DE839819C - Scaffolding switchgear, especially for maximum voltages - Google Patents

Scaffolding switchgear, especially for maximum voltages

Info

Publication number
DE839819C
DE839819C DER4786A DER0004786A DE839819C DE 839819 C DE839819 C DE 839819C DE R4786 A DER4786 A DE R4786A DE R0004786 A DER0004786 A DE R0004786A DE 839819 C DE839819 C DE 839819C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
busbar
contact
insulators
post
switchgear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER4786A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Heidkamp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RWE AG
Original Assignee
Rheinisch Westfaelisches Elektrizitaetswerk AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinisch Westfaelisches Elektrizitaetswerk AG filed Critical Rheinisch Westfaelisches Elektrizitaetswerk AG
Priority to DER4786A priority Critical patent/DE839819C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE839819C publication Critical patent/DE839819C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B5/00Non-enclosed substations; Substations with enclosed and non-enclosed equipment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Gas-Insulated Switchgears (AREA)

Description

Gerüstlose Schaltanlage, insbesondere für Höchstspannungen Die torliegende Erfindung bezieht sich auf eine gerüstlose Schaltanlage, insbesondere für flöchstspannungen.Scaffold-free switchgear, especially for high voltages The invention relates to a switchgear without scaffolding, in particular for ultra-high voltages.

Es ist bekannt, I>ei solchen Schaltanlagen zwischen Sammelschiene und Abzweigleitung Trennschalter anzubringen, die aus zwei mit Kontaktteilen terselieneti Isolatoren gebildet werden und 41 denen iN-enigstens ein Isolator beweglich ist. insbesondere in Richtung auf den anderen Isolator verfahren werden kann.It is known to have such switchgear between busbars and to attach branch circuit breakers, which terselieneti from two with contact parts Isolators are formed and 41 in which at least one isolator is movable. can be moved in particular in the direction of the other insulator.

Gemäß der Erfindung wird die Trennstelle einer Schaltanlage, insbesondere für Höchstspannungen, so ausgebildet, daß die die Kontaktteile tragenden Isolatoren als Stützpunkte für die zugehörigen Leiter (Sammelschiene bzw. Abzweigleitung) dienen, wobei der bewegliche Stützer mit der durch ihn abgestützten Leitung unstarr verbunden ist. Die Art der unstarren Verbindung richtet sich dabei nach der Art der Bewegung, die der bewegliche Stützer oder gegebenenfalls beide beweglichen Stützer ausführen, wenn der Schalter betätigt wird. Findet beispielsweise eine Verschiebung statt, so werden das oder die Kontaktteile zweckmäßigerweise als Gleitkontakte oder Rollenkontakte ausgebildet. Handelt es sich um eine drehende Bewegung des Stützers, so wird man das Kontaktstück als Anlegekontakt beispielsweise in Form einer drehbaren Kontaktkappe ausbilden.According to the invention, the separation point of a switchgear, in particular for extra high voltages, designed so that the insulators carrying the contact parts serve as support points for the associated conductors (busbar or branch line), the movable support being non-rigidly connected to the line supported by it is. The type of rigid connection depends on the type of movement, carried out by the movable support or, if applicable, both movable supports, when the switch is operated. For example, if there is a shift, the contact part or parts are expediently used as sliding contacts or roller contacts educated. If it is a rotating movement of the support, one will the contact piece as a contact contact, for example in the form of a rotatable contact cap form.

Die Erfindung ist an Hand der Abbildungen näher erläutert.The invention is explained in more detail with reference to the figures.

