DE845911C - Fishing vessel - Google Patents

Fishing vessel

Info

Publication number
DE845911C
DE845911C DEP19150A DEP0019150A DE845911C DE 845911 C DE845911 C DE 845911C DE P19150 A DEP19150 A DE P19150A DE P0019150 A DEP0019150 A DE P0019150A DE 845911 C DE845911 C DE 845911C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
deck
fish
trunk
shelter
fishing vessel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP19150A
Other languages
German (de)
Inventor
Guenther Dr-Ing Lehmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP19150A priority Critical patent/DE845911C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE845911C publication Critical patent/DE845911C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K73/00Drawn nets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B35/00Vessels or similar floating structures specially adapted for specific purposes and not otherwise provided for
    • B63B35/14Fishing vessels
    • B63B35/24Fish holds

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)

Description

(WiGBl. S. 175)(WiGBl. P. 175)

AUSGEGEBEN AM 7. A UGlST 1952ISSUE ON AUGUST 7, 1952

ρ lyijo XI/65a ' P ρ lyijo XI / 65a ' P

FischereifahrzeugFishing vessel

Der Betrieb auf den heutigen Fischdampfern vollzieht sich noch in fast ausschließlich handwerklichem Rahmen. Seit einem halben Jahrhundert nach Einführung der Dampfhochseefischerei ist in der Fang- und Verarbeitungsmethode auf Fischdampfern kein Wandel eingetreten. Die zukünftige Entwicklung des Fischfangbetriebes und damit die zukünftige Faltwicklung der Fischereifahrzeuge wird aber den gleichen Vorlauf nehmen, wie ihn die Entwicklung der heutigen Industrie genommen hat. Aus dem Handwerksbetrieb hat sich der vollmechanisierte Großbetrieb nach wissenschaftlichen Grundsätzen entwickelt.The operation on today's fish steamers is still almost exclusively based on craftsmanship Frame. For half a century after the introduction of steam deep-sea fishing, the There has been no change in fishing and processing methods on fish steamer. The future Development of the fishing business and thus the future folding development of fishing vessels but will take the same lead as the development of today's industry Has. The fully mechanized large-scale enterprise has evolved from the handicraft enterprise according to scientific Principles developed.

Der Gedanke, sofort nach Einbringen des Fanges die frischen Fische an Bord des Schiffes fabrikmäßig, beispielsweise zu tiefgekühlten, küchenfertig verpackten Fischfilets oder zu Fischmehl zu verarbeiten, ist nicht neu. Wenn man trotz der großen technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten, die der Bau und der Betrieb von Fischfabrikschififen bieten, die Sofortverarbeitung des Fanges an Bord nach den ersten Versuchen wieder aufgegeben hat zugunsten der bislang üblichen Landverarbeitung, so ist der Grund für das Versagen der bisher gemachten Ansätze zum Betrieb von Fischfabrikschiffen darin zu suchen, daß man mit den bisher angewandten technischen Mitteln die gestellte Aufgabe technisch und wirtschaftlich nicht befriedigend hat lösen können. Für die neue !!etriebsform eines Fischfabrikschiffes muß die schiffbaulich und gleichzeitig aber auch fang- sowie verarbeitungstechnisch beste Lösung gefunden werden.The thought that immediately after bringing in the catch, the fresh fish on board the ship would be factory-made, For example, to make frozen fish fillets packaged ready-to-cook or to make fish meal, is not new. If, in spite of the great technical and economic possibilities, the the construction and operation of fish factory ships offer immediate processing of the catch on board has given up again after the first attempts in favor of the hitherto customary land processing, such is the reason for the failure of the approaches made so far to operate fish factory vessels to look for the fact that one can accomplish the task set with the previously used technical means technically and economically was not able to solve satisfactorily. For the new operating mode of a Fischfabrikschiffes must be the shipbuilding and at the same time but also fishing and processing technology best solution can be found.

