DE835858C - Holder for pens - Google Patents

Holder for pens

Info

Publication number
DE835858C
DE835858C DEL8510A DEL0008510A DE835858C DE 835858 C DE835858 C DE 835858C DE L8510 A DEL8510 A DE L8510A DE L0008510 A DEL0008510 A DE L0008510A DE 835858 C DE835858 C DE 835858C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pens
container
receiving holes
inclined towards
bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL8510A
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich Luellau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL8510A priority Critical patent/DE835858C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE835858C publication Critical patent/DE835858C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43MBUREAU ACCESSORIES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B43M99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • B43M99/001Desk sets

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Behälter für Schreibstifte, in welchem diese aufrecht stehend angeordnet sind.The invention relates to a container for pens in which these are arranged upright.

Unter den bisher bekannten Behältern beanspruchen die flachen Schalen, in denen die Schreibstifte nebeneinander, bei weniger Sorgfalt oder Überfüllung auch oft übereinanderliegen, einen erheblichen Platz auf dem Schreibtisch und der Inhalt ist nicht gut zu übersehen. Die Behälter, welche zurAufnahme von Schreibstiften in aufrechter Stellung bestimmt sind und vornehmlich zur Aufnahme von Füllhaltern u. dgl. benutzt werden, sind jeweils nur für einen Schreibstift eingeri(-htet. Werden mehrere benötigt, so ist die Ordnung und Übersicht erschwert, und es wird durch die verbreiterten Füße auch wieder viel Platz beansprucht.Among the hitherto known containers, the flat shells in which the pens next to each other, with less care or overcrowding also often lie on top of each other, taking up a considerable amount of space on the desk and the Content is hard to miss. The containers which hold pens are intended in the upright position and primarily to hold fountain pens and the like are only used for one pen several are required, so the order and overview is difficult, and it is through the widened feet also take up a lot of space.

Bei dem Behälter für Schreibstifte nach der Erfindung ist die Anordnung nun so getroffen, daß eine Leiste von zweckmäßig rechteckigem Querschnitt auf der nach oben gekehrten Fläche nebeneinander eine Anzahl Löcher enthält, welche für Aufnahme von Blei-, Kopier- und Farbstiften sowie Kugelschreibern, Füllhaltern u. dgl. in aufrechter Stellung geeignet sind, während die nach unten gekehrte Fläche als Fuß verbreitert sein kann.In the case of the container for pens according to the invention, the arrangement is now taken so that a bar of suitable rectangular cross-section on the facing upside next to each other contains a number of holes, which for Holds lead, copier and colored pencils as well as ballpoint pens, fountain pens, etc. Like. Are suitable in an upright position, while the downward facing surface than the foot can be widened.

Um die Benutzung zu erleichtern, kann entweder nur den Achsen der Löcher oder aber der ganzen Leiste eine auf den Benutzer zu geneigte Lage gegeben werden. Letzteres kann durch entsprechende Form des Fußes geschehen. Ferner können die Löcher so verlaufen, daß die Schreibstifte zum besseren'Ergreifen noch oben fächerförmig auseinanderstehen. In diesem Falle wird der oberen Fläche der Leiste zweckmäßig eine Bogenform gegeben, zu welcher die Schreibstifte senkrecht stehen.To make it easier to use, either only the axes of the Holes or the whole bar is given a position that is inclined towards the user will. The latter can be done with the appropriate shape of the foot. Furthermore can the holes run in such a way that the pens are still at the top to make it easier to grasp stand apart in a fan shape. In this case, the top surface becomes the bar appropriately given an arch shape to which the pens are perpendicular.

Sehr vorteilhaft läßt sich der neue Behälter mit anderen Bürogeräten kombinieren, z. B. mit Schreibzeugen, Untergestellen für Umlegekalender, Stempelständern u. dgl., wodurch der Platzbedarf auf ein Minimum beschränkt wird.The new container can be used very advantageously with other office equipment combine, e.g. B. with writing utensils, frames for fold-out calendars, stamp stands and the like, whereby the space requirement is reduced to a minimum.

In der Zeichnung ist der Behälter für Schreibstifte nach der Erfindung beispielsweise dargestellt. Abb. t ist die Vorderansicht, Abb. 2 die Seitenansicht, Abb.3 die Draufsicht des mit einem Umlegekalenderständer kombinierten Behälters: Abb. 4 zeigt den Behälter mit einem Stempelständer kombiniert in der Vorderansicht, Abb. 5 in der Draufsicht und Abb. 6 im Schnitt nach der Linie A-B der Abb. 5. In den Abbildungen ist u eines der bekannten Umlegekalendergestelle, welches durch Füße b mit der Leiste c verbunden ist. In letzterer sind die radial zum Bogen d stehenden Li;cher e zur Aufnahme der Schreibstifte eingelassen. % ist eine Platte, welche in bekannter Weise zur Aufnahme von Stempeln dient und mit der Leiste ä verbunden ist, welche die auf den Benutzer zu geneigten Aufnahmelöcher h enthält. 1)ie I.(*iclier h können natürlich auch hier nach oben fäclicrfhi-niig auseinanderweisen, und die Leiste b kann oben einen entsprechenden Bogen wie in Abb. i haben.In the drawing, the container for pens according to the invention is shown for example. Fig. T is the front view, Fig. 2 is the side view, Fig. 3 is the top view of the container combined with a fold-out calendar stand: Fig. 4 shows the container combined with a stamp stand in the front view, Fig. 5 in the plan view and Fig. 6 in the Section along the line AB in Fig. 5. In the figures, u is one of the known fold-out calendar frames, which is connected to bar c by feet b. In the latter, the holes e, which are positioned radially to the arc d, are let in for receiving the pens. % is a plate which is used in a known manner to hold stamps and is connected to the bar ä which contains the receiving holes h which are inclined towards the user. 1) The I. (* Iclier h can of course also point fäclicrfhi-niig upwards, and the bar b can have a corresponding curve at the top, as in Fig. I.

