DE835930C - Method of preparing tissue for microscopic examination - Google Patents

Method of preparing tissue for microscopic examination

Info

Publication number
DE835930C
DE835930C DEW2060A DEW0002060A DE835930C DE 835930 C DE835930 C DE 835930C DE W2060 A DEW2060 A DE W2060A DE W0002060 A DEW0002060 A DE W0002060A DE 835930 C DE835930 C DE 835930C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tissue
liquid
immersed
rotated
paraffin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW2060A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1616331U (en
Inventor
Edwin Carl Weiskopf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE835930C publication Critical patent/DE835930C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/28Preparing specimens for investigation including physical details of (bio-)chemical methods covered elsewhere, e.g. G01N33/50, C12Q
    • G01N1/30Staining; Impregnating ; Fixation; Dehydration; Multistep processes for preparing samples of tissue, cell or nucleic acid material and the like for analysis

Description

Verfahren zum Präparieren von Gewebe für mikroskopische Untersuchungen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Präparieren von histologischem Gewebe für mikroskopische Untersuchungen Die Gewebepräparierung zum Zweck der mikro skopischen Untersuchung erfordert eine Reihe von Behandlungen des Gewebes vor dem Schneiden der Scheiben aus dem Gewebestück zur Färbung und zum Änl)ringen der Schnitte auf den Mikroskopträgern. Insbesondere ist es bei der Präparierung von Gewebe erforderlich, die Gewebestücke nacheinander in eine Reihe von flüssigen Mitteln für bestimmte Zeitabschnitte einzutauchen, und zwar zum Fixieren des Gewebes. zum Auswaschen des Fixiermittels. zum Entwässern des Gewebes, welches gewöhnlich durch Eintauchen desselben nachein -ander in Alkohole oder andere Entwässerungsmittel erfolgt, dann zur Behandlung des Gewebes mit einem Klärungsmittel und schließlich hierauf zur Einverleibung eines Einbettungsmittels in das Gewerbe, wie z. B. Paraffin oder Kollodium. Nachdem das Gewebe so behandelt ist, wird es in Scheiben von der gewünschten Dicke geschnitten.Method of preparing tissue for microscopic examination the The invention relates to a method for preparing histological tissue for microscopic Examinations The tissue preparation for the purpose of microscopic examination requires a series of treatments of the tissue before cutting the slices from the piece of tissue for staining and for) wrestling the sections on the microscope supports. In particular, when preparing tissue, it is necessary to remove the tissue pieces to submerge one after the other in a series of liquid funds for certain periods of time, namely to fix the tissue. to wash out the fixative. for draining of the tissue, which is usually obtained by immersing it one after the other in alcohols or other dehydrating agents then used to treat the fabric with a Clarifying agent and then finally to incorporate an embedding agent in the trade, such as B. paraffin or collodion. After the fabric is treated like that it is cut into slices of the desired thickness.

Das Paraffin oder ein anderes Einbettungsmittel wird dann aus diesen Scheiben oder Schnitten in üblicher Weise durch ein Lösungsmittel entfernt, wonach die Schnitte dann gefärbt und auf Träger gebracht werden.The paraffin or another embedding agent is then made from these Slices or cuts are removed in the usual way by a solvent, after which the sections are then colored and placed on carriers.

Infolge der zahlreichen Behandlungen, welchen, wie oben angedeutet. das Gewebe unterzogen wird, und infolge der verhältnismäßig langen Zeit, welche. für jede Behandlung mit den verschiedenen Mitteln erforderlich ist, bzw. in Übereinstimmung mit den bisher von den Pathologen und anderen Fachleuten, welche sich mit der mikroskopischen Untersuchung von Gewebe befassen, verwandten Methoden verlangt das Präparieren von Gewebe, insbesondere bis und während der Stufe, in welcher dem Gewebe Paraffin oder ein anderes entsprechendes Mittel einverleibt wird, eine große Spanne Zeit. As a result of the numerous treatments, which as indicated above. the tissue is subjected, and due to the relatively long time which. is required for each treatment with the various means, or in accordance with the so far from the pathologists and other professionals which deal with microscopic examination of tissue, related methods requires the preparation of tissue, especially up to and during the stage in which paraffin or another corresponding agent is incorporated into the tissue, a great span of time.

