verschoben, bis ihre Nasen 21 in die Lochungen 22 der Streifen i eingreifen (Fig. 9). Dies kann dadurch erzielt werden, daß in den Lagerteilen i9 und in den Segmenten 20 gegenseitig versetzte Löcher vorgesehen werden, von denen einige ein Festklemmen dieser Teile in der das Einlegen der Blechstreifen erforderlichen Lage ermöglichen und andere das Zusammenhalten der genannten Teile in ihrer in der Fig. 9 gezeigten endgültigen Lage.Another way of holding the strips is by means of slotted ones Bearing parts is shown in Figs. This version is special for larger rotary selectors, e.g. B. for those with a hundred outputs, suitable. Here too For each group there is a bearing part in the form of a slotted circle segment i9 Insulating material is provided, which, however, is made up of a second segment 2o from the same Material is connected to the centering plate 18, as illustrated in Figure 8 is. By subdividing the bearing plates made of insulating material, the influence of temperature and moisture on changes in length the insulation material can be reduced because these parts compared to the overall dimensions the bank are only small. The manufacture of the bench is also simplified by the the resulting subdivision of the required work steps. The slotted Segments 2o assigned to bearing parts i9 also have the purpose of attaching the strips i to secure their storage part. This is done here by means of noses 21 on the segments 20 (Fig. 9) and through holes 22 at lugs 23 of the strips i (Fig. Io). The segments 20 must be used when inserting the strips i in the slots of the bearing parts i9 occupy a position relative to them, as in FIG i shown in which they are inserting the strips without obstruction by the noses : m allow. If the insertion is finished, the segments 20 -then so with their fastening slots moved to the screws until their lugs 21 into the Intervene holes 22 of the strips i (Fig. 9). This can be achieved by that in the bearing parts i9 and in the segments 20 mutually offset holes are provided some of which involve jamming these parts in the inserting the sheet metal strips enable the required location and others to hold the parts together in their final position shown in FIG.

Fig. 13 bis 16 stellen eine von der vorstehend beschriebenen Halterung abweichende Lagerung der Streifen dar, bei der ebenfalls außer dem eigentlicher Lagerteil 24. noch ein zweites Segment 25 erforderlich ist, um die Streifen i daran festzuhalten. Wie aus den Fig. 13 und 1.4 zu ersehen ist, sind die Streifen i zu diesem Zweck mit Hakenförmig ausgebildeten Nasen 26 versehen, die in entsprechend geformte Löcher 27 der Lagerteile 24 eingreifen, wobei die Streifen in Schlitzen 28 dieser Teile geführt werden. Die Segmente 25 dienen hierbei zur Sicherung der Streifen i gegen Verschiebung in axialer Richtung, indem sie auf der einen Seite der Teile 24. befestigt werden und dadurch die Nasen 26 in den Löchern 27 festhalten.13 to 16 show a mounting of the strips that differs from the holder described above, in which, in addition to the actual bearing part 24, a second segment 25 is also required in order to hold the strips i firmly thereon. As can be seen from FIGS. 13 and 1.4, the strips i are provided for this purpose with hook-shaped noses 26 which engage in correspondingly shaped holes 27 of the bearing parts 24, the strips being guided in slots 28 of these parts. The segments 25 serve to secure the strips i against displacement in the axial direction by being fastened on one side of the parts 24 and thereby holding the lugs 26 in the holes 27.

Zum Ausgleich von Ungenauigkeiten der Fertigung oder Verziehungen der Wählerrahmen ist es zweckmäßig, die Haltesegmente 25 bzw. die Verbindungsteile 29 dieser Segmente mit den Zentrierplatten 18 federnd auszubilden. In den Fig. 15 und 16 ist eine federnde Ausbildung der Teile 29 dargestellt. Andere in radialer Richtung zur Wählerachse auftretende Ungenauigkeiten der Lagerteile, z. B. an den Lagerschlitzen 28 und Löchern 27, lassen sich vermittels Durchbiegung der Streifen i über die hohe Kante ausgleichen, was -durch bereits vorhandene oder zusätzliche Ausklinkungen der Streifen erleichtert wird.To compensate for inaccuracies in production or warpage the selector frame, it is useful to hold segments 25 or the connecting parts 29 of these segments with the centering plates 18 to be resilient. In Fig. 15 and FIG. 16 shows a resilient design of the parts 29. Others in radial Direction to the voter axis occurring inaccuracies of the bearing parts, z. B. to the Bearing slots 28 and holes 27 can be made by bending the strips i compensate over the high edge, what -by existing or additional Notching the strips is facilitated.

