DE8437287U1 - Fire extinguisher - Google Patents

Fire extinguisher

Info

Publication number
DE8437287U1
DE8437287U1 DE19848437287 DE8437287U DE8437287U1 DE 8437287 U1 DE8437287 U1 DE 8437287U1 DE 19848437287 DE19848437287 DE 19848437287 DE 8437287 U DE8437287 U DE 8437287U DE 8437287 U1 DE8437287 U1 DE 8437287U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fire extinguisher
container
extinguisher according
section
curvature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848437287
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bavaria-Feuerloesch-Apparatebau Albert Loos & Co Kg 8500 Nuernberg De GmbH
Original Assignee
Bavaria-Feuerloesch-Apparatebau Albert Loos & Co Kg 8500 Nuernberg De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bavaria-Feuerloesch-Apparatebau Albert Loos & Co Kg 8500 Nuernberg De GmbH filed Critical Bavaria-Feuerloesch-Apparatebau Albert Loos & Co Kg 8500 Nuernberg De GmbH
Priority to DE19848437287 priority Critical patent/DE8437287U1/en
Publication of DE8437287U1 publication Critical patent/DE8437287U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C1/00Pressure vessels, e.g. gas cylinder, gas tank, replaceable cartridge
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C13/00Portable extinguishers which are permanently pressurised or pressurised immediately before use
    • A62C13/76Details or accessories
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2201/00Vessel construction, in particular geometry, arrangement or size
    • F17C2201/01Shape
    • F17C2201/0104Shape cylindrical
    • F17C2201/0119Shape cylindrical with flat end-piece
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2205/00Vessel construction, in particular mounting arrangements, attachments or identifications means
    • F17C2205/03Fluid connections, filters, valves, closure means or other attachments
    • F17C2205/0302Fittings, valves, filters, or components in connection with the gas storage device
    • F17C2205/0323Valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2223/00Handled fluid before transfer, i.e. state of fluid when stored in the vessel or before transfer from the vessel
    • F17C2223/03Handled fluid before transfer, i.e. state of fluid when stored in the vessel or before transfer from the vessel characterised by the pressure level
    • F17C2223/035High pressure (>10 bar)
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2223/00Handled fluid before transfer, i.e. state of fluid when stored in the vessel or before transfer from the vessel
    • F17C2223/03Handled fluid before transfer, i.e. state of fluid when stored in the vessel or before transfer from the vessel characterised by the pressure level
    • F17C2223/036Very high pressure (>80 bar)
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2250/00Accessories; Control means; Indicating, measuring or monitoring of parameters
    • F17C2250/04Indicating or measuring of parameters as input values
    • F17C2250/0404Parameters indicated or measured
    • F17C2250/043Pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2270/00Applications
    • F17C2270/07Applications for household use
    • F17C2270/0754Fire extinguishers

Description

IHl Il 4 HI IHI * · ·IHl Il 4 HI IHI * · ·

FeueriösenerMore fiery

Die Neuerung bezieht sich auf einen Feuerlöscher mit einem Behälter zur Aufnahme eines mit Drück beaufschlagten Löschmittels sowie mit einem am Behälter vorgesehenen, ein Ventil sowie eine Öffnung zur Abgabe des Löschmittels aufweisenden Kopf.The innovation relates to a fire extinguisher with a container for holding a pressurized extinguishing agent as well as a valve provided on the container as well as having an opening for dispensing the extinguishing agent Head.

