DE867679C - Method for loading crawler excavators onto railroad cars - Google Patents

Method for loading crawler excavators onto railroad cars

Info

Publication number
DE867679C
DE867679C DED3175D DED0003175D DE867679C DE 867679 C DE867679 C DE 867679C DE D3175 D DED3175 D DE D3175D DE D0003175 D DED0003175 D DE D0003175D DE 867679 C DE867679 C DE 867679C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
superstructure
loading
onto
excavator
railroad cars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED3175D
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Dr-Ing Wissmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Demag Baggerfabrik GmbH
Original Assignee
Demag Baggerfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Demag Baggerfabrik GmbH filed Critical Demag Baggerfabrik GmbH
Priority to DED3175D priority Critical patent/DE867679C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE867679C publication Critical patent/DE867679C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/003Devices for transporting the soil-shifting machines or excavators, e.g. by pushing them or by hitching them to a tractor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Description

Verfahren zum Verladen von Gleiskettenbaggern auf Eisenbahnwagen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verladen von Gleiskettenbaggern auf Eisenbahnwagen. Die Gleiskettenbagger werden im allgemeinen so ausgeführt, daß sie in allen Arbeitslagen kippsicher auf- ihren Gleisketten stehen. Die größeren Ausführungen dieser Bagger sind verhältnismäßig umständlich zu verladen, weil sie im zusammengebauten Zustand das Eisenbahndurchgangsprofil überschreiten und deshalb auseinandergenommenwerden müssen.Method of loading crawler excavators onto railroad cars The invention relates to a method for loading crawler excavators onto railroad cars. The crawler excavators are generally designed so that they can be used in all working positions Stand securely on their tracks. The larger versions of these excavators are relatively cumbersome to load because they are assembled exceed the railroad passage profile and are therefore dismantled have to.

Gemäß der Erfindung handelt es sich um das Verladen von Baggern, bei denen der Oberbau vom Unterbau abgehoben werden kann und bei denen zu diesem Zwecke am Oberbau seitlich herausragende Stützglieder mit Spindeln angeordnet sind, die über die Außenkanten der Gleisketten hinwegragen und mittels derer der Oberbau abgehockt bzw. hochgehoben werden kann. Das Verfahren gemäß der Erfindung geht so vor sich, daß zunächst der Gleiskettenbagger in der Längsrichtung über das Verladegleis gefahren wird und die Spindeln der seitlichen Stützglieder auf seitlich des Verladegleises angeordnete Widerlager abgestützt werden. Darm hebt man mittels der Spindeln den Oberbau hoch, löst die Gleiskette und fährt den Unterwagen auf seinen auf dem Boden liegenden und als Zahnstangen wirkenden Gleisketten unter dem Oberbau heraus. Der Unterwagen wird dann entweder vom Baggerausleger selbst, vom Löffel oder von einem anderen Hebezeug ergriffen und auf einen Eisenbahnwagen gehoben. Dadurch ist man in der Lage, den Bagger binnen kurzer Zeit ohne Anwendung fremder Hilfsmittel zu zerlegen und zu verladen. Da das Hochbocken des Oberbaus unmittelbar über dem Verladegleis vorgenommen wird, kann der Eisenbahnwagen, welcher den Oberbau aufzunehmen hat, unmittelbar unter diesen geschoben werden.According to the invention it concerns the loading of excavators where the superstructure can be lifted from the substructure and where for this purpose on the superstructure laterally protruding support members are arranged with spindles, which protrude over the outer edges of the crawler tracks and crouch down the superstructure with them or can be lifted. The method according to the invention proceeds as follows that initially the crawler excavator moved in the longitudinal direction over the loading platform and the spindles of the lateral support members on the side of the loading track arranged abutments are supported. The intestines are lifted using the spindles Superstructure up, loosens the caterpillar and drives the undercarriage onto its on the ground crawler tracks that act as racks from under the superstructure. Of the The undercarriage is then either from the excavator boom itself, from the bucket or from one grabbed another hoist and onto a railroad car upscale. This enables you to operate the excavator within a short period of time without using any third party Disassemble and load aids. Since jacking up the superstructure is immediate is made above the loading platform, the railroad car, which the superstructure has to be pushed directly under this.

An sich ist es allgemein bekannt, Bagger und Hebezeuge mit seitlichen Stützgliedern zu versehen. Diese .dienen jedoch zur Erhöhung der Kippsicherheit beim Arbeiten des Gerüstes.In and of itself it is well known to use excavators and hoists with lateral To provide support members. However, these serve to increase the stability against tipping when working on the scaffolding.