Zum Beispiel betrug bisher die erforderliche Zeit für die Fixierbehandlung allein, wenn Zenkersche Flüssigkeit als Fixiermittel verwendet werden sollte, mehr als 2 Tage.For example, the time required for the fixing treatment has been heretofore alone, if Zenker's fluid should be used as a fixative, more than 2 days.

Es wurde nun eine Methode zur Gewebebehandlung gefunden, bei welcher die benötigte Zeit zum Präparieren des Gewebes für die mikroskopische Untersuchung beträchtlich herabgesetzt werden kann. Mehr im einzelnen wurde festgestellt, daß, wenn das Gewebe in das flüssige Mittel eingetaucht und langsam in demselben während des Eintauchens bewegt wird, die zur Behandlung des Gewebes in jeder Stufe im Verlaufe der Präparation zur mikroskopischen Untersuchung benötigte Zeit beträchtlich verringert wird und daß bessere Schnitte erhalten werden. A method for tissue treatment has now been found in which the time required to prepare the tissue for microscopic examination can be reduced considerably. In more detail it was found that, when the tissue is immersed in the liquid agent and slowly while in the same of immersion is used to treat the tissue in each stage in the course the preparation time for microscopic examination is considerably reduced and that better cuts are obtained.

Fiir Pathologen und andere Fachleute auf diesem Gebiet wird es natürlich ohne weiteres einleuchtend sein, daß die Verringerung der zur Präparation des Gewebes erforderlichen Zeit einen sehr wesentlichen Vorteil darstellt, weil es u. a. möglich ist, Schnitte in einer verhältnismäßig kurzen Zeit zu präparieren zur Verwendung in Fällen, in denen eine sofortige, t ntersuchung des Gewebes ein wichtiger Faktor ist, und weiterhin, weil mehr Gewebeteile in einer gegebenen Zeitspanne mit denselben Geräten und Apparaten präpariert werden können, als es bisher möglich war. It becomes natural for pathologists and other professionals in the field it will be readily apparent that the reduction in tissue dissection time required is a very significant advantage because, inter alia, possible is to prepare sections for use in a relatively short time in cases where immediate, tissue examination is an important factor is, and continues, because more tissue pieces in a given period of time with the same Devices and apparatus can be prepared than was previously possible.

Der zuletzterwähnte Vorteil ist besonders für Kliniken oder andere Laboratorien bemerkenswert, in welchen eine große Anzahl von Gewebeteilen präpariert und untersucht werden muß. The last mentioned advantage is especially for clinics or others Noteworthy laboratories in which a large number of tissue parts are dissected and needs to be investigated.

Im einzelnen ist zur Ausführung des Verfahrens der vorliegenden Erfindung folgendes zu bemerken Das Gewebe, welches für die mikroskopische Untersuchung präpariert werden soll. kann eine der gebräuchlichen Formen aufweisen, z. B. solche Formen, welche bei der Ausführung einer Autopsie, Kürretage oder Biopsie iiblich sind. Das Gewebe von der gewünschten Form wird, wenn es mit einer Flüssigkeit zur Fixierung behandelt wird, in einem geeigneten flüssigen Mittel, entsprechend der bevorzugten Arbeitsweise des Pathologen, eillgetaucht, z. B. in Formalin oder Fixiermittel nach Lenker, Bouin, Halle und Vande-Grift. In particular, it is necessary to carry out the method of the present invention Note the following: The tissue which is prepared for microscopic examination shall be. may have one of the common forms, e.g. B. such forms, which are customary when performing an autopsy, curettage or biopsy. That Tissue becomes of the desired shape when it is held with a liquid for fixation is treated, in a suitable liquid agent, according to the preferred Working method of the pathologist, quickly immersed, e.g. B. in formalin or fixative Handlebars, Bouin, Halle and Vande-Grift.

