DE8519326U1 - Device for composting organic waste - Google Patents

Device for composting organic waste

Info

Publication number
DE8519326U1
DE8519326U1 DE8519326U DE8519326U DE8519326U1 DE 8519326 U1 DE8519326 U1 DE 8519326U1 DE 8519326 U DE8519326 U DE 8519326U DE 8519326 U DE8519326 U DE 8519326U DE 8519326 U1 DE8519326 U1 DE 8519326U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
section
cross
edge
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8519326U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lescha Maschinenfabrik 8900 Augsburg De GmbH
Original Assignee
Lescha Maschinenfabrik 8900 Augsburg De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lescha Maschinenfabrik 8900 Augsburg De GmbH filed Critical Lescha Maschinenfabrik 8900 Augsburg De GmbH
Priority to DE8519326U priority Critical patent/DE8519326U1/en
Publication of DE8519326U1 publication Critical patent/DE8519326U1/en
Priority to EP86107674A priority patent/EP0210382A1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05FORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C, e.g. FERTILISERS FROM WASTE OR REFUSE
    • C05F17/00Preparation of fertilisers characterised by biological or biochemical treatment steps, e.g. composting or fermentation
    • C05F17/90Apparatus therefor
    • C05F17/907Small-scale devices without mechanical means for feeding or discharging material, e.g. garden compost bins
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P20/00Technologies relating to chemical industry
    • Y02P20/141Feedstock
    • Y02P20/145Feedstock the feedstock being materials of biological origin
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/40Bio-organic fraction processing; Production of fertilisers from the organic fraction of waste or refuse

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fertilizers (AREA)

Description

Anmelder: Lescha Maschinenfabrik GmbH, 8900 AugsburgApplicant: Lescha Maschinenfabrik GmbH, 8900 Augsburg

Vorrichtung zur Kompostierung organischer AbfälleDevice for composting organic waste

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Kompostierung organischer Abfälle mit einer um ihre Längsachse drehbaren Tromel, die mit stirnseitig angeordneten Wellenstummeln auf seitlichen Stützböcken gelagert und mittels mindestens einer im Ba-eich einer Stirnseite angeordneten Antriebseinrichtung bewegbar ist.The invention relates to a device for composting organic waste with a device that can be rotated about its longitudinal axis Drums, which are mounted on lateral support frames with shaft stubs arranged on the face and by means of at least one arranged in the back of one end face Drive device is movable.

Eine Anordnung dieser Art ist aus dem DE-GM 84 31 bekannt. Bei dieser bekannten Anordnung besteht die Antriebseinrichtung aus einem auf einem Stützbock gelagerten Zahnrad, das mit einer im Bereich des stirn-An arrangement of this type is known from DE-GM 84 31. In this known arrangement, there is the Drive device consisting of a gear wheel mounted on a support frame, which is connected to a

i C «J* · 4 · ·i C «J * · 4 · ·

• « * ff * * ■ J * ♦ 4 #• «* ff * * ■ J * ♦ 4 #

seitigen Rands des Trommelmantels vorgesehenen Verzahnung im Eingriff ist. Die Trommel muß hierbei dementsprechend einen kreisförmigen Querschnitt aufweisen. Die Herstellung einer Trommel mit kreisförmigem Querschnitt erfordert jedoch, einen sehr hohen Aufwand. In diesem Zusammenhang ist zunächst davon auszugehen, daß hierbei das den Trommelmantel bildende Blech entsprechend dem kreisförmigen Trommelquerschnitt gebogen werden muß, was komplizierte Werkzeuge und einen hohen Zeiteinsatz erfordert. Außerdem müssen hierbei die die Trommelstirnseiten verschließenden Stirnwandungen kreisförmige Konfiguration aufweisen und können daher nicht ohne größeren Verschnitt hergestellt werden. Hinzu kommt, daß die Lagerung der Trommel zur Gewährleistung eines exakten Zahneingriffs zwischen dem Antriebsrad und der im Bereich des stirnseitigen Rands des kreisrunden Trommelmantels vorgesehenen Verzahnung ebenfalls einen hohen Aufwand erfordert. Ferner kommt hinzu, daß sich aufgrund des kreisförmigen Trommelquerschnitts auch in demontierter» Zustand ein hoher Platzbedarf ergibt, was sich ungünstig auf die Lagerungs- und Transportkosten auswirkt. Ein weiterer Nachteil der,<bekannten Anordnung ist darin zu sehen, daß sich bei einer einen kreisförmigen Querschnittside edge of the drum shell provided toothing is engaged. The drum must be used accordingly have a circular cross-section. The manufacture of a drum with a circular cross-section requires however, a very high cost. In this context, it must first be assumed that the The sheet metal forming the drum shell must be bent in accordance with the circular drum cross-section, which is complicated Requires tools and a high investment of time. In addition, the front sides of the drum must be used closing end walls circular configuration and therefore cannot be produced without major waste. In addition, there is the storage the drum to ensure precise meshing between the drive wheel and the in the area the front edge of the circular drum shell provided toothing also a high expenditure requires. Furthermore, due to the circular drum cross-section, there is also a dismantled » Condition results in a high space requirement, which has an unfavorable effect on storage and transport costs. A Another disadvantage of the, <known arrangement is in it see that one has a circular cross-section

· aufweisenden Trommel nur ein sehr schlechter Mischeffekt erreichen läßt. Dementsprechend sind bei der bekannten Anordnung auch in die Trommel eingesetzte, vom Trommelmantel nach radial innen vorstehende Mischleisten vorgesehen, was den Hersteilungsaufwand weiter erhöht.· Having drum can only achieve a very poor mixing effect. Accordingly, the known Arrangement also provided in the drum with mixing strips protruding radially inward from the drum shell, which further increases the manufacturing effort.

Hiervon ausgehend ist es daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, unter Vermeidung der Nachteile der bekannten Anordnungen eine Vorrichtung gattungsgemäßerStarting from this, it is therefore the task of the present one Invention, while avoiding the disadvantages of the known arrangements, a device of the generic type

Art zu schaffen, die mit vergleichsweise geringen Gestehungskosten herstellbar sowie in kompakter Form lagerurd transportierbar ist, und die dennoch zuverlässig funktioniert.Kind of creating that with comparatively low prime costs can be produced and stored in compact form is transportable and still works reliably.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Trommel einen Vieleckquerschnitt aufweist und daß die trommelseitigen Elemente der Antriebseinrichtung außerhalb des Trommelumfangs angeordnet sind.This object is achieved according to the invention in that the drum has a polygonal cross-section and that the drum-side elements of the drive device are arranged outside the drum circumference.

