Schaufenster stehen nicht immer in einer Flucht, sehr oft sind sie
erkerförmig ausgebaut. Dann stoßen zwei Scheiben gegeneinander. Um sie zu fassen,
benötigt man in allen solchen Fällen einen Eckpfosten. Bisher wurden für jede Scheibenstellung
zueinander, beispielsweise im "Winkel von 9o und i2o° oder dazwischenliegende Winkel,
besondere Eckpfosten benötigt. Es wurde auch vorgeschlagen, die Eckpfosten mit einem
Profil herzustellen, das durch Pressen eine Querschnittsänderung zuläßt. Es hat
sich aber gezeigt, daß sich diese Aufgabe fabrikationstechnisch zufriedenstellend
nicht lösen läßt.Shop windows are not always aligned, very often they are
Bay-shaped expanded. Then two panes hit each other. To get hold of her
you need a corner post in all such cases. So far, for each target position
to each other, for example at an "angle of 9o and i2o ° or angles in between,
special corner posts are required. It was also suggested to use the corner posts with one
Produce profile that allows a change in cross-section by pressing. It has
but it has been shown that this task is technically satisfactory from a manufacturing point of view
can not be solved.
Die Erfindung betrifft nün einen Eckpfosten für Schaufensterrahmen,
der es ermöglicht, zwei Scheiben sowohl in einem stumpfen, rechten als auch spitzen
Winkel zueinander einzusetzen. Sie besteht darin, daß der Eckpfosten an zwei im
rechten Winkel zueinander stehenden Seiten zwei im Querschnitt rachenhöhlenförmige
Ausnehmungen aufweist, die das Einsetzen von zwei Scheiben in einem spitzen, rechten
oder stumpfen Winkel zueinander ermöglichen, wobei die Außenflächen des Pfostens
in verschiedenen Varianten gewölbt sind.The invention relates to a corner post for shop window frames,
which makes it possible to have two slices in both a blunt, right-hand and pointed one
To use angles to each other. It consists in the fact that the corner post is attached to two in
Sides standing at right angles to one another have two pharyngeal cavity-shaped cross-sections
Has recesses, the insertion of two discs in a pointed, right
or allow obtuse angles to each other, the outer surfaces of the post
are curved in different variants.
In der Zeichnung sind beispielsweise zwei Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes
(Fig. i und i a) sowie vier Querschnitte der bisher verwendeten Eckpfosten (Fig.
2 bis 5) veranschaulicht. Es zeigt Fig. i einen Querschnitt des erfindungsgemäßen
Eckpfostens mit in verschiedenen Stellungen angedeuteten Glasscheiben, Fig. i a
eine Variante dieser Ausführungsform, Fig. 2 einen Eckpfosten bisheriger Ausführung
für eine Stellung von zwei Scheiben zueinander im Winkel von 120', Fig. 3 einen
solchen für eine Stellung von zwei Scheiben zueinander im Winkel von 9o °; Fig.
4 zeigt eine weitere Ausführungsform eines Eckpfostens bisheriger Ausführung für
eine Stellung von zwei Scheiben zueinander im Winkel von 9o °, und Fig. 5 zeigt
den Querschnitt eines Pfostens, der durch Walzen aus einem Pfosten gemäß Fig. 4
hergestellt werden kann und solche Form hat, daß die Scheiben im Winkel von 120'
zueinander in denselben eingesetzt werden können.The drawing shows, for example, two embodiments of the subject matter of the invention
(Fig. I and i a) as well as four cross-sections of the previously used corner posts (Fig.
2 to 5). It shows Fig. I a cross section of the invention
Corner post with glass panes indicated in different positions, Fig. I a
a variant of this embodiment, FIG. 2 shows a corner post of the previous embodiment
for a position of two disks to each other at an angle of 120 ', Fig. 3 one
those for a position of two discs to each other at an angle of 90 °; Fig.
4 shows another embodiment of a prior art corner post for
a position of two disks to one another at an angle of 90 °, and FIG. 5 shows
the cross-section of a post, which is made by rolling from a post according to FIG
can be manufactured and has such a shape that the discs at an angle of 120 '
each other can be used in the same.
Der Pfosten i der Fig. i weist zwei im Querschnitt rachenhöhlenförmige
Ausnehmungen 2 auf. Die Maulweite 3 der Ausnehmungen 2 ist mindestens 2 mm größer
als die Dicke 4 der Fensterscheiben 5, damit die beiden Scheiben in den Höhlungen
in verschiedenen Lagen in bezug aufeinander, und zwar im rechten Winkel, in einem
stumpfen Winkel oder einem spitzen Winkel zueinander stehend eingesetzt werden können,
wie mit vollen Linien bzw. mit strichpunktierten Linien und Strichlinien angedeutet
ist. Bei den bisherigen Ausführungen (Fig. 2 bis 5) sind die Außenflächen A des
Pfostens parallel zu den einzukittenden Fensterscheiben angeordnet. Bei der Ausführung
gemäß Fig. i oder als Variante Fig. i a dagegen hat der Pfosten eine ,gewölbte Außenwand
6, die in jeder Winkelstellung der Scheiben ästhetisch wirkt. Diese Außenwand 6
ist ferner immer so geformt und angeordnet, daß die auf Gehrung geschnittenen Enden
des unteren Rahmenteils 8 von diesen mindestens bei einer recht- oder stumpfwinkligen
Scheibenstellung überdeckt werden. Bei spitzwinkliger Scheibenstellung wird zweckmäßig
die Fuge durch ein Einsatzstück ausgefüllt. Die Pfostenaußenwand 6 kann auch nur
durch eine Wölbung gebildet sein. Durch diesen Querschnitt ist es möglich, ein einziges
Pfostenprofil für verschiedene Winkelstellungen der Scheiben zu verwenden, was die
Lagerhaltung wesentlich vereinfacht.The post i of FIG. I has two pharyngeal cavity-shaped in cross section
Recesses 2. The mouth width 3 of the recesses 2 is at least 2 mm larger
than the thickness 4 of the window panes 5, so that the two panes in the cavities
in different positions in relation to each other, namely at right angles, in one
can be used at obtuse angles or at an acute angle to each other,
as indicated with full lines or with dash-dotted lines and dashed lines
is. In the previous versions (Fig. 2 to 5), the outer surfaces A of the
Post arranged parallel to the window panes to be cemented. When executing
According to FIG. 1 or as a variant FIG. 1 a, however, the post has a curved outer wall
6, which looks aesthetically pleasing in every angular position of the panes. This outer wall 6
is also always shaped and arranged so that the mitered ends
of the lower frame part 8 of these at least in the case of a right-angled or obtuse-angled
Disc position are covered. With an acute-angled position of the disc it is advisable
the joint filled with an insert. The post outer wall 6 can also only
be formed by a bulge. This cross section makes it possible to have a single
Post profile to use for different angular positions of the panes, what the
Warehousing is much easier.