DE872300C - Drilling machine with a fixed table surface for holding the work-pieces and with a swiveling turret head for holding several tool spindle boxes - Google Patents

Drilling machine with a fixed table surface for holding the work-pieces and with a swiveling turret head for holding several tool spindle boxes

Info

Publication number
DE872300C
DE872300C DEP21960D DEP0021960D DE872300C DE 872300 C DE872300 C DE 872300C DE P21960 D DEP21960 D DE P21960D DE P0021960 D DEP0021960 D DE P0021960D DE 872300 C DE872300 C DE 872300C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turret head
drilling machine
holding
tool
headstocks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP21960D
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Emil Dipl-Ing Witzig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP21960D priority Critical patent/DE872300C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE872300C publication Critical patent/DE872300C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B39/00General-purpose boring or drilling machines or devices; Sets of boring and/or drilling machines
    • B23B39/16Drilling machines with a plurality of working-spindles; Drilling automatons
    • B23B39/161Drilling machines with a plurality of working-spindles; Drilling automatons with parallel work spindles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q5/00Driving or feeding mechanisms; Control arrangements therefor
    • B23Q5/02Driving main working members
    • B23Q5/04Driving main working members rotary shafts, e.g. working-spindles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drilling And Boring (AREA)

Description

Bohrmaschine mit feststehender Tischfläche zur Aufnahme der Werkstücke und mit schwenkbarem Revolverkopf zur Aufnahme mehrerer Werkzeugspindelkästen Es sind bereits Bohrmaschinen mit feststehender Tischfläche zur Aufnahme der Werkstücke und mit schwenkbarem Revolverkopf zur Aufnahme mehrerer Bohrspindeln bekannt, welche über ein Zahnradvorgelege wahlweise in einen zentralen Antrieb eingeschwenkt werden können, wobei durch Zwischenvorgelege oder durch entsprechende Verstellung der Bohrspindeln auf dem Kranz des Revolverkopfes mehrere Bohrspindeln auch gleichzeitig einzuschalten sind.Drill with a fixed table surface to hold the workpieces and with swiveling turret head to accommodate several tool headstocks It are already drilling machines with a fixed table surface to accommodate the workpieces and with a swiveling turret head for receiving several drilling spindles known which can optionally be swiveled into a central drive via a gear transmission can, with intermediate gears or by adjusting the drilling spindles accordingly to switch on several drilling spindles on the ring of the turret head at the same time are.

Demgegenüber bezieht sich der Gegenstand der Erfindung auf eine Bohrmaschine der obengenannten Art, bei der jedoch die an dem schwenkbaren Revolverkopf angebrachten Werkzeugspindelkästen nicht durch Zahnradvorgelege, sondern durch Riemenübertragung und Stufenscheiben mit einem zentralen Antrieb verbunden sind. Durch die bisher zur Verwendung gelangenden Stufenscheiben ist mühelos jede gebräuchliche Drehzahl zu erreichen. In contrast, the subject matter of the invention relates to a drilling machine of the type mentioned above, but in which those attached to the pivoting turret head Tool headstocks not through gear drives, but through belt transmission and step pulleys are connected to a central drive. By so far Any common speed can easily be used to reach.

Auch liegt im Gegensatz zu Zahnrädern ein ölloser Antrieb vor.In contrast to gear wheels, there is also an oil-free drive.

Die Anpassungsfähigkeit eines solchen, Riemenantriebes und die leichte Einstellung der verschiedenen Drehzahlen werden außerdem noch dadurch wesentlich erweitert und ergänzt, daß an Stelle einer unmittelbaren Verbindung eines jeden Werkzeugspindelkastens mit dem zentralen Antrieb noch zusätzlich ein mittelbarer Antrieb über ein Riemenvorgelege erfolgt, wobei dieses zugleich der Antrieb eines benachbarten oder gegenüberliegenden Spindelkastens ist. Das heißt die Stufenscheiben der einzelnen Spindeln können bei Bedarf gleich- zeitig auch als Vorgelege für andere Spindeln benutzt werden. Auf diese Weise läßt sich nur durch Riemenwechsel eine noch höhere Anzahl verschiedener Umdrehungszahlen einstellen, oder es werden ohne zusätzliche besondere Mittel extreme Drehzahlen erreicht, wie sie z. B. zum Reiben oder Schleifen erforderlich sind. The adaptability of such a belt drive and the light weight This also makes setting the various speeds essential extends and supplements that in place of an immediate link between each Tool headstock with the central drive also an indirect one Drive takes place via a belt side drive, this at the same time being the drive of a adjacent or opposite headstock is. That means the stepped washers of the individual spindles can be early also as Reduction gears can be used for other spindles. This way you can only get through Change belts set an even higher number of different speeds, or extreme speeds are achieved without additional special means, such as she z. B. are required for rubbing or grinding.