Im Gegensatz dazu handelt es sich bei der vorliegenden Erfindung um das Verladen eines Baggers, der bereits kippsicher auf seinen Gleisketten ruht und dessen Stützglieder als Verlademittel dienen. Mit Hilfe der Stützmittel ist man in der Lage, den Gleiskettenunterwagen unter dem Oberbau herauszurollen, wodurch natürlich der Verladevorgang sehr vereinfacht und zugleich'beschleunigt wird. In der Zeichnung ist das Verladeverfahren nach der Erfindung veranschaulicht.In contrast, the present invention is loading an excavator that is already resting on its crawler tracks and whose support members serve as loading means. With the help of proppants one is able to roll out the crawler undercarriage from under the superstructure, which of course the loading process is simplified and accelerated at the same time. In the drawing illustrates the loading method according to the invention.

Abb. i zeigt den Verladevorgang von der Seite des Gleises aus gesehen;.Fig. I shows the loading process seen from the side of the track ;.

Abb.2 zeigt eine Stirnansicht dazu; die rechte Hälfte gibt den Bagger mit hochgehobenem Oberbau wieder, die linke Hälfte zeigt ihn auf einem Eisenbahnwagen abgesetzt.Fig.2 shows a front view of this; the right half gives the excavator again with the superstructure raised, the left half shows him on a railroad car discontinued.

Abb. 3 stellt den fertig verladenen Bagger dar. Nach den Abb_ i und 2 wird der zu verladende und das Eisenbahnprofil Überschreitende Bagger so auf die Gleise gefahren, daß die Gleisketten rechts und links der Schienen liegen. An dem Oberbau i sind in 'Paschen a verschiebbare Stützglieder 3 angebracht, die an ihrem äußeren Ende mit Hubspindeln q. versehen sind. Die Stützglieder sind in ihren beiden Endstellungen durch Stifte oder Bolzen 5 zu sichern. Die Spindeln q. werden auf seitlich des Gleises angeordneten Böcken oder Gestellen 6 abgestützt, so daß der Oberbau hochgehoben werden kann. Der Unterwagen 7 wird dadurch frei. Nunmehr werden die beiden Gleisketten so gelöst, daß das eine Ende etwa an der Rückseite des Fahrgestells abgelegt wird, so wie es die Abb. i zeigt.Fig. 3 shows the fully loaded excavator. According to Fig_ i and 2, the excavator to be loaded and crossing the railroad profile is placed on the Driven the rails so that the caterpillars are on the right and left of the rails. To the Superstructure i are mounted in 'Paschen a sliding support members 3, which are attached to their outer end with lifting spindles q. are provided. The support members are in both of them Secure end positions with pins or bolts 5. The spindles q. will be on side of the track arranged trestles or frames 6 supported so that the Superstructure can be lifted. The undercarriage 7 is thereby free. Now will be the two caterpillars loosened so that one end is approximately at the rear of the chassis as shown in Fig. i.

Es ist nunmehr möglich, den gesamten Unterwagen 7 mit den Rädern 8 auf den gelösten und als Fahrbahn und Zahnstangen dienenden Gleisketten 9 herauszufahren. Der Unterwagen kann dann nach Abb. i entweder mit dem Löffel oder mit der Löffelflasche gehoben werden. Es kann auch ein anderes Hebezeug dazu benutzt werden, um den Unterwagen auf einen Eisenbahnwagen zu setzen.It is now possible to use the entire undercarriage 7 with the wheels 8 to move out on the loosened and used as a track and racks 9 crawler tracks. The undercarriage can then be used either with the spoon or with the spoon bottle as shown in Fig. I be lifted. Another hoist can be used to lift the undercarriage to sit on a railroad car.

Die Eisenbahnwagen werden zweckmäßigerweise von der Rückseite des Baggers her, also in Abb. i von links her, unter dem .Oberbau hindurchgeführt, wobei auf ihnen nacheinander der Unterwagen mit der Kette und dann der Ausleger mit dem Löffel abgelegt werden. Auch der Oberbau wird durch Senken mittels der Schraubspindeln ¢ auf einen unter ihn geschobenen Eisenbahnwagen gesetzt, so daß schließlich das Bild nach Abb. 3 entsteht.The rail cars are expediently from the rear of the Excavator, i.e. from the left in Fig. I, passed under the superstructure, whereby on them one after the other the undercarriage with the chain and then the boom with the Spoon to be put down. The superstructure is also lowered using the screw spindles ¢ seated on a railroad car pushed under him, so that finally the Image according to Fig. 3 is created.