Es sollen nun noch einige Maßnahmen beschrieben werden, die besonders geeignet sind, Forderungen zu erfüllen für eine günstige Anschlußmöglichkeit von Verbindungsleitungen an die Enden der streifenförmigen Leiter i. Zu diesem Zweck werden die Enden der zu einer Verbindung gehörenden Streifen i; wie in der Fig. 17 gezeigt, zu Lötösen 38 verschiedener Länge ausgeklinkt, wodurch eine gute Zugänglichkeit für das Anlöten der Anschlußdrähte erzielt wird.A few measures will now be described, which are special are suitable to meet requirements for a cheap connection of Connecting lines to the ends of the strip-shaped conductor i. For this purpose, the ends of the strips belonging to a connection i; as shown in FIG. 17, notched to form soldering lugs 38 of different lengths, whereby good accessibility for soldering the connecting wires is achieved.

Sofern das Anbringen von Lötösen an dem durch die Streifen i gebildeten Vielfach für größere Wähler erforderlich ist, sind diese Lötösen, wie in der Fig. 18 gezeigt, hier durch entsprechend ausgeklinkte und hochkant abgebogene Teile 3 bis 9 der Streifen i gebildet. Die Lötösen werden an den einzelnen nebeneinander angeordneten Streifen i, wie aus der Fig. 13 ersichtlich, zueinander versetzt und ergeben dadurch ebenfalls ein gut zugängliches und übersichtliches Lötfeld. Die Lötösen können gleich bei der Fabrikation der Streifenerzeugt werden, sie können aber auch je nach Bedarf erst am fertigen Rahmen hergestellt und herausgebogen werden.If the attachment of soldering lugs to the multiple formed by the strips i is necessary for larger voters, these soldering lugs, as shown in FIG. 18, are formed here by correspondingly notched and edgewise bent parts 3 to 9 of the strips i. The soldering lugs are offset from one another on the individual strips i arranged next to one another, as can be seen from FIG. 13 , and thereby likewise result in an easily accessible and clear soldering field. The solder lug can be assimilated in the manufacture of the strips produces, but they can also be prepared as needed until the finished frame and are bent.

Die Unterteilung der Streifen i kann, wenn sie nicht bereits bei der Fabrikation der Streifen erfolgt, auch erst im Rahmen nachträglich vorgenommen werden. Dies läßt sich dadurch erleichtern, daß die Streifen, wie in der Fig. i9 gezeigt, an den später zu trennenden Stellen mit Lochungen 40 versehen sind, die das Aufschneiden erleichtern, sodann aber gleichzeitig dazu dienen, den gegenseitigen Abstand der Streifen an diesen Stellen zu sichern. Zu diesem Zweck werden für die Lochungen 40 Isolierkörper 41 besonderer Form vorgesehen, die an-ihren Rändern zwecks Bildung größerer Kriechwege abgeschrägt sind und mit entsprechenden Ansätzen in die Lochungen 40 der Streifen i eingreifen.The subdivision of the strips i can, if not already done at the Fabrication of the strips takes place, also only to be made afterwards. This can be facilitated by the fact that the strips, as shown in Fig. 19, are provided with holes 40 at the points to be separated later, which facilitate the cutting open facilitate, but then at the same time serve to reduce the mutual distance of the Secure strips in these places. For this purpose are used for the perforations 40 insulating body 41 special shape is provided on-their edges for the purpose of formation larger creepage distances are bevelled and with appropriate approaches in the holes 40 of the strips i engage.