Der zentrale Antrieb erfolgt z. B. in an sich bekannter Weise durch die HohlwelIe des Revolverkopfes von unten her. Der Motor ist dann unterhalb des Bohrtisches angebracht, und die zentrale Stufenscheibe ist oberhalb des schwenkbaren Revolverkopfes angeordnet. Der Antriebsmotor kann aber auch oben auf dem schwenkbaren Revolverkopf sitzen. Er schwenkt dabei mit, wobei die Stromzuführung über Schleifkontakte erfolgt. The central drive takes place z. B. in a known manner the hollow shaft of the revolver head from below. The engine is then below the Drill table attached, and the central stepped disc is above the swivel Turret arranged. However, the drive motor can also be swiveled on top of the Turret seat. It swivels with it, with the power supply via sliding contacts he follows.

Zweckmäßig ist es ferner, den Motor elastisch nachgiebig auf dem schwenkbaren Revolverkopf zu befestigen. Dies hat den Vorteil, daß sich die Spannung in den einzelnen Riemenzügen selbsttätig ausgleicht, da bei elastischer Anordnung die zentrale Stufenscheibe nach allen Seiten nachgeben kann. It is also useful, the engine elastically flexible on the to attach swiveling turret head. This has the advantage of reducing the tension automatically compensates for in the individual belt pulls, since the arrangement is elastic the central stepped disc can give way in all directions.

Besondere Spannvorrichtungen werden somit überflüssig. Diese Nachgiebigkeit wird z. B. durch bügelförmige Blattfedern erreicht, welche den Motor mit der Stufenscheibe tragen, oder es wird ein' allseitig nachgiebiges räumliches Parallelogramm verwendet. Da die Bewegungen nicht groß sind, entstehen auch keine nennenswerten Riemenverschiebungen. Ebensogut ist aber auch, die Stufenscheibe für sich allein elastisch nachgiebig zu lagern und mit der zentralen Antriebswelle z. B. durch eine Gelenkkupplung, zu verbinden.Special clamping devices are thus superfluous. This indulgence is z. B. achieved by bow-shaped leaf springs, which the motor with the stepped pulley or an 'all-round flexible spatial parallelogram is used. Since the movements are not great, there are no belt shifts worth mentioning. But it is just as good that the stepped disc is elastically flexible on its own to store and with the central drive shaft z. B. by a joint coupling, too associate.

Die einzelnen Werkzeugspindelkästen sind in oder an dem mehrteiligen (z. B. zwei- bis achtteiligen) Revolverkopf angebracht. Besonders vorteilhaft ist es, diese Kästen abnehmbar an dem Revolverkopf zu befestigen und sie nach dem Baukastenprinzip zu bauen; d. h. die Werkzeugspindelkästen sind nicht nur abnehmbar, sondern auch auswechselbar und beliebig austauschbar. Eine Umstellung und eine Anpassung an die verschiedensten Arbeitsvorgänge sind somit schnell und jederzeit durchzuführen. Ebensogut können aber auch statt Werkzeugspindelkästen mit jeweils nur einer Werkzeugspindel Mehrspindelkästen verwendet werden. The individual tool headstocks are in or on the multi-part (e.g. two- to eight-part) turret head attached. Is particularly advantageous it to attach these boxes detachably to the turret head and to use the modular principle to build; d. H. the tool headstocks are not only removable, but also interchangeable and freely interchangeable. A changeover and an adaptation to the A wide variety of work processes can therefore be carried out quickly and at any time. However, instead of tool headstocks with only one tool spindle in each case, it is equally possible Multi-spindle boxes are used.

