DE8500643U1 - Device for vacuum packaging of food and other items - Google Patents

Device for vacuum packaging of food and other items

Info

Publication number
DE8500643U1
DE8500643U1 DE8500643U DE8500643DU DE8500643U1 DE 8500643 U1 DE8500643 U1 DE 8500643U1 DE 8500643 U DE8500643 U DE 8500643U DE 8500643D U DE8500643D U DE 8500643DU DE 8500643 U1 DE8500643 U1 DE 8500643U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
vacuum pump
bore
filling opening
valve body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8500643U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARIANI PIETRO CREMA CREMONA IT
Original Assignee
MARIANI PIETRO CREMA CREMONA IT
Publication date
Publication of DE8500643U1 publication Critical patent/DE8500643U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/18Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents providing specific environment for contents, e.g. temperature above or below ambient
    • B65D81/20Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents providing specific environment for contents, e.g. temperature above or below ambient under vacuum or superatmospheric pressure, or in a special atmosphere, e.g. of inert gas
    • B65D81/2007Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents providing specific environment for contents, e.g. temperature above or below ambient under vacuum or superatmospheric pressure, or in a special atmosphere, e.g. of inert gas under vacuum
    • B65D81/2038Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents providing specific environment for contents, e.g. temperature above or below ambient under vacuum or superatmospheric pressure, or in a special atmosphere, e.g. of inert gas under vacuum with means for establishing or improving vacuum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B31/00Packaging articles or materials under special atmospheric or gaseous conditions; Adding propellants to aerosol containers
    • B65B31/04Evacuating, pressurising or gasifying filled containers or wrappers by means of nozzles through which air or other gas, e.g. an inert gas, is withdrawn or supplied
    • B65B31/046Evacuating, pressurising or gasifying filled containers or wrappers by means of nozzles through which air or other gas, e.g. an inert gas, is withdrawn or supplied the nozzles co-operating, or being combined, with a device for opening or closing the container or wrapper
    • B65B31/047Evacuating, pressurising or gasifying filled containers or wrappers by means of nozzles through which air or other gas, e.g. an inert gas, is withdrawn or supplied the nozzles co-operating, or being combined, with a device for opening or closing the container or wrapper the nozzles co-operating with a check valve in the opening of the container or wrapper

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Vacuum Packaging (AREA)

Description

« · · · It Il«· · · It Il

Anmelder: -4- G 7241/7a Applicant: -4- G 7241 / 7a

Pietro MarianiPietro Mariani

Gerät zum Vakuumverpacken von Lebensmitteln und anderen GegenständenDevice for vacuum packaging of food and other items

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gerät zum Vakuumverpacken von Gegenständen aller Art, insbesondere von Lebensmitteln.The present invention relates to a device for vacuum packaging objects of all kinds, in particular food.

Auf dem Gebiet der Lebensmittelkonservierung und Verpackung sind die durch Vakkumverpacken erzielbaren Vorteile seit längerer Zeit anerkannt. Eine derartige Verpackung basiert auf der Verwendung von flexiblen Beuteln oder ähnlichen Behältnissen aus geeignetem ungiftigem Kunststoff und auf dem Einsatz von Thermoschweißvorrichtungen zum Versiegeln der Behältnisse.In the field of food preservation and packaging, the advantages that can be achieved by vacuum packaging have been around for a long time accepted. Such packaging is based on the use of flexible bags or similar containers made of suitable materials non-toxic plastic and on the use of thermal sealers for sealing the containers.

Es ist weiterhin bekannt, daß wiederholt versucht worden ist, die Technik der Vakuumverpackung und deren unbestreitbare Vorteile für den Einsatz im Haushalt nutzbar zu machen. Tatsächlich könnte damit die Konservierung von Lebensmitteln oder anderen Erzeugnissen über einen längeren Zeitraum und sogar bei Raumtemperatur erreicht werden, wobei derartige Verpackungen als Geruchs- und Aromaschutz dienen und schließlich die sofortige Verwendung des Lebensmittels ohne lange Auftauzeiten ermöglicht.It is also known that repeated attempts have been made to develop the technique of vacuum packaging and its undeniable advantages to make usable for use in the household. Indeed, it could be used to preserve food or others Products can be reached over a longer period of time and even at room temperature, such packaging as They serve to protect odors and aromas and finally enable the food to be used immediately without long defrosting times.

