DE8330474U1 - ERROR CONTROL LOCK FOR DRIVE ROD FITTINGS - Google Patents

ERROR CONTROL LOCK FOR DRIVE ROD FITTINGS

Info

Publication number
DE8330474U1
DE8330474U1 DE19838330474 DE8330474U DE8330474U1 DE 8330474 U1 DE8330474 U1 DE 8330474U1 DE 19838330474 DE19838330474 DE 19838330474 DE 8330474 U DE8330474 U DE 8330474U DE 8330474 U1 DE8330474 U1 DE 8330474U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
faceplate
carrier
lever arm
drive rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838330474
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siegenia Aubi KG
Original Assignee
Siegenia Frank KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siegenia Frank KG filed Critical Siegenia Frank KG
Priority to DE19838330474 priority Critical patent/DE8330474U1/en
Publication of DE8330474U1 publication Critical patent/DE8330474U1/en
Priority to DE3429699A priority patent/DE3429699C2/en
Priority to AT268484A priority patent/AT387419B/en
Priority to GB08423208A priority patent/GB2148382B/en
Priority to SE8404624A priority patent/SE446206B/en
Priority to DK449284A priority patent/DK159505C/en
Priority to FR8415487A priority patent/FR2557913B1/en
Priority to CH493484A priority patent/CH665252A5/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

1*1 * I t1 * 1 * I t

( I I I · I I(I I I · I I

I · I t t I II · I t t I I

83 130 G83 130 G

Anmelder : SIEGENIA-FRANK KG, Eisenhüttenstr. 22,Applicant: SIEGENIA-FRANK KG, Eisenhüttenstr. 22

5900 Siegen 1 ANR. : 1 00* 8085900 victories 1 ANR. : 1 00 * 808

Fehlbedienungssperre für TreibstangenbeschlägeOperating error lock for espagnolette fittings

Die Neuerung betrifft eine Fehlbedienungsspcrre für Treibstangenbeschläge mit in mehrere Schaltstellung verschiebbaren Treibstangen, insbesondere für Dreh-Kippbeschläge, bestehend aus einem parallel zur Flügelebene verschwenkbar am Flügel gelagerten Hebel, der einen Sperrnocken od. dgl. trägt, dem mindestens eine Sperrrast an der Treibstange zugeordnet ist, in die der Sperrnocken od. dgl. bei einer vorbestimmten Schaltstellung der Treibstange sowie bei geöffnetem Flügel durch einen am Hebel angreifenden Kraftspeicher, ζ. B. eine Feder, einrückbar ist, während in der Schließlage des Flügels der Hebel entgegen der Wirkung des Kraftspeichers durch einen rahmenseitigen Anschlag verstellbar und sein Sperrnocken od. dgk aus der Sperrast der Treibstange ausrückbar ist.The innovation concerns an incorrect operation lock for espagnolette fittings with drive rods that can be moved into several switching positions, especially for turn-tilt fittings, consisting of a parallel to the wing plane pivotable lever mounted on the wing, which od a locking cam is assigned to the drive rod, in which the locking cam or the like. At a predetermined switching position of the drive rod as well as when the sash is open by an energy store acting on the lever, ζ. B. a spring is engageable while in the The closed position of the wing of the lever can be adjusted against the action of the energy storage device by a stop on the frame side and his locking cam od. dgk from the locking catch of the drive rod is disengageable.

Fehlbedienungssperren dieser Art sind bereits bekannt, wie beispielsweise das DE-GM 1 915 83* ausweist. Sie haben eine relativ aufwendige Ausbildung, weil der den Sperrnocken oder dgl. tragendeIncorrect operation locks of this type are already known, such as the DE-GM 1 915 83 * identifies. They have a relatively complex training, because the one carrying the locking cam or the like

, I ι« ■ » t till»·, I ι «■» t till »·

■ It« · t · · · I ■■ It «· t · · · I ■

1II I/ · I ti · 1 II I / I ti

I t · ,,111' II t · ,, 111 'I

It ItItIIIt ItItII

111,1111 III Il I· I·111.1111 III Il I I

-5--5-

Hebel über einen Gelenkbolzen verschwenkbar an einer Platte aufgehängt ist, die wiederum durch Schrauben an dem mit dem Treibstangenbeschlag versehenen Flügel befestigt werden muß.Lever pivotable on a plate via a hinge pin is suspended, which in turn must be fastened by screws to the wing provided with the espagnolette.

Ziel der Neuerung ist es, eine Fehlbedienungssperre der eingangs erwähnten Gattung zu schaffen, die bei möglichst einfacher Ausbildung eine unkomplizierte Zuordnung zu einer Treibstange des Treibstangenbeschlages - auch nachträglich noch - ermöglicht und dabei funktionssicher arbeitet. Angestrebt ist auch, für die Fehlbedienungssperre eine Auslegung zu finden, mit der problemlos beträchtliche Stellwegdifferenzen überbrückt werden können, die sich aus unterschiedlichen Abständen zwischen den Falzumfangsflächen von Flügel und Rahmen ergeben.The aim of the innovation is to create a mishandling device of the type mentioned at the beginning, which is as simple as possible in training uncomplicated assignment to a connecting rod of the connecting rod fitting - even afterwards - enables and works reliably at the same time. The aim is also to find a design for the mishandling device that is problem-free considerable travel differences can be bridged, which result from different distances between the fold circumferential surfaces from sash and frame.

