DE8331975U1 - Gymnastics equipment, in particular parallel bars - Google Patents

Gymnastics equipment, in particular parallel bars

Info

Publication number
DE8331975U1
DE8331975U1 DE8331975U DE8331975DU DE8331975U1 DE 8331975 U1 DE8331975 U1 DE 8331975U1 DE 8331975 U DE8331975 U DE 8331975U DE 8331975D U DE8331975D U DE 8331975DU DE 8331975 U1 DE8331975 U1 DE 8331975U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
gymnastics
eccentric
feet
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8331975U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE8331975U1 publication Critical patent/DE8331975U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/00047Exercising devices not moving during use
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/06User-manipulated weights
    • A63B21/068User-manipulated weights using user's body weight
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/14Platforms for reciprocating rotating motion about a vertical axis, e.g. axis through the middle of the platform
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/16Platforms for rocking motion about a horizontal axis, e.g. axis through the middle of the platform; Balancing drums; Balancing boards or the like

Description

Witte 8224/83Witte 8224/83

- 6- 6

"Turngerät, insbesondere Barren""Gymnastics equipment, especially parallel bars"

Die Erfindung betrifft ein Turngerät, insbesondere einen Barren mit einem Querschwellen aufweisenden Gestell und mit an letzteren angeordneten Füßen sowie den Fußboden abstützbaren, insbesondere als Lenkrollen ausgebildeten Wälzkörpern.The invention relates to gymnastics equipment, in particular a bar with a cross-sleeper Frame and with feet arranged on the latter as well as the floor which can be supported, in particular as swivel castors trained rolling elements.

Um einen Barren relativ einfach und leicht transportieren zu können, ist es bekannt, zwischen den an den Querschwellenenden nach unten vorstehenden starren Füßen Rollen vorzusehen, die bei Bedarf nach unten über die Basisebene der Füße hinaus verstellt we.'den können. Hierzu ist es ferner bekannt die Rollen koaxial zu den Säulenhülsen höhenverstellbar anzuordnen, wo^ei als Stellorgane Exzenter vorgesehen sind.In order to be able to transport an ingot relatively simply and easily, it is known between the ends of the sleepers downwardly protruding rigid feet to provide rollers which, if necessary, go down over the The base level of the feet can be adjusted. For this purpose, it is also known that the rollers are coaxial to be arranged height-adjustable to the column sleeves, where ^ ei eccentric actuators are provided.

Dies hat aber den Nachteil, daß durch die in die Säulenhülsen des Gestells hineinreichenden Rollenhalterung den Verstellhub der die Holme tragenden Säulen vermindert .However, this has the disadvantage that the roll holder extending into the column sleeves of the frame the adjustment stroke of the columns supporting the spars is reduced.

Zudem läßt diese bekannte Rollenanordnung insgesamt nur vier Rollen zu , woraus aber hohe Fußbodenbelastungen resultieren, die in Folge des relativ hohen Barren-In addition, this known roller arrangement allows a total of only four rollers, which, however, result in high floor loads result, which as a result of the relatively high bar

Witte 8224/83Witte 8224/83

- 7 - i- 7 - i

gewichtes zu bleibenden Deformierungen des Fußbodens führen können.weight to permanent deformation of the floor being able to lead.

Bei einem weiterhin aus der betrieblichen Praxis bekannten Barren sind in der unten offenen Rinne der rinnenförmig profilierten Querschwellen mehrere in Längserstreckung der Querschwellen hintereinander angeordnete Rollen vorgesehen, die gruppenweise an einem Gestell gelagert sind, welches in den Querschwellen höhenverstellbar gehaltert ist. Hiermit kann zwar die Fußbodenbelastung pro Flächeneinheit vermindert werden, aber diese Rollenanordnung ist relativ kompliziert aufwendig und teuer.In a further known from the operational practice bars are in the open channel below the Trough-shaped profiled cross sleepers several one behind the other in the longitudinal extent of the cross sleepers arranged rollers are provided, which are mounted in groups on a frame which is in the cross sleepers is held adjustable in height. This can reduce the floor load per unit area can be reduced, but this roller arrangement is relatively complicated, laborious and expensive.