Bekanntlich waren diese Versuche vor allem aus technischen und psychologischen Gründen nicht erfolgreich, da der Einsatz vonIt is well known that these attempts were unsuccessful, mainly for technical and psychological reasons, since the use of

— S —- S -

Maschinen oder Vorrichtungen zum Thermoschweißen aufwendig und schwierig zu handhaben ist und darüber hinaus die Beachtung von Betriebs- und Sicherheitsvorschriften erfordert, die in der Mehrzahl der Fälle den Anwender eher verunsichern und ihn vom Gebrauch abhalten.Machines or devices for thermal welding complex and is difficult to handle and, moreover, requires compliance with operating and safety regulations that in the majority of cases rather unsettle the user and discourage him from using it.

Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Nachteil besteht darin, daß die Verpackung (beispielsweise Beutel oder ähnliches) bei;ti Öffnen aufgerissen werden muß und damit für eine Wiederverwendung unbrauchbar wird. Daher ist entweder der sofortige Verbrauch des ganzen Packungsinhaltes oder aber ein erneuter und schwieriger Vorgang des Vakuumverpackens, verbunden mit dem Thermoverschweissen eines neuen Behältnisses, erforderlich.Another disadvantage, which should not be underestimated, is that the packaging (for example a bag or the like) with; ti Opening must be torn and thus becomes unusable for reuse. Hence, either is immediate consumption the entire contents of the package or a new and difficult process of vacuum packaging, connected with the Thermal welding of a new container is required.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gerät zum Vakuumverpacken von Gegenständen aller Art, insbesondere jedoch von Lebensmitteln, zu schaffen, das für die Anwendung im Haushalt geeignet ist und durch dessen bauliche und funktionale Eigenschaften die erwähnten, nach dem Stand der Technik auftretenden Nachteile beseitigt werden.The invention is based on the object of a device for vacuum packaging of all kinds of objects, but especially of foodstuffs, to create that for use in the household is suitable and due to its structural and functional properties the mentioned, occurring according to the state of the art Disadvantages are eliminated.

Diese Aufgabe wird erfindungsmäßig durch ein im folgenden beschriebenes Gerät gelöst, das folgende Bauteile und Gestaltungsmerkmale aufweist:According to the invention, this object is achieved by one described below Device solved, which has the following components and design features:

- ein Gehäuse, das als Aufnahme für eine elektrische Vakuumpumpe dient,- a housing that serves as a receptacle for an electric vacuum pump,

- eine Öffnung in der Wand des genannten Gehäuses, durch welche die fluidische Verbindung mit der Saugseite der genannten Vakummpumpe hergestellt ist,- An opening in the wall of said housing, through which the fluidic connection with the suction side of said vacuum pump is made

- einen an dem genannten Gehäuse angebrachten, von außen zugänglichen Druckschalter zur Betätigung der Vakuumpumpe,- one attached to said housing and accessible from the outside Pressure switch to operate the vacuum pump,

- zumindest einen im wesentlichen sackförmig ausgebildeten Beutel aus flexiblem Kunststoff, der mit einer Einfüllöffnung für das Einlegen des Verpackungsgutes versehen ist,- At least one essentially sack-shaped bag made of flexible plastic with a filling opening is provided for inserting the packaged goods,

—6——6—

-6--6-

- eine in einer Wand des sackförmigen Beutels angebrachte Bohrung, - a hole made in a wall of the sack-shaped bag,

- ein Rückschlagventil, dessen Ventilkörper herausnehmbar und rundum luftdicht abschließend in die genannte Bohrung eingesetzt ist, wobei ein Teilstück des Ventilkörpers in das Innere des sackförmigen Beutels hineinreicht und dadurch im unmittelbaren Bereich der genannten Bohrung als Distanzstück zwischen den Beutelwänden wirkt,- A check valve, the valve body of which is removable and all around airtightly inserted into said hole is, wherein a portion of the valve body extends into the interior of the sack-shaped bag and thereby in the immediate The area of the mentioned hole acts as a spacer between the bag walls,

- Teile zum luftdichten Verschließen der Einfüllöffnung des Leutels,- Parts for airtight sealing of the filling opening of the Leutels,

- Teile zur Herstellung der fluidischen Verbindung zwischen dem Rückschlagventil und der Saugleitung der Vakuumpumpe.- Parts for establishing the fluidic connection between the check valve and the suction line of the vacuum pump.