Eine neuerungsgemäße Fehlbedienungssperre ist nach Anspruch I hauptsächlich dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel als zweiarmiger Hebel ausgebildet ist, dessen einer Hebelarm das Betätigungselement bildet, während der andere Hebelarm an seiiner Unterseite den Sperrnocken od. dgl. trägt, daß die Lagerung des zweiarmigen Hebels aus einem Haken besteht, der in einen Schlitz eines am Flügel sitzenden Trägers lösbar eingerückt ist, und daß die Einrückstellung des Hakens durch ein am Träger befestigbares Anschlagglied gesichert ist, welches vor einen der Eingriffsrichtung des Hakens entgegengerichteten Gegenanschlag am Hebel greift.An incorrect operation lock according to the invention is mainly characterized in that the lever has two arms Lever is formed, one lever arm of which forms the actuating element, while the other lever arm on seininer Underside the locking cam od. Like. Carries that the storage of the two-armed lever consists of a hook that is in a slot a carrier seated on the wing is releasably engaged, and that the engagement position of the hook is releasably engaged by a carrier which can be fastened to the carrier Stop member is secured, which engages in front of one of the engagement direction of the hook counter-stop on the lever.

Nach Anspruch 2 besteht der Träger für den zweiarmigen Hebel aus einer Stulpschiene, hinter der die die Sperrast enthaltende Treibstange gehalten und geführt ist. In dieser Stulpschiene ist dabei der zur Lagerung des zweiarmigen Hebels und zum Durchtritt des Sperrnockens od. dgl. dienende Schlitz bereits von vornherein, beispielsweise als schmaler, auf der Längsmitte der Stulpschiene liegender Längsschlitz vorgesehen, so daß sich die Fehlbedienungs-According to claim 2, the carrier for the two-armed lever consists of a faceplate, behind which the one containing the locking catch Drive rod is held and guided. In this faceplate is the one for mounting the two-armed lever and for passage the locking cam or the like. Serving slot from the start, for example as a narrower, on the longitudinal center of the faceplate horizontal slot provided so that the incorrect operation

-6--6-

II Il > · · · t I · I >II II> · · · t I · I>

/. ι ι I ι ill» »ι ί/. ι ι I ι ill »» ι ί

in ι ι ι · · I ι *in ι ι ι · · I ι *

ψ I ·· I · I I · I I ψ I ·· I · II · II

' I I I I I I · U IJIII »ti·'I I I I I I · U IJIII »ti ·

-6--6-

sperre mit einfachen Handgriffen jederzeit ein- und ausbauen läßt.Lock can be installed and removed at any time with simple hand movements.

Besonders bewährt hat es sich, wenn nach Anspruch 3 der Haken und der Sperrnocken des zweiarmigen Hebels an einem von der Unterseite des zweiten Hebelarms abstehenden Längssteg ausgebildet sind, der den Längsschlitz im Träger bzw. in der Stulpschiene durchgreift. Es wird hierdurch eine dauerhaft sichere und verkantungsfreie Seitenführung für den zweiarmigen Hebel gewährleistet.It has proven particularly useful if, according to claim 3, the hook and the locking cam of the two-armed lever on one of the Underside of the second lever arm protruding longitudinal web are formed, which the longitudinal slot in the carrier or in the faceplate takes action. This ensures a permanently secure and tilt-free lateral guidance for the two-armed lever.

Im einfachsten Falle kann nach Anspruch k das am Träger bzw. an der Stuipschiene befestigbare Anschlagglied aus einer Schraube bestehen, die neben dem einen Ende des Längsschlitzes in ein Loch des Trägers bzw. der Stulpschiene einsetzbar ist und mit ihrem Kopf vor das freie Ende des zweiten Hebelarms greift. Wenn die als Anschlagglied benutzte Schraube eine Blechschraube oder eine Schraube mit selbstschneidendem Gewinde ist, kann das sie aufnehmende Loch im Träger bzw. in der StulpschieneIn the simplest case, according to claim k, the stop member which can be fastened to the carrier or to the cuff rail consists of a screw which, in addition to one end of the longitudinal slot, can be inserted into a hole in the carrier or the cuff rail and with its head in front of the free end of the second Lever arm engages. If the screw used as a stop member is a sheet metal screw or a screw with a self-tapping thread, the hole receiving it can be in the support or in the faceplate

% ein glattes Durchgangsloch sein, welches gleichzeitig mit dem % be a smooth through hole, which is at the same time as the

H benachbarten Längsschlitz ausgestanzt ist.H adjacent longitudinal slot is punched out.

ε Eine besonders zweckmäßige Weiterbildung der neuerungsgemäßenε A particularly useful development of the innovation according to the

Fehlbedienungssperre wird nach Anspruch 5 darin gesehen, daß auf der Oberseite des zweiarmigen Hebels eine Platte aus elastisch nachgiebigem Werkstoff, z. B. Federstahlband oder Kunststoff, befestigt ist, die über das freie Ende des das Betätigungsglied bildenden, ersten Hebelarms hinausragt, und dort mit einem seitwärts gerichteten Lappen eine Auflaufschräge für den rahmenseitigen Anschlag bildet. Die Eigenelastizität dieser Platte trägt dazu bei, daß ohne umständliche Einstellarbeiten der Fehlbedienungssperre auch große Abstandsdifferenzen zwischen den Falzumfangsflächen von Flügel und Rahmen problemlos überbrückt werden können.Misoperation lock is seen according to claim 5 in that a plate made of elastic on the top of the two-armed lever compliant material, e.g. B. spring steel tape or plastic, is attached over the free end of the actuator forming, first lever arm protrudes, and there with a laterally directed flap a run-up slope for the frame-side Stop forms. The inherent elasticity of this plate contributes to the fact that the incorrect operation lock without laborious adjustment work large differences in distance between the rebate circumferential surfaces of the sash and frame can also be bridged without any problems.

