DE8331665U1 - CIRCUIT PUMP FOR WATER HEATERS ON BATHTUBS - Google Patents

CIRCUIT PUMP FOR WATER HEATERS ON BATHTUBS

Info

Publication number
DE8331665U1
DE8331665U1 DE19838331665 DE8331665U DE8331665U1 DE 8331665 U1 DE8331665 U1 DE 8331665U1 DE 19838331665 DE19838331665 DE 19838331665 DE 8331665 U DE8331665 U DE 8331665U DE 8331665 U1 DE8331665 U1 DE 8331665U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
pipe
residual water
circulation pump
pump according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838331665
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hugo Lahme 5828 Ennepetal De GmbH
Original Assignee
Hugo Lahme 5828 Ennepetal De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hugo Lahme 5828 Ennepetal De GmbH filed Critical Hugo Lahme 5828 Ennepetal De GmbH
Priority to DE19838331665 priority Critical patent/DE8331665U1/en
Publication of DE8331665U1 publication Critical patent/DE8331665U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

at Uliat Uli

Patentenwelt \.T .:. .ϊ/..\.World of patents \ .T.:. .ϊ / .. \. Dipl.-Phys. Rudolf PeerboomsDipl.-Phys. Rudolf Peerbooms Dlekmtnnttvte· 48c · Ruf (0202)58 6147Dlekmtnnttvte 48c Ruf (0202) 58 6147

5600 Wuppertal-Bärmen gm 3862/835600 Wuppertal-Bärmen gm 3862/83

Gebrauchsmuste rUtility model

Anmelder : Hugo Lahme GmbH 5828 EnnepetalApplicant: Hugo Lahme GmbH 5828 Ennepetal

Umwälzpumpe für Wasserstrahlftr an BadewannenCirculation pump for water jets on bathtubs

Die Erfindung betrifft eine Umwälzpumpe für Wasserstrahler an Badewannen, Wirbelstrom-Badewannen oder dgl. in Form einer Radialpumpe mit einer horizontalen Ansaugöffnung, mit einem nach oben gerichteten Auslaß und mit einem an der tiefsten Stelle des Gehäuseinneren abgehenden Restwasserablaß. The invention relates to a circulation pump for water jets on bathtubs, eddy current bathtubs or the like. In the form of a radial pump with a horizontal suction opening, with an upwardly directed outlet and with a residual water outlet at the lowest point of the interior of the housing.

Derartige Umwälzpumpen werden für Badewannen, Wirbelstrom-Badewannen, die sogenannten Whirl-Pöols, oder dgl. eingesetzt. Sie saugen Wasser aus einer Wanne an, um es mit hohem Druck an verschiedenen Punkten wieder in die Wanne zurückzuführen. Beim Ablassen der Wanne kann sich das Gehäuse der Umwälzpumpe nicht vollständig entleeren, sondern es bleibt ein gewisser Rest im unteren Bereich des Gehäuseinneren stehen. Dieses Restwasser ist einmal im Hinblick auf die Korrosion desSuch circulation pumps are used for bathtubs, eddy current bathtubs, the so-called Whirl-Pöols, or the like. Used. They suck in water from a tub in order to return it to the tub at various points under high pressure. When the tub is drained, the housing of the circulating pump cannot empty itself completely, but a certain amount remains The rest are in the lower area of the inside of the housing. This residual water is once in terms of corrosion of the

• I »• I »