Feuerlöscher sind an sich in zahlreichen Ausführungen bekannt und werden ebenfalls in zahlreichen Ausführungen für Kraftfahrzeuge und dabei speziell auch für Personenkraftwagen zur Unterbringung im Fahrgastraum angeboten.Fire extinguishers are known per se in numerous designs and are also in numerous designs for motor vehicles and also offered specifically for passenger cars to be accommodated in the passenger compartment.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Feuerlöscher aufzuzeigen, der durch seine äußere Formgestaltung bei großem Volumen insbesondere des Behälters bequem im Fahrgastraum des Personenkraftwagens untergebracht werden kann und sich darüberhinaus durch ein ansprechendes Äußeres und ein bequemes Handling auszeichnet.The innovation is based on the task of showing a fire extinguisher, which due to its external shape at large Volume in particular of the container can be conveniently housed in the passenger compartment of the passenger car and furthermore characterized by an appealing exterior and comfortable handling.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist ein Feuerlöscher der eingangs geschilderten Art neuerungsgemäß so ausgebildet, daß der Behälter in Ebenen senkrecht zu seiner Hochachse eine tropfenartige Querschnittsform aufweist.To solve this problem, a fire extinguisher of the type described is designed according to the innovation so that the Container has a drop-like cross-sectional shape in planes perpendicular to its vertical axis.

Unter "tropfenartiger Querschnittsform" ist im Sinne der Erfindung eine Querschnittsform in der Weise zu verstehenr daß die Umfangswand des Behälters an zwei einander gegenüberliegenden Umfangswandabschnitten jeweils an ihrer Außenfläche konvex gekrümmt ausgebildet ist, und zwar in der Weise, daß die Krümmung an dem einen Umfarigswandabschnitt stärker ist als an dem anderen Umfangswandabschnitt. Durch weitere Umfangswandabschnitte sind dann diese beiden gekrümmten Ümfangswandabschnxtte miteinander verbunden. Durch die tropfenartige Querschnittsform ergibt sich ein Behälter, der senkrecht zu einer die beiden gekrümmten Umfangswandabschnitte verbindenden gedachten Linie sehr flach bzw. schmal ausgebildet ist, gleichzeitig jedoch bei hoher Festigkeit auch ein relativ großes Fassungsvermögen aufwei -, so daß derBy "droplet-like cross-sectional shape" in the sense of the invention, a cross-sectional shape to be understood in the way r is designed that the circumferential wall of the container at two opposite peripheral wall portions, respectively a convex curvature at its outer surface, and in such a manner that the curvature at the one Umfarigswandabschnitt is stronger than on the other peripheral wall portion. These two curved circumferential wall sections are then connected to one another by further circumferential wall sections. The drop-like cross-sectional shape results in a container which is very flat or narrow perpendicular to an imaginary line connecting the two curved circumferential wall sections, but at the same time also has a relatively large capacity with high strength - so that the

Feuerlöscher bei ausreichend grüßer Leistung bequem im Fahrgastraum eines Personenkraftwagens/ beispielsweise Unter dem Fahrersitz angebracht werden kann.Fire extinguisher comfortably in the Passenger compartment of a passenger car / for example under the driver's seat can be attached.

Zumindest an dem sich an den Behalter anschließenden Bereich ist auch der Kopf an seiner Außenfläche mit einer dem Behälter entsprechenden tropfenartigen Querschnittsform versehen, wobei sich jedoch der Kopf anschließend zu seinem dem Behälter entfernt liegenden Ende bzw. zu seiner dortigen Oberseite hin vorzugsweise verjüngt, d.h. einen zunehmend kleiner werdenden Umfangsquerschnitt aufweist.At least in the area adjoining the container is also the head on its outer surface with a drop-like cross-sectional shape corresponding to the container provided, but the head then moves to its end remote from the container or to its end there The upper side is preferably tapered, i.e. has an increasingly smaller circumferential cross-section.

Im Kopf ist vorzugsweise eine langgestreckte Grifföffnung vorgesehen, die mit ihrer Längserstreckung schräg zur Hochachse des Behälters verläuft. Diese GriffÖffnung ist hauptsächlich, insbesondere auch mit ihrem unteren Ende in dem Teil des Kopfes vorgesehen, an welchem die beiden, beidseitig von der genannten Linie liegenden und den tropfenartigen Umfangsquerschnitt bildenden Umfangsflachen den kleineren Abstand voneinander aufweisen, wobei diese beiden Umfangsflachen durch die Grifföffnung miteinander in Verbindung stehen.In the head there is preferably an elongated handle opening provided, which runs obliquely with its longitudinal extent to the vertical axis of the container. This handle opening is mainly, in particular also with its lower end in the part of the head on which the two, circumferential surfaces lying on both sides of said line and forming the teardrop-like circumferential cross-section have a smaller distance from one another, these two circumferential surfaces in connection with one another through the handle opening stand.

