DE8401241U1 - DEVICE FOR SUSPENDING RIMS OR THE LIKE - Google Patents

DEVICE FOR SUSPENDING RIMS OR THE LIKE

Info

Publication number
DE8401241U1
DE8401241U1 DE19848401241 DE8401241U DE8401241U1 DE 8401241 U1 DE8401241 U1 DE 8401241U1 DE 19848401241 DE19848401241 DE 19848401241 DE 8401241 U DE8401241 U DE 8401241U DE 8401241 U1 DE8401241 U1 DE 8401241U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hanging part
threaded
hanging
attached
support part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848401241
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VEITH PIRELLI AG 6127 BREUBERG DE
Original Assignee
VEITH PIRELLI AG 6127 BREUBERG DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VEITH PIRELLI AG 6127 BREUBERG DE filed Critical VEITH PIRELLI AG 6127 BREUBERG DE
Priority to DE19848401241 priority Critical patent/DE8401241U1/en
Publication of DE8401241U1 publication Critical patent/DE8401241U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zur Aufhängung von Felgen, Kompletträdern und dergl. an einer Wand, einem Gitter oder dergl. mit einem*Einhängeteil und von diesem seitlich abstehenden Trägerteil.The innovation relates to a device for suspending rims, complete wheels and the like. On a wall, a Grid or the like. With a * hanging part and from this laterally protruding support part.

Es ist bekannt, Reifen, Kompletträder und ähnliche ringförmige Gegenstände in Regalen oder Ständern unterzubringen, wobei Gummireifen bei Verkaufsregalen auf zwei vom Betrachter her gesehen hintereinander angeordneten Längsstreben liegen und in größerer Anzahl nebeneinander aufgestellt werden können. Es sind auch Regale bekannt, bei denen man die Räder oder Reifen durch besondere Anrollwippen bequem in das Stellfach einrollen oder herausnehmen kann.It is known to ring-shaped tires, complete wheels and the like To accommodate objects on shelves or stands, with rubber tires on sales shelves on two from the viewer seen lying one behind the other arranged longitudinal struts and can be placed side by side in larger numbers. There are also known shelves in which the wheels or tires can be easily rolled into the storage compartment by means of special roll-on rockers or take it out.

Wenn man Felgen oder Kompletträder in zum Verkauf ansprechender Weise anordnen will, werden auch Streben oder Haken verwendet, welche durch die Löcher in der Felge gesteckt werden, so daß diuäe hierdurch an einer vertikalen Stütz-If you have rims or complete wheels in for sale more appealing Wants to arrange it, struts or hooks are also used, which are inserted through the holes in the rim so that the diuäe thereby on a vertical support

& strebe oder einer Wand angeordnet sind.& brace or a wall.

Häufig besteht der Wunsch, Felgen oder Kompletträder an Wänden in zum potentiellen Käufer bequemer Höhe anzubringen, und hier müssen besondere Montagen vorgenommen werden/ bevor die Haken oder Streben in ausreichender Weise an der Wand befestigt sind. Verkaufsräume haben als Unterteilungen häufig auch Metallgitterwände, die ebenfalls als Ständer für Haltestreben oder andere Trägerteile für Felgen und Kompletträder dienen könnten. Die in das Metallgitter eingehängten Haken sind im allgemeinen aber so labil, daß man ohne die Gefahr des Herunterstürzens Felgen oder gar die noch schwereren Kompletträder ungern aufhängt.Often there is a desire to have rims or complete wheels To install walls at a convenient height for the potential buyer, and special assemblies must be made here / before the hooks or struts are adequately attached to the wall. Salesrooms have as subdivisions often also metal mesh walls, which are also used as stands for retaining struts or other support parts for rims and Complete wheels could serve. The hooks hung in the metal grid are generally so unstable that you can without the risk of falling rims or even the reluctantly hangs up even heavier complete bikes.

Aufgabe der Neuerung ist es daher, eine Vorrichtung der 20eingangs genannten Art zu schaffen, die mit einfachen Mitteln ohne großen Kostenaufwand herstellbar und zuverlässig an einer Ausnehmung in der Wand oder dergl. einhängbar ist.The task of the innovation is therefore to provide a device To create the type mentioned at the beginning, which can be produced reliably and with simple means without great expense Can be hung on a recess in the wall or the like.

25Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß das Einhängeteil aus einem mehrmals gekröpften und an einem Ende einen Haken aufweisenden Flacheisen besteht, auf dessen einer Fläche mindestens ein Gewindestück befestigt ist, in welchem mindestens ein Trägerteil angebracht ist, das25This object is achieved according to the invention in that the Suspension part consists of a flat iron that is cranked several times and has a hook at one end, on which a surface at least one threaded piece is attached, in which at least one support part is attached, the

3OaIs Stange mit zum Gewindestuck passendem Gewinde ausgebildet ist» Durch das Abkröpfen des Einhängeteils ist an dessen einem Ende mit einfachen Mitteln ein Haken anbringbar, so daß das Einhängeteil in eine entsprechende Ausnehmung in der Wand oder durch eine öffnung in einem Metallgitter von3OaIs rod designed with a thread that matches the thread is »By cranking the hanging part, a hook can be attached to one end using simple means, see above that the hanging part in a corresponding recess in the wall or through an opening in a metal grille from

35vorn nach hinten hindurchgeschoben und so eingehängt werden kann, daß das Trägerteil nach außen in Richtung auf den Betrachter heraussteht, weil die Felge oder das Komplett-35 front pushed through to the rear and can be hung in such a way that the support part outwards in the direction of the Viewer stands out because the rim or the complete

rad oder dergl. direkt auf dieses Trägerteil aufgeschoben werden kann. Durch die Ausbildung des Einhängeteiles als Flacheisen ist damit auch eine seitliche Stabilität gewährleistet, so daß auch die Vorrichtung allein ohne auf-wheel or the like. Slipped directly onto this carrier part can be. By training the hanging part as Flat iron is thus also guaranteed lateral stability, so that the device can also be used on its own without

δ gehängte Felge oder dergl. ruhig und stabil hängt; anders als bei einem Drahthaken.δ hung rim or the like. hangs quietly and stably; different than with a wire hook.

Besonders günstig ist dabei die Ausbildung des Trägerteils als Stange mit einem Gewinde, welches an einem Gewindestück am Flacheisen befestigbar ist. Als Gewindestück kann man hier beispielsweise eine kräftige Mutter auf die entsprechende Fläche des Flacheisens schweißen und die Stange des Trägerteils dort hineinschrauben.It is particularly advantageous to design the support part as a rod with a thread which is attached to a threaded piece can be attached to the flat iron. A strong nut, for example, can be used as a threaded piece Weld on the corresponding surface of the flat iron and screw the rod of the support part into it.

Bei vorteilhafter weiterer Ausgestaltung der Neuerung sind zwei Gewindestücke in Längsrichtung des Einhängeteils nebeneinander angeordnet und mit durchgehenden Gewindelöchern versehen, und im Einhängeteil sind in Flucht zu diesem ebenfalls durchgehende Löcher angebracht. Damit die Aufhängevorrichtung gemäß der Neuerung auch ein ansprechendes Aussehen dann hat, wenn noch keine Felge aufgehängt ist, kann man das Flacheisen so kröpfen, daß es im Querschnitt L-förmig oder in Gestalt eines flachen U ausgebildet ist, wobei das Gewindestück bzw. die zwei aneinanderliegenden Gewindestücke geschützt in diesem Winkel und möglichst auf der dem Betrachter abgewandten Seite, nämlich auf der hinteren Fläche des Flacheisens angeordnet sind. Durch die in Flucht mit den Gewindelöchern angeordneten durchgehenden Löcher in dem aus Flacheisen bestehenden Einhängeteil ist es dann ohne weiteres möglich, die Trägerteilstange von vorn durch das Flacheisen bis nach hinten in das Gewindestück einzuschrauben und ggf. dort zu verschweißen. Auf diese Weise ist das Trägerteil sehr fest an dem Flacheisen verankert und hat eine nicht unerhebliche Belastbarkeit.In an advantageous further embodiment of the innovation, two threaded pieces are next to one another in the longitudinal direction of the hanging part arranged and provided with continuous threaded holes, and in the hanging part are in alignment with this also made through holes. So that the hanger according to the innovation also has an appealing appearance when no rim is hung up yet, you can crank the flat iron so that it is L-shaped in cross-section or in the shape of a flat U, whereby the threaded piece or the two adjacent threaded pieces are protected in this angle and as far as possible are arranged on the side facing away from the viewer, namely on the rear surface of the flat iron. Through the through holes arranged in alignment with the threaded holes in the hanging part made of flat iron it is then easily possible to insert the partial support rod from the front through the flat iron to the rear into the threaded piece screwed in and, if necessary, welded there. In this way, the support part is very firmly attached to the flat iron anchored and has a not inconsiderable resilience.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Neuerung hat man ein Eisen- oder Stahlblech mit der Dicke von 5 mm für die Verarbeitung des Flacheisens verwendet und eine Stange mitIn a preferred embodiment of the innovation one has an iron or steel sheet with a thickness of 5 mm used for processing the flat iron and a rod with