• If·*• If *

• 4• 4

I I β ιI I β ι

Pumpengehäuses nachteilig. Noch problematischer ist aber, daß sich Verunreinigungen im Pumpengehäuse absetzen können, die bei Wiederbenutzung der Anlage in die Wanne zurückgespult werden. Aus diesem Grunde sind derartige Umwälzpumpen mit einem von der tiefsten Stelle des Gehäuseinneren abgehenden Restwasserablaß, meist unter Verwendung eines Schlauches, versehen. Dieser Restwasserablaß wird nach dem Ablassen der Wanne direkt über ein Handventil oder in Fernbedienung über ein Magnetventil betätigt, wodurch die Umwälzanlage aufwendig und in der Handhabung bzw. Wartung oder Reparatur umständlich ist.Pump housing disadvantageous. But it is even more problematic that impurities can settle in the pump housing, which are rewound into the tub when the system is used again. It is for this reason that such circulation pumps are used provided with a residual water drain extending from the deepest point of the interior of the housing, usually using a hose. This residual water drain is after draining the tub directly via a manual valve or in remote control via a Solenoid valve actuated, which makes the circulation system complex and cumbersome to handle or maintain or repair is.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Umwälzpumpe zu schaffen, deren Restwasserablaß einfach in der Herstellung und bedienungsfrei sowie störunanfällig ist.The invention is based on the object of creating a circulating pump of the generic type whose residual water drainage is simple the production and operation and is not susceptible to failure.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß an die Ansaugöffnung ein am Gehäuseunterrand vorbeiführender Rohrkrümmer angeschlossen ist, in den eine von der tiefsten Stelle des Gehäuseinnenraums abgehende Restwasserablaßleitung einmündet, und daß der Rohrkrümmer einen vielfach größeren Innendurchmesser als die Restwasserablaßleitung aufweist. Das Restwasser fließt folglich beim Ablassen der Badewanne ohne irgendeine gesonderte Bedienungstätigkeit über die Restwasserablaßleitung, den Rohrkrümmer und die Ansaug-According to the invention, this object is achieved in that the suction opening is guided past the lower edge of the housing Elbow pipe is connected, into which a residual water drainage line going out from the lowest point of the housing interior opens, and that the pipe bend has a much larger inner diameter than the residual water drainage line. The residual water consequently flows over the when draining the bathtub without any special operation Residual water drain line, the pipe elbow and the suction

• · t • · t

leitung ab. Der Pumpenraum steht zwar Über die Restwasserablaßleitung ständig in Verbindung mit der Ansaugleitung; doch ist der Durchmesser der Restwasserablaßleitung so gering, daß sich keine spürbaren negativen Auswirkungen auf die Pumpenleistung ergeben. Da keine gesonderten Bedienungs'-elernente wie fernbediente Magnetventile, separate Abflußkanäle für den Restwasserablaß oder dgl. eingebaut werden müssen, ist die Herstellung der Umwälzpumpe nach der Erfindung denkbar einfach, kostengünstig und störunanfällig.derivation. The pump room is in constant communication with the suction line via the residual water drainage line; but the diameter of the residual water drain line is so small that there are no noticeable negative effects on the Result in pump performance. Since no separate operating elements such as remote-controlled solenoid valves, separate drainage channels for the residual water drainage or the like are installed must, the production of the circulation pump according to the invention is very simple, inexpensive and not prone to failure.

Der Erfindung zufolge kann das Verhältnis der Innendurchmesser von Rohrkrümmer und Restwasserablaßleitung etwa 10:1 betragen. Bei diesem Verhältnis der Innendurchmesser entstehen keine spürbaren Leistungsverluste bei der Umwälzpumpe, und andrerseits ist der Innendurchmesser der RestwasseraMaßleitung so groß, daß auch größere Schmutzpartikel abgeleitet werden und die Restwasserablaßleitung nicht verstopfen.According to the invention, the ratio of the inner diameters of the pipe elbow and the residual water discharge line can be about 10: 1 be. With this ratio of the inside diameter there is no noticeable loss of performance in the circulation pump, and on the other hand, the inside diameter of the residual water measuring line is so large that even larger dirt particles can drain away and do not clog the residual water drain line.

In Ausgestaltung der Erfindung kann der Rohrkrümmer doppelt in S-Form abgekröpft sein. Diese Ausgestaltung hat den Vorteil, daß die von der Wanne kommende Ansaugleitung nach wie vor in horizontaler Richtung angeschlossen werden kann. Außerdem kann die untere Abkröpfung des Rohrkrümmers direkt am Unterrand des Pumpengehäuses liegen ^sa daß die kompakte Bauform bekannter Umwälzpumpen trotz des zusätzlichen Rohrkrümmers und der Bypaßleitung erhalten bleibt.In an embodiment of the invention, the pipe bend can be bent twice in an S-shape. This configuration has the advantage that the suction line coming from the tub continues to operate before can be connected in the horizontal direction. In addition, the lower bend of the pipe elbow can be directly on the The lower edge of the pump housing lies in the form of a compact design known circulating pumps are retained despite the additional elbow and the bypass line.

