DE8402901U1 - Rollable laundry bag - Google Patents

Rollable laundry bag

Info

Publication number
DE8402901U1
DE8402901U1 DE19848402901 DE8402901U DE8402901U1 DE 8402901 U1 DE8402901 U1 DE 8402901U1 DE 19848402901 DE19848402901 DE 19848402901 DE 8402901 U DE8402901 U DE 8402901U DE 8402901 U1 DE8402901 U1 DE 8402901U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sack
bag
coupling part
fastener
outer edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848402901
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henkel AG and Co KGaA
Original Assignee
Henkel AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henkel AG and Co KGaA filed Critical Henkel AG and Co KGaA
Priority to DE19848402901 priority Critical patent/DE8402901U1/en
Publication of DE8402901U1 publication Critical patent/DE8402901U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F95/00Laundry systems or arrangements of apparatus or machines; Mobile laundries 
    • D06F95/002Baskets or bags specially adapted for holding or transporting laundry; Supports therefor
    • D06F95/004Bags; Supports therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

nil *'*''ϋ,**.Ι jnil * '*' 'ϋ, **. Ι j

IlIl

HENKELKGaAHENKELKGaA

Henkelstr. 67 ZB-FE/PatenteHenkelstrasse 67 ZB-FE / patents

4000 Düsseldorf, den 15. 3. 1984 Bor/C4000 Düsseldorf, March 15, 1984 Bor / C

GebrauchsmusteranmeldungUtility model registration

D 6849D 6849

"Wickelfahiger Wäschesack""Wrapable laundry bag"

Die Neuerung betrifft einen wickelfähigen WäsckesackThe innovation concerns a rollable laundry bag

I mit einem um die durch Zusammenraffen des oberen Sackendes gebildete Sackkrause herum- f zulegenden Verschlußband, welches mit einem fest mit dem Sack verbundenen Sackkupplungsteil lösbar zu kuppeln ist und selbst Mittel zum Verbinden sexner nach dem Umlegen um die Sackkrause aneinanderliegenden Längsenden besitzt.I with the formed by gathering together of the upper bag end bag Krause herum- f DETERMINED clasp band which is to be coupled detachably with a firmly connected to the bag bag coupling part and itself means sexner has for joining after folding the bag Krause adjacent longitudinal ends.

Ein Verschluß dieser Art wird in dem DE-GM 80 14 776 beschrieben. Der aus dieser Druckschrift bekannte Wäschesack besitzt einen bandförmigen Verschluß für das obere, zusammengeraffte Ende des Sackes. Hierbei ist ein Abschnitt des rechtwinklig zur Sacklängsachse gelegenen Bandes mit ^ dem Wäschesack verbunden und die Bandenden besitzen Verbindungsmittel zum Kuppeln nach Umlegen um die Sackkrause. Als Sackkupplungsteil dient ein mit einem Knopfloch versehenes, auf den Sack aufgenähtes Besatzstück. In das Knopfloch ist ein zentral auf dem Verschlußband befestigter Knopf einzuknöpfen. Das Verschlußband selbst wird daher mittig gehalten und soll etwa in der Mitte der den Sack bildenden Bahn in der Nähe der in die Sackkrause eingehenden Kante - also weit ab von den Längskanten der Sackbahn - an dem Sack befestigt werden.A closure of this type is described in DE-GM 80 14 776. The laundry bag known from this publication has a band-shaped closure for the upper, gathered end of the sack. Here is a section of the belt located at right angles to the longitudinal axis of the sack is connected to the laundry bag and the ends of the belt have connecting means for coupling after turning it around the sack frill. A buttonhole provided with a buttonhole serves as the bag coupling part. trim sewn onto the sack. In the buttonhole is a centrally attached to the fastener tape Button to button. The fastener tape itself is therefore held in the middle and should be approximately in the middle of the Sack-forming web near the edge entering the sack ruff - that is, far from the longitudinal edges of the Sack track - to be attached to the sack.