Hierbei ergeben sich infolge des Vieleckquerschnitts der Trommel in vorteilhafter Weise aneinander anschließende, ebene Trommelumfangsabschnitte. Zur Bildung des Trommel- ' mantels können daher in vorteilhafter Weise ebene bzw. f, As a result of the polygonal cross-section of the drum, this advantageously results in adjoining, flat drum circumferential sections. For the formation of the drum 'shell can therefore in an advantageous manner flat or f,

i lediglich abgekantete, einem derartigen Umfangsabschnitt | i merely beveled, such a circumferential section |

zugeordnete Bleche, Verwendung findeji. Diese sind daher I nicht nur leicht und einfach herstellbar, sondern auch in kompakter Weise stapelbar, was sich positiv auf die ?| Lager- und Transportkosten auswirkt. Die bei der erfindungsgemäßen Anordnung benötigten, den ebenen Umfangsabschnitten zugeordneten Mantelabschnitte und die eben- ί falls gerade Kanten aufweisenden, vorzugsweise in zwei gleiche Hälften unterteilten Stirnwandungen sowie die vorzugsweise zerlegbaren Stützböcke lassen sich dabei zweckmäßig so verpacken, daß eine Palettengrundfläche !assigned sheets, use of fandji. These are, therefore, I not only light and easy to produce, but also be stacked in a compact manner, which is beneficial to them? | Storage and transport costs. The arrangement of the invention when needed, the flat peripheral portions associated lateral portions and likewise ί if straight edges having, preferably in two equal halves divided end walls and preferably collapsible support frames can be expediently packaged so that a pallet base!

durch eines oder mehrere nebeneinandergelegte Pakete voll '« genutzt werden kann. Da die Stirnwandungen ebenfalls ge- *' rade Kanten besitzen, können diese in vorteilhafter Weise verschnittarm bzw. verschnittfrei hergestellt werden. Infolge des Mehreckquerschnitts der Trommel ergibt sich aber auch ein sehr guter Mischeffekt, d. h. der Trommelinhalt wird beim Drehen der Trommel gut durchmischt. Aufby one or more parcels placed next to each other full '« can be used. Since the end walls are also have straight edges, they can advantageously can be produced with little or no waste. As a result of the polygonal cross-section of the drum but also a very good mixing effect, i.e. H. the contents of the drum are mixed thoroughly when the drum is turned. on

zusätzliche Mischleisten kann daher in vorteilhafter Weise verzichtet werden, was sich ebenfalls auf den erforderlichen Aufwand auswirkt. Da die Antriebseinrichtung in vorteilhafter Weise nicht in den Trommel umfang integrier+ ist, ist aber nicht nur ein mehreckiger Querschnitt der Trommel möglich, sondern kann in vorteilhafter Weise auch auf eine sehr einfache Trommellagerung zurückgegriffen werden, was sich ebenfalls vorteilhaft auf den erforderlichen Bauaufwand auswirkt. Die erfindungsgemäßen Maßnahmen führen somit ersichtlich zu einem äußerst niedrigen Gestehungspreis und ermöglichen daher auch einen vergleichsweise niedrigen Abgabepreis. Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile sind somit insbesondere in einer ausgezeichneten Wirtschaftlichkeit zu sehen.additional mixing strips can therefore be used in an advantageous manner can be dispensed with, which also affects the effort required. Since the drive device in advantageous Way is not integrated in the drum scope, but is not just a polygonal cross-section of the Drum possible, but can also be used in an advantageous manner on a very simple drum mounting which also has a beneficial effect on the required construction costs. The measures according to the invention thus obviously lead to an extremely low cost price and therefore also enable a comparatively low price low selling price. The advantages that can be achieved with the invention are thus in particular in one excellent economy.

Zweckmäßig kann der Trommelmantel aus aneinander angesetzten, jeweils einem ebenen Umfangsabschnitt zugeordneten Mantelabschnitten zusammengesetzt sein, die vorzugsweise im Bereich der Querschnittskanten einander überlappend angeordnet sein können. Durch die gegenseitige Überlappung ergibt sich in vorteilhafter Weise mit einfachen Mitteln ein sauberer Verschluß im Bereich der Querschnittskanten. Mit Vorteil können die Mantelcbschnitte dabei jeweils eine abgewinkelte Randleiste aufweisen, welche den im Bereich der Querschnittskante endenden Rand des jeweils benachbarten Umfangsabschnitts übergreift. Diese Maßnahmen ergeben nicht nur eine einfache Montage, da die abgewinkelte Randleiste praktisch als Anschlagleiste dient, sondern ermöglichen in vorteilhafter Weise auch eine zuverlässige seitliche Ab-Stützung der Mantelabschnitte auf ihrer ganzen Breite. Zur seitlichen Abstützung der Mantelabschnitte könnenThe drum shell can expediently be composed of mutually attached and each assigned a flat circumferential section Be composed of jacket sections, which preferably overlap each other in the area of the cross-sectional edges can be arranged. The mutual overlap results in an advantageous manner with simple Means a clean seal in the area of the cross-sectional edges. The jacket sections each have an angled edge strip which ends in the area of the cross-sectional edge Overlaps the edge of the respective adjacent circumferential section. These measures do not just result in a simple one Assembly, since the angled edge bar serves practically as a stop bar, but allow in more advantageous This also provides reliable lateral support for the jacket sections over their entire width. For lateral support of the jacket sections can

die die Enden der Trommel verschließenden Stirnwände mit nach innen gekröpften Flanschen versehen sein, die durch S . einen einfachen Preßvorgang angeformt werden können.with the end walls closing the ends of the drum inwardly cranked flanges, which are marked by S. a simple pressing process can be molded.