Aufgabe der Erfindung ist es nun, ein Turngerät, insbesondere einen Barren der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Art derart zu verbessern, daß unter Beibehaltung des beim Stand der Technik bereits erreichten Vorteiles, nämlich der relativ leichter. Transportier barkeit des Turngerätes, bei mindestens gleichhoher Standfestigkeit mit einfacheren Mitteln und Maßnahmen als bislang geringere Fußbodenbelastungen durch die Rollen erreichbar sind.The object of the invention is now to provide a piece of gymnastics equipment, in particular a bar as described in the preamble of the claim 1 specified type to improve so that while maintaining the prior art already achieved Advantage, namely the relatively lighter one. The gymnastics equipment can be transported with at least the same level of stability with simpler means and measures than previously lower floor loads from the rollers are attainable.

Witte 8224/83Witte 8224/83

Die Lösung dieser Aufgabe ist dadurch gekennzeichnet, daß die Wälzkörper über die Querschwellenunterseite nach unten ständig vorstehend angeordnet sind, und daß die Füße einerseits nach unten über die Basisebene der Wälzkörper hinausvorstehend und andererseits über vorgenannte Basisebene hinaus nach oben zurückziehbar und in den beiden ßndstellungen lösbar arretierbar ausgebildet sind.The solution to this problem is characterized in that the rolling elements over the cross sleeper underside are arranged constantly protruding downward, and that the feet protrude on the one hand downward beyond the base plane of the rolling elements and on the other hand, can be withdrawn upwards beyond the aforementioned base plane and can be releasably locked in the two end positions are trained.

Durch diese Maßnahmen ist man nunmehr in der Gestaltung, der Anzahl und der Anordnung der Wälzkörper zueinander als auch relativ zum Gestell nahezu gänzlich unabhängig.With these measures you are now in the design, the number and the arrangement of the rolling elements almost completely independent of each other as well as relative to the frame.

Auch ist nunmehr möglich je nach Eigengewicht des Turngerätes und/oder je nach Belastbarkeit des Fußbodens weitere Wälzkörper nachträglich anzuordnen .It is now also possible depending on the weight of the gymnastics device and / or depending on the load capacity of the floor to arrange further rolling elements afterwards.

Zudem entfällt gegenüber dem bekannten Turngerät mit zu Gruppen zusammengefaßten Rollen die Herstellung und Montage deren heb- und senkbaren Fahrgestelle.In addition, compared to the known gymnastics apparatus with roles combined into groups, there is no production and assembly of their liftable and lowerable chassis.

Witte 8224/83Witte 8224/83

Dabei ist es im Sinne der Aufgabe förderlich, wenn an den Endteilen der Querschwellen mindestens annähernd vertikal gerichtete Geradführungen angeordnet sind, mittels welcher die Füße höhenverstellbar gelagert sind und daß als Stellorgane gestellfest gehalterte, um zur Verstellrichtung der Füße quergerichtete Achsen begrenzt verdrehbare und an den Füßen unmittelbar angreifende Exzenter vorgesehen sind.It is beneficial in the sense of the task if on the end parts of the cross sleepers are at least approximately vertically directed straight guides, by means of which the feet are mounted so that they can be adjusted in height and that they are fixed to the frame as actuators, to the adjustment direction of the feet transverse axes limited rotatable and directly on the feet attacking eccentrics are provided.

B(?vorzugterweise ist jedem Fuß eine Verstelleinrichtung zugeordnet.B (? Each foot is preferably an adjusting device assigned.

Zur lösbaren Arretierung der Fußendstellungen ist es vorteilhaft, wenn die Füße über einen von der Exzenterwelle abstrebenden und in den Fußendstellungen an das Gestell anlegbaren Hebel, insbesondere über eine Exzenterhandhabe arretierbar sind.For releasable locking of the foot end positions, it is advantageous if the feet over one of the Eccentric shaft striving and in the foot end positions to be placed on the frame lever, in particular over an eccentric handle can be locked.