/2/ 2

Henkel KGaAHenkel KGaA

D 6849 2D 6849 2

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen wickelfähigen Wäschesack zu schaffen, dessen Verschlußband nicht nur problemlos am Sackkupplungsteil auszutauschen ist sondern das auch ein günstiges Handhaben des Sacks selbst gewährleistet und insbesondere durch die Art der Anbringung den Benutzer zwingt, die Sackaußenbahn immer in die richtige Richtung zu ziehen und damit den Sack stets ordnungsgemäß zu verschließen. Die neue Lösung besteht für den eingangs genannten Wfischesack darin, daß das Verschlußband mit einem Längsende ausgehend von dem Sackkupplungsteil mit dem anderen Längsende über angrenzende, etwa parallel zur Sacklängsachse verlaufende Sackaußenkante mindestens um eine zum Erfassen mit der Hand ausreichende Länge übersteht.The innovation is based on the task of creating a rollable laundry bag, its Not only can the fastener tape be exchanged on the bag coupling part without any problems, but it is also inexpensive to use of the sack itself and, in particular, by the way it is attached, forces the user to use the sack's outer track always pulling in the right direction and thus always closing the sack properly. The new There is a solution for the aforementioned sack in that the fastener tape with one longitudinal end starting from the bag coupling part with the other longitudinal end Via an adjacent outer sack edge running approximately parallel to the longitudinal axis of the sack, at least by one for detection sufficient length with the hand.

Die Neuerung besteht also zunächst darin, daß sich nur ein Teil - nämlich das Sackkupplungsteil - des gesamten Befestigungsmittels am Sack befindet, während das eigentliche Verschlußband lösbar, vorzugsweise mit einer Druckknopfkupplung, und austauschbar mit dem Sackkupplungsteil zu verbinden ist. Dadurch ergibt sich für den Benutzer die Möglichkeit, unter mehreren Verschlüssen den für seinen Betrieb geeigneten Verschluß auszuwählen. Auch ein defekter Verschluß läßt sich leicht austauschen. Da das Verschlußband und/oder das Sackkupplungsteil so amThe innovation consists initially in the fact that only a part - namely the blind coupling part - of the whole Fastening means is located on the sack, while the actual fastening tape is detachable, preferably with a push-button coupling, and is to be interchangeably connected to the blind coupling part. This results for the user the possibility of choosing the one suitable for its operation from among several closures. Even a defective lock can easily be replaced. Since the fastener tape and / or the bag coupling part so on

D 6049 3 Henkel KQaAD 6049 3 Henkel KQaA

Sack angebracht werden sollen, daß wenigstens ein zum Ergreifen mit der Hand ausreichender Teil über die Sackaussenkante frei hinausragt, bietet der neue Verschluß die vorteilhafte Möglichkeit, selbst die durch den Waschprozess auf die Innenseite gedrehten Säcke - ohne daß ein nochmaliges Wenden erforderlich wäre - problemlos zu verschließen. Außerdem wird der Benutzer durch diese Art des Anbringens gezwungen, die Sackaußenwand immer in die richtige Richtung ziehend zu verschließen, so daß eine ordnungsgemäße Handhabung des Sacks gewährleistet v/ird.The bag should be attached so that at least one part that is sufficient to be gripped by hand is over the outer edge of the bag protrudes freely, the new closure offers the advantageous option, even through the washing process Sacks turned inside out - without having to turn them again - can be closed without any problems. In addition, this type of attachment forces the user to always put the sack outer wall in the correct position Closing in a pulling direction so that proper handling of the sack is guaranteed.

Im Rahmen der Neuerung bestehen vor allem zwei Möglichkeiten für die Ausgestaltung des Sackkupplungsteils. Im ersteren Falle wird das Sackkupplungsteil im wesentlichen ganzflächig auf der Sackbahn befestigt. Der Überstand über die Sackaußenkante wird dann nur durch Teile des mit dem Sackkupplungsteil zu verbindenden Yerschlußbandes gebildet. Es ist aber auch möglich, das im Randbereich einer etwa parallel zur Sacklängsachse verlaufenden Sackaußenkante auf den Sack befestigte Sackkupplungsteil selbst mindestens um die Fläche seiner zum Ansetzen, des Verschlußbandes dienenden Kupplungsmittels nach außen über die Sackaußenkante hinauszuführen. Diese Ausbildung hat den Vorteil, daß auch das Verbünden von Sackkupplungsteil und Verschlußband erleichtert v/ird und daß die Auswahl derAs part of the innovation, there are two main options for the design of the blind coupling part. in the the first case becomes the blind coupling part essentially Fastened over the entire surface of the blind sheet. The excess over the outer edge of the bag is then only covered by parts of the formed with the blind coupling part to be connected Yerschlußbandes. But it is also possible to do this in the edge area a sack outer edge that runs approximately parallel to the sack's longitudinal axis and is attached to the sack coupling part itself at least around the surface of its coupling means, which is used to attach the fastener tape, to the outside via the Lead out the outer edge of the bag. This training has the Advantage that also the connection of the blind coupling part and Closure tape facilitates v / ird and that the selection of