Weitere Merkmale und damit verbundene Vorteile gehen aus der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Gerätes hervor, das in den Zeichnungen dargestellt ist.
Es zeigen
Further features and associated advantages emerge from the following description of an exemplary embodiment of a device according to the invention, which is shown in the drawings.
Show it

Fig. 1 und 2 die teilweise geschnittene und perspektivische Einzelteil- und Gesamtdarstellung diSr Hauptbauteile des erfindungsgemäßen Gerätes,Fig. 1 and 2 the partially sectioned and perspective individual parts and overall view of the main components of the device according to the invention,

Fig. 3 und 4 die schematische und perspektivische Dar-teilung zweier aufeinanderfolgender Handhabungsphasen des erfindungsgemäßen Gerätes,3 and 4 the schematic and perspective representation two successive phases of handling of the invention Device,

Fig. 5 den Schnitt entlang der Linie V-V in Fig. 4 in vergrößertem Maßstab, Fig. 5 shows the section along the line V-V in Fig. 4 on an enlarged scale,

Fig. 6 den Schnitt entlang der Linie VI-VI in Fig. 7 in vergrößertem Maßstab,6 shows the section along the line VI-VI in FIG. 7 in an enlarged manner Scale,

Fig. 7 die schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Gerätes im Betrieb in der Seitenansicht und7 shows the schematic representation of the device according to the invention in operation in the side view and

Fig. 8 eine Ausführungsvariante des Rückschlagventils des erfindungsgemäßen Gerätes aus Fig. 6.8 shows a variant embodiment of the check valve of the invention Device from Fig. 6.

* · ι ■ r* · Ι ■ r

«(Iff«(If

-I--I-

Bei dem in den Figuren dargestellten Gerät zum Vakuumverpacken von Lebensmitteln wird mit 1 ein Gehäuse bezeichnet, das mit einem herausnehmbaren Boden 2 versehen ist und in'seinem Inneren eine Kammer 3 bildet, die als Aufnahme für eine schematisch dargestellte , mit 4 bezeichnete elektrische . Vakuumpumpe dient. Die Vakuumpumpe 4 ist im einzelnen ir.it Hilfe von nicht dargestellten, herkömmlichen Mitteln am Boden 2 des Gehäuses 1 befestigt. Das Gehäuse 1 bildet an seiner Vorderseite einen abgeflachten Teil la, in dessen obere Wand 5 eine Öffnung 6 als fluidische Verbindung mit der Saugseite der Vakuumpumpe 4 angeoracht ist. An der Wand 5 ist im Bereich der Öffnung 6 ein Rohrstutzen 7 angebracht, der beispielsweise bereits bei der Herstellung des Gehäuses 1 im Kunststoffpressverfahren ausgeformt wird. Auf den innerhalb des Gehäuses 1 liegenden Teil des Rohrstutzens 7 ist das Ende einer Saucjleitung 8 zwischen der Öffnung 6 und der Vakuumpumpe 4 aufgestülpt.In the device for vacuum packaging of food shown in the figures, 1 designates a housing with a removable bottom 2 is provided and inside a chamber 3 forms, which is used as a receptacle for a schematically shown, designated 4 electrical. Vacuum pump serves. The vacuum pump 4 is in detail ir.with the aid of conventional means, not shown, on the bottom 2 of the housing 1 attached. The housing 1 forms on its front side a flattened part la, in the upper wall 5 an opening 6 as fluidic connection to the suction side of the vacuum pump 4 is arranged is. On the wall 5, a pipe socket 7 is attached in the area of the opening 6, for example, already in the Manufacture of the housing 1 molded in the plastic molding process will. On the part of the pipe socket 7 located within the housing 1, the end of a Saucjleitung 8 between the Opening 6 and the vacuum pump 4 turned up.

Mit 10 ist ein im Gehäuse 1 befestigter, schematisch dargestellter Druckschalter bezeichnet, mit dem die Vakuumpumpe 4 betätigt wird und der, wie in der Zeichnung schematisch dargestellt, auf durchaus herkömmliche Weise mit zwei Leitungen 11,12 an die Vakuumpumpe 4 angeschlossen ist.With 10 is a fixed in the housing 1, shown schematically Designated pressure switch with which the vacuum pump 4 is operated and, as shown schematically in the drawing, on is connected to the vacuum pump 4 with two lines 11, 12 in a quite conventional manner.

Das Gerät umfaßt darüber hinaus mindestens einen sackförmig ausgebildeten Beutel 13 aus einem geeigneten ungiftigen Kunststoff, wie er üblicherweise für das Verpacken von rohen und gekochten Lebensmitteln verwendet wird. Mit 14 ist die Einfüllöffnung des Beutels 13 bezeichnet, in dessen einer Wand 13a eine nahe der Einfüllöffnung 14 gelegene Bohhrung 15 angebracht ist.The device also includes at least one sack-shaped Bag 13 made of a suitable non-toxic plastic, as is commonly used for the packaging of raw and cooked Food is used. 14 with the filling opening of the bag 13 is designated, in one wall 13a of which is close to the Filling opening 14 located bore 15 is attached.