Eine weitere zweckmäßige Ausbildung der übergeordneten Maßnahmen kann darin bestehen, daß die Stirnwände mit einer durch die Trommelachse gehenden Teilfuge versehen sind. Hierdurch ergeben sich in vorteilhafter Weise jeweils zwei gleiche Hälften, was die Herstellung vereinfachen und den Verschnitt reduzieren kann. Sofern die Trommel in bevorzugter Weise einen sechseckigen Querschnitt aufweist, erhalten die Stirnwandhälften die Form gleichmäßiger Trapeze, die sich praktisch verschnittfrei herstellen lassen. Ein weiterer Vorteil ist dabei darin zu sehen, daß die Höhe dieser gleichmäßigen Trapeze innerhalb des Bereichs der Breite der Mantelabschnitte liegt, was eine einfache Paketierung ermöglicht. Außerdem ergibt sich im Falle eines Sechseckquerschnitts auch eine verhältnismäßig gleichmäßige Masseverteilung bezüglich der Trommelachse.A further expedient training of the higher-level measures can consist in that the end walls with a parting line going through the drum axis. This results in an advantageous manner two identical halves each, which can simplify production and reduce waste. Unless the Drum preferably has a hexagonal cross-section, the end wall halves are given the shape uniform trapezoids that can be produced practically without waste. Another benefit of doing this is in it to see that the height of these uniform trapezoids is within the range of the width of the shell sections which enables easy packaging. In addition, in the case of a hexagonal cross-section, this also results a relatively even mass distribution with respect to the drum axis.

Vorteilhaft können die Wellenstummel jeweils auf einem zugeordneten, auf die benachbarte Stirnwand aufgesetzten Flansch aufgenommen sein. Diese Flansche bilden dabei gleichzeitig eine überbrückung der Stoßfuge zwischen den Stirnwandhälften, so daß sich auch bei Verwendung geteilter Stirnwände eine hohe Stabilität ergibt.The stub shafts can advantageously each be on one associated flange placed on the adjacent end wall. These flanges form it at the same time a bridging of the butt joint between the end wall halves, so that even when in use divided end walls results in a high level of stability.

In weiterer zweckmäßiger Fortbildung der übergeordneten Maßnahmen ist im Bereich eines ebenen Umfangsabschnitts der Tromel eine durch die Längskante der benachbarten Mantelabschnitte unter- bzw. übergreifende Versteifungs-A further expedient further development of the overriding measures is in the area of a flat circumferential section the drum has a stiffening that extends under or over the longitudinal edge of the adjacent jacket sections

schienen begrenzte Öffnung vorgesehen, die durch eine schwenkbar gelagerte Klappe verschließbar ist. Die genannten Versteifungsschienen ergeben dabei in vorteilhafter Weise nicht nur einen verstärkten Öffnungsrand, ]: 5 sondern stellen in vorteilhafter Weise auch sicher, daßRails limited opening is provided, which can be closed by a pivoted flap. The stiffening rails mentioned advantageously result not only in a reinforced opening edge, ] : 5 but also advantageously ensure that

die an die Mantelöffnung sich anschließenden Mantelabs schnitte im Bereich der Öffnung in derselben Weise ab-the jacket abs adjoining the jacket opening cut off in the same way in the area of the opening.

j gestützt werden können, wie im Bereich einer Querschnitts-j can be supported, as in the area of a cross-sectional

j kante, an der sich avei Mantelabschnitte überlappen. Sämt-j edge at which the jacket sections overlap. All

to liehe Mantelabschnitte können daher in vorteilhafter Weise dieselben Abmessungen aufweisen, was eine ratio-to liehe jacket sections can therefore be advantageous Way have the same dimensions, which is a ratio-

■' nelle Herstellung ermöglicht.■ 'quick production possible.

Dadurch, daß bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung derThe fact that in the device according to the invention

|J Trommelumfang nicht in die Antriebseinrichtung integriert| J Drum circumference not integrated in the drive unit

j , 15 ist, es es in vorteilhafter Weise auch möglich, eine • fuchst einfache und kostengünstige Art der Trommellagerung zu wählen. Vorteilhaft können daher die den WeI- ! lenstummeln zugeordneten Lager als auf den Stützböckenj, 15, it is advantageously also possible to use a • Choosing a simple and inexpensive type of drum mounting. Therefore, the white ! lenstummeln assigned bearings than on the support frames

angeordnete, nach oben offene Stützlager ausgebil-det 20 sein. Hierbei ist es in vorteilhafter Weise möglich, die ι Trommel mit den Wellenstummeln einfach von oben in die zugeordneten Sützlager einzulegen, was eine einfache Aufstellung der erfindungsgemäßen Anordnung ermöglicht. Zur Bewirkung einer gegenseitigen axialen Sicherung können dabei in vorteilhafter Weise einfach an die Wellenstummel fest angeformte radiale Bunde vorgesehen sein.arranged, upwardly open support bearings formed Be 20. Here it is possible in an advantageous manner that ι Simply insert the drum with the shaft stubs from above into the insert associated support bearing, which enables a simple set-up of the arrangement according to the invention. To achieve mutual axial securing, it is advantageous to simply attach to the stub shaft firmly molded radial collars can be provided.

Die vom Trommelumfang wegverlegte Antriebseinrichtung kann dabei einfach als Kettentrieb ausgebildet sein, der einen Vorteilhaft an den äußeren Rand eint?s auf eine Stirnwand aufgeflanschten» einen WeIίenstummel tragendenThe drive device, which is moved away from the drum circumference, can simply be designed as a chain drive, which advantageously incorporates a white stub which is advantageously flanged onto an end wall at the outer edge

Flansches angeformten Kettenzahnkranz und ein durch eine Kette hiermit verbundenes, auf dem zugeordneten Stützbock gelagertes, mittels eines Betätigungselements antreibbares Kettenritzel aufweist. Der hier vorgesehene Kettentrieb kann infolge des Fehlens eines direkten Zahneingriffs zwischen Ritzel und trommelseitiger Verzahnung axiale Toleranzen ausgleichen, was sich in vorteilhafter Vase vorteilhaft auf den erforderlichen Lagerungsaufwand auswirkt. In einer anderen vorteilhaften Ausführung der Antriebseinrichtung kann diese aus an mindestens einer Stirnwand sternförmig befestigten, den Trommelmantel in radialer Richtung überragenden, vorzugsweise mit einem Handgriff versehenen Hebeln bestehen. Hierbei ergibt sich in vorteilhafter Weise nicht nur kein direkter Zahneingriff zwischen einem Antriebselement und einem trommelseitigen Gegenelement, sondern kommt in vorteilhafter Weise jede Art von Getriebe vollständig in Wegfall. Dennoch gewährleisten de radial vorstehenden Betätigungshebel eine sinnfällige und bedienungsfreundliche Betätigung.Flange molded sprocket and a chain sprocket connected to it by a chain, mounted on the associated support frame and drivable by means of an actuating element Has chain pinion. The chain drive provided here can be due to the lack of direct tooth engagement Compensate for axial tolerances between the pinion and the toothing on the drum side, which is more advantageous Vase advantageous to the required storage effort affects. In another advantageous embodiment of the Drive device can be attached to at least one end wall in a star shape, the drum shell in exist in the radial direction, preferably provided with a handle levers. This results in in an advantageous manner not only no direct tooth engagement between a drive element and a drum-side counter element, but comes in an advantageous manner any kind of gearbox completely in elimination. Nevertheless ensure de radially projecting operating lever an obvious and user-friendly operation.