• · ι ·• · ι ·

Henket KGaA Henket KGaA

D 6849 4D 6849 4

Kupplungsmittel auch in diesem Bereich auf alle auf dem Sachgebiet üblichen Kupplungen, wie Knöpfe, Kletten, Druckknöpfe usw., ausgedehnt wird. Diese Kupplungsmittel können zwar auch bei dem ganzflächig auf dem Sack zu befestigenden Sackkupplungsteil eingesetzt werden, in 2inzelfallen, z.B. beim Aufsetzen eines mit einem Knopfloch versehenen Besatzes, macht jedoch - beispielsweise wegen der Steifheit des Sackstoffes - das Einkuppeln Schwierigkeiten, so daß die Neuerung vor allem Druckknöpfe vorschlägt. Coupling means also in this area on all couplings common in the field, such as buttons, Velcro, Snaps, etc., is expanded. These coupling means can indeed also be attached to the whole area on the sack Sack coupling parts are used, in 2 individual cases, e.g. when putting on a trim with a buttonhole, but makes - for example because of the stiffness of the sackcloth - the coupling difficulties, so that the innovation mainly suggests snaps.

• · · · I I I I I I I lit• · · · I I I I I I I lit.

DS849 5 Henkel KGaA | D S849 5 Henkel KGaA |

I 1JEf I 1 JEf

Anhand der schematischen Darstellung von Ausführungsbei- "U spieler, werden Einzelheiten der Erneuerung erläutert. Ee zeigen;Reference to the schematic representation of exemplary embodiments "U player, details of the regeneration are described Ee show.

Fig. 1 einen seitlich und unten geschlossenen Wäschesack vom Wickeltyp mit am oberen Sackende angeordneten Verschlußband;Fig. 1 a laterally and below closed laundry bag of the wrap type with the upper Closing tape arranged at the end of the bag;

Fig. 2 ein Ausführungsbeispiel eines Sackverschlusses; und2 shows an embodiment of a bag closure; and

Fig. 3 drei Varianten eines v/eiteren Ausführungsbeispiels des WäschesackverSchlusses. 3 shows three variants of a further exemplary embodiment of the laundry bag closure.

Fig. 1 zeigt einen üblichen, aus einer rechteckigen Bahn gebildeten, insgesamt mit 1 bezeichneten Wäschesack. Die Sackbahn ist an der Bodenkante des Wäschesacks 1 durch eine Naht 2 verschlossen. Die parallel zur Sacklängsachse 3 vorlaufenden Bahnlängsenden bzw. Sackaußenkanten 4 sind um einen erheblichen Betrag a übereinander geschlagen. Der Wäschesack 1 besitzt in der Nähe seines oberen offenen Endes 5 einen insgesamt mit 6 bezeichneten Sackverschluß. Ausführungsbeispiele des Sackverschlusses 6 werden in den Fig. 2 und 3 schematisch dargestellt.1 shows a conventional laundry bag, which is formed from a rectangular web and is designated as a whole by 1. The bag web is closed at the bottom edge of the laundry bag 1 by a seam 2. The one parallel to the longitudinal axis of the sack 3 leading web longitudinal ends or bag outer edges 4 are by a considerable amount a one above the other beaten. The laundry bag 1 has near his upper open end 5 a generally designated 6 bag closure. Embodiments of the bag closure 6 are shown schematically in FIGS.

Fig. 2 zeigt den an die Sackaußenkante 4 angrenzenden Handbereich der Sackbahn 7 mit aufgesetztem, insbesondere2 shows the hand area of the sack web 7 adjoining the sack outer edge 4 with, in particular, attached