Mit 16 ist insgesamt ein Rückschlagventil bezeichnet, dessen Ventilkörper 17 herausnehmbar und luftdicht abgeschlossen in die Bohrung 15 eingesetzt ist.With a total of 16 a check valve is referred to, the valve body 17 removable and hermetically sealed in the Hole 15 is used.

Wie in Fig. 6 gezeigt, besteht der Ventilkörper 17 aus zwei miteinander verschraubten Teilstücken 18,19, die zwischen sich eine Kammer 20 bilden, welche durch einen axial in das Teilstück 18As shown in Fig. 6, the valve body 17 consists of two with each other screwed sections 18, 19, which between them form a chamber 20 which is axially inserted into the section 18

— fi —- fi -

I I ti
Il Il I ■
■ I Il
II ti
Il Il I ■
■ I Il
-8--8th- 17.17th inin Verbindung steht. In die Kam-Connection. Into the 3'3 '
t L £ t ' ι CC t L £ t 'ι CC ι · ■ι · ■ undand durch einenen weiteren, axialthrough another one, axially eingearbeiteten Durchgangincorporated passage 2121 in das Teilstück 19 eingearbeiteten Durchgang 22 mit der Außenin the section 19 incorporated passage 22 with the outside seite des Ventilskörpersside of the valve body

mer 20 ist koaxial zu den Durchgängen 21 und 22 eine Feder eingesetzt, die auf einen vorzugsweise aus Gummi gefertigten Stopfen 24 wirkt, der seinerseits so geformt ist, daß er den Durchgang 21 des Teilstücks 18 verschließt. Das Teilstück 18 des Ventilkörpers 17 ist in der Bohrung 15 des Beutels 13 montiert und hält dessen Wand 13a zwischen den Teilstücken 18 und 19 durch eine eingefügte Dichtung 25 fest.mer 20, a spring is inserted coaxially to the passages 21 and 22, which is preferably made of rubber Stopper 24 acts, which in turn is shaped so that it closes the passage 21 of the section 18. The section 18 of the Valve body 17 is mounted in the bore 15 of the bag 13 and holds its wall 13a between the sections 18 and 19 through an inserted seal 25 firmly.

Mit 27 ist eine Flüssigkeitsfalle bezeichnet, die aus einem Ampullenkörper 28 besteht, dessen eines, Ende 29 luftdicht abschließend mit der Schlauchleitung 30 verbundenen und dessen anderes Ende 31 luftdicht abschließend über einen Gummistutzen 32 gestülpt ist, der abnehmbar auf das Teilstück 19 des Ventilkörpers 17 aufgesetzt wird. In den Stutzen 32 ist ein Schaft luftdicht abschließend eingesetzt, der über seine axial verlaufende Bohrung 34 und einen nach Art eines Flötenmundstücks ausgeführten Schlitz 35 die fluidische Verbindung zum Innenraum des Ampullenkörpers 28 herstellt.With 27 a liquid trap is referred to, which consists of an ampoule body 28, one end 29 of which closes airtight connected to the hose line 30 and its other end 31 hermetically sealed via a rubber nozzle 32 is slipped over, which is detachably placed on the section 19 of the valve body 17. A shaft is located in the connecting piece 32 Airtightly inserted, which is carried out via its axially extending bore 34 and one in the manner of a flute mouthpiece Slot 35 establishes the fluidic connection to the interior of the ampoule body 28.

Über das Ventil 16, die Flüssigkeitsfalle 27 und die Schlauchleitung 30 kann die Verbindung zwischen dem Beutel 13 und der Vakuumpumpe 4 herbeigeführt werden.Via the valve 16, the liquid trap 27 and the hose line 30, the connection between the bag 13 and the vacuum pump 4 can be established.

Das an der Außenseite des Beutels 13 liegende Teilstück 18 des Ventilkörpers 17 ist mit Flügeln 36 versehen, die insgesamt als Distanzstück zwischen den Wänden 13a und 13b des Beutels wirken. Auf diese Weise wird beim Absaugen der Luft aus dem Beutel 13 verhindert, daß dessen Wand 13b den Durchgang 21 verschließt. The portion 18 of the valve body 17 lying on the outside of the bag 13 is provided with wings 36, which as a whole act as a spacer between the walls 13a and 13b of the bag. This way, when the air is sucked out of the bag 13 prevents its wall 13b from closing the passage 21.