Große Fischfabrikschiffe für pelagischen· Betrieb, die von kleinen Fahrzeugen mit Fang beliefert werden, sind bereits gebaut worden. Es war ursprünglich beabsichtigt, die großen Fischfabrikschiffe pelagisch zu betreiben inmitten der den Fang anbringenden kleinen Fahrzeuge. Die Übernahme des Fanges auf offener See vom Fangboot auf das Fabrikschiff bereitete jedoch derartige Schwierigkeiten, daß man sich genötigt sah, das Fabrikschiff xo unter den Schutz der Küste zu legen, wohin die Fangboote ihren Fang bringen mußten. Hierdurch ist der ursprüngliche Gedanke, die Fische sofort am Fangplatz an Bord des Fischfabrikschiffes auf See zu verarl>eiten, wieder verlassen worden, da das unter dem Schutz der Küste liegende Fischfabrikschiff nunmehr mit einer an Land l>efindlichen Fischfabrik gleichzusetzen ist.Large fish factory vessels for pelagic operations, delivering catch from small vehicles have already been built. It was originally intended to be the large fish factory ships to operate pelagically in the midst of the small vehicles bringing the catch. The takeover However, the catch on the open sea from the fishing boat to the factory ship caused such difficulties, that one felt compelled to lay the factory ship xo under the protection of the coast, whither the Fishing boats had to bring their catch. This is the original thought that the fish is immediately on Fishing place on board the fish factory ship to be cleared at sea, has been abandoned again because the The fish factory ship lying under the protection of the coast now with one on land Fish factory is to be equated.

Der andere Versuch, große Fischdampfer, die in der bisher üblichen Weise den Fischfang selbst l>esorgen und an Bord übernehmen, zu Fischfabrikschiffen umzubauen, ist ebenfalls nach den ersten Versuchen wieder aufgegeben worden. Der Grund für das Versagen auch dieses Ansatzes zum Betrieb von Fischfabrikschiffen liegt darin, daß man die bisher üblichen Fischdampfertypen auch für den Zweck eines Fischfabrikschiffes mit völlig andersgearteten Betriebsbedingungen verwenden zu können glaubte. Neue Betriebsverfahren erfordern aber neue technische Lösungen.The other attempt, large fish steamers, which take care of the fishing themselves in the usual way and take over on board, converting them to fish factory ships, is also after the first Trying to be given up again. The reason for the failure of this approach to operation as well of fish factory ships lies in the fact that the previously common types of fish steamer are also available for the Purpose of being able to use a fish factory ship with completely different operating conditions believed. However, new operating procedures require new technical solutions.

Der Betrieb eines Fischfabrikschiffes erfordert zunächst die Unterbringung der die Fische bearbeitenden Maschinen in einem geschlossenen, betriebstechnisch günstig gelegenen Raum, der die wertvollen Maschinen vor Seeschlag und Witterungseinflüssen schützt und zugleich bessere Arbeitsbedingungen für die Mannschaft sichert. Zweitens soll das Fischfabrikschiff das Netz selbst schleppen und den Fang in der bisher üblichen Weise übernehmen können.The operation of a fish factory ship initially requires the accommodation of those who process the fish Machines in a closed, technically favorably located room that stores the valuable Protects machines from heavy seas and the effects of the weather and at the same time provides better working conditions secures for the team. Second, the fish factory ship is supposed to haul the net itself and can take over the catch in the usual way.

Die Unterbringung der die Fische verarbeitenden Maschinen in einem geschlossenen Raum, der sich zweckmäßig oberhalb des Fischraumes befindet, führt zu der naheliegenden Lösung des Baues von Shelterdeckfischdampfern. Der Vorschlag, die Fischdampfer als Shelterdecker zu bauen, ist bereits bekannt. Der Shelterdeckfischdampfer stößt aber in der Hochseefischerei auf großen Widerstand im Hinblick auf die Tatsache, daß die große Seitenhöhe des Shelterdeckfischdampfers die Netzarbeit beim Einholen und Aussetzen des Netzes unmöglich macht und daher der Shelterdecker als selbstschleppendes Fischereifahrzeug unbrauchbar ist. Eine vergrößerte Seitenhöhe ist demnach für Fischereifährzeuge auf alle Fälle zu vermeiden. Bei einem neuen Typ für ein Fischereifahrzeug kommt daher nur ein Fahrzeug in Frage, bei dem die Netzarbeit in bisher gewohnter Weise von einem nur wenig über dem Wasser liegenden Deck aus durchgeführt werden kann.The accommodation of the fish processing machines in a closed room, which conveniently located above the fish area, leads to the obvious solution of the construction of Shelter deck fish steamer. The proposal to build the fish steamer as a shelter decker is already there known. However, the shelter deck fish steamer encounters great resistance in deep-sea fishing With regard to the fact that the large side height of the shelter deck fish steamer does the net work when hauling in and deploying the net makes it impossible and therefore the shelter decker as self-towing Fishing vessel is unusable. An increased side height is therefore to be avoided in all cases for fishing vessels. at a new type for a fishing vessel is therefore only a vehicle in question, in which the network work carried out in the usual way from a deck only slightly above the water can be.