Wie aus den vorstehend beschriebenen und dargestellten Ausführungsformen einer solchen Kontaktbank hervorgeht, ergeben diese Vorschläge eine Drehwählerbank für eine größere Anzahl von Wählern mit einem sehr billigen Vielfachfeld zur Erfüllung aller neuzeitlichen Anforderungen.As from the embodiments described and illustrated above such a contact bank emerges, these proposals result in a rotary selector bank for a larger number of voters with a very cheap multiple field to satisfy all modern requirements.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: i. Kontaktbank für eine Mehrzahl von Drehwählern, deren Kontakte aus Ansätzen durchgehender, das Vielfach bildender blanker Streifen bestehen, welche sich parallel zur Wählerachse erstrecken und radial zu dieser angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Blechstreifen (i), welche mit der parallel zur Wählerachse (3) verlaufenden Stirnfläche ihrer Ansätze (2) die Angriffsfläche für die Wählerarme bilden, von Wähler zu Wähler an mehreren gezahnten Lagerplatten (i3 oder i9 oder 24) gruppenweise zusammengefaßt werden, wobei jeder Leitergruppe eine solche Lagerplatte zugeordnet ist; deren Schlitze (i4) zu denen der übrigen Lagerplatten versetzt sind. PATENT CLAIMS: i. Contact bank for a number of rotary selectors, their contacts from the beginnings of continuous, multiple forming bare strips exist, which extend parallel to the voter axis and are arranged radially to this are, characterized in that the sheet metal strips (i), which with the parallel to the voter axis (3) extending end face of their approaches (2) the attack surface Form for the voter arms, from voter to voter on several toothed bearing plates (i3 or i9 or 24) can be grouped together, with each leader group such a bearing plate is assigned; their slots (i4) to those of the rest Bearing plates are offset. 2. Kontaktbank nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der Lagerteile (i3, 19, 24) zur Halterung schaltungstechnisch gleichartiger Blechstreifen (i) dient. 2. Contact bank according to claim i, characterized in that each of the bearing parts (i3, 19, 24) serves to hold sheet metal strips (i) of the same type in terms of circuitry. 3. Kontaktbank nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß für alle Lagerteile (i3 oder i9 oder 24) zur Halterung der einem Wähler zugeordneten Blechstreifen (i) eine gemeinsame Zentrierplatte (i8) vorgesehen ist. 3. Contact bank according to claim i, characterized in that that for all bearing parts (i3 or i9 or 24) to hold the associated with a voter Sheet metal strip (i) a common centering plate (i8) is provided. 4. Kontaktbank nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, däß die Lagerteile (24) der Blechstreifen (i) und die ihnen zugeordneten Sicherungsteile (25) mit der Zentrierplatte (i8) über nachgiebig ausgebildete Teile (29) in V@erbindung stehen. 4. Contact bank according to claim 3, characterized in that the bearing parts (24) of the sheet metal strips (i) and their associated securing parts (25) with the centering plate (i8) are connected via resilient parts (29). 5. Kontaktbank nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet; däß jedem mit Schlitzen versehenen Lagerteil (i9) für die Blechstreifen (i) ein mit dem Lagerteil verbundener Isolierteil (20) zugeordnet ist mit Aussparungen oder Nasen (2i), die in entsprechende Nasen oder Aussparungen (22) der Blechstreifen (i) eingreifen, um diese in den Schlitzen ihres Lagerteils (i9) zu sichern. 5. Contact bank after Claim i, characterized; d after each slotted bearing part (i9) for the sheet metal strips (i) an insulating part connected to the bearing part (20) is assigned with recesses or noses (2i), which are in corresponding noses or Recesses (22) of the metal strips (i) engage in order to place them in the slots of their To secure bearing part (i9). 6. Kontaktbank nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß. die Blechstreifen (i) in den Schlitzen (i4) der Lagerteile (i3) durch bandförmige Halteglieder (i7) gesichert sind. 6. Contact bank according to claim i, characterized in that that. the sheet metal strips (i) in the slots (i4) of the bearing parts (i3) by band-shaped Retaining members (i7) are secured. 7. Kontaktbank nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Haltebänder (i7) gegen hierfür vorgesehene Ansätze (i6) der Blechstreifen legen.7. Contact bank according to claim 6, characterized in that that the retaining straps (i7) against the projections (i6) of the sheet metal strips provided for this purpose place.
DES7624D 1940-04-09 1940-04-09 Contact bank for a number of rotary dials Expired DE881529C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES7624D DE881529C (en) 1940-04-09 1940-04-09 Contact bank for a number of rotary dials

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES7624D DE881529C (en) 1940-04-09 1940-04-09 Contact bank for a number of rotary dials

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE881529C true DE881529C (en) 1953-07-02

Family

ID=7472473

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES7624D Expired DE881529C (en) 1940-04-09 1940-04-09 Contact bank for a number of rotary dials

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE881529C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3123198A1 (en) CARRIER ELEMENT FOR AN IC COMPONENT
DE2243034C2 (en) Electrical contact arrangement
DE2651525C2 (en)
DE2946213A1 (en) MULTI-CONTACT ROTARY SWITCH
DE2410458C2 (en) Entangled electrical conductor and method of making such a conductor
DE881529C (en) Contact bank for a number of rotary dials
DE2622082B1 (en) FLAT CONDUCTIVE TAPE SECTION
DE899378C (en) Flat multi-core electrical cable and process for making it
DE433598C (en) Arrangement of voter contact records
DE2409363A1 (en) FLAT ELECTRIC MULTIPLE CABLE, AND PROCESS AND EQUIPMENT FOR MANUFACTURING THE SAME
DE870879C (en) Single-layer bar winding, especially for asynchronous machines
DE1269698B (en) Electrical clamp connection between an insulated wire and a connection element
DE1109742B (en) Wire spring contact set arrangement for telecommunications systems
DE739222C (en) Contact bank for a number of rotary dials
DE1938420A1 (en) Support body with embedded tape conductors
DE933573C (en) Connection strips with several mutually insulated contact organs
DE947248C (en) Multiple contact field free of soldering points for dialers or switches in telecommunications systems
DE102008020268B4 (en) Arrangement with several electrical conductors
CH318334A (en) Connection strips with several mutually insulated contact organs
DE2133003A1 (en) Disc runner with lamellar ladders
AT165993B (en) Contact bank for voters in telecommunications systems
DE2364356C3 (en) Connection device for connecting electrical conductors
DE2323562C3 (en) Method for manufacturing a rectifier arrangement
DE947000C (en) Manufacture of multiple fields from contact spring sets in telecommunications systems
DE1415850C (en) Separating contact or separating contact set, in particular for separating lotus strips