Weiterbildungen der Neuerung sind Gegenstand der Unteransprüche. Further developments of the innovation are the subject of the subclaims.

Die Neuerung wird im folgenden anhand der Figuren an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigen:The innovation is explained in more detail below with reference to the figures using an exemplary embodiment. Show it:

Fig. 1 einen Feuerlöscher in Seitenansicht;1 shows a fire extinguisher in side view;

Fig. 2 einen Längsschnitt durch den zur Aufnahme des Löschmittels dienenden Behälter des Feuerlöschers gemäß Fig. 1;2 shows a longitudinal section through the one for receiving the extinguishing agent serving container of the fire extinguisher according to FIG. 1;

Fig. 3 einen Querschnitt durch den Behälter des Feuerlöschers gemäß Fig. 1.FIG. 3 shows a cross section through the container of the fire extinguisher according to FIG. 1.

„, ta · «· · ♦", Ta ·« · · ♦

Ί i Ί i

• ·• ·

Der in den Figuren dargestellte Feuerlöscher besteht im wesentlichen aus einem aus Metallblech gefertigten Behälter 1 und oinem an der Oberseite des Behälters vorgesehenen Köpf 2, welch letzterer beispielsweise zumindest teilweise, d.h. hinsichtlich seiner äußeren, die Funktionselemente dieses Kopfes aufnehmenden Form aus Kunststoff hergestellt sein kann.The fire extinguisher shown in the figures consists of essentially of a container 1 made of sheet metal and a head 2 provided on the top of the container, which latter, for example, at least partially, i.e. with regard to its external, the functional elements of this Head receiving form can be made of plastic.

Der Behälter 1 ist von einem beispielsweise durch Tiefziehen hergestellten Behälterunterteil 3 gebildet, welcher eine geschlossene Umfangswand 4 sowie einen Boden 5 aufweist.The container 1 is formed by a container base 3 produced for example by deep drawing, which a has closed peripheral wall 4 and a bottom 5.

An seiner Oberseite ist der Behälter 1 durch einen nach außen gewölbten Deckel 6 verschlossen, der mit seinem Umfangsrand in geeigneter Weise, z.B. durch Hartlöten dicht mit dem oberen Rand der Umfangswand 4 verbunden ist. In einem nach innen gezogenen Teil 7 besitzt der Deckel 6 eine Öffnung, in welcher ein hülsenartiges Verbindungsstück 8 ebenfalls abgedichtet befestigt ist. Dieses Verbindungsstück liegt mit seiner ümfangsflache gegen den Rand der im Teil 7 vorgesehenen Öffnung an und stützt sich mit einem unteren, über die Ümfangsflache des Verbindungsstückes 8 vorstehenden Flanschteil gegen die Innenseite des Deckels 6 ab. Über das über den Deckel 6 nach oben vorstehende Verbindungsstück 8 sind in üblicher Weise die im Kopf 2 vorgesehenen Funktionselemente, insbesondere Ventil mit dem Innenraum 9 des Behälters 1 verbunden, der (Innenraum) zur Aufnahme eines unter Druck stehenden Löschmittels dient. Letzteres ist beispielsweise ein mit Druckgas beaufschlagtes bzw. Druckgas überlagertes pulverförmiges Löschmittel.At its top, the container 1 is closed by an outwardly curved lid 6, which with its peripheral edge is tightly connected to the upper edge of the peripheral wall 4 in a suitable manner, for example by brazing. In one after Inwardly drawn part 7, the cover 6 has an opening in which a sleeve-like connecting piece 8 is also is attached in a sealed manner. This connecting piece lies with its circumferential surface against the edge of the part provided in part 7 Opening and is supported by a lower flange part protruding over the circumferential surface of the connecting piece 8 against the inside of the cover 6. About the connecting piece 8 protruding upward over the cover 6 in Usually the functional elements provided in the head 2, in particular the valve with the interior space 9 of the container 1 connected, the (interior) serves to accommodate a pressurized extinguishing agent. The latter is for example a pressurized or superimposed pressurized gas powder extinguishing agent.