-7--7-

• P »• P »

I^ ν-I ^ ν-

bfff · I · · ·< ·bfff · I · · · < ·

t f ι · ι » ι « *t f ι · ι »ι« *

ftnfftfive att <' *· ·* att <'* · · *

-7--7-

In manchen Fällen kann es sich auch noch als zweckmäßig erweisen, wenn gemäß Anspruch 6 zwischen der Platte und dem das Betätigungsglied bildenden Hebelarm des zweiarmigen Hebels eine zusätzliche Stützfeder angeordnet ist. Die Ausgleichsfunktion zwischen der Platte und dem Hebel der Fehlbedienungssperre kann hierdurch optimiert werden. Das Vorsehen der Stützfeder ist dabei besonders zweckmäßig, wenn die Platte gegenüber dem Hebel durch eine Stellschaube nachjustierbar vorgesehen ist.In some cases it can also prove to be useful if according to claim 6 between the plate and the the actuating member forming the lever arm of the two-armed lever an additional support spring is arranged. The compensation function between the plate and the lever of the mishandling device can be optimized. The provision of the support spring is particularly useful if the plate is provided so that it can be readjusted with respect to the lever by means of an adjusting screw.

Schließlich wird ein wichtiges Neuerungsmerkmal nach Anspruch auch darin gesehen, daß der zweiarmige Hebel auf der dem Betätigungsgetriebe des Treibstangenbeschlages gegenüberliegenden Seite am Träger bzw. an der Stulpschiene befestigt ist. Die Anordnung der Fehlbedienungssperre an dieser Stelle ist aus verschiedenen Gründen vorteilhaft. Einerseits steht nämlich im Einbaubereich des Betätigungsgetriebes regelmäßig ein ungenutzter Freiraum zwischen dem Flügel- und dem Rahmenfalz zur Verfügung, welcher die Unterbringung der Fehlbedienungssperre ermöglicht. Andererseits ist dort aber auch eine jederzeit einwandfreie Wirkungsweise der Fehlbedienungssperre gewährleistet, weil am Bedienungsgriff für das Betätigungsgetriebe die das öffnen und Schließen des Flügels bewirkenden Handkräfte angreifen.Finally, an important innovation according to claim is also seen in the fact that the two-armed lever on the actuating gear the drive rod fitting opposite side is attached to the carrier or to the faceplate. The order the mishandling device at this point is advantageous for various reasons. On the one hand there is in Installation area of the operating gear regularly an unused space between the sash and the frame rebate available, which allows the accommodation of the mishandling device. On the other hand, there is always one there The correct operation of the mishandling device is guaranteed, because the operating handle for the operating gear is the Open and close the sash causing hand forces to attack.

Weitere Merkmale und Vorteile des Gegenstandes der Neuerung werden an einem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel erläutert. Hierbei zeigtOther features and advantages of the subject of the innovation are explained using an exemplary embodiment shown in the drawing. Here shows

Fig. 1 im Längsschnitt einen Teilbereich eines aus einerFig. 1 in longitudinal section a portion of one of a

Stulpschiene und einer Treibstange bestehenden Treibstangenbeschlages mit einer diesem im Einbaubereich seines Betätigungsgetriebes zugeordneten und in Sperrstellung befindlichen Fehlbedienungssperre,Forend rail and a connecting rod existing connecting rod fitting with one of these in the installation area Operating error lock assigned to its operating gear and in the locked position,

-8--8th-

1199 · I · ■ · t ■1199 · I · ■ · t ■

■ I . · · It ·■ I. · · It ·

litt Μ·< ··· ■ · I ' *·suffered Μ · <··· ■ · I '* ·

-8--8th-

Fig. 2 eine der Fig. 1 entsprechende Längsschnitt-DarFIG. 2 shows a longitudinal section diagram corresponding to FIG. 1

stellung, jedoch in Ausrückstellung der Fehlbedienungssperre undposition, but in disengagement of the mishandling device and

Fig. 3 eine Ansicht in Pfeilrichtung III der Fig. 1 und3 shows a view in the direction of arrow III in FIGS

In der Zeichnung ist ein Teilabschnitt eines Treibstangenbeschlages gezeigt, der eine Stulpschiene 1, eine an deren Rückseite längsschiebbar geführte Treibstange 2 sowie ein Betätigungsgetriebe umfaßt. Das Gehäuse des Betätigungsgetriebes 3 ist dabei fest mit der Stulpschiene 1 verbunden und umfaßt die Treibstange 2. Es dient zur Lagerung eines Drehantriebsgliedes, beispielsweise eines Ritzels, welches mit der Treibstange 2 in Eingriff steht und bei seiner Drehung durch einen Bedienungshebel die Längsverschiebung der Treibstange 2 relativ zur Stulpschiene I bewirkt.The drawing shows a section of a drive rod fitting shown, the one faceplate 1, one longitudinally slidable on the rear side includes guided drive rod 2 and an actuating gear. The housing of the operating gear 3 is fixed connected to the faceplate 1 and includes the drive rod 2. It is used to support a rotary drive member, for example a pinion which is in engagement with the drive rod 2 and the longitudinal displacement when it is rotated by an operating lever the drive rod 2 causes relative to the faceplate I.

