DE8432444U1 - DEVICE FOR COLLECTING CLEANING CHEMICALS USED FOR BUILDING CLEANING - Google Patents

DEVICE FOR COLLECTING CLEANING CHEMICALS USED FOR BUILDING CLEANING

Info

Publication number
DE8432444U1
DE8432444U1 DE19848432444 DE8432444U DE8432444U1 DE 8432444 U1 DE8432444 U1 DE 8432444U1 DE 19848432444 DE19848432444 DE 19848432444 DE 8432444 U DE8432444 U DE 8432444U DE 8432444 U1 DE8432444 U1 DE 8432444U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
channel
seal
fastening element
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848432444
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alfred Kaercher SE and Co KG
Original Assignee
Alfred Kaercher SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Kaercher SE and Co KG filed Critical Alfred Kaercher SE and Co KG
Priority to DE19848432444 priority Critical patent/DE8432444U1/en
Publication of DE8432444U1 publication Critical patent/DE8432444U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Description

HOEGER1 STELLRECHT & PARTNERHOEGER 1 LAW & PARTNERS

PATENTANWÄLTE UHLANDSTHASSE 14 c · D 70GO STUTTGART 1PATENTANWÄLTE UHLANDSTHASSE 14 c D 70GO STUTTGART 1

A 46 360 u Anmelderin: Alfred Kärcher GmbH & CoA 46 360 u Applicant: Alfred Kärcher GmbH & Co

u - 183 Leutenbacher Straße 30-40u - 183 Leutenbacher Strasse 30-40

22. Oktober 1984 ^57 winnenden October 22, 1984 ^ 57 winnenden

Beschreibungdescription

Vorrichtung zum Auffangen von zur Gebäudereinigung verwendeten ReinigungschemikalienDevice for collecting used for building cleaning Cleaning chemicals

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Auffangen von zur Gebäudereinigung verwendeten Reinigungschemikalien an Hauswänden mit einer an der Hauswand anliegenden Folie.The invention relates to a device for collecting of cleaning chemicals used for building cleaning on house walls with one adjacent to the house wall Foil.

Bei der Reinigung von verschmutzten Gebäudefassaden wird mit Tensiden, Lösungsmitteln, Säuren und ähnlichen Chemikalien gearbeitet. Außerdem fallen gewisse Mengen an Fassadenbaustoffen an, beispielsweise Farbreste, Putz, Stoffe aus der Fassadenverschmutzung, z.B. Salze, Ruß, Teer und Schwermetalle (Blei, Kadmium). Bei den bisher bekannten Verfahren läßt sich nicht verhindern, daß diese Abfallprodukte zusammen mit dem Reini-· gungswasser in das Erdreich eindringen oder in dieWhen cleaning dirty building facades, surfactants, solvents, acids and the like are used Chemicals worked. In addition, there are certain amounts of facade building materials, for example paint residues, Plaster, materials from facade pollution, e.g. salts, soot, tar and heavy metals (lead, cadmium). at the previously known methods cannot prevent these waste products from being used together with the cleaning · water penetrate into the ground or into the

-7--7-

A 46 360 uA 46 360 u

u - 183u - 183

22. Oktober 1984 - 7 -October 22, 1984 - 7 -

kommunale Abwasseranlage gelangen. Dadurch können unerlaubte Gewässerbelastungen entstehen.communal sewage system. This can result in unauthorized water pollution.

Es ist zwar bekannt, Abdeckfolien zu verwenden, die an die Fassade angelegt werden, um einen wesentlichen Teil der anfallenden Flüssigkeit aufzufangen. Bei diesen bekannten Verfahren ist jedoch eine Abdichtung zwischen der Folie und der Gebäudefassade nicht erreichbar, so daß ein wesentlicher Teil der Reinigungschemikalien und der Abfallstoffe zwischen Fassade und Folie herunterfließen und in das Erdreich oder die Kanalisation gelangen können.Although it is known to use cover films that are applied to the facade to a substantial part to collect the resulting liquid. In these known methods, however, a seal is between the film and the building facade not accessible, so that a significant part of the cleaning chemicals and the waste materials flow down between the facade and the membrane and end up in the ground or the sewer system can.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung der gattungsgemäßen Art derart zu verbessern, daß alle bei der Gebäudereinigung anfallenden Reinigungschemikalien und Abfallstoffe sicher aufgefangen werden.It is the object of the invention to provide a device of the generic type Kind to improve in such a way that all cleaning chemicals and Waste materials can be safely collected.

Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Vorrichtung ein unter Zwischenlage einer sich an die Oberfläche der Hauswand anlegenden Dichtung an der Hauswand befestigbares Halteprofil sowie ein die Folie an diesem Halteprofil fixierendes Befestigungselement umfaßt.This task is carried out in the case of a device of the introduction described type according to the invention achieved in that the device is a with the interposition of a the surface of the house wall applying seal to the house wall attachable retaining profile and a film comprises fastening element fixing to this retaining profile.

Durch die Verwendung eines mit einer Dichtung versehenen Halteprofils gelingt es, auch zwischen unebenen Fassadenwänden und dem Halteprofil eine einwandfreieBy using a retaining profile provided with a seal, it is possible to also work between uneven ones Facade walls and the retaining profile a flawless

-8--8th-

Ά 46 360 UΆ 46 360 U

U - 183U - 183

22. Oktober 1984October 22, 1984

Flüssigkeitsdichtung herzustellen. Die Festlegung der Folie an dem Halteprofil stellt auf diese Heise zwischen der Folie einerseits und der Häuserfassade andererseits eine flüssigkeitsdichte Verbindung her, so daß die gesamte an der Fassade herablaufende Flüssigkeit auf die Folie gelangt.Establish liquid seal. The definition of the film on the retaining profile is in this way between the film on the one hand and the facade of the house on the other hand produce a liquid-tight connection, so that the entire Liquid running down the facade gets onto the film.

Es kann dabei vorgesehen sein, daß das Halteprofil mittels Schrauben an der Hauswand befestigbar ist; dazu können Dübel in die Hauswand eingesetzt werden.It can be provided that the retaining profile can be fastened to the house wall by means of screws; to dowels can be used in the house wall.

Die Dichtung ist vorzugsweise eine Weichdichtung mit einer Dicke zwischen 5 und 30 mm, insbesondere weist die Dichtung Gaseinschlüsse auf. Dadurch kann sich die Dichtung auch an große Unregelmäßigkeiten im Fassadenverlauf ohne weiteres anpassen.The seal is preferably a soft seal with a thickness between 5 and 30 mm, in particular has the Seal gas inclusions. This allows the seal to adhere to major irregularities in the facade customize without further ado.

Die Dichtung kann ein Raumgewicht zwischen 10 und 40 kg/m3 haben, und es ist vorteilhaft, wenn die Dichtung aus hydrophobem Material besteht oder hydrophob imprägniert ist, so daß das Dichtungsmaterial die an ihm anstehende Flüssigkeit nicht aufnimmt.The seal can have a density between 10 and 40 kg / m 3 , and it is advantageous if the seal consists of hydrophobic material or is hydrophobically impregnated so that the sealing material does not absorb the liquid on it.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn dia Folie an der Profilschiene mittels des Befestigungselementes festgeklemmt ist, da auf diese Weise die Folie besonders einfach an dem Halteprofil festgelegt werden kann. Selbstverständlich sind auch andere Befestigungsmöglichkeiten anwendbar, beispielsweise kann das Befestigungselement dauer-It is particularly advantageous if the film is clamped to the profile rail by means of the fastening element is because in this way the film can be attached to the retaining profile particularly easily. Of course other fastening options can also be used, for example the fastening element can be permanently

