DE8327102U1 - DEVICE FOR DECORATIVE ARRANGEMENT AND GROWING OF PLANTS - Google Patents

DEVICE FOR DECORATIVE ARRANGEMENT AND GROWING OF PLANTS

Info

Publication number
DE8327102U1
DE8327102U1 DE19838327102 DE8327102U DE8327102U1 DE 8327102 U1 DE8327102 U1 DE 8327102U1 DE 19838327102 DE19838327102 DE 19838327102 DE 8327102 U DE8327102 U DE 8327102U DE 8327102 U1 DE8327102 U1 DE 8327102U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
collecting tray
opening
central
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838327102
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19838327102 priority Critical patent/DE8327102U1/en
Publication of DE8327102U1 publication Critical patent/DE8327102U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

BeSchreibung:Description:

Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zum dekorativen Anordnen und Aufziehen von Pflanzen·The innovation relates to a device for decorative Arranging and growing plants

Zur dekorativen Anordnung von Pflanzen in Wohnräumen sind Ständer bekannt geworden, die aus einem mehr als tischhohen Tragepfosten mit einer Fußplatte bestehen, an dem in verschiedenen Höhen Arme mit Podesten seitlich befestigt sind, auf denen jeweils Pflanztopfe aufgestellt werden können.For the decorative arrangement of plants in living rooms Stand become known that consist of a more than table-high support post with a base plate on which arms with pedestals are attached to the sides at different heights, on each of which plant pots are placed can.

Diese Pflanzständer haben einmal den. Nachteil, daß sie von der Konstruktion her unschön wirken. Darüber hinaus treten bei dieser Anordnung die Pflanztröge und Blumentöpfe als Fremdkörper störend in Erscheinung. Weiterhin sind keine Einrichtungen vorhanden, die es ermöglichen, überschüssiges Gießwasser zu sammeln. Vielmehr ist es erforderlich, die Pflanztöpfe in Schalen aufzustellen, um das Wasser aufzufangen. Die Schalen müssen nach jedem Gießen geleert werden, wozu die Töpfe mit den Pflanzen hochgehoben werden müssen, was sehr lästig ist.These plant stands have the. Disadvantage that they look unattractive in terms of construction. In addition, the plant troughs and flower pots occur in this arrangement as a foreign body disturbing in appearance. Furthermore, there are no facilities that make it possible to Collect excess irrigation water. Rather, it is necessary to set up the plant pots in bowls, to catch the water. The bowls must be emptied after each watering, including the pots with the plants have to be lifted, which is very annoying.

Darüber hinaus eignen sich die bekannten Pflanzständer auch nicht für den Einsatz einer Hydrokultur. Weiterhin müssen diese Ständer stationär angeordnet sein, was ebenfalls nachteilig ist.In addition, the well-known plant stands are not suitable for use in hydroponics. Farther these stands must be arranged in a stationary manner, which is also disadvantageous.

Aufgabe der Neuerung ist es, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die eine Anordnung der Pflanzen wie in einem kleinen Garten ermöglicht und automatisch überschüssiges Gießwasser sammelt und abführt. Darüber hinaus sollen die Einzelteile der Vorrichtung im Baukastensystem zusammensetzbar sein. Sie soll ferner ohne große Umbauten entweder in eine Hydrokulturanlage oder in eine Springbrunnenanlage in Kombination mit einer Pflanzanlage oder aber nur in eine Pflanzanlage mit Auffangmöglichkeit für das Gießwasser umwandelbar sein. Darüber hinaus soll die Konstruktion leicht und transparent und trotzdem stabil ausgeführt sein sowie eine große Mobilität besitzen.The object of the innovation is to create a device of the type mentioned at the beginning, which arranges the plants as in a small garden and automatically collects and drains excess irrigation water. Furthermore it should be possible to assemble the individual parts of the device in a modular system. It should also without major modifications either in a hydroponic system or in a fountain system in combination with a planting system or but it can only be converted into a planting system with a possibility to collect the irrigation water. In addition, the Construction should be light and transparent and yet stable and have great mobility.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die Vorrichtung aus einem etwa tischhohen, auf Rollen verfahrbaren Gestell besteht, auf dem als Standfläche für die Pflanzbehälter eine Platte mit kleeblattförmiger, mittiger Durchbrechung und eine darunter angeordnete Wasser-Auffangschale aufgesetzt und gehalten sind, daß die zur Mitte der Durchbrechung vorspringenden Plafctenteile Auflagen für eine mittig über der Durchbrechung angeordnete obere,mit Entwässerungsöffnungen ausgestattete, gegenüber der Wasser-Auffangschale kleinexe Schale bilden, deren Grundfläche so bemessen ist, daß die kleeblattirörmigen Ausbuchtungen der mittigen Durchbrechung freigelassen sind, daß ferner in die zwischen dem Rand der Platte und der Wandung der mittigen oberen Schale gebildete rhgförmige, mit kleeblatt-This object is achieved according to the invention in that the device consists of an approximately table-high device that can be moved on rollers There is a frame on which a plate with a cloverleaf-shaped, central one serves as a base for the plant container Opening and a water-drip tray arranged underneath are placed and held that the to the middle the opening protruding plafct parts supports for an upper, centrally arranged above the opening, with Drainage openings, opposite the water collecting tray Form a small shell, the base of which is so dimensioned that the cloverleaf-shaped bulges the central opening are left free that also in between the edge of the plate and the wall of the central upper shell formed rhg-shaped, with clover-leaf

Cg βCg β

• ■• ■

* *

It ItIt It

förmigen Ausbuchtungen der mittigen Durchbrechung durchsetzten Restfläche Pflanzbehälter eingepaßt sind, deren Bodenflächen jeweils zur Mitte der Durchbrechung hin abfallen und an den tiefsten Stellen Entwässerungsöffnungen besitzen, die alle noch im Bereich, der Durchbrechung und der Wasser-Auffangschale angeordnet sind.shaped bulges of the central opening penetrated Rest area plant containers are fitted, the bottom surfaces of which slope towards the center of the opening and have drainage openings at the deepest points, all of which are still in the area, the opening and the water collecting tray are arranged.

Diese Ausgestaltung ermöglicht die kompakte Anordnung der Pflanzbehälter auf einer Ebene, wodurch der Eindruck eines zusammenhängenden Gartens entsteht. Dies wird insbesondere dann erreicht, wenn auch die mittlere Schale mit Erde gefüllt und bepflanzt ist. Sämtliche bepflanzte Behälter und Schalen besitzen Entwässerungsöffnungen, die alle im Bereich der unteren Wasser-Auffangschale angeordnet sind, so daß alles überschüssige Gießwasser sicher aufgefangen wird.This configuration enables the compact arrangement of the plant container on one level, creating the impression of a connected garden is created. This is achieved in particular when the middle bowl is also filled with earth and is planted. All planted containers and bowls have drainage openings, all of which are in the area the lower water collecting tray are arranged so that all excess irrigation water is safely collected.