Um die Bedingung der leichten Netzarbeit in bisher bewährter Weise und die Bedingung eines Raumes, der die Fischfabrikeinrichtungen gegen Seeschlag und Witterung geschützt aufnimmt und für den Verarbeitungsgang der Fische vom Netz über die Fischfabrik bis zum Laderaum in transportmäßig günstiger Lage liegt, zu erfüllen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, Fischdampfer nach dem an sich in der Handelsschiffahrt bekannten Typ des Trunkdeckschiffes zu bauen. Trunkdeckschiffe als selbstschleppende Fischereifahrzeuge sind bisher nicht bekannt.To the condition of the light network work in a hitherto proven manner and the condition of a Space that accommodates the fish factory equipment and is protected against hammering and the weather for the processing of the fish from the net via the fish factory to the hold in transport terms Is a favorable position to meet, it is proposed according to the invention to fish steamer after to build the type of trunk deck ship known per se in merchant shipping. Trunk deck ships as self-towing fishing vessels are not yet known.

Der erfindungsgemäß vorgeschlagene Trunkdeckfischdampfer vermeidet die dem Shelterdeckfischdampfer anhaftenden schweren Mangel. Das Trunkdeckfischereifahrzeug besitzt zunächst den notwendigen, allseitig geschlossenen Arbeitsraum über dem Fischraum und gestattet gleichzeitig durch die neben dem Trunk befindliche freie Decksfläche des Hauptdecks, die Netzarbeit beim Aussetzen und Einholen des Netzes in bisher gewohnter und bewährter Weise bei niedriger Bordhöhe zu liewerkstelligen. Das Trunkdeckfischereifahrzeug erfüllt somit die beiden hauptsächlichen, vorzugsweise an ein Fischfabrikschiff zu stellenden Forderungen des geschlossenen Arbeitsraumes und der ungehinderten, nach bewährter Methode zu handhal>enden Netzarbeit in technisch vollkommener Weise und bedeutet somit einen erheblichen technischen Fortschritt im Bau von leistungsfähigen Fischereifahrzeugen, vorzugsweise von Fischfabrikschiffen.The trunk deck fish steamer proposed according to the invention avoids the serious defects inherent in the shelter deck fish steamer. The trunk deck fishing vessel initially has the necessary, all-round closed working space above the fish area and at the same time allows through the free deck area of the main deck next to the trunk, the netting when launching and Retrieving the net in the usual and proven way with low board height to be carried out. The trunk deck fishing vessel thus fulfills the two main ones, preferably at a fish factory ship to make demands of the closed working space and the unhindered, to be handled according to a tried and tested method. Network work in a technically perfect manner and means thus a considerable technical progress in the construction of powerful fishing vessels, preferably from fish factory ships.

Die Anordnung eines Trunks auf dem Hauptdeck sichert aber noch weitere Vorteile für Fischereifahrzeuge. Durch Übernahme des Fanges auf dem Trunkdeck liegt der Fang geschützt vor überkommenden Seen und kann bei stürmischem Wetter nicht wieder in das Meer gespült werden. Außerdem kann die Mannschaft auf dem Trunkdeck, welches als Sortier- und Schlachtdeck dient, ungehindert von etwa überkommenden Seen den Fang bearbeiten.The arrangement of a trunk on the main deck also ensures further advantages for fishing vessels. By taking over the catch on the trunk deck, the catch is protected from those who come over Lakes and cannot be washed back into the sea in stormy weather. aside from that the crew on the trunk deck, which serves as a sorting and slaughtering deck, can unhindered work on the catch from about overflowing lakes.