Weitere zweckmäßige Ausgestaltungen und vorteilhafte Weiterbildungen der übergeordneten Maßnahmen ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung einiger Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnung in Verbindung mit den restlichen Unteransprüchen.Further expedient refinements and advantageous developments of the superordinate measures result from the following description of some exemplary embodiments with reference to the drawing in conjunction with the remaining subclaims.

In der Zeichnung zeigen:In the drawing show:

Figur ίFigure ί

eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßena side view of an inventive

Kompostierungsvorrichtung, teilweise im Schnitt,Composting device, partly in section,

Figur 2 eine Frontansicht der Anordnung gemäß Figur von der Antriebsseite aus gesehen,FIG. 2 is a front view of the arrangement according to FIG. Seen from the drive side,

Figur 3 einen Radialschnitt durch die Trommel der Anordnung gemäß Figur 1 in schematischer Darstellung undFIG. 3 shows a radial section through the drum of the arrangement according to FIG. 1 in a schematic representation and

Figur 4 eine Teilansicht eines mit einem Kettentrieb versehenen Ausführungsbeispiels.FIG. 4 shows a partial view of an exemplary embodiment provided with a chain drive.

Die den Zeichnungen zugrundeliegende Kompostierungsvorrichtung besteht, wie am besten aus Figur 1 erkennbar ist, aus einer liegend, d. h. mit waagrechter Achse angeordneten Trommel 1, die über an ihren beiden Stirnseiten angeordnete Wellenstummel 2 euf seitlichen Stützböcken 3 um ihre horizontale Längsachse drehbar gelagert ist. Die Trommel 1 ist mit umfangsseitigen Ausnehmungen 4 versehen, die eine Belüftung des Trommelinhalts sowie eine Aussiebung von verrottetem Material ermöglichen. Die Trommel 1 besitzt, wie insbesondere die Figuren 2 und 3 zeigen, einen mehreckförmigen Querschnitt. Hierdurch wird ohne innere Mitnehmerleisten eine gute Durchmischung des Trommelinhalts erreicht. Der Ausführung gemäß Figuren 1 bis 3 liegt eine Trommel mit sechseckförmigem Querschnitt zugrunde, so daß sich auch eine verhältnismäßig gleichmäßige Masseverteilung zentral zur Trommelachse ergibt. Außerdem gewährleistet diese Querschnittsform auch eine Bündelung des ausgesiebten Materials.The composting device on which the drawings are based consists, as can best be seen from FIG. 1, of a lying, i. H. arranged with a horizontal axis Drum 1, which euf lateral support frames via shaft stubs 2 arranged on its two end faces 3 is rotatably mounted about its horizontal longitudinal axis. The drum 1 has circumferential recesses 4 that allow ventilation of the contents of the drum and sifting out of rotted material. the As shown in FIGS. 2 and 3 in particular, drum 1 has a polygonal cross section. This will A good mixing of the contents of the drum is achieved without internal driver bars. The embodiment according to FIG. 1 to 3 is based on a drum with a hexagonal cross-section, so that there is also a relatively uniform drum Mass distribution is central to the drum axis. In addition, this cross-sectional shape also ensures a Bundling of the screened material.

Aufgrund des Vieleckquerschnitts der Trommel 1 setzt sich ihre Außenkontur aus ebenen Umfangsabschnitten zusammen. Zur Bildung des Trommelmantels sind daher denDue to the polygonal cross-section of the drum 1, its outer contour is composed of flat circumferential sections. To form the drum shell are therefore the

*· Si «β* · Si «β

ebenen Umfangsabschnitten zugeordnete, im Bereich der Querschnittskanten aneinander anschließende, durch die Ausnehmungen 4 in Form von ausgestanzten Löchern aufweisende Bleche gebildete Mantelabschnitte 5 vorgesehen. Diese köfien im Bereich der Querschnittskanten stumpf aneinander angesetzt sein. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Mantelabschnitte 5, wie am besten aus Figur 3 erkennbar ist, so ausgebildet, daß sie sich im Bereich der Querschnittskanten über- bzw» unterlappen, so daß sich ein sauberer Kantenverschluß ergibt. Hierzu weisen die die Mantelabschnitte 5 bildenden Bleche jeweils eine entsprechend dem von zwei Umfangsabschnitten eingeschlossenen Winkel abgewinkelte Randleiste 6 auf, die um die zugeordnete Querschnittskante herumgreift und den bis zu dieser Kante reichenden Rand des benachbarten Mantelabschnitts 5 übagreift. Im Überlappungsbereich sind die die Mantelabschnitte 5 bildenden Bleche, Wie in Figur 1 angedeutet ist, mehrfach miteinander verschraubt, so daß sich ein stabiler Verbund ergibt. Bei der der hier vorliegenden Ausführung zugrundeliegenden sschseckförmigen Querschnittskonfiguration ergeben sich in vorteilhafter Weise vergleichsweise schmale Mantelabschnitte 5, die sich somit zu einem handlichen Paket aufeinanderstapeln und'verpacken lassen.Sheath sections 5, which are assigned to flat circumferential sections and adjoin one another in the area of the cross-sectional edges and are formed by the recesses 4 in the form of punched holes, are provided. These can be butted to one another in the area of the cross-sectional edges. In the illustrated embodiment, the jacket sections 5, as can best be seen from FIG. 3, are designed so that they overlap or underlap in the area of the cross-sectional edges, so that a clean edge seal results. For this purpose, the sheets forming the jacket sections 5 each have an edge strip 6 angled according to the angle enclosed by two circumferential sections, which engages around the assigned cross-sectional edge and overlaps the edge of the adjacent jacket section 5 that extends up to this edge. In the overlapping area, the metal sheets forming the jacket sections 5, as indicated in FIG. 1, are screwed together several times, so that a stable bond results. In the case of the hexagonal cross-sectional configuration on which the present embodiment is based, comparatively narrow jacket sections 5 advantageously result, which can thus be stacked on top of one another and packed into a handy package.

