DE832942C - Ventilator - Google Patents

Ventilator

Info

Publication number
DE832942C
DE832942C DER3100A DER0003100A DE832942C DE 832942 C DE832942 C DE 832942C DE R3100 A DER3100 A DE R3100A DE R0003100 A DER0003100 A DE R0003100A DE 832942 C DE832942 C DE 832942C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
vent
ones
edges
vertical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER3100A
Other languages
German (de)
Inventor
Edward James Allman
Eric Yould
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HH Robertson Co
Original Assignee
HH Robertson Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HH Robertson Co filed Critical HH Robertson Co
Application granted granted Critical
Publication of DE832942C publication Critical patent/DE832942C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F7/00Ventilation
    • F24F7/02Roof ventilation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

Entlüfter Die Erfindung bezieht sich auf Verbesserungen bei der Entlüftung von Gebäuden und schafft einen verbesserten Entlüfter für die Anbringung auf dem Dach eines Gebäudes.Vent The invention relates to improvements in venting of buildings and creates an improved air vent for attachment to the Roof of a building.

Gemäß der Erfindung besitzt der Entlüfter rechteckige Gestalt und besteht aus zwei voneinander getrennten, sich aufwärts erstreckenden länglichen 'feilen, welche gegeneinander geneigt und auf je einer Seite einer Öffnung in dem Dach befestigt sind, ferner aus zwei länglichen senkrechten Teilen, von welchen jedes getrennt und außerhalb eines der geneigten Teile angeordnet ist, aus Fortsätzen der senkrechten Teile, welche sich abwärts gegen die aufwärts geneigten Teile erstrecken, aus einer Daube, -,welche oberhalb der nach aufwärts geneigten Teile befestigt ist, aus zwei länglichen Stauscheiben, welche zwischen den länglichen senkrechten Teilen und den äußeren Kanten der Haube getragen werden, und aus Endquergliedern, welche sich zwischen den senkrechten Kanten der länglichen senkrechten Teile erstrecken.According to the invention, the ventilator has a rectangular shape and consists of two separate, upwardly extending elongated ones 'files, which are inclined towards each other and on each side of an opening in the Roof are attached, further from two elongated vertical parts, of which each separate and arranged outside one of the inclined parts, made up of appendages the vertical parts that extend downward against the upward sloping parts, from a stave, - which is fastened above the upward sloping parts, from two elongated baffle plates, which between the elongated vertical parts and the outer edges of the hood, and end cross-members, which extend between the vertical edges of the elongated vertical members.

In dien Zeichnungen ist eine Ausführungsform der Erfindung gezeigt. Es stellt dar Fig. i einen Grundriß eines Entlüfters gemäß der Erfindung und Fig. 2 einen Querschnitt entlang der Linie A-A von Fig. i.In the drawings, an embodiment of the invention is shown. It shows FIG. 1 a plan view of a vent according to the invention and FIG. Figure 2 is a cross-section along the line A-A of Figure i.

Nach den Zeichnungen besteht der Entlüfter aus zwei voneinander getrennten, sich nach oben erstreckenden länglichen Teilen i, welche gegeneinander geneigt und am Dach 2 eines Gebäudes auf jeder Seite des Firstes befestigt sind. Zwei längliche senkrechte Teilei sind außerhalb je eines der Teile r und getrennt davon angeordnet. Fortsätze .4 der Teile 3 erstrecken sich nach unten und nach innen zu gegen die Teile i. Eine Haube 5 in Form eines umgekehrten flachen V ist oberhalb der Teile i angebracht. Zwei längliche Stauscheiben 6 sind zwischen den Teilen 3 und den äußeren Kanten 7 der Haube j vorgesehen. Eine Drosselklappe 8 ist zwischen den Teilen i angeordnet. Zwei Endquerglieder 9 erstrecken sich zwischen den senkrechten Kanten der Teile 3, und es sind Mittel vorgesehen, wodurch die Teile i die übrigen Teile des Entlüfters tragen. Die im Gebäude aufsteigende Luft kann durch eine im Dach vorgesehene Öffnung io strömen, gelangt dadurch in den Entlüfter und darin ins Freie. Drosselklappe 8 ist um eine mittlere Längsachse drehbar und dient dazu, die durch den Entlüfter strömende Luftmenge zu kontrollieren.According to the drawings, the ventilator consists of two separate, upwardly extending elongate parts i, which are inclined towards one another and attached to the roof 2 of a building on each side of the ridge. Two elongated vertical parts are arranged outside each of the parts r and separately therefrom. Extensions .4 of the parts 3 extend downwardly and inwardly towards the parts i. A hood 5 in the form of an inverted flat V is attached above the parts i. Two elongated baffle plates 6 are provided between the parts 3 and the outer edges 7 of the hood j. A throttle valve 8 is arranged between the parts i. Two end cross members 9 extend between the vertical edges of the parts 3 and means are provided whereby the parts i support the remaining parts of the breather. The air rising in the building can flow through an opening io provided in the roof, thereby reaching the ventilator and out into the open. The throttle valve 8 can be rotated about a central longitudinal axis and is used to control the amount of air flowing through the ventilator.