Die Anordnung der Bodenfläche der Pflanzbehälter mit Gefälle hat den Vorteil, daß sich kein Gießwasser in denselben ansammeln kann, wodurch eine Schädigung der Pflanzen vermieden wird.The arrangement of the bottom surface of the planters with a slope has the advantage that no irrigation water can collect in the same, causing damage to the plants is avoided.

Durch die Anordnung der Rollen ist die gesamte Vorrichtung mühelos verfahrbar. Darüber hinaus kann die Vorrichtung auch ohne Mühe in ihre Einzelteile zerlegt werden, d. h. die Auffangschale, die Platte und die Pflanzbehälter und die obere Pflanzschale können leicht abgenommen werden.The arrangement of the rollers means that the entire device can be moved effortlessly. In addition, the device can also can be easily disassembled into their individual parts, d. H. the drip tray, the plate and the planters and the upper planter bowl can easily be removed.

11 Λ 11 Λ .1 ■» 111..1 ■ »111.

» 1 · 1 I»! IJ»1 · 1 I»! IJ

i . J- »til·· Ji. J- »til · · J

I ι · ι J JI ι · ι J J

- 10 - - 10 -

Gemäß einer anderen vorteilhaften Ausgestaltungsform der Neuerung kann anstelle der Wasser-Auffangschale ein Pl sack unter der mittigen Durchbrechung der Platte angeordnet und entlang seiner öffnung vollflächig an der ünterflache der Platte angeklebt sein, der die Form eines Trichters besitzt, der an seiner tiefsten Stelle in einen Entwässerungsschlauch übergeht. According to another advantageous embodiment of the innovation, a PL can be used instead of the water collecting tray Sack arranged under the central opening of the plate and along its opening over the entire surface on the lower surface be glued to the plate, which has the shape of a funnel that merges into a drainage hose at its deepest point.

Diese Ausführung ist besonders kostengünstig, aber in gleicher Weise gut wirksam. Der Entwässerunrjsschlauch wird in einen am Fuß des Gestells angeordneten Eimer geführt, von de;a das überschüssige Gießwasser aufgenommen wird.This design is particularly inexpensive, but equally effective. The drainage hose is in a bucket arranged at the foot of the frame, from which the excess irrigation water is taken up.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Neuerung ist vorgesehen, daß mittig durch den Boden der Wasser-Auffangschale senkrecht ein Rohrstutzen hindurchgeführt ist, auf dessen unteres Ende das eine Ende einer Schlauchleitung aufgesteckt ist, deren anderes Ende auf dem Druckstutzen einer unterhalb des Bodens der Wasser-Auffangschale befestigten elektrischen Kreiselpumpe aufgeschoben ist, daß ferner auf das obere Ende des Rohrstutzens ein Standrohr aus flexiblem aber ständfesten Material aufgesteckt ist, das die mittige obere Schale in einer öffnung durchdringt und dessen oberes Ende über den oberen Rand der mittigen Schale hinausragt und einen Springbrunnenkopf mit mehreren kleinen Rohrstutzen trägt, die der Zahl der Pflanzbehälter entspricht, und daß weiterhin an diesen Rohrstutzen jeweilsIn a further advantageous embodiment of the innovation it is provided that the water collecting tray is centered through the bottom a pipe socket is passed through vertically, on the lower end of which one end of a hose line is attached, the other end attached to the pressure port one below the bottom of the water collecting tray electric centrifugal pump is pushed that also on the upper end of the pipe socket a standpipe made of flexible but stable material that penetrates the central upper shell in an opening and the upper end of which protrudes over the upper edge of the central bowl and a fountain head with several carries small pipe sockets, which corresponds to the number of plant containers, and that continues to each of these pipe sockets

> » ft « · I · M IM)> »Ft« · I · M IM)

i · ·» · 1 t « » t I I i · · »· 1 t« »t II

- 11 -- 11 -

ein Schlauch aus biegsamem elastischen Material lösbar befestigt ist, die jeweils zu den einzelnen Pflanzbehältern hinführen und mit ihren anderen Enden in das darin befindliche Erdreich eingesteckt sind, und daß weiterhin neben dem mittigan, senkrechten Rohrstutzen ein weiterer senkrechter Rohrstutzen durch den Boden der Wasser-Auffangschale hindurchgeführt ist, auf dessen nach unten überstehendem End3 eine Schlauchleitung aufgesteckt ist, deren andares Ende auf dem Saugstutzen der Kreiselpumpe aufgesteckt ist.a hose made of flexible elastic material is releasably attached, each to the individual plant containers lead and are inserted with their other ends into the soil therein, and that continues In addition to the central, vertical pipe socket, another vertical pipe socket through the bottom of the water collecting tray is passed through, on whose end 3 protruding downwards a hose line is plugged, the other end of which is attached to the suction port of the centrifugal pump.

Diese Ausgestaltung ermöglicht den Einsatz der neuerungsgemäßen Vorrichtung entweder als Hydrokulturanlage oder als kombinierte Pflanzen-Springbrunnenanlage. Damit die Kreiselpumpe unter der Wasser-Auffangschale Platz findet, ist in einer der Gestellplatten, nahe der Mittellängsachse des Gestells, von der oberen Stirnkante her, ein Teil ausgenommen.This configuration enables the device according to the invention to be used either as a hydroponic plant or as a combined plant and fountain system. So that The centrifugal pump is located under the water collecting tray, is in one of the frame plates, near the central longitudinal axis of the frame, from the upper front edge, except a part.

Die Kreiselpumpe sorgt für eine zeitlich begrenzte, gleichmäßige Wasserzufuhr aus dem Wasser-Auffangbecken über das Springbrunnenrohr, den Sprinybrunnenkopf, den darauf befindlichen Rohrstutzen und die daran angeschlossenen bieg-' samen Kunststoff-Leitungen in den Pflanzbehälter, überschüssiges Wasser tritt unten aus den Pflanzbehältern wieder heraus und wird von der Wasser-Auffangschale gesammelt.The centrifugal pump ensures a time-limited, even supply of water from the water collecting basin via the Fountain pipe, the spriny fountain head, the one on it Pipe sockets and the flexible plastic lines connected to them in the plant container, excess Water emerges from the bottom of the plant containers and is collected in the water collecting tray.

/ίλ/ ίλ

- 12 - .- 12 -.

