DE8408520U1 - UMBRELLA FOR A CHILDREN - Google Patents

UMBRELLA FOR A CHILDREN

Info

Publication number
DE8408520U1
DE8408520U1 DE19848408520 DE8408520U DE8408520U1 DE 8408520 U1 DE8408520 U1 DE 8408520U1 DE 19848408520 DE19848408520 DE 19848408520 DE 8408520 U DE8408520 U DE 8408520U DE 8408520 U1 DE8408520 U1 DE 8408520U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
plastic sleeve
foot
corresponds
screwed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848408520
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EXQUISIT KURT GOETZ 8700 WUERZBURG DE
Original Assignee
EXQUISIT KURT GOETZ 8700 WUERZBURG DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EXQUISIT KURT GOETZ 8700 WUERZBURG DE filed Critical EXQUISIT KURT GOETZ 8700 WUERZBURG DE
Priority to DE19848408520 priority Critical patent/DE8408520U1/en
Publication of DE8408520U1 publication Critical patent/DE8408520U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B11/00Umbrellas characterised by their shape or attachment

Landscapes

  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Description

Schirm für einen KinderwagenUmbrella for a stroller

Beschreibungdescription

Die Neuerung betrifft einen Schirm für einen Kinderwagen mit einem rohrförmigen Trägerteil, an dem die Bespannung und die mechanischen Teile zum Aufspannen des Schirmes befestigt sind und mit einem zur Befestigung des Sohirmes am Kinderwagen vorgesehenen Halter, auf den das Trägerteil aufschraubbar ist.The innovation relates to an umbrella for a stroller with a tubular support part on which the covering and the mechanical parts are fastened for mounting the screen and with one for fastening the screen provided on the stroller holder on which the carrier part can be screwed.

Derartige Kinderwagenschirme sind bekannt* Damit nicht ,,. jedesmal, wenn der Schirm benötigt «ird, der gesamte Schirm am Kinderwagen an einer geeigweten Stelle angeschraubt werden muß, ist es bei solchen Kinderwagenschirmen üblich, diese zweiteilig auszubilden, wobei der eine Teil (Trägerteil) die Bespannung und die mechanischen Teile zum Aufspannen des Schirmes trägt und der andere Teil als Halter ausgebildet ist, der am Kinderwagen angeschraubt wird. Wenn der Schirm benötigt wird, wird der Trägerteil in den Halter eingeschraubt- Bei den bekannten Verbindungen zwischen Trägerteil und Halter hat es sich herausgestellt, daß sich diese Verbindung lockert, wenn der Kinderwagen eine gewisse Zeitlang z.B. über einen Feldweg oder eine unebene Straße geschoben wird. Durch die dabei auftretenden Erschütterungen lösen sich die beiden Teile gegeneinander, so daß die PositionSuch stroller umbrellas are known * So not ,,. every time the screen is needed, the entire one The umbrella must be screwed to a suitable place on the stroller, it is with such stroller umbrellas It is customary to design this in two parts, one part (carrier part) being the covering and the mechanical Carries parts for stretching the umbrella and the other part is designed as a holder on the stroller is screwed on. When the screen is required, the carrier part is screwed into the holder known connections between the support part and the holder, it has been found that this connection loosens when the stroller is pushed over a dirt road or an uneven road for a certain period of time will. Due to the vibrations that occur, the two parts separate from one another, so that the position

des Schirmes nicht beibehalten wird und ein ständiges 30of the screen is not maintained and a constant 30th

Nachstellen erförderlich ist.Readjustment is necessary.

Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Kinderwagenschirm zu schaffen, bei dem in einfacher WeiseThe innovation is therefore based on the task of a stroller umbrella to create where in a simple way

Trägerteil und Halter zwar lösbar, aber ohne sich von 35Carrier part and holder are detachable, but without moving away from 35

selbst bei Erschütterungen oder dgl. zu lösen r miteinander verbunden sind. to solve r are connected to each other even in the event of shocks or the like.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß in das fußseitige Ende des Trägerteils eine Kunststoffhülse eingesetzt ist, deren Außendurchmesser etwa dem Innendurchmesser des Trä-This object is achieved in that in the foot-side At the end of the support part, a plastic sleeve is inserted, the outer diameter of which is approximately the inner diameter of the Trä-

e gerteils entspricht, wobei die Kunststoffhülse einen Kra- e corresponding part, the plastic sleeve having a collar