Wie die Fig. 3 zeigt, besitzt der Behälter 1 einen in etwa tropfenartigen Querschnitt, d.h. einen Querschnitt, der im wesentlichen von zwei kreisbogenförmig gekrümmten Umfangswandabschnitten 4-' und 4" sowie von zwei diese Abschnitte miteinander verbindenden geradlinigen Umfangswandabschnitten 4"' gebildet ist. Der ümfangswandabschnitt 4' besitzt einen Krümmungsradius R, der größer ist als der Krümmungsradius r des Umfangswandabschnittes 4"". Der dem Krümmungsradius RAs shown in Fig. 3, the container 1 has an approximately teardrop-shaped cross-section, i.e. a cross-section which is in the essentially of two circular arc-shaped curved circumferential wall sections 4- 'and 4 "and two of these sections straight circumferential wall sections 4 '' 'connecting with each other is formed. The circumferential wall section 4' has a Radius of curvature R, which is greater than the radius of curvature r of the peripheral wall section 4 "". The radius of curvature R

I * I *

a · i Il Il ■ ta · i Il Il · t

1*11 4· / Hi Mil ** I1 * 11 4 · / Hi Mil ** I.

zugeordnete Krüniruüngsmittelpunkt sowie der dent Krununungs = ifadius r zugeordnete KrühimUngsmittelpunkt m liegen innerhalb des Innenraumes 9 auf einer gemeinsamen Linie L, die auch mit der Schnitt-^ bzw. Zeichenebene der Fig. 2 zusammenfällt. Der * gekrümmte Umfangswandabschnitt 4' erstreckt sich über einen Winkelbereich von mehr als 180° und der gekrümmte Umfangswandabschnitt 4" über einen Winkelbereich von weniger alsThe associated center of curvature and the center of curvature m associated with the curvature = ifadius r lie within the interior space 9 on a common line L which also coincides with the plane of section or drawing in FIG. The * curved circumferential wall section 4 'extends over an angular range of more than 180 ° and the curved circumferential wall section 4 "over an angular range of less than

180° . An ihren Enden gehen die symmetrisch zu der Linie L ,1 liegenden Abschnitte 4' und 4" jeweils über einen der Ί Abschnitte 4"' ineinander über.180 °. At their ends, the sections 4 'and 4 "lying symmetrically to the line L, 1 merge into one another via one of the Ί sections 4"'.

Bei de:· argestellten Ausführungsform beträgt der Abstand derIn the embodiment shown, the distance is

P Krümmungsmittelpunkte M und m voneinander 4 2 Einheiten, der V Krümmungsradius R 48 Einheiten und der Krümmungsradius r 32 ('■ Einheiten. P centers of curvature M and m of each other 4 2 units, the V radius of curvature R 48 units and the radius of curvature r 32 ('■ units.

Der Kopf 2 weist zumindest in seinem unteren, sich an den ,- Behälter 1 anschließenden Teilbereich in einer Ebene senk- ^ recht zur Hochachse H des Behälters 1 einen Außenquerschnitt auf, der dem in der Fig, 3 dargestellten Außenquerschnitt des Behälters 1 entspricht, wobei der Kopf 2 an seiner dem Behälter 1 zugewendeten Unterseite mit einer Ausnehmung .;. versehen ist, in die das obere Ende des Behälters 1, d.h. der von dem Deckel 6 gebildete Teil des Behälters teilweise hineinreicht.The head 2 has, at least in its lower sub-area adjoining the container 1, in a plane that is lower than ^ right to the vertical axis H of the container 1 has an external cross-section that corresponds to the external cross-section of the shown in FIG Container 1 corresponds, with the head 2 having a recess on its underside facing the container 1 .;. is provided, into which the upper end of the container 1, i.e. the part of the container formed by the lid 6, partially reaches in.