Die Kunststoff-Zuleitungen können aber mühelos wieder abgenommen und so die Vorrichtung in eine kombinierte Pflanz- und Springbrunnenanlage umgewandelt werden. Bei dieser Nutzung sollte in der mittleren oberen Schale ,statt Erde und Pflanzen/Kies o» dgl* angeordnet werden, durch den das JThe plastic supply lines can, however, easily be removed again and the device can be converted into a combined planting and fountain system to be converted. With this use should be in the middle upper shell, instead of soil and plants / gravel or the like, through which the J

Wasser wieder schnell in die Auffangschale gelangt.Water quickly gets back into the drip tray.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Neuerung ist |, vorgesehen/ daß am Rand der Wasser-Auffangschale/zwischen zwei randseitigen Pflanzbehältern, ein durch die mittige Durchbrechung hindurchgehendes Einfüllrohr mit Einfülltrichter zum Einfüllen von Wasser in die Wasseir-Auffangschale angeordnet ist.In a further advantageous embodiment of the innovation, |, provided / that on the edge of the water collecting tray / between Two plant containers on the edge, a filling pipe with a filling funnel that goes through the central opening for filling water into the Wasseir drip tray is arranged.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist am ΐ Rand der Wasser-Auffangschale ein zwischen zwei randsei- ■ tigen Pflanzbehältern und durch die mittige Durchbrechung jf hindurchgehendes Rohr senkrecht und im Abstand zum Boden der Auffangschale an deren Innenwandung derart befestigt, k daß das Wasser der Schale darin steht und daß ferner in ·; dem Rohr ein beidendiges, wasserdicht verschlossenes Rohr- ^ stück von kleinerem Durchmesser mit Spiel aufgenommen ist, das auf dem im Rohr stehenden Wasser schwimmt und in diesem Zustand über das obere Ende des befestigten Umfangrohres hinausragt. £According to a further advantageous embodiment, at ΐ edge of the water collecting tray a randsei- between two ■ term planting containers and through the central aperture passing therethrough tube jf perpendicular and fixed at a distance from the bottom of the drip tray on its inner wall such k that the water of the tray therein stands and that furthermore in ·; the pipe is a two-ended, watertight, closed pipe ^ piece of smaller diameter with clearance, which floats on the water standing in the pipe and in this state protrudes beyond the upper end of the attached peripheral pipe. £

Hierdurch wird in vorteilhafter Weise ein einfacher aber 5j stets funktionssicherer Wasserstandsanzeiger geschaffen.This is a simple but 5j in an advantageous manner always functionally reliable water level indicator created.

ι I · · r t · t · ·ι I · r t · t · ·

- 13 -- 13 -

Solange nämlich das innere, verschlossene Rohrstück auf dem Wasser schwimmt, ragt es über das Halterohr hinaus und zeigt die Hüne des Wasserstandes in der Wasser-Auffangschale an. Zusätzlich kann am oberen Ende des schwimmenden Rohrstückes auch noch eine farbige Markierung zur besseren Ablesbarkeit angebracht sein.As long as the inner, closed pipe section floats on the water, it protrudes beyond the holding pipe and shows the height of the water level in the water collecting tray. In addition, at the top of the A colored marking for better readability must also be attached to the floating pipe section.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Neuerung ist vorgesehen, daß zur Steuerung der Zeitdauer der Kreiselpumpenarbeit an derselben ein von einer Uhr betätigter Ein- und Ausschalter angeordnet ist.In a further advantageous embodiment of the innovation it is provided that to control the duration of the centrifugal pump work an on and off switch operated by a clock is arranged on the same.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Neuerung ist vorgesehen, daß das Gestell der Vorrichtung aus rechtwinklig sich kreuzenden, senkrechten Platten aus Holz besteht, auf deren Stirnflächen eine randseitig mit einem nach oben und unten überstehenden Rahmen eingefasste, achteckige Tischplatte mittels Holzdübeln gehalten ist, daß weiterhin die Stirnflächen des Gestells von oben her im Abstand vom Rand bis zur Mitte ausgeschnitten sind, derart, daß Absätze, Auflageflachen für die Tischplatte sowie ein vertieftes, mittig angeordnetes Auflagekreuz für die korrespondierend zur oberen Tischplatte angeordnete, untere, mit Wasser gefüllte, in Form eines flachen, achteckigen Prismas gestaltete Schale gebildet sind, daß weiterhin die korrespondierend hierzu auf den zur Mitte der Durchbrechung vorspringenden Plattenteile angeordnete.According to a preferred embodiment of the innovation it is provided that the frame of the device is rectangular intersecting, vertical panels made of wood, on the end faces one edge with a upwards and downwards projecting frame edged, octagonal table top is held by means of wooden dowels that furthermore, the end faces of the frame are cut out from above at a distance from the edge to the middle, in such a way that that paragraphs, support surfaces for the table top as well a recessed, centrally arranged support cross for the lower, corresponding to the upper table top, water-filled, shaped in the form of a flat, octagonal prism shell are formed that continue the correspondingly arranged on the plate parts protruding towards the center of the opening.

Il ι If .. , . · I I ....Il ι If ..,. · II ....

- 14 -- 14 -

ebenfalls in Form eines flachen achteckigen Prismas gestaltete Schale mit kleinerem Durchmesser als die Wasserschale angeordnet ist, und daß weiterhin als Pflanzbehälter auf der Restfläche zwischen den überstehenden Rahmen der Tischplatte und der oberen Schale oben offene, kubische und quaderförmige Behälter abwechselnd aufgestellt sind, deren zu den Wandflächen der oberen Schale parallel verläufende Wände jeweils etwa die gleichen Längen wie die der Wandflächen der oberen Schale besitzen.Also arranged in the form of a flat octagonal prism bowl with a smaller diameter than the water bowl, and that continues as a plant container on the remaining area between the protruding frame of the table top and the upper shell, cubic open top and cuboid containers are set up alternately, whose walls, which run parallel to the wall surfaces of the upper shell, each have approximately the same lengths as the of the wall surfaces of the upper shell.

Diese Ausgestaltung hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen, da die Behälter sich auf diese Weise dicht an dicht anordnen und trotzdem leicht entfernen lassen. Darüber hinaus ist die neuerungsgemäße Vorrichtung durch die gefällige und abwechslungsreiche Gestaltung der Behälterformen und der Schalen geschmacklich besonders ansprechend gestaltet.This configuration has proven to be particularly advantageous because the containers fit tightly in this way arrange them tightly and still allow them to be removed easily. In addition, the device according to the innovation is through the pleasing and varied design of the container shapes and the bowls is particularly appealing in terms of taste designed.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Neuerung ist vorgesehen, daß die Pflanzbehälter und die obere, mittige Schale verschiedene Höhen besitzen. Auf diese Weise können auch größere Pflanzen, die viel Erdreich benötigen, untergebracht werden. Auch können regelrechte Pflanzenzüchtungen vorgenommen werden: Saatkörner können in der mittigen, flacheren Schale ausgesät werden. Wenn die Pflanzen eine gewisse Größe erreicht haben, kommen sie in die randseitigen Einzelbehälter, wobei die größeren Pflanzen größere BehälterIn a further advantageous embodiment of the innovation it is provided that the plant container and the upper, central one Shell have different heights. In this way, larger plants that require a lot of soil can also be accommodated will. Real plant breeding can also be carried out: seeds can be grown in the central, be sown in a shallower shell. When the plants have reached a certain size, they come into the marginal ones Single container, the larger plants being larger containers

