DE8435584U1 - BANK LOCKER - Google Patents

BANK LOCKER

Info

Publication number
DE8435584U1
DE8435584U1 DE19848435584 DE8435584U DE8435584U1 DE 8435584 U1 DE8435584 U1 DE 8435584U1 DE 19848435584 DE19848435584 DE 19848435584 DE 8435584 U DE8435584 U DE 8435584U DE 8435584 U1 DE8435584 U1 DE 8435584U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
safety
lock
deposit box
locker
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848435584
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pohlschroeder & Co Kg 4600 Dortmund De GmbH
Original Assignee
Pohlschroeder & Co Kg 4600 Dortmund De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pohlschroeder & Co Kg 4600 Dortmund De GmbH filed Critical Pohlschroeder & Co Kg 4600 Dortmund De GmbH
Priority to DE19848435584 priority Critical patent/DE8435584U1/en
Publication of DE8435584U1 publication Critical patent/DE8435584U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

III litIII lit

I I ( II I (I

(I (II·1 (I (II 1

Ändrejewski, Honke & Partner, Patentanwälte in EssenAlterjewski, Honke & Partner, patent attorneys in Essen

Die Erfindung betrifft ein Bankschließfach zur Aufbewahrung von Wertsachen, mit einer Schließfachtür mit Schloß und mit einem Einschubbehälter. Derartige Bankschließfächer sind Bestandteil von Schließfachanlagen, die regelmäßig in Tresorräumen untergebracht sind.The invention relates to a bank locker for storing valuables, with a locker door with a lock and with a slide-in container. Such bank lockers are part of locker systems that are regularly housed in vaults are.

In jüngster Zeit wenden Rechtsbrecher eine neuartige Methode zur Beraubung von Bankschließfächern an. Die Täter dringen während der normalen Geschäftszeit mit Waffengewalt und Geiselnahme in einen Tresorraum ein, in dem sich die Bankschließfächer befinden. Dann wird von den Tätern in relativ kurzer Zeit eine Mehrzahl von Eankschließfächern mit Einbruchswerkzeugen gewaltsam geöffnet und der Inhalt geraubt. Da die Bankschließfächer außerhalb der normalen Geschäftszeit im verschlossenen Tresorraum ausreichend geschützt sind und die geschilderte Beraubungsmethode bisher nicht angewendet worden ist, wurden in der Vergangenheit verhältnismäßig niedrige Anforderungen an die Einbruchssicherheit von Bankschließfächern gestellt. Das gilt auch für solche Ausführungsformen, die einen Einschubbehälter aufweisen, der lediglich zur besseren Bedienung und Nutzung des betreffenden Bankschließfaches dient und bei geöffneter Schließfachtür hervorgezogen werden kann. Ein derartiger Einschubbehälter kann also keine Sicherungsfunktion übernehmen, erleichtert vielmehr das Rauben der aufbewahrten Wertsachen nach der oben geschilderten Methode. Ferner ist es bekannt, Bankschließfächer innenseitig mit einer zusätzlichen verschließbaren Tür zu verstärken. Dieses System bringt jedoch beträchtliche Installationsnachteile mit sich, insbesondere beim nachträglichen Einbauen vor Ort.More recently, lawbreakers have been using a novel method of robbing bank safe deposit boxes. The perpetrators invade during the normal business hours with gun violence and hostage-taking in a vault where the safe deposit boxes are located. Then it will be The perpetrators forcibly opened a large number of lockers with burglary tools in a relatively short time and the contents were stolen. Since the safe deposit boxes are adequately protected in the locked vault outside normal business hours and the The robbery method described has not yet been used, the requirements have been relatively low in the past placed on the burglary security of safe deposit boxes. This also applies to those embodiments that have a slide-in container, which is only used for better operation and use of the relevant bank locker and with the locker door open can be pulled out. Such a slide-in container can therefore not take on a security function, rather it makes it easier Robbery of stored valuables using the method outlined above. It is also known to have safe deposit boxes on the inside to reinforce an additional lockable door. However, this system has considerable installation disadvantages, in particular when retrofitting on site.

·■ Mit· ■ With

»«esa«»« Esa «

Andrejewski, Honke & Partner, Pateintanwälte in EssenAndrejewski, Honke & Partner, patent attorneys in Essen

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Bankschließfach der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, welches sich durch erhöhte Einbruchssicherheit, insbesondere gegen überfallartige Beraubung, auszeichnet.The invention is based on the object of creating a safe deposit box of the type described above, which is increased by Security against burglary, especially against robbery-like robbery, is excellent.

