DE8533953U1 - Bildtafel - Google Patents

Bildtafel

Info

Publication number
DE8533953U1
DE8533953U1 DE19858533953 DE8533953U DE8533953U1 DE 8533953 U1 DE8533953 U1 DE 8533953U1 DE 19858533953 DE19858533953 DE 19858533953 DE 8533953 U DE8533953 U DE 8533953U DE 8533953 U1 DE8533953 U1 DE 8533953U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leaves
combined
assembly
illustration
representations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858533953
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
A Friedrich Flender AG
Original Assignee
A Friedrich Flender AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by A Friedrich Flender AG filed Critical A Friedrich Flender AG
Priority to DE19858533953 priority Critical patent/DE8533953U1/de
Publication of DE8533953U1 publication Critical patent/DE8533953U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D1/00Books or other bound products
    • B42D1/001Books or other bound products with at least two separate sets of sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D1/00Books or other bound products
    • B42D1/003Books or other bound products characterised by shape or material of the sheets
    • B42D1/008Sheet materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D1/00Books or other bound products
    • B42D1/009Books or other bound products characterised by printed matter not otherwise provided for
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F5/00Means for displaying samples
    • G09F5/04Cards of samples; Books of samples

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

G 85102
Bildtafel
Gegenstand der Neuerung ist eine Bildtafel (Katalog) mit den im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Merkmalen.
Es ist bereits eine Bildtafel mit übereinander zur Deckung zu bringenden transparenten Bildern bekannt, bei der in Form von Schnittzeichnungen die Innenteile eines Elektromotors durch umblättern nacheinander sichtbar gemacht werden können. Mit derartigen Bildtafeln kann aber nur der innere Aufbau eines Gegenstandes nacheinander sichtbar gemacht werden. Kombinationsmöglichkeiten nach dom Saukastenprinzip sind hiermit nicht darstellbar.
Somit ist es Aufgabe der Erfindung, eine Bildtafel aufzuzeigen, mit weicher die unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten von baukastenmäßigen technischen Erzeugnissen einfach, mittels einer katalogmäßigen Bildtafel, gezeigt werden können.
Aufgabe wird durch die gekennzeichenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Durch die Anordnung von nebeneinander liegenden Blättern, welche jeweils eine Baugruppe enthalten, können einer bestimmten Baugruppe durch Umblättern der anderen nebeneinander angeordneten Blättergruppen alle möglichen Variationen zugeordnet werden. Somit können alle möglichen Kombinationen dargestellt werden. Jede Baugruppe muß hierfür lediglich nur einmal in der Bildtafel enthalten sein.
Durch die Verwendung von transparenten Folien für einzelne Blatter kann eine Baugruppe, die durch Untergruppen ergänzt werden kann, durch Umblättern ergänzt bzw. reduziert werden. Hierfür müssen die einzelnen Elemente jeweils nur einmal abgebildet sein. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung oähar beschrieben. Es zeigen:
F^g. 1 Ansicht einer Bildtafel mit 2 Blättergruppen;
Fig. 2 Bildtafel mit einer ersen Kombination;
Fig. 3 Bildtafel mit einer zweiten Kombination.
Il · ··>! III
II«· it · · ·
G 85102
Die in Fig. 1 dargestellte Bildtafel weist 2 Blättergruppen 1» 2 auf. Jede Blättergruppe besteht aus' einer Vi el zähl von einzelnen Blättern, die übereinander liegen und mittels einer Ringösenbefestigung in Kofm einer Spirale 5 umklappbar sind. Auf einem rechten Blatt ist eine Baugruppe 3 dargestellt, die mit einer Baugruppe 4, welche auf einem linken Blatt zu sehen ist, kombiniert werden kann. Blättert man die rechte Blättergruppe weiter um, so kommen weitere Baugruppen zum Vorschein, die mit der Baugruppe der linken Blätterseite kombiniert werden können; Ebenso kann man die linke Blättergruppe weiter umblättern, so daß weitere Baugruppen zum Vorschein kommen, die mit der Baugruppe 3 kombinierbar sind.
Bei der in Fig. 2 dargestellten Bildtafel ist auf der linken Seite ein zweistufiges Stirnradgetriebe zu sehen, welches mit einem Flansch, der auf der rechten Seite dargestellt ist, kombiniert werden kann. Blättert man die rechte Seite um, so wird die in Fig. 3 dargestellte Kombination sichtbar. Auf der linken Seite befindet sich wieder das auch in Fig. 2 dargestellte zweistufige Stirnradgetriebe, während auf der rechten Seite ein Reibradgetriebe gezeigt wird, welches mit dem Stirnradgetriebe der linken Seite kombiniert werden kann. Analog kann man auch die linke Seite der Bildtafel umblätter, wo dann beispielsweise ein Stirnradschneckengetriebe erscheinen könnte. Dieses Stirnradschneckengetriebe könnte dann sowohl mit dem Flansch nach Fig. 2 wie auch mit dem Reibradgetriebe nach Fig. 3 kombiniert werden. Somit können alle kombinierbaren Teile bildlich dargestellt werden.
Das in Fig. 3 rechts dargestellte Reibradgetriebe weist auf der rechten Seite eine Flanschflache auf, an der beispielsweise ein Motor als weiteres Kombinationsteil angeschlossen werden könnte. Dieses kann bildlich mittels einer transparenten F^lie sichtbar gemacht werden, in der der Motor an der passenden Stelle eingezeichnet ist und welche einfach über das Reibradgetriebe geblätter wird. Ebenso könnte man im Bedarfsfall auf der freien rechten Seite eine weitere dritte Blättergruppe anordnen, welche mit weiteren kombinierbaren Baugruppen, wie z. B. einem Motor, versehen ist.