In der Fixierflüssigkeit wird das Gewebe in Be wiegung gehalten, und zwar vorzugsweise durch schwaches Rotieren des Gewebestückes in dieser Flüssigkeit. Das Gewebe wird in der Flüssigkeit so angeordnet, daß es vollkommen darin eingetaucht ist und daß sich seine Fläche von größter Ausdehnung in vertikaler Lage oder annähernd in vertikaler Lage in dem Behälter mit der Flüssigkeit befindet. Der Behälter oder Halter, in welchem das Gewebestück in dieser vertikalen Lage geführt wird, wird um eine vertikale Achse innerhalb des flüssigen Mittels in dessen Gefäß rotiert, und zwar mit einer niedrigen Geschwindigkeit, wobei vorzug weise eine solche von zwei Umdrehungen je Minute in Betracht kommt.The tissue is held in Be weighed in the fixing liquid, and preferably by gently rotating the piece of tissue in this liquid. The tissue is placed in the liquid so that it is completely immersed therein and that its area is of greatest extent in the vertical position or approximately is in a vertical position in the container with the liquid. The container or Holder in which the piece of tissue is guided in this vertical position rotates around a vertical axis within the liquid agent in its vessel, and at a low speed, preferably one of two revolutions per minute comes into consideration.

Die Rotationsgeschwindigkeit kann von dieser Vorzugsgeschwindigkeit abweichen. soll jedoch genügend niedrig sein, um eine wesentliche Be. wegung des Flüssigkeitskörpers, wihrend das Gewebe darin rotiert, zu vermeiden. Im allgemeinen liegt die Geschwindigkeit in dem geeigneten Bereich von einer bis fünf Umdrehungen je Minute, obwohl das vorliegende Verfahren nicht genau auf Geschwindigkeiten dieses Bereiches beschränkt ist. The speed of rotation can vary from this preferred speed differ. should however be low enough to have a substantial loading. movement of the Body of liquid while the tissue in it rotates. In general the speed is in the appropriate range of one to five revolutions per minute, although the present method is not accurate at this speed Area is limited.

Jedoch soll für die besten Resultate die Rotationsgeschwindigkeit des Gewebes in der Flüssigkeit genügend niedrig gehalten werden. um eine wesentlichte Bewegung der Flüssigkeit. in welche das Gewebe eingebracht ist, zu vermeiden.However, the rotation speed should be used for the best results of the tissue in the liquid are kept sufficiently low. an essential one Movement of the liquid. in which the tissue is introduced to avoid.

Das vorstehende, in bezug auf die Fixierung beschriebene Verfahren wird in jeder der folgenden Stufen der Gewebepräparierung wiederholt, d. h. beim Waschen des Gewebes nach der Fixierung, bei der Entwässerung des Gewebes durch Eintauchen desselben nacheinander in Alkohol, Dioxan, Aceton und andere Entwässerungsmittel, beim Aufheilen des Gewebes durch Eintauchen in Chloroform, Benzin, Xylol, Zedernholzöl, Anilin u. dgl. und auch beim Einbetten des entwässerten Gewebes durch Eintauchen in flüssiges Paraffin oder Kollodium. The above procedure described in relation to the fixation is repeated in each of the following stages of tissue preparation, i.e. H. at the Washing the tissue after fixation, when dehydrating the tissue by immersion the same one after the other in alcohol, dioxane, acetone and other dehydrating agents, when the tissue is healed by immersion in chloroform, gasoline, xylene, cedarwood oil, Aniline and the like, and also when embedding the drained tissue by immersion in liquid paraffin or collodion.

Die Zeitdauer, während welcher das Gewebe in die verschiedenen flüssigen Behandlungsmittel eingetaucht wird, kann variieren und ist gewöhnlich in Abhängigkeit von den besonderen Methoden, welche von den verschiedenen Pathologen angewendet werden, verschieden. Bekanntlich befolgen Pathologen, welche besonders geübte Fachleute sind, ihre eigenen individuellen Wege bei den Niethoden zur Gewebepräparierung. The length of time during which the tissue is in the various liquid Treatment agent immersed can vary and is usually dependent of the particular methods used by the various pathologists become, different. It is well known that pathologists follow those specially trained professionals are their own individual ways of preparing tissue with the rivet testicles.

Im allgemeinen kann festgestellt werden, daß die Eintauchzeit, wenn das Gewebe in der Flüssigkeit, wie oben beschrieben, in Übereinstimmung mit vorliegender Erfindung bewegt wird, um mindestens 500/o herabgesetzt werden kann und daß die Fixierung bei der Verwendung von Zenkerscher Flüssigkeit, welche gewöhnlich über 2 Tage an Zeit erfordert, gemäß vorliegender Erfindung in einem Zeitraum von 15 Minuten bis zu 4 Stunden in Abhängigkeit von der Art des (esxebes der Form der Stücke und der besonderen Arbeitsweise des Pathologen, unter dessen Leitung die Gewebepräparation durchgeführt wird, erfolgen kann. In general, it can be stated that the immersion time if the tissue in the liquid as described above, in accordance with the present Invention is moved to at least 500 / o can be reduced and that the Fixation when using Zenker's liquid, which is usually over Requires 2 days of time, according to the present invention in a period of 15 Minutes up to 4 hours depending on the type of (esxebes the shape of the pieces and the special working method of the pathologist, under whose direction the tissue preparation is carried out, can be done.