Diese Aufgabe löst die Erfindung bei einem gattungsgemäßen Bankschließfach dadurch, daß der Einschubbehälter als Sicherheitseinschub ausgebildet ist und der Sicherheitseinschub mittels eines Sicherungsschlosses in dem Bankschließfach hinter der Schließfachtür arretierbar ist. Im Rahmen der Erfindung läßt sich der Sicherheitseinschub nicht nur in neue Bankschließfächer einsetzen, sondern auch in Bankschließfächer bestehender Schließfachanlagen, und zwar ohne großen Installationsaufwand. Der Sicherheitseinschub selbst zeichnet sich im Vergleich zu bekannten Einschüben ebenfalls durch erhöhte Einbruchssicherheit aus. Wird ein erfindungsgemäßes Bankschließfach aufgebrochen, so ist es den Tätern nicht länger möglich, ohne beträchtliche weitere Anstrengungen in kürzester Zeit an den Inhalt des Bankschließfaches bzw. Sicherheitseinschubes zu gelangen. Denn dazu muß außer der Schließfachtür auch noch das Sicherungsschloß für den Sicherheitseinschub aufgebrochen werden. Im ganzen wird also die Einbruchssicherheit des erfindungsgemäßen Bankschließfaches gegen überfallartige Beraubung in einfacher und funktionsgerechter Weise erheblich erhöht. Darin sind die wesentlichen durch die Erfindung erreichten Vorteile zu sehen.This object is achieved by the invention in a safe deposit box of the generic type in that the insert container is designed as a safety insert and the safety insert can be locked in the bank locker behind the locker door by means of a security lock is. In the context of the invention, the security insert can be used not only in new safe deposit boxes, but also in safe deposit boxes existing locker systems, without great installation effort. The safety plug-in itself is distinguished in the Compared to known plug-in units, it is also characterized by increased security against break-ins. If a safe deposit box according to the invention is broken into, so it is no longer possible for the perpetrators to access the contents of the safe deposit box in the shortest possible time without considerable further effort or safety insert. Because in addition to the locker door, the safety lock for the safety slot must also be used to be broken up. On the whole, the security of the safe deposit box according to the invention is thus against raid-like security against burglary Deprivation in a simple and functional manner increased significantly. Therein are the essentials achieved by the invention Advantages to see.

Weitere erfxndungswesentliche Merkmale sind im folgenden aufgeführt. So sieht die Erfindung vor, daß der Sicherheitseinschub selbst das Sicherungsschloß aufweist und das in Schließstellung befindliche Si-Further features essential to the invention are listed below. Thus, the invention provides that the safety plug-in unit itself has the safety lock and the safety device located in the closed position

Andrejewski, Honke & Partner, Patentanwälte in EssenAndrejewski, Honke & Partner, patent attorneys in Essen

