DE8420430U1 - Transport container for in particular electronic components with a compartment-like division of longitudinal and transverse wall panels - Google Patents

Transport container for in particular electronic components with a compartment-like division of longitudinal and transverse wall panels

Info

Publication number
DE8420430U1
DE8420430U1 DE19848420430 DE8420430U DE8420430U1 DE 8420430 U1 DE8420430 U1 DE 8420430U1 DE 19848420430 DE19848420430 DE 19848420430 DE 8420430 U DE8420430 U DE 8420430U DE 8420430 U1 DE8420430 U1 DE 8420430U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall panels
longitudinal
panels
transverse
container according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848420430
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Erich Rothe & Co KG GmbH
Original Assignee
Erich Rothe & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erich Rothe & Co KG GmbH filed Critical Erich Rothe & Co KG GmbH
Priority to DE19848420430 priority Critical patent/DE8420430U1/en
Publication of DE8420430U1 publication Critical patent/DE8420430U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/02Internal fittings
    • B65D25/04Partitions
    • B65D25/06Partitions adapted to be fitted in two or more alternative positions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

DiPL-PHYS. BÜSE · dipl-'phYs. MENTZEL · dipl.-ing. LUDEWIG Unterdörnen 114 - Postfach 200210 . 5600 Wuppertal 2 . Fernruf (0202)557022/23/24 . Telex 8591 606 WpatDiPL-PHYS. BÜSE dipl-'phYs. MENTZEL dipl.-ing. LUDEWIG Unterdörnen 114 - PO Box 200210. 5600 Wuppertal 2. Telephone (0202) 557022/23/24. Telex 8591 606 Wpat

56 5600 Wuppertal 2, den56 5600 Wuppertal 2, the

Kennwort: "Steck-Gefach"Password: "Steck-Gefach"

Firma Erich Rothe GmbH. & Co. KG., Flugplatzstr. 21, 871o KitzingenCompany Erich Rothe GmbH. & Co. KG., Flugplatzstr. 21, 871o Kitzingen

Transportbehälter für insbesondere elektronische Bauteile mit einer fachartigen Unterteilung aus längs- und querverlaufenden WandplattenTransport container, in particular for electronic components, with a compartment-like subdivision of longitudinal and transverse Wall panels

Die Erfindung richtet sich auf einen Transportbehälter der im Gattungsbegriff des Anspruches 1 angeführten Art. Bei der Handhabung von elektronischen Bauteilen, wie Dioden oder integrierten Schaltungen, kommt es darauf an, eine elektrostatische Aufladung zu vermeiden, weil diese zu einer Zerstörung der Bauteile führen kann. Aufladungen können bis zu mehreren Tausend Volt betragen, während manche elektronischen Bauteile bereits bei ca. 2o Volt Aufladung beschädigt werden können. Deswegen kommt es darauf an, die Behälter, in welchen solche elektronischen Bauteile gelagert und/oder transportiert werden sollen, aus elektrisch leitendem Werkstoff, z.B. Kunststoff mit Rußzusatz, auszubilden, weil durch eine entsprechende Erdung eine gefährliche elektrostatische Aufladung verhindert werden kann. Die fachbildenden quer- und längsverlaufenden Wandplatten bestehen vorzugsweise ebenfalls aus solchem elektrisch leitenden Material.The invention is directed to a transport container of the type specified in the preamble of claim 1. When handling electronic components, such as diodes or integrated circuits, it is important to to avoid electrostatic charging, as this can lead to the destruction of the components. Charges can be up to several thousand volts, while some electronic components are already at around 2o volts Charge can be damaged. That is why it depends on the container in which such electronic components are to be stored and / or transported, made of electrically conductive material, e.g. plastic with soot added, because an appropriate earthing prevents dangerous electrostatic charging can. The shed-forming transverse and longitudinal wall panels preferably also consist of such an electrical one conductive material.

Bei den bekannten Transportbehältern werden die Wandplatten fest im Behälter angeordnet. Dies geschieht/ indem man die Wandplatten in der gewünschten Facheinteilung untereinander und/oder an den Innenflächen des Behälters festklebt oder festschweißt. Letzteres kann bei VerwendungIn the known transport containers, the wall panels are fixedly arranged in the container. This is done / by the wall panels are glued to each other and / or to the inner surfaces of the container in the desired compartmentalization or welded in place. The latter can when using

von Kunststoff durch Ultraschall geschehen. Die Wandplatten der Fachbildung können aber alternativ auch durch Ü-Profile im Kasteninneren festgehalten werden/ wo sie erst zu ihrem Längs- Und Querverlauf vereinigt werden.of plastic done by ultrasound. The wall panels The specialist training can alternatively also be held in place by means of U-profiles in the interior of the box / where they are only united to their longitudinal and transverse course.