Eine unter Umständen bevorzugte, ggf. ausätzlich anwendbare Ausgestaltung zur lösbaren Arretierung der Füße in ihren Endstellungen besteht darin, daß die Exzenter jeweils um mehr als 180° so verdrehbar angeordnet sind, daß sie in der oberen Fußendstellung überA possibly preferred, possibly extensively applicable Design for releasably locking the feet in their end positions is that the Eccentrics are each arranged so that they can be rotated by more than 180 ° that they are in the upper foot end position

den oberen Totpunkt hinaus und in der unteren Fußendstellung über den unteren Totpunkt hinaus ver-the top dead center and in the lower foot end position beyond the bottom dead center

• · * e a · ο nil• · * e a · ο nil

Witte 8224/83Witte 8224/83

- 10 -- 10 -

drehbar und unmittelbar und an Anschläge drehbegrenzend anlegbar sind.are rotatable and can be applied directly to stops in a rotation-limiting manner.

Dabei können die Fußhalterungen an den Querschwellen angeformt sein.The foot brackets can be molded onto the cross sleepers.

Eine bevorzugte, fertigungstechnisch besonders günstige Gestaltung für ein Turngerätegestell mit über dessen gesamte Länge ripnenförmig profilierten Querschwellen ist dadurch gekennzeichnet, daß in jeden nach unten offenen Rinnenendteil der Querschwellen jeweils eine vorgefertigte, dem Rinnenprofil angepaßte Fußhalterung eingesetzt und mit der Querschwelle verbunden ist, vorzugsweise derart, daß jede Fußhalterung eine insbesondere mittig angeordnete vertikal gerichtete, insbesondere zylindrische Bohrung aufweist, in die ein entsprechend der Bohrung profilierter Fuß axial verstellbar eingesetzt ist, ferner die Fußhalterung von einer die vorgenannte Bohrung kreuzenden und insbesondere zur Längserstreckung der Querschwelle gleichgprichteten Querbohrung durchdrungen ist, in welcher eine von außen betätigbare Welle gelagert ist und letztere eine oben offene Rinne des Fußes durchgreift ur<d im BereichA preferred one that is particularly favorable in terms of production technology Design for a gymnastics equipment frame with rib-shaped profiled cross-ties over its entire length is characterized in that in each downwardly open gutter end part of the cross sleepers a prefabricated, adapted to the channel profile Foot bracket is used and connected to the crossbar, preferably such that each foot bracket an in particular centrally arranged vertically directed, in particular cylindrical Has a bore into which a foot profiled according to the bore is inserted axially adjustable, also the foot bracket of one of the aforementioned Crossing the bore and, in particular, the transverse bore which is the same as that of the longitudinal extension of the cross-sleeper is penetrated, in which an externally actuatable shaft is mounted and the latter one The groove of the foot, which is open at the top, extends through ur <d in the area

(IfIt(IfIt

·· ·· · · H IM ι·· ·· · · H IM ι

Witte 8224/83Witte 8224/83

- 11 -- 11 -

der Rinne einen Exzenter aufweist, der an eine der Rinnenflanken des Fußes drehbegrenzend anlegbar ist, und daß der Fuß am Exzenter angehängt ist.the channel has an eccentric which can be placed against one of the channel flanks of the base in a rotationally limiting manner, and that the foot is attached to the eccentric.

Weitere vorteilhafte im Sinne der Aufgabe förderliche Gestaltungen der Fußhalterungen und der Füße sind in den Ansprüchen 9 bis 12 offenbart.Further advantageous designs of the foot brackets and feet that are conducive to the task are shown in the claims 9 to 12 disclosed.

Ein AusfUhrungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawings and is described below described in more detail.

