DE8531754U1 - Frame with covered plant boxes - Google Patents

Frame with covered plant boxes

Info

Publication number
DE8531754U1
DE8531754U1 DE19858531754 DE8531754U DE8531754U1 DE 8531754 U1 DE8531754 U1 DE 8531754U1 DE 19858531754 DE19858531754 DE 19858531754 DE 8531754 U DE8531754 U DE 8531754U DE 8531754 U1 DE8531754 U1 DE 8531754U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
frame
edge
hood
boxes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858531754
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Schulte & Co Kg 5768 Sundern De GmbH
Original Assignee
Gebr Schulte & Co Kg 5768 Sundern De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Schulte & Co Kg 5768 Sundern De GmbH filed Critical Gebr Schulte & Co Kg 5768 Sundern De GmbH
Priority to DE19858531754 priority Critical patent/DE8531754U1/en
Publication of DE8531754U1 publication Critical patent/DE8531754U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/02Receptacles, e.g. flower-pots or boxes; Glasses for cultivating flowers
    • A01G9/022Pots for vertical horticulture
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/20Forcing-frames; Lights, i.e. glass panels covering the forcing-frames

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)
  • Greenhouses (AREA)

Description

"Gestell mit abgedeckten Pflanzkästen""Frame with covered plant boxes"

Die Neuerung bezieht sich auf ein Gestell mit abgedeckten Pflanzkästen, die am Gestell lösbar angebracht werden können, in einer Anordnung übereinander und jeweils eine durchsichtige Abdeckhaube haben.The innovation relates to a frame with covered plant boxes that are detachably attached to the frame can be, in an arrangement one above the other and each have a transparent cover.

In den abgedeckten Pflanzkästen können witterungsgeschützt Pflanzen aufgezogen werden. Die Anordnung der Pflanzkästen auf einem Gestell ist derart raumsparend, daß das Gestell als Balkongewächshaus im Bereich einer Wohnung aufgestellt werden kann. Durch Öffnen der Hauben können die Pflanzen nach Belieben belüftet werden. Ein Gestell dieser Art kann in EinzelteilenIn the covered plant boxes, plants can be raised protected from the weather. The arrangement of the Plant boxes on a frame is so space-saving that the frame as a balcony greenhouse in the area of a Apartment can be set up. The plants can be ventilated at will by opening the hoods will. A frame of this type can be in individual parts

• * I I 9 t• * I I 9 t

85/08085/080

versandt werden und ist für eine Selbstmontage durch den Benutzer geeignet.and is suitable for self-assembly by the user.

Ein bekanntes Gestell der vorgenannten Art (Dt-Gbm 82 36 628) hat an jeder Seite zwei Rahmen mit je zwei parallelen Holmen, an denen horizontale Tragstäbe angeschweißt sind, worauf man die Pflanzkästen abstellen kann. Zum Belüften der Pflanzen ist es erforderlich, die Hauben vollständig abzunehmen. A known frame of the aforementioned type (Dt-Gbm 82 36 628) has two frames on each side with two parallel bars each, to which horizontal support rods are welded, on which the planters are placed can turn off. To ventilate the plants, it is necessary to completely remove the hoods.

Die Aufgabe der Neuerung ist darin zu sehen, ein Gestell der vorgenannten Art einfacher auszubilden als der vorgenannte Stand der Technik und im übrigen auch die Möglichkeit zu schaffen, für einen besseren Lichteinfall auf die Pflanzkästen, sowie eine teilweise Abdeckung der Kästen nach Belieben.The task of the innovation is to be seen in the simpler design of a frame of the aforementioned type than the aforementioned prior art and, moreover, also create the opportunity for a better one Incidence of light on the planters, as well as a partial Cover the boxes as desired.

Diese Aufgabe wird durch ein Gestell mit den Merkmalen des Hauptanspruchs gelöst. Die Unteransprüche haben konstruktive Einzelheiten und bevorzugte Ausführungsformen zum Inhalt.This problem is solved by a frame with the features of the main claim. The subclaims have structural details and preferred embodiments Go to content.