• * I · I I• * I · I I

• · ·'■• · · '■

/6/ 6

• · · ■ I• · · ■ I

I ·I ·

L It·· L It ··

Henkel KGaAHenkel KGaA

D 6849 6D 6849 6

aufgenähtem oder aufgeklebtem, Sackkupplungsteil 8, welches dazu dient, ein zum Zusammenhalten der Sackkrause dienendes Verschlußband 9 festzulegen. Im Ausführungsfc-?.ispiel werden sowohl zum Kuppeln von Sackkupplungsteil 8 und Verschlußband 9 als auch zum Verschließen des um die zusammengefaßte Sackkrause herumzulegenden Verschlaßbandes 9 Druckknopfverbindungen 1o, 11 vorgesehen. Statt der Druckknöpfe 1o, 11 können aber auch Kletten, Flauschbandteile oder dergleichen als Verbindungs- bzw. Haftmittel eingesetzt werden. Die Längsenden des Verschluöbands 9 können anstelle der Druckknöpfe 1 ο, 11 auch andere übliche Kupplungsmittel, z.B. Knöpfe, Knebel, Klettenbänder oder dergleichen, aufweisen.sewn or glued, blind coupling part 8, which serves to fix a fastening tape 9 which is used to hold the sack ruff together. In the execution game are both for coupling the bag coupling part 8 and closure tape 9 as well as for closing the around the summarized sack ruff to be laid around closure tape 9 snap fastener connections 1o, 11 provided. Instead of the Snap fasteners 1o, 11 can also use Velcro fasteners, loop tape parts or the like as connecting or adhesive means can be used. The longitudinal ends of the fastening strap 9 can also be other customary ones instead of the push buttons 1 o, 11 Have coupling means, e.g. buttons, toggles, Velcro straps or the like.

Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 befinden sich in passendem Abstand zur Sackoberkante auf der Sackbahn 7 ein oder mehrere Druckknopf-Oberteile 1o und Druckknopf-Unterteile 11. Die Sackbahn !kann eventuell an dieser Stelle durch zusätzliche Stoffstücke oder ähnliches verstärkt werden. Auf der Rückseite der jeweiligen Verschlußteile werden entsprechend den Druckknopfteilen die zugehörigen Gegenstücke angebracht. Durch einfaches Andrücken wird das Verschlußband 9 auf der Sackbahn 7 befestigt.In the embodiment according to FIG. 2, at a suitable distance from the upper edge of the sack on the sack web 7, there are one or more push-button upper parts 1o and push-button lower parts 11. The sack web ! Can possibly be reinforced at this point by additional pieces of fabric or the like. The corresponding counterparts are attached to the rear of the respective fastener parts in accordance with the snap fastener parts. The fastener tape 9 is attached to the blind sheet 7 by simply pressing it on.

l Il I« , l Il I « ,

ί 11!ί 11 !

Henkel KGaAHenkel KGaA

D 6849 7D 6849 7

In Pig. 3 werden mehrere Ausführungsbeispiele eines gegenüber dem PaIl von Pig. 2 abgewandelten Sackkupplungsteils 12a, b, c schematisch dargestellt. Hierbei wird in geeignetem Abstand zum oberen offenen Ende 5 des Sacks, möglichst auf der außenliegenden Sackbahn 7 eines Wäschesackzuschnitts vom Wickeltyp ein z.B. als Gurtbandstück ausgebildetes Sackkupplungsteil 12a, b, c so auf die Sackbahn 7 aufgenäht oder auf ähnliche V/eise befestigt, daß ca. 2/3 fest auf der Sackbahn 7 liegt und 1/3 lose bleibt. Die ßefestig-;ung auf dem Sack kann dabei so gewählt werden, daß das lese Ende 13a, b, c über die Sackaußenkante 4 übersteht oder aber (lose) auf der Sackfläche aufliegt. Die Alternativen werden in Pig. 3 durch Strichlung der Linien 4 angedeutet. An dem losen Ende kann der jeweilige Verschluß vorgesehen werden. Im Palle des losen Endes 13 a wird ein Klettenbandverschluß am Gurtbandstück angebracht. Das lose Ende 13b ist mit einem Druckknopfunteroder -oberteil ausgestattet, während das lose Ende 13c ein Knopfloch enthält. Das im diagonal durchkreuzten Bereich 17 fest mit der Sackbahn 7 verbundene Gurtbandstück 12a, b, c nach Fig. 3 kann wie gesagt über die Sackaußenkante 4 frei hinausragen. Dadurch wird es erleichtert, auch den durch den V/aschproze3s auf die Innenseite gedrehten Sack, problemlos zu verschließen.In Pig. 3, several exemplary embodiments of one compared to the Pig. 2 modified blind coupling part 12a, b, c shown schematically. Here, at a suitable distance from the upper open end 5 of the sack, if possible on the outer bag web 7 of a laundry bag blank of the winding type, for example, a bag coupling part 12a, b, c designed as a piece of belt strap onto the bag web 7 sewn on or attached in a similar way that approx. 2/3 lies firmly on the blind sheet 7 and 1/3 remains loose. The fastening on the sack can be chosen so that the reading end 13a, b, c over the sack outer edge 4 protrudes or rests (loosely) on the bag surface. The alternatives are in Pig. 3 by dashed lines Lines 4 indicated. The respective closure can be provided at the loose end. In the palace of the loose end 13 a a Velcro fastener is attached to the strap piece. The loose end 13b is equipped with a snap fastener lower or upper part, while the loose end 13c contains a buttonhole. The piece of strap that is firmly connected to the blind web 7 in the area 17 crossed diagonally 12a, b, c according to FIG. 3 can, as said, protrude freely beyond the outer edge 4 of the sack. This makes it easier even the sack turned on the inside by the ash process can be closed without any problems.