einem Durchmesser von 12 nun als Trägerteil in das encsprschende Gewindestück eingeschraubt und dort verschweißt und auf diese Weise eine Tragkraft von 50 kg pro Trägerteil erreicht. a diameter of 12 now as a support part in the encsprschende Threaded piece screwed in and welded there, thus achieving a load capacity of 50 kg per support part.

Wenn man zwei nebeneinander angeordnete Gewindestücke hat, kann man auch zwei Trägerteile befestigen. Durch die in Flucht zu den Gewindelöchern in den Gewindestücken angeordneten durchgehenden Löcher im Flacheisen ist es mit vorteil möglich, ein Trägerteil nach der einen Seite eines Metallgitters und das andere Trägerteil in der entgegengesetzten Richtung in das andere Gewindestück einzuschrauben und dort entsprechend zu verankern. Dann hat man diejenige Ausführungsform, bei der bezüglich der Hauptebene des Einhängeteilesi die in der Ebene des Flacheisens zu denken ist, die parallel zum Metallgitter verläuft, auf beiden Seiten desselben je ein Trägerteil in entgegengesetzte Richtungen herausstehend angebracht ist.If you have two threaded pieces arranged next to each other, you can also attach two support parts. The in It is aligned with the threaded holes in the threaded pieces arranged through holes in the flat iron advantageous possible, a support part on one side of a metal grid and the other support part in the opposite Direction to screw into the other threaded piece and to anchor there accordingly. Then you have the one Embodiment in which with respect to the main plane of the hanging part which is to be thought in the plane of the flat iron, which runs parallel to the metal grid, on both sides the same one support part is attached protruding in opposite directions.

Die seitliche Festlegung erreicht man durch eine gewisse Breite des Flacheisens, wie oben schon angedeutet, und es ist hierbei neuerungsgemäß vorgesehen, daß die Breite des Einhängeteils das Zwei- bis Dreifache des Durchmessers des Trägerteils beträgt und daß das Einhängeteil im Querschnitt etwa S-förmig gekröpft ist. Der obere Bogen des S bildet dabei den erwähnten Haken an dem einen Ende des Einhängeteils, während der untere Bogen des S das oben erwähnte, durch Kröpfen gebildete L oder U darstellt, in welchem sich das Gewindestück befinden kann.The lateral fixing is achieved by a certain width of the flat iron, as already indicated above, and it is here provided according to the innovation that the width of the Suspension part is two to three times the diameter of the support part and that the suspension part in cross section is cranked approximately in an S-shape. The upper curve of the S forms the mentioned hook at one end of the hanging part, while the lower arch of the S represents the above-mentioned L or U formed by crimping, in which the threaded piece can be located.