Die Anordnung eines Trunks verhindert die An-Sammlung von großen Wassermassen an Deck, wie es bisher bei den Volldeckfischdampfern der Fall war, und wirkt sich daher günstig auf die Stabilität des Schiffes im schweren Seegang aus. Die Trunkdeckfischereifahrzeuge kommen daher mit einer kleineren metazentrischen Höhe aus als die bisherigen Volldeckfischereifahrzeuge. Die kleinere metazentrische Höhe ist beiTrunkdeckfischereifahrzeugen von vornherein dadurch gegeben, daß Ausrüstungsteile, beispielsweise die schwere Fischnetzwinde, auf dem Trunkdeck höher angeordnet sind als bei Volldeckfischdampfern. Die Folge hiervon sind weiche und wiegende Rollbewegungen des Schiffes, die sich auf die gesamte Arbeit an Bord, insbesondere auf die Netzarbeit, fördernd auswirken, im Gegensatz zu den 1>ekannt heftigen Rollbewegungen der als Volldeckschiffe bisher gemuten Fischdampfer.The arrangement of a trunk prevents the accumulation of large amounts of water on deck, such as it has so far been the case with full deck fish steamer, and therefore has a positive effect on stability of the ship in heavy seas. The trunk deck fishing vessels therefore come with a smaller metacentric height than the previous full deck fishing vessels. The smaller one metacentric height is given from the outset in trunk deck fishing vessels by the fact that equipment, for example the heavy fishnet winch, placed higher on the trunk deck than with full deck fish steamer. The consequence of this is soft and swaying rolling movements of the Ships that have a beneficial effect on all work on board, in particular on network work, in contrast to the heavy rolling movements that have hitherto been suspected as full-deck ships Fish steamer.

Da die Netzarbeit im allgemeinen nur an einer Bordseite verrichtet wird, wird im weiteren erfindungsgemäß vorgeschlagen, nur auf einer Schiffsseite das Aufbaudeck nach Art eines Trunks auszubilden und auf der anderen Seite das Aufbaudeck bis zur Außenhautseite nach Art eines Shelterdeckers zu bauen. Durch diesen erfindungsgemäß gemachten Vorschlag der Kombination eines Trunk-Since the network work is generally only performed on one side of the board, the invention is further developed proposed to design the superstructure deck in the manner of a trunk only on one side of the ship and on the other side the superstructure deck up to the outer skin side in the manner of a shelter decker to build. Through this proposal made according to the invention of the combination of a trunk

Claims (12)