Die Teile zum luftdichten Verschließen der Einfüllöffnung 14 des Beutels 13 bestehen vorzugsweise aus einer rohrförmigen, starren Schiene 38, deren Länge mindestens der Breite der Einfüllöffnung 14 entspricht und die in Längsrichtung mit einemThe parts for sealing the filling opening 14 airtight of the bag 13 preferably consist of a tubular, rigid rail 38, the length of which is at least the width of the filling opening 14 corresponds and the lengthways with a

Führungsschlitz 39 versehen ist, dessen Spaltbreite etwas mehr als doppelt so groß ist wie die Stärke des Beutels 13.Guide slot 39 is provided, the gap width of which is slightly more than twice as large as the thickness of the bag 13.

Ein starr ausgebildeter, insgesamt mit 40 bezeichneter Stab, dessen Durchmesser etwas kleiner als der Innendurchmesser der rohrförmigen Schiene 38 ist, wird axial und herausnehmbar in die Schiene 38 eingesetzt, wobei zwischen beiden Bauteilen ein Ringspalt 41 entsteht. Der starre Stab 40 ist mit einem Längsschlitz 42 versehen, dessen Länge größer ist als die Breite der Einfüllöffnung 14 des Beutels 13, und in den die Einfüllöffnung 14 in der im folgenden beschriebenen Weise eingespannt wird.A rigid, generally designated 40 rod, the diameter of which is slightly smaller than the inner diameter of the tubular rail 38 is axially and removably inserted into the rail 38, with an annular gap between the two components 41 is created. The rigid rod 40 is provided with a longitudinal slot 42, the length of which is greater than the width of the filling opening 14 of the bag 13, and in which the filling opening 14 is clamped in the manner described below.

Der starre Stab 40 besteht vorzugsweise aus zwei halbzylindrischen Bauteilen 43,44, die nebeneinanderliegend angeordnet und an einem Ende durch einen Griff 45 miteinander verbunden sind.The rigid rod 40 preferably consists of two semi-cylindrical ones Components 43, 44 which are arranged side by side and are connected to one another at one end by a handle 45.

Der Griff 45 kann als zusätzliches, von den Bauteilen 43,44 konstruktionsmäßig unabhängiges Teil ausgelegt sein.The handle 45 can be designed as an additional part that is structurally independent of the components 43, 44.

Das erfindungsgero'tße Gerät wird auf die wie folgt beschriebene Weise für das haushaltsmäßige Vakuumverpacken von Lebensmitteln oder anderweitigen, in den Figuren schematisch dargestellten und mit 46 bezeichneten Verpackungsgütern eingesetzt.The device according to the invention is based on the one described below Way for household vacuum packaging of food or otherwise, shown schematically in the figures and with 46 designated packaging goods used.

Das Verpackungsgut 46 wird durch die Einfüllöffnung 14 in den Beutel 13 eingelegt. Sodann wird ein Teil des Beutels 13 im Bereich der Einfüllöffnung 14 umgebogen und, wie in den Figuren 3 bis 5 gezeigt, längsseits über den Führungsschlitz 39 in die rohrförmige Schiene 38 eingespannt.The packaged goods 46 are through the filling opening 14 in the Bag 13 inserted. Then part of the bag 13 is bent over in the area of the filling opening 14 and, as in the figures 3 to 5, clamped alongside via the guide slot 39 in the tubular rail 38.

Sodann wird der starre Stab 40 so in die rohrförmige Schiene 38 eingeführt, daß seine Bauteile 43,44 die Einfüllöffnung 14 des Beutels 13 zangenartig umgreifen.Then the rigid rod 40 is inserted into the tubular rail 38 that its components 43,44 the filling opening 14 of the Grab bag 13 like pliers.

Der vollständig eingeführte Stab 40 wird sodann um seine Längsachse gedreht, wodurch ein Teil des Beutels 13 auf den Stab 40 aufgerollt wird, wodurch im Ringspalt 41 eine zunehmend stärker werdende Aufrollage entsteht. Durch wenige Umdrehungen des Sta-The fully inserted rod 40 is then about its longitudinal axis rotated, whereby a part of the bag 13 is rolled up on the rod 40, whereby an increasingly stronger in the annular gap 41 developing roll-up arises. A few turns of the sta-

-10--10-

-io--io-

bes 40 um seine Längsachse wird die Einfüllöffnung 14 des Beutels 13 so weit aufgerollt, daß sie fest in den Ringspalt 41 eingespannt und dadurch luftdicht verschlossen 1st.bes 40 about its longitudinal axis is the filling opening 14 of the bag 13 rolled up so far that it is firmly clamped in the annular gap 41 and thereby sealed airtight.