• · t• · t

I t ·I t

Der Erfindung zufolge können der Rohrkrümmer und das Gehäuse mit aufeinandergerichteten Rohrstutzen versehen sein, in deren erweiterte Endabschnitte eine Verbindungsbuchse eingeschoben ist, deren Innendurchmesser gleich dem Innendurchmesser der daran anschließenden Rohrstutzen ist. Bei dieser Ausführung der Restwasserablaßleitung aus zwei aufeinandergerichteten Rohrstutzen mit einer eingeschobenen Verbindungsbuchse ist die Montage des Rohrkrümmers am eigentlichen Pumpengehäuse denkbar einfach» Es genügt ein Anschrauben des Rohrkrümmers an der Ansaugöffnung des Pumpengehäuses, während die Verbindung der beiden die Restwasserablaßleitung bildenden Rohrstutzen durch einfaches Aufstecken gegeben ist, wobei durch die Verbindungsbuchse eine gegenseitige Führung gegeben ist und außerdem auch eine Abdichtung in einfacher Weise realisierbar ist. Da der Innendurchmesser der Verbindungsbuchse und der des daran anschließenden Rohrstutzens gleich sind, treten in der Restwasserablaßleitung keine solchen Vorsprünge auf, an denen sich Verunreinigungen sammeln könnten.According to the invention, the elbow and the housing can be provided with mutually aligned pipe sockets, in which Extended end sections a connecting sleeve is inserted, the inner diameter of which is equal to the inner diameter of the adjoining pipe socket is. In this design, the residual water drainage line consists of two mutually aligned Pipe socket with an inserted connecting socket is the assembly of the pipe elbow on the actual pump housing Conceivably simple »It is sufficient to screw the pipe elbow to the suction opening of the pump housing, while the connection of the two pipe sockets forming the residual water drainage line is provided by simply plugging them on the connecting socket is provided with mutual guidance and, in addition, a seal can also be implemented in a simple manner. Since the inner diameter of the connecting socket and that of the connecting pipe socket are the same, there are no such protrusions in the residual water drainage line, where contaminants could collect.

Der Erfindung zufolge kann der gehäuseseitige Rohrstutzen in der Ebene der Ansaugöffnung des Gehäuses enden. Die Verbindungsflächen zwischen Rohrkrümmer und Ansaugöffnung sowie zwischen den beiden Rohrstutzen liegen damit in derselben Ebene, was sowohl die Herstellung als auch die Montage vonAccording to the invention, the pipe socket on the housing side end in the plane of the suction opening of the housing. The connecting surfaces between the pipe elbow and the suction opening as well between the two pipe sockets are thus in the same plane, which both the production and the assembly of

»· ■»· ■

• · I• · I

• fit• fit

• · I I I I ·• I I I I

• > KII•> KII

Pumpengebäuse und Rohrkrümmer vereinfacht. Die Nachbearbeitung der Anschlußflächen des gegossenen Rohrkrümmers und des Pumpengehäuses durch Fräsen oder Schleifen kann damit in einem einzigen Arbeitsgang erfolgen.Pump housing and elbow simplified. The post-processing the connection surfaces of the cast pipe elbow and the pump housing by milling or grinding can thus be in be carried out in a single operation.

■»β "SS■ »β" SS

In Ausgestaltung der Erfindung kann die Restwasserablaßleitung parallel zur Gehäuseachse verlaufen. Bei dieser Orientierung der Restwasserablaßleitung kann eine sehr geringe Baugröße der Umwälzpumpe erreicht werden, da die tiefste Stelle des Gehäuseinneren und die untere Abkröpfung des Rohrkrümmers auf einer Höhe liegen.In an embodiment of the invention, the residual water drainage line can run parallel to the housing axis. With this orientation the residual water drainage line, a very small size of the circulation pump can be achieved, since the deepest point of the The interior of the housing and the lower bend of the pipe elbow are on the same level.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung können die Restwasserablaßleitungen und die Gehäuseachse zum Rohrkrümmer hin leicht divergieren. Bei dieser Ausführungsform kann das Restwasser so schnell abfließen, daß sich weder im Pumpengehäuse noch in der Restwasserablaßleitung Verunreinigungen festsetzen können. Die Baugröße der Umwälzpumpe nimmt dadurch nur geringfügig zu.According to a further embodiment of the invention, the residual water drainage lines and the housing axis to the pipe bend diverge slightly towards In this embodiment, that can Residual water drain off so quickly that there is no contamination either in the pump housing or in the residual water drainage line can fix. The size of the circulation pump only increases slightly as a result.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung zeigen :The invention is described below with reference to the drawing. In the drawing show:

I Ii r ι l*itI Ii r ι l * it

ti I I ti II

t III f I I III t III f II III

I I I I I II I I I I I

Fig. 1 eine mit Umwälzpumpe und Wasserstrahlern ausgerüstete Badewanne undFig. 1 is equipped with a circulating pump and water jets bathtub and

Fig. 2 eine Umwälzpumpe in Seitenansicht.2 shows a circulation pump in a side view.