A 46 360 u u - 183A 46 360 u u - 183

22. Oktober 1984October 22, 1984

haft mit der Folie verbunden sein, etwa dyrch Verkleben oder Verschweißen, und das E-afestigungse Lament kann dann in dem Halteprofil durch Verschrauben oder Verrasten gehalten sein.be adhered to the film, for example by gluing or welding, and the E-afestigungse Lament can then be held in the holding profile by screwing or locking be.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, daß die Profilschiene im Querschnitt U-förmig ist, daß die Dichtung an der Rückseite des die beiden Schenkel der Profilschiene verbindenden Steges angeordnet ist und daß die Folie durch das in die offene Profilschiene eingesetzte Befestigungselement in der Profilschiene festaeklemmt ist. Es ist dabei vorteilhaft,, wenn die Folie das Befestigungselement zumindest teilweise umschlingt. Das Befestigungselement kann in das Halteprofil eingeschraubt sein, besonders vorteilhaft ist es jedoch, wenn das Befestigungselement in der Profilschiene im Klemmsitz gehalten ist. Dadurch wird das Einsetzen erleichtert.In a preferred embodiment it is provided that the profile rail is U-shaped in cross section, that the seal is arranged on the back of the web connecting the two legs of the profile rail is and that the film through the fastening element inserted into the open rail in the rail is clamped. It is advantageous if the film wraps around the fastening element at least partially. The fastening element can be in the retaining profile Be screwed, but it is particularly advantageous if the fastening element in the profile rail is held in a press fit. This makes insertion easier.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, daß das Befestigungselement eine Schnur aus elastischem Material ist, die bei Dehnung ihren Querschnitt reversibel verringert. Zum Einsetzen dieses Befestigungselementes in das Halteprofil genügt es, die Schnur zu dehnen, so daß ihr Querschnitt so weit verringert wird, daß die Schnur ohne weiteres in das Halteprofil eingelegt werden kann. Läßt man die Schnur anschließend los, verkürzt sie sich unter Vergrößerung des Querschnitts und liegt im Klemmsitz an den Wänden des U-förmigen Hai-In a preferred embodiment it is provided that the fastening element is a cord made of elastic Is material that reversibly reduces its cross-section when stretched. To insert this fastener into the retaining profile, it is sufficient to close the cord stretch so that its cross-section is reduced so much that the cord is easily inserted into the retaining profile can be. If you then let go of the cord, it shortens while increasing the cross-section and lies in a press fit on the walls of the U-shaped shark

-10--10-

A 46 360 uA 46 360 u

u - 183u - 183

22. Oktober 1984 - 10 -October 22, 1984 - 10 -

teprofils an.teprofils.

Diese Schnur kann aus Silikonkautschuk mit einer Shorehärte zwischen 20 und 70 Grad bestehen.This cord can be made of silicone rubber with a Shore hardness between 20 and 70 degrees.

Vorteilhaft ist e~ weiterhin, wenn die Folie in eine Ablaufrinne eingelegt ist, die zu einem Saramelgefäß führt. Vorzugsweise ist die Folie an der Sammelrinne fixiert.It is also advantageous if the film is in a Drainage channel is inserted leading to a Saramel vessel leads. The film is preferably fixed to the collecting channel.

Dabei ist besonders günstig, wenn die Folie mittels in die Rinne eingeklemmter Klemmelemente fixiert ist, da auf diese Weise die Folie in einfacher Weise ausgewechselt werden kann.It is particularly advantageous if the film is fixed by means of clamping elements clamped in the channel, since in this way the film can be exchanged in a simple manner.

Die Klemmelemente können hinter von den Wänden der Rinne vorstehenden Vorsprüngen eingeklemmt sein. Es ist dabei günstig, wenn die Klemmelemente und/oder die Rinne zum Einführen der Klemmelemente hinter die Vorspränge elastisch verformbar sind. Günstig ist es, wenn zumindest ein Vorsprung durch eine Umbiegung des oberen Randes der Rinne gebildet ist und wenn mindestens ein Vorsprung durch eine Sicke in der Seitenwand der Rinne oder durch eine an der Innenseite an die Seitenwand angesetzte Schulter gebildet ist.The clamping elements can be clamped behind projections protruding from the walls of the channel. It is favorable when the clamping elements and / or the channel for inserting the clamping elements behind the projections are elastically deformable. It is favorable if at least one projection is formed by a bend of the upper one Edge of the channel is formed and if at least one projection through a bead in the side wall of the channel or is formed by a shoulder attached to the side wall on the inside.

Die Folie ist vorzugsweise an die Wände der Rinne angelegt, so daß die Folie im Bereich der Rinne dem Querschnitt der Rinne angepaßt ist.The film is preferably placed against the walls of the channel so that the film in the area of the channel has the cross section the gutter is adapted.