- 15 -- 15 -

und die kleineren kleinere Behälter erhalten. Die neuerungsgemäße Vorrichtung ist daher besonders für Garten- und Natvrliebhaber geeignet, die keinen eigenen Garten zur Verfügung haben.and get the smaller smaller containers. According to the innovation The device is therefore particularly suitable for garden and nature lovers who do not have their own garden to have.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Neuerung ist vorgesehen, daß die Pflanzbehälter und die obere, mittige Schale sowie die untere Wasserschale aus durchsichtigem Kunststoff bestehen. Dies ist besonders reizvoll, da auf diese Weise die gesamte Vorrichtung sehr transparent und leicht erscheint. Darüber hhaus ist auf diese Weise ein Blick in das Erdreich der Pflanzen möglich, so daß auch optisch kontrolliert werden kann, ob genügend Wasser darin vorhanden ist.In a further advantageous embodiment of the innovation it is provided that the plant container and the upper, central one The bowl and the lower water bowl are made of transparent plastic. This is especially appealing as on this way the entire device appears very transparent and light. Furthermore house is this way a A look into the soil of the plants is possible, so that it is also possible to visually check whether there is enough water in it is available.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform der Neuerung ist vorgesehen, daß außen am Rahmen der Tischplatte ein Halterohr befestigt ist, in welches das korrespondierend hierzu ausgebildete Ende einer bogenförmigen Lampe eingesteckt und drehbar gehalten ist.According to a further advantageous embodiment of the The innovation is that a holding tube is attached to the outside of the frame of the table top, in which the corresponding this trained end of an arcuate lamp is inserted and rotatably held.

Hierdurch ist es möglich, seitlich an der Vorrichtung mühelos eine Lampe zu befestigen, mit der einerseits die Pflanzen auch abends erhellt werden können; andererseits liefert die Lampe aber auch das erforderliche Maß an zusätzlicher Licht- und Wärmebestrahlung, um ihr Gedeihen sicherzustellen.This makes it possible to effortlessly attach a lamp to the side of the device with which, on the one hand, the plants can also be brightened in the evening; on the other hand, however, the lamp also provides the required amount of additional Light and heat radiation to ensure it thrives.

ff If ■· · · · ·ff If ■ · · · · ·

- 16 - I- 16 - I.

Die Neuerung ist anhand mehrerer Ausftihrungsbeispiele schematisch in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigt:The innovation is based on several exemplary embodiments shown schematically in the drawings. It shows:

Fig. 1 - eine Ansicht der neuerungsgemäßen, fertig § zusammengesetzten Vorrichtung mit Spring- |j brunnen-Standrohr,Fig. 1 - a view of the renovation according to the finished § composite device with Spring- | j fountain standpipe,

Fig. 2 - einen Vertikalschnitt durch die neuerungsgemäße Vorrichtung gemäß Linie II-II in Figur 3,Fig. 2 - a vertical section through the innovation according to the device according to line II-II in Figure 3,

Fig. 3 - eine Draufsicht auf die neuerungsgemäße Vorrichtung mit Blick auf die aus durchsichtigem Kunststoff bestehenden Pflanzbehälter, Fig. 3 - a plan view of the innovation according to the device with a view of the transparent Plastic existing planter,

Fig. 4 - einen Horizontalschnitt durch die neuerungsgemäße Vorrichtung mit Blick auf die kleeblattförmige Durchbrechung, die aus durchsichtigem Kunststoff bestehende Wasser-AuffangschalLe, die Kreiselpumpe und das Auflagekreua, Fig. 4 - a horizontal section through the innovation according to the device with a view of the cloverleaf Opening, the water-collecting bowl made of transparent plastic, the centrifugal pump and the support frame,

Fig. 5 - eine perspektivisiche Darstellung der neuerungsgemäßen Vorrichtung, in der Springbrunnen und Pflanzanlage zusammengefaßt sind, mit bogenförmiger Lampe,Fig. 5 - a perspective representation of the innovation according to the invention Device in which the fountain and planting are combined, with an arched Lamp,

I » · II »· I

- 17 - - 17 -

Fig. 6 - die neuerungsgemäße Vorrichtung in räumlicher Sprengdarstellung ohne Pflanzen, Erdreich und Wasser,mit Springbrunnen-Standrohr und Wasser-Auffangschale aus durchsichtigem Kunststoff,Fig. 6 - the device according to the innovation in spatial terms Exploded view without plants, soil and water, with a fountain standpipe and water collecting tray made of transparent plastic,

Fig. 7 - ein anderes Ausführungsbeispiel der neuerungsgemäßen Vorrichtung in räumlicher Sprengdarstellung mit Plastiksack und Eiarer zum Auffangen des überschüssigen Gießwassers sowie mit Springbrunnen-Rohr, an dessen Kopf flexible Rohrleitungen für die Gießwasserzufuhr zu den einzelnen Behältern angeschlossen sind und7 - another embodiment of the device according to the invention in a three-dimensional exploded view with a plastic bag and egg catcher to catch the excess irrigation water as well with fountain pipe, at the head of which flexible pipes for the irrigation water supply are connected to the individual containers and

Fig. 8 - einen vergrößerten Teil-Querschnitt durchFig. 8 - an enlarged partial cross-section through

die neuerungsgemäße Vorrichtung mit Spring- I brunnen-Anordnung und Kreiselpumpe. '; the innovation according to the device with fountain I-arrangement and centrifugal pump. ';

Die in den Zeichnungen schematisch dargestellten Ausführungs- 1The embodiment 1 shown schematically in the drawings

beispiele der neuerungsgemäßen Vorrichtung besitzen als $ Grundausstattung ein tischhohes, auf Rollen 1 verfahrbares Holz-Trägergestell 2, eine mittig dazu einsetzbare Wasser- ■§examples of contemporary renewal device have as standard equipment a $ romantic high, moveable on rollers 1? · wooden support frame 2, a centrally deployable to water ■ §

Auffangschale 3 aus durchsichtigem Kunststoff in Form eines | flachen, achteckigen Prismas, oder wahlweise einen Plastiksack 4. Ferner weisen die neuerungsgemäßen Vorrichtungen eine konzentrisch darüber auf das Holz-Tragegestell 2 auf-Drip tray 3 made of transparent plastic in the form of a | flat, octagonal prism, or optionally a plastic bag 4. Furthermore, the devices according to the innovation one concentrically above it on the wooden support frame 2