Fig. 1 zeigt eine Wanne 1, welche mit Wasserstrahlern 2 ausgerüstet ist. Im Betrieb wird Wasser über eine tieferliegende Absaugleitung 3 einer Umwälzpumpe 4 horizontal zugeführt, welche ihrerseits das Wasser mit erhöhtem Druck über einen Verteiler mit Speiseleitungen 5 den Wasserstrahlern 2 zuführt. In der Absaugleitung 3 fließt das Wasser in Pfeilrichtung 6, in den Speiseleitungen 5 in der Pfeilrichtung Beim Ablassen des Wassers aus der Wanne entleert sich die Umwälzpumpe 4 über die Absaugleitung 3.1 shows a tub 1 which is equipped with water jets 2 is. In operation, water is over a deeper Suction line 3 is fed horizontally to a circulating pump 4, which in turn feeds the water with increased pressure via a Distributor with feed lines 5 feeds the water jets 2. In the suction line 3, the water flows in the direction of the arrow 6, in the feed lines 5 in the direction of the arrow When the water is drained from the tub, the Circulation pump 4 via the suction line 3.

Fig. 2 zeigt eine Umwälzpumpe 4 in Form einer Radialpumpe mit einer horizontalen Ansaugöffnung 9 und einem nach oben gerichteten Auslaß 10. An der Ansaugöffnung 9 ist ein Rohrkrümmer 11 angeschlossen, welcher doppelt in S-Form abgekröpft ist, so daß er einen horizontalen Anschluß 12 für die Absaugleitung 3 aufweist. Der Anschluß 12 liegt auf Höhe des Gehäuseunterrands 13 der Radialpumpe 8. Die Radialpumpe 8 wird über eine Welle 14 von einem nicht gezeigten Motor angetrieben.Fig. 2 shows a circulation pump 4 in the form of a radial pump with a horizontal suction opening 9 and one at the top directed outlet 10. A pipe bend 11 is connected to the suction opening 9, which is bent twice in an S-shape is, so that it has a horizontal connection 12 for the suction line 3. The connection 12 is on Height of the lower edge of the housing 13 of the radial pump 8. The radial pump 8 is via a shaft 14 of a not shown Motor driven.

• I t I I · ·• I t I I · ·

β ·β

Beim Ablassen der Wanne 1 sammelt sich Wasser im Gehäuseinneren 15, welches nun an der tiefsten Stelle 16 über eine Restwasserablaßleitung 17 abgeleitet wird. Die Restwasserablaßleitung 17 besteht aus zwei aufeinandergerichteten Rohrstutzen 18, 19 in deren erweiterte Endabschnitte 20, 21 eiße Verbißdungsbuchse 22 eingeschoben ist. Der Innendurchmesser der Verbindungsbuchse 22 ist gleich dem Innendurchmesser der beiden Rohrstutzen 18, 19, so daß die Restwasserablaßleitung 17 insgesamt einen gleichbleibenden Innendurchmesser d aufweist. Die Verbindungsbuchse 22 dient zur gegenseitigen Führung der beiden Rohrstutzen 18. 19. Auf der Verbindungsbuchse 22 angebrachte Dichtungen 23 sorgen für eine Abdichtung der Ubergangsflache zwischen den Rohrstutzen 18, 19.When draining the tub 1, water collects inside the housing 15, which is now at the deepest point 16 via a Residual water drain line 17 is derived. The residual water drainage line 17 consists of two pipe sockets facing one another 18, 19 is inserted into the enlarged end sections 20, 21 of which a Verbißdungsbuchse 22 is inserted. The inside diameter the connecting socket 22 is equal to the inner diameter of the two pipe sockets 18, 19, so that the residual water drainage line 17 has an overall constant inner diameter d. The connecting socket 22 is used for mutual Guiding of the two pipe sockets 18. 19. Seals 23 attached to the connecting bush 22 ensure a seal the transition area between the pipe sockets 18, 19.

Die Ansaugöffnung 9 am Gehäuse 25 der Radialpumpe 8 liegt in der gleichen Ebene wie die Übergangsfläche 24 zwischen den beiden Rohrstutzen 18, 19. Die Ubergangsflache 24 und die Ansaugöffnung 9 können dadurch in einem Arbeitsgang bearbeitet werden.The suction opening 9 on the housing 25 of the radial pump 8 lies in the same plane as the transition surface 24 between the two pipe sockets 18, 19. The transition surface 24 and the suction opening 9 can thereby be processed in one operation.