Wenn die Stange des Trägerteils als Gewindestange ausgebildet ist, hat man an beiden Enden des Trägerteils das gleiche Gewinde, nämlich an dem einen hinteren Ende für den Eingriff mit dem Gewindestück, wo vorzugsweise eine Verschweißung zur endgültigen Verankerung vorgenommen wird, und am gegenüberliegenden vorderen, dem Betrachter zugewandten Ende für die Befestigung der Felge oder des Komplettrades undIf the rod of the support part is designed as a threaded rod, one has the same thing at both ends of the support part Thread, namely at the one rear end for engagement with the threaded piece, where preferably a weld is made for final anchoring, and at the opposite front end facing the viewer for attaching the rim or the complete wheel and

Verhindern gegen Herunterfallen. Deshalb ist es neuerungsgemäß zweckmäßig, wenn das Trägerteil eine Gewindestange ist, an deren einem Ende eine Abschlxißmutter angeordnet ist. Diese kann je nach Wunsch und Geschmack als Mutter mit rundem oder flachem Kopf, als Flügelmutter oder dergl. ausgebildet sein- Hat man die Felge oder das Komplettrad auf das Trägerteil aufgeschoben, dann kann man mit dieser Abschlußmutter das betreffende Komplettrad oder die FelgePreventing from falling. Therefore it is according to the innovation expedient if the carrier part is a threaded rod, at one end of which a locking nut is arranged is. This can, depending on your needs and taste, as a nut with a round or flat head, as a wing nut or the like. be trained - you have the rim or the complete wheel pushed onto the carrier part, then you can use this locking nut to attach the complete wheel or rim in question

verspannen und gegen Herunterfallen sichern. 10Brace and secure against falling. 10

Wenn die Aufhängevorrichtung gemäß der Neuerung mit zwei nebeneinander angeordneten Gewindestücken und auf beiden Seiten des Einhängeteils in entgegengesetzte Richtungen herausstehenden Trägerteilen versehen ist, kann eine Aufhängung in einem Metallgitter erfolgen, ohne daß ein Kippen nach einer Seite zu befürchten ist. Man kann die neuerungsgemäße Aufhängevorrichtung sowohl einseitig als auch beidseitig belasten, ohne daß hierdurch eine Stabilitätsänderung oder ein Abkippen der Aufhängevorrichtung eintritt, da sich das Rad bzw. die Felge an der entsprechenden Warenträger-Rückwand oder dem Aufhängegitter abstützen kann.If the suspension device according to the innovation with two threaded pieces arranged next to each other and on both Sides of the suspension part is provided with support parts protruding in opposite directions, a suspension be carried out in a metal grid without the risk of tipping to one side. You can Load the suspension device according to the innovation both on one side and on both sides without this resulting in a change in stability or a tilting of the suspension device occurs, since the wheel or the rim is on the corresponding Support the rear wall of the goods carrier or the hanging grid can.

Die Rückwand der Warenträger bzw. das Metallgitter dient wiederum als Aufnahme für die Aufhängevorrichtung und sollte aus diesem Grund entsprechend stark dimensioniert sein.The rear wall of the goods carrier or the metal grid in turn serves as a receptacle for the suspension device and should for this reason, it must be dimensioned correspondingly large.

Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Neuerung ergeben sich aus der folgenden Be-Schreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispieles in Verbindung mit den Zeichnungen. Es zeigen:Further advantages, features and possible uses of the present innovation result from the following description of a preferred embodiment in conjunction with the drawings. Show it:

Figur 1 die Draufsicht auf das Einhängeteil von hinten, Figur 2 eine Seitenansicht des Einhangeteiles, Figure 1 is a plan view of the hanging part from behind, Figure 2 is a side view of the hanging part,

Figur 3 eine Draufsieht auf das Einhängeteil, wenn manFigure 3 is a plan view of the hanging part when you

ft ft ift ft i

I ■ ·I ■ ·

6
in den Figuren 1 und 2 von oben nach unten blickt,
6th
looks in Figures 1 and 2 from top to bottom,

Figur 4 das am Einhängeteil befestigte Trägerstück mit Ab-Figure 4 the support piece attached to the hanging part with ab-

schlußmutter von der Seite,
5
closing nut from the side,
5

Figur 5 das Einhängestück mit daran befestigtem Trägerteil mit Abschlußmutter von oben gesehen,FIG. 5 shows the suspension piece with the carrier part attached to it with a locking nut, seen from above,

Figur 6 die Ansicht auf das in ein Metallgitter als Warenträger eingehängte Einhängeteil,Figure 6 the view of the in a metal grid as a goods carrier hook-in part,

Figur 7 das eingehängte Einhängeteil mit Trägerteil von der Seite,FIG. 7 the suspended part with the support part from the side,