■ I I I I ■■ I I I I ■

• a · • ι ·• a • ι

■ ι · ·■ ι · ·

- 18 -- 18 -

setzbare, darauf mittels Holzdübeln 5 abnehmbar gehaltene, achteckige Holzplatte 6 mit großer, kleeblattformiger, mittiger Durchbrechung 7 sowie eine von den bogenförmigen Vorsprüngen 8 der kleeblattförmigen Durchbrechung 7 gestützte, obere Schale 9 aus durchsichtigem Kunststoff in Form eines flachen, achteckigen Prismas auf. Ferner besitzen sie acht kubische oder quaderförmigeaus durchsichtigem Kunststoff bestehende Pflanzbehälter 10 bzw. 11, die auf der Restfläche 12 zwischen dem überstehenden Rahmen 13 der Tischplatte 6 und der oberen Schale 9 angeordnet sind.octagonal wooden plate 6 with a large, cloverleaf-shaped, central opening 7 and an upper shell 9 made of transparent plastic in the form of a flat, octagonal prism, supported by the arched projections 8 of the cloverleaf-shaped opening 7, which can be placed thereon detachably by means of wooden dowels 5. Furthermore, they have eight cubic or parallelepiped-shaped plant containers 10 or 11 made of transparent plastic, which are arranged on the remaining surface 12 between the protruding frame 13 of the table top 6 and the upper shell 9.

Das Ho2 ag\r& jergestell 2 besteht aus rechtwinklig sich kreuzenden, senkrecht angeordneten Platten 14, deren obere Stirnflächen derart ausgeschnitten sind, daß mittig ein vertieft angeordnetes, horizontales Auflagejtreuz 15 für die Wasser-Auffangschale 3 und randseitig Absätze 16 sowie höhere, restliche Auflageflächen 17 für die Tischplatte 6 gebildet sind. Die Auffangschale 3 ist so bemessen, daß sie an den Absätzen 16 anliegt und von diesen gegen seitliches Verschieben gesichert ist. In die höher gelegenen restlichen Auflageflächen 17 des Holz-Trägerge-The Ho2 ag \ r & jergestell 2 consists of right-angled intersecting, vertically arranged plates 14, the upper end faces are cut out so that in the middle a recessed, horizontal support cross 15 for the water collecting tray 3 and at the edge paragraphs 16 as well as higher, remaining support surfaces 17 for the table top 6 are formed. The drip tray 3 is dimensioned so that it rests against the paragraphs 16 and from these is secured against lateral displacement. In the higher-lying remaining support surfaces 17 of the timber carrier

in Btells 2 sind Holzdübel 5 eingelassen, die korrespondierend hierzu angeordnete Löcher 18 der achteckigen Platte 6 nach Aufsetzen eingreifen.in Btells 2 wooden dowels 5 are embedded, the corresponding this arranged holes 18 of the octagonal plate 6 engage after placement.

Weiterhin ist in einer der Platten 14 des Trägergestells 2,Furthermore, in one of the plates 14 of the support frame 2,

angeordnet nahe dem Kreuzungspunkt, eine weitere Ausnehmung 19/ um Platzarranged near the crossing point, another recess 19 / around space

I >I>

ι > ι ι ι · ι > ι · • I · III· > I I ■ Il I · ι> ι ι ι · ι> ι · • I · III ·> II ■ Il I ·

- 19 -- 19 -

für eine Kreiselpumpe 20 zu schaffen, die unter der Wasser-Auffangschale 3 befestigbar ist.for a centrifugal pump 20 to be created under the water collecting tray 3 can be fastened.

Die ebenfalls konzentrisch angeordnete, obere Schale 9, die einen kleineren Durchmesser als die darunter befindliche Wasser-Auffangschale 3 besitzt, weist mehrere, im Bereich der Durchbrechung 7 angeordnete Entwässerungsöffnungen 21 auf.The also concentrically arranged, upper shell 9, which has a smaller diameter than the one below Has water collecting tray 3, has several drainage openings 21 arranged in the area of the opening 7 on.

Die achteckige Platte 6 ist randseitig von einem nach oben und unten überstehenden Rahmen 13 eingefaßt. Zwischen dem überstehenden Rahmen 13 der Platte 6 und der oberen Schale 9 sind in regelmäßigen Abständen zueinander die Pflanzbehälter 10 bzw. 11 mit kubischer bzw. quaderförmiger Gestalt angeordnet, wobei Pflanzbehälter mit kubischer bzw. quaderförmiger Form abwechselnd angeordnet sind, je nachdem, welche Längen die Wände der achteckigen prismatischen f oberen Schale 9 besitzen.The octagonal plate 6 is bordered by a frame 13 protruding upwards and downwards. Between the protruding frame 13 of the plate 6 and the upper shell 9, the plant containers 10 and 11 with a cubic or parallelepiped shape are arranged at regular intervals from one another, with planters with a cubic or cuboid shape being arranged alternately, depending on the lengths Walls of the octagonal prismatic f upper shell 9 have.

Die Bodenflächen 22 der Pflanzbehälter 10 bzw. 11 besitzen ein nach innen zur Wasser-Auffangschale 3 hin gerichtetes Gefälle sowie Entwässerungsöffnungen 21 an den tiefsten Stellen.The bottom surfaces 22 of the plant containers 10 and 11 have a slope directed inwards towards the water collecting tray 3 and drainage openings 21 at the deepest Place.

Zum Zwecke der automatischen Bewässerung bzw. bei Nutzung der Vorrichtung auch als Springbrunnen wird unter der Wasser-Auffangschale 3 eine Kreiselpumpe 20 angeordnet, der Druckstutzen 23 der Pumpe 20 ist über eine Schlauch-For the purpose of automatic irrigation or when using the device as a fountain, the Water collecting tray 3 a centrifugal pump 20 is arranged, the pressure port 23 of the pump 20 is via a hose

- 20 -- 20 -

leitung 24 mit dem unteren Ende eines mittig im Boden der
Wasser-Auffangschale 3 eingelassenen Rohrstutzens 25 verbunden. Auf das andere Ende dieses Rohrstutzens 25 ist ein
Standrohr 26 aus flexiblem Material aufgesteckt, das einen
Springbrunnenkopf 27 mit mehreren kleinen Rohrstutzen 28
trägt/ die der Zahl der Pflanzbehälter 9/ 10, 11 entspricht.
Der Saugstutzen 29 der Pumpe 20 ist über eine weitere
Sohlauchleitung 30 mit einem anderen, senkrecht in den
Boden der Wasser-Auffangschale 3 eingelassenen Rohrstutzen
line 24 with the lower end of a center in the bottom of the
Water collecting tray 3 embedded pipe socket 25 connected. On the other end of this pipe socket 25 is a
Standpipe 26 made of flexible material attached, the one
Fountain head 27 with several small pipe sockets 28
carries / which corresponds to the number of plant containers 9/10, 11.
The suction port 29 of the pump 20 is via another
Sohlauchleitung 30 with another, vertically in the
Bottom of the water collecting tray 3 embedded pipe socket

31 verbunden/ der nur wenig über den Boden der Wasser-Auffangschale 3 übersteht/ so daß Verunreinigungen nicht in die Pumpe 20 gelangen können.Connected 31 / so that the impurities can reach the pump 20 only slightly projects over the bottom of the water collection tray 3 / not in ■.

