DE8324377U1 - Corner connectors for panels, in particular furniture panels - Google Patents

Corner connectors for panels, in particular furniture panels

Info

Publication number
DE8324377U1
DE8324377U1 DE8324377U DE8324377DU DE8324377U1 DE 8324377 U1 DE8324377 U1 DE 8324377U1 DE 8324377 U DE8324377 U DE 8324377U DE 8324377D U DE8324377D U DE 8324377DU DE 8324377 U1 DE8324377 U1 DE 8324377U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
stop
corner
corner connector
connector according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8324377U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Haefele KG
Original Assignee
Haefele KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE8324377U1 publication Critical patent/DE8324377U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/44Leg joints; Corner joints
    • F16B12/46Non-metal corner connections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Firmacompany

H M f θ 1 e KGH M f θ 1 e KG

Preudenstädter Str. 74Preudenstädter Str. 74

7270 N a g ο 1 d7270 N a g ο 1 d

jjekverbinder #jlr Jlatte£, insbesondere Mög>elE3,attfe_n jjekverbindungen #jlr Jlatte £, in particular Mög> elE3, attfe_n

Die Verbindung von zwei winklig zueinander stehenden Matten erfiölgt int einfachsten Fall durch ein stumpfes Aufsetzen der einen Plattenkante auf die Oberfläche der anderen Matte/ wobei die Verbindung durch Sehrauben öder andere lösbare Spannverbindungen Q gesichert wird. Pttif Süter höheren Bedarfs werden bei Eckverbin« düngen- zweier Platten deren Kanten auf Gehrung geschnitten und dann aneinander gesetzt, zwar ist auch hier die Verbindung durch Schrauben öd« dgl« möglich, jedoch sind die Kanten durch den Gehrungsschnitt stark geschwächt, so daß bei erhöhter Beanspruchung ein Ausbrechen des Materials befürchtet werden muß. Man ist daher dazu übergegangen, aus einem abgewinkelten Bolzen bestehende Eckverbinder zu verwenden. Die bekannten Ausfüfirungsformen dieser Art haben sich jedoch nicht bewährt, da mit ihnen ein paßgenauesIn the simplest case, the connection of two mats at an angle to one another is achieved by butt placement of one edge of the plate on the surface of the other mat / the connection being secured by means of visual screws or other detachable tension connections Q. Pttif Suter, if there is a need for corner joints, two panels are mitred and then put together; the connection with screws or the like is also possible here, but the edges are greatly weakened by the miter cut, so that with increased Stress and breaking out of the material must be feared. One has therefore switched to using corner connectors consisting of an angled bolt. The known Ausfüfirungsformen of this type, however, have not proven, since with them a precisely fitting

Zusammensetzen, insbesondere bei lösbaren Verbindungen, nicht erreicht werden konnte<Assembling, especially with detachable connections, not achieved could be <

Die vorliegende Erfindung geht von dem bekannten abgewinkelten Bolzen ale Eckverbinder aus, wobei die Aufgabe vorliegt, eine Verbindung zu gehäffen, bei der ein genaues Aufeinanderliegen der Gehrungekanten gewährleistet ist und gegebenenfalls auch naeh mehrmaligem Lösen immer wieder ein einwandfreies Zusammenfügen ^- möglich ist. Dies wird erfindungsgemäß durch die Anordnung mindestens eines Anschlages im Eckbereich des Bolzens erreicht« Man kann nunmehr das eine Bolzenende in eine entsprechende Bohrung der einen Platte bis zum Anschlag einschieben, wobei durch den Anschlag eine genaue Lage des anderen Bolzenendes gewährleistet ist und beim Aufschieben der anderen Platte ein paßgerechtes Aufeinanderliegen der Gehrungskanten erreicht wird. Der Anschlag kann sich dabei in das Material der Platte eingraben, wodurch sich eine ausgezeichnete Drehsicherung ergibt. The present invention is based on the known angled bolt ale corner connector, the task of which is to häffen a connection in which an exact superposition of the miter edges is guaranteed and, if necessary, a perfect assembly again and again after repeated loosening ^ - is possible. According to the invention, this is achieved by arranging at least one stop in the corner area of the bolt. One end of the bolt can now be pushed into a corresponding hole in one plate as far as it will go, with the stop ensuring the exact position of the other end of the bolt and when the other is pushed on Plate that the miter edges fit perfectly on top of one another. The stop can dig into the material of the plate, which results in excellent anti-rotation protection.