Der Nachteil solcher Transportbehälter besteht darin, daß die Facheinteilung festgelegt ist und erst im Zusammenhang mit dem Transportbehälter ausgeführt werden kann. Für andere Verwendungszwecke, die eine davon abweichende Facheinteilung erfordern, muß ein neuer Transportbehälter mit entsprechend unterteilt verlciufenden Wandplatten hergestellt werden. Dazu ist ein größeres Sortiment von Behältern erforderlich. Die Herstellung solcher Behälter ist auch aufwendig.The disadvantage of such transport containers is that the compartmentalization is fixed and only in context can be carried out with the transport container. For other uses that differ from them Require compartmentalization, a new transport container must be divided accordingly Wall panels are made. A larger assortment of containers is required for this. The production Such a container is also expensive.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen besonders preiswert herzustellenden Transportbehälter der im Gattungsbegriff des Anspruches 1 genannten Art zu entwickeln, der leicht jedem Verwendungszweck mit einer optimalen Facheinteilung angepaßt werden kann. Dies wird erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Anspruches 1 angeführten Merkmale erreicht, auf die verwiesen wird. Das Besondere der Erfindung läßt sich kurz wie folgt wiedergeben;The invention is based on the object of a particularly inexpensive to manufacture transport container of the generic term of claim 1 to develop the type mentioned, which can easily be used with an optimal Compartments can be adjusted. According to the invention, this is stated in the characterizing part of claim 1 Features referred to achieved. The special feature of the invention can be briefly reproduced as follows;

Das eine System von Wandplatten, z.B. die längsverlaufenden Wandplatten, bilden bei der Erfindung· Durchsteckelemente, die mit Anschlägen zur Positionierung der anderen Sorte der Wandplatten, z.B. den querverlaufenden Wandplatten, zusammenwirken, die an den entsprechenden Stellen, wo die ersteren positioniert werden sollen, mit Durchbrüchen versehen sind, weshalb dieses zweite Wandplatten-System Aufnahmeelemente bildet. Dadurch ist eine Vorfertigung eines Gefachs möglich, das eine in sich stabile Baueinheit bildet, die bedarfsweise zusammengesteckt oder wieder in ihre Bestandteile zerlegt werden kann, welche dannOne system of wall panels, e.g. the longitudinal ones Wall panels, in the case of the invention, form push-through elements with stops for positioning the other type of Wall panels, e.g. the transverse wall panels, interact, those at the appropriate places where the former are to be positioned, with openings are provided, which is why this second wall panel system forms receiving elements. This is a prefabrication A compartment is possible, which forms a stable structural unit that can be plugged together or again as required can be broken down into their components, which then

raumsparend aufbewährt werden können. Die Wandplatten bilden somit gegenseitige Steckverbindungen, die Su einem selbständigen Vorprodukt eines erfindüngsgemäßeri "Gefachs" schnell zusammenfügbar sind. Diese Steckverbindungen lassen sich ganz einfach durch Nocken bzw. Absätze bei den Durchsteckelementen oder als Aufnahmen bzw. Randausschnitte bei den Aufnahmeelementen dieser Verbindung sehr preiswert herstellen. Damit ist die exakte Position der quer- und längsverlaufenden Wandplattencan be stored in a space-saving manner. The wall panels thus form mutual plug connections, the Su an independent preliminary product of an according to the invention "Gefachs" can be put together quickly. These connectors can be easily implemented using cams or shoulders on the push-through elements or as receptacles or make edge cutouts in the receiving elements of this connection very inexpensively. This is the exact one Position of the transverse and longitudinal wall panels

lö innerhalb des erfindungsgemäßen Gefachs festgelegt und kann auch von ungeübten Personen narrensicher ausgeführt werden. Es ist daher sehr einfach, einen gegebenen Trans-^ portbehälter dem jeweiligen Verwendungszweck schnell anzupassen, wozu es genügt, eine Palette von Gefachen mit unterschiedlicher Einteilung bereitzuhalten, die im zerlegten Znstand sehr platzsparend aufzubewahren sind. Es ist aber auch möglich, bei den quer- und längsverlaufenden Wandplatten die wechselseitigen Steckelemente und Aufnahmen in einem vorgegebenen kleinen Raster zueinander zu wählen, von denen jeweils nur bestimmte, entsprechend der individuellen Fachwahl, benutzt werden, so daß durch die Nutzungsauswahl, ausgehend von einem Grundbausatz, sehr viele verschiedene Facheinteilungen wählbar sind. Jedes erfindungsgemäße Gefach läßt sich also auch im Nachhinein modifizieren.Lö set within the compartment according to the invention and can be done foolproof even by inexperienced persons. It is therefore very easy to find a given trans- ^ Port container to adapt quickly to the respective purpose, for which it is sufficient to use a range of compartments to keep ready, which are to be kept in a disassembled state in a very space-saving manner. But it is also possible for the transverse and longitudinal wall panels to use the alternating plug-in elements and To choose recordings in a predetermined small grid to each other, of which only certain, accordingly the individual choice of subject, so that through the selection of use, starting from a basic kit, very many different subject divisions can be selected. Each Gefach according to the invention can also be used in Modify afterwards.