Bei der gezeigten Umwälzpumpe 4 beträgt das Verhältnis des Innendurchmessers D des Rohrkrümmers 11 zum Innendurchmesser d der Restwasserablaßleitung 17 etwa 10:1, so daß einerseits Wasser aus dem Gehäuseinnenraum 15 in den Rohrkrümmer und weiter in die Absaugleitung 3 abfließen kann, und andrer-In the circulating pump 4 shown, the ratio of the inside diameter D of the pipe bend 11 to the inside diameter is d the residual water drain line 17 about 10: 1, so that on the one hand water from the housing interior 15 into the pipe bend and can flow further into the suction line 3, and other

■ III I Il Il till■ III I Il Il till

• I * I I ■ • I Ml III III• I * I I ■ • I Ml III III

J ί , α · ι » ·J ί, α · ι »·

seits im Betrieb nur äußerst geringe Pump· Verluste auftreten. On the other hand, only extremely low pumping losses occur during operation.

In dem gezeigten Beispiel einer Umwälzpumpe 4 verläuft die Hestwasserablaßleitung 17 parallel zur Gehäuseachse 26, was im Hinblick auf eine komp akte Baugröße von Vorteil ist. Das Wasser kann allerdings aus dem Gehäuseinnenraum 15 besser abfließen, wenn die Restwasserablaßleitung 17 und die Gehäuseachse 26 zum Rohrkrümmer 11 leicht divergieren und wenn die Leitung 3 zum wannenseitigen Ende hin abfällt.In the example shown of a circulation pump 4, the residual water discharge line 17 runs parallel to the housing axis 26, which with regard to a compact size is advantageous. The water can, however, come out of the housing interior 15 flow better when the residual water drainage line 17 and the housing axis 26 to the elbow 11 diverge slightly and when the line 3 drops to the tub-side end.

••••I ti Il I I•••• I ti Il I I

· ·· Il III Il Il III· ·· Il III Il Il III

Claims (7)