Il til·Il til

A 46 360 uA 46 360 u

u - 183u - 183

22. Oktober 1984October 22, 1984

- 11- 11

Es ist weiterhin günstig, wenn die Folie über die Rinne hinaus verlängert ist. Mit dem über die Rinne hervorstehenden Teil kann beispielsweise ein Zwischenraum zwischen der Rinne und einem Arbeitsgerüst abgedeckt werden, wobei eine das Arbeitsgerüst gegenüber der zu reinigenden Fassade abdeckende Folie mit ihrem unteren Rand auf den überstehenden Folienteil aufgelegt sein kann, so daß die an dieser Folie herablaufende Flüssigkeit ebenfalls in die Rinne geleitet wird.It is also advantageous if the film is extended beyond the channel. With the one protruding over the gutter For example, part of the space between the channel and a work scaffold can be covered, the lower edge of a film covering the work scaffolding opposite the facade to be cleaned can be placed on the protruding film part, so that the liquid running down on this film also is directed into the gutter.

Die nachfolgende Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung dient im Zusammenhang mit der Zeichnung der näheren Erläuterung. Es zeigen:The following description of preferred embodiments of the invention is used in conjunction with the drawing for a more detailed explanation. Show it:

Fig. 1 eine schematische Ansicht einer Sammelvorrichtung für die Reinigungschemikalie und Abfallstoffe an der Fassade eines Gebäudes undFigure 1 is a schematic view of a cleaning chemical collection device and waste materials on the facade of a building and

Fig.Fig.

eine vergrößerte Ansicht des Halteprofils und der Ablaufrinne der Vorrichtung der Fig, 1.an enlarged view of the retaining profile and the drainage channel of the device of Fig, 1.

An einer mit der Reinigungschemikalie zu behandelnden Fassade 1 eines Gebäudes wird ein im Querschnitt U-förmiges Halteprofil 2 in im wesentlichen horizontaler Richtung mittels Schrauben 3 befestigt, die durch Öffnungen 4 in einem die Schenkel 5 und 6 des HalteprofilsA facade 1 of a building to be treated with the cleaning chemical becomes a U-shaped cross-section Holding profile 2 fastened in a substantially horizontal direction by means of screws 3, which pass through openings 4 in one the legs 5 and 6 of the retaining profile

-12--12-

A 46 360 uA 46 360 u

u - 183u - 183

22. Oktober 1984October 22, 1984

- 12 -- 12 -

verbindenden Steg 7 hindurchgesteckt und in Dübel 8 in der Fassade eingeschraubt sind. Auf der der Fassade zugewandten Seite trägt der Steg 7 eine Weichdichtung 9 P die beispielsweise eine Dicke zwischen 5 und 3 0 nun haben kann und die aus einem zusanunendrückbaren, gegebenenfalls Gaseinschlüsse aufweisenden Dichtungsmaterial besteht, so daß sie sich auch an größere Unebenheiten der Fassade dicht anschmiegt. Diese Dichtung besteht vorzugsweise aus hydrophobem Material oder ist mit einer hydrophoben Substanz imprägniert, ihr Raumgewicht kann zwischen 10 und 40 kg/m3 liegen. Als Material für diese Dichtung können verschiedene gummielastische Kunststoffe verwendet werden, insbes'ondere solche in aufgeschäumter Form.connecting web 7 are inserted and screwed into dowels 8 in the facade. On the side facing the facade, the web 7 carries a soft seal 9 P which, for example, can now have a thickness between 5 and 30 and which consists of a compressible sealing material that may have gas inclusions so that it clings tightly to larger unevenness in the facade . This seal is preferably made of a hydrophobic material or is impregnated with a hydrophobic substance; its density can be between 10 and 40 kg / m 3 . Various rubber-elastic plastics can be used as the material for this seal, in particular those in foamed form.

Das Halteprofil 2 wird unterhalb des zu reinigenden Bereiches an der Fassade befestigt.The retaining profile 2 is attached to the facade below the area to be cleaned.