Die Treibstange 2 läßt sich relativ zur Stulpschiene 1 in mehrere, beispielsweise 3, verschiedene Schiebestellungen bewegen, von denen jede einer ganz bestimmten Schaltstellung des Treibstangenbeschlages entspricht. Bei einem Treibstangenbeschlag, der beispielsweise zur Betätigung eines Drehkippfensters oder einer Drehkipptür benutzt wird, entspricht die erste Schaltstellung vorzugsweise dor Versrhlußstellung für den Flügel, die /.weite Srhaltstolliing ist der Drehöffnungsfunktion für den Flügel zugeordnet, während die dritte Schaltstellung die Kippöffnungsfunktion für den Flügel bestimmt.The drive rod 2 can be relative to the faceplate 1 in several, for example 3, move different sliding positions, each of which has a very specific switching position of the espagnolette is equivalent to. In the case of an espagnolette fitting, which is used, for example, to operate a tilt and turn window or a tilt and turn door is used, the first switch position preferably corresponds to the locking position for the wing, the /.wide Srhaltstolliing is assigned to the turn opening function for the sash, while the third switch position is the tilt opening function for the sash certainly.

In vielen Fällen ist es erwünscht oder sogar Bedingung, mindestens eine der beiden die Öffnungsfunktion des Flügels bestimmenden Schaltstellungen, bei Drehkippfenstern oder -türen regelmäßigIn many cases it is desirable or even a condition, at least one of the two switch positions that determine the opening function of the sash, regularly in the case of tilt and turn windows or doors

-9--9-

Ϊ/Ϊ /

I1 · ■ > ·· · · I 1 »II 1 · ■> ·· · I 1 »I

-9--9-

die der Drehöffnungsfunktion zugeordnete SchaltstelJung^selbsttätig zu blockieren, sobald der Flügel aus seiner Schüeßiage in Öffnungsrichtung bewegt wird. Andererseits muß diese Blockierung ebenfalls selbsttätig, wieder aufgehoben werden, sobald der Flügel aus der Öffnungsstellung wieder in seine Schließstellung zum feststehenden Rahmen gelangt. Diesem Zweck dient eine Fehlbedienungssperre Ί-. to automatically block the switching position assigned to the rotary opening function as soon as the sash is moved out of its Schüeßiage in the opening direction. On the other hand, this blocking must also be automatically lifted again as soon as the sash moves from the open position back into its closed position to the fixed frame. A mishandling device Ί- is used for this purpose.

Als Träger für diese Fehlbedienungssperre *f wird beim Ausführungsbeispiel nach der Zeichnung die Stulpschiene 1 des Treibstdiigenbeschlages benutzt.In the exemplary embodiment according to the drawing, the faceplate 1 of the drive fitting is used as a carrier for this mishandling device * f used.

Die Fehlbedienungssperre k besteht aus einem parallel zur Flügelebene verschwenkbar an der Stulpschiene 1 gelagerten, zweiarmigen Hebel 5, dessen einer Hebelarm 6 das mit dem feststehenden Rahmen ittsa imenwirkende Betätigungselement bildet, während sein anderer Hebelarm 7 an seiner Unterseite, und zwar in Verlängerung eines schmalen Längssteges 8, einen Sperrnocken 9 od. dgl. trägt, dem mindestens eine Sperrast 10 in der Treibstange 2 zugeordnet ist.The mishandling device k consists of a two-armed lever 5 which is pivotably mounted parallel to the wing plane on the faceplate 1, one lever arm 6 of which forms the actuating element that acts on the stationary frame, while its other lever arm 7 is on its underside, as an extension of a narrow longitudinal web 8, a locking cam 9 or the like. Carries to which at least one locking detent 10 in the drive rod 2 is assigned.

Mit seinem Längssteg 8 durchgreift der Hebelarm 7 des zweiarmigen Hebels 5 einen schmalen Längsschlitz 11, der vorzugsweise auf der Längsmittellinie in der Stulpschiene 1 angeordnet ist.With its longitudinal web 8, the lever arm 7 of the two-armed lever 5 extends through a narrow longitudinal slot 11, which is preferably is arranged on the longitudinal center line in the faceplate 1.

An seinem dem Hebelarm 6 des zweiarmigen Hebels 5 unmittelbar benachbarten Ende ist der Längssteg 8 des Hebelarms 7 mit einer in Richtung des Hebelarms 6 vorspringenden Hakennase 12 versehen, welche durch den Längsschlitz 11 mit der Rückseite der Stulpschiene 1 in Stütz- und Halteeingriff gebracht werden kann, wobei sie zugleich als Schwenklager für den zweiarmigen Hebel 5 dient.At its end immediately adjacent to the lever arm 6 of the two-armed lever 5, the longitudinal web 8 of the lever arm 7 is also connected provided a protruding in the direction of the lever arm 6 hook nose 12, which through the longitudinal slot 11 with the rear the faceplate 1 can be brought into supporting and holding engagement, at the same time as a pivot bearing for the two-armed Lever 5 is used.