Die Stirnseiten der Trommel 1 sind durch Stirnwände 7 verschlossen. Diese sind, wie in Figur 1 angedeutet ist, im Breich ihrer radial äußaren Kanten mit einem nach innen abgebogenen, umlaufenden Flansch 8 versehen, an dem die Mantelabschnitte 5 mit ihren seitlichen Enden durch Schrauben oder Nieten etc. festlegbar sind. Zweckmäßig wird eine lösbare Festlegung vorgesehen, was die MontageThe end faces of the drum 1 are closed by end walls 7. As indicated in Figure 1, these are in the area of their radially outer edges with an inward bent, circumferential flange 8 is provided on which the jacket sections 5 with their lateral ends through Screws or rivets etc. can be fixed. Appropriately, a detachable definition is provided what the assembly

- 10 -- 10 -

i; und Demontage erleichtert. Dasselbe gilt auch für die Ver-i; and dismantling made easier. The same applies to the

^ · bindung der Mantelabschnitte 5 untereinander. Die Stirn-I Wände 7 bestehen im dargestellten Ausführungsbeispiel^ · Binding of the jacket sections 5 to one another. The forehead-I Walls 7 exist in the illustrated embodiment

I ' aus zwei entlang einer durch die Trommelachse gehendenI 'of two along one passing through the drum axis

I 5 Teilfuge 9 zusammengesetzten Hälften 7a und 7b, wie am I besten aus Figur 3 erkennbar ist. Im dargestellten Aus*I 5 parting line 9 assembled halves 7a and 7b, as on I can best be seen from FIG. In the illustrated Aus *

! führungsbeispiel mit einem sechseckförmigen Trommelquer'-! management example with a hexagonal drum cross'-

,1' schnitt besitzen die Stirnwandhälften 7a bzw. 7b dieThe end wall halves 7a and 7b have the '1' section

f form gleichmäßiger Trapeze und lassen sich daher prak-f form uniform trapezoids and can therefore be practically

>j 10 tisch ohne Verschnitt von einem entsprechend breiten ft Band herunterschneiden. Außerdem lassen sich diese> j 10 table without waste of a corresponding width ft. Cut down the tape. In addition, these

Ί Stirnwandhälften auch einfach auf einen die Mantelab-Ί Simply place the front wall halves on one of the

\l schnitte 5 enthaltenden Stapel aufstapeln. Die beiden \ l Stack the stack containing sections 5. The two

ζ Stirnwandhälften 7a bzw. 7b können im Bereich der Stoß- ζ Front wall halves 7a and 7b can be used in the area of the joint

I 15 fuge 9 mit aneinander anliegenden und mit-einander ver-I 15 joint 9 with adjacent and interconnected

;! · schraubten Flanschen versehen sein. Ein zusätzlicher I Zusammenhalt der Stirnwandhälften 7a bzw. 7b ergibt;! · Be provided with screwed flanges. An additional cohesion of the end wall halves 7a and 7b results

?; sich durch mittig auf die Stirnwände 7 aufgesetzte und?; through centered on the end walls 7 and

„. hiermit verschraubte Flansche 10, velche jeweils einen". hereby screwed flanges 10, velche one at a time

j 20 seitlichen Wellenstummel 2 tragen, wie aus den Figuren I- 2 und 3 ersichtlich ist. Die Wellenstummel 2 können, wie j 20 lateral shaft stubs 2, as can be seen from FIGS. The stub shaft 2 can, like

I Figur 4 anschaulich zeigt, einfach als Rohrstutzen ous-I Figure 4 clearly shows, simply as a pipe socket ous-

I gebildet sein, die in eine zugeordnete Ausnehmung desI be formed in an associated recess of the

f zugeordneten Flansches 10 eingepreßt sind. Die Flanschef associated flange 10 are pressed. The flanges

I 25 1ö sind im dargestellten Ausführungsbeispiel jeweils alsI 25 10 are in the illustrated embodiment each as

I mit einer mittigen, den zugeordneten Wellenstummeln 2 I with a central shaft stub assigned to the 2

ί aufnehmenden Ausbuchtung 11 versehene Teller ausgebildet.ί receiving bulge 11 provided plate formed.

1 Zum Befüllen der Trommel 1 ist im Bereich eines ebenen 1 To fill the drum 1 is in the area of a level

I Umfangsabschnitts eine Einfüllöffnung 12 vorgesehen, dieI peripheral portion a filler opening 12 is provided, the

ά 30 durch eine schwenkbar gelagerte und verriegelbare Klappe ά 30 by a pivotable and lockable flap

13 verschließbar ist. Die Klappe 13 ist, wie am besten aus Figur 3 erkennbar ist, mit einer umlaufenden Randleiste versehen. Diese kann einfache als umgebogener Randflansch hergestellt sein. Der Rand der die öffnung 12 begrenzenden Mantelabschnitte 5 ist, wie Figur 3 ferner zeigt, durch jeweils eine Versteifungsschiene 14, hier in Form einer zweischenkligen Winkelschiene, versteift. Die eine dieser Winkelschienen 14 untergreift mit einem Schenkel die um die zugeordnete, öffnungssei13 is lockable. The flap 13 is how best can be seen from Figure 3, provided with a peripheral edge strip. This can be simpler than bent over Edge flange be made. The edge of the jacket sections 5 delimiting the opening 12 is like FIG. 3 also shows, through each stiffening rail 14, here in the form of a two-legged angle rail, stiffened. One of these angled rails 14 engages with one leg around the associated opening tige Querschnittskante herumgreifendo Randleiste 6 ei nes an die öffnung 12 sich anschließenden Mantelabschitts 5. Diese öffnungsseitige Randleiste 6 ist hierbei dem- f nach ebenso wie die übrigen Randleisten 6 unterfüttert, ]' so daß sich im Bereich dieser öffnungsseitigen Querschnitts- fterm cross-sectional edge around the edge strip 6 egg nes jacket section adjoining the opening 12 5. This edge strip 6 on the opening side is lined in the same way as the other edge strips 6,] ' so that in the area of this opening-side cross-section f kante keine Abmessungsunterschiede gegenüber den übrigen Querschnittskanten ergeben. Die andere Versteifungsschiene 14 ist auf den öffnungsseitigen Rand des zugeordneten Mantelabschnitts 5 aufgesetzt, so daß auch dieser öff- ■ nungssitige, im Bereich einer Querschnittskante endende \ edge do not result in any dimensional differences compared to the other cross-sectional edges. The other stiffening rail 14 is placed on the opening-side edge of the assigned jacket section 5, so that this opening-side, ending in the area of a cross-sectional edge \