vorzugsweise ist der Anschlag in einem den Gehrungswinkel der Platten entsprechenden Winkel angeordnet, wodurch das satte und genaue Anliegen der Kanten noch besser gewährleistet wird. Der Anschlag kann den Bolzen ringförmig umgeben oder aber sternförmig ausgebildet sein, wobei die Sternform den Vorteil hat, daß sich die einzelnen Zacken noch besser in das Material eingraben können. Die Zacken sind dabei vorzugsweise lanzenspitzenförmig mit konvexen Breitflächen ausgebildet.Preferably, the stop is in one of the miter angles Plates are arranged at the appropriate angle, which ensures that the edges fit snugly and precisely. Of the The stop can surround the bolt in a ring shape or it can be designed in a star shape, the star shape having the advantage that the individual prongs can dig even better into the material. The prongs are preferably in the shape of a lance tip convex broad surfaces formed.

Um beim Einschieben der Bolzenenden eine Zentrierung der Bolzen in der Platte zu erreichen, verjüngen sich die Bolzenachäffce vom EGkbeeeich auegehend nach beiden Seiten hin. Die Bolzenenden können unterschiedlich je nach Art der gewünschten Verbindung ausgebildet sein. Entweder kann man sie als Eiftsehlagsehaft mit Widerhaken gestalten oder aber einen Anzugskopf anordnen« der gegebenenfalls mit einem verlängerten Schaft in ein Innengewinde des Bolzenendes eingeschraubt ist In order to achieve a centering of the studs in the plate upon insertion of the bolt ends, the Bolzenachäffce from EGkbeeeich taper auegehend out to both sides. The bolt ends can be designed differently depending on the type of connection desired. Either they can be designed as an Eiftsehlagsehaft with barbed hooks or a tightening head can be arranged which, if necessary, is screwed into an internal thread of the bolt end with an elongated shaft

Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, es stellen darThe drawing shows an embodiment of the invention, it represent

Fig. 1 einen abgebrochenen Querschnitt zweier rechtwinklig zueinander stehender im Eck verbundener Platten mit teilweise geschnittenem Eckverbinder1 shows a broken cross-section of two plates connected at right angles to one another in the corner partially cut corner connector

Fig. 2 einen Querschnitt des Eckverbinders im EckbereichFig. 2 shows a cross section of the corner connector in the corner area

Fig 3 die abgebrochene Ansicht I nach Fig- 2 eines Eckverbinders 3 shows the broken view I according to FIG. 2 of a corner connector

Die Platten 1 und 2 weisen auf Gehrung geschnittene aneinander anliegende Kanten 3 auf. Die Verbindung der beiden Platten 1 2 wird durch einen Eckverbinder 4 gesichert, der als abgewinkelter Bolzen ausgebildet ist. Im Eckbereich 5 weist der Eckverbinder 4 einen sternförmigen Anschlag 6 auf, welcher im gleichen WinkelThe panels 1 and 2 have edges 3 that are cut against one another and cut with a miter. The connection of the two plates 1 2 is secured by a corner connector 4, which is designed as an angled bolt. In the corner area 5, the corner connector 4 a star-shaped stop 6, which is at the same angle

wie der Gehrungsschnitt 3 angeordnet ist, so daß der Anschlag 6 in diesen Qehtungssehnitt 3 au liegen kommt· Wie die Fig» 2 u. 3 erkennen lassen, sind die einzelnen Zaeken 7 dta sternförmigen Anschlages S ianzenspitzenförmig ausgebildet, wobei die Breitflä" ehen 8 konvex gestaltet sind. Auf diese Weise können siö-h die einzelnen Zaeken 7 besonders gut in das Material der platten 1,2 eingraben.is arranged as the miter 3, blank so that the stop lie au in this Qehtungssehnitt 3 6 comes · As shown in Figures "2 u. 3 recognize the individual Zaeken are dta star-shaped stop S formed ianzenspitzenförmig 7, wherein the Breitflä" around 8 convexly In this way, the individual teeth 7 can dig particularly well into the material of the plates 1, 2.