Figur 8 die gleiche Anordnung nach den Figuren 6 und 7 in der Ansicht von oben,FIG. 8 shows the same arrangement according to FIGS. 6 and 7 in a view from above,

Figur 9 das Einhängeteil mit zwei Trägerteilen, die in entgegengesetzter Richtung aus der Hauptebene des Einhängeteiles herausstehend angeordnet sind, in Seitenansicht,Figure 9 shows the hanging part with two support parts, which in opposite directions from the main plane of the Hanging part are arranged protruding, in side view,

Figur 10 der erste Schritt des Bewegungsablaufes beim Einhängen des mit dem Trägerteil versehenen Einhängeteils, FIG. 10 the first step of the sequence of movements when hanging the hanging part provided with the carrier part,

Figur 11 der zweite Schritt bei Umgreifen des Hakens über einen Draht des Metallgitters,FIG. 11 the second step when reaching around the hook a wire of the metal mesh,

Figur 12 die fest am Metallgitter eingehängte Vorrichtung,FIG. 12 shows the device firmly attached to the metal grille,

Figur 13 die Aufhängevorrichtung in Benutzung mit demFigure 13 shows the suspension device in use with the

Blick auf ein Komplettrad, welches an einem Metallgitter angehängt ist, und
35
View of a complete bike, which is attached to a metal grille, and
35

Figur 14 eine Querschnittsansicht der Aufhangevorrichtung, die an einem Metallgitter eingehängt ist und aufFIG. 14 a cross-sectional view of the suspension device, which is hung on a metal grille and on

der einen Seite eine Felge sowie auf der anderen Seite ein Komplettrad trägt.one side carries a rim and the other side carries a complete wheel.

Die Aufhängevorrichtung gemäß der Neuerung besteht aus dem Einhängeteil 1 und dem Trägerteil 2 in Gestalt einer Gewindestange, die an einer Seite am Einhängeteil 1 herausstehend angebracht ist, bzw. zusätzlich dem Trägerteil 2', welches gemäß Ausführungsform der Figuren 9 und 14 aus beiden Seiten der Hauptebene des Einhängeteils 1 in entgegengesetzter Richtung zum Trägerteil 2 herausstehend vorgesehen ist.The suspension device according to the innovation consists of the suspension part 1 and the support part 2 in the form of a threaded rod, which is attached protruding on one side of the hanging part 1, or in addition to the carrier part 2 ', which according to the embodiment of Figures 9 and 14 from provided protruding on both sides of the main plane of the hanging part 1 in the opposite direction to the carrier part 2 is.

Das Einhängeteil 1 besteht aus einem 5 mm Flacheisen (wobei auch andere Blechstärken denkbar sind), welches an den Stellen I, II und III (Figur 2), also dreimal gekröpft ist. Hierdurch ergibt sich am sogenannten oberen Ende der Haken 3 sowie die U- bzv. L-Form im unteren Bereich durch di«: Kröpf stellen I und II.The hanging part 1 consists of a 5 mm flat iron (other sheet metal thicknesses are also conceivable), which is attached to the points I, II and III (Figure 2), that is, cranked three times. This results in the so-called upper End of the hook 3 and the U or. L-shape in the lower area through di «: crooks I and II.

Zwischen diesen unteren Kröpfstellen I und II sind auf der einen Seite, nämlich in Richtung des Schenkels des L oder der Schenkel des U, zwei Gewindestücke 4 in Längsrichtung (Doppelpfeil L in Figur 1) nebeneinander angeordnet. In den Gewindestücken 4 befinden sich durchgehende Gewindelöcher 5, die mit durchgehenden Löchern im Einhängeteil 1 in Flucht liegen. Man kann in der Darstellung die durchgehenden Löcher im Einhängeteil 1 (nicht als extra bezeichnet] erkennen.Between these lower cranking points I and II are on one side, namely in the direction of the leg of the L. or the leg of the U, two threaded pieces 4 arranged side by side in the longitudinal direction (double arrow L in FIG. 1). In the threaded pieces 4 there are continuous threaded holes 5 with continuous holes in the hanging part 1 lying in flight. You can see the through holes in the hanging part 1 (not as an extra designated] recognize.