Es zeigenShow it

Fig. 1 ein Barrengestell von oben gesehen;1 shows an ingot rack seen from above;

Fig. 2 ein Querschwellenendteil des Barrengestells im größeren Maßstab von oben gesehen, zum größtenteils aufgebrochen dargestellt;Fig. 2 is a cross-sleeper end part of the bar frame on a larger scale from above seen, for the most part shown broken open;

Fig. 3 desgleichen gemäß der Linie IH-III der Fig. 2gesehen;FIG. 3 likewise seen along the line IH-III of FIG. 2;

Fi&. 4 desgleichen mit einem am Fußboden sich abstützenden Fuß.Fi &. 4 the same with a foot supported on the floor.

Dieses Barrengestell umfaßt zwei Längsschwellen 1, zwei mit diesen verbundenen und zu den Längsschwellen rechtwinklig gerichteten Querschwellen 2 sowie vier von den Querschwellen 2 nach oben senkrecht abstrebendenThis bar frame comprises two longitudinal sleepers 1, two connected to these and to the longitudinal sleepers right-angled cross sleepers 2 and four of the cross sleepers 2 striving vertically upwards

Witte 8224/83Witte 8224/83

- 12 -- 12 -

Säulenhülsen 3 aur Aufnahme nicht dargestellter, diePillar sleeves 3 aur recording not shown, the

Holme tragenden und höhenverstellbar zu halternden Säulen.Columns supporting spars and adjustable in height.

Die Längs- und Querschwellen sind über ihre gesamte Längserstreckung rinnenförmig, insbesondere U-förmig profiliert, wobei die Rinnen nach unten offen angeordnet sind.The longitudinal and transverse sleepers are channel-shaped, in particular U-shaped, over their entire longitudinal extent profiled, the channels are arranged open at the bottom.

In die Rinne jedes Querschwellenendteiles ist eine dem Rinnenquerschnitt angepaßte, im wesentlichen quaderförmige Fußhalterung 4 eingesetzt und mittels zweier Schrauben 5 befestigt, deren Schraubenköpfe vorzugsweise mit der Oberseite der Querschwellen 2 bündig abschließend angeordnet sind.In the channel of each cross-sleeper end part is an essentially cuboidal shape that is adapted to the channel cross-section Foot bracket 4 inserted and fastened by means of two screws 5, the screw heads of which are preferably are arranged flush with the top of the cross sleepers 2.

Ferner ist an jeder, vorzugsweise als Gußteil hergestellten Fußhalterung 4 ein stirnseitig der Querschwelle 2 spiellos anliegender Flansch 6 angeformt.Furthermore, on each foot holder 4, preferably made as a cast part, there is an end face of the Cross-sleeper 2, flange 6 resting on it without play.

• · ti Ml'• · ti Ml '

Witte 8224/83 - 13 -Witte 8224/83 - 13 -

Mittig jeder Fußhalterung 4 ist eine eine Geradführung bildende, vertikal gerichtete, zylindrische Bohrung 7 angeordnet, die als Durchgangsbohrung ausgebildet ist.In the center of each foot holder 4 is a vertical, cylindrical, which forms a straight line Bore 7 arranged, which is designed as a through hole.

In diese Bohrung 7 ist ein zylindrischer Fuß 8 mit Schiebeeitz axial verstellbar eingesetzt.In this bore 7 a cylindrical foot 8 is inserted axially adjustable with Schiebeeitz. Ferner ist die Fußhalterung von einer waagerechten, die Bohrung 8 mittig kreuzenden und zur Längserstreckung der Querschwelle gleichgerichteten Querbohrung 9 durchdrungen, in welche eine Welle 10 eingesteckt ist.Furthermore, the foot holder is of a horizontal transverse bore that crosses the bore 8 in the middle and is aligned with the longitudinal extension of the cross sleeper 9 penetrated into which a shaft 10 is inserted.

Die Welle 10 durchgreift eine oben offene Rinne 11 des Fußes 8 und hat einen angeformten, im Durchmesser kleineren Exzenter 12, der zur Drehbegrenzung der Welle 10 um mehr als 180° und jeweils geringfügig über den oberen und den unteren Totpunkt hinaus an einen in die Rinne 11 vorstehenden Flankenteil 13 der Rinne anlegbar ist.The shaft 10 extends through a groove 11 of the foot 8, which is open at the top, and has an integrally formed, smaller-diameter eccentric 12, which is used to limit rotation the shaft 10 by more than 180 ° and each slightly above the top and bottom dead center a flank part 13 of the channel projecting into the channel 11 can be placed.