O 'O '

gen aufweist, der am Ende des Trägerteils von außen auf dessen Rand aufliegt und daß in die Kunststoffhülse ein Gewindestift eingelassen ist, der in Richtung des Halters über die Kunststoffhülse übersteht und in ein entsprechendes Innengewinde im Halter eingeschraubt ist. Gemäß diesen Merkmalen der Neuerung wird das eigentliche Verbindungsglied zwischen dem Halter und dem Trägerteil von einer Kunststoffhülse gebildet, die einseitig in das Trägerteil eingelassen ist, aber mit einem Kragen über das fußseitige Ende des Trägerteils übersteht. Der Kragen liegt daher zwischen dem Ende des Halters und dem Ende des Trägerteils und stellt einen Puffer dar. Beim Einschrauben des Trägerteils in den Halter wird der Kragen, wenn er zur Anlage an dem Halter kommt, etwas zusammengedrückt, und erzeugt damit eine gewisse Spannung. Dadurch wird die Haftung der beiden Teile gegeneinander verbessert, so daß sie sich auch bei Erschütterungen nicht mehr gegeneinander lösen.gene, which at the end of the support part from the outside the edge of which rests and that a threaded pin is let into the plastic sleeve, which protrudes in the direction of the holder over the plastic sleeve and into a corresponding one Internal thread is screwed into the holder. According to these characteristics the innovation becomes the real one The connecting member between the holder and the carrier part is formed by a plastic sleeve that is inserted into the one-sided Support part is let in, but protrudes with a collar over the foot-side end of the support part. The collar is therefore between the end of the holder and the end of the support part and represents a buffer Screwing the carrier part into the holder, the collar is slightly compressed when it comes to rest on the holder, and thus creates a certain tension. This will make the two parts stick to each other improved, so that they no longer separate from each other even in the event of vibrations.

__ In vorteilhafter Ausgestaltung der Neuerung ist vorge-__ An advantageous embodiment of the innovation is planned

sehen, daß der Außendurchmesser des Kragens dem Außendurchmesser des Trägers am fußseitigen Ende entspricht. Dadurch liegt der Kragen zum einen über die gesamte Wandstärke des Trägerteils an diesem an, steht aber andererseits auch nicht über die Außenbegrenzungen des Trägerssee that the outer diameter of the collar corresponds to the outer diameter of the carrier at the foot end. As a result, the collar rests against the carrier part over the entire wall thickness of the latter, but also stands not even over the outer boundaries of the carrier

über.above.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Neuerung ist vorgesehen, daß das dem Trägerteil zugeordnete Ende desIn a further advantageous embodiment of the innovation it is provided that the end of the associated with the carrier part

Halters in der Art einer überwurfmutter ausgebildet ist, 35Holder is designed in the manner of a union nut, 35

die das fußseitige Ende des Trägerteils umschließt und einen Innendurchmesser aufweist, der dem Außendurchmesser des Kragens und des Trägers am fußseitigen Endewhich surrounds the foot-side end of the support part and has an inner diameter that corresponds to the outer diameter of the collar and the strap at the foot end

entspricht. Mit dieser Maßnahme wird die Haftung noch mehr verbessert, da dadurch der axial gerichtete Außenrand des Kragens der Kunststoffhülse von innen gegen die Wandung des Halters, die die Überwurfmutter bildet, beim gegenseitigen Festschrauben gedrückt und damit der Sitz der beiden Teile gegeneinander noch weiter verbessert wird.is equivalent to. With this measure, the liability becomes even more improved, as this results in the axially directed outer edge of the collar of the plastic sleeve from the inside against the wall of the holder, which forms the union nut, pressed when screwing each other tight and thus the seat of the both parts against each other is further improved.

Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn das fußseitige Ende des Trägers zum inneren hin in Richtung auf die Kunststoffhülse an mindestens einer Stelle angedrückt ist. Durch diese Maßnahme wird in einfacher Weise sichergestellt, daß die Kunststoffhülse im Inneren des Trägerteils zuverlässig fixiert ist und sich beim Einschrauben gegenüber dem Trägerteil nicht verdrehen kann. Diese Art der Fixierung der Kunststoffhülse im Trägerteil ist außerdem äußerst einfach. 15Furthermore, it is advantageous if the end of the support on the foot side towards the inside in the direction of the plastic sleeve is pressed in at least one point. This measure ensures in a simple manner that the plastic sleeve is reliably fixed in the interior of the support part and when screwed in relative to the support part can't twist. This type of fixation of the plastic sleeve in the carrier part is also extremely simple. 15th

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Neuerung ist der in die Kunststoffhülse eingelassene Gewindestift in Gewindesteigung und -durchmesser einem Gewindestift einer am Halter zum Anklemmen an den Kinderwagen vorgesehenen Spannschraube entsprechend ausgebildet und es ist eine Schutzkappe mit einem den Maßen der Gewindestifte entsprechenden Innengewinde vorgesehen, die über das freie Ende des Gewindestifts am Halter geschraubt ist. Durch diese Ausgestaltung wird erreicht, daß die Schutzkappe sowohl auf den Gewindestift, der in die Kunststoffhülse eingelassen ist, als auch auf den Gewindestift am Halter aufschraubbar ist. Die Schutzkappe kann somit wahlweise über einen der beiden Gewindestifte geschraubt werden. So ist es z.B. möglich, daß dann, wenn der Schirm nichtAccording to a further advantageous feature of the innovation, the threaded pin let into the plastic sleeve is in Thread pitch and diameter a threaded pin provided on the holder for clamping to the stroller The clamping screw is designed accordingly and it is a protective cap with a size corresponding to the threaded pins Internal thread provided, which is screwed over the free end of the threaded pin on the holder. By this embodiment is achieved that the protective cap on both the threaded pin, which is in the plastic sleeve is embedded, and can be screwed onto the threaded pin on the holder. The protective cap can thus optionally be screwed over one of the two threaded pins. For example, it is possible that when the screen does not

ÖW benötigt wird und vom Halter abgeschraubt ist und in einer Verpackungshülse aufbewahrt wird, die Schutzkappe über den der Kunststoffhülse zugeordneten Gewindestift geschraubt wird, so daß die Verpackung des Schirmes nieht beschädigt wird. Wenn der Träger mit der Bespannung dagegen auf den Halter aufgeschraubt werden soll, kann die Schutzkappe über den Gewindestift am Halter geschraubt werden, so daß sich an einem ansonsten frei abstehenden Gewindestift niemand verletzen kann. Hierzu ist die Schutzkappe bevorzugt ÖW is required and is unscrewed from the holder and stored in a packaging sleeve, the protective cap is screwed over the threaded pin assigned to the plastic sleeve, so that the packaging of the screen is not damaged. If, on the other hand, the carrier with the covering is to be screwed onto the holder, the protective cap can be screwed over the threaded pin on the holder so that nobody can injure themselves on an otherwise freely protruding threaded pin. The protective cap is preferred for this

III· ·> μ ,,III · ·> μ ,,

4
als Kunststoffkügelchen ausgebildet.
4th
designed as plastic beads.

Die Neuerung wird im folgenden anhand des in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels weiter erläutert und beschrieben. The innovation is explained below with reference to the in the figures illustrated embodiment further explained and described.

Es zeigtIt shows

Figur 1 einen neuerungsgemäßen Kinderwagenschirm,Figure 1 shows a pram umbrella according to the innovation,

Figur 2 eine Längsschnittdarstellung des in Figur 1 mit A gestrichelt angedeuteten T&ils des Kinderwagenschirms gemäß der Neuerung, wobei Träger und Halter nicht miteinander verschraubt sind,FIG. 2 shows a longitudinal sectional view of the part of the stroller umbrella, indicated by a dashed line in FIG. 1 according to the innovation, whereby the carrier and holder are not screwed together,

Figur 3 eine der Figur 2 entsprechende Darstellung, in der aber Träger- und Halter miteinander verschraubt sind undFIG. 3 shows a representation corresponding to FIG. 2, but in which the carrier and holder are screwed together are and

Figur 4 eine vergrößerte Darstellung des Halters.Figure 4 is an enlarged view of the holder.