Wenn somit die erforderliche Zeit zur Gewebepräparation nach vorliegender l.rlmdullg viel kürzer als die früher erforderliche ist. so ergibt sich andererseits die genaue Zeitdauer des Eintauchens des Gewebestückes in den verschiedenen flüssigen Mitteln in Abhängigkeit von den Wünschen der jeweiligen Pathologen oder Fachleute, unter deren Leitung die Präparation erfolgt. If thus the time required for tissue preparation after the present l.rlmdullg is much shorter than the one required earlier. so it follows on the other hand the exact length of time the piece of tissue is immersed in the various liquids Means depending on the wishes of the respective pathologist or specialist, under whose direction the preparation takes place.

Nachdem das Gewebe. wie obell beschrieilen, präpariert ist, wird es, wie bisher, in Scheiben geschnitten, worauf die Schnitte zwecks Ent- fernung des Paraffins und zum Färben behandelt werden Die Schnitte können, fals es gewünscht wird, in der Paraffinentfernungsflüssigkeit und in der Färbelösung im wesentlichen in gleicher Weise, wie es @ben bei der Behaiidl ung des Gewebes bis ur Finbettungsstufe beschrieben ist, gedreht werden. After the tissue. how obell is described, prepared, is cut it, as before, into slices, whereupon the cuts for the purpose of distance the paraffin and can be treated for coloring. The cuts can be made if so desired is, in the paraffin removal liquid and in the staining solution essentially in the same way as is the case with the treatment of the tissue up to the level of embedding is described, rotated.

Nachstehend werden Beispiel der Technik von zwei hervorragenden pathologen zur Präparierung von Gewebe in Übereinstimmung mit dem Verfahrender vorliegenden Erfindung gegeben. Below are examples of the technique used by two eminent pathologists for preparing tissue in accordance with the method of the present invention Invention given.

B e i s p i l 1 1. Es werden Stücke von menschlichen Gewebe in einer Dicke von etwa 2 bis 3 mm vorbereitet, 2, Die Gewebestücke werden in Zenkersche Flüssigkeit (Kaliumbichromat 2.5 g, Suhlimat 8 g, destilliertes Wasser 100 ccm) gebracht und 5 Stunden fixiert. Kleine Stücke, wie Endrometrium und Hautbiopsien, werden in noch kürzeren Zeiten fixiert. EXAMPLE 1 1. There are pieces of human tissue in a Thickness of about 2 to 3 mm prepared, 2, The pieces of tissue are in Zenkersche Liquid (potassium dichromate 2.5 g, Suhlimate 8 g, distilled water 100 ccm) brought and fixed for 5 hours. Small pieces, such as the endrometrium and skin biopsies, are fixed in even shorter times.

3. Die Gewebestücke werden aus der Zenkerschen Flüssigkeit entnommen und in Wasser während 2 Stunden gewaschen, und zwar in einem behälter, aus welchem das Wasser kontinuierlich abgezogen und durch frisches Wasser ersetzt wird. Eine siphonartig arbeitende Wässerungsvorrichtung wird zu diesem Zweek verwendet.3. The tissue pieces are removed from the Zenker's fluid and washed in water for 2 hours in a container from which the water is continuously withdrawn and replaced with fresh water. One Siphon-like washing device is used for this purpose.