Dieser Flankenteil 13 ist in axialer Richtung geringfügig kleiner als der Exzenter 12, so daß sich die dem Exzenter 12 zugewandten Stirnseiten der Welle 10 mitThis flank part 13 is slightly smaller in the axial direction than the eccentric 12, so that the dem Eccentric 12 facing end faces of the shaft 10 with

Witte 8224/83Witte 8224/83

-H--H-

Bewegungsspiel an den Flankenteil 13 anlegen können und die Welle 10 in axialer Richtung festlegen.Can apply movement play to the flank part 13 and set the shaft 10 in the axial direction.

Außerdem ist in der oberen Stirnseite des Fußes eine diametral und zur Welle 10 rechtwinklig gerichtete Nut 14 angeordnet, in welche eine auf dem Exzenter 12 sich abstützende Stange 15 eingefügt ist, deren Endteile in der Nut 14 durch nietähnliche nach innen umgebogene Teile 16 der Nutenflanken festgelegt sind. In der äußeren Stirnseite der Welle 10 ist ein Innenvielkantloch 17 angeordnet, in welches zur Betätigung der Welle 10 und somit des Fußes 8 eine Handhabe 18 drehfest und lösbar eingesteckt werden kann, Es ist auch möglich, die Handhabe 18 an der Welle unlösbar zu befestigen, zum Beispiel anzuformen.In addition, a diametrical and right-angled to the shaft 10 in the upper end of the foot directed groove 14, in which a rod 15 supported on the eccentric 12 is inserted, the end parts in the groove 14 by rivet-like inwardly bent parts 16 of the Groove flanks are set. In the outer end face of the shaft 10, an internal polygonal hole 17 is arranged in which to Actuation of the shaft 10 and thus of the foot 8, a handle 18 can be inserted rotatably and detachably, It is also possible to non-detachably fasten the handle 18 to the shaft, for example to mold it on.

Die Fußhalterung 4 sowie die Füße 8 sind zur Gewichtsersparnis aus Leichtmetall gefertigt, während die Welle 10 mit angeformtem Exzenter 12 aus Stahl besteht.The foot bracket 4 and the feet 8 are made of light metal to save weight, while the Shaft 10 with molded eccentric 12 made of steel.

Außerdem hat die Fußhalterung 4 unterseitig offene, die Schrauben und deren Muttern aufnehmende und das Eigengewicht der Fu-ßhalterungen weiterhin verminderndeIn addition, the foot bracket 4 has open on the underside, the screws and their nuts receiving and that The dead weight of the foot brackets continues to decrease

Witte 8224/83Witte 8224/83

- 15 -- 15 -

Aussparungen.Recesses.

Zur Verminderung der Fußbodenflächenpressung ist es auch möglich, am unteren Endteil eines jeden Fußes 8 eine gegenüber den Querschnitt des Fußes 8 flächengrößere Fußplatte anzuordnen, die bei in die Querschwelle 2 zurückgezogenen Fuß 8 in entsprechende Ausnehmungen der Fußhalterung so eingreift, daß auch die nicht dargestellte Fußplatte mit der Unterseite der Querschwelle 2 bündig abschließt.To reduce the floor surface pressure, it is also possible, at the lower end part of each foot 8 to arrange a footplate with a larger area than the cross section of the foot 8, which is in the cross sleeper 2 withdrawn foot 8 engages in corresponding recesses of the foot bracket so that the base plate, not shown, is also flush with the underside of the cross sleeper 2.

Die Stange 15 stützt sich bevorzugterweise reibschlüssig am Exzenter 12 ab, um eine unbeabsichtigte Verdrehung der Welle zu erschweren.The rod 15 is preferably supported by frictional engagement on the eccentric 12 to prevent an unintentional To complicate rotation of the shaft.

