DE8411484U1 - PAYING PLATE FOR STORING MONEY OR THE LIKE - Google Patents

PAYING PLATE FOR STORING MONEY OR THE LIKE

Info

Publication number
DE8411484U1
DE8411484U1 DE19848411484 DE8411484U DE8411484U1 DE 8411484 U1 DE8411484 U1 DE 8411484U1 DE 19848411484 DE19848411484 DE 19848411484 DE 8411484 U DE8411484 U DE 8411484U DE 8411484 U1 DE8411484 U1 DE 8411484U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image carrier
housing
payment
plate according
payment plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848411484
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VDS - WERBUNG MANFRED VON DAPPER-SAALFELS 7104 OBERSULM DE
Original Assignee
VDS - WERBUNG MANFRED VON DAPPER-SAALFELS 7104 OBERSULM DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VDS - WERBUNG MANFRED VON DAPPER-SAALFELS 7104 OBERSULM DE filed Critical VDS - WERBUNG MANFRED VON DAPPER-SAALFELS 7104 OBERSULM DE
Priority to DE19848411484 priority Critical patent/DE8411484U1/en
Publication of DE8411484U1 publication Critical patent/DE8411484U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

• i• i

Die Neuerung betrifft einen Zahlteller zum Ablegen von Geld o. dgl., bestehend aus einem kastenförmigen Gehäuse mit einer durch eine abnehmbare Scheibe abgedeckten Öffnung.The innovation relates to a payment plate for storing money o. The like., Consists of a box-shaped housing with a opening covered by a removable pane.

Es ist bekannt, Zahlteller mit Reklameaufdrucken zu versehen, um eine zusätzliche werbende Wirkung zu erzielen. Nach Ausverkauf der zu werbenden Ware bzw. nach Ablauf der Werbesaison hat jedoch der Zahlteller seine Wirkung verloren und ist unnütz.It is known to provide payment trays with advertising imprints, to achieve an additional advertising effect. After the goods to be advertised have been sold out or after the advertising season has ended however, the payment plate has lost its effectiveness and is useless.

Aufgabe der Neuerung ist es daher, dem Zahlteller eine von der Werbung unabhängige langzeitige Wirkung zu verleihen.The task of the innovation is therefore to give the payment plate a long-term effect that is independent of the advertising.

Diese Aufgabe wird nach der Neuerung dadurch gelöst, daß im Gehäuse ein Bildträger für ein Bild o. dgl. angeordnet ist.According to the innovation, this object is achieved in that an image carrier for an image or the like is arranged in the housing.

Die mit der Neuerung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß sowohl ein werbewirksamer, also verkaufsintensiver Effekt, als auch nach Ablauf der Werbe- bzw. Verkaufsphase ein zusätzlicher Verwendungszweck erreicht wird, der zeitlich nicht gebunden ist. Der Zahlteller läßt sich so für verschiedene Waren werbewirksam einsetzen, um danach einem ganz anderen Zweck, nämlich als Bild oder Bilderträger zu dienen, wobei darüberhinaus durch daii Äußere des Zahltellers eine schmuckähnliche Wirkung erreicht wird.The advantages achieved with the innovation consist in particular in the fact that both an effective advertising, that is, more sales-intensive Effect, as well as an additional purpose is achieved after the end of the advertising or sales phase, which does not take time is bound. The payment plate can thus be used for various goods in an effective way, after which it has a completely different purpose, namely To serve as a picture or picture carrier, with a jewelry-like effect due to the exterior of the payment plate is achieved.

Weitere Ausgestaltungen der Neuerung sind Gegenstand von 'Unteransprüchen. Further refinements of the innovation are the subject of 'subclaims.

Ausführungsbeispiele der Neuerung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.Embodiments of the innovation are shown in the drawing and are described in more detail below.

·· ■ ι ti* «*··· ■ ι ti * «* ·

-A--A-

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 die Darstellung des Zahltellers; i'ig. 2 eine Schnittansicht des Zahltellers; Fig. 3 die Schnittansicht gem. Fig. 2 bei Verwendung als Bild;1 shows the representation of the payment plate; i'ig. 2 is a sectional view of the payment plate; 3 shows the sectional view according to FIG Image;

Fig. 4 die Teildraufsicht mit ausziehbarem Bildträger; Fig. 5 eine Schnittansicht durch den Zahlteller gem. Fig. 4; Fig. 6 eine Schnittansicht durch eine weitere Ausführungsform des Zahltellers.4 shows the partial top view with pull-out image carrier; Fig. 5 is a sectional view through the payment plate according to Fig. 4; 6 shows a sectional view through a further embodiment of the payment plate.