' ■'■

Nunmehr wird das Ventil mit der Saugseite der Vakuumpumpe 4 in Verbindung gesetzt. Zu diesem Zweck wird ein Ende der Schlauchleitung 30 in die Öffnung 6 des Gehäuses 1 eingesetzt, während das En.Je des Gummistutzens 32 luftdicht abschließend auf das Teilsttick 19 des Ventilkörpers 17 aufgeschoben wird. Durch Betätigen des Druckschalters 10 erzeugt die Vakuumpumpe 4 im Beutel 13 ein Vakuum. Nach Abschluss des Vorgangs wird üar Beutel 13 vom Gummistutzen 32 abgenommen und kann für eine beliebig lange Zeit beiseite gelegt werden.The valve is now connected to the suction side of the vacuum pump 4 in Connection set. For this purpose, one end of the hose line is used 30 inserted into the opening 6 of the housing 1, while the En.Je of the rubber connector 32 airtight finally to the Teilstick 19 of the valve body 17 is pushed on. By pressing of the pressure switch 10, the vacuum pump 4 generates a vacuum in the bag 13. When the process is complete, bag 13 removed from the rubber nozzle 32 and can be set aside for any length of time.

Soll das Verpackungsgut 36 verwendet werden, so genügt es, den Beutel 13 in umgekehrter Richtung aus der rohrförmigen Schiene 38 zu lösen.If the packaged goods 36 are to be used, it is sufficient to pull the bag 13 out of the tubular rail in the opposite direction 38 to solve.

Das luftdichte Verschließen erfolgt auf schnelle und einfache Weise, die von jedermann beherrschbar ist und nicht die Bedienung von elektrischen Versiegelungsvorrichtungen oder ähnlichen Geraten erforderlich macht. Außerdem ist der Beutel 13 beliebig cft wiederverwendbar, wobei das Ventil 16 im Falle einer Beschädigung des Beutels 13 aus diesem entfernt und bei einem neuen Beutel verwendet werden kann.The airtight sealing takes place in a quick and easy way that can be controlled by everyone and not the operation from electrical sealing devices or similar devices makes necessary. In addition, the bag 13 is arbitrarily reusable, with the valve 16 in the event of damage of the bag 13 can be removed therefrom and used in a new bag.

In Fig. 8 ist eine Ausführungsvariante des Ventils 16 dargestellt. In diesem Fall besteht das Ventil 116 aus einem knopfartig ausgebildeten Ventilkörper, dessen scheibenförmige Teilstücke 118 und 119 nach Art eines Schnappverschlusses zusammengefügt sind und einen Teil der Wand 13t des Beutels 13 im Bereich der Öffnung 15 zwischen sich festhalten. Zwischen den Teilstücken 118 und 119 entsteht ein Sitz 120 für die Aufnahme eines Stopfens 124, der mit einem in das Teilstück 118 eingearbeiteten Ventilsitz 125 zusammenwirkt. Im Teilstück 119 ist darüber hinaus ein Schaft 119b vorgesehen, auf den ein Gummistutzen 32 aufgezogen wird, wie dies aus der Beschreibung zu Fig. 6 hervorgeht.In Fig. 8 a variant of the valve 16 is shown. In this case, the valve 116 consists of a button-like valve body, its disk-shaped sections 118 and 119 are assembled in the manner of a snap fastener and part of the wall 13t of the bag 13 in the area of the Hold opening 15 between you. A seat 120 for receiving a plug is created between the sections 118 and 119 124, which has a valve seat incorporated into the section 118 125 cooperates. In addition, a shaft 119b is provided in the section 119, onto which a rubber connector 32 is drawn becomes, as is evident from the description of FIG.

-11--11-

-ii--i-

Während sich die vorliegende Beschreibung im wesentlichen auf den Einsatz des erfindungsgemäßen Gerätes zum Vakuumverpacken von Lebensmitteln bezieht, kann das Gerät selbstverständlich auch zum Verpacken anderer Gegenstände verwendet werden, wie beispielsweise Kleidungsstücke, Besteckteile, usw.While the present description essentially relates to the use of the device according to the invention for vacuum packaging of food, the device can of course also be used to pack other items, such as e.g. items of clothing, cutlery, etc.