Wie die Fig. 1 zeigt, besitzt der Kopf 2 bzw. dessen Umfangsflache in Seitenansicht des Feuerlöschers, d.h. auch in der die Linie L sowie die Hochachse H des Behälters 1 einschließenden Querschnittsebene eine Form, die sich in etwa wie § folgt beschreiben läßt.As FIG. 1 shows, the head has 2 or its peripheral surface in side view of the fire extinguisher, i.e. also in which the line L and the vertical axis H of the container 1 include Cross-sectional plane a shape that can be described roughly as follows.

An den von dem größeren Krümmungsradius R gebildeten Umfangswandabschnitt 4' schließt sich nach oben hin zunächst ein Abschnitt 10 des Kopfes 2 an, in welchem dieser Kopf an seiner Umfangsflache den gleichen Querschnitt wie der Behälter 1 besitzt. An dem sich an den Abschnitt 10 anschlie-At the peripheral wall section formed by the larger radius of curvature R. 4 'is initially followed by a section 10 of the head 2 at the top, in which this head is attached its peripheral surface the same cross-section as the Container 1 has. At which section 10 is

ßenden oberen Abschnitt 11 verjüngt sich der Kopf 2 an seiner in der Fig. 1 linken Seite sowie besonders stark an seiner in der Fig. 1 rechten Seite zur Oberseite 12 des Kopfes 2 hin.At the end of the upper section 11, the head 2 tapers on its left side in FIG. 1 and particularly strongly on its in 1 on the right side towards the top 12 of the head 2.

Etwa im Übergangsbereich zwischen den beiden Abschnitten 10 und 11 und in der von der Linie L und der Hochachse H \\ Approximately in the transition area between the two sections 10 and 11 and in that of the line L and the vertical axis H \\

gebildeten Ebene befindet sich der in der Fig. 1 linken Seite \ des Kopfes 2 die Austrittsöffnung bzw. Austrittsdüse 13 für { The plane formed on the left in Fig. 1 \ of the head 2 is the outlet opening or outlet nozzle 13 for {

das löschmittel. ΐthe extinguishing agent. ΐ

In der in der Fig. 1 rechten Seite, d.h. in der der Aus- f-In the right-hand side in Fig. 1, i.e. in that of the

trittsdüse 13 entfernt liegenden Seite ist im Abschnitt 10 und vor allen auch im Abschnitt 11 eine ovale Grifföffnung 14 im Kopf 2 vorgesehen, die mit ihrer Längserstreckung schräg zur Hochachse H lieat und ausgehend von ihrem oberen Ende zu IStepping nozzle 13 remote side is in section 10 and above all also in section 11 an oval handle opening 14 provided in the head 2, which lieat with its longitudinal extension obliquely to the vertical axis H and starting from its upper end to I

-'.hrem unteren Ende in Richtung senkrecht zur Hochachse H |- '. its lower end in the direction perpendicular to the vertical axis H |

einen zunehmend größer werdenden Abstand von dem mit der Austrittsdüse 13 versehenen Teil der ümfangsflache des Kopfes 2 aufweist. Die Größe der Grifföffnung ist so gewählt, daß in dieser wenigstens vier Finger des Benutzers Platz finden.an increasingly larger distance from the part of the circumferential surface of the head provided with the outlet nozzle 13 2 has. The size of the handle opening is chosen so that there is room for at least four fingers of the user in it.

Über dem oberen Ende der Griffmulde bzw. Grifföffnung 14 ist eine Auslösetaste 15 vorgesehen, die mit ihrer Oberseite fluchtend mit der Oberseite 12 des Kopfes 2 liegt und die mit einem in eine Ausnehmung des Kopfes 2 hineinreichenden Ende in diesem KoDf schwenkbar gelagert ist und zum Auslösen des Feuerlöschers in Richtung des Pfeiles A der Fig. 1 nach unten σ"schwenkt werden kann.Above the upper end of the recessed grip or handle opening 14, a release button 15 is provided, which with its top is in alignment with the upper side 12 of the head 2 and the end extending into a recess of the head 2 is pivotally mounted in this KoDf and to trigger the Fire extinguisher in the direction of arrow A of Fig. 1 down σ "can be pivoted.