Der Zahlteller zum Ablegen von Geld, Marken o. dgl. besteht im wesentlichen aus einem oben offenen Gehäuse 1. Die Form des Ge-häuses 1 kann beliebig, z.B. rund, eckig o. dgl. sein, und. gleichfalls beliebig ist auch das Material, wie z.B. Holz, Kunststoff, Metall o. dgl. des Gehäuses 1. Die Öffnung des Gehäuses 1 ist durch eine Scheibe 2, vorzugsweise aus durchsichtigem Material abgedeckt, die beispielsweise an einer Kante am Gehäuse 1 an^ gelenkt ist, so daß sie aus einer Schließstellung in die in Fig. 1 strichpunktiert dargestellte Öffnungsstellung aufgeklappt werden kann. Im Gehäuse 1, also unterhalb der Scheibe 2, ist im wesentlichen parallel zu. letzterer ein Bildträger 3 angeordnet, auf dem ein Bild 4 angebracht ist bzw. angebracht werden kann»The payment plate for storing money, tokens or the like consists essentially of a housing 1 open at the top. The shape of the housing 1 can be anything, e.g. round, square or the like, and. the material is also arbitrary, such as wood, plastic, Metal or the like of the housing 1. The opening of the housing 1 is through a disk 2, preferably made of transparent material covered, for example, at one edge on the housing 1 at ^ is steered so that it is unfolded from a closed position into the open position shown in phantom in FIG can be. In the housing 1, so below the disc 2, is essentially parallel to. the latter an image carrier 3 arranged, on which a picture 4 is attached or can be attached »

Der Bildträger 3 kann gem. den Fig. 2 und 3 fest im Gehäuse 1 gelagert sein. Bildträger 3 und Bild 4 können ein- oder mehrteilig ausgebildet sein. So können z.B. Halterungen ο. dgl. vorgesehen sein, um das Bild 4 zu befestigen. Ferner kann der Bildträger 3 einseitig mit einem Bild 4 oder auch beidseitig mit Bildern 4 und 4' versehen sein. Es ist ersichtlich, daß bei der Verwendung als Zahlteller gem. Fig. -2 das Bild 4 durch die Scheibe 2 sichtbar ist. Gleiches gilt auch für die Verwendung als Bilderrahmen, wobei wahlweise das durch die Scheibe 2 sichtbare Bild 4 oder das auf der Rückseite angebrachte Bild 41 als Blickfang dienen kann, wie Fig. 3 zu entnehmen ist.According to FIGS. 2 and 3, the image carrier 3 can be fixedly mounted in the housing 1. Image carrier 3 and image 4 can be designed in one or more parts. For example, brackets ο. Like. Be provided in order to attach the picture 4. Furthermore, the image carrier 3 can be provided with an image 4 on one side or with images 4 and 4 'on both sides. It can be seen that when used as a payment plate according to FIG. The same also applies to the use as a picture frame, in which case either the image 4 visible through the pane 2 or the image 4 1 attached to the rear can serve as an eye-catcher, as can be seen in FIG. 3.

Natürlich kann der Bildträger 3 auch lösbar im Gehäuse 1 gelagert sein, z.B. schiebbar in einer Nut 5 gem. den Fig. 4 und 5,Of course, the image carrier 3 can also be detachably mounted in the housing 1, e.g. slidable in a groove 5 according to FIGS. 4 and 5,

* * · ·* * · ·

so daß der Bildträger 3 durch eine Öffnung in der Seitenwand des Gehäuses 1 hineingeschoben oder herausgezogen werden kann, wie mit dem Pfeil angedeutet ist. Selbstverständlich kann*-der Bildträger 3 wahlweise mit dem einen oder anderen Bild 4 oder 4' zur Sichtrichtung eingesteckt werden.so that the image carrier 3 through an opening in the side wall of the housing 1 can be pushed in or pulled out, as indicated by the arrow. Of course, * -der Image carrier 3 can be inserted either with one or the other image 4 or 4 'to the viewing direction.