Bei einem solchen Gestell sind die Pflanzkästen Sonderausführungen mit ebenen, lotrechten Flächen an jeder Seite, geeignet zur Aufnahme von Befestigungsschrauben unmittelbar in einem seitlichen Holm. Das Gestell kannWith such a frame, the planters are special designs with flat, vertical surfaces on each side, suitable for holding fastening screws directly in a side spar. The frame can

• · ti)• · ti)

• I lit• I lit

85/08085/080

somit sehr einfach ausgebildet werden, weil zur Aufnahme der Kästen nur zwei parallele Holme benötigt werden. Eine bevorzugte Ausführungsform der Neuerung hat eine geneigte Anordnung dieser beiden Holme zum Inhalt, so daß im Prinzip das Gestell die Form einer Bockleiter hat, wo die Kästen treppenartig aufgenommen werden, so daß sich für jeden einzelnen Kasten ein optimaler Lichteinfall ergibt. Als Verbindungselemente zwischen Kasten und Haube sind zwei Lenker, je einer an einer Seite, vorgesehen, die im Bereich von etwa 180° schwenkbar sind. Es ist möglich, die Haube durch eine geneigte Einstellung der Lenker nach vorne nur wenig anzuheben, so daß sich ein relativ geringer Luftschlitz ergibt.oder mehr anzuheben, so daß der Luftspalt größer wirdyoder nach hinten zu schwenken bis in eine nachezu horizontale Stellung, so daß der Kasten quasi vollständig offen wird. Rückseitig kann sich dabei jeweils die Haube am hinteren Kastenrand abstützen- Eine der beiden seitlichen Verbindungsschrauben zwischen Kasten und Holm kann dabei zur Befestigung eines Lenkers genutzt werden, so daß sich die Ausbildung eines besonderen Gelenkes erübrigt.can thus be designed very simply because only two parallel bars are required to accommodate the boxes. A preferred embodiment of the innovation has an inclined arrangement of these two spars, so that in principle the frame has the shape of a trestle ladder, where the boxes are added like a staircase, so that there is an optimal incidence of light for each individual box. Two links, one on each side, are provided as connecting elements between the box and the hood, which can be pivoted in the range of approximately 180 °. It is possible to raise the hood by an inclined adjustment of the arm forwardly only slightly, so that to increase a relatively low air slot ergibt.oder more, so that the air gap is greater than y or backward to pivot up to a nachezu horizontal position, so that the box is almost completely open. At the back, the hood can be supported on the rear edge of the box. One of the two lateral connecting screws between the box and the spar can be used to attach a handlebar, so that the formation of a special joint is unnecessary.

■ · · I■ · · I

I * 4 tI * 4 t

f f I » I I 1f f I »I I 1

it iiit ii

ί οί ο

1010

1515th

2020th

4 -4 -

85/08085/080

Im folgenden wird ein Ausfiihrungsbeispiel der Neuerung näher beschrieben unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen.The following is an exemplary embodiment of the innovation described in more detail with reference to the accompanying drawings.

Fig. 1Fig. 1

Fig. 2Fig. 2

Fig. 3Fig. 3

Fig. 4Fig. 4

ist eine Seitenansicht eines Gestells nach der Neuerung mit vier Pflanzkästen;Fig. 3 is a side view of a stand according to the innovation with four plant boxes;

ist eine Ansicht dieses Gestells in Richtung des Pfeiles II von Fig. 1;Fig. 3 is a view of this frame in the direction of arrow II of Fig. 1;

stellt für sich allein in vergrößertem Maßstab einen Pflanzkasten mit teilweise geöffneter Haube dar;represents on its own in an enlarged scale a plant box with partially open hood;

ist ein Schnitt nach IV-IV von Fig. 3.is a section along IV-IV of FIG.

Das Gestell hat die Form einer Bockleiter mit zwei parallelen geneigten Holmen 1 und zwei lotrechten Holmen 2, verbunden durch Streben 4. Die lotrechten Holme sind durch einen Querholm 3 verbunden. Die Verbindung der genannten Teile erfolgt mit Hilfe von Verbindungsschrauben 5. Die Montage kann der Benutzer selbst vornehmen.The frame has the shape of a stepladder with two parallel inclined bars 1 and two perpendicular Spars 2, connected by struts 4. The vertical spars are connected by a transverse spar 3. The connection the parts mentioned is done with the help of connecting screws 5. The assembly can be done by the user do it yourself.