Bei Betrieb der Kreiselpumpe 20 muß in der Wasser-Auffang- §When the centrifugal pump 20 is in operation, the water collection §

schale 3 ein ausreichender Wasserstand vorhanden sein. Um jfshell 3 there must be a sufficient water level. To jf

diesen kontrollieren zu können, ist am Rand der Wasser- !.Being able to control this is at the edge of the water!

Auffangschale 3 ein zwischen zwei randseitig angeordneten ψ Drip tray 3 a ψ arranged between two edges

Pflanzbehältern 10 und 11 und durch die mittige Durch- fPlant containers 10 and 11 and through the central opening f

brechung 7 hindurchgehendes, beidendig offenes Kunststoff- |Refraction 7 through, open at both ends plastic |

rohrstück 32 senkrecht im Abstand vom Boden der Auffang- Spipe section 32 vertically at a distance from the bottom of the collecting S

U schale 3 an der Wandung derselben befestigt. In dem Rohr % U shell 3 attached to the wall of the same. In the pipe %

32 ist ein geschlossenes Kunststoffrohrstück 33 geringeren S Durchmessers mit Spiel angeordnet, das auf dem im Rohr 32
stehenden Wasser schwimmt und so den Wasserstand anzeigt.
32, a closed plastic pipe section 33 of smaller S diameter is arranged with play, which is placed on the one in the pipe 32
standing water floats and thus indicates the water level.

Zum Nachfüllen von Wasser 41 dient ein Einfüllrohr 34 mit /|A filler pipe 34 with / | serves to refill water 41

Trichter, das zwischen zwei Pflanzbehältern 10 und 11, |lFunnel between two plant containers 10 and 11, | l

- 21 -- 21 -

durch die mittige Durchbrechung 7 hindurch,in die Wasser-Auffangschale 3 eingestellt ist.through the central opening 7, into the water collecting tray 3 is set.

Zum Zwecke der automatischen Bewässerung der Pflanzen können auf den kleinen Rohrstutzen 28 des Springbrunnenkopfes 27 flexible Schläuche aufgesteckt oder aufgeklebt werden, deren andere Enden in die einzelnen Pflanzbehälter 9,, 10, 11 führen.For the purpose of automatic watering of the plants, the small pipe socket 28 of the fountain head 27 flexible hoses are plugged or glued on, the other ends of which in the individual plant containers 9, 10, 11 to lead.

Zur Steuerung der Zeitdauer der Bewässerung dient eine Zeituhr / die einen Schalter betätigt, der die Kreiselpumpe 20 automatisch wieder abstellt. Als zusätzliche Beleuchtüngsquelle für die Pflanzen kann an der neuerungsgemäßen Vorrichtung eine Lampe befestigt werden. Vorzugsweise ist eine Bogenlampe 36 vorgesehen, die mit ihrem Rohrende in einem außen am Rahmen 13 der Platte 6 befestigten Halterohr 37 eingesteckt und drehbar darin gehalten ist.A timer / which actuates a switch that controls the centrifugal pump 20 is used to control the duration of the irrigation turns off again automatically. As an additional source of illumination for the plants, the device according to the innovation a lamp can be attached. Preferably, an arc lamp 36 is provided with its tube end in one outside of the frame 13 of the plate 6 attached holding tube 37 is inserted and rotatably held therein.

Ist statt einer Wasser-Auffangschale 3 ein Plastiksack 4 vorgesehen, so wird dieser entlang seiner Öffnung 38 an der Unterseite der Platte 6 ganzflächig angeklebt. Der Plastiksack 4 bes-itzt in vorteilhafter Weise die Form eines Trichters, der an seiner tiefsten Stelle in einen Entwässerungsschlauch 39 übergeht, über den das Wasser in einen neben dem Gestell stehenden Eimer 40 abgeleitet wird.Instead of a water collecting tray 3, it is a plastic bag 4 provided, this is glued over the entire surface along its opening 38 to the underside of the plate 6. The plastic bag 4 has the shape of a funnel in an advantageous manner, which merges at its deepest point into a drainage hose 39, through which the water flows into an adjacent the frame standing bucket 40 is derived.

Claims (10)