Beim Wiederaufbau des Baggers am Bestimmungsort wird sinngemäß in umgekehrter Weise verfahren; es wird wieder zunächst der Oberbau hochgeklotzt, so daß der ihn tragende Eisenbahnwagen herausgefahren werden kann. Alsdann werden Ausleger und Löffel wieder eingesetzt, worauf der diese Teile tragende Wagen ebenfalls abgefahren werden kann, und schließlich werden die beiden Gleisketten wieder in die in Abb. i ersichtliche Lage gebracht, so daß der vom Eisenbahnwagen abgenommene Unterwagen eingefahren werden kann, worauf die Spindeln 4 gelöst werden und der Oberbau auf den Unterwagen abgesenkt wird.When rebuilding the excavator at the destination, in proceed in reverse; the superstructure is first padded up again, see above that the railroad car carrying him can be driven out. Then there will be interpreters and spoon reinserted, whereupon the car carrying these parts also drove off can be, and finally the two caterpillars are returned to the position shown in Fig. i placed in a visible position so that the undercarriage removed from the railroad car can be retracted, whereupon the spindles 4 are loosened and the superstructure on the undercarriage is lowered.

An Stelle der seitlichen Stützglieder können zum Anheben des Oberbaus auch quer untergeschobene Träger verwendet werden.Instead of the side support members you can lift the superstructure cross beams can also be used.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Verladen von Gleiskettenbaggern mit vom Fahrgestell abnehmbarem Oberbau auf Eisenbahnwagen, dadurch gekennzeichnet, daß der Bagger in der Längsrichtung über das Verladegleis gefahren und der Oberbau mittels an seitlich herausragenden Stützgliedern angeordneter Hubspindeln auf seitlich des Gleises befindliche Widerlager abgestützt und angehoben wird, worauf die Gleisketten gelöst und auf dem Boden ausgestreckt werden. Der Unterwagen wird dann auf den Gleisketten als Fahrbahn ausgefahren und mittels des Baggerauslegers oder einer besonderen Hebevorrichtung auf einen Eisenbahnwagen gehoben, worauf der Oberbau auf einen unter ihn geschobenen Eisenbahnwagen abgelassen wird. Angezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 1 föT 748, 1 939 68q.. iooPATENT CLAIM: A method for loading crawler excavators with a superstructure detachable from the chassis onto railroad cars, characterized in that the excavator is driven in the longitudinal direction over the loading track and the superstructure is supported and lifted by means of lifting spindles arranged on protruding support members on the side of the track, whereupon the superstructure is supported the caterpillars are loosened and stretched out on the floor. The undercarriage is then extended on the crawler tracks as a roadway and is lifted onto a railway carriage by means of the excavator boom or a special lifting device, whereupon the superstructure is lowered onto a railway carriage pushed under it. Cited references: USA. Patents No. 1 föT 748, 1 939 68q .. ioo
DED3175D 1941-11-02 1941-11-02 Method for loading crawler excavators onto railroad cars Expired DE867679C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED3175D DE867679C (en) 1941-11-02 1941-11-02 Method for loading crawler excavators onto railroad cars

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED3175D DE867679C (en) 1941-11-02 1941-11-02 Method for loading crawler excavators onto railroad cars

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE867679C true DE867679C (en) 1953-02-19

Family

ID=7030349

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED3175D Expired DE867679C (en) 1941-11-02 1941-11-02 Method for loading crawler excavators onto railroad cars

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE867679C (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1881748A (en) * 1929-09-18 1932-10-11 Harnischfeger Corp Excavating machinery
US1939684A (en) * 1930-09-11 1933-12-19 Bucyrus Erie Co Creeping traction

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1881748A (en) * 1929-09-18 1932-10-11 Harnischfeger Corp Excavating machinery
US1939684A (en) * 1930-09-11 1933-12-19 Bucyrus Erie Co Creeping traction

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE867679C (en) Method for loading crawler excavators onto railroad cars
DE2243107C2 (en) Pallet undercarriage for loading the individual shelves in a high-bay warehouse
DE3026850C2 (en)
DE3153022C2 (en) Device used as an expansion aid for tunneling in mining and tunneling
DE731817C (en) Heavy trucks for rail and road transport
DE971595C (en) Method for removing a wheel frame from the chassis of a conveyor device, crane or the like.
DE1658328A1 (en) Device for handling track fixtures
DE1634922C3 (en) Excavator or crane vehicle
DE1128452B (en) Device for assembling and advancing the sections of separable bridges
DE1483948A1 (en) Device for attaching loading devices for shaft sinking
DE1241586B (en) Tower crane with crawler chassis
DE2836839C2 (en) Partial tunneling machine with attached walking gear
DE1261992B (en) Truck crane
AT246212B (en) Launching device for track laying machines
DE1189247B (en) Slewing crane
DE390718C (en) Conveyor tipper
DE4335855A1 (en) Working stage to be used in the roadway
DE868657C (en) Mobile slewing crane
DE644056C (en) With an excavator, spreader, conveyor bridge or the like
DE574281C (en) A device for moving rails, consisting of single rollers with frames that can be rotated around the roller axis
DE966532C (en) Drilling platform movable on the main track
DE2928754B1 (en) Stem girders on a bridge that can be laid from a vehicle
DE2625082B1 (en) Grave excavation device
DE1224235B (en) Mobile drilling frame
DE1215083B (en) Derrick with foldable mast