Die Erfindung kann vorteilhaft zum Beispiel auch bei transportablen Schwebebalken angewendet werden.The invention can advantageously also be used, for example, in transportable balance beams.

In den Rinnen der Querschwellen 2 sind zwischen denIn the grooves of the sleepers 2 are between the

Füßen 8 eine Vielzahl an den Querschwellen unmittelbar gehalterte Längsrollen 19 vorgesehen, die gegenüber die in die Querschwellen 2 zurückgezogenen Füße 8 vorstehen. Feet 8 a plurality of longitudinal rollers 19 directly supported on the cross sleepers are provided opposite the feet 8 retracted into the cross sleepers 2 protrude.

Alle neuen, in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werdenAll new individual and combination features disclosed in the description and / or drawing are used

als erfindungsweeentlich angesehen.regarded as inventive.

Claims (1)

S * |»f# < j ; PATENTANWÄLTE '.,**..*' .!. .' S * | »f # < j; PATENT LAWYERS '., ** .. *'.!. . ' a. CONRAD KÖCHLINGa. CONRAD KÖCHLING DiPL-iNQ. CONRAD^JOACHIM KÖCHLINGDiPL-iNQ. CONRAD ^ JOACHIM KÖCHLING Flayer Straße 135. 5800 Hagen Anm. : Roland WitteFlayer Strasse 135, 5800 Hagen Note: Roland Witte Rqf (02331) e^M +85033 Stennesufer 16Rqf (02331) e ^ M +85033 Stennesufer 16 Konten: Commerzbank AQ. HagenAccounts: Commerzbank AQ. Hagen (BLZ 45040042) 3 515 095 5800(BLZ 45040042) 3 515 095 5800 Sparkasse Hagen 100012043Sparkasse Hagen 100012043 Postscheck: Dortmund 5989-480Postal check: Dortmund 5989-480 VNR: JLL_58_li_ VNR: JLL_58_li_ Lfd. Nr. «77Α/«λ K/q. ,Serial No. «77Α /« λ K / q . , 7. November 1983November 7, 1983 Schutzansprüche:Protection claims: 1. Turngerät, insbesondere Barren mit eiwem Querschwellen aufweisenden Gestell und mit an letzteren angeordneten Füßen sowie am Fußboden abstützbaren, insbesondere als Lenkrollen ausgebildeten Wälzkörpern, dadurch gekennzeichnet, daß die Wälzkörper (19) über die Querschwellenunterseite nach unten ständig vorstehend angeordnet sind, und daß die Füße (8) einerseits nach unten über die Basisebene der Wälzkörper (19) hinaus vorstehend und andererseits über vorgenannte Basiseben hinaus nach oben zurückziehbar und in den beiden Endstellungen lösbar arretierbar ausgebildet sind.1. Gymnastics equipment, especially bars with a cross-sleeper exhibiting frame and with feet arranged on the latter and supportable on the floor, Rolling bodies designed in particular as swivel castors, characterized in that the rolling bodies (19) are arranged continuously above the cross sleeper bottom down, and that the Feet (8) on the one hand protruding downwards beyond the base plane of the rolling elements (19) and on the other hand can be withdrawn upwards beyond the aforementioned base planes and in the two end positions are designed releasably lockable. 2. Turngerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Endteilen der Querschwellen (2) mindestens annähernd vertikal gerichtete Geradführungen angeordnet sind, mittels welcher die Füße (8) höhen- 2. Gymnastics apparatus according to claim 1, characterized in that at least at the end parts of the cross sleepers (2) approximately vertically directed straight guides are arranged, by means of which the feet (8) vertically Witte 8224/83Witte 8224/83 verstellbar gelagert sind und daß als Stellorganeare adjustably mounted and that as actuators ί; gestellfest gehalterte, um zur Verstellrichtungί; Fixed to the frame in order to adjust the direction der Füße (8) quer gerichtete Achsen begrenzt ver-of the feet (8) transverse axes are limited fe*fe * K drehbare und an den Füßen (8) unmittelbar angreifendeK rotatable and directly acting on the feet (8) ,'; Exzenter (12) vorgesehen sind., '; Eccentric (12) are provided. 3. Turngerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Fuß (8) eine Verstelleinrichtung zugeordnet ist.3. Gymnastics apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that each foot (8) has an adjusting device assigned. 4. Turngerät nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Füße (8) über einen von der Exzenterwelle abstrebenden und in den Fußendstellungen an das Gestell anlegbaren Hebel, insbesondere über eine Exzenterhandhabe (18) arretierbar sind.4. Gymnastics apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that that the feet (8) on a striving from the eccentric shaft and in the foot end positions levers which can be placed on the frame, in particular via an eccentric handle (18), can be locked. 5. Turngerät nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Exzenter (12) jeweils um mehr als 180° so verdrehbar angeordnet sind, daßsie in drr oberen Fußendstellung über den oberen Totpunkt hinaus -und in der unteren Fußendstellung über den unteren Totpunkt hinaus verdrehbar und unmittelbar an Anschläge drehbegrenzend anlegbar sind.5. Gymnastics device according to one of the preceding claims, characterized in that the eccentric (12) are each arranged so that they can be rotated by more than 180 ° that they are in the upper end position of the foot over the top dead center and in the lower Foot end position can be rotated beyond the bottom dead center and rotation-limiting directly at the stops can be applied. Witte 8224/83Witte 8224/83 6. Turngerät nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch an den Querschwellen (2) angeformte Fußhalterungen (4).6. Gymnastics device according to one of the preceding claims, characterized by foot brackets (4) molded onto the cross sleepers (2). 