: ' Die beiden BolaenseMfte 9 und 10 verjüngen sieh vom Eekbereish 5 aus gesehen zu ihren freien Enden hin. Die Enden können dabei unterschiedliöh geformt sein. Der Bölzensehaft 9 ist mit Widerhaken 11 versehen und auf diese weise als Einsehlagsehaft ausgebildet. Dagegen befindet sich am Bolzenende 10 ein Anzugskopf 12, weichet an einem schaftteil 13 angeordnet ist. Der schaftteil 13 ist mit dem innengewinde 14 des Bolzenendes 10 verschraubt. Das Anziehen des Anzugskopfes 12 erfolgt durch ein Spannelement 15 üblicher Bauart, dessen Funktion nicht weiter dargestellt ist. : ' The two BolaenseMfte 9 and 10 taper when seen from the Eekbereish 5 towards their free ends. The ends can be shaped differently. The bolt shaft 9 is provided with barbs 11 and designed in this way as a liner. On the other hand, there is a tightening head 12 at the end of the bolt 10, which is arranged on a shaft part 13. The shaft part 13 is screwed to the internal thread 14 of the bolt end 10. The tightening of the tightening head 12 takes place by means of a clamping element 15 of conventional design, the function of which is not shown further.

Bei der Montage der Platten 1,2 werden zunächst entsprechende Bohrungen für die Bolzenenden 9 und 10 vorgenommen und anschlies-When assembling the plates 1, 2, appropriate holes are first made for the bolt ends 9 and 10 and then

send das Bolzenende 9 in die Platte 1 eingeschlagen. Durch die Ii
konische Gestaltung wird dabei eine einwandfreie Zentrierung er-
send the bolt end 9 knocked into the plate 1. Through the ii
conical design ensures perfect centering

reicht, die Voraussetzung dafür ist, daß die Gehrungskanten 3 ge-.p nau aufeinander zu liegen kommen. Darauf wird die Platte 2 aufis enough, the prerequisite for this is that the miter edges 3 ge-.p come to rest on each other. Then the plate 2 is on

das Bolzenende 10 aufgeschoben, wobei ebenfalls wiederum eine Zentrierung durch die konische Gestaltung erfolgt. Anschließendthe bolt end 10 pushed on, again also a Centering takes place through the conical design. Afterward

• ·• ·

wird dann der Anzugskopf 12 durch das Spannelement 15 angezogen, so daß eine feste und sichere Verbindung der Platten 1 und 2 erreicht wird.the tightening head 12 is then tightened by the clamping element 15, so that a firm and secure connection of the plates 1 and 2 is achieved.

< * Uli 4 · t « <* Uli 4 · t «

t Ilt Il

Claims (8)