cherungsschloß mit einem oder mehreren Schließriegeln in Riegelaufnahmen eingreift oder Arretierungsschultern im Schließfachgehäuse hintergrcift. Diese Ausführungsföxüi eignet sich in utjäuiiderer Weise für eine leichte und schnelle Nachrüstung vorhandener Bankschließ- < fächer mit dem erfindungsgemäßen Sicherheitseinschub. Das Sicherungs- I schloß kann auf beiden Seiten des Sicherheitseinschubes austretende j Schließriegel aufweisen. - Nach einer abgewandelten Ausführungsform j der Erfindung ist vorgesehen, daß das Sicherungsschloß in dem Schließ+ fachgehäuse untergebracht bzw. verankert ist und der Sicherheitseinschub Riegelaufnahmen bzw. Arretierungsschultern für die Schließriegel aufweist. - Erfindungsgemäß besitzt der Sicherheitseinschub einen aufklappbaren Deckel und ist der Deckel mittels des Sicherungs- . Schlosses verschließbar, so daß ein selbständig verschließbarer Sicherheitseinschub entsteht. Weiter empfiehlt die Erfindung, daß die Schließriegel des Sicherungsschlosses in Schließstellung mit Schließhaken in Einschlüsse am Deckel eingreifen oder Verankerungshaken am Deckel hintergreifen, der Deckel also wie der Sicherheitseinschub selbst mittels des gleichen Sicherungsschlosses arretierbar ist. - Nach einer anderen Ausführungsform der Erfindung mit selbständiger Bedeutung ist vorgesehen, daß der Sicherheitseinschub als Frontwand für das Schließfach ausgebildet ist, insoweit also eine Doppelsicherung für ein herkömmliches Bankschließfach verwirklicht wird. Das Schloß für die Schließfachtür und das Sicherungsschloß können einen identischen Schließmechanismus aufweisen, so daß Schließfachtür und Sicherungsschloß mit demselben Schlüssel, beispielsweise KundensGhlüssel, bedient werden können.safety lock engages with one or more locking bolts in bolt receptacles or locking shoulders in the locker housing. This Ausführungsföxüi is in utjäuiiderer way for easy and quick retrofitting existing Bankschließ- <fan with the inventive security slot. The backup I shut may have on both sides of the security withdrawable exiting j locking bolt. - According to a modified embodiment j of the invention it is provided that the safety lock is housed or anchored in the lock + compartment housing and the safety insert has bolt receptacles or locking shoulders for the locking bolt. - According to the invention, the safety insert has a hinged lid and is the lid by means of the security. Lockable lock, so that an independently lockable security slot is created. The invention further recommends that the locking bolts of the safety lock engage with locking hooks in inclusions on the cover in the closed position or engage behind anchoring hooks on the cover, so that the cover, like the safety insert itself, can be locked using the same safety lock. - According to another embodiment of the invention with independent meaning it is provided that the security insert is designed as a front wall for the locker, so as far as a double security for a conventional bank safe is realized. The lock for the locker door and the safety lock can have an identical locking mechanism so that the locker door and safety lock can be operated with the same key, for example a customer key.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert; es zeigen:In the following the invention is based on only one embodiment illustrative drawing explained in more detail; show it:

Il I I i ·Il I I i

I I II I I

I · tI t

T-T-

Andrejewski, Honke & Partner, Patentanwälte Sn EssenAndrejewski, Honke & Partner, patent attorneys Sn Essen

Fig. 1 in schematischer Darstellung eine Schließfachanlage mit einem erfindungsgemäßen Bankschließfach und teilweise hervorgezo- γτ^3τλ ^3cn ^*ι i^\λ #3τ* w\ J3!τοJ3η ο t^ \\ 11 r%Fig. 1 is a schematic representation of a locker system with a bank locker according to the invention and partially drawn out γτ ^ 3 τλ ^ 3cn ^ * ι i ^ \ λ # 3τ * w \ J3! ΤοJ3 η ο t ^ \\ 11 r%

Fig. 2 einen schematischen Horizontalschnitt durch den Gegenstand nach Fig. 1 bei in dem Bankschließfach arretiertem Sicherheitseinschub, FIG. 2 shows a schematic horizontal section through the object according to FIG. 1 with the security drawer locked in the bank safe,

Fig. 3 eine abgewandelte Ausführungsform des Gegenstandes nach Fig. 1 mit Deckel, undFig. 3 shows a modified embodiment of the object according to Fig. 1 with cover, and

Fig. 4 einen schematischen Vertikalschnitt durch den Gegenstand nach Fig. 3 mit Deckelverriegelung.FIG. 4 shows a schematic vertical section through the object according to FIG. 3 with a lid lock.

In den Figuren ist ein Bankschließfach 1 zur Aufbewahrung vun Wertsachen dargestellt, und zwar mit einer Schließfachtür 2 mit Schloß 3 und mit einem Einschubbehälter. Der Einschubbehälter ist als Sicherheitseinschub 4 ausgebildet. Der Sicherheitseinschub 4 ist mittels eines Sicherungsschlosses 5 in dem Bankschließfach 1 hinter der Schließfachtür 2 arretierbar. Bei der dargestellten Ausführungsform weist der Sicherheitseinschub 4 selbst das Sicherungsschloß 5 auf. Das in Schließstellung befindliche Sicherungsschloß 5 hintergreift mit Schließ- : riegeln 6 zugeordnete Arretierungsschultern 7 im Schließfachgehäuse 8. Eine der beiden Arretierungsschultern 7 kann zugleich den Einschluß für den Riegel 10 des Schlosses 3 in der Schließfachtür 2 aufweisen. : Das Sicherungsschloß 5 weist auf beiden Seiten des Sicherheitseinschubes 4 austretende Schließriegel 6 auf. - Nicht dargestellt ist eine Aus- ■ führungsform, wonach das Sicherungsschloß 5 in dem Schließfachge- ■ häuse 8 untergebracht ist und der Sicherheitseinschub 4 Riegelaufnah- i men bzw. Arretierungsschultern für die Schließriegel 6 aufweist. Der IIn the figures, a bank locker 1 for storing valuables is shown, with a locker door 2 with lock 3 and with a slide-in container. The slide-in container is designed as a safety slide-in unit 4. The security insert 4 can be locked in the bank locker 1 behind the locker door 2 by means of a security lock 5. In the embodiment shown, the safety insert 4 itself has the safety lock 5. The safety lock 5 in the closed position engages behind with locking shoulders 7 associated with locking bars 6 in the locker housing 8. One of the two locking shoulders 7 can also have the inclusion for the bolt 10 of the lock 3 in the locker door 2. : The safety lock 5 has locking bolts 6 emerging on both sides of the safety insert 4. An embodiment is not shown, according to which the safety lock 5 is accommodated in the locker housing 8 and the safety insert 4 has bolt receptacles or locking shoulders for the locking bolts 6. The I.