Weitere Maßnahmen und Vorteile der Erfindung sind aus den Ansprüchen und den Zeichnungen ersichtlich. In den Zeichnungen ist die Erfindung in zwei Ausführungsbeispielen dargestellt. Es zeigen:Further measures and advantages of the invention are evident from the claims and the drawings. In the The invention is illustrated in two exemplary embodiments. Show it:

Fig. 1 in perspektivischer Ansicht und ausgebautemFig. 1 in perspective view and expanded

Zustand einen Transportbehälter mit erfindungsgemäß ausgebildetem Gefach,State of a transport container with the invention trained compartment,

κ I' \κ I '\

• * ■ t-Δ·" m • * ■ t-Δ · " m · ff · M ι · t · ·· ■· Ff · M · t · ·· ■

Fig. 2 eine Endansicht des in Fig. 1 gezeigten Gefachs
in aus dem Behälter entnommenem Zustand,
FIG. 2 is an end view of the compartment shown in FIG
when removed from the container,

Fig. 3 eine Schnittansicht durch ein Teilstück des
Gefachs von Fig. 2 längs der dort einge
Fig. 3 is a sectional view through a portion of the
Compartment of Fig. 2 along the inserted there

zeichneten Schnittlinie III-III,drawn section line III-III,

Fig. 4, in starker Vergrößerung, eine Detailansicht $Fig. 4, greatly enlarged, a detailed view $

des Gefachs von Fig. 2 bzw. 3, und Iof the compartment of Fig. 2 or 3, and I.

Fig. 5 eine der Fig. 3 entsprechende Schnittansicht | einer anderer; Ausführung des erfindungsgemäßen | Gefachs. *. 5 shows a sectional view corresponding to FIG. 3 another; Execution of the | Compartment. *.

Der in Fig. 1 gezeigte Behälter Io dient zur Aufnahme von i nicht näher gezeigten elektronischen Bauteilen, weshalb 1 alle seine Bestandteile aus elektrisch leitendem Kunststoff ausgebildet sind, der durch Erdung Q. dgl. eine e elektrostatische Aufladung ausschließt. Der Behälter Io fThe container Io shown in FIG. 1 is designed to accommodate electronic components i not shown in detail, so 1, all its components are formed of electrically conductive plastic that by grounding Q. like. Precludes e electrostatic charge. The container Io f

ist zu Zwecken seiner Versteifung auf der Außenseite * seiner Behälterwände mit einem Rippenprofil 12 versehen,
das zur Handhabung und zur Versteifung des Behälters
is provided with a rib profile 12 on the outside * of its container walls for the purpose of reinforcement,
that for handling and stiffening the container

dienlich ist. Die Innenflächen 13 sind zweckmäßigerweise ;is useful. The inner surfaces 13 are expediently;

glatt und umschließen das Behälterinnere 14, das zur Auf- i smooth and enclose the interior of the container 14, which is used for up- i

nähme eines eine selbständige, vorgefertigte Baueinheit ?would one take an independent, prefabricated unit?

bildendenden Gefachs 2o dient, das bedarfsweise, wie durch .· die Pfeile 15 angedeutet, ins Behälterinnere 14 eingelegt
und wieder daraus entnommen werden kann. Durch das Gefach
Forming compartment 2o is used, which, if necessary, as indicated by the arrows 15, is inserted into the interior of the container 14
and can be removed from it again. Through the compartment

2o wird das Behälterinnere 14 in zahlreiche Fächer der ;2o the interior of the container 14 is in numerous compartments of the;

gewünschten Größe und Lage aufgeteilt. ■'desired size and location. ■ '

Das Gefach 2o umfaßt im Ausführungsbeispiel von Fig. 1
bis 4 zunächst nur zwei Sorten von Wandplatten 21, 22,
von denen die eine Sorte längs- und die andere querverläuft,
In the exemplary embodiment of FIG. 1, the compartment 2o comprises
up to 4 initially only two types of wall panels 21, 22,
of which one type runs lengthways and the other crossways,

»4 It 41* MH »»»4 It 41 * MH» »

I»Mi t · « < M t ·· * I »Mi t ·« <M t ·· *

weshalb diese nachfolgend kurz Längsplatten 21 bzw. Querplatten 22 bezeichnet werden sollen. Im vorliegenden Fall sind nur zwei Querplatten 22 aber sechs Längsplatten 21 verwendet. Um die Querstabilität und den gegenseitigen Zusammenhalt der Wandplatten 21, 22 im Gefach zu verbessern, werden auch noch zwei Bodenleisten 23 verwendet, die im Einlegezustand des Gefachs 2o im Behälter Io an der Bodenfläche 16 des Behälters zu liegen kommen. Zwischen diesen Elementen besteht eine manuell.schnell auszuführende Steckverbindung, die stabil genug ist, um eine vorgefertigte Baueinheit des Gefachs 2o zu bilden, die aber doch wieder in ihre Elemente bedarfsweise zerlegt werden kann. Im zerlegten Zustand können diese Elemente raumsparend übereinander gestapelt aufbewahrt werden.which is why these are to be referred to as longitudinal plates 21 and transverse plates 22 for short in the following. In the present In the case of only two transverse plates 22 but six longitudinal plates 21 are used. About the lateral stability and the mutual To improve the cohesion of the wall panels 21, 22 in the compartment, two baseboards 23 are also used, which come to rest on the bottom surface 16 of the container in the inserted state of the compartment 2o in the container Io. Between these elements there is a manual.fast Plug-in connection to be carried out that is stable enough to form a prefabricated structural unit of the compartment 2o, which, however, can be broken down into its elements again if necessary. In the disassembled state these elements can be stored stacked on top of each other to save space.