15 143 Ansprüche15 143 claims 1. Eckverbinder für zwei im Winkel zueinander angeordnete Platten mit auf Gehrung verlaufenden Kanten bestehend aus einem abgewinkelten Bolzen gekennzeichnet durch mindestens einen Anschlag (6) im Eckbereich (5).1. Corner connector for two panels arranged at an angle to one another with mitered edges consisting of an angled one Bolt characterized by at least one stop (6) in the corner area (5). 2- Eckverbinder nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (6) in einem dem Gehrungswinkel (3) der Platten (1,2) entsprechenden Winkel angeordnet ist.2- corner connector according to claim 1, characterized in that the stop (6) is arranged at an angle corresponding to the miter angle (3) of the plates (1,2). 3- Eckverbinder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet ,-ι ) daß der Anschlag den Bolzen (4) ringförmig umgibt.3- corner connector according to claim 1 or 2, characterized in that the stop surrounds the bolt (4) in a ring shape. 4. Eckverbinder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet ,-daß der Anschlag (6) sternförmig ausgebildet ist.4. Corner connector according to claim 1 or 2, characterized in that the stop (6) is star-shaped. 5. Eckverbinder nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zacken (7) des sternförmigen Anschlages (6) lanzenspitzenförmig, insbesondere mit konvexen Breitflächen (8) ausgebildet sind5. Corner connector according to claim 4, characterized in that the prongs (7) of the star-shaped stop (6) lance-tip shaped, are designed in particular with convex broad surfaces (8) 6 Eckverbinder nach mindestens einem oder mehreren der vorher-6 corner connectors according to at least one or more of the • gehenden Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet daß sich der• going claims 1 to 5 characterized in that the Bolzenschaft (9 10) vom Eckbereich (5) ausgehend nach beiden Seiten verjüngtBolt shank (9 10) starting from the corner area (5) towards both Tapered sides 7 - Eckverbinder nach mindestens einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Bolzenende (10) einen insbesondere in ein Innengewinde (14) eingeschraubten Anzugskopf (12, 13) aufweist.7 - Corner connector according to at least one or more of the preceding Claims 1 to 5, characterized in that at least one bolt end (10) has a thread, in particular in an internal thread (14) has screwed in tightening head (12, 13). 8. Eckverbinder nach mindestens einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Bolzenende (9) als Einschlagschaft mit Widerhaken (11) ausgebildet ist.8. Corner connector according to at least one or more of the preceding Claims 1 to 7, characterized in that at least one bolt end (9) as a drive-in shank with barbs (11) is trained.
DE8324377U 1983-08-25 Corner connectors for panels, in particular furniture panels Expired DE8324377U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3330584 1983-08-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8324377U1 true DE8324377U1 (en) 1984-03-29

Family

ID=1332433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8324377U Expired DE8324377U1 (en) 1983-08-25 Corner connectors for panels, in particular furniture panels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8324377U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4405240C2 (en) Connection element with double-sided thread
EP1718875A1 (en) Connecting unit
DE2928619A1 (en) FASTENING ELEMENT
DE2353055A1 (en) FASTENING ELEMENT
EP0579799A1 (en) Spacer for a reinforcement bar designed to be embedded in concrete
DE2748431C2 (en) Snap connection on injection molded housing parts
EP1141562B1 (en) Coupling device for connecting a first workpiece to a second one
DE102007053865A1 (en) Mold plate positioning assembly and method of positioning mold plates
DE3019844C2 (en)
DE3346067C2 (en)
DE8324377U1 (en) Corner connectors for panels, in particular furniture panels
DE2624928A1 (en) Freight container with corner fitting - has profiled bars with wall supporting flanges accommodating bosses on corner fittings
DE3806012C2 (en)
DE2413707B2 (en) CONNECTING ELEMENT FOR HOLLOW PROFILE PARTS, IN PARTICULAR CORNER CONNECTORS
DE2523949A1 (en) CLAMP FOR FASTENING LATTICE-LIKE FENCES TO POST
DE2228030A1 (en) LOCKING ELEMENT FOR DETACHABLE FASTENING OF COVER PLATES TO WALL OPENINGS
EP0267200A1 (en) Fitting for releasable connection of two components.
DE8336553U1 (en) Corner connectors for panels, in particular furniture panels
DE10144982C2 (en) fastener
DE2506001A1 (en) Demountable door case U-sectioned sheet metal components connection - with non-round knob set in hole and through slit to turn in other hole
DE3101205C2 (en)
DE2918810B1 (en) Clamping head for a clamp
DE1848849U (en) FASTENING ARRANGEMENT, IN PARTICULAR FOR A COVER STAIN.
DE7413706U (en) Wall-mountable electrical switch
CH458244A (en) Connection element for wrenches