Das Gestell nimmt vier Pflanzkästen 10 aus Kunststoff auf, jeweils mit einer Haube 20 aus durchsichtigem Kunststoff. Die Pflanzkästen sind treppenartig angeordnet, derart, daß jeder Pflanzkasten den optimalenThe frame takes four plant boxes 10 made of plastic, each with a cover 20 made of transparent Plastic. The plant boxes are arranged like a staircase, so that each plant box is the optimal one

• · litt• · suffered

> ■ ■> ■ ■

• ■ III• ■ III

85/08085/080

Lichteinfall hat und ein genügend lotrechter Abstand besteht, um die jeweiligen Hauben 20 ganz oder teilweise in eine Offenstellung bringen zu können. Die Hauben 20 sind jeweils am Pflanzkasten 10 mittels zweier Lenker 16 angebracht. Der Pflanzkasten kann jeweils mehr oder weniger geöffnet werden durch Schwenken der beiden Lenker- in eine geneigte Stellung nach vorne, in eine Stellung nach oben oder in eine geneigte Stellung nach hinten, eine Einstellung, die der oberste Pflanzkasten zeigt. In der Offenstellung kann sich die Haube hinten am Rand des Pflanzkastens abstützen. Der Schwenkbereich der Lenker liegt etwa bei 180°, so daß man auch eine vollständige Offenstellung des Pflanzkastens erreichen kann.Has incidence of light and there is a sufficient perpendicular distance to the respective hoods 20 in whole or in part to be able to bring it into an open position. The hoods 20 are each on the plant box 10 by means two handlebars 16 attached. The plant box can be opened more or less by pivoting the two handlebars in an inclined position forwards, in an upward position or in an inclined position Position to the rear, a setting that shows the top planter. In the open position can support the hood at the back on the edge of the planter. The swivel range of the handlebars is around 180 °, so that you also have a fully open position of the planter can reach.

An jedem Pflanzkasten ist ein Rand 11 geformt, der bei geschlossener Haube 21 vom Rand 23 derselben umgriffen wird. Der Kastenrand 11 ist nach unten im mittleren Bereich an jeder Seite in Gestalt einer lotrechten Ebene 13 fortgesetzt. Dort 1st unten im vorderen Teil eine öffnung für eine Halteschraube 14 zum Anschrauben am geneigten Holm 1. Zur Verbindung mit dem Holm ist aber auch eine weitere Sehr . * 15 vorgesehen, gleichfalls in der Ebene 13 etwas weiter oben im mittleren Bereich. Die Schraube 15 dient auch zur Befestigung des nichtschwenkbaren Endes des Lenkers 16, dessen freischwenkbares Ende vorne am Haubenrand 23 befestigtOn each plant box, an edge 11 is formed which, when the hood 21 is closed, encompasses the edge 23 of the same will. The box edge 11 is down in the middle area on each side in the shape of a vertical Level 13 continued. There is an opening at the bottom in the front part for a retaining screw 14 to be screwed on on the inclined spar 1. To connect to the spar, there is also another very. * 15 provided, likewise on level 13 a little further up in the middle area. The screw 15 is also used for fastening of the non-pivotable end of the link 16, the freely pivotable end of which is attached to the front edge of the hood 23

■ 1 · ·■ 1 · ·

a
• ι
a
• ι

85/08085/080

ist, gleichfalls mit einer Gelenkschraube 21. Wenn die Haube geschlossen ist, wird die Gelenkschraube 21 von einer Ausnehmung 12 im Kastenrand aufgenommen,is, likewise with a hinge screw 21. When the hood is closed, the hinge screw 21 received by a recess 12 in the box edge,

In der Decke der Haube ist eine Griffleiste 22 angeformt. A grip strip 22 is integrally formed in the ceiling of the hood.

* * #111* * # 111

* 4 i t i * 4 iti

Claims (6)