Abb. i zeigt den Grundriß einer Freiluftschaltanlage in gerüstloser Bauweise, bei der Sammelschiene und Abzweigleitung lediglich durch die Isolatoren des Trenners abgestützt sind und der Stützisolator für die Sammelschiene verschiebbar beweglich ist; Abb. 2 zeigt -die gleiche Anlage, jedoch mit beweglichem Stützisolator für die Abzweigleitung; Abb.3 zeigt die gleiche Anlage, bei der beide Isolatoren einer Trennstelle eine drehende Bewegung um eine senkrechte Achse ausführen; Abb. 4 zeigt eine andere Anlage, bei der der die Abzweigleitung abstützende Isolator der Trennstelle senkrecht zur Sammelschiene verfahrbar ist; Abb. 5 zeigt einen vereinfachten Aufriß gemäß Abb. 4.Fig. I shows the floor plan of an outdoor switchgear with no scaffolding Construction, in the case of the busbar and branch line only through the Isolators of the isolator are supported and the post insulator for the busbar is displaceable is movable; Fig. 2 shows the same system, but with a movable post insulator for the branch line; Fig.3 shows the same system with both isolators a separation point perform a rotating movement about a vertical axis; Fig. Fig. 4 shows another installation in which the insulator supporting the branch line the separation point can be moved perpendicular to the busbar; Fig. 5 shows a simplified one Elevation according to Fig. 4.

In der Abb. i ist die Doppelsammelschiene mit I bzw. 1I bezeichnet. Von dieser gehen die Abzweigleitungsgruppen A und B ab. Diese Abzweigleitungen sind durch feststehende Stützisolatoren io, die gleichzeitig die eine Seite der Trennschalter darstellen, abgestützt, und es, sind keine weiteren Stützisolatoren notwendig, um die zwischen den weiteren Apparateisolatoren i i, wie Wandler bzw. 12 oder Leistungsschalter, aufgehängte Abzweigleitung abzustützen. Die zweite Hälfte der Trenner wird durch die beweglichen Sammelschienenstützer 13 dargestellt, auf denen die Sammelschienen unstarr, d.li. relativ zu diesen verschiebbar aufgestützt sind.In Fig. I, the double busbar is labeled I or 1I. Branch line groups A and B branch off from here. These branch lines are supported by fixed post insulators io, which also represent one side of the disconnector, and no further post insulators are necessary to support the branch line suspended between the further apparatus insulators ii, such as converters or 12 or circuit breakers. The second half of the isolator is represented by the movable busbar supports 13, on which the busbars are non-rigid, d.li. are slidably supported relative to these.

Die Sammelschienenstützer 13 sind in Pfeilrichtung parallel zur Sammelschiene verfahrbar. Dabei gleitet die aufgestützte Sammelschiene auf einem oder durch ein am oberen freien Ende des Stützisolators 13 angebrachtes Kontaktstück. Statt eines Gleitkontaktes kann man auch einen geeigneten Rollenkontakt oder einen Anlegekontakt verwenden.The busbar supports 13 are parallel to the busbar in the direction of the arrow movable. The supported busbar slides on or through one at the upper free end of the post insulator 13 attached contact piece. Instead of one Sliding contact can also be a suitable roller contact or a contact contact use.

Die Abb. 2 zeigt eine aus dem gleichen Sammelschienen- und Abzweigleitungssystem wie bei Abb. i bestehende Schaltanlage. Bei dieser Ausführungsform stehen die Stützisolatoren 13 für die Sammelschienen fest, während die Stützisolatoren io für die Abzweigleitungen in Pfeilrichtung parallel zur Sammelschiene verschiebbar sind. Die quer zum Sammelschienensvstem verlaufenden Abzweigleitungsstiicke 14a, i4 b und. i4c sind auf den Stützisolatoren io mittels eines drehbaren Kontaktstückes abgestützt. Je nach Stärke des Leitungsquerschnittes der Abzweigleitungen unti den Abmessungen der Gesamtschaltanlage ist es gegebenenfalls auch möglich, die Verbindung zwischen den Stützisolatoren und Abzweigleitungen starr auszuführen.Fig. 2 shows one of the same busbar and branch line system as in Fig. i, existing switchgear. In this embodiment, the post insulators are 13 for the busbars, while the post insulators io for the branch lines are displaceable in the direction of the arrow parallel to the busbar. The across the busbar system extending branch line pieces 14a, i4b and. i4c are on the post insulators io supported by means of a rotatable contact piece. Depending on the thickness of the cable cross-section the branch lines and the dimensions of the entire switchgear, if applicable also possible, the connection between the post insulators and branch lines rigid to execute.