-10--10-

? * f » *ί I % ? * f »* ί I % Ii1 if Ii 1 i f

I J . I J J ) » »1» 11 3> »»I J. I J J) »» 1 »11 3> »»

-ΙΟ--ΙΟ-

Die aus den Fig. 1 und 2 ersichtliche Einrückstellung der Hakennase 12 wird durch ein an der Stulpschiene 1 lösbar befestigtes Anschlagglied 13, beispielsweise eine in ein Loch I^ der Stulpschiene 1 eingedrehte Schraube, gebildet, die mit ihrem Kopf vor einen der Eingriffsrichtung der Hakennase 12 entgegengerichteten Gegenanschlag 1 5 des zweiarmigen Hebels 5 greift, der beim gezeigten Ausführungsbeispiel durch das vor der Außenseite der Stulpschiene 1 gelegene freie Ende des Hebelarms 7 gebL<iet wird. Die als Anschlagglied 13 dienende Schraube kann eine Biechschraube oder aber eine Schraube mit selbstschneidendem Gewinde sein, so daß sich das Loch 1* in der Stulpschiene 1 als glattes Durchgangsloch gleichzeitig mit dem Längsschlitz 11 ausstanzen läßt.The indentation of the hook nose 12 shown in FIGS. 1 and 2 is formed by a stop member 13 detachably attached to the faceplate 1, for example a screw screwed into a hole I ^ of the faceplate 1, which has its head in front of one of the engagement direction of the hook nose 12 counter-stop 1 5 of the two-armed lever 5 engages which, in the embodiment shown, is blocked by the free end of the lever arm 7 located in front of the outside of the faceplate 1. The screw serving as a stop member 13 can be a self-tapping screw or a screw with a self-tapping thread, so that the hole 1 * in the faceplate 1 can be punched out as a smooth through hole at the same time as the longitudinal slot 11.

An der Unterseite des als Betätigungsglicd für die Fehlbedienungssperre dienenden Hebelarms 6 ist ein Kraftspeicher 16, beispielsweise eine Schraubenfeder oder auch ein Weichgummistück, befestigt, der sich gegen die Außenseite der Stulpschiene 1 abstützt und den zweiarmigen Hebel 5 der Fehlbedienungssperre 4 in der aus Fig. 1 ersichtlichen Lag? zu halten sucht. Durch die Wirkung des Kraftspeichers 15 wird dabei der Sperrnocken 9 od. dgl. an der Unterseite des Hebelarms 7 mit der Sperrast 10 der Treibstange 10 selbsttätig in Eingriff gebracht und gehalten, sobald durch entsprechende Verschiebung der Treibstange 2 deren Sperrast 10 in den Wirkbereich des Sperrnockens 9 od. dgl. gelangt ist und der Flügel relativ zum feststehenden Rahmen in eine Öffnungsstellung bewegt wird. Durch die Fehlbedienungssperre k wird daher die Treibstange 2 relativ zur Stulpschiene 1 selbsttätig gegen unerwünschtes Verschieben blockiert.On the underside of the lever arm 6 serving as an actuator for the mishandling lock, an energy storage device 16, for example a helical spring or a piece of soft rubber, is attached, which is supported against the outside of the faceplate 1 and the two-armed lever 5 of the mishandling lock 4 in FIG. 1 apparent lag? to keep looking. Through the action of the energy store 15, the locking cam 9 or the like on the underside of the lever arm 7 is automatically brought into engagement with the locking detent 10 of the drive rod 10 and held as soon as the locking detent 10 is moved into the effective area of the locking cam by corresponding displacement of the drive rod 2 9 or the like. Has reached and the wing is moved relative to the fixed frame in an open position. Due to the incorrect operation lock k , the drive rod 2 is therefore automatically blocked relative to the faceplate 1 against undesired displacement.

Wird der Flügel des Fensters oder der Tür relativ zum feststehenden Rahmen in Schließstellung bewegt, dann läuft die Fehlbedienungs-Will the sash of the window or door relative to the fixed If the frame is moved to the closed position, the operating error

-11--11-

• I ltlii• I ltlii

• · I >• · I>

* · · I I I It,* · · I I I It,

If It I I I >If It I I I >

I . ■ ( II. ■ (I

I 1(1I 1 (1

tt ι tiι ti

-II--II-

sperre mit dem als Betätigungsglied dienenden Hebelarm 6 des Ilock with the lever arm 6 of the I serving as an actuator

zweiarmigen Hebels 5 gegen einen rahmenseitigen Anschlag antwo-armed lever 5 against a frame-side stop

und wird dabei entgegen der Wirkung des Kraftspeichers 15 ausand is against the action of the energy accumulator 15

der in Fig. 1 gezeigten Sperrstellung in die aus Fig. 2 ersichtlichethe locking position shown in FIG. 1 into that shown in FIG

Freigabcsteltung verschwenkt, und zwar um die die StulpschieneRelease pivoted, namely around the faceplate

1 am einen Ende des Längsschlitzes 11 untergreifende Hukennase ^1 at one end of the longitudinal slot 11 undercutting hook nose ^

12. Hierdurch gelangt dann der Sperrnocken 9 od.d gl. aus der12. As a result, the locking cam 9 or the like then comes out of the

Sperrast 10 in der Treibstange 2 und gibt diese damit für eineLock 10 in the connecting rod 2 and are thus for a

Längsverschiebung relativ zur Stulpschiene I frei, die durch das ■Longitudinal shift relative to the faceplate I free, which is caused by the ■

Betätigungsgetriebe 3 bewirkt werden kann.Operating gear 3 can be effected.