Die Achse der Werkzeugspindeln braucht ferner nicht parallel zur Revolverkopfachse zu verlaufen; sie kann auch waagerecht sein oder einen beliebigen Winkel zu der Revolverkopfadise bilden. Durch auswechselbare Zwischenstücke ist außerdem der Abstand der Spindelkästen von der Achse des Revolverkopfes je nach Bedarf leicht zu verändern und einzustellen.Furthermore, the axis of the tool spindles does not need to be parallel to the turret axis to run away; it can also be horizontal or at any angle to the Form the turret head. Interchangeable spacers also ensure the spacing the headstock can easily be changed from the axis of the turret head as required and adjust.

Durch die Wahl entsprechender Werkzeugspindelkästen ist somit eine Bearbeitung der aufgespannten Werkstücke in jeder Richtung durchzuführen. Die Verwendungsmöglichkeit der Bohrmaschine nach der Erfindung wird dadurch wesentlich erhöht. So kann mit ihr z. B. nicht nur gebohrt, sondern auch gefräst oder gesägt oder geschliffen oder gesenkt oder aufgerieben werden usw. By choosing the appropriate tool headstock, one Machining of the clamped workpieces in every direction. The possibility of use the drill according to the invention is significantly increased. So can with you z. B. not only drilled, but also milled or sawn or ground or be lowered or worn, etc.

Der Vorschub der Werkzeugspindeln der einzelnen Werlçzeugspindelkästen ist je nach Bedarf auf verschiedene Weise durchzuführen. Am einfachsten ist es, wenn jeder einzelne Spindelkasten, wie üblich, seinen eigenen Vorschubhebel besitzt. Ein gemeinsamer Vorschub für alle Werkzeugspindelkästen kann z. B. durch Auf- und Abwärtsbewegung des Revolverkopfes oder auch unabhängig von dem Revolverkopf erfolgen. Im ersteren Falle geschieht die Ableitung der Vorschubbewegungen auf bekannte Art und Weise mittels eines Vorschubhebels für den gesamten Revolverkopf oder mittels Kurvenscheiben, Malteserkreuzen usw. Im letzteren Falle wird der Vorschub von der zentralen Stufenscheibe mit entsprechender Untersetzung und Übertragung auf die einzelnen Spindelkästen abgeleitet. Diese Ableitung des Vorschubs läßt sich unabhängig von den Schwenkhewegungen des Revolverkopfes getrennt für jeden einzelnen an dem Revolverkopf sitzenden Spindelkasten durchführen, oder es werden mehrere Spindelkästen oder auch alle Spindelkästen zu diesem Zweck an die zentrale Stufenscheibe angeschlossen. The feed of the tool spindles of the individual tool headstocks is to be carried out in different ways as required. The easiest way is when every single headstock, as usual, has its own feed lever. A common feed for all tool headstocks can, for. B. by up and Downward movement of the turret head or also take place independently of the turret head. In the former case, the feed movements are derived in a known manner and way by means of a feed lever for the entire turret head or by means of Cams, Maltese crosses, etc. In the latter case, the feed of the central step pulley with corresponding reduction and transmission to the individual headstocks derived. This derivation of the feed can be done independently from the Schwenkhewegungen of the turret head separately for each one of the Perform turret head seated headstock, or there will be multiple headstock or all the headstocks are connected to the central stepped pulley for this purpose.

Während der ganzen Bearbeitung bleibt das Werkstück unverrückbar auf dem Bohrtisch festgespannt. Durch den schwenkbaren mehrteiligen Revolverkopf werden nacheinander die einzelnen Arbeitsvorgänge durchgeführt. Es können auch mehrere Werkstücke aufgespannt werden, so daß jedes Werkstück durch jede Taktstelle des Revolverkopfes für sich oder mehrere Werkstücke gleichzeitig zu bearbeiten sind. Für eine Serienbearbeitung ist dies besonders wichtig. Verriegelungen üblicher Art verhindern ein falsches oder zu frühzeitiges Weiterschalten, das im übrigen von einer Taktstelle aus erfolgt. Das Schwenken von einer Taktstelle zur anderen kann mit bekannten Mitteln so genau erfolgen, daß eine Nachstellung oder ein Einfädeln des Werkzeuges nicht erforderlich ist. The workpiece remains immovable during the entire machining process clamped on the drilling table. Thanks to the swiveling multi-part turret head the individual work processes are carried out one after the other. There can also be several Workpieces are clamped so that each workpiece through each cycle point of the Turret head for itself or several workpieces are to be machined at the same time. This is particularly important for series processing. Locks of the usual kind prevent incorrect or premature switching, the rest of takes place from a clock point. Panning from one clock point to another can be done so precisely with known means that an adjustment or a threading of the tool is not required.