Im Ausführungsbeispiel von Fig. 1 bis 4 besteht die Längsplatte 21 aus einem gleichförmigen Mittelstück 24, an dessen beiden Enden bezüglich der Plattenbreite zu beiden Rändern 26, 27 hin abgesetzte Zungen 28 angeordnet sind, die folglieh nur eine geringe Zungenbreite 29 aufweisen. Wie am besten aus Fig. 3 erkennbar ist, entsteht dadurch an der Übergangsstelle zwischen dem Mittelstück 24 und den Zungen 28 je ein Absatz 17, dem Anschlagfunktionen bezüglich der Querplatte 22 zukommen, was noch näher erläutert wird. In einem der Dicke 18 dieser Querplatte 22 entsprechenden Abstand von diesen Absätzen 17 trägt die Zunge 28 noch eine aus der Zungenebene 3o herausgedrückte Nocke 19, wie am besten aus Fig. 2 zu erkennen ".ist. Diese Zungen 28 machen die Längsplatte 21 zu oinem Durchsteckelement einer Steckverbindung des erfindungsgemäßen Gefachs 2o.In the embodiment of FIGS. 1 to 4, there is the longitudinal plate 21 from a uniform middle piece 24, at both ends with respect to the plate width to both edges 26, 27 separated tongues 28 are arranged, the folglieh have only a small tongue width 29. As can best be seen from FIG. 3, this results in the Transition point between the middle piece 24 and the tongues 28 each have a paragraph 17, the stop functions with respect to the transverse plate 22 to come, which will be explained in more detail. In one of the thickness 18 of this transverse plate 22 corresponding distance from these paragraphs 17, the tongue 28 still carries one pushed out of the tongue plane 3o Cam 19, as can best be seen in FIG. 2. These tongues 28 make the longitudinal plate 21 a push-through element a plug connection of the compartment 2o according to the invention.

Die Querplatten 22 des erfindungsgemäßen Gefachs 2o haben,The transverse plates 22 of the compartment 2o according to the invention have,

von bodenseitigen zweckmäßigen Eckabschnitten 31 abgesehen, Rechteckform und fungieren bei der vorerwähnten Steckverbindung als Aufnahme! emente, weil sie mit einer Schar von Durchbrüchen 32 versehen sind, die hier aus einer Schar parallel zueinander liegender Schlitze besteht. Diese Schlitze 32 haben eine Öffnungsweite 33, die in Fig. durch Weglassen der letzten Längsplatte 21 erkennbar ist, die dem Querschnittprofil der Zunge 28 genau angepaßt ist»apart from useful corner sections 31 on the bottom, they are rectangular in shape and function in the case of the aforementioned Plug connection as a recording! emente because they are with a Flock of openings 32 are provided, which here consists of a flock of parallel slots. These slots 32 have an opening width 33, which can be seen in Fig. By omitting the last longitudinal plate 21, which is precisely matched to the cross-sectional profile of the tongue 28 »

zur Ausbildung des erfindungsgemäßen Gefachs 2o werden die Längsplatten 21 mit ihren endseitigen Zungen 28 jeweils durch die Schlitze 32 der Querplatten 22 durchgeführt, bis schließlich die aus den Zungen 28 einseitig ausgeformten Nocken 19 durch die Schlitzöffnungen 33 hörbar durchschnappen und dadurch die Endlage dieser beiden Platten 21, 22 zueinander fixieren. Die Querplatten 22 befinden sich dann gefangen zwischen den Absätzen 17 und den Nocken 19, wie Fig. 3 verdeutlicht. Zweckmaßigerweise besitzen die Querplatten 22 tbenfalls eine Plattenbreite 35, die derjenigen 25 der Längsplatten 21 im Mittelstück 24 gleich ist.to form the container according to the invention 2o the longitudinal plates 21 with their end-side tongues 28 each passed through the slots 32 of the transverse plates 22 to Finally, the cams 19 formed on one side from the tongues 28 snap audibly through the slot openings 33 and thereby fix the end position of these two plates 21, 22 to one another. The transverse plates 22 are located then caught between the shoulders 17 and the cams 19, as shown in FIG. Appropriately, the Transverse plates 22 also have a plate width 35 which is equal to that of 25 of the longitudinal plates 21 in the middle piece 24 is.

Im vorliegenden Fall sind die Querplatten 22 nahezu in den Endbereichen der Längsplatten 21 angeordnet, weshalb sehr lange Mittelstücke 21 vorliegen, die zueinander flexibel wären, sofern nicht die erwähnten Bodenleisten 23 sie daran hindern würden. Zwischen den Längsplatten 21 und den Bodenleisten 23 bestehen wiederum eine eigene Steckverbindung, die am besten aus Fig. 3 und 4 zu erkennen ist. Am bodenseitigen Rand 27 ist die Längsplatte 21 mit einem Randausschnitt 36 versehen, der einen schwalbenschwanzartigen Hinterschnitt bildet. An jenen Stellen der Bodenleisten 23, wo die Position der Längsplatten 21 gesichert werden soll, besitzen die Bodenleisten 23 Rand-In the present case, the transverse plates 22 are arranged almost in the end regions of the longitudinal plates 21, which is why very long middle pieces 21 are present, which would be flexible to one another, unless the floor strips 23 mentioned would prevent them from doing so. Between the longitudinal plates 21 and the base strips 23 there are in turn their own Plug connection, which can best be seen from FIGS. 3 and 4. The longitudinal plate is on the bottom edge 27 21 provided with an edge cutout 36 which forms a dovetail-like undercut. In those places the Bottom strips 23, where the position of the longitudinal plates 21 is to be secured, have the bottom strips 23 edge