f · I .f · I.

Henkelhandle

D 6849 8D 6849 8

Die am losen Ende 13a, b, c vorgesehenen Kupplungsmittel 14, 15, 16 dienen dazu, ein Verschlussband 9 ähnlich wie in Fig. 2 am Sackkupplungsteil 12a, t>, c anzubringen. Es können dabei ebenso wie in Fig. 2 auch zwei oder mehr Kupplungsmittel am Verschluöband 9 bzw. am loser· Ende 13a, b, c vorgesehen werden.The coupling means provided at the loose end 13a, b, c 14, 15, 16 are used to create a fastener tape 9 similar to in Fig. 2 on the blind coupling part 12a, t>, c to be attached. As in FIG. 2, there can also be two or more coupling means on the fastening strap 9 or on the loose end 13a, b, c are provided.

• · I I I t I• · I I I t I

• · ι ι• · ι ι

Henkel KGeAHenkel KGeA

D 6849D 6849

Be zugBZ e i_ch_e nl is t eReferences to i_ch_e nl is t e

1 « Wäschesack1 «laundry bag

2 β Bodennaht2 β bottom seam

3 = Sacklängsachse3 = longitudinal axis of the sack

4 a Sackaußenkante4 a sack outer edge

5 = oberes offenes Ende5 = upper open end

6 = Sackver3Chluß6 = bag closure

7 = Sackbahn7 = blind track

8 = Sackkupplungsteil8 = blind coupling part

9 = Verschlußband9 = fastener tape

10 = Druodcnopf10 = push button

11 = Druckknopf11 = push button

12af b, c = Sackkupplungsteil 13a, bt c = loses Ende von 12a, b, c12a f b, c = blind coupling part 13a, b t c = loose end of 12a, b, c

14 = Klettenband14 = Velcro tape

15 = Druckknopf15 = push button

16 = KnoOfloch16 = buttonhole

Claims (4)