In Figur 1 ist ein neuerungsgemäßer Schirm für einen Kinderwagen dargestellt und insgesamt mit 2 bezeichnet. Im wesentlichen besteht dieser Schirm 2 aus einem Träger 4, an den in üblicher Weise die Bespannung 6 des Schirms auf- und abspannbar mit nicht näher gezeigten mechanischen Teilen befestigt ist. Der Träger 4 ist lösbar mit einem im ganzen mit 8 bezeichneten Halter verbunden. Der Halter 8 umfaßt eine Metallhülse 10, eine sich daran zum fußseitigen Ende hin anschließende verformbare Metallspirale 12 sowie die Spangen 14a und 14b, die mit Hilfe einer Spannschraube 16, die über einem Gewindestift 18 verstellbar ist, zusammendrückbar sind. Diese Spannschrauben werden z.B. um ein Rahmenteil eines Kinderwagens gelegt und gegeneinander mit Hilfe der Spannschraube gedrückt, wodurch der Schirm 2 fest am Kinderwagen gehalten wird.In FIG. 1, a screen according to the invention for a stroller is shown and designated as a whole by 2. in the Essentially, this screen 2 consists of a carrier 4 on which the covering 6 of the screen is attached in the usual manner is fastened and unclamped with mechanical parts not shown in detail. The carrier 4 is detachable with a connected as a whole with 8 designated holder. The holder 8 comprises a metal sleeve 10, one attached to it deformable metal spiral 12 and the clasps 14a and 14b, which with the help of a clamping screw 16, which is adjustable via a threaded pin 18, can be compressed. These turnbuckles are e.g. placed around a frame part of a stroller and pressed against each other with the help of the clamping screw, whereby the screen 2 is firmly held on the stroller.

Um nicht jedesmal, wenn der Schirm benötigt wird, den Halter des Schirms abschrauben zu müssen, ist der Träger 4 mit dem Halter 8, genauer mit der Hülse 10 lösbar verschraubt, so daß der Halter am Kinderwagen verbleiben kann, wenn der Trägerteil mit der Bespannung nicht benötigt wird.In order not to have to use the holder every time the umbrella is needed to unscrew the screen, the carrier 4 is screwed detachably to the holder 8, more precisely to the sleeve 10, so that the holder can remain on the stroller when the carrier part with the covering is not needed will.

Die Verbindungsstelle zwischen Träger 4 und Halter 8 ist in Figur 1 insgesamt mit A bezeichnet und in Figur 2 in einer Längsschnittdarstellung näher gezeigt. Wie aus der Figur 2 zu erkennen ist, ist in das fußseitige Ende 20 des Trägers 4 eine Kunststoffhülse 22 eingelassen, deren Außendurchmesser dp über einen weiten Teil ihrer axialen Erstreckung den Innendurchmesser d- am fußseitigen Ende des Trägers entspricht. An ihrem zum Halter weisenden Ende ist die Kunststoffhülse 22 mit einem Kragen 24 versehen, dessen Außendurchmesser d_ dem Außendurchmesser dh am fußseitigen Ende des Trägers 4 entspricht. Dadurch kommt nach dem Einschieben der Kunststoffhülse der Kragen zur Anlage am unteren Rand 21 des Trägers 4. Der Kragen 24 stellt somit einen Anschlag dar, der die Einstecktiefe der Hülse begrenzt.The connection point between carrier 4 and holder 8 is designated as a whole by A in FIG. 1 and in FIG. 2 shown in more detail in a longitudinal section. As can be seen from Figure 2, is in the foot-side end 20 of the carrier 4 a plastic sleeve 22 let in, the outer diameter dp over a large part of its axial extension the inner diameter d- on the foot side Corresponds to the end of the carrier. At its end facing the holder, the plastic sleeve 22 is provided with a collar 24, the outer diameter d_ of which is the outer diameter ie corresponds to the end of the support 4 on the foot side. As a result, after the plastic sleeve has been inserted, the collar comes to rest on the lower edge 21 of the Carrier 4. The collar 24 thus represents a stop which limits the insertion depth of the sleeve.

Die Kunststoffhülse wird durch eine Einquetschung 34, die erzeugt wird, wenn die Hülse eingesetzt ist, fest mit dem Träger verbunden und gegenüber diesem fixiert.The plastic sleeve is squeezed 34, which is generated when the sleeve is inserted, firmly connected to the carrier and fixed with respect to this.