kerben 37, die, wie Fig. 4 verdeutlicht, zweckmäßige.rweise paarweise einander gegenüberliegen. In diesem Fall bildet die Längsplatte 21 mit ihrem .Randausschnitt 36 das Aufnahmeelement für den zwischen den Kerben 37 verbleibenden Kernbereich 38 der Bodenleiste 23, der dabei das Durchsteckelement erzeugt. Wegen der Schwalbenschwanzform kann die Unterseite 39 der Bodenleiste 23 gegenüber der unteren Randkante 27 der Längsplatte 21 zurückspringen.notches 37 which, as FIG. 4 shows, expediently lie opposite one another in pairs. In this case the longitudinal plate 21 forms with its .Randausschnitt 36 the receiving element for the remaining between the notches 37 Core area 38 of the baseboard 23, which creates the push-through element. Because of the dovetail shape the underside 39 of the base strip 23 can spring back relative to the lower edge 27 of the longitudinal plate 21.

In Fig. 5 ist eine Variante eines Gefachs 2o' gezeigt, wo die entsprechenden Bauteile mit gleichen Bezugsζeichen versehen sind, wie im ersten Ausführungsfall, jedoch zur Unterscheidung davon mit einen Strich (') versehen wurden. Insoweit gilt die bisherige Beschreibung. Es genügt daher, nur auf die Unterschiede einzugehen.In Fig. 5 a variant of a compartment 2o 'is shown, where the corresponding components with the same referenceζeichen are provided, as in the first embodiment, but with a dash (') to distinguish them. In this respect, the previous description applies. It is therefore sufficient to only deal with the differences.

Die Längsplatte 21" hat eine überall gleichbleibende Plattenhöhe 25', die über die ganze Plattenlänge glatt durchlaufende Randkanten 26', 27' aufweist. Die Ausbildung der Querplatten 22' kann in einer mit dem ersten Ausführungsbeispiel übereinstimmenden Weise geschehen. The longitudinal plate 21 ″ has a constant one everywhere Plate height 25 ', which has edge edges 26', 27 'running smoothly over the entire length of the plate. Training the transverse plates 22 'can be done in a manner consistent with the first embodiment.

Im zusammengebauten Zustand des Gefachs 2ο1 verläuft die als Steckelement dienende Längsplatte 21' glatt durch und durchgreift eine Vielzahl von Querplatten 22', die in einem bestimmten gewünschten Abstand 4o zueinemder stehen. Dadurch ergibt sich eine in Quer- und Längsrichtung analoge Facheinteilung, die auch die Längsplatten 21 bzw. 21' in einem aus Fig. 1 ersichtlichen definierten Abstand 41 zueinander hält. Dieser Abstand 4o ist dadurch festgelegt, daß im Ausführungsbeispiel von Fig. 5 die Wandplatten 21' nicht nur eine Nocke 19' an dem gewünschten Anordnungsort aufweisen, sondern zwei 19', 42, die natürlich wieder in einem Abstand 4 3 zueinander lietgen, derIn the assembled state of the compartment 2ο 1 , the longitudinal plate 21 'serving as a plug-in element runs smoothly through and engages through a plurality of transverse plates 22' which are at a certain desired distance 4o from one another. This results in an analogous compartment division in the transverse and longitudinal directions, which also keeps the longitudinal plates 21 and 21 'at a defined distance 41 from one another, as can be seen from FIG. 1. This distance 4o is determined by the fact that in the embodiment of FIG. 5, the wall panels 21 'not only have one cam 19' at the desired location, but two 19 ', 42, which of course again lie at a distance 4 3 from one another, the

««4 4**4* t * * «« 4 4 ** 4 * t * *

1 B \1 B \

ι -iß"1'ι -iss " 1 '

t * 4t * 4

der Plattendicke 18' der Querpiatten 22' angepaßt ist.the plate thickness 18 'of the transverse plates 22' is adapted.

Es versteht sich, daß die Längsplatte 21 mit einer in einem sehr engen Raster zueinander gesetzten Nocken 19'; 42 versehen sein kann/ die jeweils ausgewählt werden können, um in einem individuell "».veränderbaren Abstand die Querplatten 22' zuverlässig positionieren zu können. In diesem Fall bleiben eine oder mehrere Paare von Nocken 19', 42 ungenutzt. In entsprechendem Sinne kann man auch mit den als Aufnahmen ausgebildeten anderen Steckelementen der Gefach-Verbindung verfahren, indem man beispielsweise die Durchbrüche 32 bzw. 32" in entsprechender Vielzahl anordnet und nur bestimmte, gemäß dem gewünschten Anwendungsfall, zur Fachbildung nutzt.It goes without saying that the longitudinal plate 21 is provided with a cam 19 '; 42 can be provided / which can be selected in each case can to be in an individually "». changeable distance to be able to position the transverse plates 22 'reliably. In this case, one or more pairs of cams remain 19 ', 42 unused. In a corresponding sense, you can also use the other plug-in elements designed as receptacles the compartment connection proceed by, for example, the openings 32 and 32 "in the appropriate Arranges a large number and only uses certain ones for technical training according to the desired application.