Rand dieses Mantelabschnitts ebenso wie die übrigen, im | Bereich einer Querschnittskante endenden Ränder der wei- ' teren Mantelabschnitte 5 von einem zugeordneten Deckele- ] ment übergriffen wird. Zur Lagerung der Schwenkklappe 13 i sind an die Stirnwände 7 angesetzte, über diese im BeEdge of this jacket section as well as the rest, in the | Area of a cross-sectional edge ending edges of the white ' teren jacket sections 5 is overlapped by an assigned cover element. To support the swivel flap 13 i are attached to the end walls 7, over this in Be reich einer Kante der öffnung 12 vorstehende Lager!aschen ; 15 vorgesehen, die jeweils einen in eine zugeordnete Aus- j nehmung der Klappe 13 eingreifenden Lagerstift 16 tragen. iBearings protruding near an edge of the opening 12; 15 are provided, each one in an assigned Ausj Take the flap 13 engaging bearing pin 16 wear. i

Zur Verriegelung der Schwenkklappe 13 sind auf der der Schwenklagerung gegenüberliegenden Seite ein oder mehTo lock the pivot flap 13 are on the Swivel bearing opposite side one or more rere Ri^eI 17 vorgesehen. In der Regel genügt ein der artiger Riegel* Nur bei sehr langen Trommeln erweisen sich rere Ri ^ eI 17 provided. As a rule, such a bar is sufficient * Only with very long drums it is found

β · t fβ t f

mehrere Riegel als zweckmäßig. Der Riegel 17 besteht hier, wie Figur 3 weiter zeigt, aus einem U-förmigen Bügel, der mit einem Schenkel schwenkbar auf der Klappe 13 gelagert ist und dessen anderer Schenkel als Handgriff dient. Die Anordnung ist dabei so gewählt, daß das vordere Ende des schwenkbar gelagerten Schenkels als Sperrelement 18 durch einen Schlitz der umlaufenden Randleiste der Klappe 13 hindurchgreift und durch Drehen des Riegels 17 in und außer Eingriff mit einem zugeordneten Schlitz 19 der benachbarten Versteifungsschiene 6 bringbar ist. Zur schwenkbaren Lagerung des Riegels 17 ist dieser auf eine an der Schwenkklappe 13 festgelegte Schraube aufgesteckt und durch eine selbstsichernde Mutter hintergriffen, zur Gewährleistung von Klapperfreiheit ist der Riegel 17 im Bereich seiner Lagerung durch zwei Federscheiben 20 in Richtung der Drehachse abgestützt.several bars as appropriate. The bolt 17 consists here, as Figure 3 further shows, from a U-shaped bracket, the is pivotably mounted with one leg on the flap 13 and the other leg serves as a handle. the The arrangement is chosen so that the front end of the pivotably mounted leg acts as a locking element 18 a slot of the circumferential edge strip of the flap 13 engages and by turning the bolt 17 in and can be brought out of engagement with an associated slot 19 of the adjacent stiffening rail 6. For swiveling Storage of the bolt 17, this is attached to a screw fixed on the pivoting flap 13 and Attacked by a self-locking nut, to guarantee The bolt 17 is free from rattling in the area of its mounting by two spring washers 20 in Direction of the axis of rotation supported.

Die Dreh- bzw. Schwenkbewegung der Trommel 1 kann von Hand bewerkstelligt werden. Hierzu sind bei der Ausführung gemäß Figuren 1 und 2 an einer Stirnwand 7 sternförmig befestigte, den Trommelmantel in radialer Richtung überragende Betätigungshebel 21 vorgesehen. Diese können als Rohr- bzw. Flachschienenabschnitte ausgebildet und im Bereich ihrer äußeren Enden mit einem aufgesteckten Handgriff 22 versehen sein. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind sechs den sechs Ecken der Trommel 1 zugeordnete, radial angeordnete Betätigungshebel 21 vorgesehen, so daß eine bequeme Bedienung möglich ist. Die hier zur Bildung einer Antriebseinrichtung vorgesehenen Betätigungshebel 21 stellen sicher, daß der Trommelquerschnitt von einem Kreisquerschnitt abweichen kann. An-stelle der bei der Ausführung gemäß Figuren 1The rotating or pivoting movement of the drum 1 can be done by hand. Do this when executing According to Figures 1 and 2 on an end wall 7 in a star shape, the drum shell in the radial direction outstanding operating lever 21 is provided. These can be designed as pipe or flat rail sections and be provided with an attached handle 22 in the area of their outer ends. In the illustrated Embodiment are six of the six corners of the drum 1 associated, radially arranged operating lever 21 is provided so that convenient operation is possible. The provided here to form a drive device actuating lever 21 ensure that the Drum cross-section deviate from a circular cross-section can. Instead of the one in the embodiment according to FIGS

- 13 -- 13 -

und 2 vorgesehenen Betätigungshebel 21 könnte aber auch ein Getriebe mit einem auf eine Stirnwand 7 aufgesetzten Treibrad und einem auf ei.iem benachbarten Stützbock 3 gelagerten Antriebsrad vorgesehen sein. Eine Anordnung dieser Art liegt der Figur 4 zugrunde. Hierbei handelt es sich um einen Kettentrieb mit einem an den aufgebogenen Rand des einen Wellenstummel 2 tragenden Flansches 10 angeformten Kettenzahnkranz 23 und einen über eine Kette 24 hiermit verbundenen Kettenritzel 25, das auf einer auf einem Stützbock 3 gelagarten Antriebswelle 26 aufgenommen ist, die mittels eines Betätigungselements 27, hier in Form eines Handrads, verdreht werden kann. Anstelle des Handrads könnte auch eine Kurbel vorgesehen sein. Bio Verwendung eines Hand-rads mit geschlossenem Umfang ergibt jedoch eine hohe Sicherheit und eine hohe Bedienungsfreundlichkeit.and 2 provided operating lever 21 could also a transmission with a drive wheel placed on an end wall 7 and a support frame 3 on an adjacent support frame mounted drive wheel be provided. FIG. 4 is based on an arrangement of this type. This acts it is a chain drive with a flange bearing on the bent-up edge of a shaft stub 2 10 molded chain sprocket 23 and a chain pinion 25 connected to it via a chain 24, the is received on a mounted on a support frame 3 drive shaft 26, which by means of an actuating element 27, here in the form of a handwheel, can be rotated. Instead of the handwheel, a crank could also be provided be. Bio use of a hand wheel with closed However, scope results in a high level of security and ease of use.

