DE8406233U1 - Wärmeflasche - Google Patents

Wärmeflasche

Info

Publication number
DE8406233U1
DE8406233U1 DE8406233U DE8406233DU DE8406233U1 DE 8406233 U1 DE8406233 U1 DE 8406233U1 DE 8406233 U DE8406233 U DE 8406233U DE 8406233D U DE8406233D U DE 8406233DU DE 8406233 U1 DE8406233 U1 DE 8406233U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hot water
water bottle
holding
loops
hot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8406233U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LONIEN CLAUS 5300 BONN DE
Original Assignee
LONIEN CLAUS 5300 BONN DE
Publication date
Publication of DE8406233U1 publication Critical patent/DE8406233U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

Beschreibung der Erfindung .
Warme-flasche aus Gummi ader Plastik ,mit eingegossenen oder aurgesetzten Halteschlaufen ,zum Durchfuhren und Halten eines durch diese Halteschlaufen geführten Gürtels*
Mit den Halteschlaufen soll die Möglichkeit gegeben sein„mit einem durch diese Halteschlaufen gezogenen Gürtel beliebiger Art ,die Gummitdarmflasche mit Heißwasser—Inhalt um den Oberkörper befestigen zu können ,möbel die Ulgrme des in der tdärme*flasche befindlichen HeiBuassers auf kranke Organe plaziert werden soll, · die mit HelBwasser-Auflagen angeregt ,belebt und gepflegt werden sollen,rla solche HeiBüiasaer-Auflagen uohltuend auf kranke Organe einwirken und auch Schmerzen in den kranken Organen besänftigen,, oder auch ganz beseitigen.Da Heißeinwirkungen auch ,bei über kl Grad Temperatur zerstörerische Krebszellen in den Organen abtöcen,so ist durch die H-_ei8einwirkungenrdie aber nicht bei hoham Blutdruck: angewendet werden sollen »c.in wichs tiger ,gesundheitlicher Effekt verbunden»
die Halteschlaufisn sollen aber nicht in der Mitte der Wärmflasche angebracht sein,sondern seitlich,an der Kants entlang, damit die Möglichkeit besteht,bei allzu' heiBez-Uassertempertttur die Organe vor übertriebener tfeHSeinuiiir= kung zu beuahren,indem man ein Tuch zwischen Oberkörper und Uarme-tFlasche einschieben kann*Oie Halteschlaufen sind flach an der Idgrmflasche anliegend .
Die Halteachlaufen an der Wärmflaschen -Kante
sind durchi zwei LfingBstriche und die Nummern 1 gekennzeich« zeichnet »Die durch dieses Halteschlaufen gezogenen langen Striche markieren den durch die Halteschlaufen gezogenen Gürte!..

Claims (1)

  1. S chatzansprach:
    Wärmeflasche aus Gummi oder Plastik, mit eingegossene» oder aufgesetzten, flachen Halte-Schlaufen zum Durchführen und zum Halten eines durch diese Halte-Schlaufen geführten Gürtels,
    gekeanzeichnet dadurch, daß die Halteschlaufen in den Wärmflaschen-Körper eingegossen oder auf diesem Wärmflaschen-Körper aufgesetzt sind.
DE8406233U Wärmeflasche Expired DE8406233U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8406233U1 true DE8406233U1 (de) 1984-07-05

Family

ID=1333283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8406233U Expired DE8406233U1 (de) Wärmeflasche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8406233U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Penfield et al. Epilepsy and the functional anatomy of the human brain.
DE69933789T2 (de) Halterungskissen für medizinische schläuche
US3075517A (en) Health belt
US3530851A (en) Hospital gown with electrical sensing means
DE8406233U1 (de) Wärmeflasche
DE3212319A1 (de) Trockenmassage durch wasserdruckstrahl
Crouch et al. The hypothalamus as a sympathetic center
Bell Hypothalamic control of food intake
DE3585614D1 (de) Behandlungsliege.
Williams The patient profile
Riegelman Medical Student Myopia Syndrome: a recently recognized pan-epidemic
Miniti Treatment of Ear, Nose and Throat Infections With Clyndamycin.
Irwin Play therapy for a regressed schizophrenic patient.
DE2112747A1 (de) Beinbadebehaelter
DE1935108U (de) Blutdruckmessgeraet.
Mohr et al. Evidence and Opinions Related to Swimming after Meals
Wapnlr et al. 751 PROTEIN-ENERGY MALNUTRITION (PEM) EFFECTS ON THE INTESTINAL ABSORPTION OF WATER AND ELECTROLYTES
Gupta Birth order, feeding care, and effectiveness of health education
Hoffman et al. Restricting calf presence without suckling shortens postpartum interval to first ovulation
DE202007016731U1 (de) Frühchenkokon
Campbell Arrested and deficient lactation
CH499983A (de) Wärmeflasche oder Eisbeutel
Golub et al. Reducing dysmenorrhea in young adolescents
Wu et al. 756 CALCIUM, PHOSPHORUS AND PAT BALANCES IN PRETERM INFANTS FED FORMULAS CONTAINING VEGETABLE AND ANIMAL FAT BLENDS
Boyd Meeting V.—February 7th, 1906: Rectal Alimentation