deckers mit einem Shelterdecker entsteht gleichsam ein unvollständiges Shelterdeckschiff, im folgenden Semishelterdeckschiff genannt, welches die Netzarlx'it in bisher gewohnter Weise an der Seite des Schiffes auf einem niedrig ül>er Wasser gelegenen Deck gestattet und gleichzeitig einen großen, bis zur anderen Bordseite des Schiffes reichenden Fabrikraum zur Unterbringung der Fischmaschinen und der Tiefkühlanlage schafft, der wesentlich ίο größer ist als 1κ·ί einem normalen Trunk. Der eriindungsgemäß vorgeschlagene Schiffstyp eines Semishelterdeckers für ein Fischereifahrzeug vereinigt die Vorzüge der bisher üblichen Eindeckvolldeckfischereifahrzeuge im Hinblick auf die leichte Xetzarl>eit mit den Vorzügen des Shelterdeckfischereifahrzeuges im Hinblick auf die Unterbringung von Fischmaschinen und Mannschaft in einem geschlossenen und vor Seeschlag geschützten Arbeitsraum. «ο Der Erfindungsgedanke ist in den Fig. Λ bis F iK'ispielsweise für ein Fabrikschiff zur Herstellung von Fischfilets, Fischmehl und Tran dargestellt. Der Fang wird aus dem Netzsteert auf dem Trunkdeck ι entleert, sortiert und geschlachtet. Die zu verarbeitenden Fische gelangen durch die Luken 2 des Trunkdecks 1 in den im Trunk liegenden VerarlxMtungsraum 3. Der Beifang und die Leber werden durch die Luken 4 in den Raum 5 zwecks Verarl>eitung zu Fischmehl oder Leberöl geschafft. Die Tran- und Fischöltanks 6 l>efinden sich unterhalb des Raumes 5. Der·Laderaum 7 für das Fischmehl liegt unmittelbar neben dem Raum 5. Die im Arl>eitsraum 3 maschinell oder von Hand entgräteten, geköpften und enthäuteten Fische gelangen entsprechend der Pfeilrichtung 8 in den Raum 5, in welchem Maschinen zur Tiefkühlung der Fische aufgestellt sind. Die Gräten und Köpfe der Fische werden entsprechend der Pfeilrichtung 8 ebenfalls vom Arl>eitsraum 3 in den Raum 5 geschafft, wo sie zu Fischmehl verarbeitet werden. Die Fische, die beispielsweise zu tiefgekühlten und küchenfertig verpackten Filets im Arbeitsraum 5 verarlxMtet worden sind, wandern auf an sich bekannten Transporteinrichtungen vom Arl>eitsraum 5 entsprechend der Pfeilrichtung 9 in den Kühlladeraum 10. Die lieim Schlachten abfallenden Fischreste werden, sofern sie nicht zu Fischmehl verart>eitet werden, vom Trunkdeck 1 über die Schütten 11 über Bord gespült. Die Schütten 11 können bei- ( geklappt werden, damit sie während der Xetzarbeit { nicht stören. Die Schütten ir sind außerdem geteilt ! und klappbar eingerichtet, um die Schütten von der Kurrleine 13 frei l>eiklappen zu können. Zur Erleichterung des Fortschwemmens der Fischreste vom Trunkdeck zu den nach außenbord führenden Schütten 11 kann der ül>er die Trunkwände 14 ül>erkragende Teil 15 des Trunkdecks 1 nach Art einer Gosse versenkt angeordnet werden. Die vorderen und hinteren Galgenrollen 16 und 17 zur Führung der vorderen und hinteren Kurrleine 12 und 13 werden an Stre!>en 18 angehängt, die an den Trunkwänden 14 in Höhe des Trunkdecks 1 angelenkt sind. Zur Führung der hinteren Kurrleine tragen die Streben 18 im Bereich der vorderen Galgenrolle 16 eine nach Mitte Schiff gerichtete horizontal liegende Rolle 19. Die Umleitung der Kurrleinen 12 und 13 erfolgt ül>er die Rollen 20 und 21. Zur Verminderung der Heißhöhe des Steerts l>ei der Übernahme des Fanges auf das Trunkdeck 1 ist die Reeling oder das Schanzkleid 22 des Trunkdecks ι umklappbaj· eingerichtet. Die Fig. E und F zeigen eine Ausführungsform des erfindungsgemäß vorgeschlagenen Semishelterdeckfischereifahrzeuges. Der Fang- und Verarl >eitungsvorgang der Fische vollzieht sich in gleicher Weise wie in der Ausführungsform des Fischereifahrzeuges nach den Fig. A und B. Das Semishelterdeck 24 reicht von der nach Art eines Trunks gebauten Seitenwand 25 bis zur Außenhaut der gegenüberliegenden Bordseite, wodurch der Fischfabrikraum 27 in seiner räumlichen Ausdehnung festgelegt ist. Die Netzarl>eit wird von dem nel>en dem Fischfabrikraum 27 liegenden Teil 28 des Hauptdecks aus verrichtet. Die Kurrleinen werden l>ei dem Semishelterdeckfischereifahrzeug so geführt, daß die vordere Kurrleine 12 wie bisher über die Umlenkrolle 20 zur vorderen Galgenrolle 16 und die zum hinteren GaI-gen führende Kurrleine 13 über die Umlenkrollen 21, 29, 30 entlang der Bordseite auf dem Semishelterdeck zur Galgenrolle 31 nach achtern geführt wird. Pate ν ta ν s ρ r v c.hf.