Claims (2)

1 · f G 85102 V · ■ ο« Schutzansprüche
1. Bildtafel, bestehend aus mehreren übereinander umklappbar angeordneten Blättern mit Darstellungen z. B. von technischen Zeichnungen, dadurcn gekennzeichnet, daß mindestens zwei aneinander grenzende, getrennt umklappbare Blättergruppen (1, 2) mit einander zuordnenbaren Darstellungen (3, 4), z. B. von kombinierbaren technischen Baugruppen, vorgesehen sind.
2. Bildtafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Blatt einer Blättergruppe (1, 2) aus transparenter Folie besteht.
I I t I i I ti III
DE19858533953 1985-12-03 1985-12-03 Bildtafel Expired DE8533953U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858533953 DE8533953U1 (de) 1985-12-03 1985-12-03 Bildtafel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858533953 DE8533953U1 (de) 1985-12-03 1985-12-03 Bildtafel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8533953U1 true DE8533953U1 (de) 1986-02-06

Family

ID=6787836

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858533953 Expired DE8533953U1 (de) 1985-12-03 1985-12-03 Bildtafel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8533953U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19607445A1 (de) * 1996-02-28 1997-09-04 Wuerth Adolf Gmbh & Co Kg Anordnung zur Informationsdarstellung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19607445A1 (de) * 1996-02-28 1997-09-04 Wuerth Adolf Gmbh & Co Kg Anordnung zur Informationsdarstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2347179A1 (de) Ueberwachungs- und bedienungseinrichtung
DE3526059C2 (de)
DE8533953U1 (de) Bildtafel
DE2917225A1 (de) Drehgriff fuer quaderfoermige gehaeuse
DE2531331C3 (de) Sammlung von Aufgabenblättern mit Lösungskontrolle
EP0284864B1 (de) Schreibunterlage
DE3405563C1 (de) Sammelmappe
WO1993016884A1 (de) Schuppenkatalog zur katalogisierung von aus mehreren einzelelementen zusammensetzbaren gegenständen
DE10234332B4 (de) Druckereierzeugnis
DE1043498B (de) Messpotentiometer, insbesondere fuer Analogrechner
DE173748C (de)
DE2628842A1 (de) Mehrseitige mehrsprachige bedienungsanleitung
AT1963U1 (de) Terminkalender
DE3821698A1 (de) Traeger fuer wundpflaster
DE2321667C3 (de)
Hilgers Numerical Limitation of Access to the Ground Handling Market
DE2034082C3 (de) Wandkalender
DE3540736A1 (de) Vorrichtung zum erstellen eines desinfektionsplans
DE2825933A1 (de) Musterbuch
DE7531127U (de) Demonstrations- oder Darstellungstafel und damit verbundene Einzeldarstellungstafeln
DE1786508B2 (de)
DE1869226U (de) Winkeltrieb fuer antriebsgestaenge.
DE8228003U1 (de) Briefordner
DE8218773U1 (de) Kombinationsheft
Spahn Tragedy and Comedy. A Systematic Study and a Critique of Hegel.(SUNY Series in Hegelian Studies)