Nachdem die Gewebestücke gewässert sind, werden sie nachcinander für die angegebenen Zeitspannen in folgencle Flüssigkeiten (Alkohol und Dioxan der gleichen Beschaffenheit) eingetaucht: 4. Alkohol 95%ig: 1 Stunde, 5 Alkohol 95%ig: 1 Stunde, 6 Dioxan 1 (mit Calciumchlorid): 1 Stunde, 7 Dioxan II (mit Calciumchlorid): 1 Stunde, 8, Dioxan 111: 1 Stunde. t). Dioxon IV: X 1 Stunde. After the tissue pieces are soaked, they become one after the other for the specified periods of time in following liquids (alcohol and dioxane of the same consistency) immersed: 4th alcohol 95%: 1 hour, 5 alcohol 95%: 1 hour, 6 dioxane 1 (with calcium chloride): 1 hour, 7 dioxane II (with calcium chloride): 1 hour, 8, dioxane 111: 1 hour. t). Dioxon IV: X 1 hour.

10. Nachdem das Gewebe in Dioxan IV behandelt ist. wird Paraffin durch Eintauchen in ein Paraffinbad für 1 Stunde einverleibt, wonach das Gewebe aus diesem b;id genommen mod ill ein frisches Bad für 2 Stunden gebracht wird. 10. After the fabric is treated in Dioxane IV. becomes paraffin incorporated by immersion in a paraffin bath for 1 hour, after which the tissue from this b; id taken mod ill a fresh bath is brought for 2 hours.

B e i s p i e l 2 1. Fixiermittel nach Vande-Grift. 2 bis 10 Stundeii je nach Art der Gewebestücke (mensch. ich): die Stücke werden zubereitet und in Fixiermittel für 8 Stundeii gebracht. 2. Aceton; 30 Minuten, 3 Aceton: ,o Minuten. 4 Aceton: 30 Minuten, 5 Aceton: 30 Minuten, 6. Chloroform 85%ig und Paraffin 15%ig: 2 Stunden, 7. Paraffin: 2 Stunden, 8. Paraffin: 2 Stunden. EXAMPLE 2 1. Vande-Grift fixative. 2 to 10 hours depending on the type of tissue pieces (human. me): the pieces are prepared and in Fixative brought for 8 hours. 2. acetone; 30 minutes, 3 acetone:, o minutes. 4 acetone: 30 minutes, 5 acetone: 30 minutes, 6. 85% chloroform and 15% paraffin: 2 hours, 7th paraffin: 2 hours, 8th paraffin: 2 hours.

Es ist natürlich verständlich, daß während des Eintauchens des Gewebes in jede der genannten Flüssigkeiten einschließlich der Paraffinbäder, wie in den obenerwähnten Beispielen der Technik angeführt ist. die Gewebestücke kontinuierlich gedreht werden in Übereinstimmung mit der Erfindurch. wii beschrieben. und daß dieses Drehen des Gewebes und das Übertragen desselben aus einer Flüssigkeit in eine andere und das Waschen des Gewebes zweckmäßig automatisch in einem geeigneten Gerät durchgeführt wird. It is of course understandable that during the immersion of the tissue in any of the liquids mentioned including the paraffin baths, as in the above mentioned examples of the art is given. the pieces of tissue continuously be rotated in accordance with the invention. wii described. and that this Rotating tissue and transferring it from one liquid to another and the washing of the fabric is expediently carried out automatically in a suitable device will.

Nachdem das Gewebe in Paraffin eingebettet ist, wird es in Scheiben geschnitten und entparaffiniert, gefärbt und auf Objektträger gebracht. After the tissue is embedded in paraffin, it is sliced cut and dewaxed, stained and placed on microscope slides.

PATENTANSPROCHE: 1. Verfahren zum Präparieren von Gewebe für mikroskopische Untersuchungen, bei welchen das Gewebe mit flüssigen Mitteln behandelt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewebe in das flüssige Behandlungsmittel eingetaucht und langsam während des Eintauchens darin bewegt wird. PATENT CLAIMS: 1. Method of dissecting tissue for microscopic Investigations in which the tissue is treated with liquid agents, thereby characterized in that the fabric is immersed in the liquid treatment agent and moved slowly while immersing in it.

