DE871968C - Verfahren und Vorrichtung zur Dichtheitspruefung von Ventilen an Druckgasflaschen - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Dichtheitspruefung von Ventilen an Druckgasflaschen

Info

Publication number
DE871968C
DE871968C DET2806D DET0002806D DE871968C DE 871968 C DE871968 C DE 871968C DE T2806 D DET2806 D DE T2806D DE T0002806 D DET0002806 D DE T0002806D DE 871968 C DE871968 C DE 871968C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valves
pressurized gas
cap
leak testing
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET2806D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Dr Friedrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Total Foerstner and Co
Original Assignee
Total Foerstner and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Total Foerstner and Co filed Critical Total Foerstner and Co
Priority to DET2806D priority Critical patent/DE871968C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE871968C publication Critical patent/DE871968C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/26Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors
    • G01M3/28Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves ; for welds
    • G01M3/2876Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves ; for welds for valves

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Examining Or Testing Airtightness (AREA)

Description

  • Verfahren und Vorrichtung zur Dichtheitsprüfung von Ventilen an Druckgasflaschen Die Prüfung von Druckgasfiaschenventilen auf Dichtheit wird in der Regel derart durchgeführt, daß Idie gefüllten Flasdhen samt Ventilen eine Zeitlang in eine geeignete Flüssigkeit gelegt und auf das Austreten von Gasblasen hin beobadhtet werden.
  • Als Prüfflüssigkeit dient gewöhnlich Wasser, oder bei in Wasser leidht löslichen Gasen, wie z. B.
  • Ammoniak, Mineralöl oder eine andere geeignete Flüssigkeit.
  • Dieses an sich bewährte Prüfverfahren kann jedoch nicht in allen Fällen angewendet werden, inshesondere dann nicht, wenn es sich um gegen Flüssigkeiten empfindliche Ventile handelt, z. B.
  • Ventile mit ele'ktromagnetischer Auslösevorrichtung, weil hierbei mit einer Beeinträchtigung der Ventile, insbesondere der Isolation der Elektromagnete gerechnet werden muß. Auch soll in manchen Fällen ein Feuchtwerden der Flaschen nach Möglichkeit vermieden werden, um Lackanstrich und Beschriftung Ider Flaschen nicht zu gefährden.
  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Dichtprüfung von Druckgasflaschenventilen, wobei die Flasche und das Ventil mit Flüssigkeit nicht in Berührung kommen und dennoch eine genaue Prüfung ermöglicht wird.
  • Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß das Ventil und Ider Hals der Druckgasfiasche durch eine gasdicht aufsetzbare Kappe nach außen abgeschlossen werden, deren Innenraum mit einem empfindlichen Meßgerät in Verbindung steht, welches die bei Vorhandensein von Undichtigkeit auftretende Druckerhöhung oder Volumenvergrößerung anzeilgt. Dabei läßt sich nidht nur das Vorhantdensein einer Undichtigkeit, sondern auch deren Größe annähernd ermitteln, indem die Druck- bzw.
  • Volumenvermehrung je Zeiteinheit festgestellt wird.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens gemäß der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. I eine Druckgasfiasche mit aufgesetzter Kappe in Verbindung mit einem Druckmesser in Ansicht, zum Teil im Schnitt, Abb. 2 ein Volumengerät in Ansidht; -Die auf die zu prüfende Flasche 1 aufsetzbare Kappe 2 besitzt an ihrem unteren Rand in einer Ringnut einen Dichtungsring3 aus weichelastischem Stoff. Mittels einer oberhalb der Kappe 2 angeordneten Druckvorrichtung, z. B. einer SpindelpresseX, kann die Kappe 2 hinreichend fest auf den oberen Teil der in eine Haltevorrichtung eingesetzten Flasche gedrückt werden, so daß ein gasdichter Abschluß erreicht wird. Der Innenraum der Kappe 2 steht durch eine Schlauchleitung 5 mit einem Meßgerät in Verbindung. Dieses -Meßgerät kann gemäß Abb. I aus einem empfindlichen Flüssigkeitsdruckmesser 6 bestehen. Zweckmäßig besitzt dieser eine mittels eines Hahnes 7 absperrbare Zweigleitung S, durch weiche ein Über- oder Unterdruck in der Kappe 2 eingestellt werden kann, um gegebenenfalls zu prüfen, ob die Kappe 2; einwandfrei gasdicht auf der Flasche sitzt.
  • An Stelle des Druokanzeigers kann auch eine Einrichtung zur volumetrischen Gasbestimmung Anwendung finden, wie sie beispielsweise in Abb. 2 veranschaulicht ist. Diese besteht aus einem als pneumatische Wanne dienenden Flüssigkeitstrog 9, in welchen ein mit Flüssigkeit gefülltes Eudiometer, z. B. eine Mikrobürette Io, hineinragt. In den unteren Teil der Bürette 10 mündet ein an den Schlauch 5 ansetzbares Kapillarrohr II.
  • Die Vorrichtung arbeitet folgendermaßen:-Nach dem Aufsetzen und Festdrücken der Kappe 2 auf die Flasche I wird durch Oeffnen des am Schenkel des U-Rohres befindlichen Hahns Druckgleichheit hergestellt. Darauf wird der Hahn geschlossen und der Flüssigkeitsstand im U-RoihY eine bestimmte Zeitlang beobachtet Beim Vorliegen nennenswerter Undichtigkeit tritt Druckerhöhung ein, deren Grad sich aus ,dem Unterschied der Niveauhöhen unter Berücksichtigung der Beobachtun,gszeit ergibt.
  • Bei Anwendung des Volumengerätes nach Abb. 2 tritt hei vorhandener Undichtigkeit Gas aus der Kapillare 11 in Idas Eudiometer 10 über. Die in der Zeiteinheit austretende Gasmenge gibt ein Maß für die Größe ,der Undichtigkeit.
  • Voraussetzung für die fehlerfreie Durchführung der Prüfung ist, daß keine wesentlichen Unterschiede zwischen der Temperatur der zu prüfenden Flaschen und der Temperatur der Prüfräume bestehen, da derartige Temperaturunterschiede Druckbiw. Volumenänderungen verursachen, welche Undichtigkeit vortäuschen können. Es empfiehlt sich daher, die Prüfung in einem Raum mit möglichst gleichbleibender Temperatur durchzuführen, in welchem die Flaschen vor der Prüfung genügend lange lagern, bis sie die Raumtemperatur angenommen haben.
  • Um Temperaturänderungen der Kappe 2 auszuschließen, welche durch Wärmestrahlung oder -leitung innerhalb Ides Prüfraumes auftreten können, kann die Kappe 2 mit einer wärmeisolierenden Umhüllung versehen und die Haltevorrichtung für die Flaschen wärmeisoliert ausgekleidet sein.