Es versteht sich, daß an sich bekannte andere Formen für die erfindungsgemäßen Verbindungselemente der Wandplatten 21, 22 des Gefachs 2o benutzt werden könnten. So wäre es denkbar, anstelle von in sieh geschlossenen Durchbrüchen 34 offene Kerben zu verwenden, durch welche die jeweils andere Sorte der Wandplatten nicht durchgesteckt, sondern seitlich eingeschoben werden kann. Statt eines einzelnen Nockens 19 bzw. 19', 42 könnte die betreffende Wandplatte 21, 21' auch mit mehreren im gleichen Breitenbereich nebeneinanderliegenden Nocken vorgesehen sein, um die Rasthaltung zu erhöhen und die Eingriffssicherheit der Steckverbindung zu verbessern.It goes without saying that other forms known per se for the connecting elements of the wall panels according to the invention 21, 22 of the compartment 2o could be used. So it would be conceivable instead of closed openings 34 open notches to be used through which the other type of wall panel cannot be pushed through, but can be pushed in from the side. Instead of a single cam 19 or 19 ', 42 the relevant Wall plate 21, 21 'can also be provided with several cams lying next to one another in the same width range, to increase the locking position and the security of intervention to improve the connector.

4BUSE · DiPL-PHYS. MENTZEL · dipl-ing. LUDEWIG 4 BUSE · DiPL-PHYS. MENTZEL dipl-ing. LUDEWIG

Unterdörnen 114 > Postfach 200210 * 5600 Wuppertal 2 - Fernruf (0202) 557022/23/24 . Telex 8591 606 wpatUnterdörnen 114 > P.O. Box 200210 * 5600 Wuppertal 2 - Fernruf (0202) 557022/23/24. Telex 8591 606 wpat

56 5600 Wuppertal 2, den 56 5600 Wuppertal 2, the

Kennwort: "Steck-Gefach"Password: "Steck-Gefach"

Bezmgszeichenliste:List of reference characters:

10 Behälter10 containers

11 Behälterwand von Io11 container wall by Io

12 Rippenprofil12 rib profile

13 Innenfläche von Io13 Inner surface of Io

14 Behälterinneres von14 container inside of

15 Bewegungspfeil von Io15 Io movement arrow

16 Bodenfläche von Io16 floor area of Io

17 Absatz von 2117 paragraph of 21

18, 18'Dicke von 22 bzw. 22'18, 18 'thickness of 22 or 22'

19, 19'Nocke-von 28 bzw.- 21'19, 19 'cam - from 28 or - 21'

20, 2o'Gefach20, 2o 'compartment

21, .21'längsverlaufende Wandplatte, Längsplatte21, .21 'longitudinal wall panel, longitudinal panel

22, 22'querverlaufende Wandplatte, Querplatte22, 22 'transverse wall panel, transverse panel

23 Bodenleiste23 Bottom rail

24 Mittelstück von 2124 middle piece of 21

25, 25'Plattenbreite von 21 bzw. 21'25, 25 'panel width of 21 or 21'

26, 26'Unterrand26, 26 'lower margin

27, 27 Oberrand27, 27 upper margin

28 Zunge28 tongue

29 Zungenbreite29 tongue width

30 Zungenebene30 tongue level

31 Eckabschnitt von 22 32, 32'Durchbruch, Schlitz31 corner section of 22 32, 32 'opening, slot

33 Öffnungsweite von 3233 opening width of 32

34 Querschnittprofil von34 Cross-sectional profile of

35 Plattenbreite von 2235 plate width of 22

36 Randausschnitt von 2236 edge section of 22

• tflE Ji ··• tflE Ji ··

■ fltfl f»t■ fltfl f »t

1·· ■ I IfIt* *■ ·1 ·· ■ I IfIt * * ■ ·

• IHI Ct I ·· ·»• IHI Ct I ·· · »

^««**^?*^^ - - - * - ■■ ■ ■- — — - ~ — ^'■'«agMEffifeQggagSSHSsiB^^^ «« ** ^? * ^^ - - - * - ■■ ■ ■ - - - - ~ - ^ '■' «agMEffifeQggagSSHSsiB ^^

t 9t 9 I # J O ■* ♦ f»I # J O ■ * ♦ f »

«- t«- t ««C I» 4 4 tf * * #«« C I »4 4 tf * * #

C «« 1 ft « I MtlC «« 1 ft «I Monthly

ti*ti * «νί ·· ί«Νί ·· ί

37 38 39 4o 41 42 4337 38 39 4o 41 42 43

Randkerbe vonEdge notch of

KernbereichCore area

Unteifseite vonUnderside of

Abstand zwischen 22'Distance between 22 '

Abstand zwischen 21 bzw. 21'Distance between 21 or 21 '

Nocke von 21'Cam of 21 '