-.decker with a shelter decker creates an incomplete shelter deck ship, hereinafter referred to as a semi shelter deck ship, which allows the Netzarlx'it in the usual way on the side of the ship on a low water deck and at the same time a large one up to the other side of the ship creates extensive factory space to accommodate the fish machines and the freezer, which is much ίο larger than 1κ · ί a normal drink. The type of ship proposed according to the invention, a semi-shelter decker for a fishing vessel, combines the advantages of the previously common single deck full deck fishing vessels with regard to the light Xetzarl> eity with the advantages of the shelter deck fishing vessel with regard to the accommodation of fishing machines and crew in a closed work area protected from sea hammer. The idea of the invention is shown in FIGS. Λ to F iK, for example for a factory ship for the production of fish fillets, fish meal and oil. The catch is emptied from the Netzsteert on the trunk deck, sorted and slaughtered. The fish to be processed pass through hatches 2 of trunk deck 1 into processing room 3. The bycatch and liver are carried through hatches 4 into room 5 for processing into fish meal or liver oil. The oil and fish oil tanks 6 are located below room 5. The loading room 7 for the fish meal is located directly next to room 5. The fish that have been boned, decapitated and skinned by machine or by hand in working room 3 arrive in accordance with the direction of arrow 8 in room 5, in which machines for freezing the fish are set up. The bones and heads of the fish are also carried from the working room 3 to the room 5 in accordance with the direction of the arrow 8, where they are processed into fish meal. The fish, which have been processed into frozen fillets packed ready for the kitchen in work room 5, for example, migrate on known transport devices from work room 5 in the direction of arrow 9 to refrigerated hold 10 processed, washed overboard from trunk deck 1 via chutes 11. The chutes 11 can be folded in so that they do not interfere with the work {. The chutes are also divided! And arranged to be foldable so that the chutes can be folded away from the lifting line 13. To make it easier for fish remains to be washed away From the trunk deck to the outboard chutes 11, the part 15 of the trunk deck 1 protruding over the trunk walls 14 can be sunk in the manner of a gutter 13 are attached to struts 18, which are hinged to the trunk walls 14 at the level of trunk deck 1. To guide the rear lifting line, the struts 18 in the area of the front gallows roll 16 carry a horizontally positioned roll 19 directed towards the center of the ship the hoisting lines 12 and 13 take place over the rollers 20 and 21. To reduce the hot height of the codend, the takeover of the catch on the trunk deck 1 is the Railing or bulwark 22 of the trunk deck ι umklappbaj · set up. FIGS. E and F show an embodiment of the semi-shelter deck fishing vessel proposed according to the invention. The catching and processing process of the fish takes place in the same way as in the embodiment of the fishing vessel according to FIGS Fish factory room 27 is set in its spatial extent. The network work is carried out from the part 28 of the main deck lying next to the fish factory room 27. The curling lines are guided on the semi-shelter deck fishing vessel in such a way that the front curling line 12, as before, over the deflection roller 20 to the front gallows roller 16 and the curling line 13 leading to the rear gaI-gene via the deflection rollers 21, 29, 30 along the board side on the semi-shelter deck is led aft to the gallows roller 31. Pate ν ta ν s ρ r v c.hf.-. 1. Fischereifahrzeug, dadurch gekennzeichnet, daß das Netz in bisher üblicher Weise von einer tiefliegenden, nahe der Wasseroberfläche l>efindliehen Decksfläche (23) aus bedient wird, der Xetzinhalt jedoch auf dem hö'herliegenden Trunkdeck (1) entleert wird.1. fishing vessel, characterized in that the network in the usual manner of a low-lying, near the water surface l> one deck surface (23) is served from the Xetz content is emptied on the higher trunk deck (1). 2. Fischereifahrzeug, dadurch gekennzeichnet, daß das Netz auf nur einer Schiffsseite in bisher üblicher Weise von einer tiefliegenden, nahe der Wasseroberfläche befindlichen Decksfläche (2S.) aus bedient wird, der Netzinhalt jedoch auf einem neben der Decksfläche (28) angeordneten, höherliegenden Deck (24) entleert wird.2. Fishing vessel, characterized in that the network is operated on only one side of the ship in the usual manner from a deep deck area (2S.) Located near the water surface, but the net content is operated on a higher deck located next to the deck area (28) (24) is emptied. 3. Fischereifahrzeug, dadurch gekennzeichnet, daß das Trunkdeck (1) als Übernahmeplatz und Sortierdeck für den Fang eingerichtet ist und mit den Trunkseitenwänden (14) einen geschlossenen und geschützten Arbeitsraum (3) für die Verarbeitung der Fische einschließt, wobei die nel>en den Trunkseitenwänden (14) liegende freie Decksfläche (23) des Hauptdecks als Bedienungsplatz beim Aussetzen und Anbordnehmen des Netzes dient.3. fishing vessel, characterized in that the trunk deck (1) as a takeover place and The sorting deck is set up for the catch and is closed with the trunk side walls (14) and protected work space (3) for processing the fish, the On the trunk side walls (14) lying free deck area (23) of the main deck as a service station when launching and taking on board the net. 4. Fischereifahrzeug, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufbaudeck (24) nur bis zu einer der beiden Bordseiten (26) reicht und auf der anderen Seite von einer Seitenwand (25) begrenzt wird, welche auf dem Hauptdeck einen Arbeitsplatz (28) zum Aussetzen und Ül>er-4. fishing vessel, characterized in that the superstructure deck (24) only up to one of the on both sides (26) and bounded on the other side by a side wall (25) which has a work station (28) on the main deck for launching and nehmen der Netze freiläßt und dadurch weiterhin ein unvollständiges oder Semislrelterdeck (24) gebildet wird.taking the nets free and thereby leaving an incomplete or semislrelter deck (24) is formed. 