Claims (5)

  1. P A T E N T A N S P R Ü C H E : I. Verfahren zur Dichtprüfung von Ventilen an Druc!kgasbehältern, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil und der Hals der zu prüfenden Behälter (I) durch eine Umhüllung (2) nach außen gasdicht abgeschlossen werden und beobaohtet wird, ob im Innern.der Umhüllung bei gleichbleibender Temperatur Drucksteigerungen auftreten.
  2. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine über das Ventil und den Hals des Behälters (I) aufsetzbare, gasdicht schließende Kappe (2), deren Raum mit einem empfindlichen Druck-oder Volumenmeßgerät (6, 10) in Verbindung steht.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch I, gekennzeichnet durch einen Flüssigkeitsldruckanzeiger (6).
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch I, gekennzeichnet durch eine pneumatische Wanne (9) in Verbindung mit einem Eudiometer (IO).
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe (2) mit einer Umhüllung aus wärmeisolierendem Stoff versehen ist.
DET2806D 1945-01-14 1945-01-14 Verfahren und Vorrichtung zur Dichtheitspruefung von Ventilen an Druckgasflaschen Expired DE871968C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET2806D DE871968C (de) 1945-01-14 1945-01-14 Verfahren und Vorrichtung zur Dichtheitspruefung von Ventilen an Druckgasflaschen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET2806D DE871968C (de) 1945-01-14 1945-01-14 Verfahren und Vorrichtung zur Dichtheitspruefung von Ventilen an Druckgasflaschen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE871968C true DE871968C (de) 1953-03-26