Sowohl der Kettentrieb der Anordnung gemäß Figur 4 als auch die Hebelanornpung gemäß Figuren 1 und 2 lassen im Bereich der Axial lagerung der Trommel 1 im Vergleich zu den Anforderungen bei einem Zahnradantrieb verhältnismäßig große Toleranzen zu, d. h. diese sind hierbei völlig unschädlich. Zur Aufnahme der Wellenstummel 2 können daher einfache, nach oben offene Stützlager 28 Verwendung finden, in die der zugeordnete Wellenstummel von oben einlegbar bzw. aus denen der zugeordnete Wellenstummel nach oben aushebbar ist, wie Figur 2 erkennen läßt. Die axiale Sicherung kann dabei durch an die Wellenstummel 2 fest angeformte, radiale Bunde 29 erfolgen. In den dargestellten Ausführungsbeispielen sind zur BiI-dung der Stützlager 28 nach oben offene Halbschalen vorgesehen, die auf dem jeweils zugeordneten Stützbock 3 Both the chain drive of the arrangement according to FIG. 4 and the lever arrangement according to FIGS Area of the axial bearing of the drum 1 compared to the requirements for a gear drive relatively large tolerances, d. H. these are completely harmless. To accommodate the stub shaft 2 can therefore find simple, upwardly open support bearings 28 use, in which the associated shaft stub can be inserted from above or from which the associated shaft stub can be lifted upwards, as can be seen in FIG leaves. The axial securing can take place by means of radial collars 29 which are firmly molded onto the shaft stubs 2. In the illustrated embodiments are for education of the support bearings 28 are provided half-shells which are open at the top and which are mounted on the respectively assigned support frame 3

befestigt sind. Es wäre aber auch denkbar, zur Bildung der Stützlager 28 zwei mit gegenüber dem WeIlenstummeldurchmesser kleinerem Abstand voneinander distanzierte, auf dem jeweils zugeordneten Stützbock drehbar gelagerte Rollen vorzusehen, wobei sich eine besonders hohe Leichtgängigkeit ergibt. Zur Sicherung der T/^mmel 1 gegen ungewollte Drehbewegungen kann ein mit einer der Stirnwandungen 7 in Eingriff bringbarer, auf einem eier Stützböcke 3 angeordneter Sperrstift 30 vorgesehen sein Die betreffende Stirnwand 7 ist hierzu, wie Figur 2 zeigt, mit mehreren, auf einem Teilkreis angeordneten Rastlöchern 31 versehen.are attached. But it would also be conceivable for education the support bearing 28 two with opposite the shaft stub diameter smaller distance from each other, rotatably mounted on the respectively assigned support frame Provide roles, resulting in a particularly high ease of movement. To secure the T / ^ mmel 1 against unwanted rotary movements, a can be brought into engagement with one of the end walls 7, on an egg The relevant end wall 7 is for this purpose, as in FIG. 2 shows, provided with a plurality of locking holes 31 arranged on a pitch circle.

titi * · · t * * · · T *

Claims (16)