5. Fischereifahrzeug nach Anspruch 1, 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Fortschwemmen der Fischreste vom Trunkdeck (1) oder vom Semishelterdeck (24) über nach außenbords gerichtete Schütten (11) erfolgt.5. fishing vessel according to claim 1, 2, 3 and 4, characterized in that the flooding the fish remains from the trunk deck (1) or from the semi-shelter deck (24) to the outboard directed chutes (11) takes place. 6. Fischereifahrzeug nach Anspruch 1, 2, 3, 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die nach außenbords gerichteten Schütten (n) klappbar und/oder zweiteilig eingerichtet sind.6. fishing vessel according to claim 1, 2, 3, 4 and 5, characterized in that the after outboard facing chute (s) are foldable and / or set up in two parts. 7. Fischereifahrzeug nach Anspruch 1, 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der über die Seitenwände (14 oder 25) überkragende Teil (15) des Trunkdecks oder des Semishelterdecks gossenartig versenkt ist.7. fishing vessel according to claim 1, 2, 3 and 4, characterized in that the over the side walls (14 or 25) projecting part (15) of the trunk deck or the semi-shelter deck is sunk like a gutter. 8. Fischereifahrzeug nach Anspruch 1, 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Galgenrollen (16, 17) an Streben (18) aufgehängt sind, die an das Trunkdeck (1) oder an das Semishelterdeck (24) und an den Seitenwänden (14 oder 25) angelenkt sind.8. Fishing vessel according to claim 1, 2, 3 and 4, characterized in that the gallows rollers (16, 17) are suspended from struts (18) which are attached to the trunk deck (1) or to the semi-shelter deck (24) and on the side walls (14 or 25) are hinged. 9. Fischereifahrzeug nach Anspruch 1, 2, 3, 4 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Führung der hinteren Kurrleine (13) dienende Rolle (19) auf der nach innen gerichteten Seite der die zur vorderen Kurrleine (12) gehörende Rolle (16) tragenden Strebe (18) in Höhe des Trunkdecks (1) oder des Semishelterdecks (24) angebracht ist.9. fishing vessel according to claim 1, 2, 3, 4 and 8, characterized in that the for Guide the rear lashing line (13) serving roller (19) on the inward facing side the strut (18) carrying the roller (16) belonging to the front lashing line (12) at the height of the Trunk deck (1) or the semi-shelter deck (24) is attached. 10. Fischereifahrzeug nach Anspruch 2, 4 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß die hintere Kurrleine (13) über Leitrollen (21, 29, 30) an der Außenbordseite (26) des Decks (24) entlang zur hinteren Galgenrolle (31) geleitet wird.10. fishing vessel according to claim 2, 4 and 8, characterized in that the rear Lashing line (13) over guide rollers (21, 29, 30) the outboard side (26) of the deck (24) along to the rear boom pulley (31). 11. Fischereifahrzeug nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 9 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß die die Kurrleinen (12, 13) umlenkenden beiden Rollen (20, 21) auf dem Trunkdeck (1) oder auf dem Semishelterdeck (24) im Bereich oder an der Hinterkante der Back in Höhe des Trunkdecks (1) oder des Semishelterdecks (24) angeordnet sind.11. Fishing vessel according to claim 1, 2, 3, 4, 9 and 10, characterized in that the two rollers deflecting the traction lines (12, 13) (20, 21) on the trunk deck (1) or on the semi-shelter deck (24) in the area or on the Rear edge of the forecastle at the height of the trunk deck (1) or the semi-shelter deck (24) are. 12. Fischereifahrzeug nach Anspruch 1, 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Schanzkleid oder die Reeling (22) des Trunkdecks (1) oder des Semishelterdecks (24) im Bereich der Ubernahmestelle des Netzsteerts klappbar eingerichtet ist.12. Fishing vessel according to claim 1, 2, 3 and 4, characterized in that the bulwark or the railing (22) of the trunk deck (1) or of the semi-shelter deck (24) in the area of the transfer point of the net steer set up to be foldable is. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 0 5282 7.0 5282 7.
DEP19150A 1948-10-22 1948-10-22 Fishing vessel Expired DE845911C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP19150A DE845911C (en) 1948-10-22 1948-10-22 Fishing vessel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP19150A DE845911C (en) 1948-10-22 1948-10-22 Fishing vessel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE845911C true DE845911C (en) 1952-08-07