In weiterer Ausgestaltung kann auch oberhalb des Bildträgers 3, also zwischen diesem und der Scheibe 2, eine Zwischenplatte 6 angeordnet sein, die aus durchsichtigem oder undurchsichtigem Material bestehen kann, wie Fig. 5 zu entnehmen ist. Die Zwischenpiatte 6 kann auf einem Absatz 7 im Gehäuse aufliegen oder anderweitig befestigt sein.In a further embodiment, an intermediate plate 6 can also be placed above the image carrier 3, that is to say between it and the pane 2 be arranged, which can consist of transparent or opaque material, as shown in FIG. The intermediate plate 6 can rest on a shoulder 7 in the housing or be otherwise fastened.

Der Bildträger 3 kann gem. Fig. 6 auch mit einem Wechselrahmen 8 und/oder 8' an einer oder beiden Seitenflächen ausgestattet sein, um problemlos ein Bild 4 oder 4' oder zwei Bilder 4 und 4' anzubringen.Der Zahlteller kann zur Verwendung als Bild aufgehängt werden, wozu entsprechend eine Öse o. dgl. vorgesehen ist. Er kann aber auch aufgestellt werden, wie in den Fig. 3 und 6 gezeigt ist. Hierzu ist die vordere, also an der Öffnungsseite der Scheibe 2 liegende Seitenwand des Gehäuses 1 außen als Aufstellfläche 9 bzw. mit Füßen 10, Leisten o. dgl. ausgestattet.6, the image carrier 3 can also be equipped with a removable frame 8 and / or 8 'on one or both side surfaces The payment tray can be hung up for use as a picture are, for which purpose an eyelet or the like. Is provided accordingly. But it can also be set up, as in FIGS. 3 and 6 is shown. This is the front, i.e. on the opening side The side wall of the housing 1 lying on the outside of the disc 2 as a mounting surface 9 or with feet 10, strips or the like. Equipped.

Der Bildträger 3 kann auch als Rahmen ausgebildet sein, in den ein Bild, Foto oder dgl. eingesetzt und befestigt werden kann. Schließlich kann der Bildträger 3 auch aus Glas oder einem ähnlichen durchsichtigen oder durchscheinendem Material bestehen, auf dem ein ebenso durchscheinendes Bild'4 z.B. nach Art einer Glasmalerei aufgebracht ist. Nach dem Aufstellen oder Aufhängen vor eine Lichtquelle bzw. ein Fenster entsteht so der Eindruck eines Glasfensters.The image carrier 3 can also be designed as a frame in which a picture, photo or the like. Can be inserted and fastened. Finally, the image carrier 3 can also consist of glass or a similar transparent or translucent material, on which an equally translucent picture'4 is applied, e.g. in the manner of a glass painting. After setting up or hanging up This creates the impression in front of a light source or a window of a glass window.

Claims (8)