Bei der Ausführungsform gemäß AM). 3 sind sowohl die Stützisolatoren io für die Abzweigleitungen als auch die Stützisolatoren 13 für die Sammelschienen ortsfest, jedoch beide um eine senkrechte Achse drehbar. Beide Isolatoren tragen einen im wesentlichen waagerecht verlaufenden Kontaktarm 150 bzw. i 5b. Diese beiden Kontaktarme werden beim Drehen der Stützer aufeinander zu bewegt und bewirken so den Kontaktschluß.In the embodiment according to AM). 3, both the post insulators io for the branch lines and the post insulators 13 for the busbars are stationary, but both are rotatable about a vertical axis. Both insulators carry an essentially horizontally extending contact arm 150 or i 5b. These two contact arms are moved towards each other when the support is rotated and thus effect the contact closure.

In der Abb.4 ist schließlich noch eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt, die sich mit besonderem Vorteil bei einem einfachen Sammelschienensystem anwenden läßt. Die Stützisolatoren 13 für die Sammelschienen sind ortsfest, die Stützisolatoren io für die Abzweigleitungen quer zur Richtung der Sammelschiene in Pfeilrichtung verfahrbar. Der besondere Vorteil besteht darin, daß für zwei Trennschalter, die zwei nach entgegengesetzter Richtung abgehenden Abzweigleitungen an das gleiche Sammelsystem schalten, nur insgesamt drei Stützisolatoren notwendig sind, ,da der Stützisolator für die Sammelschiene für beide Trennschalter gemeinsam ist.Finally, in Fig.4 there is another embodiment of the invention shown, which is particularly advantageous in a simple busbar system can apply. The post insulators 13 for the busbars are stationary, the Post insulators io for the branch lines across the direction of the busbar can be moved in the direction of the arrow. The particular advantage is that for two disconnectors, the two branch lines going in the opposite direction to the same Switch the collecting system, only a total of three post insulators are necessary, as the Post insulator for the busbar for both disconnectors is common.

Die Abb. 5 zeigt einen Aufriß durch die Anlage gemäß Abb.4, jedoch mit einem nur für eine Abzweigrichtung ausgebildeten Trennschalter. Der Stützisolator 13 trägt die Sammelschiene I. Die Abzweigleitung A ist auf dem Isolator 1o vermittels eines Aufsatzes ioa abgestützt. Der Stützer io ist senkrecht zur Sammelschienenrichtung in Richtung auf den Sammelschienenstützer 13 beweglich. Dabei gleitet das freigespannte feil der Abzweigle4tung A über einen Gleit-, Rollen- oder Anlegekontakt 15 an der Spitze des Aufsatzes toa. Die ausgezogenen Linien zeigen den Trennschalter in geöffneter, die gestrichelten Linien in geschlossener Stellung.Fig. 5 shows an elevation through the system according to Fig.4, however with a disconnector designed only for one branching direction. The post insulator 13 carries the busbar I. The branch line A is arranged on the insulator 1o an essay supported ioa. The post io is perpendicular to the direction of the busbar movable in the direction of the busbar support 13. The freely spanned slides for the branch line A via a sliding, roller or contact 15 on the Top of the tower toa. The solid lines show the disconnector in the open, the dashed lines in the closed position.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: i. Ein- oder mehrphasige Schaltanlage in gerüstloser Bauweise, insbesondere für Höchstspannungen, mit zwischen Sammelschiene und Abzweigleitung angeordneten Trennern, die von Paaren von mit Kontaktteilen bzw. -stücken versehenen Isolatoren gebildet werden, von denen mindestens einer beweglich ist, dadurch gekennzeichnet, daß beide die Kontaktteile tragenden Isolatoren jeder Trennstelle als Stützpunkte für die zugehörigen Leiter (Sammelschiene bzw. Abzweigleitung) ausgebildet sind und der bewegliche Stützer m-it der durch ihn abgestützten Leitung unstarr verbunden ist. PATENT CLAIMS: i. Single-phase or multi-phase switchgear with scaffolding, especially for high voltages, with isolators arranged between the busbar and branch line, which are formed by pairs of insulators provided with contact parts or pieces, at least one of which is movable, characterized in that both the contact parts load-bearing insulators of each separation point are designed as support points for the associated conductors (busbar or branch line) and the movable support is connected non-rigidly to the line supported by it. 2. Schaltanlage gemäß Patentanspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützisolator für die Sammelschiene parallel zu dieser vierfahrbar ist und mit einem Gleit- oder Rollenkontakt versehen ist. 2. Switchgear according to claim i, characterized in that the post insulator for the busbar parallel to this four can be moved and with a sliding or Roller contact is provided. 3. Schaltanlage gemäß Patentanspruch 1. (ladurch gekennzeichnet, daß der Stützisolator für die Abzweigleitung parallel zur Sammelschiene vierfahrbar und gegebenenfalls mit einem Anlegekontakt ausgerüstet ist. 3. Switchgear according to claim 1. (characterized by that the post insulator for the branch line can be moved parallel to the busbar and, if necessary, is equipped with a contact contact. 4. Schaltanlage gemäß Patentanspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß einer oder beide Stützisolatoren einer Trennstelle um ihre senkrechte Achse drehbar und mit im wesentlichen waagerechten Kontaktarmen versehen sind, die beim Drehen der Stützisolatoren in Kontakt miteinander kommen. 4. Switchgear in accordance with Patent claim i, characterized in that one or both post insulators one Separation point rotatable about its vertical axis and with essentially horizontal Contact arms are provided which come into contact with each other when the post insulators are rotated come. 5. Schaltanlage gemäß Patentanspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützisolato- für die Abzweigleitung s:#nkrecht zur Richtung der Sammelschiene verfahrbar ist. 5. Switchgear according to claim i, characterized in that the Support isolato- for the branch line s: # perpendicular to the direction of the Busbar is movable. 6. Schaltanlage gemäß Patentanspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß dem die Sammelschiene tragenden Stützisolator zwei Stützisolatoren für je eine Abzweigleitung zugeordnet sind, wobei die Stützisolatoren für die Abzweigleitungen senkrecht zur Sammelschienenrichtung und gegenläufig zueinander verfahrlm,-sind.6. Switchgear according to claim 5, characterized in that that the post insulator carrying the busbar has two post insulators for one each Branch line are assigned, with the post insulators for the branch lines are perpendicular to the busbar direction and in opposite directions to each other.
DER4786A 1950-11-10 1950-11-10 Scaffolding switchgear, especially for maximum voltages Expired DE839819C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER4786A DE839819C (en) 1950-11-10 1950-11-10 Scaffolding switchgear, especially for maximum voltages