Eine Weiterbildung der Fehlbedienungssrfrre k kann darin bestehen, |A further development of the incorrect operation warning can consist in |

daß auf der Oberseite des zweiarmigen Hebels eine Platte 17 \ that on the top of the two-armed lever a plate 17 \

an ihrem einen Ende befestigt, beispielsweise vetnietet oder ver- \ attached at one end, for example riveted or riveted \

schraubt ist. Diese Platte 17 besteht aus elastisch nachgiebigem
Werkstoff, z. B. Fede^stahlband oder auch Kunststoff und ist
so bemessen, daß sie über das freie Ende des das Betätigungsglied
bildenden Hebelarms 6 um ein beträchtliches Maß hinausragt,
wie dies deutlich den Fig. 1 und 2 entnommen werden kann.
Der über das freie Ende des Hebelarms 6 hinausragende Längenabschnitt der Platte 17 weist gemäß Fig. 3 einen seitwärts gerichteten,
sowie gegen die Stulpschiene 1 hin abgebogenen Lappen 18 auf, ;
is screwed. This plate 17 is made of elastically resilient
Material, e.g. B. Fede ^ steel band or plastic and is
sized so that it is over the free end of the actuator
forming lever arm 6 protrudes by a considerable amount,
as can be clearly seen in FIGS.
The length section of the plate 17 protruding beyond the free end of the lever arm 6 has, according to FIG.
as well as flaps 18 bent towards the faceplate 1,;

welcher als Auflaufschräge mit dem am feststehenden Rahmen
angeordneten oder hiervon gebildeten Betätigungsanschlag zusammenwirkt. Ϊ5
which as a run-up slope with the fixed frame
arranged or formed by this operating stop interacts. Ϊ5

Die Eigenelastizität des frei auskragenden Teilstücks der Platte |The inherent elasticity of the freely cantilevered section of the plate |

17 bietet den Vorteil, daß ein und dieselbe Ausführungsform einer f17 offers the advantage that one and the same embodiment of an f

Fehlbedienungssperre Ψ auch beträchtlich unterschiedliche Abstands- |Incorrect operation lock Ψ also considerably different distance |

differenzen zwischen den Falzumfangsflachen von Flügel und
feststehendem Rahmen ohne weiteres überbrücken kann, ohne
differences between the rebate circumferential surfaces of the sash and
fixed frame can easily bridge without

-12--12-

« ι«Ι

« I I ■ («I I ■ (

Il t I · lilt··Il t I lilt

til · I · I ti Itil I I ti I

I · · I (I tI · · I (I t

I t · I I I I II t · I I I I I

III liltIII lilt

I · I I I I Il IlI · I I I I Il Il

-12--12-

daß die Funktionsfähigkeit und Funktionssicherheit der Fehlbedienungssperre 4 beeinträchtigt wird.that the functionality and functional reliability of the mishandling device 4 is affected.

In manchen Fällen kann es sich auch als sinnvoll erweisen, zwischen der Platte 17 und dem das Betätigungsglied bildenden Hebelarm 6 des zweiarmigen Hebels 5 eine zusätzliche Stützfeder 19 anzuordnen» die als elastisches Zwischenglied die Kraftübertragung von der eigenelastischen Platte 17 auf den Hebelarm 6 optimiert.In some cases it can also prove useful between to arrange an additional support spring 19 on the plate 17 and the lever arm 6 of the two-armed lever 5 which forms the actuating element » which, as an elastic intermediate member, optimizes the power transmission from the inherently elastic plate 17 to the lever arm 6.

Obwohl sich die in der Zeichnung dargestellte und vorstehend erläuterte Schaltsperre in besonders vorteilhafter Weise zur Benutzung in Verbindung mit Treibstangenbeschlägen eignet, die aus einer Stulpschiene 1 und einer hinter dieser geführten Treibstange 2 bestehen, wie sie regelmäßig in Verbindung mit Fenstern und Türen aus Holz ode Kunststoff im Gebrauch sind, besteht ohne weiteres auch die Möglichkeit, diese Schaltsperre solchen Treibstangenbeschlägen zuzuordnen, bei denen die Treibstangen unmittelbar in einer hinterschnittenen Profilnut am Flügel verschiebbar sind. In diesem Falle ist es dann lediglich notwendig, im Einbaubereich für die Fehlbedienungssperre k vor der Öffnungsseite der hinterschnittenen Nut einen plattenartigen Träger mit einem Längsschlitz 11 anzubringen, in den sich dann die Fehlbedienungssperre fr in der bereits oben beschriebenen Art und Weise lösbar einsetzen läßt.Although the lockout shown in the drawing and explained above is particularly advantageous for use in connection with espagnolette fittings, which consist of a faceplate 1 and a push rod 2 guided behind this, as they are regularly used in connection with windows and doors made of wood or plastic are in use, there is also the possibility of assigning this shift lock to such connecting rod fittings in which the connecting rods can be moved directly in an undercut profile groove on the sash. In this case it is then only necessary to mount a plate-like carrier with a longitudinal slot 11 in the installation area for the mishandling lock k in front of the opening side of the undercut groove, in which the mishandling lock for can then be releasably inserted in the manner already described above.