In das nach vorne hin offene Halteprofil wird mittels einer elastisch verformbaren Klemmschnur 11 der Randbereich einer herkömmlichen Abdeckfolie 10 eingeschoben. Dazu wird die Klemmschnur 11, die beispielsweise aus einem Silikonkautschuk mit einer Shorehärte zwischen 20 und 70 Grad, vorzugsweise von 35 Grad, besteht, in die Länge gezogen. Dabei verringert sich der Querschnitt dieser Klemmschnur, so daß diese zusammen mit der sie teilweise umschlingenden Folie in das Halteprofil eingedrückt werden kann. Läßt man die Klemmschnur anschließend los, verringert sich deren Länge wieder, wobei derIn the holding profile, which is open towards the front, a an elastically deformable clamping cord 11, the edge region of a conventional cover film 10 is inserted. For this purpose, the clamping cord 11, for example from a silicone rubber with a Shore hardness between 20 and 70 degrees, preferably 35 degrees, in pulled the length. The cross-section of this clamping cord is reduced, so that this together with it partially wrapped film can be pressed into the retaining profile. You can then leave the clamping cord go, its length is reduced again, whereby the

-13--13-

A 46 360 uA 46 360 u

u - 183u - 183

22. Oktober 1984 - 13 -October 22, 1984 - 13 -

Querschnitt sich vergrößert. Die Klemmschnur drückt dann die Folie fest gegen die Wände des Halteprofils 2, so daß die Folie im Halteprofil 2 festgehalten und gegenüber diesem abgedichtet wird (Figur 2).Cross-section is enlarged. The clamping cord then presses the film firmly against the walls of the retaining profile 2, see above that the film is held in the holding profile 2 and sealed against this (Figure 2).

Unterhalb des Halteprofils 2 erstreckt sich längs der zu reinigenden Fassade eine Ablaufrinne 12 mit kastenförmigem Profil, deren der Fassade zugewandte Seitenwand 14 am oberen Rand eine nach innen gerichtete Umbiegung 13 trägt. Die gegenüberliegende Seitenwand 15 ist an ihrem oberen Rand mit kreisförmigem Querschnitt nach außen gebogen, und sie trägt in der Nähe des Bodens 16 der Ablaufrinne 12 eine nach innen gerichtete längsverlaufende Schulter 17, die in dem dargestellten Ausführungsbeispiel auf die Seitenwand aufgesetzt ist, die aber auch durch eine Sicke der Seitenwand gebildet werden könnte.Below the retaining profile 2 extends along the facade to be cleaned a drainage channel 12 with a box-shaped Profile, the facade facing side wall 14 at the upper edge an inward bend 13 carries. The opposite side wall 15 has a circular cross-section at its upper edge bent outwards, and in the vicinity of the bottom 16 of the drainage channel 12 it carries an inwardly directed one longitudinal shoulder 17, which is placed on the side wall in the illustrated embodiment, but which could also be formed by a bead on the side wall.

Die Folie 10 ist so in die Rinne eingelegt, daß sie sich an die Seitenwände und den Boden anlegt und auf der gegenüberliegenden Seite wieder aus der Ablaufrinne austritt. In dieser Lage wird die Folie im Inneren der Ablaufrinne durch Klemmplatten 18 fixiert, die so in die Ablaufrinne eingesetzt sind, daß sie mit ihren Enden unter der Umbiegung 13 und der Schulter 17 verrastet sind und die Folie gegen die Seitenwände der Ablaufrinne drücken. Die Klemmplatten weisen Griffe 19 auf, mit deren Hilfe sie in die Ablaufrinne eingesetzt und wieder aus ihr herausgenommen werden können. Zu die-The film 10 is inserted into the channel that it rests against the side walls and the floor and on exits the drainage channel on the opposite side. In this position the foil becomes inside the drainage channel fixed by clamping plates 18, the are inserted into the drainage channel that their ends under the bend 13 and the shoulder 17 are locked and press the film against the side walls of the drainage channel. The clamping plates have handles 19 with the help of which they can be inserted into the drainage channel and removed from it again. To the-

_1 Λ _1 Λ

A 46 360 uA 46 360 u

u - 183u - 183

22. Oktober 1984 - 14 -October 22, 1984 - 14 -

εβιη Zweck sind entweder die Klemmplatten selbst oder aber die Ablaufrinnen so weit elastisch ausgebildet, daß die Klemmplatten an den Vorsprüngen vorbei in ihre in Figur 2 dargestellte Fixierstellung eingeschoben werden können, beispielsweise durch Aufbiegen der Seitenwände der Ablaufrinne.εβιη purpose are either the clamping plates themselves or but the drainage channels are so elastic that the clamping plates past the projections in their can be inserted in the fixing position shown in Figure 2, for example by bending the side walls the gutter.