Family

ID=7367342

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP19150A Expired DE845911C (en) 1948-10-22 1948-10-22 Fishing vessel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE845911C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE973634C (en) * 1953-01-06 1960-04-21 Ferdinand Flor Ship suitable for fishing with trawl and for factory fish processing
WO2007097718A2 (en) * 2006-02-23 2007-08-30 How Kiap Gueh Marine vessel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE973634C (en) * 1953-01-06 1960-04-21 Ferdinand Flor Ship suitable for fishing with trawl and for factory fish processing
WO2007097718A2 (en) * 2006-02-23 2007-08-30 How Kiap Gueh Marine vessel
WO2007097718A3 (en) * 2006-02-23 2007-12-21 How Kiap Gueh Marine vessel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004005961T2 (en) RESCUE SHIP FOR MANEUVERABLE SHIPS, SHIP SAFEGUARD PROCEDURE AND USE OF A RESCUE SHIP
DE2120019A1 (en) Partly submersible carrier ship
DE845911C (en) Fishing vessel
DE2248381C2 (en) Cargo container unit
DE2454593C3 (en) Ocean-going watercraft
DE3430163A1 (en) LOCKING BETWEEN TWO TOW LINE GUIDE BOLTS
DE1531586A1 (en) ship
DE2303381A1 (en) SHIP
DE2752754A1 (en) FISHING SHIP, ESPECIALLY FOR FISHING IN ICE AREAS
DE212020000512U1 (en) Anti-sink measures for watercraft
DE3019706C2 (en) Watercraft for transporting and receiving, in particular, floating loads
DE2533600C3 (en) Watercraft for picking up a floating object
DE935346C (en) Fishing vessel
DE89769C (en)
DE1113381B (en) Watercraft as a fishing vessel
DE839164C (en) Transfer device for fishing nets for fish factory mother ships
WO2008151712A1 (en) Barge transport vessel
DE2035107C3 (en)
DE905101C (en) Procedure for the transport of river vessels on seagoing vessels and seagoing vessels to carry out the procedure
DE877227C (en) Method and device for the interaction of fishing vessels with a fish transport vessel
DEP0027580DA (en) Deep sea fishing vessel
DE645082C (en) Device for operating aircraft landing sails
DE645523C (en) Device for moving landing sails along the board side when the ship is moving
DE4444631A1 (en) Catamaran with boat-recovery equipment
DE2758353A1 (en) FLOATING SYSTEM AND PROCEDURES FOR SHIPPING (LOADING AND UNLOADING) FLOATING CARRIERS ON A BARRIER