Schutz an spriiche:Protection to language: 1. Vorrichtung zum dekorativen Anordnen und Aufziehen von Pflanzen, dadurch gekennzeichnet r daß dieselbe aus einem etwa tischhohen, auf Rollen (1) verfahrbaren Gestell (2) besteht, auf dem als Standfläche für die Pflanzbehälter (9, 10, 11) eine Platte (6) mit mittiger Durchbrechung (7) und eine darunter angeordnete Wasser-Auffangschale (3) aufgesetzt und gehalten sind, daß die zur Mitte der Durchbrechung (7) vorspringenden Plattenteile (8) Auflagen für ein<i mittig über der Durchbrechung (7) angeordnete obere, mit Entwässerungsöffnungen (21) ausgestattete, gegenüber der Wasser-Auffangschale (3) kleinere Schale (9) bilden, deren Grundfläche so bemessen ist, daß die Ausbuchtungen der mittigen Durchbrechung (7) freigelassen sind, daß ferner in die zwischen dem Rand der Platte (6) und der Wandung der mittigen oberen Schale gebildete ringförmige, mit Ausbuchtungen der mittigen Durchbrechung (7) durchsetzen Restfläche (12) Pflanzbehälter (10, 11) eingepaßt sind, deren Bodenflächen (22) jeweils zur Mitte der Durchbrechung (7) hin abfallen und an den tiefsten Stellen Entwässerungsöffnungen (21) besitzen, die alle noch im Bereich der Durchbrechung (7) und der Wasser-Auffangschale (3) angeordnet sind.1. Device for decorative arranging and growing plants, r characterized in that the same consists of an approximately shows high, movable on rollers (1) frame (2), on which as a standing surface for the planting container (9, 10, 11) comprises a plate ( 6) with a central opening (7) and a water collecting tray (3) arranged underneath are placed and held in such a way that the plate parts (8) protruding towards the center of the opening (7) are placed with supports for a <i centrally above the opening (7) Form upper, with drainage openings (21), opposite the water collecting tray (3) smaller bowl (9), the base area is dimensioned so that the bulges of the central opening (7) are left free, that also in between the edge of the Plate (6) and the wall of the central upper shell formed annular, with bulges of the central opening (7) penetrate residual surface (12) plant containers (10, 11) are fitted, the bottom surfaces (22) of each ils fall towards the middle of the opening (7) and have drainage openings (21) at the lowest points, all of which are still arranged in the area of the opening (7) and the water collecting tray (3). Il ·Il · 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß anstelle der Wasser-Auffangschale (3) ein Plastiksack (4) unter der mittigen Durchbrechung (7) der Platte (6) angeordnet und entlang seiner Öffnung (38) vollflächig an der unterfläche der Platte (6) angeklebt ist, und daß ferner der Plastiksack (4) die Form eines Trichters besitzt, der an seiner tiefsten Stelle in einen Entwässerungsschlauch (39) übergeht. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that instead of the water collecting tray (3) a plastic bag (4) arranged under the central opening (7) of the plate (6) and over the entire surface along its opening (38) is glued to the lower surface of the plate (6), and that Furthermore, the plastic bag (4) has the shape of a funnel, which merges into a drainage hose (39) at its deepest point. 3. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet,3. Device according to claim i, characterized in that daß mittig durch den Boden der Wasser-Auffangschale (3)that in the middle of the bottom of the water collecting tray (3) und gehalten senkrecht ein Rohrstutzen (25) hindurchgeführt/ist, auf dessen unteres Ende das eine Ende einer Schlauchleitung (24) aufgesteckt ist, deren anderes Ende auf dem Druckstutzen (23) einer unterhalb des Bodens der Wasser-Auffangschale (3) befestigten elektrischen Kreiselpumpe (20)aufgeschoben ist, daß ferner auf das obere Ende des Rohrstutzens (25) ein Standrohr (26) aus flexiblem aber standfestem Material aufgesteckt ist, das die mittige obere Schale (9) in einer Öffnung durchdringt und dessen oberes Ende über den oberen Rand der mittigen Schale (9) hinausragt und einen Springbrunr>.er..kopf (27) mit mehreren kleinen Rohrstutzen (28) trägt, die der Zahl der Pflanzbehälter entspricht, und daß weiterhin an diesen Rohrstutzen (28) jeweils ein Schlauch (35) aus biegsamem elastischen Matsrial lösbar befestigt ist, die jeweils zu den einzelnen Pflanzbehältern (9, 10, 11) hinführe.! und mit ihren ande-and held vertically through a pipe socket (25) passed / is on the lower end of which is attached to one end of a hose line (24), the other end of which is attached to the pressure port (23) of an electric centrifugal pump (20) attached below the bottom of the water collecting tray (3) is that also on the upper end of the pipe socket (25) a standpipe (26) made of flexible but stable Material is attached that penetrates the central upper shell (9) in an opening and its upper The end protrudes over the upper edge of the central bowl (9) and a fountain> .er..kopf (27) with several small Pipe socket (28), which corresponds to the number of plant containers, and that continues to this pipe socket (28) in each case a hose (35) made of flexible elastic material is releasably attached, each to the individual Bring plant containers (9, 10, 11) there.! and with her other ren Enden in das darin befindliche Erdreich eingesteckt sind, und daß weiterhin neben dem mittigen, senkrechten Rohrstutzen (25) ein weiterer senkrechter Rohrstutzen (31) ! durch den Bojen der Wasser-Auffangschale (3) hindurchge- γ, Ren ends are inserted into the soil in it, and that, in addition to the central, vertical pipe socket (25), another vertical pipe socket (31)! through the buoys of the water collecting tray (3) γ, führt und darin gehalten ist, auf dessen nach unten über- ; leads and is held in it, on its down over- ; stehendem Ende eine Schlauc-hleitung (30) aufgesteckt ist, j·· deren anderes Ende auf dem Saugstutzen (29) der Kreisel- ■ pumpe (20) aufgesteckt ist.a hose (30) is attached to the standing end, j the other end of which is attached to the suction nozzle (29) of the centrifugal pump (20). 4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Rand der Wasser-Auf fangschale (3), zwischen zwei randseitigen Pflanzbehältern (10, 11), ein durch die mittige Durchbrechung (7) hindurchgehendes Einfüllrohr (34) mit Einfülltrichter zum } Einfüllen von Wasser in die Wasser-Auffangschale (3) angeordnet ist.4. The device according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that on the edge of the water-on collecting tray (3), between two edge-side plant containers (10, 11), a through the central opening (7) through filling pipe (34 ) is arranged with a funnel for } filling water into the water collecting tray (3). 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 $5. Device according to one or more of claims 1 $ bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß am Rand der Wasser-Auf- Ito 4, characterized in that at the edge of the water-Auf- I H: fangschale (3) ein zwischen zwei randseitigen Pflanzbe- f hältern (10, 11)und durch die mittige Durchbrechung (7) I hindurchgehendes beidendig offenes Kunststoffrohrstück % (32) senkrecht und im Abstand zum Boden der Auffangschale (3) an deren Innenwandung derart befestigt ist, daß das Wasser der Schale (3) darin steht und daß ferner in dem ■: Rohr (32) ein beidendiges, wasserdicht verschlossenes ■ Kunststoff rohr stück (33) von kleinerem ,Mrchmesser mit Spiel aufgenommen ist, das auf dem im Rohr (32) stehenden Wasser schwimmt und in diesem Zustand über das H: collecting tray (3) an edge-side between two Pflanzbe- f food holding (10, 11) and through the central opening (7) I passing therethrough both ends open plastic tube piece% (32) perpendicular to and at a distance from the bottom of the tray (3) on the inner wall is fixed in such a way that the water of the shell (3) is in it and that also in the ■: tube (32) a two-ended, watertight closed ■ plastic tube piece (33) of smaller, Mrchmesser with play is added that is on the im Pipe (32) floats standing water and in this state over the • ι t ι ' lit• ι t ι 'lit Il II«Il II " I Il I · · *I Il I · · * • r ι ·• r ι · • · · · III Il « ·• · · · III Il «· obere Ende des befestigten Umfangrohres (32) hinausragt. protrudes upper end of the attached peripheral tube (32). 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur Steuerung der Zeitdauer der Kreiselpumpenarbeit an derselben ein von einer Uhr betätigter Ein- und Ausschalten angeordnet ist.6. Device according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that for controlling the duration the centrifugal pump work on the same a clock-operated switching on and off is arranged. 7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet/ daß das Gestell (2) derselben aus rechtwinklig sich kreuzenden, senkrechten Platten (14) aus Holz besteht, auf deren Stirnflächen (17) eine randseitig mit einem nach oben und unten überstehenden Rahmen (13) eingefasste, achteckige Tischplatte (6) mittels Holzdübeln (5) gehalten ist, daß weiterhin die Stirnflächen (17) des Gestells (2) von oben her im Abstand vom Rand bis zur Mitte ausgeschnitten sind, derart, daß Abstäze (16), Auflageflächen (17) für die Tischplatte (6) sowie ein vertieftes, mittig angeordnetes Auflagekreuz (15) für die korrespondierend zur oberen Tischplatte (6) angeordnete, untere, mit Wasser gefüllte, in Form eines flachen, achteckigen Prismas gestaltete Schale (3) gebildet sind, daß weiterhin die korrespondierend hierzu auf den zur Mitte der Durchbrechung (7) vorspringenden Plattenteilen (8) angeordnete, ebenfalls in Form eines flachen achteckigen Prismas ausgestaltete Schale (9) mit kleinerem Durchmesser als die Wasserschale (3) angeordnet ist, und7. Device according to one or more of claims 1 to 6, characterized / that the frame (2) of the same consists of perpendicular, intersecting, vertical panels (14) made of wood, on whose end faces (17) an octagonal table top (6) bordered on the edge with a frame (13) protruding upwards and downwards is held by means of wooden dowels (5) that the end faces (17) of the frame (2) from above at a distance are cut out from the edge to the middle in such a way that supports (16), bearing surfaces (17) for the table top (6) as well as a recessed, centrally arranged support cross (15) for the corresponding to the upper table top (6) arranged, lower, water-filled, shaped in the form of a flat, octagonal prism shell (3) formed are that further the corresponding to this on the to the center of the opening (7) projecting plate parts (8) arranged, also designed in the form of a flat octagonal prism shell (9) with a smaller one Diameter than the water bowl (3) is arranged, and ι · · · ta ι · t ι ι ·ι · · · ta ι · t ι ι · Il I IlIl I Il I 111*1 II 111 * 1 I. daß weiterhin als Pflanzbehälter auf der Restfläche (12) zwischen dem überstehenden Rahmen (13) der Tischplatte (6) und der oberen Schale (9) oben offene, kubische und quaderförmige Behälter (10 bzw. 11) abwechselnd aufgestellt sind, deren zu den Wandflächen der oberen Schale parallel verlaufende Wände jeweils etwa die gleichen Längen wie diö der Wandflächen der oberen Schale (9) besitzen. that still as a plant container on the remaining surface (12) between the protruding frame (13) of the table top (6) and the upper shell (9) open top, cubic and parallelepiped- shaped containers (10 and 11) are alternately set up, their to the Wall surfaces of the upper shell parallel walls each have approximately the same length as the wall surfaces of the upper shell (9). 8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7/ dadurch gekennzeichnet, daß die Pflanzbehälter (10, 11) und die obere, mittige Schale (9) verschiedene Höhen besitzen.8. Device according to one or more of claims 1 to 7 / characterized in that the plant container (10, 11) and the upper, central shell (9) different Own heights. 9. Vorrichtung nach einem oder mehreren dsr Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Pflanzbehälter9. Device according to one or more dsr claims 1 to 8, characterized in that the plant container (10, 11) und die obere, mittige Schale (9) sowie die untere Wasser schale (3) sowie die den Wasserstandsregler bildenden Rohrstücke (32, 33) aus durchsichtigem Kunststoff bestehen.(10, 11) and the upper, central bowl (9) and the lower water bowl (3) and the water level regulator forming pipe pieces (32, 33) consist of transparent plastic. 10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß außen am Rahmen der Tischplatte (6) ein Halterohr (37) befestigt ist, in welches das korrespondierend hierzu ausgebildete Ende einer bogenförmigen Lampe (36) eingesteckt und drehbar 10. The device according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that a holding tube (37) is attached to the outside of the frame of the table top (6) , into which the correspondingly formed end of an arcuate lamp (36) is inserted and rotatable \\ gehalten ist.is held. Beschreibung:Description:
DE19838327102 1983-09-21 1983-09-21 DEVICE FOR DECORATIVE ARRANGEMENT AND GROWING OF PLANTS Expired DE8327102U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838327102 DE8327102U1 (en) 1983-09-21 1983-09-21 DEVICE FOR DECORATIVE ARRANGEMENT AND GROWING OF PLANTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838327102 DE8327102U1 (en) 1983-09-21 1983-09-21 DEVICE FOR DECORATIVE ARRANGEMENT AND GROWING OF PLANTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8327102U1 true DE8327102U1 (en) 1984-01-12

