DE849451C - Schutzeinrichtung gegen schaedliche Erwaermung von elektrischen Generatoren - Google Patents

Schutzeinrichtung gegen schaedliche Erwaermung von elektrischen Generatoren

Info

Publication number
DE849451C
DE849451C DED8679A DED0008679A DE849451C DE 849451 C DE849451 C DE 849451C DE D8679 A DED8679 A DE D8679A DE D0008679 A DED0008679 A DE D0008679A DE 849451 C DE849451 C DE 849451C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
device against
against harmful
electrical generators
protection device
harmful heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED8679A
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Lindner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Bundesbank
Original Assignee
Deutsche Bundesbank
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Bundesbank filed Critical Deutsche Bundesbank
Priority to DED8679A priority Critical patent/DE849451C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE849451C publication Critical patent/DE849451C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/20Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection for measuring, monitoring, testing, protecting or switching
    • H02K11/25Devices for sensing temperature, or actuated thereby

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Protection Of Generators And Motors (AREA)

Description

  • Schutzeinrichtung gegen schädliche Erwärmung von elektrischen Generatoren Die elektrische Leistung von Generatoren wird u. a. begrenzt durch die zulässige Erwärmung. Durch Regeleinrichtungen wird die Erregung der Maschine so gesteuert, daß die zulässige Erwärmung nicht überschritten wird. Hierbei werden die ungünstigsten äußeren Einflüsse der Kühlung zugrunde gelegt, so daß die Maschinen in den meisten Fällen nicht voll ausgenutzt werden. Für nicht dauernd überwachte Maschinen, z. B. Zuglichtgeneratoren, bei denen zeitlich begrenzte Überlastungen z. B. durch tief entladene, gepufferte Batterien entstehen können, führt dies entweder zu Schäden an den Maschinen oder notgedrungen zu größeren oder schwereren Maschinen.
  • Diese Nachteile vermeidet die Einrichtung gemäß der Erfindung, indem sie die Temperatur von Generatoren überwacht und zur Regelung heranzieht. Dies geschieht in der Weise, daß im oder am Gehäuse der Maschinen ein oder mehrere einstellbare Thermoschalter angebracht sind. Die Thermoschalter werden dazu benutzt, daß sie entweder in einfachster Form einen Widerstand in den Erregerstromkreis schalten und damit die Leistung der Maschinen herabsetzen, so daß eine weitere Erwärmung verhindert wird, oder aber die Thermoschalter beeinflussen das vorhandene Regelgerät unmittelbar und erreichen hiermit denselben Zweck.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schutzeinrichtung gegen schädliche Erwärmung von elektrischen Generatoren, dadurch gekennzeichnet, daß in oder an dem Gehäuse der Maschinen ein oder mehrere einstellbare Thermoschalter zur Generatorregelung angebracht sind, die die zulässige Temperatur der Maschinen überwachen.
DED8679A 1951-04-15 1951-04-15 Schutzeinrichtung gegen schaedliche Erwaermung von elektrischen Generatoren Expired DE849451C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED8679A DE849451C (de) 1951-04-15 1951-04-15 Schutzeinrichtung gegen schaedliche Erwaermung von elektrischen Generatoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED8679A DE849451C (de) 1951-04-15 1951-04-15 Schutzeinrichtung gegen schaedliche Erwaermung von elektrischen Generatoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE849451C true DE849451C (de) 1952-09-15

Family

ID=7032625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED8679A Expired DE849451C (de) 1951-04-15 1951-04-15 Schutzeinrichtung gegen schaedliche Erwaermung von elektrischen Generatoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE849451C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2389262A1 (fr) * 1977-04-27 1978-11-24 Bosch Gmbh Robert Dispositif d'avertissement des dommages aux paliers de machines electriques

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2389262A1 (fr) * 1977-04-27 1978-11-24 Bosch Gmbh Robert Dispositif d'avertissement des dommages aux paliers de machines electriques

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE849451C (de) Schutzeinrichtung gegen schaedliche Erwaermung von elektrischen Generatoren
AT268024B (de) Elektrische Vorrichtung zur Anzeige von in Brechwerken, z.B. Kreiselbrechern, auftretenden Verengungen des Durchganges zwischen Brechergehäuse und Brecherwelle
FR2455381A1 (fr) Dispositif de protection contre les surtensions pour appareils electroniques
GB1393748A (en) Voltage regulating circuits
DE324923C (de) Anordnung zur Sicherung einer bestimmten Erwaermungsgrenze von elektrischen Maschinen u. dgl.
DE102018003230B3 (de) Überlastungsschutz für einen Windgenerator
DE922004C (de) Schutzeinrichtung gegen unzulaessige UEbertemperatur von elektrischen stromverbrauchenden Geraeten, insbesondere Trockengleichrichtern
DE2317988A1 (de) Elektronischer stromkreis zur versorgung der zuendkerzen einer brennkraftmaschine
AT165776B (de) Elektrische Maschine
DE549862C (de) Vorrichtung zum Schutz elektrischer Maschinen und Apparate gegen uebermaessige Erwaermung
DE1806587U (de) Gleichstrommotor mit drehzahlkontaktregler und ueberlastungsschutzschalter.
AT314681B (de) Anordnung zur Leistungsregelung bei elektrischen Kochplatten
DE947399C (de) Schaltung zum Anwaermen von Laeuferwicklungen mittels Stromwaerme, insbesondere beimAnfahren von Turbogeneratoren
DE974684C (de) Schutzanordnung fuer den Hubwerksmotor von Hebezeugen
CH435480A (de) Wechselstrombetriebene Übertemperaturschutzeinrichtung für einen elektrischen Stromverbraucher
DE450750C (de) Schutzvorrichtung gegen uebermaessige Erwaermung der Wicklungen von Lasthebemagneten u. dgl.
AT263948B (de) Thermische Anlaßvorrichtung
DE685327C (de) Schutzeinrichtung fuer Motoren mit Walzenanlasser
DE651423C (de) Widerstandsanordnung fuer Fliehkraftanlasser
SU542290A1 (ru) Устройство дл тепловой защиты электрических машин и аппаратов
DE731617C (de) Selbsttaetige Regeleinrichtung
DE888422C (de) Heizkreisschaltung fuer Rundfunk-Allstromgeraete, bei der zum Erreichen geringer Verzoegerungszeiten und zur Begrenzung der Stromspitzen ein Heissleiter verwendet wird
DE3729901A1 (de) Schaltungsanordnung fuer thermostatisch geregelte, mit wechselstrom betriebene heizgeraete
CH418442A (de) Elektrisches Starkstromgerät, insbesondere Überspannungsableiter
CH422148A (de) Einrichtung zur Überwachung der Temperatur eines elektrischen, Strom führenden Schaltungsteiles, insbesondere von Wicklungen von elektrischen Maschinen oder Geräten unter Verwendung von Kaltleitern