Claims (1)

1. Fehibcd.snungsspcrre für Treibstangenbeschläge mit in mehrere Schaltstellungen verschiebbaren Treibstangen, insbesondere für Drehkippbeschläge, bestehend aus einem parallel zur Flügelebene verschwenkbar am FJügei gelagerten Hebel, der einen Sperrnocken od. dgl. trägt, dem mindestens eine Sperrast an der Treibstange zugeordnet ist, in die der Sperrnocken od. dgl. bei einer vorbestimmten Schaltstellung der Treibstange sowie bei geöffnetem Flügel durch einen am Hebel angreifenden Kraftspeicher, ζ. Β. eine Feder,einrückbar ist, während in der Schließlage des Flügeis der Hebel entgegen der Wirkung des Kraftspeichers durch einen rahmenseitigen Anschlag verstellbar und sein Sperrnocken od. dgl. aus der Sperrast der Treibstange ausrückbar ist,1. Failure lock for espagnolette fittings with in several switching positions displaceable drive rods, in particular for tilt and turn fittings, consisting of one parallel to the wing plane pivotable on the FJugti mounted lever, which od a locking cam. The like. Bears the at least a locking catch is assigned to the drive rod, in which the locking cam or the like at a predetermined switching position the connecting rod and, when the sash is open, by an energy store acting on the lever, ζ. Β. one Spring, is indentable while in the closed position of the flight ice the lever against the action of the energy store adjustable by a frame-side stop and its locking cam or the like can be disengaged from the locking catch of the drive rod, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Hebel als zweiarmiger Hebel (5) ausgebildet ist, dessen einer Hebelarm (6) das Betätigungselement bildet,that the lever is designed as a two-armed lever (5), one lever arm (6) of which forms the actuating element, • :· ί ·ί ϊ S *ρ.· ·· i:'? ί•: · ί · ί ϊ S * ρ. · ·· i: '? ί -2--2- während der andere Hebelarm (7) an seiner Unterseite den Sperrnocken (9) od. dgl. trägt, daß die Lagerung des zweiarmigen Hebels (5) aus einem Haken (12) besteht, der in einen Schlitz (11) eines am Flügel sitzenden Trägers (1) lösbar eingerückt ist, und daß die Einrückstellung des Hakens (12) durch ein am Träger (1) befestigbares Anschlagglied (13) gesichert ist, welches vor einen der Eingriffs-while the other lever arm (7) on its underside the locking cam (9) od. Like. Carries that the storage of two-armed lever (5) consists of a hook (12) which is inserted into a slot (11) of a carrier seated on the wing (1) is releasably engaged, and that the engagement position of the hook (12) by a stop member which can be fastened to the carrier (1) (13) is secured, which is in front of one of the engagement r richtung des Hakens (12) entgegengerichteten Gegerianschlagr direction of the hook (12) opposite counter stop j (15) am Hebel (7) greift.j (15) grips the lever (7). 2. Fehlbedienungssperre nach Anspruch 1, " dadurch gekennzeichnet,2. mishandling device according to claim 1, "characterized in that daß der Träger (1) für den zweiarmigen Hebel (5) aus einer Stulpschiene (1) besteht, hinter der die die Sperrast (10) enthaltende Treibstange (2) gehalten und geführt ist.that the carrier (1) for the two-armed lever (5) consists of a faceplate (1) behind which the locking catch (10) containing drive rod (2) is held and guided. 3. Fehlbedienungsssperre nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,3. Mishandling device according to one of claims 1 and 2, characterized in that daß der Haken (12) und der Sperrnocken (9) des zweiarmigen HebeJs (5) an einem von der Unterseite des zweiten Hebelarms (7) abstehenden Längssteg (8) ausgebildet sind, der den Längsschlitz (11) im Träger bzw. in der Stulpschicne (1) durchgreift.that the hook (12) and the locking cam (9) of the two-armed HebeJs (5) on one of the underside of the second lever arm (7) protruding longitudinal web (8) are formed, which the longitudinal slot (11) in the carrier or in the faceplate (1) takes action. Ί. Fehlbedienungssperre nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, Ί. Incorrect operation lock according to one of Claims 1 to 3, characterized in that daß das am Träger bzw. an der Stulpschiene (1) befestigbare Anschlagglied (13) aus einer Schraube besteht, die neber, dem einen Ende des Längsschlitzes (11) in ein Loch (H) des Trägers bzw. der Stulpschiene (1) einsetzbar ist und mit ihrem Kopf vor das freie Ende (15) des zweiten Hebelarms (7) greift.that the attachable to the carrier or to the faceplate (1) Stop member (13) consists of a screw, which is next to one end of the longitudinal slot (11) in a hole (H) of the carrier or the faceplate (1) can be used and with its head in front of the free end (15) of the second lever arm (7) takes effect. -3--3- • ········ Il t Mltt• ········ Il t Mltt Il ·« I Il IiIIIIIl · «I Il IiIIII ItII lit· I « IItII lit · I «I t ι ι·ι · ι ιt ι ι · ι · ι ι I ti It···· ·I ti It ···· · I I III tillI I III till -3--3- 5. Fehlbedienungssperre nach einem der Ansprüche 1 bis ^, dadurch gekennzeichnet,5. mishandling device according to one of claims 1 to ^, characterized, daß auf der Oberseite des zweiarmigen Hebels (5) eine Platte (17) aus elastisch nachgiebigem Werkstoff, z. B. Federstahlband oder Kunststoff, befestigt ist, die über das freie Ende des das Betätigungsglied bildenden, ersten Hebelarms (6) hinausragt und dort mit einem seitwärts gerichteten Läppen (18) eine Auf lauf schräge für den rahmenseitigen Anschlag bildet.that on the top of the two-armed lever (5) a plate (17) made of resilient material, for. B. Spring steel band or plastic, is attached over the free end of the actuator forming the first Lever arm (6) protrudes and there with a sideways lapping (18) forms a run-on slope for the frame-side stop. 6. Fehlbedienungssperre nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet,6. mishandling device according to one of claims 1 to 5, characterized in that daß zwischen der Platte (17) und dem das Betätigungsglied bildenden Hebelarm (6) des zweiarmigen Hebels (5) eine zusätzliche Stützfeder (19) angeordnet ist.that between the plate (17) and the lever arm (6) of the two-armed lever (5) forming the actuating member additional support spring (19) is arranged. 7. Fehlbedienungssperre nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet,7. mishandling device according to one of claims 1 to 6, characterized in that daß der zweiarmige Hebel (5) auf der dem Betätigungsgetriebe (3) des Treibstangenbeschlages gegenüberliegenden Seite am Träger bzw. an der Stulpschiene (1) befestigt ist (Fig. I und 2).that the two-armed lever (5) on the side opposite the actuating gear (3) of the espagnolette fitting is attached to the carrier or to the faceplate (1) (Fig. I and 2).
DE19838330474 1983-10-22 1983-10-22 ERROR CONTROL LOCK FOR DRIVE ROD FITTINGS Expired DE8330474U1 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838330474 DE8330474U1 (en) 1983-10-22 1983-10-22 ERROR CONTROL LOCK FOR DRIVE ROD FITTINGS
DE3429699A DE3429699C2 (en) 1983-10-22 1984-08-11 Mishandling device for espagnolette fittings
AT268484A AT387419B (en) 1983-10-22 1984-08-22 ERROR CONTROL LOCK FOR DRIVE ROD FITTINGS
GB08423208A GB2148382B (en) 1983-10-22 1984-09-14 Latching mechanism
SE8404624A SE446206B (en) 1983-10-22 1984-09-14 FIELD MANUAL LOCK FOR FUEL BAR FITTINGS
DK449284A DK159505C (en) 1983-10-22 1984-09-20 ERROR MANUAL LOCKING FOR FUEL BAR FITTINGS
FR8415487A FR2557913B1 (en) 1983-10-22 1984-10-09 DEVICE FOR LOCKING IN THE EVENT OF A FALSE MANEUVER FOR FITTINGS WITH ACTIVE RODS OR CONTROL RODS
CH493484A CH665252A5 (en) 1983-10-22 1984-10-15 TROUBLESHOOTING A WINDOW OR DOOR FITTING.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838330474 DE8330474U1 (en) 1983-10-22 1983-10-22 ERROR CONTROL LOCK FOR DRIVE ROD FITTINGS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8330474U1 true DE8330474U1 (en) 1984-01-19