Die Ablaufrinne ist vorzugsweise mit Gefalle verlegt und mündet in ein Gefäß 20 ein, aus dem die gesammelte Flüssigkeit mittels einer Pumpe 21 über eine Leitung 22 einsm Sammelbehälter 23 zugeführt wird.The drainage channel is preferably laid with a gradient and opens into a vessel 20, from which the collected liquid is conveyed by means of a pump 21 via a line 22 is fed to a collecting container 23.

Der auf der Fassade abgewandten Seite aus der Ablaufrinne 12 austretende Teil 24 der Folie 10 kann beispielsweise an einem vor der Fassade aufgestellten Gerüst 25 befestigt werden, so daß die gesamte im Zwischenraum zwischen Fassade und Gerüst herabfließende Flüssigkeit von der Folie gesammelt und der Ablaufrinne zugeführt wird. Mittels einer am Gerüst befestigten und dieses gegenüber der Fassade abdeckenden Folie 26, deren unteres Ende 27 auf dem Teil 24 der Folie aufliegt, kann auch die Flüssigkeit gesammelt werden, die beispielsweise von der Fassade reflektiert und gegen das Gerüst geschleudert wird. Es ist auf diese Weise möglich, die gesamte in dem Reinigungsbereich anfallende Reinigungschemikalie zuverlässig zu sammeln und einem Sammelbehälter zuzuführen.The side facing away from the facade from the drainage channel 12 exiting part 24 of the film 10 can, for example be attached to a set up in front of the facade scaffolding 25, so that the entire space in between Liquid flowing down between the facade and the scaffolding is collected by the sheeting and the drainage channel is fed. By means of a fixed to the scaffolding and covering it against the facade Foil 26, the lower end 27 of which rests on part 24 of the foil, can also collect the liquid that is reflected, for example, from the facade and thrown against the scaffolding. It's on this In this way, it is possible to reliably collect all of the cleaning chemicals occurring in the cleaning area and to be fed to a collecting container.

Die beschriebene Vorrichtung ist in einfacher Weise auf-The device described is simple to

A 46 360 u u - T83A 46 360 u u - T83

22. Oktober 1984October 22, 1984

- 15 -- 15 -

und auszubauen, denn es genügt, das Halteprofil an der zu reinigenden Fassade zu befestigen und die Folie anschließend in das Halteprofil und in die darunter angeordnete Ablaufrinne einzulegen und mittels der Befestigungs- und Klenunelemente zu fixieren. Die Folie kann leicht ausgewechselt werden, und die gesamte Anordnung läßt sich in einfacher Weise an die räumlichen Gegebenheiten einer jeden Reinigungsstelle anpassen.and expand, because it is sufficient to close the retaining profile on the to attach the cleaning facade and then place the film in the retaining profile and in the one below Insert the drainage channel and fix it using the fastening and Klenun elements. The foil can easily be changed be, and the entire arrangement can be easily adapted to the spatial conditions of a adapt to each cleaning point.

Claims (21)