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER4786A DE839819C (en) 1950-11-10 1950-11-10 Scaffolding switchgear, especially for maximum voltages

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE839819C true DE839819C (en) 1952-05-26

Family

ID=7396679

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER4786A Expired DE839819C (en) 1950-11-10 1950-11-10 Scaffolding switchgear, especially for maximum voltages

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE839819C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH258114A (en) Disconnector in column design.
DE839819C (en) Scaffolding switchgear, especially for maximum voltages
DE3915699A1 (en) Outdoor insulators for switchgear container - has three lead in conductors arranged for input and three lead out conductors for output
DE2204760A1 (en) Single column separator
DE885108C (en) High voltage disconnector
DE676350C (en) High current disconnector
DE527630C (en) Arrangement for disconnectors in switchgear
DE599393C (en) High voltage electrical switchgear
DE909732C (en) Disconnector arrangement for switching machines
DE1665664C3 (en) Compressed gas insulated high-voltage switchgear
DE758329C (en) Disconnector for high voltage purposes
DE895615C (en) High-voltage outdoor switchgear
DE2018023A1 (en) High voltage disconnector
DE729539C (en) Circuit breaker for electrical high voltage switchgear
DE755541C (en) Short-circuit forwarding device
DE737712C (en) Electrical switchgear with a switchgear in which the power switching point and voltage isolating point are connected to form an extendable unit
DE941438C (en) Switches, especially disconnectors
DE964074C (en) Control panel as a circuit diagram for electrical systems with adjustable switching and display elements to display the respective switching status
DE890084C (en) High-voltage outdoor switchgear
DE731757C (en) Pendulum disconnector for high-voltage switchgear
DE739761C (en) High-voltage switchgear with double busbars and branches
DE925841C (en) High-voltage switchgear with column switch
DE949352C (en) High voltage disconnector
DE890082C (en) Outdoor switchgear with pipelines
DE1790048C3 (en) Rotary rail disconnector for high-current systems