Ebensogut sind aber auch die einzelnen Werkzeugspindelkästen auf dem schwenkbaren Revolverkopf so einzustellen, daß die am meisten gebräuchlichen Drehzahlen stets zur Verfügung stehen. Wenn nun z. B. ein Loch gebohrt werden soll, wird das Werkstück auf den Bohrtisch gelegt und diejenige Taktstelle herangeschwenkt, die diesen Bohrer bereits eingespannt aufweist. An einem anderen Werkstück soll z. B. ein Loch aufgerieben oder eine Senkung vorgenommen werden ; es wird diejenige Taktstelle herangeholt, welche das erforderliche Werkzeug trägt. Ein jedesmaliges Einspannen, Ausspannen oder Umspannen der Werkzeuge, ebenso wie auch eine jedesmalige Neueinstellung der erforderlichen Drehzahl werden demnach erspart. The individual tool headstocks are just as good adjust the swiveling turret head so that the most common Speeds are always available. If now z. B. a hole is to be drilled, the workpiece is placed on the drilling table and the cycle point is swiveled to which has this drill already clamped. On another workpiece z. B. reamed a hole or made a countersink; it becomes the one Fetched cycle point that carries the required tool. Every time Clamping, unclamping or reclamping the tools, as well as every time Resetting the required speed is therefore saved.

Der prinzipielle Aufbau der Bohrmaschine nach der Erfindung ist beispielsweise in der Zeichnung schematisch dargestellt. Hierbei zeigt Abb. 1 eine schematische Ansicht der Bohrmaschine mit zentralem Antrieb von unten, Abb. 2 einen Revolverkopf mit aufgesetztem zentralen Antriebsmotor, Abb. 3 eine Draufsicht auf einen sechsteiligen Revolverkopf nach Abb. 2. The basic structure of the drill according to the invention is for example shown schematically in the drawing. Fig. 1 shows a schematic View of the drilling machine with central drive from below, Fig. 2 a turret head with attached central drive motor, Fig. 3 is a plan view of a six-part Turret head according to Fig. 2.

In der NIitte des Bohrtisches a ist das Drehgestell b für den sdiwenkbaren Revolverkopf c befestigt. Um eine gute Führung und Lagerung zu gewährleisten, besitzt der Revolverkopf c eine Säule d, die im Innern des Drehgestelles b untergebracht ist. Die zentrale Antriebswelle first im Innern der hohlen Säule d gelagert und wird an ihrem unteren Ende z. B. über Kegelräder von einem unter dem feststehenden Bohrtisch a angebrachten Motor angetrieben, während auf ihrem oberen Ende die zentrale Stufenscheibe g sitzt. In the middle of the drilling table a is the bogie b for the swivel Turret head c attached. To ensure good guidance and storage, possesses the turret c a column d, which is housed inside the bogie b is. The central drive shaft is first stored inside the hollow column d and is at its lower end z. B. via bevel gears from one under the fixed Drilling table driven by an attached motor, while on its upper end the central Stepped washer g is seated.

Der Revolverkopf c ist z. B. sechsteilig und trägt an jeder Taktstelle einen abnehmbaren und auswechselbaren Spindelkasten e mit senkrechten Spindein i oder auch mit waagerechten Spindeln k. Die ersteren verlaufen parallel zu der Achse des Revolverkopfes, also parallel zu der Antriebswelle f, während die Spindeln k parallel zur Tischoberfläche verlaufen. Die Spindeln k können bei anderen Spindelkästen auch jeden anderen Winkel zur Achse des Revolverkopfes bilden. The turret c is z. B. six parts and carries at each clock point a removable and interchangeable headstock e with vertical spindles i or with horizontal spindles k. The former are parallel to the axis of the turret head, i.e. parallel to the drive shaft f, while the spindles k run parallel to the table surface. The spindles k can be used in other headstocks also make any other angle to the axis of the turret head.