Claims (6)

DR.- ING. H. H. WjUH'^-UM:, -:.&ApL.- ING. H. DAUSTER D-7000 STUTTGART 1 · GYMNASIUMSTRASSE 31B· TELEFON (0711) 291133/29 28 57 Anmelder: Stuttgart, den 11.01.1985 Pietro Mariani Via Porzi, 15 I-Crema (Cremona) AnsprücheDR.- ING. H. H. WjUH '^ - UM :, -:. & ApL.- ING. H. DAUSTER D-7000 STUTTGART 1 GYMNASIUMSTRASSE 31B TELEPHONE (0711) 291 133/29 28 57 Applicant: Stuttgart, January 11, 1985 Pietro Mariani Via Porzi, 15 I-Crema (Cremona) Claims 1. Gerät zum haushaltmäßigen Vakuumverpacken von Gegenständen aller Art, insbesondere von Lebensmitteln, dadurch gekennzeichnet, daß1. Device for household vacuum packaging of objects of all kinds, in particular food, characterized in that, that - ein Gehäuse (1), das in seinem Inneren eine Kammer (3) bildet, die als Aufnahme für eine elektrische Vakuumpumpe (4) dient,- A housing (1) which forms a chamber (3) in its interior, which is used as a receptacle for an electric vacuum pump (4) serves - eine Öffnung (6) in der Wand (5) des Gehäuses (1), durch welche mittels einer Saugleitung (8) die fluidische Verbindung zur Elektro-Vakuumpumpe (4) hergestellt ist,- An opening (6) in the wall (5) of the housing (1) through which the fluidic connection is established by means of a suction line (8) to the electric vacuum pump (4) is made, - einen am Gehäuse (1) angebrachten, von außen zugänglichen Druckschalter (10) zur Betätigung der Vakuumpumpe (4),- A pressure switch (10) attached to the housing (1) and accessible from the outside for actuating the vacuum pump (4), - zumindest einen im wesentlichen sackförmig ausgebildeten Beutel (13) aus flexiblem Kunststoff, der mit einer Einfüllöffnung (14) für das Einlegen des Verpackungsgutes (46) versehen ist,- At least one essentially sack-shaped bag (13) made of flexible plastic, which has a filling opening (14) is provided for inserting the packaged goods (46), - eine in einer Wand (13a) des sackförmigen Beutels (13) angebrachte Bohrung (15),- A bore (15) made in a wall (13a) of the sack-shaped bag (13), η inη in -2--2- - ein Rückschlagventil (16), dessen Ventilkörper (17) herausnehmbar und rundum luftdicht abschließend in die Bohrung (15) eingesetzt ist, wobei ein Teilstück (18) des Ventilkörpers (17) in das Innere des Beutels (13) hineinreicht und dadurch im unmittelbaren Bereich der Bohrung (15) als Distanzstück (36) zwischen den Beutelwänden (13a,13b) wirkt,- A check valve (16), the valve body (17) of which can be removed and sealed all around airtight into the bore (15) is inserted, a portion (18) of the valve body (17) reaching into the interior of the bag (13) and thereby acts as a spacer (36) between the bag walls (13a, 13b) in the immediate area of the bore (15), - Teile (38,40) zum luftdichten Verschließen der Einfüllöffnung (14) des Beutels (13),- Parts (38,40) for airtight sealing of the filling opening (14) of the bag (13), - Teile zur Herstellung der fluidischen Verbindung zwischen dem Rückschlagventil (16) und der Saugleitung (R) der Vakuumpumpe (4) .- Parts for establishing the fluidic connection between the check valve (16) and the suction line (R) of the vacuum pump (4). 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile zum luftdichten Verschließen der Einfüllöffnung (14) des Beutels (13) aus einer starren, rohrförmigen Schiene (38), deren Länge der Breite der Einfüllöffnung (14) entspricht, einem in Längsrichtung in der rohrförmigen Schiene (38) gebildeten Führungsschlitz (39), einem starren Stab (40), der herausnehmbar und drehbar in die rohrförmige Schiene (38) eingeführt wird, mit welcher er einen Ringspalt (41) bildet, so>iie aus einem im Stab (40) gebildeten Längsschlitz (42) bestehen, in welchen die Einfüllöffnung (14) des Beutels (13) eingespannt wird.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the parts for the airtight sealing of the filling opening (14) of the bag (13) from a rigid, tubular rail (38), the length of which corresponds to the width of the filling opening (14), a in the longitudinal direction in the tubular rail (38) formed guide slot (39), a rigid rod (40) which can be removed and is rotatably inserted into the tubular rail (38), with which it forms an annular gap (41), so> iie a longitudinal slot (42) formed in the rod (40), in which the filling opening (14) of the bag (13) is clamped will. 3. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile zur Herstellung der fludischen Verbindung zwischen dem Rückschlagventil (16) und der Saugleitung (8) der Vakuumpumpe (4) eine Schlauchleitung (30) und eine Flüssigkeitsfalle (27) sowie einen Stutzen '3^) an der genannten Flüssigkeitsfalle (27) umfassen, der abnehmbar auf den Ventilkörper (17) aufgesetzt wird.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the parts for producing the fluidic connection between the check valve (16) and the suction line (8) of the vacuum pump (4) have a hose line (30) and a liquid trap (27) and a nozzle ' 3 ^) on said liquid trap (27), which is detachably placed on the valve body (17). 4. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeitsfalle (27) aus einem Ampullenkörper (28) und einem in den Ampullenkörper (28) eingesetzten Schaft (33) besteht,4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the liquid trap (27) consists of an ampoule body (28) and a shaft (33) inserted into the ampoule body (28), -3--3- der über seine axial verlaufende Bohrung (34) und einen nach Art eines Flotenmundstücks ausgeführten Schlitz (35) die fluidische Verbindung zum Innenraurn des Ampullenkörpers (28) herstellt.the via its axially extending bore (34) and a slot (35) designed in the manner of a liquor mouthpiece the fluidic connection to the interior of the ampoule body (28) manufactures. 5. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilkörper (17) aus einem Teilstück (18) und einem weiteren Teilstück (19) besteht, die miteinander verschraubt sind, wobei die Teilstücke (18.19) zwischen sich die Wand (13a) des Beutels (13) im Bereich der Bohrung (15) luftdicht festhalten.5. Apparatus according to claim 1, characterized in that the valve body (17) consists of a section (18) and a further section (19) which are screwed together, wherein the sections (18.19) between them the wall (13a) of the bag (13) in the area of the bore (15) airtight hold tight. 6. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der genannte Ventilkörper aus zwei im wesentlichen scheibenförmigen Teilstücken (118,119) besteht, die in der Art eines Schnappverschlusses zusammengefügt sind und zwischen sich die Wand (13a) des Beutels (13) im Bereich der Bohrung (15) luftdicht festhalten.6. Apparatus according to claim 1, characterized in that said Valve body consists of two substantially disc-shaped sections (118,119), which in the manner of a Snap closure are assembled and between them the wall (13a) of the bag (13) in the area of the bore (15) hold airtight.
DE8500643U Device for vacuum packaging of food and other items Expired DE8500643U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8500643U1 true DE8500643U1 (en) 1985-05-23