1. Vorrichtung zum Auffangen von zur Gebäudereinigung verwendeten Reinigungschemikalien an Hauswänden mit einer an dei Hauswand anliegenden Folie, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein unter Zwischenlage einer sich an die Oberfläche der Hauswand (1) anlegenden Dichtung (9) an der Hauswand (1) befestigbares Halteprofil (2) sowie ein die Folie (10) an diesem Halteprofil (2) fixierendes Befestigungselement (Klemmschnur 11) umfaßt.1. Device for collecting for building cleaning cleaning chemicals used on house walls with a film attached to the house wall, characterized in that it is an interposed one to the surface the house wall (1) applying seal (9) to the house wall (1) attachable retaining profile (2) and a fastening element (clamping cord 11) that fixes the film (10) on this retaining profile (2) includes. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteprofil (2) mittels Schrauben (3) an der Hauswand (1) befestigbar ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the holding profile (2) by means of screws (3) on the House wall (1) can be fastened. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (9) eine Weichdichtung3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that that the seal (9) is a soft seal -2--2- I I»I I » » I»I. J 1 · ·J 1 · · € t ·€ t r τm c· «ti r τm c · «ti A 46 360 UA 46 360 U u - 183u - 183 22. Oktober 1984 - 2 -October 22, 1984 - 2 - «- mit einer Dicke zwischen 5 lind 30 mm ist.«- with a thickness between 5 and 30 mm. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (9) Gaseinschlüsse aufweist.4. Apparatus according to claim 2, characterized in that the seal (9) has gas inclusions. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (9) ein Raumgewicht zwischen 10 und 40 kg/m3 hat.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the seal (9) has a density between 10 and 40 kg / m 3 . S. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (9) aus hydrophobem Material besteht oder hydrophob imprägniert ist.S. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the seal (9) consists of hydrophobic material or is hydrophobically impregnated is. 7. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekonnzeichnet, daß die Folie (10) an dem Halteprofil (2) mittels des Befestigungselements (Klemmschnur 11) festgeklemmt ist.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the film (10) on the retaining profile (2) by means of the fastening element (Clamping cord 11) is clamped. 8. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteprofil (2) im Querschnitt U-förmig ist, daß die Dichtung (9) an der Rückseite des die beiden Schenkel (5, 6) des Halteprofils (2) verbindenden Steges (7) angeordnet8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the holding profile (2) in the Cross-section is U-shaped that the seal (9) on the back of the two legs (5, 6) of the Holding profile (2) connecting web (7) arranged A 46 360 uA 46 360 u u - 183u - 183 22. Oktober 1984 - 3 -October 22, 1984 - 3 - ist und daß die Folie (10) durch das in das offene Halteprofil (2) eingesetzte Befestigungselement (Klemmschnur 11) in dem Halteprofil (2) festgeklemmt ist.and that the film (10) through the fastening element inserted into the open retaining profile (2) (Clamping cord 11) clamped in the retaining profile (2) is. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie (10) das Befestigungselement (11) zumindest teilweise umschlingt.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that that the film (10) the fastening element (11) at least partially wrapped around. 10. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement (11) in dem Halteprofil (2) im Klemmsitz gehalten ist.10. Apparatus according to claim 8 or 9, characterized in that the fastening element (11) in the Holding profile (2) is held in a press fit. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement (11) eine Schnur aus elastischem Material ist, die bei Dehnung ihren Querschnitt reversibel verringert.11. The device according to claim 10, characterized in that the fastening element (11) consists of a cord elastic material, which reversibly reduces its cross-section when stretched. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnur aus Silikonkautschuk mit einer Shorehärte zwischen 20 und 70 Grad besteht.12. The device according to claim 11, characterized in that the cord made of silicone rubber with a Shore hardness between 20 and 70 degrees. 13. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie (10) in eine13. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the film (10) in a A 46 360 uA 46 360 u u - 183u - 183 22. Oktober 1984 - 4 -October 22, 1984 - 4 - Ablauf rinne (12) eingelegt ist, die zu einem Seimmelgefäß (20) führt.Drain channel (12) is inserted leading to a Seimmelgefäß (20) leads. 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie (10) an der Sammelrinne (12) fixiert ist.14. The device according to claim 13, characterized in that the film (10) is fixed to the collecting channel (12) is. 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie (10) mittels in die Ablaufrinne (12) eingeklemmter Klemmelemente (18) fixiert ist.15. The device according to claim 14, characterized in that the film (10) by means of the drainage channel (12) clamped clamping elements (18) is fixed. 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, |16. The device according to claim 15, characterized in that | daß die Klemmelemente (18) hinter von den Wänden (14, |that the clamping elements (18) behind from the walls (14, | 15) der Rinne (12) vorstehenden Vorsprüngen (ümbie- >15) the channel (12) protruding projections (ümbie-> gung 13; Schulter 17) eingeklemmt sind.gung 13; Shoulder 17) are pinched. 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmelemente (18) und/oder die Rinne (12) zum Einführen der Klemmeleiaente (18) hinter die Vorsprünge (13; 17) elastisch verformbar sind.17. The device according to claim 16, characterized in that the clamping elements (18) and / or the channel (12) for inserting the clamping elements (18) behind the projections (13; 17) are elastically deformable. 18. Vorrichtung nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Vorsprung (13) durch eine ümbiegung des oberen Randes der Rinne (12) gebildet ist.18. Apparatus according to claim 16 or 17, characterized in that that at least one projection (13) is formed by a bend of the upper edge of the channel (12). -5--5- • 1• 1 A 46 360 uA 46 360 u u - 183u - 183 22. Oktober 1984 - 5 -October 22, 1984 - 5 - 19. Vorrichtung nach Anspruch 16, 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Vorsprung (17) durch eine Sicke in der Seitenwand (16) der Rinne (12) oder durch eine an der Innenseite an die Seitenwand (16) angesetzte Schulter gebildet ist.19. The device according to claim 16, 17 or 18, characterized in that that at least one projection (17) through a bead in the side wall (16) of the channel (12) or is formed by a shoulder attached to the side wall (16) on the inside. 20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie (10) an die Wände (Seitenwände 14, 15, Boden 16) der Rinne (12) angelegt ist.20. Device according to one of claims 13 to 19, characterized in that the film (10) on the walls (Side walls 14, 15, bottom 16) of the channel (12) created is. 21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie (10) über die Rinne (12) hinaus verlängert ist.21. Device according to one of claims 13 to 20, characterized characterized in that the film (10) is extended beyond the channel (12).
DE19848432444 1984-11-06 1984-11-06 DEVICE FOR COLLECTING CLEANING CHEMICALS USED FOR BUILDING CLEANING Expired DE8432444U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848432444 DE8432444U1 (en) 1984-11-06 1984-11-06 DEVICE FOR COLLECTING CLEANING CHEMICALS USED FOR BUILDING CLEANING