Der Antrieb der einzelnen Spindelkästen e von der zentralen Stufenscheibe g aus erfolgt über Riemen h. Zu diesem Zweck besitzt jeder Spindelkasten Spindelscheiben p, die ebenfalls als Stufenscheiben ausgebildet sind. Um den Abstand der Spindelachsen i von der Achse des Revolverkopfes beliebig einstellen zu können, sind bei Bedarf zwischen den einzelnen Spindelkästen e und den Taktstellen des Revolverkopfes c austauschbare Zwischenstücke n angeordnet. Diese können auch mit schrägen Außenflächen versehen sein, so daß der Spindellsasten in jeder gewünschten Richtung und in jedem gewünschten Abstand anzubringen ist. The drive of the individual headstocks e from the central stepped pulley g off takes place via belt h. For this purpose every headstock has spindle disks p, which are also designed as stepped disks. About the distance between the spindle axes i of the axis of the turret head can be adjusted as required, if necessary between the individual headstocks e and the clock points of the turret head c interchangeable spacers n arranged. These can also have sloping outer surfaces be provided so that the spindle keys in any desired direction and in any desired distance is to be attached.

Der Vorschub der einzelnen Werkzeugspindeln eines jeden einzelnen Werkzeugspindelkastens (bei Aiehrspindelkästen sind es jeweils mehrere Spindelil) erfolgt z. B. einzeln von Hand mittels der \orschubhehel ns. Ein selbsttätiger Vorschub läßt sich auch über den Riemenantrieb h ableiten. Es sind dann im Innern der Spindelkästen entsi)rechende Untersetzungen, I (urvenscheiben u. dgl. allzubringen. Es kann aber auch ein getrennter Vorsdiuhantrieb o vorgesehen werden, der von der zentralen Stufenscheibe g aus zu den einzelnen Spindelkästen führt und dadurch ebenfalls unabhällgig von den Schwenkbewegungen des Revolverkopfes wird. Auf diese Weise läßt sich der Vorschub, dessen Antrieb o abschaltbar oder abnehmbar sein kann, je nach Bedarf nicht nur für jeden einzelnen Spindelkasten durchführen, sondern auch für alle am Revolverkopf sitzenden Spindelkästen oder auch jeweils nur für mehrere Spindelkästen gleichzeitig und gemeinsam zusammenfassen. Auf bekannte \Veise kann ferner auch z. B. der Revolverkopf zusammen mit allen Spindelkästen verschoben werden; so z. B. durch einen gemeinsamen Vorschubhebel und/oder durch eine Kurvenscheibe I unterhalb des Bohrtisches a, durch welche die Säule d des Revolverkopfes c von Hand oder selbsttätig angehoben nd gesenkt wird. The feed of the individual tool spindles of each one Tool headstock (in the case of Aiehrspindelkästen there are several Spindelil) takes place z. B. individually by hand using the \ orschubhehel ns. An automatic feed can also be derived from the belt drive h. They are then inside the headstock Enti) calculating reductions, I (cams and the like. But it can also a separate Vorsdiuhantrieb o can be provided from the central stepped disc g leads out to the individual headstocks and is therefore also independent of the pivoting movements of the turret head. In this way the feed, whose drive can be switched off or removed, not only depending on requirements for each individual headstock, but also for all of the turret head seated headstocks or only for several headstocks at the same time and summarize together. In a well-known manner, z. B. the turret be moved together with all headstocks; so z. B. through a common Feed lever and / or by a cam disk I below the drilling table a which the column d of the turret head c raised by hand or automatically and lowered will.