An dor in der Fig. 1 sichtbaren Seitenfläche des Kopfes 2 ist noch ein Druckanzeiger 16 vorgesehen, der den im Behälter 1 herrschenden Druck anzeigt und mit dem es somit möglich ist, din Funktionstüchtigkeit des Feuerlöschers zu überprüfen.On the side surface of the head 2 visible in FIG. 1, a pressure indicator 16 is also provided which shows the in the container 1 indicates the prevailing pressure and with which it is possible to check the functionality of the fire extinguisher.

Die beschriebene Ausbildung des Feuerlöschers insbesondereThe described training of the fire extinguisher in particular

hinsichtlich des Außenquerschnitts des Behälters 1 sowie des |with regard to the outer cross-section of the container 1 and the |

Kopfes 2, wobei der Äußenquerschnitt des Kopfes 2 im Ab- |,Head 2, the outer cross-section of head 2 in the ab- |,

schnitt 10 dem Außenquersähnitt des Behälters 1 entspridht fSection 10 corresponds to the outer cross shape of the container 1 f

und sich im Abschnitt 11 zur Oberseite IS! des Kopfes hin I,and in section 11 to the top IS! of the head I,

verkleinert, hat vor allem den Vorteil/ daß bei einem großen % reduced, has the main advantage / that with a large %

ι I I I I I Il 4 · HU ) fill« a ι IIIII II 4 · HU) fill « a

< I 111 > < I 111>

Fassungsvermögen des Behälters 1 der Feuerlöscher insgesamt platzsparend vor allem auch im Innenraum eines Personenkraft wagens untergebracht werden kann und der Feuerlöscher insgesamt ein bequemes Handling garantiert.Total capacity of the container 1 of the fire extinguisher to save space, especially in the interior of a person car can be accommodated and the fire extinguisher guarantees comfortable handling overall.

Claims (12)