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848432444 DE8432444U1 (en) 1984-11-06 1984-11-06 DEVICE FOR COLLECTING CLEANING CHEMICALS USED FOR BUILDING CLEANING

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8432444U1 true DE8432444U1 (en) 1985-04-18

Family

ID=6772396

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848432444 Expired DE8432444U1 (en) 1984-11-06 1984-11-06 DEVICE FOR COLLECTING CLEANING CHEMICALS USED FOR BUILDING CLEANING

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8432444U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016105031U1 (en) 2016-09-12 2016-10-06 Tony Bauen Modular waste water collecting gutter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016105031U1 (en) 2016-09-12 2016-10-06 Tony Bauen Modular waste water collecting gutter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3440461C1 (en) Device for collecting cleaning chemicals used to clean buildings
EP2025827A1 (en) End profile assembly for balconies, patios and the like
DE202019001078U1 (en) Floor drain for removing water from a walk-in floor to a sewer
DE69829489T2 (en) Preformed cover strip, formwork system and partition wall forming process
DE2422658B1 (en) Water inlet for draining flat roofs, balconies, terraces or the like
DE8432444U1 (en) DEVICE FOR COLLECTING CLEANING CHEMICALS USED FOR BUILDING CLEANING
DE202019001142U1 (en) Floor drain for removing water from a walk-in floor to a sewer
CH711046A2 (en) Device with a cut protection strip and corresponding cut protection strips.
AT520104B1 (en) Light shaft extension element and method for the installation of a light shaft extension element in a watertight manner
EP1528187A1 (en) High-water protection
DE202016105031U1 (en) Modular waste water collecting gutter
DE3146275C2 (en) Floor drain
AT518596A1 (en) Device with cut protection strips and corresponding cut protection strips
DE19819116C2 (en) Device for sealing a water inlet
EP1949835B1 (en) Device for cleaning smooth surfaces
EP3666992A1 (en) Base of a shower
EP0311885A2 (en) Apparatus for discharging liquid collected on a ground surface
DE202014103130U1 (en) Cladding for building parts
WO1992000226A1 (en) Bucket with means for increasing its stability
EP1970498B1 (en) End profile assembly for balconies, terraces and the like with tiles
DE102017203122B4 (en) Arrangement with an overflow channel for a door area of a wet room
DE8202368U1 (en) INSTALLATION BLOCK FOR PRE-WALL MOUNTING
DE2233552C3 (en) Floor drain
DE1609148C (en) Roof drain for wet roofs
DE202015008386U1 (en) Bendable handle for a cleaning device