Abstand zwischen 19',Distance between 19 ',

• · t I I I 1 t ···• · t I I I 1 t ···

···■ vi it· · · ψ ··· ■ vi it · · · ψ

9 »···■ t I ■■·(> «9 « 9 »··· ■ t I ■■ · (>« 9 «

t* ■ fill ■■ .· 9« *·t * ■ fill ■■. 9 «* ·

Claims (9)

DiPL-PHYS. BUSE · DiPL-PHYS-MENTZEL- dipl-ing. LUDEWIG Unterdörnen 114 · Postfach 200210 · 5600 Wuppertal 2 · Fernruf (0202) 557022/23/24 · Telex 8591 606 wpat 5600 Wuppertal 2, den Kennwort: "Steck-Gefach" Firma Erich Rothe GmbH. & Co. KG., Flugplatzstr. 21, 871o Kitzingen Schutzansprüche:DiPL-PHYS. BUSE · DiPL-PHYS-MENTZEL- dipl-ing. LUDEWIG Unterdörnen 114 · P.O. Box 200210 · 5600 Wuppertal 2 · Telephone (0202) 557022/23/24 · Telex 8591 606 wpat 5600 Wuppertal 2, the password: "Steck-Gefach" from Erich Rothe GmbH. & Co. KG., Flugplatzstr. 21, 871o Kitzingen Protection claims: 1.) Transportbehälter (lo) für insbesondere elektronische Bauteile, bestehend vorzugsweise aus elektrisch leitendem Material, wie Kunststoff mit Leitungszusatz,1.) Transport container (lo) for electronic ones in particular Components, preferably made of electrically conductive material, such as plastic with additional cables, mit einem das Behälterinnere (14) in. Fächer unterteilenden längs- und querverlaufenden Wandplatten (21; 22), Io . with the container interior (14) dividing into compartments longitudinally and transversely extending wall panels (21; 22), Io dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die einen, z.B. querverlaufenden Wandplatten (Querplatten 22) am gewünschten Anordnungsos: t der anderen, z.B. längsverlaufenden Wandplatten (Längsplatten 21) dem zugehörigen Plattenquerschnitt angepaßte Durchbrüche (32) aufweisen,that the one, e.g. transverse wall panels (transverse panels 22) at the desired position of the other, e.g. longitudinal wall panels (longitudinal panels 21) adapted to the associated panel cross-section Have openings (32), während die anderen, z.B. längsverlaufenden Wandplatten (Längsplatten 21) am Anordnungsort der erstgenannten,, z.B. querverlaufenden Wandplatten (Querplätten 22) jeweils ein Paar von Anschlägen (17,19) aufweisen,while the other, e.g. longitudinal wall panels (longitudinal panels 21) at the location of the former, e.g. transverse wall panels (transverse panels 22) each have a pair of stops (17, 19), die (17,19) in einem der Wanddicke (18) angepaßten Abstand zueinander angeordnet sindthe (17, 19) are arranged at a distance from one another which is adapted to the wall thickness (18) und diese beiden Sorten von quer- und 1angsverlaufenden Wandplatten (Querplatten 22; Längsplatten 21) zu einem eine in sich stabile vorgefertigte Baueinheit bildenden Gefach (2o) zusammengesteckt sind/ 5and these two sorts of transverse and longitudinal Wall panels (transverse panels 22; longitudinal panels 21) to form a prefabricated structural unit that is stable in itself Compartments (2o) are plugged together / 5 welches als loser Einsatz in den Transportbehälter einlegbar (15) bzw. daraus wieder entfernbar ist und bedarfsweise in seine beiden Sorten (21,22) von Wandplatten zerlegbar ist. Iowhich can be inserted (15) or removed from the transport container as a loose insert and, if necessary, can be broken down into its two types (21, 22) of wall panels. Io 2.) Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2.) Container according to claim 1, characterized in that daß wenigstens der eine Anschlag aus einem Absatz (17) im Breitenverlauf der Wandplatte (21) gebildet ist. 15that at least one stop is formed from a shoulder (17) in the width of the wall panel (21). 15th 3.) Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Anschlag aus einem aus der Plattenebene (3o) herausragenden Nocken (19,19') besteht. 3.) Container according to claim 1 or 2, characterized in that at least one stop consists of a cam (19, 19 ') protruding from the plane of the plate (3o). 4.) Behälter nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die einen, z.B. längsverlaufenden Wandplatten (21) bodenseitig mit einem Randausschnitt (36) versehen sind, dessen Ausschnittweite dem Querschnitt einer darin aufgenommenen Bodenleiste (23) angepaßt ist.4.) Container according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the one, e.g. longitudinal wall panels (21) are provided on the bottom with an edge cutout (36), the cutout width of which corresponds to the cross section a base bar (23) received therein is adapted. 5.) Behälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, d&ß die Bodenleiste (23) am Anordnungsort der einen, z.E..längsverlaufenden Wandplatte (Längsplatte 21), mit insbesondere einander paarweise gegenüberliegenden Randkerben (37) versehen ist.5.) Container according to claim 4, characterized in that d & ß the bottom strip (23) at the location of the one, e.g. longitudinally extending wall panel (longitudinal panel 21), is provided with edge notches (37) lying opposite one another in pairs. 6.) Behälter nach einem oder mehrerer der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet/ daß die einen, ζ*Β.6.) Container according to one or more of claims 1 to 5, characterized / that the one, ζ * Β. * · ■ B t I * · ■ B t I längsverlaufenden Wandplatten (21) endseitig mit gegenüber der Plattenbreite (25) verengten Zungen (28) versehen sind, die am Züngengrund einen als Ansahlag dienenden Absatz (17) aufweisen und in einem der Wanddicke (18) entsprechenden Abstand wenigstens eine Nocke (19) aus der Zungenebene (3o) herausragt·longitudinal wall panels (21) at the ends with tongues (28) that are narrowed in relation to the panel width (25) are provided, which have a shoulder (17) on the base of the tongue that serves as a support and in one of the wall thickness (18) at least one cam (19) protrudes from the tongue plane (3o) corresponding to the distance 7.) Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einen, z.B. querverlaufenden Wandplatten (22,22') als Schlitze (32,32') ausgebildete Durchbrüche ι aufweisen, deren Schlitzweite (33) dem Durchsteck-Querschnitt der anderen, z.B. längsverlaufenden Wandplatten (28;21') entspricht.7.) Container according to claim 1, characterized in that that the one, e.g. transverse wall panels (22,22 ') formed as slots (32,32') openings ι whose slot width (33) corresponds to the push-through cross-section of the other, e.g. longitudinal wall panels (28; 21 '). 8.) Behälter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis I1 dadurch gekennzeichnet, daß die einen, z.B. längsverlaufenden Wandplatten (211) Durchsteckelemente bilden für die als Aufnahmeelemente (22') dienenden anderen, z.B. querverlaufenden Wandplatten bilden.8.) Container according to one or more of claims 1 to I 1, characterized in that the one, for example longitudinal wall panels (21 1 ) form push-through elements for the other, for example transverse wall panels serving as receiving elements (22 '). 9.) Behälter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die einen, z.B. längsverlaufenden Wandplatten (21') eine konstante Plattenbreite (25') mit glatt durchlaufenden Profilkanten (26', 27') aufweisen, die im Abstand der verschiedenen wählbaren Anordnungsstellen der anderen Sorte von Wandplatten (221.), wie querverlaufenden Wandplatten (22"), mit einem Paar von aus der Plattenebene herausragenden Nocken (19') 42) versehen ist.9.) Container according to claim 8, characterized in that the one, for example longitudinal wall panels (21 ') have a constant panel width (25') with smooth profile edges (26 ', 27') which are spaced from the various selectable locations of the Another type of wall panels (22 1. ), such as transverse wall panels (22 "), is provided with a pair of cams (19 ') 42) protruding from the plane of the panel.
DE19848420430 1984-07-07 1984-07-07 Transport container for in particular electronic components with a compartment-like division of longitudinal and transverse wall panels Expired DE8420430U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848420430 DE8420430U1 (en) 1984-07-07 1984-07-07 Transport container for in particular electronic components with a compartment-like division of longitudinal and transverse wall panels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848420430 DE8420430U1 (en) 1984-07-07 1984-07-07 Transport container for in particular electronic components with a compartment-like division of longitudinal and transverse wall panels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8420430U1 true DE8420430U1 (en) 1984-08-23