Family

ID=7544102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET2806D Expired DE871968C (de) 1945-01-14 1945-01-14 Verfahren und Vorrichtung zur Dichtheitspruefung von Ventilen an Druckgasflaschen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE871968C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1114652B (de) * 1958-03-07 1961-10-05 Homestead Valve Mfg Company Einrichtung zum Pruefen der Dichtigkeit von Absperrhaehnen od. dgl.
US3043129A (en) * 1960-02-12 1962-07-10 Beleggingsmij Margarita Nv Leak detector
US3360981A (en) * 1966-01-11 1968-01-02 Accessory Products Co Leak rate detector
DE2810114A1 (de) * 1978-03-09 1979-09-13 Koesters Alexander Verfahren und vorrichtung zur dichtigkeitspruefung von rohrleitungen, insbesondere abwasser-kanal-leitungen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1114652B (de) * 1958-03-07 1961-10-05 Homestead Valve Mfg Company Einrichtung zum Pruefen der Dichtigkeit von Absperrhaehnen od. dgl.
US3043129A (en) * 1960-02-12 1962-07-10 Beleggingsmij Margarita Nv Leak detector
US3360981A (en) * 1966-01-11 1968-01-02 Accessory Products Co Leak rate detector
DE2810114A1 (de) * 1978-03-09 1979-09-13 Koesters Alexander Verfahren und vorrichtung zur dichtigkeitspruefung von rohrleitungen, insbesondere abwasser-kanal-leitungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1240492B1 (de) Verfahren und vorrichtung für die bestimmung der gasdurchlässigkeit eines behälters
CN107340101A (zh) 一种密封装置气体微泄漏评价装置及方法
KR890002652A (ko) 가스 누설 탐지방법 및 장치
ATE143135T1 (de) Verwendung eines verfahrens und einer anordnung zur leckageprüfung
DE871968C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Dichtheitspruefung von Ventilen an Druckgasflaschen
GB1273379A (en) Method of apparatus for testing the fluid tightness of an article etc.
DE3739166A1 (de) Leck-pruefgeraet
CN208012828U (zh) 一种铝桶密封性测试仪
SU150280A1 (ru) Аппарат дл гидравлического испытани электрических кабелей и их заготовок на продольную герметичность
GB1201762A (en) Improvement in or relating to liquid flow meter proving apparatus
US3559462A (en) Apparatus for checking waterproofness, especially that of timepiece cases
GB961616A (en) Process and apparatus for leak detection
SU807097A1 (ru) Способ проверки на герметичностьЕМКОСТЕй
DE638961C (de) Vorrichtung zum Feststellen von Undichtheiten an Verschluessen von Blechdosen
DE3831006C1 (en) Tightness test set and pressure meter for gas conduits and gas consumption devices
US2608854A (en) Apparatus for testing connectors for leakage
SU502267A1 (ru) Способ испытани изделий на герметичность
DE2847474C2 (de) Vorrichtung zur Dichtigkeitsprüfung gasgefüllter Hohlkörper
CH701413B1 (de) Verfahren zum Messen der Wasserdichtheit von Uhren mit Druckluft oder Vakuum.
DE619653C (de) Vorrichtung zum Pruefen von Hohlkoerpern auf Dichtheit
DE1798292B1 (de) Vorrichtung zur Pruefung der Dichtheit von unterirdischen Lagerbehaeltern
DE620106C (de) Vorrichtung zum Pruefen von Kondensatoren auf Undichtheiten
US2641127A (en) Apparatus for the measurement of the bulk modulus of liquids
GB632179A (en) Improvements to aspirators for the sampling or testing of gases
SU877378A1 (ru) Способ испытани изделий на герметичность