η 4 ιη 4 ι

Il It I I (ill·Il It I I (ill

Andrejewski, Honke & Partner, Patentanwälte in EssenAndrejewski, Honke & Partner, patent attorneys in Essen

Sicherheitseinschub 4 kann ferner einen aufklappbaren Deckel 11 aufweiten, wobei der Deckel 11 mittels des Sicherungsschlosses 5 verschließbar ist. In diesem Fall hintergreifen die Schließriegel 6 des Sicherungsschlosses 5 in Schließstellung mit Schließhaken 12 Verankerungshaken 13 am Deckel 11. Das Schloß 3 für die Schließfachtür 2 und das Sicherungsschloß 5 können einen identischen Schließmechanismus besitzen.Safety insert 4 can also expand a hinged cover 11, wherein the cover 11 can be closed by means of the safety lock 5. In this case, the locking bolts 6 of the engage behind Security lock 5 in the closed position with locking hook 12 anchoring hook 13 on the cover 11. The lock 3 for the locker door 2 and the safety lock 5 may have an identical locking mechanism.

t I It I I

• Il I *• Il I *

' ' IKII'' IKII

III IIII I

Claims (8)

Schutzansprüche:Protection claims: 1. Bankschließfach zur Aufbewahrung von Wertsachen, mit einer Schließfachtür mit Schloß und mit einem Einschubbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß der Einschubbehälter als Sicherheitseinschub (4) ausgebildet ist und der Sicherheitseinschub (4) mittels eines Sicherungsschlosses (5) in dem Bankschließfach (1) arretierbar ist.1. Safe deposit box for storing valuables, with a locker door with a lock and with a slide-in container, characterized in that the slide-in container is designed as a security slot (4) and the security slot (4) in the bank safe (1) by means of a security lock (5) is lockable. 2, Bankschließfach nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherheitseinschub (4) das Sicherungsschloß (5) aufweist und das in Schließstellung befindliche Sicherungsschloß (5) mit einem oder mehreren Schließriegeln (6) in Riegelaufnahmen eingreift oder Arretierungsschultern (7) im Schließfachgehäuse (8) hintergreift.2, safe deposit box according to claim 1, characterized in that the Safety insert (4) has the safety lock (5) and the safety lock (5) in the closed position with one or more Locking bolts (6) engages in bolt receptacles or locking shoulders (7) in the locker housing (8) engages behind. Andrejewski, Honice & Partner, Patentanwälte in EssenAndrejewski, Honice & Partner, patent attorneys in Essen 3. Bankscfoließfach nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Sicherungsschloß (5) auf beiden Seiten des Sicherheitseinschubes (4) austretende Schließriegel (6) aufweist.3. bank security deposit box according to claim 1 or 2, characterized in that that the safety lock (5) has locking bolts (6) emerging on both sides of the safety insert (4). 4. Bankschließfach nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Sicherungsschloß (5) in dem Schließfachgehäuse (8) untergebracht ist und der Sicherheitseinschub (4) Riogelaufnahmen bzw. Arretierungsschultern für die Schließriegel (6) aufweist. 4. Safe deposit box according to claim 1, characterized in that the safety lock (5) is housed in the locker housing (8) and the safety insert (4) has riot mountings or locking shoulders for the locking bolt (6). 5. Bankschließfach nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherheitseinschub (4) einen aufklappbaren Deckel (11) aufweist und der Deckel (11) mittels des Sicherungsschlosses (5) verschließbar ist.5. Safe deposit box according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the safety insert (4) has a hinged cover (11) and the cover (11) by means of the safety lock (5) is lockable. 6. Bankschließfach nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schließriegel (6) des Sicherungsschlosses (5) in Schließstellung mit Schließhaken (12) in Einschlüsse am Deckel (11) eingreifen oder Verankerungen (13) am Deckel (11) hintergreifen.6. Safe deposit box according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the locking bolt (6) of the safety lock (5) in the closed position with the locking hook (12) in inclusions on the cover (11) engage or reach behind anchors (13) on the cover (11). 7. Bankschließfach nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherungseinschub (4) als Frontwand für das Schließfach ausgebildet ist.7. Safe deposit box according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the fuse insert (4) is designed as a front wall for the locker. 8. Bankschließfach nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Schloß (3) für die Schließfachtür (2) und das Sicherungsschloß (5) einen identischen Schließmechanismus aufweisen.8. Safe deposit box according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the lock (3) for the locker door (2) and the safety lock (5) have an identical locking mechanism. * i I till·* i I till
DE19848435584 1984-12-05 1984-12-05 BANK LOCKER Expired DE8435584U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848435584 DE8435584U1 (en) 1984-12-05 1984-12-05 BANK LOCKER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848435584 DE8435584U1 (en) 1984-12-05 1984-12-05 BANK LOCKER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8435584U1 true DE8435584U1 (en) 1985-03-14