Family

ID=1334450

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8500643U Expired DE8500643U1 (en) Device for vacuum packaging of food and other items

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8500643U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0298227B1 (en) Method for filling and subsequently sealing a container, and a device and container for performing this method
DE602005000215T2 (en) A sterile connection producing Perforationsverbinder
DE4030832C2 (en)
EP0161467B1 (en) Water treatment apparatus
DE10100549B4 (en) Salt container system for dialysis machines
DE60122557T2 (en) CONTAINER AND METHOD FOR PREVENTING THE CONNECTION OF AN INCORRECT DISPENSER
WO1994003089A1 (en) Inflatable object, especially an air mattress, with a part acting as a pump and a part which can be inflated thereby
DE2439392A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR ASEPTIC COLLECTION OF FLUIDS BY VACUUM PRESSURE
DE1566677A1 (en) Apparatus for injecting fluids, in particular for blood transfusion
DE10245318A1 (en) Blow molding and/or vacuum forming process for manufacture of a fluid filled container involves molding the container, filling with fluid, insertion of a plug with cannula and molding tube end to form a cover
DE102008002765B4 (en) Dispenser unit and method for filling and evacuating a dispenser unit and filling insert for a dispenser unit for pasty, foamy or liquid media
DE4231635C2 (en) Containers for the storage and transport of flowable media, primarily liquids
DE3500803A1 (en) Apparatus for the vacuum packaging of foodstuffs and other articles
EP1180343B1 (en) Cleaning device
DE19832824A1 (en) Issuing pump for fluids, gels etc., with issuing tube of issuing pump able to move axially in pump body
EP0641726A1 (en) Device for keeping and dispensing of hot and cold beverages
DE3913186C1 (en)
DE4135844A1 (en) VALVE
DE8500643U1 (en) Device for vacuum packaging of food and other items
DE4108405C1 (en)
DE202016102615U1 (en) Device for dispensing pasty foods packaged in a tubular packaging
DE2706800A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING CONSTANT AMOUNTS OF LIQUID
DE202005015643U1 (en) Vacuum sealing cap for e.g. freezing bag, has part consisting of cup-shaped hollow tube that is opened at both openings, another part consisting of wedge-shaped plug, and check valve provided at lower end of plug
DE2920747C3 (en) Device for sealingly connecting a transport container to the frame-mounted, upwardly open receptacle of a device for the metered dispensing of liquids in devices for dispensing beverages
EP0711523B1 (en) Device for preparing whipped cream