Bei der Ausführungsform nach den Figuren 4 und 5 ist in das in den Figuren 1 bis 3 dargestellte Einhängeteil 1 von einer Seite her ein Trägerteil 2 in das obere Gewindestück 4 eingeschraubt und ih nicht besondere dargestellter Weise verschweißt. Am anderen Ende des Trägerteils 2, das als Gewindestange ausgebildet ist/ befindet sich eine Abschlußmutter 6.In the embodiment according to FIGS. 4 and 5, FIG the hanging part 1 shown in Figures 1 to 3 from one side a support part 2 in the upper threaded piece 4 screwed in and welded in a manner not specifically shown. At the other end of the support part 2, which as Threaded rod is formed / there is a locking nut 6th

In den Figuren 6 bis 8 ist die Anbringung einer solchen nach einer Seite hin fertigen Aufhängevorrichtung an einem Metallgitter 7 dargestellt. In Figur 7 sieht man den über den oberen Draht 71 des Metallgitters 7 gehängten Haken 3 des Einhängeteils 1. Das Einhängeteil 1 liegt mit seinem unteren Teil durch das Gewicht des Trägerteils 2 am Metallgitter 7 an. Hierdurch liegt die in dieser Seitenansicht der Figur 7 dargestellte vertikale Hauptebene des Einhängeteils 1 parallel zum Metallgitter 7, welches als Warenträger ebenfalls in der Senkrechten steht. Folglich steht bei dieser Ausführungsform das Trägerteil 2 senkrecht zum Betrachter nach vorn heraus, der gemäß Figur 7 rechtsstehend zu denken ist. Figur 6 zeigt die Ansicht auf das Einhängeteil 1, wenn man in Figur 7 von links nach rechts blickt. Das untere Gewindestück 4 ist bei dieser Ausführungsform leer.In FIGS. 6 to 8, the attachment of such a suspension device, which is finished on one side, to a metal grid 7 is shown. In FIG. 7 one can see the hook 3 of the hanging part 1 suspended over the upper wire 7 1 of the metal grid 7. The hanging part 1 rests with its lower part on the metal grid 7 due to the weight of the carrier part 2. As a result, the main vertical plane of the hanging part 1 shown in this side view of FIG. 7 lies parallel to the metal grid 7, which is also perpendicular as a goods carrier. Consequently, in this embodiment, the carrier part 2 protrudes perpendicularly to the viewer, who is to be thought of as being on the right according to FIG. FIG. 6 shows the view of the hanging part 1 when looking from left to right in FIG. The lower threaded piece 4 is empty in this embodiment.

In Figur 9 ist die nach beiden Seiten belegte Ausführungsform des Einhängeteils 1 gezeigt, in dessen unterem Gewindestück 4 nämlich die andere Gewindestange als Trägerteil 2' eingeschraubt und verschweißt ist. Diese trägt an dem der Abschlußmutter 6 des rechten Trägerteils 2 gegenüberliegenden Ende ebenfalls eine Abschlußinutter 6'. Denkt man sich in die Hauptebene des Einhängeteils 1 in Figur 9 das Metallgitter angeordnet, so ist leicht verständlich, daß das rechte Trägerteil 2 in der Art und Weise der Figur 7 nach rechts und das linke Trägerteil 2' in entgegengesetzter Richtung nach links aus dem Metallgitter 7 heraussteht.In FIG. 9, the embodiment of the hanging part 1, which is occupied on both sides, is shown, namely in the lower threaded part 4 of which the other threaded rod is screwed and welded as a carrier part 2 '. At the end opposite the locking nut 6 of the right support part 2, this likewise carries a locking nut 6 '. If one imagines the metal grid arranged in the main plane of the hanging part 1 in FIG. 9, it is easy to understand that the right support part 2 in the manner of FIG. 7 to the right and the left support part 2 'in the opposite direction to the left of the metal grid 7 protrudes.