Hen/ce/ KGaA 684-9 9 ^wa/\ Schutz ansprüche:Hen / ce / KGaA 684-9 9 ^ wa / \ Protection claims: 1. * Wickelfähiger V/äschesack (1)1. * Rollable v / ash bag (1) ; mit einem um die durch Zusammenraffen des oberen Sackrandes gebildete Sackkrause herumzulegenden Verschlußband (9), welches mit einem fest mit dem Sack verbundenen Sackkupplungsteil (8, 12a, b, c) lösbar zu kuppeln ist und selbst Mittel (io, 11) zum Verbinden seiner nach Umlegen um lie Sackkrause aneinandergrenzenden Längsenden besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußband (9) mit einem Längsende ausgehend von dem Sackkupplungsteil (3, 12a, b, c) mit dem anderen Längsende über eine angrenzende, etwa parallel zur Sacklängsachse (3) verlaufende Sackaußenkante (4) mindestens um eine zum Erfassen mit der Hand ausreichende Länge übersteht.; with a fastening tape (9) to be laid around the sack frill formed by gathering the upper sack edge, which can be detachably coupled to a sack coupling part (8, 12a, b, c) that is firmly connected to the sack, and even means (io, 11) for connecting it has adjoining longitudinal ends after being folded around the sack ruff, characterized in that the closure band (9) has one longitudinal end starting from the sack coupling part (3, 12a, b, c) with the other longitudinal end over an adjacent, approximately parallel to the sack longitudinal axis (3) The outer edge of the bag (4) protrudes at least by a sufficient length to be grasped by hand. 2. Wäschesack - nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Sackkupplungsteil (8) im wesentlichen ganzflächig auf der Fläche der Sackbahn (7) befestigt ist (Fig. 2).2. laundry bag - according to claim 1, characterized in that that the bag coupling part (8) is fastened essentially over the entire surface of the surface of the bag web (7) (FIG. 2). 3. Wäschesack nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das im Randbereieh einer etwa parallel zur Sacklängsachse (3) verlaufenden Sackaußenkante (4) auf dem Sack3. Laundry bag according to claim 1, characterized in that the one approximately parallel to the longitudinal axis of the bag in the edge region (3) running sack outer edge (4) on the sack (1) befestigte Sackkupplungsteil (12a, b, c) mindestens um die Fläche seiner zum Ansetzen des Verschlußbandes (9)(1) attached bag coupling part (12a, b, c) at least around the surface of its for attaching the fastener tape (9) 4 t4 t • I
• I I
• I
• II
*· tail * Tail Henkel KGaAHenkel KGaA B 6849 1oB 6849 1o dienenden Kupplungsmittels (14, 15, 16) nach außen über die Sackaußenkante (4) übersteht.serving coupling means (14, 15, 16) to the outside the bag outer edge (4) protrudes.
4. Wäschesack nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Kupplungsmittel (1o, 11, 14, 15, 16) zum Verbinden des Sackkupplungsteils ) (8, 12a, b, c) mit dem VerschluBband (9) ein Druckknopfverschluß, ein Klettenverschluß und/oder ein Knopfverschluß ist.4. Laundry bag according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the coupling means (1o, 11, 14, 15, 16) for connecting the blind coupling part ) (8, 12a, b, c) with the fastening strap (9) a snap fastener, a Velcro fastener and / or a button fastener. > * (ι ι « t t > * (ι ι « tt • · < I I > I ·• · <I I> I · • · I ■ " ! ί ί• · I ■ "! Ί ί
DE19848402901 1984-02-02 1984-02-02 Rollable laundry bag Expired DE8402901U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848402901 DE8402901U1 (en) 1984-02-02 1984-02-02 Rollable laundry bag

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848402901 DE8402901U1 (en) 1984-02-02 1984-02-02 Rollable laundry bag

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8402901U1 true DE8402901U1 (en) 1984-05-30

Family

ID=6763040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848402901 Expired DE8402901U1 (en) 1984-02-02 1984-02-02 Rollable laundry bag

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8402901U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0275477A2 (en) * 1986-12-22 1988-07-27 Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien Laundry bag with closure strap
EP0291868A1 (en) * 1987-05-22 1988-11-23 Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien Velcro closure for a laundry bag

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0275477A2 (en) * 1986-12-22 1988-07-27 Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien Laundry bag with closure strap
EP0275477A3 (en) * 1986-12-22 1990-05-16 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Laundry bag with closure strap
EP0291868A1 (en) * 1987-05-22 1988-11-23 Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien Velcro closure for a laundry bag

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10010656A1 (en) Closure element and two-piece garment with such a closure element
DE517282C (en) Collapsible handbag
DE3323837C2 (en) Children&#39;s book
DE3730269A1 (en) DIVISIBLE ZIPPER
DE2919168A1 (en) DIVISIBLE ZIPPER
DE8402901U1 (en) Rollable laundry bag
DE700490C (en) Wet protective clothing with ventilation openings
EP0191885A1 (en) Bag
DE8127136U1 (en) Packaging cut with a handle
DE8303550U1 (en) ZIPPER SECURITY, IN PARTICULAR FOR JEANS PANTS
DE2209976C3 (en) Concealed zip
DE1927570U (en) BAG MADE OF COOK-RESISTANT PLASTIC.
DE8004038U1 (en) DUVET COVER
DE548649C (en) Attachment of zippers to rubber goods
DE2247657A1 (en) TOTE BAG
DE19634050A1 (en) Beach towel can be converted into bag
DE576809C (en) Case handle
DE3024763A1 (en) Scarf-type neck tie - consists of divided ring with fastening at two ends
DE1708108C3 (en) Closure device for a carrier for respiratory masks
DE322593C (en) Push button that can be opened and closed by mutual rotation of the male and female molds
DE573348C (en) Letter or document folder
DE552525C (en) Safety device for clothes bags
DE675967C (en) Handle for bags, suitcases and folders
DE7606939U1 (en) FOLDABLE CARRYING BAG IN COMBINATION WITH A POCKET POCKET
DE8425613U1 (en) BATH OR BEACH TOWEL