Neben der vorteilhaften Kombinationsfähigkeit und dem geringen Platzbedarf auf dem Schreibtisch werden noch folgende wesentlichen Vorteile gegenüber den bekannten Behältern erreicht: Genaueste Übersicht und Ordnung sowie sofortige Erfaßbarkeit der jeweils benötigten Schreibstifte und bequemes Zurückstellen ati den dafür bestimmten Platz. Ferner ist das Fehlen eines Sclireilistiftes sofort .bemerkbar und die empfindlichen Spitzen der Schreibstifte sind gegen 1wschädigungen geschützt.In addition to the advantageous combination ability and the small space requirement on the desk are the following significant advantages over the known Containers achieved: Exact overview and order as well as immediate comprehensibility the required pens and convenient reset ati the designated for it Place. Furthermore, the lack of a stylus is immediately noticeable and the sensitive ones The tips of the pens are protected against damage.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: i. Behälter für Schreibstifte, dadurch gekennzeichnet, daß mehr als ein Schreibstift in aufrechter Stellung nebeneinander aufgenommen werden können. z. Behälter für Schreibstifte nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet. (1a1 die Schreibstifte durch Form oder Neigung des die Aufnahmelöcher (e bzw, li) tragenden Körpers (c bzw. g) eine auf den Benutzer zu geneigte Stellung erhalten. 3. Behälter für Schreibstifte nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet. daß die Schreibstifte durch die Richtung der Aufnahmelöcher eine auf den Benutzer zu geneigte Stellung erhalten. 4. Behälter für Schreibstifte nach Anspruch i. dadurch gekennzeichnet. daß die Schreibstifte durch die Richtung der Aufnahmelöcher eine nach oben fächerförmig auseinanderstrehende Stellung erhalten. 5. Behälter für Schreibstifte nach Anspruch i bis .4, dadurch gekennzeichnet, claß er mit anderen Bürogeräten, z. B. Umlegekalendergestellen, Stempelständern ti. d-1., zu einer Einheit kombiniert ist.PATENT CLAIMS: i. Container for pens, characterized in that that more than one pen are picked up side by side in an upright position can. z. Container for pens according to Claim i, characterized in that. (1a1 the pens by the shape or inclination of the receiving holes (e or, li) bearing Body (c or g) received a position inclined towards the user. 3. Container for pens according to claim i, characterized. that the pens through the direction of the receiving holes a position inclined towards the user obtain. 4. Container for pens according to claim i. characterized. that the pens through the direction of the receiving holes a fan-shaped upwards Obtaining a twisting position. 5. Container for pens according to claim i to .4, characterized in that it class with other office equipment, e.g. B. Foldable calendar racks, Stamp stands ti. d-1., is combined into one unit.
DEL8510A 1951-03-13 1951-03-13 Holder for pens Expired DE835858C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL8510A DE835858C (en) 1951-03-13 1951-03-13 Holder for pens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL8510A DE835858C (en) 1951-03-13 1951-03-13 Holder for pens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE835858C true DE835858C (en) 1952-04-07

Family

ID=7257579

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL8510A Expired DE835858C (en) 1951-03-13 1951-03-13 Holder for pens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE835858C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE835858C (en) Holder for pens
DE674641C (en) Pen holder, the handle of which is divided into several mutually adjustable links
DE612350C (en) Pocket letter scale
DE865216C (en) Letter scales
DE819215C (en) Drawing device for drawing several parallel lines at the same time
DE508758C (en) Painter's spatula
DE809392C (en) Fountain pen
DE365337C (en) Device for sharpening pencils and other pens
DE1766921U (en) PEN.
DE747072C (en) Keypad for 10-key arithmetic u. like machines
DE811310C (en) Display device
DE824457C (en) Device for digging out drawing board pencils or the like.
DE820413C (en) Device for throwing off paper snakes
DE463618C (en) Holder for hanging pens and other utensils
AT215856B (en) Writing implement
DE845020C (en) Pencil sharpener connected to a bowl
DE2160404A1 (en) MORE-MILLS WRITER
DE828582C (en) Device for cutting onions or the like.
DE1063061B (en) Filler holder
DE1681414U (en) INTERCHANGEABLE MINE FOR WRITING DEVICES, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN, WITH A RETURN SPRING AT THE LOWER END OF THE MINE, WITH ITS UPPER END PLACING AGAINST A COLLAR OF THE MINE.
CH194726A (en) Orientation board.
DE1825325U (en) RULER.
DE1611798A1 (en) Writing implement for writing or drawing with the help of ink or another colored liquid
DE1796977U (en) DEVICE FOR DISPLAYING BOTTLES OD. DGL. OF PUNCH CARDS.
DE1898935U (en) CARD SHEET.