In der Kunststoffhülse 22 ist ein Gewindestift 26 exnge 30A threaded pin 26 is exnge in the plastic sleeve 22 30th

lassen, der somit über die Kunststoffhülse 22 unverdreh bar mit dem Träger 4 verbunden ist. Am dem Träger zugewandten Ende 28 des Halters 8 ist in die dort vorgesehene Metallhülse 10 ein Innengewinde 32 eingebracht,let, which is thus untwisted over the plastic sleeve 22 bar is connected to the carrier 4. At the end 28 of the holder 8 facing the carrier is in the provided there Metal sleeve 10 introduced an internal thread 32,

in welches der Träger 4 mit dem Gewindestift 26 einge-38into which the carrier 4 is inserted with the threaded pin 26

schraubt werden kann. Die Wandungsteile 30 der Hülse 10can be screwed. The wall parts 30 of the sleeve 10 stehen über die Ebene, in der die öffnung des Innenge-stand above the level in which the opening of the inner

windes 32 liegt, in Richtung auf den Träger über und bilden damit eine Art überwurfmutter- Der Innendurchmesser de der Wandungsabschnitte 30 entspricht dem Außendurchmesser dj, am fußseitigen Ende des Trägers 4. . . .wind 32 lies, in the direction of the wearer over and form thus a kind of union nut- The inside diameter de of the wall sections 30 corresponds to the outside diameter dj, at the foot end of the carrier 4. . . .

In der zusammengeschraubten Stellung des Trägers 4 mit dem Halter 8 entsteht durch den Kragen 24 der Kunststoffhülse 22 (vgl. Figur 3) ein elastischer Puffer, was zur Folge hat, daß eine gute Haftung zwischen diesen Teilen erzeugt wird. Darüber hinaus sorgen die Wandungen dafür, daß beim leichten Zusammenpressen der Kunststoffhülse deren axial verlaufende Außenränder gegen die Innenwände dieser Wandabschnitte 30 gedrückt werden und dadurch die Haftung noch weiter verbessert wird. Ein derart zusammengeschraubter Kinderschirm kann sich auch bei Erschütterungen von selbst nicht lösen.In the screwed-together position of the carrier 4 with the holder 8, the collar 24 creates the plastic sleeve 22 (see FIG. 3) an elastic buffer, with the result that good adhesion is created between these parts will. In addition, the walls ensure that when the plastic sleeve is slightly compressed whose axially extending outer edges are pressed against the inner walls of these wall sections 30 and thereby the adhesion is further improved. A children's umbrella screwed together in this way can also be found at Does not resolve the vibrations by itself.

Aus Figur 4 ist zu erkennen, daß die beiden Spangen 14a und 14b mit Hilfe eine über den Gewindestift 18 schraubbaren Spannschraube 16 zusammendrückbar sind. Damit von diesem frei abragenden Ende des Gewindestdftes 18 keine Verletzungen hervorgerufen werden können, ist eine auf das Ende dieses Stiftes aufschraubbare Schutzkappe 36 vorgesehen, die als Kunststoffkügelchen ausgebildet ist. Der Durchmesser und die Steigung des Gewindestiftes 26, der in die Kunststoffhülse 22 eingelassen ist, entspricht dem Durchmesser und der Steigung dieses Gewindestifes 18 am Halter. Dadurch ist es möglich, dann, wenn der Schirm nicht benötigt wird, und z.B. verpackt werden soll, die Kunststoffkappe 36 vom Stift 18 abzuschrauben und auf das frei abragende Ende des Gewindestiftes 26 aufzuschrauben, so daß die Verpackung in der der Schirm aufbewahrt oder aber auch wenn der Schirm angeliefert wird, keine Beschädigung erleidet.From Figure 4 it can be seen that the two clasps 14a and 14b are compressible with the aid of a clamping screw 16 which can be screwed over the threaded pin 18. In order to no injuries can be caused by this freely protruding end of the threaded rod 18 a protective cap 36 which can be screwed onto the end of this pin and is designed as a plastic ball is provided is. The diameter and the pitch of the threaded pin 26, which is let into the plastic sleeve 22 is, corresponds to the diameter and the pitch of this threaded pin 18 on the holder. This makes it possible then, when the umbrella is not needed and, for example, is to be packaged, remove the plastic cap 36 from the Unscrew pin 18 and screw it onto the protruding end of the threaded pin 26, so that the packaging in which the umbrella is stored or even when the umbrella is delivered, is not damaged.