Die waagerechten unteren Kanten 1 i der Fortsätze 4 der Teile 3 sind ein klein wenig vom Dach entfernt oder mit Öffnungen versehen, um den Abfluß von Regenwasser oder schmelzendem Schnee, welche in. das Innere des Entlüfters gelangt sein können, zu ermöglichen.The horizontal lower edges 1 i of the extensions 4 of the parts 3 are a little bit removed from the roof or provided with openings to allow drainage from Rainwater or melting snow entering the inside of the vent can be to enable.

Wie aus den Zeichnungen hervorgeht, wird vom Wind getriebener Regen oderSchnee am Eindringen in das Gebäude durch die vereinte Anwesenheit der Haube ä, der zwei läng=lichen Stauscheiben 6 und der Teile i und 3 verhindert. Die Flächen 7 der Haube 5 erstrecken sich zu einem Punkt oher- und außerhalb der oberen Kanten 12 der Teile i, und die Stauscheiben 6 erstrecken sich abwärts von der Höhe der Oberkanten 13 der Teile 3 bis auf eine flöhe etwas unterhalb einer die Kanten 12 und 13 verbindenden Ebene und verhindern so den Zutritt von vom Wind getriebenem Regen oder Schnee in das Gebäude.As can be seen from the drawings, there is wind-driven rain or snow on penetration into the building through the combined presence of the hood ä, the two elongated baffle plates 6 and parts i and 3 prevented. The surfaces 7 of the hood 5 extend to a point above and outside the top edges 12 of the parts i, and the baffle plates 6 extend downward from the height of the Upper edges 13 of the parts 3 except for a flea a little below one of the edges 12 and 13 connecting levels, thus preventing entry of wind-blown air Rain or snow in the building.

Die Verlängerungen 4 der Außenteile 3 wirken als Stauscheiben, um kalte Luft oder Wind so allzuleiten, daß sie aufwärts über das Dach strömen, welche sonst den nach außen und oben zwischen den Teilen i fließenden warmen Luftstrom abkühlen und aufhalten würden. Eine zusätzliche Stütze wird dem Entlüfter durch Teile 14 gegeben, welche an den Teilen i befestigt und um Dachwinkeleisen i s gekrümmt sind.The extensions 4 of the outer parts 3 act as baffle plates to to divert cold air or wind in such a way that they flow upwards over the roof, which otherwise the warm air flow flowing outwards and upwards between the parts i cool down and dwell. An additional support is provided by the ventilator Parts 14 given, which are attached to parts i and curved around roof angle iron i s are.

Der Eiztlüfter kann als einfache, zur :@ubringung auf einem Dach fertige Einheit von gewünschter Länge benutzt werden. Er kann auch die Form von getrennten Einheiten besitzen, welche auf einem Dach Ende an Ende zur Bildung eines ununterbrochenen Entlüfters über das ganze Dach oder einen Teil seiner Länge angebracht werden können. Der Entlüfter nach der Erfindung ist besonders geeignet für die Verwendung auf schrägen Dächern; er ist aber mit den notwendigen A1>iinderungen der Gestalt der Endquerglieder 9 und der Länge der Teile i auch auf flachen oder gekrümmten Dächern oder geneigten oder \ordlichtdiichern anwen<lllar.The electric fan can be used as a simple, ready-to-use installation on a roof Unit of desired length can be used. It can also take the form of separate Units have which on a roof end to end to form an uninterrupted Ventilator can be installed over the whole roof or part of its length. The ventilator according to the invention is particularly suitable for use on inclines Roofs; but it is with the necessary changes in the shape of the end transverse links 9 and the length of the parts i also on flat or curved roofs or sloping or \ ordlichtdiichern apply <lllar.

Claims (2)