Family

ID=6773417

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848435584 Expired DE8435584U1 (en) 1984-12-05 1984-12-05 BANK LOCKER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8435584U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021123756A1 (en) 2021-09-14 2023-03-16 Thomas Krim Safe deposit box storage box and safe deposit box and safe deposit box system
WO2023213741A1 (en) 2022-05-04 2023-11-09 Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH Lock, locker insert with such a lock, locker assembly with such a locker insert

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021123756A1 (en) 2021-09-14 2023-03-16 Thomas Krim Safe deposit box storage box and safe deposit box and safe deposit box system
WO2023041107A1 (en) 2021-09-14 2023-03-23 Thomas Krim Storage container for a safety deposit box, and system consisting of a safety deposit box and a storage container
WO2023213741A1 (en) 2022-05-04 2023-11-09 Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH Lock, locker insert with such a lock, locker assembly with such a locker insert
DE102022111043A1 (en) 2022-05-04 2023-11-09 Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH LOCK, LOCKER INSERT WITH SUCH A LOCK, LOCKER ARRANGEMENT WITH SUCH A LOCKER INSERT

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3202205C2 (en) Procedure for protecting a room and facility for carrying out the procedure
DE4136734A1 (en) Rental machine for road vehicle use - has reader for identification card and keyboard entry of code to release keys held in front panel units.
DE8435584U1 (en) BANK LOCKER
DE2712599A1 (en) Armored cabinet
DE2912253A1 (en) LOCKER WITH LOCK ON THE REAR
EP1124465B1 (en) Case-safe system
DE10003386A1 (en) Storage and / or transport unit for valuables
DE10114271A1 (en) Valuables strong room for areas without suitable buildings has protective room containing magazine and dividing wall containing access hatch arranged in transportable strong room housing
CH645429A5 (en) Anti-theft locker incorporated in a safe
DE19754110C2 (en) locker system
DE3505305A1 (en) Safe for cash stocks or valuables available for constant handling
EP0828045B1 (en) Double key bit lock with a changeable combination
DE1934289A1 (en) Vehicle for transporting money and securities
EP1357247A1 (en) Storage device for valuables
EP0000744A2 (en) Safe for the storage of keys
DE578616C (en) Exchangeable security lock for safe deposit boxes
DE7234089U (en) ADDITIONAL DOOR PROVIDED IN A STEEL OR TANK CABINET
DE2639050A1 (en) CABINET FOR STORING VALUABLES
EP2784759A1 (en) Bank note safekeeping system
DE530346C (en) System for issuing amounts of money or valuables after the cash desk of banks etc. like
CH674236A5 (en) Anti-burglar protection of cylinder lock-operated slide bolt lock - has hardened bushing over cylinder lock withdrawable into unlocked position only through narrow slot for key
DE7419342U (en) Cabinet for medicines, poisons and dangerous substances
DE8305574U1 (en) LOCKER CABINET, IN PARTICULAR. LOCKER UNIT
DE2801349A1 (en) Key operated day safe lock - has clockwork mechanism ensuring lock delay operated by delay circuit for opening by key
DE1584263C (en) Locking device for safe