Family

ID=6757240

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838327102 Expired DE8327102U1 (en) 1983-09-21 1983-09-21 DEVICE FOR DECORATIVE ARRANGEMENT AND GROWING OF PLANTS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8327102U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3420496A1 (en) * 1984-06-01 1985-12-05 Karl-Heinz 2000 Hamburg Weymar Advent crown

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3420496A1 (en) * 1984-06-01 1985-12-05 Karl-Heinz 2000 Hamburg Weymar Advent crown

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3481736B1 (en) Stackable container having means for removing liquid at the bottom
DE2603018C3 (en) Containers for plants
DE1935995B1 (en) Insertion device for planters
DE942358C (en) Pot or similar container for plants
DE2726298A1 (en) Multi-purpose pot esp. for decorative arrangement - has external guides for interlocking strips to connect several pots together and to form feet
DE8327102U1 (en) DEVICE FOR DECORATIVE ARRANGEMENT AND GROWING OF PLANTS
DE60004824T2 (en) PLANT SUPPORT AND METHOD FOR PRODUCING SUCH A PLANT SUPPORT
DE3638312A1 (en) Method and formation of a series of pots, in particular for cultivating seedlings
DE2837126A1 (en) Paving slab for placing on lawn - has vertical hooks projecting from underside to anchor slab in position
WO2015121094A1 (en) Planting-bed apparatus
EP0056665A1 (en) Stackable container for nursery stock
DE102019004364B3 (en) Climbing aid for plants, especially in saddle-shaped planters
EP0074635A2 (en) Device for ornamental articles
DE3734074C2 (en)
DE8420836U1 (en) PLANT POT
DE1960336A1 (en) Planter
DE7535997U (en) YDROCULTURE PLANT POT
DE4418267C2 (en) Unit for the air conditioning of rooms
DE7610967U1 (en) PLANT CONTAINER FOR HYDROCULTURES
AT6441U1 (en) raised bed
DE202013104366U1 (en) Plant pot with a water tank and a water level indicator
AT407819B (en) Arrangement for planting living flowers or plants
AT6767U1 (en) MODULAR CONTAINER SYSTEM FOR CULTIVATING PLANTS
DE20023389U1 (en) Method for making plant support has box-shaped element covered with biodegradable covering material to cover open wall, such that wall becomes soil-proof
DE3800207A1 (en) Root-ball basket for water plants