Bei dem Beispiel nach Abb. 2 und 3 wird die zentrale Stufenscheibe g unmittelbar von einem Motor q angetrieben. Der Motor sitzt auf einer Grundplatte, t und weist eine senkrechte Antriebswelle s auf, auf welcher die Stufenscheibe g befestigt ist. Die Motor grundplatte t ist über Bügelfedern r mit dem Revolverkopf c verbunden. Diese Bügelfedern sitzen an den vier Ecken der Grundplatte t und bewirken. daß die zentrale Stufenscheibe g nach allen Seiten elastisch nachgiebig ist. Die zu den einzelnen Spindelscheiben p abgehenden Riemenzüge h gleichen somit ihre Riemenspannungen selbsttätig untereinander aus. Da die Bügelfedern r verdreht werden können, sind sie den einzelnen Riemenzügen nicht im Wege und können leicht so eingestellt werden, daß sie die Riemen nicht behindern (vgl. Abb. 3). Schließlich ist noch ein weiterer Riemenzug v angedeutet, der zwei Spindelkästen e unmittelbar miteinander verbindet, -wobei der eine als Vorgelege dienen kann, so daß extreme Drehzahlen einzustellen sind. In the example according to Fig. 2 and 3, the central stepped disc is g driven directly by a motor q. The motor sits on a base plate, t and has a vertical drive shaft s on which the stepped pulley g is attached. The motor base plate t is connected to the turret head via bow springs r c connected. These bow springs sit at the four corners of the base plate t and cause. that the central step disk g is elastically yielding on all sides. the Belt pulls h going to the individual spindle disks p thus have the same belt tensions automatically from each other. Since the bow springs r can be twisted are they do not get in the way of the individual belt pulls and can easily be adjusted so that that they do not interfere with the straps (see Fig. 3). Finally there is another Belt tension v indicated, which connects two headstocks e directly to one another, -Which one can serve as a back gear, so that extreme speeds can be set are.

PATENTANSPRCHE: I. Bohrmaschine mit feststehender Tischfläche zur Aufnahme der Werkstücke und mit schwenkbarem Revolverkopf zur Aufnahme mehrerer Werkzeugspindelkästen, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswellen der ein- oder mehrspindeligen Werkzeugspindelkästen mit einem zentralen Antrieb durch Riemen verbunden sind. PATENT CLAIMS: I. Drill with fixed table surface for Pick-up of workpieces and with swiveling turret head for picking up several Tool spindle boxes, characterized in that the drive shafts of the one or multi-spindle tool headstocks connected to a central drive by belts are.

Claims (1)

2. Bohrmaschine nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erreichung von extremen Werkzeugspindeldrehzahlen einzelne Antriebswellen nicht unmittelbar, sondern mittelbar über andere zugleich als Vorgelegewellen arbeitende Antriebswellen mit dem zentralen gemeinsamen Antrieb verbunden sind. 2. Drilling machine according to claim I, characterized in that for Individual drive shafts cannot achieve extreme tool spindle speeds directly, but indirectly via others that work as countershafts at the same time Drive shafts are connected to the central common drive. 3. Bohrmaschine nach Anspruch I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine selbsttätige Einstellung der Riemenzüge durch allseitig elastisch nachgiebige Anordnung der zentralen Stufenscheibe, z. B. mittels Anbringung der letzteren auf Bügelfedern oder auf Parallelogrammen od. dgl., erfolgt. 3. Drilling machine according to claim I and 2, characterized in that an automatic adjustment of the belt pulls by means of elastically flexible ones on all sides Arrangement of the central step disk, e.g. B. by attaching the latter Bow springs or on parallelograms or the like., Takes place. 4. Bohrmaschine nach Anspruch I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Werkzeugspindelkästen als Baukasteneinheiten ausgebildet und beliebig austauschbar an dem Revolverkopf befestigt sind. 4. Drilling machine according to claim I to 3, characterized in that the individual tool headstocks designed as modular units and arbitrary are interchangeably attached to the turret head. 5. Bohrmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Achsen der Werkzeugspindeln an jeder Taktstelle des Revolverkopfes in beliebigem Winkel zur Achse des letzteren und/oder in beliebigem Abstand zu dieser, z. B. durch Zwischenfügen entsprechend gestalteter austauschbarer Zwischenstücke, angeordnet sind. 5. Drill according to claim 4, characterized in that the Axes of the tool spindles at each cycle point of the turret head in any Angle to the axis of the latter and / or at any distance from this, e.g. B. by Intermediate joining of appropriately designed interchangeable intermediate pieces, arranged are. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 574399, 578 174 716569. Attached publications: German patent specifications No. 574399, 578 174 716569.
DEP21960D 1948-11-19 1948-11-19 Drilling machine with a fixed table surface for holding the work-pieces and with a swiveling turret head for holding several tool spindle boxes Expired DE872300C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP21960D DE872300C (en) 1948-11-19 1948-11-19 Drilling machine with a fixed table surface for holding the work-pieces and with a swiveling turret head for holding several tool spindle boxes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP21960D DE872300C (en) 1948-11-19 1948-11-19 Drilling machine with a fixed table surface for holding the work-pieces and with a swiveling turret head for holding several tool spindle boxes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE872300C true DE872300C (en) 1953-03-30