tie* · * *tie * * * * Schutzansprüche:Protection claims: 1· Feuerlöscher mit einem Behälter zur Aufnahme eines mit Druck beaufschlagten Löschmittels sowie mit einem am Behälter vorgesehenen, ein Ventil sowie eine Öffnung zur Abgabe des Löschmittels aufweisenden Kopf, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (1) in Ebenen senkrecht zu seiner Hochachse ^H) eine tropfenartige Querschnittsform aufweist.1 · Fire extinguisher with a container to hold one with Pressurized extinguishing agent and an am Container provided, a valve and an opening for the discharge of the extinguishing agent having a head, characterized in that the container (1) has a drop-like shape in planes perpendicular to its vertical axis ^ H) Has cross-sectional shape. 2. Feuerlöscher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (1) zur Bildung der tropfenartigen Querschnittsform eine Umfangswand (4) aufweist, die von einem ersten, kr&isbogenförmig gekrümmten Umfangswandabschnitt (4') mit größerem Krümmungsradius (R) sowie von einem zweiten kreisbogenförmig gekrümmten Umfangswandabschnitt (4") mit kleinerem Krümmungsradius (r) und zwei jeweils den ersten und den zweiten Umfangswandabschnitt (4', 4") verbindenden dritten Umfangswandabschnitten (4"') gebildet ist.2. Fire extinguisher according to claim 1, characterized in that the container (1) to form the drop-like cross-sectional shape has a circumferential wall (4) which is formed by a first, curved circumferential wall section (4 ') with a larger radius of curvature (R) and a second circumferential wall section curved in the shape of a circular arc (4 ") with a smaller radius of curvature (r) and two in each case the first and the second circumferential wall section (4 ', 4") connecting third peripheral wall sections (4 "') is formed. 3. Feuerlöscher nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet« daß die dritten Umfangswandabschnitte (4"') geradlinig verlaufen.3. Fire extinguisher according to claim 2, characterized in that «that the third peripheral wall sections (4 "') run in a straight line. 4. Feuerlöscher nach Ansnruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Krümmungsmittelpunkte (M, m) der Krümmungsradien (R, r) des ersten sowie zv/eiten Umiangswandabschnittes (4', 4") auf einer Linie (L) angeordnet sind, und daß der erste sowie zweite Umfangswandabschnitt [A', 4") jeweils symmetrisch zu dieser Linie (L) verlaufen.4. Fire extinguisher according to claim 2 or 3, characterized in that the centers of curvature (M, m) of the radii of curvature (R, r) of the first and zv / eiten Umiangswandabschnittes (4 ', 4 ") are arranged on a line (L), and that the first and second circumferential wall sections [A ', 4 ") each run symmetrically to this line (L). 5. Feuerlöscher nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Krümmungsradius des ersten Umfangswandabsehnittes (4') 4 8 Einheiten und der Krümmungsradius (r) des zweiten Umfahgswandaböchnittes (4") Einheiten betragen.5. Fire extinguisher according to one of claims 2 to 4, characterized in that the radius of curvature of the first Perimeter wall section (4 ') 4 8 units and the radius of curvature (r) of the second wall section (4 ") Units. I t I t ttliitii i · I ttliitii i · I ■ t · i ■ t · i t i tt i t ' t ι t ι ti't ι t ι ti ι ι ι ι < * ι «ιι ι ι ι <* ι «ι 3.!3rd! 6. Feuerlöscher nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Krümmungsmittelpunkte (M, m] 4 2 Einheiten beträgt.6. Fire extinguisher according to claim 4 or 5, characterized in that the distance between the centers of curvature (M, m) 4 is 2 units. 7. Feuerlöscher nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einheit 1 mm beträqt.7. Fire extinguisher according to claim 5 or 6, characterized in that a unit is 1 mm. 8. Feuerlöscher nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß sich der erste Umfangswandabschnitt (4) über einen Winkelbereich größer als 180° und der zweite Umfangswandabschnitt (4") über einen Winke1gereich von weniger als 180° erscreckt.8. Fire extinguisher according to one of claims 2 to 7, characterized in that the first circumferential wall section (4) extends over an angle range greater than 180 ° and the second circumferential wall section (4 ") over an angle 1 range of less than 180 °. 9. Feuerlöscher nach einem der Ansprache 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (2) an seinem sich an dem Behälter (1) anschließenden Bereich oder Abschnitt (IC) einen Außenouerschnitt aufweist, der gleich dem Außenquerschnitt des Behälters (1) ist.9. Fire extinguisher according to one of the address 1 to 8, thereby characterized in that the head (2) at its area or section (IC) adjoining the container (1) has an outer cross-section which is equal to the outer cross-section of the container (1). 10. Feuerlöscher nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Außenquerschnitt des Kopfes (2) zu einer quer bzw. senkrecht zur Hochachse (H) des Behälters verlaufenden Oberseite (12) des Kopfes (2) hin verkleinert.10. Fire extinguisher according to one of claims 1 to 9, characterized characterized in that the outer cross-section of the head (2) to a transverse or perpendicular to the vertical axis (H) of the The container extending top (12) of the head (2) is reduced in size. 11. Feuerlöscher nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß im Kopf (2) eine langgestreckte GriffÖffnung (14) vorgesehen ist, die mit ihrer Längserstreckung schräg zur Hochachse (H) des Behälters (1) liegt.11. Fire extinguisher according to one of claims 1 to 10, characterized in that the head (2) has an elongate Handle opening (14) is provided which, with its longitudinal extension, is inclined to the vertical axis (H) of the container (1) lies. 12. Feuerlöscher nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß über dem oberen Ende der GriffÖffnung (14) eine Auslösetaste (15) vorgesehen ist.12. Fire extinguisher according to claim 11, characterized in that above the upper end of the handle opening (14) a Release button (15) is provided. * * · KM HII ti t ·* * KM HII ti t • * · · ι i ι ι ι
Il ·· * I IM
• * · · ι i ι ι ι
Il ·· * I IM
* · « I · I » · ft t * · «I · I» · ft t * · * 14 t ItIt it * · * 14 t ItIt it
DE19848437287 1984-12-20 1984-12-20 Fire extinguisher Expired DE8437287U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848437287 DE8437287U1 (en) 1984-12-20 1984-12-20 Fire extinguisher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848437287 DE8437287U1 (en) 1984-12-20 1984-12-20 Fire extinguisher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8437287U1 true DE8437287U1 (en) 1985-05-30