Claims (1)

2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewebe in der Flüssigkeit langsam gedreht wird. 2. The method according to claim 1, characterized in that the fabric is rotated slowly in the liquid. 3. Verfahren nach Anspruchs und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewebe in der Flüssigkeit mit einer genügend geringen Geschwindigkeit bewegt wird, daß eine wesentliche Bewegung der Flüssigkeit verhindert wird. 3. The method according to claim and 2, characterized in that the Tissue in the liquid is moved at a sufficiently low speed, that substantial movement of the liquid is prevented. 4. Verfahren nach Anspruch l bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewebe in die Flüssigkeit in senkrechter Lage eingetaucht und um eine vertikale Achse gedreht wird. 4. The method according to claim l to 3, characterized in that the Tissues immersed in the liquid in a vertical position and around a vertical position Axis is rotated. 5. Verfahren nach Anspruchs und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewebe mit einer Geschwindigkeit von etwa zwei Umdrehungen pro Minute während des Eintauchens gedreht wird. 5. The method according to claim and 2, characterized in that the Tissue at a speed of about two revolutions per minute during the Immersion is rotated. 6. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewebe mit einer Geschwindigkeit von einer bis fünf Umdrehungen pro Minute mindestens einige Minuten gedreht wird. 6. The method according to claim 1 to 4, characterized in that the Tissue at a speed of one to five revolutions per minute at least is rotated for a few minutes. 7. Verfahren nach Anspruch 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Behandlungsflüssigkeit für das Gewebe ein Fixiermittel einschließt. 7. The method according to claim 1 and 6, characterized in that the Treatment fluid for the tissue includes a fixative. 8. Verfahren nach Anspruch I bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Behandlungsflüssigkeit ein Entwässerungsmittel für das Gewebe einschließt. 8. The method according to claim I to 6, characterized in that the Treatment liquid includes a dehydrating agent for the tissue. 9. Verfahren nach Anspruch 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewebe in ein Fixiermittel, wie Zenkersche Flüssigkeit, eingetaucht, in der Flüssigkeit während des Eintauchens schwach bewegt, danach aus dieser Flüssigkeit entfernt und nach dem Waschen in ein Entwässerungsmittel und anschließend in eine Einbettungsflüssigkeit eingetaucht wird. 9. The method according to claim 7 and 8, characterized in that the Tissue immersed in a fixative, such as Zenker's fluid, in the fluid Moved slightly during immersion, then removed from this liquid and after washing in a dehydrating agent and then in an embedding liquid is immersed. 10. Verfahren nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewebe beim Eintauchen in jede Behandlungsflüssigkeit langsam gedreht wird. 10. The method according to claim 1 to 9, characterized in that the tissue is slowly rotated as it is immersed in each treatment liquid.
DEW2060A 1942-03-31 1950-05-13 Method of preparing tissue for microscopic examination Expired DE835930C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US835930XA 1942-03-31 1942-03-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE835930C true DE835930C (en) 1952-04-07

Family

ID=22179347

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW2060A Expired DE835930C (en) 1942-03-31 1950-05-13 Method of preparing tissue for microscopic examination

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE835930C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2393580A (en) Method of preparing tissue
DE816288C (en) Liquid for treating histological tissue in preparation for microscopic examinations
DE2928790C2 (en)
DE835930C (en) Method of preparing tissue for microscopic examination
DE802286C (en) Method of preparing tissue for microscopic examination
DE816443C (en) Cleansing agent for preparing histological tissue for microscopic examinations
Koneff et al. Rapid embedding with hot low-viscosity nitrocellulose
DE4223191C2 (en) Solution for animal and plant preparations
DE872248C (en) Cleansing agent for preparing histological tissue for microscopic examinations
Van Cleave et al. Use of trisodium phosphate in microscopical technic
DE504159C (en) Process for the permanent conservation of animals and plants
DE1178545B (en) Process for waterproof meshing of leather or fur
Hewer A modification of Ranson's Silver Nitrate method for demonstrating axis cylinders
DE605034C (en) Process for preserving shark skins
DE701873C (en) n animal skins and skins
DE885021C (en) Process for the production of anatomical preparations
DE949254C (en) Dewaxing and clarifying agent solution for the preparation of histological tissue for microscopic examination
CH295733A (en) Liquid for the treatment of histological specimens for microscopic examination.
Webber A smear method for the study of chromosomes in microsporogenesis
Miller Studies in the Biology of the Leech. VIII, Modifications in Neurological Microtechnique
Curtis et al. Picro-nigrosin, a combination fixative and stain for algae
SU1165921A1 (en) Method of colouring histologic specimens
DE4343461C1 (en) Fixing biological prepn., esp. plant sample, using fixative contg. aldehyde
DE541502C (en) Process for the manufacture of shrink capsules from acetyl cellulose for storage in the air
DE690473C (en) Method of unrolling skins