Family

ID=7368503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP21960D Expired DE872300C (en) 1948-11-19 1948-11-19 Drilling machine with a fixed table surface for holding the work-pieces and with a swiveling turret head for holding several tool spindle boxes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE872300C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0455127A1 (en) * 1990-05-04 1991-11-06 BALANCE SYSTEMS S.r.l. Balancing device for rotors, in particular for electric motor rotors

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE574399C (en) * 1933-04-12 Willy Steudel Drilling machine with a plurality of drilling spindles arranged in a pivotable ring
DE578174C (en) * 1933-06-10 Willy Steudel Drilling machine with a plurality of drilling spindles arranged in a pivotable ring
DE716569C (en) * 1937-12-12 1942-01-23 Reinhold Geb Multi-spindle drilling machine with a turret-like switchable drilling spindle carrier

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE574399C (en) * 1933-04-12 Willy Steudel Drilling machine with a plurality of drilling spindles arranged in a pivotable ring
DE578174C (en) * 1933-06-10 Willy Steudel Drilling machine with a plurality of drilling spindles arranged in a pivotable ring
DE716569C (en) * 1937-12-12 1942-01-23 Reinhold Geb Multi-spindle drilling machine with a turret-like switchable drilling spindle carrier

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0455127A1 (en) * 1990-05-04 1991-11-06 BALANCE SYSTEMS S.r.l. Balancing device for rotors, in particular for electric motor rotors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3220026C2 (en)
DE2535135C2 (en)
EP0193533B1 (en) Lathe
DE825942C (en) Universal manufacturing device
DE1027959B (en) Rotary indexing table for several work stations
DE2409773B2 (en) CURVELESS PROGRAM-CONTROLLED MULTI-SPINDLE AUTOMATIC LATHE
DE2636986C3 (en) Lathe
DE872300C (en) Drilling machine with a fixed table surface for holding the work-pieces and with a swiveling turret head for holding several tool spindle boxes
DE3915312A1 (en) TOOL UNIT FOR WOODWORKING MACHINES
DE2026336A1 (en) Machine tool with several tools working at the same time
DE102011002222B4 (en) Machine tool for introducing inner and outer profiles, in particular toothing in a workpiece
DE2912545A1 (en) Driving mechanism for gear finishing machine - uses cardan shaft connection to drive motor to keep mechanism clear of swarf
CH253762A (en) Device for producing a plurality of bores on workpieces.
DE3716933C2 (en) Workpiece feed device on a machine tool, in particular a lathe
DE518573C (en) Machine for machining dental drills, in which several workpieces are clamped in a workpiece holder that can be rotated around its axis
DE398037C (en) Support with several tool carriers arranged to swing on it
DE19944569C1 (en) Hexapod-form machining center, in which machine mounting forming working cavity has rectangular base surface and upper rectangular frame of horizontal bearers
DE3410670A1 (en) Clamping-tool changing arrangement on machine tools
DE1477438C3 (en) Universal machine tool
DE1123183B (en) Gear shaving machine with additional adjustability of the direction of the workpiece axis, based on the longitudinal feed
DE378654C (en) Portable machine tool for drilling, grinding, milling, etc. like
DE569045C (en) Machine tool for simultaneous milling and drilling with a step-by-step rotated work table
DE809288C (en) Tool grinding machine
DE1950189A1 (en) Carousel lathe
DE455575C (en) Device for setting the work spindle axis on machine tools