• ι t• ι t

ι · ι ι ι ιι · ι ι ι ι

Claims (6)

GRÜNECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & PARTNER PATENTANWÄLTE A. GRUNECKER. ο«. OR H KINKELOEy, i OR W.STOCKUAW. DR K SCHUMANN. ORG BEZOUli»«.·»» W. MEISTER o·».··« H. HILGERS. c»«.-«e OR H. MEVER-PI-ATHi aOOO MÜNCHEN 22 ■uxwwenuasE α Exquisit Kurt Götz Aumühle - Container Terminal 8700 Wurzburg G 1352-411/.Ms ! 20. März 1984 Schlitzansprüche .GRÜNECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & PARTNER PATENTANWÄLTE A. GRUNECKER. ο «. OR H KINKELOEy, i OR W.STOCKUAW. DR K SCHUMANN. ORG BEZOUli »«. · »» W. MEISTER o · ». ··« H. HILGERS. c »« .- «e OR H. MEVER-PI-ATHi aOOO MUNICH 22 ■ uxwwenuasE α Exquisit Kurt Götz Aumühle - Container Terminal 8700 Wurzburg G 1352-411 / .Ms! March 20, 1984 slot claims. 1. Schirm für einen Kinderwagen mit einem rohrförmigen Trägerteil, an dem die Bespannung und die mechanischen Teile zum Aufspannen des Schirmes befestigt sind und mit einem zur Befestigung des Schirmes am Kinderwagen vorgesehenen Halter, auf den das Trägerteil aufschraubbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß in das fußseitige Ende (20) des Trägerteils (4) eine Kunststoffhülse (22) eingesetzt ist, deren Außendurchmesser (d2) dem Innendurchmesser (d^) des Trägerteils (4) entspricht, und daß die Kunststoffhülse (22) einen Kragen (24) aufweist, der am Ende (20) des Trägerteils (4) von außen auf dessen Rand (21) aufliegt, und dsjß in die Kunststoffhülse (22) ein Gewindestift (26) eingelassen ist, der in Richtung des Halters (8) über die Kunststoffhülse (22) übersteht und in ein entsprechendes Innengewinde (32) im Halter (8) eingeschraubt ist.1. Umbrella for a stroller with a tubular support part to which the covering and the mechanical parts for clamping the umbrella are attached and with a holder provided for attaching the umbrella to the stroller, onto which the support part can be screwed, characterized in that in the At the foot end (20) of the carrier part (4) a plastic sleeve (22) is inserted, the outer diameter (d 2 ) of which corresponds to the inner diameter (d ^) of the carrier part (4), and that the plastic sleeve (22) has a collar (24) , which at the end (20) of the carrier part (4) rests from the outside on its edge (21), and dsjß a threaded pin (26) is embedded in the plastic sleeve (22), which in the direction of the holder (8) over the plastic sleeve ( 22) protrudes and is screwed into a corresponding internal thread (32) in the holder (8). 2. Schirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Außendurchmesser (d,) des Kragens (24) dem Außendurehmesser (d^) des Tragteils (4) am fußseitigen Ende (20) entspricht.2. Screen according to claim 1, characterized in that that the outer diameter (d,) of the collar (24) the Outer diameter knife (d ^) of the supporting part (4) on the foot side End (20) corresponds. ! l! l 3. Schirm nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e η η -3. Screen according to claim 1 or 2, characterized in that g e k e η η - zeichnet, daß das dem Trägerteil (4) zugeordneteshows that the carrier part (4) associated with it l; Ende (28) des Halters (8) mit überstehenden Wandteilenl ; End (28) of the holder (8) with protruding wall parts ; j. (30) in der Art einer Überwurfmutter ausgebildet ist, die; j. (30) is designed in the manner of a union nut that das fußseitige Ende (20) des Trägerteils (4) umschließtencloses the foot-side end (20) of the support part (4) f! und einen Innendurchmesser (d,-) aufweist, der dem Außen-f! and an inner diameter (d, -) which corresponds to the outer *! durchmesser (d-,) des Kragens (24) und des Trägers (d^)*! diameter (d-,) of the collar (24) and the support (d ^) ' am fußseitigen Ende (20) entspricht.'corresponds to the foot-side end (20). 1010 4. Schirm nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das fußseitige Ende (20) des Trägerteils (4) zum Inneren hin in Richtung4. Screen according to one of the preceding claims, characterized in that the foot-side End (20) of the support part (4) towards the interior in the direction r: auf die Kunststoffhülse (22) an mindestens einer Stelle ,^ (34) eingedrückt ist. 15r : is pressed onto the plastic sleeve (22) at at least one point ^ (34). 15th 5. Schirm nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dafc der Gewindestift (26) in Gewindesteigung und Durchmesser einem Gewindestift (18) einer am Halter (8) zum Anklemmen an den Kinderwagen vorgesehenen Spannschraube (16) entspricht und daß eine Schutzkappe (36) mit einem den Maßen der Gewindestifte (26, 18) entsprechenden Innengewinde über das freie Ende des Gewindestiftes (18) am Kalter (8) geschraubt ist.5. Screen according to one of claims 1 to 4, characterized in that the threaded pin (26) in dafc Thread pitch and diameter of a threaded pin (18) corresponds to a clamping screw (16) provided on the holder (8) for clamping to the stroller and that one Protective cap (36) with an internal thread corresponding to the dimensions of the threaded pins (26, 18) over the free end of the threaded pin (18) is screwed to the holder (8). 2525th 6. Schirm nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzkappe (36) als Kunststoffkügelchen ausgebildet ist.6. Screen according to claim 5, characterized in that that the protective cap (36) is designed as a plastic ball. 3030th 3838 ι ιι ι I fI f
DE19848408520 1984-03-20 1984-03-20 UMBRELLA FOR A CHILDREN Expired DE8408520U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848408520 DE8408520U1 (en) 1984-03-20 1984-03-20 UMBRELLA FOR A CHILDREN