Patentanwalt : · ··;' Dipl.-Phys. Rudolf Peerbooms DickmannstraBe 45e · Ruf (0202)556147 5600Wuppertal-Barmen GM 3862/83 AnsprüchePatent attorney: · ··; ' Dipl.-Phys. Rudolf Peerbooms DickmannstraBe 45e Ruf (0202) 556147 5600 Wuppertal-Barmen GM 3862/83 Claims 1. Umwälzpumpe für Wasserstrahler an Badewannen, Wirbelstrom-Badewannen oder dgl., in Form einer Radialpumpe jnit einer horizontalen Ansaugöffnung, mit einem nach oben gerichteten Auslaß und mit einem von der tiefsten Stelle des Gehäuseinnenraums abgehenden Restwasserablaß, dadurch gekennzeichnet, daß an die Ans.iugöffnung (9) ein am Gehäuseunterrand (13) vorbeiführender Rohrkrümmer (il) angeschlossen ist, in den eine von der tiefsten Stelle (16) des Gehäuseinnenraums (15) abgehende Restwasserablaßleitung (17) einmündet, und daß der Rohrkrümmer (11) einen vielfach größeren Innendurchmesser (D) als die Restwasserablaßleitung (17) aufweist.1. Circulation pump for water jets on bathtubs, eddy current bathtubs Or the like., In the form of a radial pump with a horizontal suction opening, with one after outlet pointing upwards and with a residual water drain from the lowest point of the interior of the housing, characterized in that a pipe bend leading past the lower edge of the housing (13) at the suction opening (9) (il) is connected, into which one of the lowest point (16) of the housing interior (15) outgoing residual water drainage line (17) opens, and that the pipe elbow (11) has a much larger inner diameter (D) as the residual water drain line (17). 2. Umwälzpumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis der Innendurchmesser (D, d) von Rohrkrümmer (11) und Restwasserablaßleitung (17) etwa 10:1 beträgt.2. Circulation pump according to claim 1, characterized in that the ratio of the inner diameter (D, d) of Elbow pipe (11) and residual water drain line (17) is approximately 10: 1. 3. Umwälzpumpe nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrkrümmer (11) doppelt in S-Form abgekröpft ist. 3. Circulation pump according to one of claims 1 or 2, characterized in that the pipe bend (11) is bent twice in an S-shape. Τ· 1»'·Τ · 1 »'· ■st■ st ·· 4. Umwälzpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrkrümmer (11) und das Gehäuse (25) mit aufeinandergerichteten Rohrstutzen (18, 19) versehen sind, in deren erweiterte Endabschnitte (20, 21) eine Verbindungsbuchse (22) eingeschoben ist, deren Innendurchmesser gleich dem Innendurchmesser der daran anschließenden Rohrstutzen (18, 19) ist.4. Circulation pump according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the pipe bend (11) and the housing (25) with pipe sockets (18, 18, 19) are provided, in whose extended end sections (20, 21) a connecting bush (22) is inserted, the inside diameter of which is equal to the inside diameter of the pipe socket (18, 19) connected to it. 5. Umwälzpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der gehäuseseitige Rohrstutzen (19) in der Ebene der Ansaugöffnung (9) des Gehäuses (25) endet.5. Circulation pump according to one of claims 1 to 4, characterized in that the housing-side pipe socket (19) ends in the plane of the suction opening (9) of the housing (25). 6. Umwälzpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Restwasserablaßleitung (17) parallel zur Gehäuseachse (26) verläuft.6. Circulation pump according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the residual water drainage line (17) runs parallel to the housing axis (26). 7. Umwälzpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Restwasserablaßleitung (17) und die Gehäuseachse (26) zum Rohrkrümmer (11) hin leicht divergieren.7. Circulation pump according to one of claims 1 to 5, characterized in that the residual water drain line (17) and the housing axis (26) diverge slightly towards the pipe elbow (11). fl llllllll I ti Il I)IIfl llllllll I ti Il I) II • · t I I t • · t II t I I II I I • · » · ι iii'iit iii• · »· ι iii'iit iii
DE19838331665 1983-11-04 1983-11-04 CIRCUIT PUMP FOR WATER HEATERS ON BATHTUBS Expired DE8331665U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838331665 DE8331665U1 (en) 1983-11-04 1983-11-04 CIRCUIT PUMP FOR WATER HEATERS ON BATHTUBS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838331665 DE8331665U1 (en) 1983-11-04 1983-11-04 CIRCUIT PUMP FOR WATER HEATERS ON BATHTUBS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8331665U1 true DE8331665U1 (en) 1984-02-09

Family

ID=6758591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838331665 Expired DE8331665U1 (en) 1983-11-04 1983-11-04 CIRCUIT PUMP FOR WATER HEATERS ON BATHTUBS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8331665U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60113122T2 (en) ROBOT FOR VACUUM CLEANING OF SWIMMING POOLS UNDER PRESSURE AND EXPERIENCE
DE2736153C3 (en) Filter and mixing device for mixing lubricating oil and fuel
DE7132711U (en) DIAPHRAGM PUMP
EP2865815A1 (en) Sanitary faucet
EP0244811B1 (en) Installation for the cleaning of pipelines
DE3325772A1 (en) Liquid filter
DE1808411A1 (en) Pump set consisting of two pumps arranged in a housing
DE2432909A1 (en) DEVICE FOR MAGNETIC TREATMENT OF FLOWING LIQUIDS
WO2005021963A2 (en) Pond pump having a controllable suction volume
DE8331665U1 (en) CIRCUIT PUMP FOR WATER HEATERS ON BATHTUBS
DE3339948C2 (en) Circulation pump for water jets on bathtubs
EP0300327B1 (en) High pressure press-in connection
DE2023299A1 (en) dishwasher
DE2408270C3 (en) Device for generating flowing water in a swimming pool
EP1908961B1 (en) Pond pump with two suction ducts
DE2353484C3 (en) Flow-through filter for extracting filtered liquid from a contaminated liquid
DE2824346C2 (en) Pressurized water connection fitting in a washing machine or dishwasher
DD220074B1 (en) DEVICE FOR DRAINING SEPARATOR PLANTS, IN PARTICULAR FATS AND ABSORBENT LUBRICANTS
DE659106C (en) Installation on a pump system, in particular a Schoepfwerk system
DE3124311A1 (en) "Pumping appliance"
EP1288501B1 (en) Pump pressure sensor
DE593598C (en) Pump device with self-priming centrifugal pump for atmospheric suction head
DE4029437C2 (en)
DE3743709A1 (en) Drainage pump, in particular for washing machines and dishwashers
DE2824186B1 (en) Evaporative humidifier