Family

ID=6773963

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848437287 Expired DE8437287U1 (en) 1984-12-20 1984-12-20 Fire extinguisher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8437287U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9110222U1 (en) * 1991-08-19 1991-09-26 Gloria-Werke H. Schulte-Frankenfeld Gmbh & Co, 4724 Wadersloh, De
DE102010015459B4 (en) * 2009-04-18 2016-12-15 Feuerschutz Jockel Gmbh & Co. Kg portable fire extinguisher
DE102010015620B4 (en) * 2009-04-18 2019-12-12 Feuerschutz Jockel Gmbh & Co. Kg Bracket for a fire extinguisher

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9110222U1 (en) * 1991-08-19 1991-09-26 Gloria-Werke H. Schulte-Frankenfeld Gmbh & Co, 4724 Wadersloh, De
DE102010015459B4 (en) * 2009-04-18 2016-12-15 Feuerschutz Jockel Gmbh & Co. Kg portable fire extinguisher
DE102010015620B4 (en) * 2009-04-18 2019-12-12 Feuerschutz Jockel Gmbh & Co. Kg Bracket for a fire extinguisher

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2110581C2 (en) Fastening a container made of plastic, in particular a fuel tank, to the frame or car body of a vehicle, in particular a motor vehicle
DE3601968C2 (en)
DE20317967U1 (en) Container for truck mounting has the metal side panels double skinned with the outer skin pressed with reinforcing ribs
DE3733188C2 (en) Cover cap for a furniture hinge
WO1992020258A1 (en) Frame with inserted board
DE8437287U1 (en) Fire extinguisher
DE2943259C2 (en) Armrest or handle for the interior of vehicles
DE2236368A1 (en) SPRAY HEAD, IN PARTICULAR FOR SPRAY CANS OR THE LIKE
DE102010015620B4 (en) Bracket for a fire extinguisher
DE7702449U1 (en) BEARING BODY FOR STORING SPRING SLATS ON SIDE PARTS OF A BED FRAME
DE3490325T1 (en) Windshield wiper with wiper joint axis on the arm with cross locking
EP3757464A1 (en) Wall-mounted housing
AT222283B (en)
DE821035C (en) Lock pocket for pit stamp
WO1993011978A1 (en) Wiper arm, in particular for cleaning motor vehicle window panes
DE20219739U1 (en) U-form fixing clamp has one or more inner catches pressed out from leg of U adjacent to baseplate so that hole framed by material of leg is formed in leg, and outer catches are formed from leg of U furthest from baseplate
DE3544695A1 (en) WIPER, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES
DE6932128U (en) TOOL BOXES, GLOVE BOXES AND THE LIKE CONTAINERS, ESPECIALLY ON MOTOR VEHICLES
DE3344461C2 (en) Device for opening and closing bottles
DE7923561U1 (en) HAND OR PROTECTIVE BAR DEVICE
DE69909203T2 (en) Height-adjustable leg for a table top or for a similar object
DE653424C (en) Handle as the corner piece of a door frame
DE2551266A1 (en) ACTUATOR CAP FOR ONE VALVE FOR PRESSURIZED DISTRIBUTORS OR NUMBERS
DE1430780C (en) Box body for commercial vehicles
WO1993011385A1 (en) Flange section for fitting on the mating edges of air duct components