Family

ID=6758209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838330474 Expired DE8330474U1 (en) 1983-10-22 1983-10-22 ERROR CONTROL LOCK FOR DRIVE ROD FITTINGS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8330474U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9206662U1 (en) * 1992-05-15 1992-09-10 Mayer & Co., Salzburg, At

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9206662U1 (en) * 1992-05-15 1992-09-10 Mayer & Co., Salzburg, At

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3738300C2 (en) Sash frame for a window or a door, which is composed of metal or plastic profiles
DE3041399C3 (en) Tilt &amp; Turn hardware for windows or the like.
EP0440987B2 (en) Espagnolette fastening
EP0005764A1 (en) Sliding and tiltable window or door
EP0152791A2 (en) Actuating device for sliding wings of windows, doors or similar
DE3904210C2 (en)
DE3429699C2 (en) Mishandling device for espagnolette fittings
DE3619682C2 (en)
DE7816563U1 (en) SLIDING TILT DOOR OR WINDOW
DE3004854C2 (en) Locking device for sashes of windows, doors or the like. in at least one gap ventilation position
EP0247281B2 (en) Locking device against the unauthorized opening of windows, doors or the like
EP0246431B1 (en) Checking device for a tilting wing, especially for a tilting and pivoting wing, or sliding and tilting wing of windows, doors or the like
DE10056607C1 (en) Operation blocking device for operating rod for window or door uses two-armed lever with locking element at one end and cooperating with operating element at opposite end
EP0234213A2 (en) Control rod
DE8330474U1 (en) ERROR CONTROL LOCK FOR DRIVE ROD FITTINGS
EP0672811B1 (en) Locking device against wrong operation of an actuating linkage of a window, a door or the like
EP0262347B1 (en) Device for holding a partially pivoting door or window in an open position
DE2534203A1 (en) Lock for tilting and rotating windows - has hook lever preventing wrong actuation or inadvertent closing
DE2243916A1 (en) TILT LOCK FITTING FOR TILT SINGLE WINDOWS AND DOORS OD. DGL
EP0128429B1 (en) Train member for windows, doors or the like
EP3626918B1 (en) Fitting for a window, window
DE7829939U1 (en) EDGE GEAR FOR A WINDOW, A DOOR OR DGL.
EP1425489B1 (en) Side/bottom fitting
DE3005003C2 (en) Locking device for sashes of windows, doors or the like., In at least one gap ventilation position
DE8336929U1 (en) ERROR CONTROL LOCK FOR DRIVE ROD FITTINGS