7. Turngerät nach einem der vorherigen Ansprüche mit über dessen gesamte Länge rinnenförmig profilierten Querschwellen, dadurch gekennzeichnet, da in jeden nach unten offenen Rinnen-Endteil der Querschwellen (2) jeweils eine vorgefertigte, dem Rinnenprofil angepaßte Fußhalterung (4) eingesetzt und mit der Querschwelle (2) verbunden ist.7. Gymnastics device according to one of the preceding claims with channel-shaped over its entire length profiled cross sleepers, characterized in that in each downwardly open gutter end part of the Cross sleepers (2) each have a prefabricated, dem Groove profile adapted foot bracket (4) is used and connected to the cross sleeper (2). 8. Turngerät nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jede Fußhalterung (4)8. Gymnastics device according to one of the preceding claims, characterized in that each foot holder (4) eine insbesondere mittig angeordnete vertikal gerichtete, insbesondere zylindrische Bohrung (7) aufweist, in die ein entsprechend der Bohrung (7) profilierter Fuß (8) axial verstellbar eingesetzt ist, ferner die Fußhalterung (4) von einer die vorgenannte Bohrung (7) kreuzenden und insbesondere zur Längserstreckung der Querschwelle (2) gleichgerichteten Querbohrung (9) durchdrungen ist, in welcher eine von außen betätigbare Welle (10)has an in particular centrally arranged, vertically directed, in particular cylindrical bore (7), in which a foot (8) profiled according to the bore (7) is inserted axially adjustable, furthermore the foot holder (4) is penetrated by a transverse bore (9) which crosses the aforementioned bore (7) and is in particular aligned with the longitudinal extension of the crossbar (2), in which has an externally actuated shaft (10) Witte 8224/83Witte 8224/83 gelagert ist, und letztere eine oben offene Rinne (11) des Fußes (8) durchgreift und im Bereich der Rinne (11) einen Exzenter (12) aufweist, der an eine der Rinnenflanken (13) des Fußes (8) drehbegrenzend anlegbar ist, und daß der Fuß (8) am Exzenter (12) angehängt ist.is stored, and the latter reaches through an open top channel (11) of the foot (8) and in the Area of the channel (11) has an eccentric (12) which is attached to one of the channel flanks (13) of the foot (8) can be applied in a rotationally limiting manner, and that the foot (8) is attached to the eccentric (12) is. 9. Turngerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß am Fuß (8) eine zur Welle (10) quergerichtete und auf dem Exzenter (12) sich abstützende Stange (15) gehaltert ist.9. Gymnastics apparatus according to claim 8, characterized in that the foot (8) to a shaft (10) transversely directed and on the eccentric (12) supporting rod (15) is supported. 10. Turngerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange (15) am Exzenter (12) unter Federvorspannung ständig reibschlüssig anliegend angeordnet ist.10. Gymnastics device according to claim 9, characterized in that that the rod (15) on the eccentric (12) is constantly frictionally engaged under spring tension is arranged adjacent. 11. Turngerät nach Anspruch 9 oder 10, gekennzeichnet durch eine zu ihrer Längserstreckung quer federnd durchgebogene Stange (15).11. Gymnastics apparatus according to claim 9 or 10, characterized by a resilient transverse to its longitudinal extension bent rod (15). • « · I• «· I «•it«• it • ••I• •• I « t · I«T · I ·« Il· «Il Witte 8224/83Witte 8224/83 12. Turngerät nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der oberen Stirnseite des Fußes (8) eine zur Welle (10) quer gerichtete, oben offene Nut (14) angeordnet ist, in die die Stange (15) zur Längserstreckung der Nut (14) gleichgerichtet eingesetzt ist, und daß die Endteile der Stange (15) in der Nut (14) mittels nietähnlicher, auf die Stange (15) umgebogener Flankenteile (16) der Nut (14) in dieser festgelegt ist.12. Gymnastics apparatus according to one of the preceding claims, characterized in that in the upper end face of the foot (8) one to the shaft (10) transversely directed, open-top groove (14) is arranged, in which the rod (15) for the longitudinal extension of the groove (14) is inserted in the same direction, and that the end parts of the rod (15) in the groove (14) by means rivet-like, on the rod (15) bent flank parts (16) of the groove (14) fixed in this is. DIPL-ING. CONRAD KOCHUfäT DIPL-ING. CONRAD KOCHUfäT PATENTANWALT ' PATENT ADVOCATE ' % ■ t % ■ t
DE8331975U Gymnastics equipment, in particular parallel bars Expired DE8331975U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8331975U1 true DE8331975U1 (en) 1984-03-29