Family

ID=6768644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848420430 Expired DE8420430U1 (en) 1984-07-07 1984-07-07 Transport container for in particular electronic components with a compartment-like division of longitudinal and transverse wall panels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8420430U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016101250U1 (en) 2016-03-08 2016-04-27 Klaus Lokietz Pet crate

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016101250U1 (en) 2016-03-08 2016-04-27 Klaus Lokietz Pet crate
WO2017152898A1 (en) * 2016-03-08 2017-09-14 Klaus Lokietz Transport box

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3531066C2 (en)
DE2820936C2 (en) Decorative pendant for the handle of a zipper slider
DE3512325A1 (en) THE INCLUSION OF LOADS IN THE RANGE, PREFERABLY IN PLASTIC
DE1554189A1 (en) System components
DE2120473A1 (en) tray
DE3733329C1 (en) Cable guide channel for receiving high voltage, low voltage and telecommunication cables
DE3423534C2 (en)
DE3730813C1 (en) Tape cassette housing with coupling elements
DE4103707C2 (en) Cable duct, such as an installation or device installation duct
DE102007058785B3 (en) Assembled dewatering or drainage device has identical, lattice-like side wall plates, which are arranged for forming cross sectional multiangular, particularly quadratic channels
DE8420430U1 (en) Transport container for in particular electronic components with a compartment-like division of longitudinal and transverse wall panels
DE7730783U1 (en) STORAGE RACK
DE3149054A1 (en) Ventilation grating
DE3022151C2 (en)
DE3108696A1 (en) LENGTH MAGAZINE
DE1291279B (en) Collapsible plastic bottle crate
DE19900371B4 (en) Box connector system
DE8433604U1 (en) Partition insert for especially transport boxes
DE3218155A1 (en) Locking element
DE3513084A1 (en) Construction kit for forming holding devices for board-type articles
DE4235554C2 (en) sign
DE2345934C3 (en) Device for selling zippers or similar sales units
DE2123234A1 (en) Box made of dismountable frame and base parts
DE7602751U1 (en) STORAGE BOX
DE1554189C (en) Components made of plastic