Das mit einem Trägerteil 2 oder mit zwei Tragerteilen 2, 21 belegte Einhängeteil 1 wird in d&r Weise am Metallgitter 7 eingehängt, wie für das nur mit dem rechten Trägerteil 2 versehene Einhängeteil 1 in den Figuren 10 bis 12 gezeigt ist. zunächst wird der Haken 3 gemäß Figur 10 zwischen zwei Drähte im Metallgitter nach hinten eingeführt. Gemäß Figur 11 wird der Haken 3 dann über einen Draht 71 des The hanging part 1 occupied by a carrier part 2 or with two carrier parts 2, 2 1 is hung on the metal grid 7 in the manner shown for the hanging part 1 provided only with the right carrier part 2 in FIGS. 10 to 12. first of all, the hook 3 according to FIG. 10 is inserted to the rear between two wires in the metal grid. According to Figure 11, the hook 3 is then a wire 7 1 of the

Metallgitters 7 gehängt, während das Trägerteil 2 imitier noch schräg nach oben steht» Als dritter und letzter Schritt wird das Vordere hochstehende Ende des Trägerteils £ 2 langsam nach unten abgelassen, wodurch sich der untere \\ Teil des Einhängeteile 1 parallel zum Metallgitter 7 legt, f so daß schließlich die Position gemäß Figur 12 erreicht | ist. \ Metal mesh 7 hung inclined while the support member 2 imitier still up "stands As a third and last step, the Front upstanding end of the support member is discharged £ 2 down slowly, whereby the lower \\ part of the hooking 1 lays parallel to the metal grid 7 f so that finally the position according to FIG. 12 is reached | is. \

Hat man eine Aufhängevorrichtung der in Figur 9 gezeigten k Art in der Weise an das Metallgitter gehängt, wie in den Figuren 10 bis 12 dargestellt ist, dann ergibt sich beispielsweise eine Ausführungsform, wie sie in den Figuren 13 und 14 dargestellt ist. ;',If one has hanging a suspension of k kind shown in Figure 9 in the manner to the metal grid, as shown in Figures 10 to 12, then there is for example an embodiment as shown in FIGS. 13 and 14 ; ',

Figur 13 ist die Draufsicht auf ein Komplettrad 8 mit fFIG. 13 is a top view of a complete wheel 8 with f

Felge 9. Figur 14 ist die Querschnittsansicht, wobei der Betrachter rechts vom Metaligitter 7 zu denken ist. Durch die Löcher 11 der Felge 9 im Falle des Komplettrades 8 oder im Falle der Felge 10 {auf der Hinterseite des Metallgitters 7) werden die Trägerteile 2 hindurchgesteckt; bzw. wird umgekehrt nach eingehängter Aufhängevorrichtung die jeweilige Felge 9 bzw. 10 über das herausstehende Trägerteil 2 geschoben und mittels der Abschlußmutter 6 festgelegt. Dann ist die Position der Figur 14 erreicht.Rim 9. FIG. 14 is the cross-sectional view, thinking of the viewer to the right of the metal grille 7. By the holes 11 of the rim 9 in the case of the complete wheel 8 or in the case of the rim 10 (on the rear side of the metal grid 7) the carrier parts 2 are pushed through; or, conversely, after the suspension device has been attached, the respective rim 9 or 10 over the protruding The carrier part 2 is pushed and fixed by means of the locking nut 6. The position of FIG. 14 is then reached.

Claims (5)