1. Gestell mit abgedeckten Pflanzkästen mit den Merkmalen: 1. Frame with covered plant boxes with the following features: - die Pflanzkästen sind am Gestell anbringbar, in einer Anordnung übereinander und haben durchsichtige Hauben;- The plant boxes can be attached to the frame, in an arrangement one above the other and have transparent Hoods; gekennzeichnet durch folgende weitere Merkmale:characterized by the following additional features: - jeder Kasten hat an jeder Seite in Verlängerung eines Kastenrandes (11) nach unten zu eine lotrechte Ebene (13), an der ein Holm (1) des Gestells anliegt, wobei durch mindestens zwei Schrauben jeweils eine Verbindung der genannten Teile hergestellt ist.- Each box has on each side in an extension of a box edge (11) down to a perpendicular Level (13) on which a spar (1) of the frame rests, with at least two Screws each a connection of the parts mentioned is made. 2. Gestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Holme (1) geneigt und die Kästen treppenartig angeordnet sind.2. Frame according to claim 1, characterized in that the two spars (1) inclined and the boxes Are arranged like a staircase. 3. Gestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,3. Frame according to claim 1, characterized in that daß Kasten (10) und Haube (2Q) an jeder Seitethat box (10) and hood (2Q) on each side Il *··*■*«* t Il * ·· * ■ * «* t ml (Ml Iml (Ml I. ** , « ti« 14 I ••«•4 * · II·* 11 , «Ti« 14 I •• «• 4 * · II · * 11 • · · * • · · * tt ♦ ||t(I♦ || t (I. • ■ t « · - t ·■ * • ■ t «· - t · ■ * 85/08085/080 durch einen Lenker (16) verbunden sind, der mit seinem feststehenden Ende jevieils im mittleren Bereich der Ebene (13) unter dem Kastenrand befestigt ist und mit seinem anderen Ende innenseitig im vorderen Bereich des Haubenrandes (23).are connected by a handlebar (16) with its fixed end jevieils in the middle Area of the plane (13) is attached under the edge of the box and with its other end on the inside in the front area of the hood edge (23). 4. Gestell nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Lenker (16) durch eine Schraube (15) mit dem Kasten verbunden ist. die auch zur Verbindung des Kastens mit dem Holm (1) dient.4. Frame according to claim 3, characterized in that the link (16) by a screw (15) with connected to the box. which is also used to connect the box to the spar (1). 5. Gestell nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Kastenrand im vorderen Bereich zur Aufnahme einer Gelenkschraube (21) eine Ausnehmung (12) gebildet ist.5. Frame according to claim 3, characterized in that the box edge in the front area for receiving a joint screw (21) a recess (12) is formed. 6. Gestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet., daß an der Haubendecke eine Griffleiste (22) geformt ist.6. Frame according to claim 1, characterized. In that a grip strip (22) is formed on the hood cover is. • ■ » I * ( I I 1 « I• ■ »I * (I I 1« I * t * (I* t * (I. • · «III• · «III • · · I• · · I • · · · ι ί * I• · · · ι * I
DE19858531754 1985-11-09 1985-11-09 Frame with covered plant boxes Expired DE8531754U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858531754 DE8531754U1 (en) 1985-11-09 1985-11-09 Frame with covered plant boxes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858531754 DE8531754U1 (en) 1985-11-09 1985-11-09 Frame with covered plant boxes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8531754U1 true DE8531754U1 (en) 1985-12-19

Family

ID=6787126

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858531754 Expired DE8531754U1 (en) 1985-11-09 1985-11-09 Frame with covered plant boxes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8531754U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023104262A1 (en) * 2021-12-08 2023-06-15 Kyndestoft Maskinfabrik Aps System for cultivation of plants

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023104262A1 (en) * 2021-12-08 2023-06-15 Kyndestoft Maskinfabrik Aps System for cultivation of plants

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005021516U1 (en) Corner connector for connecting two profile strips
DE8531754U1 (en) Frame with covered plant boxes
DE3902277C1 (en)
DE3601640A1 (en) Supporting device for interior-furnishing objects
DE3016264A1 (en) Stepladder
DE19816538A1 (en) Width-adjustable window box holder
DE3639215C2 (en)
DE3400153A1 (en) Device for receiving waste
EP0881150B1 (en) Support for garbage disposal bags
DE8025831U1 (en) CHAIR, IN PARTICULAR GARDEN CHAIR, WITH HEIGHT-ADJUSTABLE SEAT
EP0214119B1 (en) Horticultural frame
DE102009041448A1 (en) Side protection guardrails for work scaffolding, have horizontal longitudinal bars at which directional frame part is fastened downwardly and diagonal bar is fastened at one side of longitudinal bars
DE20312878U1 (en) Frame and transparent cover in particular for elevated hotbed, comprising specifically shaped hinge elements
DE2047216A1 (en) Hinge for flaps that go up
DE202023103184U1 (en) Rotatable support structure
DE8320046U1 (en) FLOWER HOLDER
DE29922526U1 (en) Drainage device
DE2512289C3 (en) Multi-part tool box
DE1509974A1 (en) Reversible window
DE306669C (en)
DE1509974C3 (en) Flower window rotatable around a vertical axis by means of a pivot bearing
DE752386C (en) Box bench
EP0360016A1 (en) Flower box support for inclined roofs
DE3423655A1 (en) Flower holder
DE102010026124A1 (en) plant containers