• * · m Ansprüche• * · m claims 1. Vorrichtung zur Kompostierung organischer Abfälle mit einer um ihre Längsachse drehbaren Trommel (1), die mit stirnseitig angeordneten WeIlenstummtJ (2) auf seitlichen Stützböcken (3) gelagert und mittels mindestens einer im Bereich einer stirnseitig angeordneten Antriebseinrichtung bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (1) einen Vieleckquerschnitt aufweist und daß die trommelseitigen Elemente (21 bzw. 23) der Antriebseinrichtung außerj 10 halb des Trommelumfangs angeordnet sind.1. A device for composting organic waste with a drum (1) rotatable about its longitudinal axis, which is mounted on lateral support frames (3) with shafts (2) arranged on the front side and is movable by means of at least one drive device arranged in the area of a front side, characterized in that the drum (1) has a polygonal cross-section and that the drum-side elements (21 or 23) of the drive device are arranged outside the drum circumference. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Trommelmantel aus aneinander anschließenden,2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the drum shell consists of adjoining, [ι jeweils einem ebenen Umfangsabschnitt zugeordneten[ι each assigned to a flat circumferential section Mantelabschnitten (5) zusammengesetzt ist.Sheath sections (5) is composed. j, is j, is 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, 3. Device according to claim 2, characterized in that daß einander benachbarte Mantelabschnitte (5) im Be-that adjacent jacket sections (5) in the reich der Querschnittskanten einander überlappen.overlap rich of the cross-sectional edges. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Mantelabschnitte (5) jeweils eine abgewinkelte Randleiste (6) aufweisen, welche den Rand des jeweils benachbarten Mantelabschnitts (5) Vergreift.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the jacket sections (5) each have an angled edge strip (6) which engages the edge of the respectively adjacent jacket section (5). 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Mantelabschnitte (5) mit ihren seitlichen Enden auf jeweils zugeordneten Flanschen (8) der die Trommelstirnseiten verschließenden Stirnwände (7) aufliegen.5. Device according to one of the preceding claims 2 to 4, characterized in that ß the jacket sections (5) rest with their lateral ends on respectively associated flanges (8) of the end walls (7) closing the drum front sides. 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnwände (7) mit einer durch die Trommelachse gehenden Teilfuge (9) versehen sind.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the end walls (7) are provided with a parting line (9) extending through the drum axis. 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die WeIlenstummel [Z) jeweils auf einem zugeordneten, auf eine Stirnwand (7) aufgesetzten Flansch (10) aufgenommen sind.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the shaft stubs [Z) are each received on an associated flange (10) placed on an end wall (7). 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt der Trommel (1) die Form eines gleichmäßigen Sechsecks hat.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the cross section of the drum (1) has the shape of a regular hexagon. 9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellenstummel (2) als Rohrstutzen ausgebiIdet. und in eine zentrale Ausnehmung des zugeordneten Flansches (10) eingepreßt sind.9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the stub shaft (2) is designed as a pipe socket. and are pressed into a central recess of the associated flange (10). JJi.JJi. 10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich eines ebenen Umfängsabschnitts der Trommel (1) eine durch die Längskante der benachbarten Mantelabschnitte (5) unter- bzw. übergreifende Versteifungsschienen (14) begrenzte Öffnung (12) vorgesehen ist, die durch eine schwenkbar gelagerte Klappe (13) verschließbar ist.10. Device according to one of the preceding claims, characterized in that in the region of a flat circumferential section of the drum (1) an opening (12) is provided which is delimited by the longitudinal edge of the adjacent casing sections (5) and overlapping stiffening rails (14), which can be closed by a pivoted flap (13). 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, 11. The device according to claim 10, characterized in that die Klappe (13) an auf die Stirnwandungen (7) aufgesetzten Lagerlasctei (15) schwenkbar gelagert ist.the flap (13) is pivotably mounted on the bearing glass (15) placed on the end walls (7). 12. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 10 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkklappe (13) in der Schließstellung durch mindestens einen Riegel (17) verriegelbar ist, der auf der Schenk-Klappe (13) gelagert ist, und dem ein Schlitz (19) in der benachbarten Versteifungsschiene (14) zugeordnet ist.12. Device according to one of the preceding claims 10 to 11, characterized in that the pivoting flap (13) can be locked in the closed position by at least one bolt (17) which is mounted on the Schenk flap (13) and which has a slot (19) is assigned in the adjacent stiffening rail (14). 13. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebseinrichtung aus an mindestens einer Stirnwand (7) sternförmig befestigten, den Trommelmantel in radialer Richtung überragenden, vorzugsweise mit jeweils einem Handgriff (22) versehenen Betätigungshebeln (21) besteht.13. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the drive device consists of at least one end wall (7) fixed in a star shape, the drum shell protruding in the radial direction, preferably each with a handle (22) provided actuating levers (21). 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungshebel (21) im Bereich der Querschnittskanten der Trommel (1) angeordnet sind.14. The device according to claim 13, characterized in that the actuating levers (21) are arranged in the region of the cross-sectional edges of the drum (1). 15. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche15. Device according to one of the preceding claims # » aar»# »Aar» «I i ·· 1<«I i ·· 1 < · · · · 4 · a a a a· · · · 4 · aaaa 1 bis 12* dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebseinrichtung als Kettentrieb ausgebildet ist, der einen an den äußeren Rand des an eine Stirnwand (7) angeflanschten, einen WeIlenstummel (2) tragenden F1 an sches (10) angeformten Kettenzahnkranz (23) und ein durch eine Kette (24) hiermit verbundenes, auf dem zugeordneten Stützbock (3) gelagertes, mittels eines Betätigungselements (27) antreibbares Kettenritzel (25) aufweist.1 to 12 *, characterized in that the drive device is designed as a chain drive which has a toothed ring (23) formed on the outer edge of the F1, which is flanged to an end wall (7) and carries a shaft stub (2), and a toothed ring (23) formed through it a chain (24) connected to it, mounted on the associated support frame (3) and drivable by means of an actuating element (27) chain pinion (25). 16. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die den Wellenstummeln (2) zugeordneten Lager als auf den Stützböcken (3) angeordnete, nach oben offene Stützlager (28) ausgebi ldet sind.16. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the bearings assigned to the stub shafts (2) are designed as upwardly open support bearings (28) arranged on the support frames (3).
DE8519326U 1985-07-03 1985-07-03 Device for composting organic waste Expired DE8519326U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8519326U DE8519326U1 (en) 1985-07-03 1985-07-03 Device for composting organic waste
EP86107674A EP0210382A1 (en) 1985-07-03 1986-06-05 Apparatus for composting organic waste materials

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8519326U DE8519326U1 (en) 1985-07-03 1985-07-03 Device for composting organic waste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8519326U1 true DE8519326U1 (en) 1985-09-05

Family

ID=6782790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8519326U Expired DE8519326U1 (en) 1985-07-03 1985-07-03 Device for composting organic waste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8519326U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0210382A1 (en) * 1985-07-03 1987-02-04 Lescha Maschinenfabrik GmbH Apparatus for composting organic waste materials
DE3819979A1 (en) * 1988-01-27 1989-08-10 Karl Prof Dr Ing Schmidt Device for rotting vegetable and animal waste as well as use of this device
US5292637A (en) * 1991-11-21 1994-03-08 Boehnensieker Franz Process and apparatus for the biological conversion of organic material in biomass

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0210382A1 (en) * 1985-07-03 1987-02-04 Lescha Maschinenfabrik GmbH Apparatus for composting organic waste materials
DE3819979A1 (en) * 1988-01-27 1989-08-10 Karl Prof Dr Ing Schmidt Device for rotting vegetable and animal waste as well as use of this device
US5292637A (en) * 1991-11-21 1994-03-08 Boehnensieker Franz Process and apparatus for the biological conversion of organic material in biomass

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0643911B1 (en) Collapsible cage
DE4143145A1 (en) LOCKING SYSTEM FOR A WASTE BIN
EP0210382A1 (en) Apparatus for composting organic waste materials
DE1554184B1 (en) Mattress handle
DE8519326U1 (en) Device for composting organic waste
EP3233685B1 (en) Device for receiving an extruded elastomer strand during transport to a processing location
DE1938950A1 (en) Fixing device for the detachable fastening of containers on a platform
EP0179362A2 (en) Apparatus for composting organic waste
EP0115249A1 (en) Plastic container with lid
DE3033298C2 (en) Opening and locking device for the lids of large waste containers
EP0454077B1 (en) Guide for bars of an espagnolette
EP0571650B1 (en) Knock-down table system
DE2601343C2 (en) Table with polygonal frame and detachable legs
DE4223068C2 (en) mixer
DE4439821C2 (en) Motor vehicle door lock
DE102007007299A1 (en) Device for stirring the contents of a fermentation or digestion tank and fermentation or digester with such a device
DE1817037A1 (en) Drum for mixing solid and/or liquid compon- - ents
DE19813867C2 (en) Device for producing solid and / or solid-liquid mixtures
DE2156407A1 (en) Mobile transport box
EP0039848B1 (en) Means for clamping a toothed ring to a mixing drum, especially for tilting drum mixers
EP1284222A2 (en) Stackable container with locking means
EP0426060A2 (en) Container with lid
DE3639283A1 (en) Agitator
DE8519324U1 (en) Device for composting organic waste
DE3447507C2 (en) Drive device for the template table of a copier