• II 10 Schutzansprüche• II 10 claims for protection 1. Vorrichtung zur Aufhängung von Felgen (9, 10), Kompietträdern (8) und dergl. an einer Wand, einem Gitter (7) oder dergl. mit einem Einhängeteil (1) und einem von diesem seitlich abstehenden Trägerteil (2), dadurch gekennzeichnet, daß das Ein- hängeteil (1) aus einem mehrmals gekröpften und an einem Ende einen Haken (3) aufweisenden Flacheisen besteht, auf dessen einer Fläche mindestens ein Gewindestück (4) befestigt ist, in welchem mindestens ein Trägerteil (2) angebracht ist, das als Stange mit zum Gewindestück (4) passendem Gewinde ausgebildet ist.1. Device for the suspension of rims (9, 10), Kompiettrräder (8) and the like. On a wall, a grid (7) or the like. With a hanging part (1) and one of this laterally protruding support part (2), characterized in that the one hanging part (1) consists of a flat iron that is cranked several times and has a hook (3) at one end, on one surface of which at least one threaded piece (4) is attached, in which at least one support part (2) is attached, which is designed as a rod with a thread matching the threaded piece (4). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Gewindastücke (4) in Längsrichtung (L) des Einhängeteils (1) nebeneinander angeordnet und mit durchgehenden Gewindelöchern (5) versehen sind und daß im Einhängeteil (1) in Flucht zu diesem ebenfalls durchgehende Löcher angebracht sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that two threaded pieces (4) in the longitudinal direction (L) of the hanging part (1) are arranged side by side and provided with continuous threaded holes (5) and that in the Hanging part (1) in alignment with this also continuous Holes are attached. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des Einhängeteils (1) das Zwei- bis Dreifache des Durchmessers des Trägerteils (2) beträgt und daß das Einhängeteil (1) im Querschnitt etwa S-förmig gekröpft ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the width of the hanging part (1) the two to Three times the diameter of the support part (2) and that the suspension part (1) is approximately S-shaped in cross section is cranked. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß bezüglich der Hauptebene des Einhängeteils (1) auf beiden Seiten desselben je ein Trägerteil (2, 2') in entgegengesetzte Richtungen herausstehend angebracht ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that with respect to the main plane of the hanging part (1) on both sides of the same one support part (2, 2 ') protruding in opposite directions is appropriate. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das TrSgeerteil (2) eine Gewinde-5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the TrSgeteil (2) has a thread stange ist, an deren einem Ende eine Abschlußmutter (6, 61) angeordnet ist.is rod, at one end of which a locking nut (6, 6 1 ) is arranged. Il !■ 1 IIl! ■ 1 I. I I I I I ( II I I I I (I
DE19848401241 1984-01-18 1984-01-18 DEVICE FOR SUSPENDING RIMS OR THE LIKE Expired DE8401241U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848401241 DE8401241U1 (en) 1984-01-18 1984-01-18 DEVICE FOR SUSPENDING RIMS OR THE LIKE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848401241 DE8401241U1 (en) 1984-01-18 1984-01-18 DEVICE FOR SUSPENDING RIMS OR THE LIKE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8401241U1 true DE8401241U1 (en) 1984-04-19

Family

ID=6762494

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848401241 Expired DE8401241U1 (en) 1984-01-18 1984-01-18 DEVICE FOR SUSPENDING RIMS OR THE LIKE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8401241U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3540208A1 (en) * 1984-11-13 1986-07-03 Georg 6927 Bad Rappenau Schlitter Wall holder for the storage of motor vehicle wheels

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3540208A1 (en) * 1984-11-13 1986-07-03 Georg 6927 Bad Rappenau Schlitter Wall holder for the storage of motor vehicle wheels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0098493B1 (en) Chair
DE19821398A1 (en) Bracket for bars of jump obstacles
EP3115254B1 (en) Tie-down device
DE2739891A1 (en) STORAGE BOX FOR ASSORTED SMALL PARTS
DE8401241U1 (en) DEVICE FOR SUSPENDING RIMS OR THE LIKE
DE3345905C2 (en) Ready-made display rack
AT515381A2 (en) Under the ceiling, which has a support profile and hinged panels
DE4421690A1 (en) System for holding and displaying objects such as clothing
DE3601230C2 (en)
DE2347873C2 (en) Device for attaching furnishings
DE2003366A1 (en) Curtain hanging device and rail and combined sliding hooks
EP0598325B1 (en) Shoe hanger
DE202018002927U1 (en) Wall covering unit with at least one wall hanging
DE4114378C2 (en)
EP0564892A1 (en) Cantilever shelf
DE3636944A1 (en) Mounting device for isolators, lower parts and the like
DE4321431C2 (en) Carrying device for flexible or rigid long products, especially cables or ropes
DE1679084C (en) Sales racks for spray paint cans or the like
DE1554373A1 (en) Storage rack
DE2406615C3 (en) Exhibition or sales shelf
DE2031119C3 (en) Sales racks
DE19907191A1 (en) Cold chest has on inner chest wall(s), holders (hooks) in which one or more cold goods containers can be suspended freely
DE7735325U1 (en) BOX FURNITURE WITH HANGING DEVICE
EP0174932A1 (en) Sale and display frame
DE7028656U (en) SUPPORTING FRAME WITH STORAGE BOXES OVER ONE OVERALL.