VBS - Werbung Manfred von Dapper-Saalfeis Schillerstraße 3 7104 Obersulm Zahlteller zum Ablegen von Geld o. dgl. Schutzac-sprüche:VBS - Werbung Manfred von Dapper-Saalfeis Schillerstraße 3 7104 Obersulm Payment plate for depositing money or the like. Protective claims: 1. Zahlteller zum Ablegen von Geld o. dgl., bestehend aus einem kastenförmigen Gehäuse mit einer durch eine abnehmbare Scheibe abgedeckten Öffnung, dadurch gekennzeichnet, daß im Gehäuse (1) ein Bildträger (3) für ein Bild (4) ο. dgl. angeordnet ist.1. Payment plate for depositing money or the like, consisting of a box-shaped housing with a removable disc covered opening, characterized in that an image carrier (3) for an image (4) ο in the housing (1). Like. Arranged is. 2. Zahlteller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bildträger (3) als Platte, insbesondere Bodenplatte des Gehäuses (1) ausgebildet ist.2. Payment plate according to claim 1, characterized in that the Image carrier (3) is designed as a plate, in particular a base plate of the housing (1). 3. Zahlteller nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bildträger (3) lösbar im Gehäuse (1) gelagert und wahlweise mit der einen oder anderen Seitenfläche in Richtung Scheibe (2) einsetzbar ist.3. Payment plate according to claim 1 or 2, characterized in that that the image carrier (3) releasably mounted in the housing (1) and optionally with one or the other side face in the direction Disc (2) can be used. 4. Zahlteller nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Bildträger (3) einen Wechselrahmen (8, 8') aufweist.4. Payment plate according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the image carrier (3) has a removable frame (8, 8 '). - 2- 2nd — 2 —- 2 - 5. Zahlteller nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) an einer Seitenwand außen eine Standfläche (9), Füße (10) o. dgl. aufweist,5. Payment plate according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the housing (1) on a side wall has a standing surface (9), feet (10) or the like on the outside, 6. Zahlteller nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Bildträger (3) ein- oder mehrteilig ausgebildet ist.6. Payment plate according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the image carrier (3) one or Is formed in several parts. 7. Zahlteller nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Seitenflächen des Bildträgers (3) zuü. Anordnen eines Bildes ausgebildet sind.7. payment plate according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that the two side surfaces of the Image carrier (3) zuü. Arranging an image are formed. 8. Zahlteller nach mindestens einea der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Bildträger (3) aus durchscheinendem Material besteht.8. Payment plate according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that the image carrier (3) consists of translucent material. i ι ι # iiiai ι ι # iiia
DE19848411484 1984-04-12 1984-04-12 PAYING PLATE FOR STORING MONEY OR THE LIKE Expired DE8411484U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848411484 DE8411484U1 (en) 1984-04-12 1984-04-12 PAYING PLATE FOR STORING MONEY OR THE LIKE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848411484 DE8411484U1 (en) 1984-04-12 1984-04-12 PAYING PLATE FOR STORING MONEY OR THE LIKE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8411484U1 true DE8411484U1 (en) 1984-08-23

Family

ID=6765843

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848411484 Expired DE8411484U1 (en) 1984-04-12 1984-04-12 PAYING PLATE FOR STORING MONEY OR THE LIKE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8411484U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8411484U1 (en) PAYING PLATE FOR STORING MONEY OR THE LIKE
DE2701601A1 (en) BLACKBOARD
DE8411483U1 (en) PAYING PLATE FOR STORING MONEY OR THE LIKE
DE740794C (en) Device for generating illuminated signs
DE3142072A1 (en) Picture frame having a frame surround for a transparent picture
DE8411947U1 (en) PAYING PLATE FOR STORING MONEY OR THE LIKE
DE2545288C2 (en) Stand for postcards, paperbacks or the like.
DE1849578U (en) WRITING ARRANGEMENTS, IN PARTICULAR SONG DISPLAY FOR CHURCH ROOMS.
DE8533752U1 (en) Illuminated shelf insert
DE7640351U1 (en) CLOCK
DE8413231U1 (en) PAYING PLATE FOR STORING MONEY OR THE LIKE
DE102010061096A1 (en) Windshield for precision balance for use in industrial washing machine, has clamping device that is provided to pressurize holding frame along downward vertical direction
DE2159415A1 (en) INTERCHANGEABLE FRAME FOR PICTURES
DE2034199A1 (en) Device for attaching advertising items, samples o the like
DE2660086B1 (en) Device for issuing magazines or the like.
DE29918752U1 (en) Notice board
DE2361730A1 (en) Frame for nameplates fitted onto doors - enables nameplate to be changed without removal of frame from door
DE1972887U (en) CLOCK CASE, IN PARTICULAR WALL CLOCK CASE.
DE1986330U (en) DIRECTORY HOLDER.
DE1982223U (en) FRAME ELEMENT FOR USE IN A RECORDER DECORATION RACK.
DE7902670U1 (en) EXHIBITION CABINET FOR EXHIBITION OBJECTS LIKE CLOCKS OR THE LIKE.
DE1960976U (en) CHART WITH CHANGEABLE INSCRIPTION
DE2650291B2 (en) Device for issuing magazines or the like
DE1851855U (en) SALES OR EXHIBITION.
DE8002541U1 (en) WRITING BOARD, PARTICULARLY LARGE-SCALE WALLBOARD