1':1TE\TA\SYRLLÜE: 1. Rechteckiger 1?ntlüfter, dadurch gekennzeichnet, daß er aus zwei voneinander getrennten, sich aufwärts erstreckenden, gegeneinander geneigten und auf jeder Seite einer Öffnung in einem Dach eines Gebäudes befestigten länglichen Teilen, aus zwei länglichen senkrechten, außerhalb je eines der geneigten Teile und von ihnen getrennt angeordneten Teilen, aus sich abwärts zu den unteren .#NIzschnitten der geneigten Teile erstreckenden Fortsätzen der senkrechten Teile, aus einer über den geneigten Teilen befestigten Haul)e, aus zwei zwischen den senkrechten Teilen und den äußeren Rändern der Haube abgestützten Stauscheiben und aus den Abschluß des Entlüfters bildenden Quergliedern besteht. die Flächen der 1-Tatilw sich zti Punkten oberhalb und außerhalb der oberen Kanten der geneigten Teile erstrecken und jede der Stauscheiben sich nach unten von der Höhe der oberen Kante eines senkrechten Teiles his zu einer Höhe unterhalb einer l=1>elie erstreckt, die die obere Kante des senkrechten Teiles mit der oberen Kante des entsprechenden geneigten Teiles verbindet, uin zu erreichen, daß kein direkter gerader Weg zwischen der :'lußeizs-eite des Entlüfters und der Öffnung zwischen den oberen Kanten der geneigten Teile besteht. 1 ': 1TE \ TA \ SYRLLÜE: 1. Rectangular 1? Ntlüe, characterized by that it consists of two separate, upwardly extending, one against the other inclined and fixed on each side of an opening in a roof of a building elongated parts, made up of two elongated perpendicular ones, outside each one of the inclined ones Parts and parts arranged separately from them, from themselves downwards to the lower ones . from one haul attached above the inclined parts, from two between the vertical ones Parts and the outer edges of the hood supported baffle plates and from the conclusion of the ventilator forming cross members. the surfaces of the 1-Tatilw zti Extend points above and outside the top edges of the sloped parts and each of the baffle plates extends downward from the level of the upper edge of a vertical Part up to a height below a l = 1> elie, which extends the upper edge of the vertical part with the upper edge of the corresponding inclined part connects uin to achieve that there is no direct straight path between the: 'lußeizs-side the vent and the opening between the upper edges of the inclined parts. 2. Rechteckiger Entlüfter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet. dalß zwischen den geneigten Teilen eine um einen zapfen drehbare Drosselklappe vorgesehen ist, durch welche die du#rch den Entlüfter strömende Luftmenge kontrolliert werden kann. Rechteckiger Entlüfter nach den :\nsprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren Kanten der nach unten sich erstreckenden Fortsätze der senkrechten Teile ein klein wenig vom Dach eiz.tferiit oder mit Öffnungen versehen sind, um den Abfluß von in den Entlüfter eingedrungenem Wasser zti ermöglichen.2. Rectangular vent according to claim i, characterized. that between the inclined parts are provided with a throttle valve rotatable about a pin, through which the amount of air flowing through the vent can be controlled. Rectangular vent according to: \ nproverbs i and 2, characterized in that the lower edges of the downwardly extending appendages of the vertical parts a little bit from the roof or provided with openings to the drain of water that has entered the vent.
DER3100A 1948-10-25 1950-07-16 Ventilator Expired DE832942C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB832942X 1948-10-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE832942C true DE832942C (en) 1952-03-03

Family

ID=10551195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER3100A Expired DE832942C (en) 1948-10-25 1950-07-16 Ventilator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE832942C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0667494A1 (en) * 1994-02-05 1995-08-16 Firma J. Eberspächer Combined smoke- and heating exhaust- and ventilation device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0667494A1 (en) * 1994-02-05 1995-08-16 Firma J. Eberspächer Combined smoke- and heating exhaust- and ventilation device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH661765A5 (en) ROOF ROOF WITH VENTILATION.
DE832942C (en) Ventilator
DE2110093C3 (en) Prefabricated roof for buildings at risk of explosion
DE2226974C3 (en) Roof fan with flaps controlling a ventilation opening
DE6927498U (en) SAFETY CANOPY FOR EXPLOSION HAZARD BUILDINGS.
DE501117C (en) Roof fan
DE2701383C3 (en) Ventilation device for roofs covered with roof tiles
DE202014003825U1 (en) Awning with a hollow chamber front profile
DE962371C (en) Two-armed ventilation flap
DE7836644U1 (en) ROOF FAN
EP2614706A1 (en) Roof ridge construction
DE2347939A1 (en) Arched shell-segment circular swimming-pool roofing - with cupola of reinforced plastic curved sections round top-sealed central cylinder
WO1991005927A1 (en) Roof ventilation
DE2403697C2 (en) Roof vent
DE3308412A1 (en) Roof-ridge covering
DE2642920C3 (en) Roof hatch, in particular for caravans
DE19651785B4 (en) Pent roof termination brick
AT336233B (en) ROOF PANEL WITH VENTILATION DEVICE
DE4201093C2 (en) Stable ventilation system
DE3809726C2 (en)
DE3247854A1 (en) Device for ventilating roofed areas such as animal stalls, utility rooms or the like
AT141038B (en) Interlocking tiles.
EP0972886A2 (en) Roof gutter
WO1993020683A1 (en) Solar greenhouse
DE19846699A1 (en) Roof for animal stalls has roof covering with at least a partially upwardly extending projection with opening for better air flow and ventilation