Family

ID=1332780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8331975U Expired DE8331975U1 (en) Gymnastics equipment, in particular parallel bars

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8331975U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8007230U1 (en) SPRING STAND FOR HORSE RIDING
WO2008148233A1 (en) Free-arm canopy
DE2461830A1 (en) PILLAR DRAWING TABLE
DE4431286C2 (en) Linear guide
DE2826182C2 (en)
DE2356166A1 (en) Ball bearing adjustable door hinge - has screws for adjusting lateral and vertical relative positions of door
EP1464849B1 (en) Adjustable telescoping support
DE2540044A1 (en) PERSONAL SLIDE
DE3340263C1 (en) Gymnastic apparatus, especially parallel bars
DE8331975U1 (en) Gymnastics equipment, in particular parallel bars
EP0242811B1 (en) Table and/or cupboard to be put up against a vertical wall
WO1992002700A1 (en) Device for mounting a door frame in a wall opening
DE4229501C2 (en) Straightening frame for the repair of motor vehicle bodies
DE2243250C3 (en) Mold for making concrete flights of stairs
DE10011089A1 (en) Rod positioning device for handrails, grilles etc. has displacement device operated by common drive element
DE2216438A1 (en) PHOTOGRAPHIC TRIPOD
DE2623523A1 (en) Metal bar staircase support structure - has horizontal rectangular and cylindrical tubes supported by threaded spacers
DE2722729A1 (en) DRAWING TABLE
DE2321925A1 (en) FORMWORK BEAM
DE3510707A1 (en) Bed side part composed of wood and/or plastic
CH670749A5 (en) Cabinet and/or table mounted on vertical wall
DE3909110C2 (en)
AT359270B (en) AUXILIARY DEVICE FOR MOVING A DOOR STICK, WINDOW STICK OD. DGL.
DE8305276U1 (en) Weight training training device
AT237274B (en) Support device