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848408520 DE8408520U1 (en) 1984-03-20 1984-03-20 UMBRELLA FOR A CHILDREN

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8408520U1 true DE8408520U1 (en) 1984-08-30

Family

ID=6764951

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848408520 Expired DE8408520U1 (en) 1984-03-20 1984-03-20 UMBRELLA FOR A CHILDREN

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8408520U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8708859U1 (en) * 1987-06-26 1987-10-01 Bosch-Sumser, Edeltraud, 7000 Stuttgart, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8708859U1 (en) * 1987-06-26 1987-10-01 Bosch-Sumser, Edeltraud, 7000 Stuttgart, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2120655B2 (en) Device for connecting shelf inserts or compartments with vertical, smooth-surfaced support elements
DE2946143A1 (en) HOLDING CLIP FOR ROUND ROD, CABLE AND THE LIKE WITH VARIABLE DIAMETER
DE2339651A1 (en) FASTENING DEVICE FOR CABLES, ROPES AND THE LIKE, IN PARTICULAR FOR LOAD CABLES ETC.
EP0158742B1 (en) Mobile support for a cable
DE2930833C3 (en) Clamping sleeve
DE8408520U1 (en) UMBRELLA FOR A CHILDREN
DE3311223C2 (en) Fastening element for screws
DE4211498A1 (en) Pipe screwing arrangement for relatively rigid hoses - comprises screwing body with insert aperture for hose and sealing bush which pushes onto hose
DE19954307A1 (en) Plastic cable binder for tying together cable bundles has a locking head molded on its tightening strap with a push-through opening and an automatic locking element protruding into this opening.
DE1815882B2 (en) TENSION PIN
DE19529883C2 (en) Connection element for vehicle components
EP0391092A2 (en) Seal assembly
DE3815712C1 (en)
AT201687B (en) Ceramic body (especially insulator) attachment to supports, fittings or the like.
DE4241638C2 (en) Dental hand instrument for inserting pins into the root canal
DE102021005440A1 (en) Orthodontic coupling element
DE1489532A1 (en) Lamp holder with strain relief
DE3441204C2 (en)
DE7806301U1 (en) Clamping device for extension stirrups
DE2502636B2 (en) DEVICE FOR HANGING A FRAME
DE4304426A1 (en) Bracing-band closure
DE1541219C (en) Device for straightening teeth
DE1609972C2 (en) Verge cladding for roofs, in particular flat roofs
DE1638084A1 (en) Screw cap for fuse elements
DE3301692A1 (en) DEVICE FOR HOLDING CABLES OR ROPES IN OPENINGS